Freak Show
Menschen! Technik! Sensationen!
https://freakshow.fm


Pimpvorlage

Computer selber bauen — Technikmuseen — Logik in Minecraft — Bluetooth Headphones — iPhone X/Xs — Apple Watch — Undo — mac OS Mojave — Pimp My Mac

Eine weitere gemütliche Runde fand sich ein und wie es jetzt zum guten Ton gehört nehmen wir wieder viel Feedback von der letzten Sendung auf und träumen davon in echt oder sogar in Minecraft eigene Computer zu bauen. Machen wir natürlich am Ende nie, aber man darf ja noch träumen, oder? Dafür fröhnen wir dem Apple-Konsum und wissen wieder alles besser, hacken auf der Telekom rum und was machen was sonst noch so Spaß macht.

https://freakshow.fm/fs223-pimpvorlage
Veröffentlicht am: 27. September 2018
Dauer: 4:00:51


Kapitel

  1. Intro 00:00:00.000
  2. Begrüßung 00:01:41.219
  3. Feedback: Diverses 00:05:13.834
  4. Feedback: Apple Pay 00:07:01.056
  5. Feedback: Datenelche in Australien 00:08:30.848
  6. Feedback: Apple Watch als Medizinprodukt 00:11:31.498
  7. Feedback: Nachgebaute CPUs 00:17:52.234
  8. Computermuseen und Science Center 00:42:24.554
  9. Logik in Minecraft 00:53:51.748
  10. The Sequence 01:01:11.344
  11. Bluetooth Headphones 01:05:14.440
  12. iPhones und eSIM 01:21:10.814
  13. iPhone Background NFC 01:35:19.667
  14. iPhone Xs First Impressions 01:37:02.803
  15. iPhone SE auf X 01:45:47.544
  16. Undo 01:58:32.238
  17. macOS Mojave 02:08:50.707
  18. Pimp My Mac 02:29:54.545
  19. Self-Solving Rubik's Cube 03:09:38.686
  20. Netzausbau 03:14:20.048
  21. TLS-Zertifikate selber aufsetzen 03:17:19.218
  22. How To Record a Good Sounding Podcast 03:35:17.807
  23. Ausklang 03:56:54.834

Transkript

Tim Pritlove
0:01:41
Letty
0:01:56
Tim Pritlove
0:01:58
hukl
0:02:28
Letty
0:02:30
Tim Pritlove
0:02:33
Letty
0:02:36
hukl
0:02:41
Tim Pritlove
0:02:42
hukl
0:02:54
Tim Pritlove
0:02:55
Denis Ahrens
0:02:56
Letty
0:02:59
Tim Pritlove
0:03:00
Letty
0:03:14
Tim Pritlove
0:03:19
hukl
0:03:23
Letty
0:03:29
Tim Pritlove
0:03:34
Letty
0:03:35
Tim Pritlove
0:03:41
hukl
0:04:10
Tim Pritlove
0:04:14
hukl
0:04:18
Tim Pritlove
0:04:19
hukl
0:04:21
Tim Pritlove
0:04:22
Letty
0:04:25
Tim Pritlove
0:04:29
Letty
0:04:32
Tim Pritlove
0:04:33
Denis Ahrens
0:04:44
Tim Pritlove
0:04:46

Ja

Letty
0:04:47
Denis Ahrens
0:04:51
hukl
0:04:52
Tim Pritlove
0:04:55
Denis Ahrens
0:05:12
Tim Pritlove
0:05:14
Letty
0:06:13
Denis Ahrens
0:06:15
Tim Pritlove
0:06:21
Letty
0:06:43
hukl
0:06:44
Denis Ahrens
0:06:52
hukl
0:06:56
Tim Pritlove
0:06:58

Ja na gut bisschen detaillierter und aufgreifen würdiger war das Feedback noch mal zu Apple pay da habe ich ja letzte Mal, erstmal gesagt dass ich offenbar nicht alles verstanden habe das wurde dann jetzt noch mal, hat man denn jetzt für dich bei jedem Kauf eine andere Kartennummer oder nicht, Busch unserem Zweifel war hat sich jetzt mittlerweile geklärt ist so dass diese random Kartennummer quasi ist die weiß abhängig, was heißt wenn du das einmal auf deinem iPhone einrichtet dann zahlst du auch immer mit der gleichen Kartennummer dir aber nicht deine Maine Kartennummer ist und wenn, du hast dein Gerät neu aufsetzen hast du eine neue Karte ist machst das nicht ich ihn auch nicht jede Woche aus diesem Grund aber so ist es halt andererseits bedeutet das auch, vermisse es bedeuten dass wir uns auf dem iPhone und auf der watch einsetzt hast du da zumindest zwei Karten man hast weißt ja zwei verschiedene die weiße sind mit zwei verschiedenen secure enclave. Ja am, es gibt da eine längere Erklärung wie denn das alles genau funktioniert mit dieser tokenisierung und Wanda zu welchem Zeitpunkt du gemacht wird das gebe ich aber jetzt nicht alles wieder hat Simon geschrieben Link ist in den Shownotes und da könnt ihr euch das gerne mal durchlesen und weiter kommentieren, mich zwingen das noch mal aufzugreifen oder sowas feedback loop sozusagen, ja dann kannst du noch irgendwie eine schöne Rückmeldung bezüglich Daten Elchen das ist wirklich cool und zwar gibt's in, in Australien da einen interessanten Ansatz nämlich die Amer das Problem dass da die Distanzen dann doch noch mal ein bisschen weiter sind, und da gibt es an verschiedenen Stellen so Installationen soll man es beschreiben also sie nennen das mobile phone Hotspot, oh das ist quasi so eine feste Installation die aus zwei oder drei Teilen besteht der, davor ist dann.

Denis Ahrens
0:09:26
Tim Pritlove
0:09:27
hukl
0:09:28
Tim Pritlove
0:09:30
Letty
0:10:10
Tim Pritlove
0:10:17
Denis Ahrens
0:10:43
Tim Pritlove
0:10:44
Letty
0:10:45
Denis Ahrens
0:10:50
Tim Pritlove
0:10:53
Letty
0:11:01
Tim Pritlove
0:11:04
Denis Ahrens
0:11:21
Tim Pritlove
0:11:26
Letty
0:11:45
Tim Pritlove
0:11:46
Letty
0:11:48
Tim Pritlove
0:11:57

Naja ist meist auch nicht ganz einfach jetzt so eine Information mehr oder weniger in Echtzeit zu verarbeiten also ich fand ja früher gab auch ein paar Podcast die so tat sich die Keynote live kommentiert haben was für vorkommen bekloppt halte weil, Comair total durcheinander aber auch so dieses unmittelbar danach senden haben wir eigentlich selten gemacht wenn man eigentlich bisher fast immer eine glückliche Situation Woche Zeit zu haben David und zwar zwar nicht so top-aktuell aber man kannst du das schon mal über irgendwas nachgedacht haben dafür finde ich haben wir es aber gar nicht so schlecht getroffen, viel Diskussion in Kommentaren gab es aber dann zu dem Thema, ist denn die Apple watch nur in einem Medical Device oder nicht was bedeutet denn das überhaupt im was müsste denn passieren damit das Ganze in Deutschland durch, das werden kann ja habe ich das richtig sehe also Oxy hat hier drauf hingewiesen in Deutschland bzw Europa ist das daneben die europäische arzneimittelagentur dass du quasi sind äquivalent zu dieser FDA obsidan, sich genauso verhält wie die weiß ich nicht so ganz genau und das. Bundesräte habe ich diese Abkürzung nicht aufgelöst in Deutschland wäre das BFH RM zuständig das ist bestimmt das Bundesamt Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, unten zuständig wäre dann das MPG das ist dann das Medizinproduktegesetz genau. Man kann nicht einfach nur jetzt so ein Ding auf dem Markt bringen und sagen das ist jetzt hier Medizingerät sondern das ist dann halt entsprechend seiner Art und Weise was es denn ist kategorisiert für, ein EKG wäre dann angeblich die Klasse 2b zuständig und das bedeutet dass es daneben vom Bundesinstitut für Arzneimittel, zugelassen werden müsste wobei und auch darauf weisen die Kommentare hin, zugelassen wird die Software nicht die Uhr, was sind quasi die Apps die letzten Endes da als, auch wenn die natürlich dafür erforderlich ist das macht die Sache aber auch einfacher, weil sonst müsstest du sie war ja wahrscheinlich jetzt schon irgendwie als solche deklarieren oder keine Ahnung wie das so läuft der ganze medizinische Zulassungsprozess ist, am kompliziert.

Letty
0:14:27
Tim Pritlove
0:14:38

Genau also das war auch so ein bisschen meine stille Hoffnung dass ich vielleicht heute schon dazustoßen können konnte aber ist nicht so also verschieben das ganze noch mal wohnen Alex von Nils noch mal korrigiert dass wir Kammerflimmern gesagt haben großer Fehler großer Unterschied vor allem auch also diese Funktion die die Apple watch erkennen kann es das sogenannte Vorhofflimmern wo ein, großer Unterschied besteht Kammerflimmern ist sozusagen das was beim Herzinfarkt, auftritt und Kammerflimmern ist sozusagen eine ja eine elektrische Erregungsbildung im Vorhof, und die kann man heute, und das kann dann eben später ein Schlaganfall, zur Folge haben so und dann gibt's da hätten entsprechend gesteigertes Risiko bei den Leuten bei denen das auftaucht halt nicht dass man kriegt aber dann weiß man zumindest schon mal dass man da eine höhere Wahrscheinlichkeit hat und kann das entsprechend. Vielleicht schon erahnen und von daher macht durchaus auch Sinn so ein Gerät sagen was an da Hinweise geben kann ne, dann gabs noch irgendwie die Frage ob es über beide Arme akkurat ist dann schreibt er hier die Uhr Ableitung nach einthoven sind zwischen beiden Arm rechter Arm linkes Bein und linker Arm linkes Bein, Ableitung 123 nach Eindhoven EKG Ableitung der watch entspricht damit der Ableitung I was auch auf einem Slide während der Präsentation zu sehen war Oury kg leitete Wilhelm, Eindhoven ab indem er beide Hände und das linke Bein in einen Eimer mit leitfähigen Wasser hielt welcher mittels Kabel mit einer EKG Maschine verbunden, ja also mit einer Worten das ist schon irgendwie ein EKG aber es ist sozusagen das Minimum aber immerhin ist es das auch.

Letty
0:16:34
Tim Pritlove
0:17:09
Denis Ahrens
0:18:00
Tim Pritlove
0:18:06
Denis Ahrens
0:19:10
Tim Pritlove
0:19:11
Letty
0:19:21
Tim Pritlove
0:19:31

Genau und das Ding ist wirklich faszinierend und insofern mega konsequent als das hier echt jede einzelne Transistor. Logik sichtbar ist deine auf Pana Projekte hinweisen die sind alle sehr viel kompakter aber hier ist es wirklich konsequent gemacht dass wirklich jeder Transistor jeder einzelne Schaltweg als solcher sichtbar ist das heißt man kann wirklich bis ins allerletzte Detail alles nachvollziehen was dort an Flo abgeht, und diese einzelne Paneele teilen, mehrere Bereiche mich so wie es üblicherweise auch in einer modernen CPU aufgeteilt ist also es gibt da die sogenannten general, purpose registers also, in dem Fall sind es glaube ich 16 Bit Register und 24 Stück sprich wo der Rechner kurzfristig, warte also 16 Bit Werte halten kann und irgendwo anders hin laden kann, dann gibt's eine entsprechende arithmetische und logische Einheit also die Alu, dann gibt's die ganzen special purpose Register die Sonne CPU hat das sind also sowas wie program counter also der zählt wo quasi gerade das, Programm sich befindet was abgearbeitet wird und so Geschichten wie Stackpointer et cetera die sind also da. Unten untergebracht dann gibt's noch, was ja eigentlich am spannendsten finde ich das noch selber am wenigsten verstanden habe, sprich das ist der Teil wo eben tatsächlich aus den Werten die im Speicher liegen und die Instruktion repräsentieren abgeleitet wird was denn der Computer eigentlich tun soll also wenn ich sage Computer in dem Fall hat die CPU. Da gibt's ein weiteres Panel wo die State Machine und die Status flags sind also quasi die eigentliche, also steht Maschinen definiert ja quasi was passiert als nächstes in welchem Gesamtzustand befindet sich diese CPU eigentlich um einfach, Kontext zu schaffen für, was weiß ich machst Addition und hast du übertragt NASA carry bit das muss ja auch irgendwo sein das einfach diese ganzen Flex die dann wiederum in anderen Instruktionen benutzen kannst umso condizionale Sachen zu machen wie springe an eine andere Stelle wenn das Bit gesetzt ist oder macht da weiter mit der nächsten Instruktionen ist nicht Gesetzes etc.pp Assisi typischen Sprung, Geschichten oder eben Instruktionen die irgendeiner Form relativ zu irgendeines Status passirana also at with care EZB werde wäre halt nicht nur ein Addieren von zwei Zahlen sollen du nimmst quasi auch noch dieses karibik daneben auch noch mit was, außerhalb der Register gespeichert ist nämlich in den Status flags das findet man eigentlich in allen CPUs, dann gibt's noch zum Kontrollen Teilbereichen dass ich mal kurz raus weil der ist eigentlich extern, und dann ganz pfiffig hat das Ding halt noch 256 Byte Speicher. Auch visualisiert und zwar repräsentiert sich eben der Speicher quasi selbst oder ist er einfach auf dieses ganze Panel aufgetragen 16 x 32, Bit und wenn da halt in dem Speicher ein Bit gesetzt ist dann leuchtet da eben eine LED auf und damit ist der Speicher sein eigener Bildschirm, wenn du dann halt tetris dadrauf spielst dann gibt's halt überhaupt gar keinen AIO mit einem Bildschirm oder so so an der Speicher ist der Bildschirm das heißt das Programm läuft so, das auf dem Bildschirm tetris zu sehen ist was ich noch nicht so ganz verstanden habe als mir die Videos angeschaut habe ist wurden eigentlich das Programm dann liegt wenn das der ganze Speicher ist und trotzdem der ganze Bildschirm war irgendwie tetris das habe ich noch nicht ganz verstanden habe sowieso noch nicht alles verstanden ich habe dann, gesehen dass der Typ nicht nur so eine und overview Tour aufgenommen hat sondern er hat dann auch noch so eine Reihe von Videos gestartet, woher wirklich von an angefangen hat zu erklären wie das, weil er einfach, so weit unten angefangen hat an so ein Punkt mit Wie verhält sich eigentlich ein Transistor und das hatte ich bis dahin ehrlich gesagt genau findet eine Hardware Niete nicht wirklich geschnallt. Ich war total elektrisiert habe mich in die erste erste Video gesehen hast mir so Park 40 Jahre oder was weiß ich wie lange ich mich zu lassen mit dem Kran beschäftige und nie ist bei mir der Groschen gefallen und jetzt Rasseln die die Münzen laufen durch, und klicke mich dann so wirklich von einem zum nächsten wo er dann irgendwie an jedes weitere Detail erklärt hat und via da seine ganze Logik aufgebaut hat und mit dena sind Transistoren und Logikgatter und alle Sachen zu Klimbim bis hin zum addieren, aber Schluss Passau playlist alle wo ist das nächste Video, dann bist du dran Panik geraten weißer irgendwann festgestellt habt ja das war's jetzt erstmal die nächsten mache ich dann später dauert noch ein bisschen und das sind wir schon nun ja ja dass er aufgehört hat, da bin ich verrückt geworden weil ich dachte mir so Bar warum bringt er das jetzt hier nicht zuende dass man das nur für dich komplett verstehen kann.

Denis Ahrens
0:25:13
hukl
0:25:17
Denis Ahrens
0:25:19
Tim Pritlove
0:25:28
Denis Ahrens
0:25:30
Tim Pritlove
0:26:22
Denis Ahrens
0:26:23
Letty
0:26:40
Denis Ahrens
0:27:01
Tim Pritlove
0:27:05
Letty
0:27:41
Denis Ahrens
0:27:42
Tim Pritlove
0:27:44
Letty
0:27:46
Tim Pritlove
0:27:49
Letty
0:27:52
hukl
0:27:59
Letty
0:28:57
Denis Ahrens
0:28:58
Letty
0:29:31
hukl
0:29:34
Denis Ahrens
0:29:45
hukl
0:29:49
Tim Pritlove
0:30:01
hukl
0:30:02
Letty
0:30:13
hukl
0:30:17
Tim Pritlove
0:30:45
Denis Ahrens
0:31:13
hukl
0:31:36
Letty
0:31:59
Tim Pritlove
0:32:05
hukl
0:32:11
Tim Pritlove
0:32:14
Letty
0:32:37
Tim Pritlove
0:32:39
Denis Ahrens
0:33:09
Tim Pritlove
0:33:15
Denis Ahrens
0:33:26
Tim Pritlove
0:33:29
Denis Ahrens
0:33:32
Tim Pritlove
0:33:33
Denis Ahrens
0:34:07
Tim Pritlove
0:34:10
hukl
0:34:58
Tim Pritlove
0:34:59
Denis Ahrens
0:35:21
Tim Pritlove
0:35:26
Denis Ahrens
0:35:41
Tim Pritlove
0:35:42
Denis Ahrens
0:35:52
Tim Pritlove
0:36:03
Denis Ahrens
0:36:05
Tim Pritlove
0:36:10
Denis Ahrens
0:37:07
Tim Pritlove
0:37:14
hukl
0:37:55
Tim Pritlove
0:38:00
Denis Ahrens
0:38:10
hukl
0:38:23
Denis Ahrens
0:38:24
hukl
0:38:28
Letty
0:38:30
Denis Ahrens
0:38:33
hukl
0:38:35
Denis Ahrens
0:38:41
Tim Pritlove
0:38:47
Denis Ahrens
0:38:50
hukl
0:38:56
Tim Pritlove
0:38:57
Denis Ahrens
0:38:57
Tim Pritlove
0:38:58
Letty
0:39:00
Tim Pritlove
0:39:01
Denis Ahrens
0:39:04
hukl
0:39:09
Denis Ahrens
0:39:13
Tim Pritlove
0:39:15
hukl
0:39:20
Tim Pritlove
0:39:22
Denis Ahrens
0:39:25
Tim Pritlove
0:39:27
Denis Ahrens
0:39:29
Tim Pritlove
0:39:32
Letty
0:39:35
Denis Ahrens
0:39:38
Letty
0:39:40
hukl
0:39:46
Denis Ahrens
0:39:51
Tim Pritlove
0:39:54

Ja das zu Prozessoren und selber bauen und so und vor allem lernen wieder Krampf funktioniert kann jedem eigentlich nur empfehlen der sich irgendwie ansatzweise damit beschäftig für mich war schon die, Auseinandersetzung mit einer CPU oder einfachen CPU auf Assembler Ebene, und natürlich dann falle vom C64 auch noch so eine Sondermaschine dazu das hat einfach so diesen speziellen Reiz, Katja mit Michael Stahl auch schon mal noch mal CARE gemacht zum Thema C64 oder war das auch so meine erste Frage ja warum beschäftigst du dich mit so alter scheiße, ja er hat noch eine bessere Antwort gegeben nämlich mehr meint na ja das wäre halt wahrscheinlich so ziemlich der letzte Computer. Die man eigentlich noch komplett verstehen kann also der DC finde ich kann echt eine Menge das Ding macht Ton das Ding macht Bild das Ding macht, kann irgendwie ordentlich rechnen deshalb AIO aber es ist trotzdem möglich, mit einem überschaubaren Aufwand und natürlich mit einer gewissen Passion Intensität muss man das schon rangehen aber du kannst eigentlich alles Wissen über diese Maschine alles es in du kennst jeden Scheiß, bin jedes bitte von jedem dieser Steine die da drin sind pens jeder ins, und das finde ich ist irgendwie ein mega empower mentis ist und unseren Sohn, Highlander feeling und wieder geht so dass dass das Licht so aus dem Himmel heraus auf dich Herr niedergeschossen und dann so ich habe begriffen und das, was ich gefühlt baut sich bei mir mein komplettes Computer Verständnis darauf auf, ich einmal so diese unterste Schicht gesehen habe und das dadurch wird es auch so entmystifiziert man weiß einfach so ja okay das ist das worauf das alles passiert alles da drüber ist Wasser nur anders gekocht.

Denis Ahrens
0:41:56
Letty
0:42:25
Tim Pritlove
0:42:37
Letty
0:42:38
Tim Pritlove
0:42:41
Letty
0:42:51
Tim Pritlove
0:42:55
Letty
0:43:20
Tim Pritlove
0:43:33

Ja klar natürlich, und das sollte es halt in jedem geben also ich finde halt wenn man so einen Computergeschichte macht dann sollte man eben diese diese nationale Brille weglassen so und dann hat er halt da viel Soja Nixdorf ja okay gut das war jetzt nicht unwichtig oder so aber ich muss dann auch echt nicht jede von diesem Büro Kisten sehen, bei dir ist auch alle nicht so bahnbrechend waren immer also sicherlich hat nichts offene Menge zu beigetragen und war auch in seiner bestimmten Domäne recht wichtig aber ich gehe doch da eigentlich hin um was anderes zu verstehen was mir gut gefallen hat im heinz-nixdorf-forum war dass sie, zum Überlegen schon eine Weile her dass sie angefangen haben, die Geschichte der neue das nennen Zeichenkodierung. Wirklich ganz am Anfang beginnen zu lassen mit Fön Zeichnungen sie haben wirklich gezeigt, wie Menschen angefangen haben das zählen, zu lernen und die Darstellung von Zahlen Ziffern etc zu entwickeln dass das ist wirklich sehr gelungen, das fand ich wirklich irre interessant und da da kann man nicht auch viel Zeit verbringen der eigentliche Computerteil ist für mich dann halt so ein bisschen langweilig gewesen weil sie eben nirgendswo sowas haben wie z.b. dieses Ding da an cambridge, also du gehst nicht was das würde ich einfach erwarten von so einem Teil insbesondere wenn es, auf die 70er Jahre so glorifiziert wo ja im Prinzip dieser Mikroprozessor angefangen hat, also Computermuseum was jetzt nicht um seinen eigenen begehbaren eine CPU hat Caillou wie ich nicht mehr ernst nehmen. Und das ist jetzt nicht nur so daher gesagt sondern ich finde dass das so eine ganz fundamentale holzschiebetüre wurde dann so binäre addition machst, das ist mal ganz nett und es ist ja auch okay wenn du da so eine Schulklasse durch schiebst hielt sich nicht innerhalb ja um überhaupt erstmal ja ich zähle mal binär und so weiter zu erklären gerade wo sie sich vorher so viel Mühe gemacht haben zahlen und Ziffern und all diesen ganzen Kram zu erläutern, aber mir fehlt dann einfach so ein bisschen der hands-on Teil so und dann gabs noch so ein paar cheesy multimedia Installation nämlich jetzt nicht so vom Hocker gehauen haben und dann als Isomatte Sonea Wand jetzt wann geht's denn los und war so Schluss, Toilette hatte so ein bisschen auch so bisschen Kräuter Sonntag. Will das jetzt nicht schlecht reden ich sag nur da geht noch was das hat sich das ja auch noch verbessert aber oft ist ja auch mit solchen Museen so die haben dann halt irgendwann mal so ihre Kohle bekommen, einkaufen sich in Krems Land hin und dann war's das und dann lebte Ding irgendwie nicht weiter und ich finde gerade solche Orte müssen eigentlich viel mehr noch als Wissenschaftspark auch funktionieren es gibt ja auch diese, wie nennt man denn das silence Park oder science, das Versprechen neue Generation von mitmach, Museen gibt's so ein Ding in Wolfsburg Phaeno heißt das glaube ich in Wolfsburg und sowas gibt es irgendwie mittlerweile auch in vielen Städten sciencecenter genau dass der Begriff Science Center, was heißt jetzt sehr viel mehr dieses mitmachen auch betont Experimente sind und wo, physikalische und chemische Effekte erlebt W, was ist ein bisschen wie methodisch into incorrect in so ein Museum gegos.

hukl
0:47:32
Tim Pritlove
0:47:35
Letty
0:48:01
hukl
0:49:17
Denis Ahrens
0:49:19
Letty
0:49:19
hukl
0:49:28
Letty
0:49:44
hukl
0:49:45
Letty
0:50:00
Tim Pritlove
0:50:50
hukl
0:50:56
Letty
0:51:20
hukl
0:51:21
Letty
0:51:23
hukl
0:51:46
Letty
0:51:50
hukl
0:51:53
Letty
0:51:54
hukl
0:52:40
Letty
0:52:47
hukl
0:52:49
Tim Pritlove
0:53:15
Denis Ahrens
0:53:19
Tim Pritlove
0:53:19
hukl
0:53:28
Tim Pritlove
0:53:29
hukl
0:53:52
Tim Pritlove
0:53:55
hukl
0:54:34
Tim Pritlove
0:55:40
hukl
0:55:57
Denis Ahrens
0:57:29
hukl
0:57:39
Tim Pritlove
0:58:33
hukl
0:58:41
Denis Ahrens
0:59:10
hukl
0:59:14
Tim Pritlove
0:59:42
hukl
0:59:44
Tim Pritlove
1:00:04
hukl
1:00:08
Tim Pritlove
1:00:16
hukl
1:00:35
Tim Pritlove
1:00:48
hukl
1:00:52
Denis Ahrens
1:00:55
Tim Pritlove
1:00:56
hukl
1:01:05
Tim Pritlove
1:01:09
Denis Ahrens
1:01:14
Tim Pritlove
1:01:29
Denis Ahrens
1:01:30
Tim Pritlove
1:01:34
Denis Ahrens
1:01:36
Tim Pritlove
1:01:39
hukl
1:01:41
Tim Pritlove
1:01:42
Denis Ahrens
1:01:44
Tim Pritlove
1:01:53
Denis Ahrens
1:01:55
Letty
1:01:55
Denis Ahrens
1:02:03
Tim Pritlove
1:02:03
Denis Ahrens
1:02:07
Letty
1:03:10
Denis Ahrens
1:03:15
hukl
1:04:18
Denis Ahrens
1:04:52
hukl
1:05:15
Tim Pritlove
1:05:36
Letty
1:05:40
hukl
1:05:42
Tim Pritlove
1:05:52
hukl
1:05:54
Tim Pritlove
1:06:18
hukl
1:06:21
Tim Pritlove
1:07:16
hukl
1:07:22
Tim Pritlove
1:07:26
hukl
1:07:28
Tim Pritlove
1:07:31
hukl
1:07:32
Denis Ahrens
1:07:58
hukl
1:08:00
Tim Pritlove
1:08:09
hukl
1:08:14
Denis Ahrens
1:08:36
Tim Pritlove
1:08:41
hukl
1:08:46
Tim Pritlove
1:08:57
Letty
1:09:03
Tim Pritlove
1:09:11
hukl
1:09:14
Denis Ahrens
1:09:17
hukl
1:09:19
Tim Pritlove
1:09:24
hukl
1:09:27
Denis Ahrens
1:09:32
hukl
1:09:35
Tim Pritlove
1:09:36
Denis Ahrens
1:09:55
hukl
1:09:57
Tim Pritlove
1:10:10
Denis Ahrens
1:10:33
Tim Pritlove
1:10:34
hukl
1:10:42
Tim Pritlove
1:10:43
hukl
1:10:59
Letty
1:11:08
hukl
1:11:12
Denis Ahrens
1:11:12
hukl
1:11:16
Tim Pritlove
1:11:22
hukl
1:11:24
Denis Ahrens
1:11:26
hukl
1:11:27
Letty
1:11:58
hukl
1:12:27
Letty
1:12:30
hukl
1:12:34
Letty
1:12:46
hukl
1:12:52
Tim Pritlove
1:13:05
hukl
1:13:08
Tim Pritlove
1:13:10
hukl
1:13:13
Tim Pritlove
1:13:47
hukl
1:13:50
Letty
1:14:09
hukl
1:14:13
Denis Ahrens
1:14:16
Letty
1:14:19
hukl
1:14:22
Denis Ahrens
1:14:24
Letty
1:14:26
hukl
1:14:27
Letty
1:14:29
hukl
1:14:36
Letty
1:14:44
hukl
1:14:46
Letty
1:14:52
hukl
1:14:56
Tim Pritlove
1:15:29
hukl
1:15:31
Tim Pritlove
1:15:39
hukl
1:15:46
Tim Pritlove
1:16:05
hukl
1:16:08
Denis Ahrens
1:16:12
Tim Pritlove
1:16:13
hukl
1:16:18
Letty
1:16:27
hukl
1:16:35
Letty
1:16:37
hukl
1:16:43
Letty
1:16:44
Denis Ahrens
1:16:49
hukl
1:16:52
Letty
1:17:01
hukl
1:17:13
Letty
1:17:43
Tim Pritlove
1:17:48
hukl
1:17:56
Tim Pritlove
1:18:01
hukl
1:18:17
Letty
1:18:26
hukl
1:18:34
Tim Pritlove
1:18:39
hukl
1:18:53
Denis Ahrens
1:18:57
hukl
1:18:57
Tim Pritlove
1:19:05
hukl
1:19:07
Letty
1:19:10
Denis Ahrens
1:19:15
hukl
1:19:16
Letty
1:19:31
hukl
1:19:36
Denis Ahrens
1:19:55
hukl
1:20:00
Tim Pritlove
1:20:29
hukl
1:20:41
Tim Pritlove
1:20:44
hukl
1:20:52
Tim Pritlove
1:21:11
Letty
1:21:43
Denis Ahrens
1:21:48
Tim Pritlove
1:21:59
Denis Ahrens
1:22:01
hukl
1:22:29
Denis Ahrens
1:22:34
Letty
1:23:41
Denis Ahrens
1:23:42
Letty
1:24:26
Denis Ahrens
1:24:29
Tim Pritlove
1:24:44
Denis Ahrens
1:24:46
Tim Pritlove
1:24:47
Denis Ahrens
1:25:04
hukl
1:25:13
Tim Pritlove
1:25:14
Denis Ahrens
1:25:47
Tim Pritlove
1:25:48

Ja, doppelte Kapazität, nur muss ich das erstmal einspielen sei ganze klimpen also es läuft ja derzeit so ist richtig sehe, wenn du jetzt eine Esel mit dem mit der watch, provisionieren willst dann kriegst du da so einen QR-Code heißt bekomme ich von der Telekom Lohnzettel mit dem QR-Code, und während du dann halt deine watch 1 richtest kennst du dann im Setup Prozess diesen QR-Code ab, und in diesem QR-Code ist quasi so das Aktivierungs Toten für eine SIM-Karte für einen in dem Fall deinen existierenden Vertrag und dann, gibt's ein Protokoll was diese Setup-Programm spricht mit dem Telekom Server. Und ihr hattet auch schon mal einen Blick gelten Tele, da irgendwelche, P Systeme die früher mal Abrechnungssysteme waren und jetzt so in so ihrem Provisionierung System überführt worden sind, und mit den sprichst du dann halt und die geben dir dann quasi so digital signiert dieses ok darfst du benutzen hier ist der Code und dann lädt die watch sich das halt in diese secure, enclave mit rein und dann existiert in dieser secure enclave quasi derselbe Code den du sonst auf der SIM-Karte hättest, und ich vermute mal mit dem ganzen Scheiß müssen wir uns in Java Gedöns was da drin ist und als indem man bei Software so und damit ist das Ding provisioniert, derzeit ist das ja quasi nur so ein zweites device zur einem bereits aktivierten Account aber im Prinzip läufts dann in Zukunft darauf hinaus dass wenn du halt jetzt sagst, ja Dollar Anbieter ich möchte gerne zu Ihnen wechseln ich brauche aber keine SIM-Karte, kriegst du von denen quasi auch nur ein QR Codes hast du schließt den Vertrag ab und Chris hat auch nur so ein Aktivierungs Toten anstatt diese SIM-Karte und dann wird die SIM-Karte quasi heruntergeladen eigentlich ist das Jahr in der Unterschied zwischen CD ausliefern und Download Sona.

Denis Ahrens
1:27:59
Tim Pritlove
1:28:15
Denis Ahrens
1:28:25
Tim Pritlove
1:28:29
hukl
1:28:40
Denis Ahrens
1:28:42
Tim Pritlove
1:28:47
hukl
1:28:52
Tim Pritlove
1:28:53
Denis Ahrens
1:29:02
Tim Pritlove
1:29:08
Denis Ahrens
1:29:18
Tim Pritlove
1:29:19
Denis Ahrens
1:29:33
Tim Pritlove
1:29:36
Denis Ahrens
1:29:44
Tim Pritlove
1:29:50
Denis Ahrens
1:30:25
Tim Pritlove
1:30:26
Denis Ahrens
1:30:28
Tim Pritlove
1:30:29
Denis Ahrens
1:30:57
Tim Pritlove
1:30:59
hukl
1:32:12
Tim Pritlove
1:32:15
Denis Ahrens
1:32:36
Tim Pritlove
1:32:41
Denis Ahrens
1:32:43
Tim Pritlove
1:32:45
Denis Ahrens
1:32:47
Tim Pritlove
1:32:49
Letty
1:33:05
Tim Pritlove
1:33:09
Denis Ahrens
1:33:12
Letty
1:33:14
Tim Pritlove
1:33:24
Denis Ahrens
1:33:35
Tim Pritlove
1:33:45
Denis Ahrens
1:33:47
Tim Pritlove
1:33:51
Denis Ahrens
1:33:58
Tim Pritlove
1:34:07
Denis Ahrens
1:34:10
Tim Pritlove
1:34:15
Denis Ahrens
1:34:23
Tim Pritlove
1:34:24
Denis Ahrens
1:34:33
Tim Pritlove
1:34:43
Denis Ahrens
1:34:46
Tim Pritlove
1:35:18
Denis Ahrens
1:35:23
hukl
1:36:12
Denis Ahrens
1:36:14
Tim Pritlove
1:36:35
Denis Ahrens
1:36:42
Tim Pritlove
1:37:00
Denis Ahrens
1:37:08
Letty
1:37:36
Denis Ahrens
1:37:38
Letty
1:37:57
hukl
1:37:58
Denis Ahrens
1:37:59
hukl
1:38:10
Denis Ahrens
1:38:10
Tim Pritlove
1:38:41
Denis Ahrens
1:38:42
Letty
1:39:14
Denis Ahrens
1:39:21
hukl
1:40:09
Denis Ahrens
1:40:18
Letty
1:40:54
Denis Ahrens
1:40:55
hukl
1:41:07
Tim Pritlove
1:41:30
Denis Ahrens
1:42:03
Tim Pritlove
1:42:12
Denis Ahrens
1:42:49
Tim Pritlove
1:43:03
Denis Ahrens
1:43:15
Tim Pritlove
1:43:16
hukl
1:43:39
Tim Pritlove
1:43:42
Letty
1:43:50
Denis Ahrens
1:43:59
Letty
1:44:02
Denis Ahrens
1:44:07
Tim Pritlove
1:44:14
Denis Ahrens
1:44:18
Letty
1:44:25
Denis Ahrens
1:44:27
Tim Pritlove
1:44:34
Letty
1:44:35
Denis Ahrens
1:44:37
Letty
1:44:38
Tim Pritlove
1:44:40
Denis Ahrens
1:44:43
Tim Pritlove
1:44:44
Letty
1:44:58
Tim Pritlove
1:45:00
Denis Ahrens
1:45:02
hukl
1:45:07
Tim Pritlove
1:45:08
hukl
1:45:28
Denis Ahrens
1:45:29
Letty
1:45:32
Tim Pritlove
1:45:48
Letty
1:45:54
hukl
1:46:05
Letty
1:46:16
hukl
1:46:20
Letty
1:46:23
Tim Pritlove
1:46:51
hukl
1:46:54
Letty
1:46:57
Tim Pritlove
1:47:33
Letty
1:47:34
hukl
1:47:47
Letty
1:47:54
Tim Pritlove
1:47:57
Letty
1:47:59
hukl
1:48:05
Letty
1:48:22
Tim Pritlove
1:48:33
Letty
1:48:34
Tim Pritlove
1:48:55
Letty
1:48:56
Tim Pritlove
1:48:56
Letty
1:49:05
Tim Pritlove
1:49:09
Letty
1:49:11
Tim Pritlove
1:49:14
Letty
1:49:48
Tim Pritlove
1:49:51
Letty
1:50:42
hukl
1:50:56
Letty
1:51:31
Tim Pritlove
1:51:47
Letty
1:52:29
Tim Pritlove
1:52:35
Letty
1:52:39
Denis Ahrens
1:52:41
Letty
1:52:50
Denis Ahrens
1:53:02
Letty
1:53:04
Tim Pritlove
1:53:11
Letty
1:53:13
hukl
1:53:17
Denis Ahrens
1:53:21
Letty
1:53:24
Tim Pritlove
1:53:35
Letty
1:53:37
Denis Ahrens
1:53:38
Letty
1:53:42
Denis Ahrens
1:53:44
Tim Pritlove
1:53:45
Letty
1:53:52
Tim Pritlove
1:53:56
Letty
1:54:03
hukl
1:54:10
Letty
1:54:12
Denis Ahrens
1:54:13
Letty
1:54:16
Tim Pritlove
1:54:20
Denis Ahrens
1:54:24
Tim Pritlove
1:54:32
hukl
1:54:33
Letty
1:54:36
Tim Pritlove
1:54:53
Denis Ahrens
1:55:01
Tim Pritlove
1:55:04
Letty
1:55:05
Tim Pritlove
1:55:08
Letty
1:55:15
Tim Pritlove
1:55:16
Denis Ahrens
1:55:19
Tim Pritlove
1:55:22
Denis Ahrens
1:55:28
Tim Pritlove
1:55:34
Letty
1:55:36
Denis Ahrens
1:55:39
Tim Pritlove
1:55:40
hukl
1:55:42
Tim Pritlove
1:55:46
Denis Ahrens
1:55:47
Tim Pritlove
1:55:52
Denis Ahrens
1:55:57
Tim Pritlove
1:55:58
Denis Ahrens
1:56:00
Tim Pritlove
1:56:02
Denis Ahrens
1:56:05
Tim Pritlove
1:56:06
Letty
1:56:09
Tim Pritlove
1:56:21
Letty
1:56:28
Tim Pritlove
1:56:48
Letty
1:56:52
Denis Ahrens
1:56:57
Tim Pritlove
1:57:01
Letty
1:57:06
Tim Pritlove
1:57:07
Denis Ahrens
1:57:11
Tim Pritlove
1:57:14
Letty
1:57:16
Tim Pritlove
1:57:21
Letty
1:57:23
Tim Pritlove
1:57:25
Letty
1:57:29
hukl
1:57:32
Letty
1:57:33
Tim Pritlove
1:57:53
Letty
1:58:00
Denis Ahrens
1:58:11
Letty
1:58:15
hukl
1:58:25
Letty
1:58:27
Denis Ahrens
1:58:31
Letty
1:59:34
Denis Ahrens
1:59:38
hukl
1:59:43
Tim Pritlove
1:59:44
Denis Ahrens
1:59:54
hukl
1:59:55
Tim Pritlove
1:59:56
Denis Ahrens
2:00:03
Tim Pritlove
2:00:05
Denis Ahrens
2:00:07
Tim Pritlove
2:00:13
hukl
2:00:22
Tim Pritlove
2:00:24
Denis Ahrens
2:00:35
Letty
2:00:42
Denis Ahrens
2:00:45
Tim Pritlove
2:00:47
hukl
2:00:49
Tim Pritlove
2:00:52
hukl
2:01:15
Tim Pritlove
2:01:18
hukl
2:01:22
Tim Pritlove
2:01:30
hukl
2:01:32
Tim Pritlove
2:01:35
hukl
2:02:05
Tim Pritlove
2:02:22
hukl
2:02:24
Tim Pritlove
2:02:29
hukl
2:03:24
Tim Pritlove
2:03:32
hukl
2:03:40
Tim Pritlove
2:03:42
hukl
2:03:46
Tim Pritlove
2:03:49
Letty
2:04:00
Tim Pritlove
2:04:29
Letty
2:04:33
hukl
2:04:45
Denis Ahrens
2:04:46
hukl
2:04:47
Tim Pritlove
2:05:19
Denis Ahrens
2:05:34
Letty
2:05:56
Denis Ahrens
2:06:41
Tim Pritlove
2:06:54
Letty
2:07:15
Tim Pritlove
2:07:42
hukl
2:07:46
Letty
2:07:48
hukl
2:08:14
Denis Ahrens
2:08:17
hukl
2:08:19
Letty
2:08:21
hukl
2:08:33
Letty
2:08:39
hukl
2:08:44
Denis Ahrens
2:09:49
Tim Pritlove
2:09:51
hukl
2:09:52
Tim Pritlove
2:10:21
hukl
2:10:23
Tim Pritlove
2:10:34
hukl
2:10:38
Tim Pritlove
2:11:05
hukl
2:11:08
Denis Ahrens
2:11:38
hukl
2:12:14
Denis Ahrens
2:12:20
hukl
2:12:38
Tim Pritlove
2:12:46
hukl
2:12:50
Tim Pritlove
2:13:13
hukl
2:13:17
Tim Pritlove
2:13:28
hukl
2:13:48
Tim Pritlove
2:14:11
Denis Ahrens
2:14:58
hukl
2:15:09
Denis Ahrens
2:15:11
hukl
2:15:13
Denis Ahrens
2:15:26
Tim Pritlove
2:15:28
hukl
2:15:33
Tim Pritlove
2:16:10
hukl
2:16:25
Denis Ahrens
2:16:30
hukl
2:16:48
Denis Ahrens
2:16:50
Tim Pritlove
2:17:03
Denis Ahrens
2:17:24
Tim Pritlove
2:17:47
Denis Ahrens
2:17:58
Tim Pritlove
2:19:13
Denis Ahrens
2:19:14
Tim Pritlove
2:19:23
Denis Ahrens
2:19:31
Tim Pritlove
2:20:08
Denis Ahrens
2:20:22
Tim Pritlove
2:20:25
Denis Ahrens
2:20:32
Tim Pritlove
2:20:46
Denis Ahrens
2:20:47
Tim Pritlove
2:20:50
Denis Ahrens
2:20:54
Tim Pritlove
2:21:03
Denis Ahrens
2:21:06
Tim Pritlove
2:21:08
Denis Ahrens
2:21:09
Tim Pritlove
2:21:17
Denis Ahrens
2:21:30
Tim Pritlove
2:21:37
Denis Ahrens
2:21:45
Tim Pritlove
2:21:47
Denis Ahrens
2:21:57
Tim Pritlove
2:21:58
Denis Ahrens
2:22:03
Tim Pritlove
2:22:19
Letty
2:22:27
Denis Ahrens
2:22:48
Tim Pritlove
2:22:49
hukl
2:24:00
Tim Pritlove
2:24:03
hukl
2:25:17

Ja

Tim Pritlove
2:25:21
Denis Ahrens
2:26:03
Tim Pritlove
2:26:06
Denis Ahrens
2:26:14
Tim Pritlove
2:26:15
hukl
2:26:21
Tim Pritlove
2:26:25
hukl
2:26:36
Tim Pritlove
2:26:37
Denis Ahrens
2:26:39
Tim Pritlove
2:26:40
hukl
2:26:46
Tim Pritlove
2:26:52
Letty
2:26:57
hukl
2:27:07
Tim Pritlove
2:27:16
hukl
2:27:18
Tim Pritlove
2:27:34
hukl
2:27:37
Tim Pritlove
2:27:44
Denis Ahrens
2:27:53
Tim Pritlove
2:27:54
hukl
2:28:07
Letty
2:28:15
hukl
2:28:26
Denis Ahrens
2:28:29
hukl
2:29:44
Tim Pritlove
2:29:53
hukl
2:30:11
Denis Ahrens
2:30:14
hukl
2:30:24
Denis Ahrens
2:30:25
hukl
2:31:21
Denis Ahrens
2:31:22
hukl
2:31:25
Denis Ahrens
2:31:26
hukl
2:31:41
Denis Ahrens
2:31:42
hukl
2:31:44
Tim Pritlove
2:31:47
Denis Ahrens
2:31:51
Tim Pritlove
2:32:22
Denis Ahrens
2:32:24
Tim Pritlove
2:34:00
Denis Ahrens
2:34:02
Tim Pritlove
2:34:27
Denis Ahrens
2:34:38
Tim Pritlove
2:35:09
Denis Ahrens
2:35:11

Du bist safe seattle deine Karte. Und deine auch in meiner auch das ist mich diese zwei 80x die kann man beim Booten aussehen wenn man die geflasht hat wenn man das aber nicht gemacht hat dann sieht man, beim Booten sieht man nichts weil der Mac da noch kein Bild anzeigen kann auf der Karte weil er mit ja nicht klar kommt, wenn der Treiber später geladen wurde aber schon und weil Apple das auch weiß und sieht ja sagen dass diese Karten so auch so gehen könnten und sie wissen dass man am Anfang beim Booten nicht sieht sagen sie Morave ist auf diesem Karten nur supported, wenn man FileVault nicht benutzbar für FileVault muss man ja am Anfang sein Passwort eingeben und das geht dann nicht mehr das heißt man kann eigentlich, nicht mehr Firewall benutzen soll ich habe das gestern extra mal den ganzen Tag der tesse habe wie ein Idiot und Dimo habe installiert hin und her und, man kann das extern das mohar installieren wenn man zweiten Rechner hat ich habe hier das auf meinem Mac Pro gemacht habe die Platte sagen, MacBook Pro hat das andere MacBook Pro ranjang die Platte hab Thermo habe installiert dann die Platte wieder rausgenommen wie deine MacPro gesteckt und siehe da der kann schon, Firewall benutzen wenn man eine Karte hat die schon trotzdem am Anfang Bootscreen zeigt, also so wie wir diese geflashten Karten aber so so grundsätzlich geht und sogar die. Anzeige sodass dann nicht nur immer das Passwort eingeben muss sondern sogar das Morawe, Desktopbild Kabel Hintergrund was früher auch nicht der Fall war also das ist jetzt durch die neue Firma da kommen wir gleich hin also so grundsätzlich geht das das heißt wenn die Leute wenn ihr euer Firebolt behalten wollt müsste das woanders installieren als auf dem Mac Pro und dann geht's.

hukl
2:36:48
Denis Ahrens
2:36:51
hukl
2:36:53
Denis Ahrens
2:36:56
Tim Pritlove
2:37:04
Denis Ahrens
2:37:08
hukl
2:37:52
Denis Ahrens
2:38:08
hukl
2:38:16
Denis Ahrens
2:38:16
Tim Pritlove
2:38:24
Denis Ahrens
2:38:32
Tim Pritlove
2:38:40
Denis Ahrens
2:38:43
hukl
2:38:47
Denis Ahrens
2:38:58
hukl
2:39:10
Denis Ahrens
2:39:23
Tim Pritlove
2:40:06
Denis Ahrens
2:40:07

Ba84 genau ich glaube das war so I die rauskamen in den Betas von High Sierra gab's noch ein bisschen ältere aber dass das was man dann haben sollte war 84 und inzwischen gibt es aber auch schon, 87 und ich glaube dann 89, das kommt aber nicht wenn man nur high Sierra Update das kommt nur wenn man einen Clean Install macht weil sie das vorher meinen lohnt sich sonst nicht oder irgendwie so aber eigentlich ist der aktuelle für High Sierra wer, 89 ich weiß es nicht wie die gesamte Version String ist aber der richtige Teil ist das mit der, mit der 80 also 89 das heißt da sind mehrere Firmware-Updates gekommen die dann den neueren Micro Code drin haben von Intel aber auch noch nicht den ganz neuesten, das Wette 89 hat er die Micro Kurzform von April so ca danach gab es noch mal im Juni welche. Hatte doch sehr gerüttelt mit dem Spectre und meltdown ne und dann aber ist erstaunlicherweise für Morawe, kam noch mal ein Firmware-Update was erstens die allerneuesten Intel Microcode Updates von Juni drin hat, also man hat dann mit dem habe mit der Firmware die neuesten majcoat Update und aber auch dieser trägt das man bei den Grafikkarten und wieso einen Widerstand, auslöse musste den sogenannten R17 damit man halt diese 5 Liga transactions pro Sekunde dass es dient irgendwie für die Erkennung zwischen PCI Version 3 und PCI Version 2 das ist was er auch imba Kinder na 5er gewesen weswegen man das so oder mit dem Widerstand der tricksen konnte dass sie die, das ist nicht mehr nötig sondern die Karte erkennt jetzt ordentlich also die Firmware kennt jetzt ordentlich PCI Version 3 Karten obwohl der macoja nur PC Version 2 hat und passt dann diese. Diese Transferrate an so dass man jetzt auch 5 Giga transactions pro Sekunde hat und nicht mehr nur 2.1, also ihr beide habt diesen Widerstand der nicht ausgehöhlt weil das von Fummelkram ist und man muss den erstmal finden das heißt für euch würde das dann automatisch hättet ihr dann diese 5 Liga transactions wenn man so Ballerspiele spielt wo man ja die FPS wichtig sind man hat dann so zwei drei vier Prozent sind die dann bisschen schneller also es ist nicht viel, aber es ist für für Nichtstun sozusagen durch Software gefixt das haben das mal g****** und dann ist wohl auch noch was mit HDMI Sound von diesem Karten weil die haben ja auch Audio über HDMI, also auch noch irgendwie ein backefix aber damit mache ich nicht soviel deswegen kann ich das nicht so genau nachdenken.

Tim Pritlove
2:42:39
Denis Ahrens
2:42:41
Tim Pritlove
2:43:17
Denis Ahrens
2:43:19
Tim Pritlove
2:43:45
Denis Ahrens
2:43:58
Tim Pritlove
2:44:06
Denis Ahrens
2:44:14
Tim Pritlove
2:44:45
Denis Ahrens
2:44:46
Tim Pritlove
2:44:51
Denis Ahrens
2:44:55
Tim Pritlove
2:45:32
Denis Ahrens
2:45:35
Tim Pritlove
2:46:02
Denis Ahrens
2:46:04
Tim Pritlove
2:46:13
Denis Ahrens
2:46:15
Tim Pritlove
2:46:18
Denis Ahrens
2:46:20
Tim Pritlove
2:46:23
Denis Ahrens
2:46:31
Tim Pritlove
2:46:35
Denis Ahrens
2:46:37
Tim Pritlove
2:46:59
hukl
2:47:03
Denis Ahrens
2:47:05
Tim Pritlove
2:47:09
Denis Ahrens
2:47:09
Tim Pritlove
2:47:12
Denis Ahrens
2:47:14
Tim Pritlove
2:47:23
Denis Ahrens
2:47:24
hukl
2:47:56
Denis Ahrens
2:47:59
Tim Pritlove
2:48:01
Denis Ahrens
2:48:05
Tim Pritlove
2:48:18
Denis Ahrens
2:48:23
hukl
2:48:36

Ja

Denis Ahrens
2:48:40
Tim Pritlove
2:49:12
Denis Ahrens
2:49:23
hukl
2:49:26
Denis Ahrens
2:49:32
Tim Pritlove
2:49:35
Denis Ahrens
2:49:44
Tim Pritlove
2:49:47
Denis Ahrens
2:49:52
Tim Pritlove
2:50:01
Denis Ahrens
2:50:03
hukl
2:50:05
Tim Pritlove
2:50:07
Denis Ahrens
2:50:16
Tim Pritlove
2:50:18
Denis Ahrens
2:50:20
hukl
2:50:21
Denis Ahrens
2:50:27
hukl
2:50:27
Denis Ahrens
2:50:34
Tim Pritlove
2:50:38
hukl
2:50:39
Tim Pritlove
2:50:56
Denis Ahrens
2:50:57
Tim Pritlove
2:51:04
Denis Ahrens
2:51:12
Tim Pritlove
2:51:24
Denis Ahrens
2:51:25
hukl
2:51:35
Denis Ahrens
2:51:44
hukl
2:51:56
Tim Pritlove
2:51:58
Denis Ahrens
2:51:59
Tim Pritlove
2:52:22
hukl
2:52:33
Denis Ahrens
2:52:43
hukl
2:52:48
Denis Ahrens
2:52:50
Tim Pritlove
2:53:07
Denis Ahrens
2:53:17
Tim Pritlove
2:53:21
Denis Ahrens
2:53:24
Tim Pritlove
2:53:28
hukl
2:53:31
Tim Pritlove
2:53:53
hukl
2:53:56
Tim Pritlove
2:53:58
hukl
2:54:00
Tim Pritlove
2:54:04
hukl
2:54:24
Tim Pritlove
2:54:39
hukl
2:54:55
Tim Pritlove
2:55:30
hukl
2:55:34
Denis Ahrens
2:55:40
hukl
2:55:45
Denis Ahrens
2:55:53
hukl
2:55:54
Denis Ahrens
2:56:07
Letty
2:56:09
hukl
2:56:12
Denis Ahrens
2:56:15
hukl
2:56:17
Letty
2:56:29
hukl
2:56:38
Denis Ahrens
2:56:40
Letty
2:56:51
Denis Ahrens
2:56:52
Letty
2:57:02
hukl
2:57:10
Letty
2:57:22
hukl
2:57:22
Letty
2:57:44
hukl
2:57:44
Tim Pritlove
2:57:47
Denis Ahrens
2:57:52
hukl
2:57:53
Denis Ahrens
2:58:00
hukl
2:58:03
Denis Ahrens
2:58:12
hukl
2:58:13
Letty
2:58:19
Denis Ahrens
2:58:21
Letty
2:58:23
Denis Ahrens
2:58:25
Letty
2:58:26
Denis Ahrens
2:58:36
Letty
2:58:38
Tim Pritlove
2:58:41
Letty
2:58:44
hukl
2:58:58
Tim Pritlove
2:59:02
hukl
2:59:04
Denis Ahrens
2:59:08
Letty
2:59:12
Tim Pritlove
2:59:27
Denis Ahrens
2:59:30
Letty
2:59:31
Tim Pritlove
2:59:33
Letty
2:59:37
Denis Ahrens
2:59:38
Tim Pritlove
2:59:40
Letty
2:59:53
Denis Ahrens
2:59:54
Letty
2:59:56
Tim Pritlove
3:00:00
Letty
3:00:04
hukl
3:00:20
Letty
3:00:41
Tim Pritlove
3:00:43
Denis Ahrens
3:00:45
Tim Pritlove
3:00:51
Denis Ahrens
3:00:53
Letty
3:01:03
Denis Ahrens
3:01:04
Tim Pritlove
3:01:10
Denis Ahrens
3:01:17
hukl
3:01:36
Denis Ahrens
3:01:49
hukl
3:01:57
Denis Ahrens
3:02:01

Aber das wirst du ja auch Sendung tralala wo wir dich schon mehrmals erwähnt haben, jedenfalls der Typ der gerade das ja mit dieser Film ganzer rausgefunden hat der ist auch voll jetzt der Ersatzkanister der Hacke aber er trägt sich auch alle Informationen zusammen und nimmt das so auseinander, und der meint auch dass die Firma du kannst nicht einfach dieses Feuer nehmen und in diesem Mac Pro rein Flächen sondern der Fleischer der das macht trägt auch sogar, dann weiß ideas und und Hardware-ID ist oder so in diese Firmware ein und dann gibt's nur drei verschiedene Sachen also auf die Seriennummer und so also die sind sozusagen, angepasst diese Firma die drei geflasht werden und das geht aber ab und zu schief. Weil der Fleischer von Apple auch sehr scheiße ist und dann steht da so zehn einfachen 00003, und wenn du diese device-id sind einer Firmware nicht hast und Apple benutzt die aber um gegenseitig zu continuité und hentoff zu machen dann fallen diese Features einfach weg und das ist die Vermutung dass Apple, das mit aufgenommen hat für diese Features weil die Hackintosh Leute diese Werte ja nicht haben und die das dann nicht benutzen kann also die vermuten dass das so, um die Hackintosh Leute zu ärgern ist so jedenfalls war das Merkel aber auch ab und zu nicht klappt, hat das einen Grund sein das kann der Grund dafür sein dass es ab und zu nicht funktioniert und der Witz ist das der Typ in meiner Leute sagen ja bei mir geht aber hier continued continuite nicht dann sagt der Maya lies doch mal deine Original Firmware aus und schick mir die mal gibt's auch schon pulseadas auslesen in diesen, im Recovery Modus wurde er dann daran kommst du so oder hat einer so ein so ein 5er Dump Tool geschrieben dass das aussehen kann und dann sagt er schick mir das dann guck der da rein guck nach ob da wirklich irgendwie nichts drinsteht lässt sich dann die richtigen Werte geben die auf dem Rechner stehen oder wo er noch die dann kommt trägt dir dann ein schicken das sollte vielleicht das rein und danach gehen deine geht dein Konto nee Kontinuität wieder das Werder Probleme hat und das unbedingt haben will der müsste mal bei, MacRumors den entsprechenden Posts suchen den ich jetzt habe ja keinen slac deswegen Huckel musst du das gleich machen.

Tim Pritlove
3:04:01
Denis Ahrens
3:04:02
Letty
3:04:03
Denis Ahrens
3:04:06
Tim Pritlove
3:04:10
hukl
3:04:11
Denis Ahrens
3:04:14
Tim Pritlove
3:04:15
Denis Ahrens
3:04:19
Tim Pritlove
3:04:21
Letty
3:04:24
Denis Ahrens
3:04:27
Tim Pritlove
3:04:27
Denis Ahrens
3:04:30
hukl
3:04:35
Denis Ahrens
3:04:39
hukl
3:04:47
Tim Pritlove
3:04:52
Denis Ahrens
3:04:54
Tim Pritlove
3:05:10
Denis Ahrens
3:05:11
Tim Pritlove
3:05:34
Denis Ahrens
3:05:35
Tim Pritlove
3:05:41
Denis Ahrens
3:05:47
Tim Pritlove
3:05:52
Denis Ahrens
3:05:59
Tim Pritlove
3:06:03
Denis Ahrens
3:06:04
hukl
3:06:06
Tim Pritlove
3:06:06
Denis Ahrens
3:06:08
Tim Pritlove
3:06:11
Denis Ahrens
3:06:12
hukl
3:06:18
Tim Pritlove
3:06:26
hukl
3:06:34
Denis Ahrens
3:06:37
Tim Pritlove
3:06:46
Denis Ahrens
3:06:53
Tim Pritlove
3:06:54
Denis Ahrens
3:07:00
hukl
3:07:20
Denis Ahrens
3:07:31
Tim Pritlove
3:07:42
Denis Ahrens
3:07:51
Tim Pritlove
3:07:59
hukl
3:08:02
Denis Ahrens
3:08:29
hukl
3:09:17
Denis Ahrens
3:09:22
hukl
3:09:26
Tim Pritlove
3:09:28
hukl
3:09:33
Denis Ahrens
3:09:35
Tim Pritlove
3:09:38
hukl
3:09:55
Denis Ahrens
3:09:56
hukl
3:10:14
Tim Pritlove
3:10:21
Letty
3:10:25
hukl
3:10:28
Tim Pritlove
3:10:33
Letty
3:10:35
Tim Pritlove
3:10:41
Letty
3:10:43
Tim Pritlove
3:10:50
Denis Ahrens
3:11:07
Tim Pritlove
3:11:11
Denis Ahrens
3:11:29
Tim Pritlove
3:11:30
Denis Ahrens
3:11:37
Tim Pritlove
3:11:38
Denis Ahrens
3:12:09
Tim Pritlove
3:12:14
Denis Ahrens
3:12:20
Tim Pritlove
3:12:24
Denis Ahrens
3:12:56
Tim Pritlove
3:12:57
Denis Ahrens
3:13:03
Tim Pritlove
3:13:08
Denis Ahrens
3:13:13
Tim Pritlove
3:13:19
Denis Ahrens
3:13:27
Tim Pritlove
3:13:33
Letty
3:13:38
Tim Pritlove
3:13:46
hukl
3:14:05
Tim Pritlove
3:14:06
hukl
3:14:12
Tim Pritlove
3:14:18
Denis Ahrens
3:14:30
Tim Pritlove
<