Die erste Sendung des Jahres muss gleich den Ausfall von Denis verkraften und dazu mit einer geradezu jämmerlichen Nachrichtenlage arbeiten. Wir machen das beste draus und reden ausführlich über Apps, singe die leise Klage des Löwen, geben ein paar nette Konsumtips und kritteln an jeder Hardware, Software und Websites herum, die bei drei nicht auf den Bäumen war. So sind wir halt.
Dauer: 3:54:54
Shownotes
-
de.wikipedia.org Bitcoin – Wikipedia
-
de.wikipedia.org Worms (Spieleserie) – Wikipedia
-
-
Flattr David_1701 on Flattr
-
-
Audinate Dante PCIe-R Soundcard
-
web.archive.org Ten's Complement LLC | ZEVO | Storage
-
App Store Machinarium
-
-
-
-
-
App Store Superbrothers: Sword & Sworcery EP
-
-
App Store Bamboo Paper
-
-
-
youtube.com YouTube
-
-
App Store Osmos for iPad
-
App Store AtomUhr (Gorgy Timing)
-
App Store Flipboard
-
-
App Store Cover Orange HD
-
App Store Windosill
-
Studio Neat Cosmonaut
-
-
Mac App Store Air Display
-
-
de.wikipedia.org Dvorak-Tastaturbelegung – Wikipedia
-
-
This American Life Mr. Daisey and the Apple Factory - This American Life
-
raspberrypi.org Teach, Learn, and Make with Raspberry Pi – Raspberry Pi
-
DuckDuckGo DuckDuckGo — Privacy, simplified.
-
ecosia.org Ecosia - the search engine that plants trees
-
iTunes Sherlock, Staffel 1
-
iTunes Sherlock, Series 1
-
-
-
-
-
youtube.com YouTube
Und hier die Auflösung des Rätsels der letzten Sendung:
- Wie hieß der erste Webbrowser von Apple?
Antwort: CYBERDOG (YE) - Wie lautet der ursprüngliche Projektname von Mac OS 8?
Antwort: COPLAND (LA) - Wie lautet das Root Passwort des iPhone?
Antwort: ALPINE* (IN) - Wie heißt das erste Gerät von Apple mit einem Gehäuse aus durchsichtigem Plastik?
Antwort: EMATE (EA) - Wie lautet die kleinste Einheit von Bitcoin?
Antwort: SATOSHI (ST) - Welche Waffe in Worms Armageddon ist auch ein Codename einer Apple Software?
Antwort: HOLY HAND GRENADE (NGR)
Aus dem sich daraus ergebenden Buchstabensalat YELAINEASTNGR musste nun noch per Permutation die eigentliche Lösung gefunden werden: INSANELY GREAT. Eigentlich doch ganz einfach, oder?
(* = offenbar war in der allerersten Firmware des ersten iPhones das Kennwort „DOTTIE“, wurde aber später geändert. Wir entschuldigen uns für diese potentielle Fehlerquelle. Wir wissen halt auch nicht alles :)