FS263 Performance Performance Performance

MacBook Pro — macOS 12 Monterey — iOS und Enterprise — Apple Configurator — MDM Systeme — 50 Jahre UNIX — Bitcoin Update — Channel Tips — Tools

Nach dem Apple die Sau in Form der neuen M1 Pro/Max-Macs rausgelassen hat trudeln beim Team die ersten Systeme ein und wir quatschen ein wenig über die ersten Erfahrungen. Aber wir haben auch ceelight zu Gast und reden ein wenig über die versteckte Welt der Enterprise-Features in iOS und überhaupt über MDM-Systeme, mit dem man ganze Flotten von Smartphones verwalten kann. Dann ist UNIX 50 Jahre alt und wir blicken ein wenig in die Vergangenheit und die Bedeutung der Betriebssystemsfamilie. Außerdem im Fokus: das erste Social Media Experiment von 1992, Neuigkeiten bei Bitcoin und eine Menge schöner YouTube und Tool Tips für Euch.

Dauer: 4:03:56

avatar
Tim Pritlove
avatar
Denis Ahrens
avatar
Dominik Wagner
avatar
ceelight
avatar
Sebastian Hauck
Previously on Freak Show
avatar
Studio Link On Air

Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.



Transkript
Tim Pritlove
Hallo und herzlich willkommen, hier ist die Freak Show. Schönen guten Tag. Äh keine drei Wochen hat es gedauert und schon gibt's wieder eine neue Sendung. Es ist der totale Wahnsinn, was äh hier passiert. Ihr glaubt es nicht und ich glaub's auch nicht. Ja und äh Doch mal ganz ähm direkt, eine eine gendermäßig total ausgewogene Runde hier. Ist Weibsbild anwesend?
ceelight
Nein, nein, nein.
Tim Pritlove
Einer kennt den Witz. Äh ich bin Tim und wir haben Roddi äh mit an Bord. Hallo Rodin, genau. Dennis ist dabei. Genau und wir haben Dominik auch äh an Bord.
Dominik Wagner
Jo, servus.
Tim Pritlove
Ja, servus und es gibt äh einen Gast, nämlich äh Sealit begrüßen wir oder auch Thorsten oder wie auch immer, aber man kennt dich als Sealit. Und ähm so will das so im Internet herum.
ceelight
So tue ich das ganz genau. Guten Abend zusammen.
Tim Pritlove
Ja Ähm bevor wir hier in gehen äh müssen noch mal ein bisschen Hausmitteilungen abwerfen. Also erstmal äh vielen Dank an Basti heute mal. Der ist nämlich mal eingesprungen und hat das äh für diese Sendung gemacht. Vielen Dank. Und ähm, Ja, wenn ihr diesen Kanal abonniert habt, dann werdet ihr äh mich auch schon haben, quatschen, äh hören, wie ich wichtige Mitteilungen gemacht habe, weil na ja, weil eben weil eben das mit den Banken immer so ein großes Problem ist. Ich habe das in der letzten Sendung ja schon erwähnt und dann nochmal betont, dass es also jetzt sozusagen akut in dieses alte Konto, dass äh Feld Ende dieses Monats dann weg. Da werde ich wahrscheinlich relativ wenig gegen tun können und deswegen bin ich äh sehr dankbar, wenn alle Leute, die Daueraufträge noch auf das alte Konto haben, Bitte, bitte, dass auf das neue Konto, also das, was jetzt auf der Webseite steht und in dem Blogeintrag und so weiter überall. Äh das zu nehmen, damit wäre mir sehr geholfen. Haben auch schon einige von euch getan, viele sogar. Das stimmt mich auch ganz ähm optimistisch, dass es dann, auch alle erwischt. Mal gucken. Paar werden wahrscheinlich trotzdem übrig bleiben. Ähm bisher bin ich noch ganz ganz optimistisch. Ähm außerdem, weil immer so viele Leute gefragt haben, äh wird's dann, vielleicht schon, wenn die Sendung rauskommt, ich weiß noch nicht so ganz genau, ähm auch noch ein paar T-Shirts geben von der Metaebene, Gibt jetzt auch schon in diesem Moment äh welche äh für Lochbuch Netzpolitik, was ja gerade Zehnjähriges gefeiert hat. Politik, das ausgehalten, um ja mit einem schönen Jubiläums-Shirt und noch ein paar anderen Shirts und all so ein Kram. Also all diese Sachen, die ihr immer gefragt habt gibt's jetzt bald. Shop Punkt Mitterebene Punkt ME. Und dann ähm seid ihr mit dabei. Und Frühschommmotive gibt's auch und äh ich lasse mir auch gerne noch was vorschlagen. Ähm, Genau für alles offen.
roddi
Ein Comeback des bumm sakreturn.
Dominik Wagner
Also als Shirt.
Tim Pritlove
Ist eine gute Idee, auf die bin ich noch gar nicht gekommen, ja. Kann man mal drüber nachdenken. Genau. Gibt jetzt erstmal so eine kleine Vorbestellungs äh Welle bis ähm ja bis ähm, Bis zum Busfahrers Datum ist am 28. und dann kriegt man das auch noch dieses Jahr, aber ich denke mal, das wird so ein Regelbetrieb übergehen, Das heißt, ähm ich werde jetzt zusehen, diese Lücke mal zu schließen, weil ich auch einfach keine Lust mehr habe, die ganze Zeit danach gefragt zu werden. Aber es war immer so ein rein organisatorisches äh äh Ding. Jetzt habe ich halt so einen Laden gefunden, der irgendwie alles macht und das ist genau das. Ähm, was man braucht, weil ich werde bestimmt nicht wie früher äh anfangen T-Shirts aus dem eigenen Schlafzimmer herauszuversenden.
Dominik Wagner
Nee? Aber du hast doch jetzt äh. Nachwuchs, der das schon machen kann als Feri. Der Klassiker eigentlich, oder? Der der ein Business Boots.
Tim Pritlove
Ach der Nachwuchs ich sagte, der hat andere Sorgen. Also, Nee, äh so läuft's und ähm das ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit, die Wetterebene zu unterstützen und äh außerdem eine Möglichkeit, sich äh passend zu kleiden. Passend zur Zeit, und passend zum Moment. Genau. So viel zu einer Hausmitteilung und ähm. Als erstes. Plötzlich ist ein Mecko Pro gekauft.
Dominik Wagner
Ich, aber ist noch nie da.
roddi
Ja, ihr hört mich über ein MacBook Pro.
Tim Pritlove
In diesem Moment, aber nicht über das Bild im Mikrofon.
Dominik Wagner
Nicht über die Studioqualität.
roddi
Über das gute Jammer-HaG null drei und äh dieses Headset von Bayer-Dynamik.
Tim Pritlove
Und Zwischenstand.
roddi
Ähm, ehrlich gesagt, es mir fällt schwer, was dazu zu sagen, weil ich hab's noch nicht geschafft, die Maschine auch nur irgendwie in in den lauwarmen Bereich zu fahren. Also, Ding langweilt sich ganz großartig bei mir. Es ist also ähm ich habe selbst ein ein äh, Logic Pro Projekt mit 3D Audio Dolby Atmos äh Kodek mal aufgesetzt, aber das interessiert ihn auch nicht, also der ist irgendwie der tut nix.
Dominik Wagner
Ist wirklich das Max auch. Max Max gibt's da noch eine Abgrenzung oder ist äh Max einfach die 16-Kerne und.
Denis Ahrens
Gibt's noch sechzehn vierundzwanzig oder zweiunddreißig.
roddi
Äh gute Frage, lass mich mal kurz gucken über diesen Mac. Steht es da drin?
Tim Pritlove
Du weißt nicht, was du gekauft hast.
Dominik Wagner
Das ist ganz lustig, ist echt so kompliziert, dass es die viele Leute nicht wissen. Welchen Pro oder welchen Max sie gekauft haben.
roddi
Es ist ehrlich gesagt ein bisschen verwirrend, ja. Aber ich weiß, das ist ein Max ist.
Dominik Wagner
Alle Varianten kaufen, wirklich. Also man kann auch das billigste pro kaufen mit den nicht GPU-Kernen, aber dann teuer ausstatten.
roddi
Nee, es gibt hier kein CPO. Ha ha. Also es ist ein Max. Keine Ahnung, ob ich glaube, es hat vierundzwanzig Kerne und nichts mehr. Also.
Dominik Wagner
Und nicht die zweiunddreißig.
Tim Pritlove
Die Ausschuss äh Variante sozusagen gekauft.
roddi
Ich weiß es nicht.
Dominik Wagner
Reicht wahrscheinlich auch.
Tim Pritlove
24 Kerne ist die wo halt acht kaputt sind.
ceelight
Ist das so, ja.
Denis Ahrens
Ne
Tim Pritlove
Ja die wurden abgeschaltet, weil sie halt, weil ein paar davon kaputt sind. Vielleicht ist nur einer oder drei oder vier oder fünf. Und äh wahrscheinlich haben sie bei den Nils noch so viel Ausfall, dass sie gesagt haben, na ja, die billige Version machen wir dann mal vierundzwanzig, da haben wir dann sozusagen, Also.
Denis Ahrens
Parkchips auch noch verhückert, obwohl eigentlich in die Tonne gehören.
Tim Pritlove
Genau, die machen halt da irgendwie diese Chips und bei bei manchen geht halt irgendwie GPU äh kaputt. Interessanterweise machen sie's dann über GPU, bei CPO können sie sich das ja nicht leisten, dann ist er wirklich kaputt, aber.
Denis Ahrens
Die GPU ist ja auch das, was die meisten Transistoren auf dem Day hat. Deswegen ist da die Wahrscheinlichkeit ja auch am höchsten.
roddi
Also ja, vierundzwanzig.
Tim Pritlove
Okay und 24 ist dann sozusagen so diese Ausschussgrenze, wo sie gesagt haben, so alles, was wo nicht alle zweiunddreißig funktionieren, Gucken wir mal, okay, vierundzwanzig, das ist dann wahrscheinlich noch achtundneunzig Prozent von dem, was da rauskommt. Dann haben wir nicht so viele Verluste und den Verkauf war halt ein bisschen billiger. Und die, die alle heile sind, die gibt's dann eben zum vollen Preis. Ja, haben sie ja im Prinzip vorher auch schon mit dem M1 auch schon gemacht, bloß da war's halt nur ein ein GPU-Kern, aber wahrscheinlich so in etwa dieselbe Fläche, die davon betroffen war. Spart ein bisschen Geld, ne.
Dominik Wagner
Beim Vierzehner geht es auch nur, ja? Beim beim 16er geht es gar nicht, ist auch lustig.
Tim Pritlove
Da gibt's die nicht.
roddi
Ja genau, ich habe das, ich habe das 41, aber.
Dominik Wagner
Beim 16er gibt's die Ausschussvariante mit dem CPUG CPU Kurs nicht vielleicht wegen dem größeren Display und da wollen sie schon gar nicht irgendwie, dass wir noch mehr GPU spart. Aber da kann man das jetzt nicht so also wenn man das Max nicht als Zusatzoption kauft, sondern als, ach Zusatzoptionen könnte man noch machen. Vielleicht geht es dann auch. Also es ist wirklich also die die Shoppingmatrix ist relativ kompliziert geworden. Doch geht. Genau, man muss praktisch was Schlechtere nehmen, man muss eins mit einem, Pro nehmen und dann auf Max upgraden. Dann können wir die Ausschlussvariante nehmen. Wenn man das Max direkt nimmt, dann kriegt man die Vollausstattung vom Max. Mit den 16 und zwounddreißig.
Tim Pritlove
Okay. Ja.
roddi
Habe ich mich verklickt vielleicht.
Dominik Wagner
Interessant. Ja und wie gesagt, du kannst auch wirklich das das Ausschuss pro kannst du dir kaufen und hoch rennen und hast du aus Versehen nur acht Kerne oder so.
ceelight
So kompliziert wie beim Auto bestellen, ne.
Denis Ahrens
Wartezeiten auch.
roddi
Der Volkswagen Konfigurator, geliebt von allen Leuten, die ihn mal gesehen haben.
Tim Pritlove
Das ist wirklich eine totale Katastrophe, ne. Habe auch neulich mal so geguckt so ja ah mal gucken so was kosten eigentlich so Elektroautos heute. Wollte einfach nur mal so so ein Gefühl kriegen. Also Tesla gehst dahin, so Klick, klick, klick, jakost das, für dich. Audi und dann.
Denis Ahrens
Keine Preise.
Tim Pritlove
Genau der ja schon, aber sie wollen's ja nicht so direkt sagen, Dann musste dann irgendwie in diesen Konfigurator einsteigen ja muss er dann irgendwie erstmal welche Schmuckfarbe soll der Aschenbecher von innen haben, Und hier kannst du irgendwie so ein komisches Set kaufen von irgendwelchen Kram, aber wir sagen dir nicht, was da jetzt da drin ist. Ja, also völlig, völlig unklar.
ceelight
Ich glaube Audi ist auch echt Endgegner, ja.
Tim Pritlove
Ja, ich meine, da will man sich doch gar nicht mit befassen. Also solche Optionen will man doch gar nicht haben, Am Ende habe ich überhaupt, ich bin, habe das nicht abschließen können und ich habe kein Gefühl dafür bekommen, was dieses Fahrzeug eigentlich wirklich kauft. Wenn wenn man all die Sachen anklickt, die man eigentlich auch haben will, weil's irgendwie überhaupt nicht herauszufinden ist. Das ist echt.
roddi
Ja, man muss sich vorher eine Liste machen und dann stringend durchklicken und dann mal gucken, was bei rumkommt.
Tim Pritlove
Gut, aber dann musst du ja wissen, was diese was diese Bezeichnung.
Dominik Wagner
Gibt's da keine Meterseiten? Also so so Autokaufseiten, wo man das äh vor.
Tim Pritlove
Ja, aber ich will da nicht Autokaufseiten aufmachen, damit ihr auf eine Autokaufseite vorankomme. Das kann auch die Autokaufseite dann auch gleich selber erklären. Also, na ja, ihr wisst, was ich meine. Das ist.
roddi
Genau und dann klickst du irgendwas an und dann Achtung, wenn sie dieses Paket wählen, werden folgende andere Dinge abgewählt und du denkst dir so, ah, warum?
Tim Pritlove
Warum? Ja weil weil der in Wagenfarbe lackierte Blinker nicht nicht nicht kompatibel ist mit dem Glasdach.
Dominik Wagner
Ich meine, die andere Geschichte, die da wirklich passiert, ist halt das, dass dass du ja selten noch so wirklich on demand produziert wird, sondern dass du wirklich die vor konfigurierten Modelle kaufst, die da irgendwo rumstehen und dann gibt's halt genauso also da gibt's ja diese komische Subset von von Dingen, also wie ich mein, Auto gekauft habe, hatte ich auch keine Chance, eigentlich die Ausstattung zu haben, die ich gerne gemocht hätte, weil die wären in einem halben Jahr vielleicht erst produziert worden oder in einem Jahr. Äh aber so, auf den diversen Händlern ist halt alles irgendwie da und dann musst du halt so komisch durchklicken. Also alles komisch. Aber du hast jetzt äh zehn, zehn Kerne, CPU und vierundzwanzig, nur vierundzwanzig und trotzdem langweilt sich hier alles. Sagst du.
roddi
Also das Lustige ist.
Dominik Wagner
Hitze, kein Lüfter.
roddi
Keinen Lüfter, nee. Also äh was was interessant ist bei dem M eins, also ohne im Pro und Max hast du ja vier äh von diesem Low Powercan, und wie auch immer. Ähm stimmt nicht nennen, irgend nicht sagen. Also Haiefisch sind sie Kerne. Du hast jetzt bei dem nur noch zwei Haiefischen Zikane und das sieht man. Also äh er beschäftigt sich im Wesentlichen mit seinen Zikanen. Wie die anderen, die benutzt werden, nur so ab und zu. Aber die Haifischen Zikane tun immer irgendwas so. Irgendwie ist das ganz merkwürdig. Ansonsten ja.
Tim Pritlove
Das ist auch so ein bisschen ein Grund, glaube ich, warum diese M1 Geschichte so so super effizient ist, dass dieses ganze Geeiere, was irgendwie diese Maschine immer macht, diese ganzen Prozesse, die immer irgendwas zu tun haben, Ähm einfach auf diesen zwei Kurs dann da, abgewälzt werden und da einfach die Batterie nicht so belegen und dann sind einfach die richtigen Kerne frei für für die richtige Arbeit.
Dominik Wagner
Also das war wirklich ein großer ein großer Schritt auch, damals an der Stelle und es ist auch wirklich die wichtige Sache ist, dass die existieren nicht, dass die in der großen Menge existieren, wie sie beim M 1 äh existieren. Ich meine, die sind zwar auch ordentliche, also die bringen ja auch noch relativ gut Leistung, so ist er nicht Ähm aber so wichtig ist wirklich, dass für die Basislast einfach mal die Low-Power-Option gewählt wird ständig. Ähm Und der Rest ist dann eigentlich relativ kompliziert. Also wie man dann die Last gut verteilt und die Race-Conditions managt, insofern will man bei der Powermaschine einfach die besseren Kerne haben, damit man sich nicht drüber Gedanken macht die ganze Zeit, weil wenn je mehr du das paritätisch machst, umso mehr muss ja der dann irgendwie zwischen den Low-Performance oder High Performance ähm äh zwischen dem zwischen den zwei verschiedenen Kernsorten äh koordinieren und auswählen und es gibt ja eine von äh Performance-Höllenfallen, die man sich dann wieder spart, wenn man einfach mehr von den besseren Kern nimmt und aus, ja. Also wenn man eher davon ausgeht, so okay, komplette Prozesse, komplette äh äh Workloads können wir da einfach mal auf den auf den äh Besseren CPU ist laufen lassen und wir machen jetzt nicht Feingranulares Management an der Stelle, ja, sondern eher so der scheiß Cloud-Deamen äh läuft halt auf dem Lobperformance Score und der Rest auf die anderen vielleicht gepinnt und äh das ist einfach. Also das war damals ähm. Zumindest eine ganz spannende Geschichte, dass du diese Idee, dass man die Last ideal verteilt immer wieder, weil man die Kerne hat äh sehr schwer dann wirklich auch mit den ganzen Unterstützungen, die wir jetzt hier in ähm auf mit den Technologien, mit und so weiter hat, um das eigentlich angeben zu können, trotzdem nur schwer unterbringt, dass es wirklich optimal wird. Also da gab's immer große äh händeringend drum und auch großes äh Optimieren dann in den jeweiligen eigenen Teams, weil es ist ja auch wieder so eine Wissenschaft für sich, die mit der man sich eigentlich nicht beschäftigen will, aber wenn man sich nicht damit beschäftigt, dann beschäftigt sich ja keiner damit. Also dann wieder nicht. Es ist wieder so es wäre schön, wenn's abstrakt funktionieren würde, das Thema, aber funktioniert nicht abstrakt, sondern nur konkret. Und dann halt immer mit äh ordentlich in den Fuß schießen können, wenn man eine blöde Entscheidung macht.
roddi
Also das einzige, was ich noch nicht ausprobiert habe, ist Windows. Das habe ich auf dem, auf dem M eins mal ausprobiert und der Parallels, dieses Arm Windows, Das hat witzigerweise die gleichen Probleme, die halt das hat. Alles läuft, solange es keinen Support braucht oder Treiber oder so. Ähm ich habe da irgendwie auch ein paar Spiele ausprobiert, so mit richtig 3G, Grafik und so weiter, das hat halbwegs funktioniert. Also das war schon, das war schon ganz witzig.
Dominik Wagner
Mhm. Ich hätte damals irgendwie kurz mal ähm wie heißt das Wein? Ähm. Ja, also die, diese, diese nur ähm Windows API äh Geschichte am Start gebracht, mit die dann noch unter Rosetta läuft, Also auf meinem M eins MacBook und da war's eigentlich schon gut genug für die Steamgeschichten, haben ein paar Grafiklitches aber stattgefunden. Also das ist so eine Möglichkeit, die man sich noch überlegen kann, wenn man wenn man doch auch in diese Spieleecke ein bisschen noch mitmachen will, dass das dann tendenziell geht, wenn man wenn man dann steam auf Wein installiert und dann äh kommt man damit relativ weit bei den einzelnen Spielen.
roddi
Ja, also ich meine Windows hat ja so sein eigenes Rosetta, wenn du die armen Version von Windows ähm laufen lässt. Das heißt, er lässt tatsächlich Interversionen von den Spielen dann auch laufen. Das ist irgendwie, das stört.
Dominik Wagner
Da bist du echt auf der Windows Rosetariante auch. Mhm, spannend.
roddi
Na ja, äh in dem.
Dominik Wagner
Schichten man da so hat.
roddi
Also in dem Parallel, läuft ja dann auf Arm und dann installierst du die Armversion von Windows und auf Windows gibt's auch so einen Translation Layer, der von Intel nach äh von Arm nach Intay konvertiert. Und dann laufen die Sachen eigentlich alle relativ das Lustige ist nur, dass irgendwie kein Windows äh Developer da draußen das irgendwie auf dem Schirm hat. Das heißt äh nicht mal in Store merken, dass sie jetzt Treiber installieren, die nie laufen werden. Also das ist irgendwie, das ist mal wieder das richtige äh Windows Wild West. Also das ist so.
Tim Pritlove
Gibt einfach nur Ingel. Was anderes gibt's einfach nicht. Ja, das wird ewig dauern.
roddi
Dabei funktioniert es gut. Also das Windows das ist auch ich habe auch so das Gefühl, man merkt auch so dieses Snapiness vom Arm, merkst du halt auch unter dem Arm Windows, das ist echt irgendwie bizarr, aber.
Tim Pritlove
Habe ich das richtig verstanden? Ich habe das so äh neulich irgendwie aus einem Podcast rausgehört und festgestellt, dass ich da noch gar nicht drüber nachgedacht habe, aber es gibt jetzt auch durchaus die Möglichkeit, eine Intel Maschine in, aufm M eins unter Rosetta fahren zu können. Also man hat quasi einen vollständigen Intelcomputer in einer VM. Mit der Unterstützung von Rosetta und kann da sozusagen ein Intel Linux zum Beispiel fahren. Und das ist noch nicht mal schlecht.
roddi
Das ist mir nicht gelungen, das hinzukriegen. Das habe ich versucht ähm aber das es ist so, dass das Parallels, bietet dir nicht die Möglichkeit, was äh an, was anderes in einer VM zu starten, als als einen einen Arm, also kannst keinen da drin laufen lassen. Äh vielleicht hätte ich mir auch zu doof angestellt, ähm, hält sich scheinbar noch komplett bedeckt. Da hört man noch gar nichts von denen, weiß ich nicht. Vielleicht wollen die aus dem Desktop-Markt auch raus, und äh ist bei mir irgendwie an der Frickeligkeit gescheitert. Da hatte ich dann irgendwann keinen Bock mehr.
ceelight
Box wäre vielleicht nochmal was, ne, wo man testen könnte, wo man probieren könnte. Ist ja auch free, ja.
Dominik Wagner
Ich habe schon lange nicht mehr nachgeguckt, aber die hatten mehr so konzeptionell eine Absage erteilt, glaube ich, an der Stelle. Weil es gibt ein bisschen das Problem, dass auf der, und der Roseta wiederum die Virtualisierungsobkots und so weiter, die teilen nicht äh mit übersetzt werden an der Stelle, das heißt genau, die entscheidenden Dinge, die es einfach machen würden für die virtuelle Box, ähm gab's nicht und das war halt, aber ist jetzt schon äh ein paar Monate her, dass ich das letzte Mal danach vielleicht machen die inzwischen das trotzdem.
roddi
Was ich noch gerne machen würde, aber da habe ich nix gefunden, ist halt ein Raspberry Pie zu virtualisieren, auf arm jetzt eigentlich ohne größere Probleme funktionieren aber da habe ich keine äh Lösung gefunden, die ich irgendwie zum Laufen gekriegt hätte, weil diese ganzen, hier probier mal Raspberry Pie Dingsda OS aus da doch alles also.
ceelight
Die sind ja mittlerweile auch auch X sechsundachtziger, ne? Die.
roddi
Nee, die sind nach wie vor arm.
ceelight
Windows drauf irgendwie.
roddi
Gibt so, möchtest du Pie ausprobieren, Dinger und das ist dann aber ein Intel. So, also na ja. Also wenn ein Hörer was weiß, ihr könnt mich mal anpingen. Das würde mich noch interessieren. Ein virtueller Ruspy.
Dominik Wagner
Also der Teil ist interessant. Was ja ähm was ihr jetzt gebt mit Monterrace, Monterray virtualisieren über die Virtualisierungs äh eigene übers, Framework, da läufst du dann fast auf dem auf der Maschine einfach direkt. Also, dass du wirklich so, einfach einen hast zum Beispiel fürs Testen und so weiter, da gibt's auch 'nen sollte ich den Link, muss ich den Link jetzt mal reinposten dann demnächst, es ist praktisch ein Gitterprojekt, das das macht und dann dann installierst du im Endeffekt den IPSW-File von Apple wirklich für Montaray und dann hast du praktisch ein frisch installiertes Monterrain in deinem Fenster.
Tim Pritlove
Was ist nochmal IPSW?
Dominik Wagner
Das sind die äh die Betriebssystem äh, oder so was. Einfach das gezippte US komplett in einem Package. Also das ist die Update da äh Update der Files von iOS und so weiter sind so und da gibt's halt jetzt für Montaray wohl auch eins und es geht relativ schnell und ich suche den Link wohl raus. So wie ihr guckt, ist das interessant für euch.
Tim Pritlove
Also hat das Ding quasi alles an Bord, was man braucht, um mal zu fahren auf der Maschine oder wie? Und was muss man dann noch installieren? Ja gut also ich meine gibt.
Dominik Wagner
Also es gibt es gibt ja dieses Virtualisierungs-Famework von Apple selber, zum zum Virtualisieren.
Tim Pritlove
Ja, das das weiß ich, aber gibt's irgendein Tool, was ich starten kann, wo ich sagen kann, mach mal jetzt mach mal hier einen neuen Computer auf und installiere da mal X.
Dominik Wagner
Gibt ein Gitterprojekt, das das Framework so benutzt, dass du das so machen kannst, das ist ein ganz kleines Schäl um das Zeug drumrum Da kannst du beliebig viele machen, dann macht er halt äh draus, also wirklich so auf deiner äh und so hart hardcore nicht Spaß, sondern volle Disk, Images, aber da kannst du die benutzen. Da kannst du, glaube ich, wie die machen und das soll sehr snappy sein, habe ich gesehen.
Tim Pritlove
Es ist eigentlich alles an Bord, aber so ein paar Calls müssen dann schon noch von irgendeinem Stück Programm gemacht werden, was so jetzt nicht dabei ist. Du hast jetzt nicht so was wie äh Discotility an Bord, wo du dann so, hast und mach mir mal eine neue Maschine, aber so was ist relativ einfach zu erzielen.
Denis Ahrens
Kannst du am Finder einfach machen, das ist ja instant und dann hast du da ein neues Image.
Tim Pritlove
Ja, also das ist in der Tat alles ganz interessant.
Dominik Wagner
Es ist wirklich hier und das ist, ich habe das auch mal installiert, deswegen du musstest das ist gleich erledigt. Ich hab's nicht gestartet dann, weil ich habe zu wenig Bock gehabt.
Tim Pritlove
Falls man nicht genug MacOS hat auf seiner Maschine sozusagen.
Dominik Wagner
Genau, also an sich zum Testen brauche ich das schon, also einen Clean Monterrainstoll ohne Ex-Code brauche ich zum Testen für meine Apps, weil ob ab und zu, setzt man irgendeinen Scheiß voraus, der halt, Developelle bei Instory passiert, weil ich hier Brew und alles immer drauf habe. Also das brauche ich definitiv. Im Moment habe ich das aber auf eine Excel Partition. Äh und die Excel Partition direkt zu benutzen weg VM habe ich jetzt nicht gecheckt, wie das geht. Das müsste man nochmal gucken. Äh weil wie gesagt, das ist eher ein um das, drum rum, aber das Montara ist jetzt erlaubt so kommen wir noch nicht, also es wäre für mich jetzt fürs Testen auch relevant, wenn man eine Instanz auch so äh einfach mal im Fenster haben könnte, das wäre sogar wichtiger, aber so abmonterray und aufwärts geht's dann halt auch. Das ist dann ganz schön. Also ich freue mich, beim nächsten äh Version kann ich die vorherige einfach virtualisiert laufen lassen und habe keinen Stress.
Tim Pritlove
Ja, noch irgendwelche Anmerkungen zum MacBook Pro.
roddi
Ähm ja und zwar äh eine recht kleine äh mein funktioniert. Also ich habe für das, Ich habe für das äh letzte 13 Zoll MacBook Product noch einen STK Slot hatte. Habe ich irgendwie einen gekauft und diese Karte passt kargenau in das neue MacBook rein.
Denis Ahrens
Ist auch eine Standardgröße.
roddi
Einziges Problem, wenn die Karte drin ist und man startet den Rechner, dann äh der nach kurzer Zeit.
Tim Pritlove
Ach so, na dann ist ja alles gut.
Dominik Wagner
Das haben die anderen bei ADP auch gesagt, dass die äh das SD-Karten lesen und es bleibt komplett hängen äh aktuell wohl äh auch ein Ischu ist. Äh insofern, muss man da wohl noch eine Revision oder noch ein Update abwarten, aber drei eins ist ja bald um die Ecke äh zwölf eins, ist ja bald um die Ecke.
Tim Pritlove
Ja, ich glaube, das ist auch bitter nötig, weil es da äh hat schon noch so ein paar Hänger äh des. Können wir gleich nochmal drauf kommen. Vielleicht noch mal so zu dem MacBook Prost. Ich meine, wenn man sich mal so umschaut, ich habe jetzt auch noch keins in der Hand gehabt und auch nicht äh davor gestanden. Aber puh also, Gute Reviews haben, ist so das eine, aber wie wie die Maschine abgefeiert wird, das ist ja schon echt äh außergewöhnlich. Also ich habe einfach überhaupt nix gefunden mit der Ausnahme von unterschiedlichen Meinungen zu diesem komischen Not. Was irgendwie negativ gewesen wäre.
roddi
Okay, willst du meine Meinung zum Notch auch noch hören, Also äh prinzipiell stört mich die Nodge äh als Notch nicht, ne? Also es gibt ja Leute, die die äh finden es ganz furchtbar, dass da irgendwie jetzt ein Stück vom Bildschirm fehlt. Das interessiert mich überhaupt nicht, aber dass da ein Stück von der Menüleiste fehlt, nervt schon relativ doll, ne? Also.
Denis Ahrens
Nach wie vielen Tagen sagst du das.
roddi
Äh einer Woche oder zwei. Also es ist.
Denis Ahrens
Von den Reviewern nach zwei, drei Tagen fällt das nicht mehr auf.
roddi
Na, es fällt auch als Nordchät es nicht so auf. Das das ist ja auch das wie beim iPhone, wo auch erst alle dachten, und dann hast du das iPhone drei Tage in der Hand und dann siehst du's nicht mehr. So ist es ja auch. Aber es fehlt halt trotzdem so ein Stück. Es fehlen zwei Menüeinträge, Platz einfach, ne? Also das ist so Ähm ja gut, vielleicht ist das jetzt von dem von dem äh Vierzehner das das Hauptproblem. Vielleicht ist es bei einem Sechzehner äh jetzt auch nicht mehr so äh, doll, aber.
Dominik Wagner
Ich glaube, es ist ein 4zehnter Problem, weil ich habe jetzt ich habe im Store ja auch die angemacht und habe aufm 16er ist der bisherige installiert, hat auch eine relativ lange Menüzeile und die kommt halt auch nicht mal ganz bis zum Not. Also dann ist es halt zur Not kommen so ein, zwei Menüeinträge übers Nord und wie sie's gemacht haben ist ja, dass du von der Seite, wenn du vom Menü herkommst. Es ist wirklich so, dass du die S ähm Mausweg sparst. Ähm.
roddi
Ja, das ist auch sehr weird.
Dominik Wagner
Was jetzt weird klingt, aber spontan ganz gut funktioniert hat während man das Menü auswählt, Ähm aber ein bisschen ich konnte von unten nicht reinfahren an der Stelle. Das fand ich, das haben mir die anderen anders beschrieben, dass man von unten doch auch reinfahren könnte.
roddi
Dass das mit dem Warpen haben sie glaube ich beim letzten Update rausgenommen, weil das habe ich nämlich jetzt nicht mehr.
Dominik Wagner
Haben sie so eine Storeversion, es war eine Elte, ja, ich habe die halt die Appstore installierte gemacht.
roddi
Nee, nee, nee, nee, als ich das Ding neu hatte, gab's dieses Walken und jetzt ist es nicht mehr da. Also ich glaube, sie haben's im Update entfernt.
Denis Ahrens
Ja, das macht auch total Sinn, weil die Bewegung des Zeigers sollte er bewegen zu deiner Handbewegung auf deiner, auf der Mousepad sein und wenn du an einer Stelle das plötzlich springt, dann kommt ja auch dein Feld irgendwann durcheinander. Also ist ja dann nicht mehr ein Sing mit deinem Pad auf unter deiner Maus so, weißt du? Also deswegen.
roddi
Nee äh also wie gesagt, außer dass halt ein Stück, dass ein Stück Menüzeile einfach platzmäßig fehlt, äh interessiert mich die Nodgets nicht weiter. Das ist überhaupt nicht überhaupt nicht tragisch.
Dominik Wagner
Wie wie sehr merkst du äh Promotion? Weil ich bin äh ich ich will keinen, ich will meinen Rechner nicht mehr benutzen, seitdem ich da im App Store gearbeitet habe, weil ich bin so heiß auf diese hundert1zwanzig Herzgeschichte, weil selbst beim Fenster verschieben sehe ich Also ich hätte mir nicht gedacht, dass auf auf macOS, es so einen Unterschied für mich macht, ob das Fenster jetzt ein bisschen ruckelt oder also ruckelt im Sinne von 60 Hertz oder halt wirklich so, Butter, Butter äh.
Denis Ahrens
Hast du ein iPhone dreizehn.
Dominik Wagner
Weich durch. Jetzt auch, ja, das habe ich mir geholt auch und er und dasselbe.
Denis Ahrens
Weg mehr zurück danach.
Dominik Wagner
Nee, nee, nee, wirklich nicht. Also ich habe jetzt auch so für mich, für mich nicht. Ich meine, ich habe das ja damals beim iPad schon gehabt, ja? Ich habe äh ich habe ja in der in der Bude gearbeitet, wie das fürs iPad rauskam. Ähm und äh das ist schon da ein Unterschied wie Tag und Nacht darüber auf dem iPad ist man irgendwie trotzdem nicht so viel am Touchen interessanterweise gefühlt. Also man ist nicht also iPhone ist man viel mehr am am Machen und ich habe so äh heiß drauf auch das am iPhone zu haben und, bei der direkten Interaktion merkt, ist irgendwie klar, weil es halt wirklich, du hast einfach mal einen halben das man, Frame weniger Latenz bei deinem ganzen Zeug automatisch schon durch die Geschichte, aber das was wirklich durch die indirekte Scrollgeschichte auf dem ähm auf dem Trackpad trotzdem so deutlich merkt, mein Fenster verschiebt. Also bei den Dingen, die es halt unterstützen und wie sehr mich Safari genervt hat, dass es nicht hundert1zwanzig Herz macht im Moment noch, ist mir dann auch gleich aufgefallen, aber äh ich hoffe, dass das gefixt ist, bis ich meins bekomme. Aber ich will auf alle Fälle nicht mehr einen normalen Monitor haben jetzt. Also es ist irgendwie so, finde ich hätte gerne puh, Ich hoffe, die machen die iMax dann auch mit hundert1zwanzig Hertz, sonst kriege ich sonst.
Denis Ahrens
Mich noch ein bisschen abhält, um 16 Zoll zu ordern, ist, dass es scheiße schwer ist.
Dominik Wagner
Es ist wirklich auch nochmal ein bisschen schwerer.
Denis Ahrens
Also mein jetziges ist ja fünf Jahre alt, wiegt 1,8 Kilo und das ist jetzt, wieder zwo Komma 2 Kilo. Das ist dann wieder so ein Stein wie früher. Also wenn noch nicht so richtig überzeugt.
Dominik Wagner
Bei mir ist es die Kombi dann äh das das Sechzehner ist mehr oder weniger der Desktop-Ersatz komplett. Der halt mitgenommen werden kann, wenn ich muss. So, aber ansonsten sitzt es halt hier auf dem Arbeitsplatz und des M1R lasse ich immer noch das ist mein Ding, das ist geil, das ist leicht, das ist das ist toll, das ist äh hat Batterielaufzeiten nochmal länger, es hat keinen Lüfter, also es ist schon auch noch mal, auch wenn man wenn Leute jetzt sagt, den Lüfter hört man nicht, im Sommer will ich das dann schon nochmal hören. Äh und außerdem, bin ja auch jemand, der gerne FFM pick da mal volle Kanne mit allen CPUs und so weiter ich kriege das schon heiß, keine Sorge. Ähm.
roddi
Ja gut, aber ich habe das M eins auch heiß gekriegt. Also so ist es nicht. Also.
Tim Pritlove
Aber es lüftet dann nicht.
roddi
Doch das, pro schon.
Tim Pritlove
Ja, aber nicht, dass er.
Dominik Wagner
Die Kombination aus er und dem und dem höchsten äh dem Max ist Max Laptop mit dem Display gerade weil's das einzige Display ist, das 120 Herd äh oder oder kann man externe kann man auch externe hundertzwanzig Herzdisplays anschließen und das macht auch Promotion.
roddi
Warum sollte es nicht gehen.
Dominik Wagner
Das wär spannend.
roddi
Also das ist mir jetzt mit dem mit dem Promotion nicht so sehr aufgefallen, weil irgendwie alles ist schnell an der Kiste. Also es ist irgendwie so, ich meine es ist unbutterweich und überhaupt wahrscheinlich.
Dominik Wagner
Ich habe halt da wirklich Augen für, weil ich es wirklich so also auch wenn ich wenn ich Video äh äh Kompressionsarrtifakte sehe, kriege ich auch immer sehr schnell also ich sehe die viel früher als andere und so ist es halt bei der ähm bei der äh zeitlichen Bewegung äh an der Stelle für mich auch, gewesen, also so deshalb viele von dem iPad also ihr hattet ja letztens auch die Diskussion, ob's das auf dem iPad überhaupt gab oder nicht und dann drin ist, das ist also, es fällt dann nicht mehr auf, es fällt in den Hintergrund, aber ich ich beiße das schon auch, ja, also es gibt ja kein für mich auch keine iPads mehr, die ich benutze, wo die das nicht haben, Ähm äh aber die iPhones war halt einfach so, dass von einem von einem ruckeln, aber übers iPhone können wir später nochmal sprechen.
Tim Pritlove
Versucht das hier grad zu vergleichen. Ich habe hier noch so ein XS und eben einen Dreizehner jetzt nebeneinander. Und scrolle hier so rum und ja, ist schon merklich.
roddi
Also ich weiß, dass wir dass wir irgendjemand irgendeinen Gast mit einem alten iPad äh im Studio hatten und das dann direkt gegeneinander verglichen haben. Und da war das Grollen schon äh offensichtlich. 120 Herz grollen und das nicht hundert1zwanzig Herz grollen, aber also.
Tim Pritlove
Ja, man merkt den Unterschied. Die Frage ist, wie sehr schlägt es dann bei der Benutzung durch, weil während des Grollens lesen macht man halt auch mit 120 Hertz nicht. Eher die Frage, wie wie sehr flimmert das alles vor deinem äh Auge und das hängt natürlich dann auch mit der eigenen äh dann zusammen, ne.
roddi
Ah, es gab noch eine Frage, die Dennis hatte und zwar, ob man den äh Mac Safe Port als USB-Port benutzen kann. Ich hab's ausprobiert, nein.
Denis Ahrens
Ja, ist auch logisch, weil der Max Safe drei hat ja auch nur fünf Pins und für USB drei braucht man ja acht. Also die Frage war eigentlich auch schon ein bisschen blöd, habe ich nicht zu Ende gedacht, aber schön wär's gewesen halt.
roddi
In dem System Profiler kann man auch sehen, dass es halt drei USB drei Busse gibt. Also drei Punkt eins, also nicht vier.
Dominik Wagner
Wenn du einen Doc verwenden willst, dann nimmst du halt trotzdem ein USB-Coint so an der Stelle und dann hast du halt nicht volle Ladeleistung. Ein Nachteil, weil da war ja irgendwie so der Clou, dass ist zwar die volle Ladeleistung auf USB C gäbe, aber Apple, die so nicht eingebaut hat ähm die sie da jetzt machen und deswegen äh musst du dafür halt das äh Max Safe verwenden und beim Max macht das vielleicht einen Unterschied oder wenn man halt kürzer laden will, nur macht's auch einen Unterschied. Bei dem, insgesamt Stromverbrauch, glaube ich, kann man auch ganz gut mit der USBC laden. Klar.
Denis Ahrens
Eigentlich muss man ja gar nicht laden, außer nachts, wenn man schläft, oder?
Dominik Wagner
Gefühlt ja, deswegen äh sehe ich da jetzt auch eigentlich kein Problem, was das angeht äh und ich Da das Display so geil ist, werde ich's heute wirklich auch eh im aufgeklappten Zustand mit dem Port so direkt verwenden. Also habe ich das Problem auch nicht. Ich habe eine externe ähm Tastatur mit mit Touch-Iddy äh und dann passt es.
roddi
Es gibt noch etwas, was mir aufgefallen ist und das hat auch irgendwie mit dem mit dem Mack Safe zu tun. Äh wenn die Kiste lädt und man schaltet sie aus, dann geht das Ding wieder an, wenn's voll geladen ist. Irgendwie, also er geht sowieso unmotiviert gerne mal an. Irgendwie habe ich das Gefühl, aber das scheint zu sein, dass wenn er fertig mit laden ist, dann geht er an.
Dominik Wagner
Ich meine, er ist ja auch nie, er ist ja auch nie mehr aus. Also es ist ja dieselbe.
roddi
Ja ja, es geht auch nicht mehr richtig aus.
Dominik Wagner
Technologie an sich, wie wie bei den Geräten. Die Dinger sind halt eigentlich nicht mehr aus. Also es gibt kein wirkliches Aus mehr. Es gibt nur ein nahezu aus.
ceelight
Müssen ja dieses Feature machen, ne, irgendwie auch. Ja, die müssen ja dieses wo ist dieses äh Finding Feature irgendwie noch machen auch unser ja sorry.
Denis Ahrens
Feind My meinst du. Ja aber das geht ja bei den Phones, auch wenn's aus ist. Dafür braucht man ja eigentlich nicht anbleiben.
Dominik Wagner
Und und der ganz andere Scheiß und und anmachen, und aufm Mac gibt's ja schon lange diese Powernap-Geschichte. Also es gibt ja diese ganze Infrastruktur, die da so äh in der Ecke läuft und die haben sie bestimmt jetzt auch äh wieder mehr an Start gebracht, was das angeht, beziehungsweise haben dann wieder die Technologien gemischt von dem, was von Eiweiß daherkommt, wenn das Display aus ist versus äh versus ähm, also.
roddi
Darkwake.
Dominik Wagner
Was was was Dark weh. Das war ja damals also bei den Maschinen immer so ein ähm äh Batteriefresser bei mir, Ich musste da mehrfach die backen, weil äh der mir in der Tasche praktisch nach einem Tag nicht benutzen, einfach mal ausgegangen ist oder heiß geworden ist, weil irgendeinen äh, Darkwake, einen einen einen Glock ausgelöst hat, der wiederum dann äh irgendein Update von Mail äh Fedge äh irgendwas hat sich da ungünstig ähm ungünstige Gegenseitigkeit und es war es war es war die Hölle das rauszufinden irgendwie, weil das habe ich irgendwie echt, da habe ich dann dieses, Dreckskonsole, die verwendet und das ähm das kam ja irgendwie, nicht live angucken, sondern musst du so ein Archiv machen und dann kannst du eben äh da kannst du ja der Konsole-App das Archiv angucken, dann hast du viel zu viel Daten, von denen du wieder nix verstehst, was da eigentlich drin ist und wo dann die Hälfte geschwärzt ist, weil sie ja äh wirklich ah! Also das war wirklich die Hölle und das habe ich aber bei einer Intelmaschine gemacht, weil das war einfach, das war einfach nicht okay, dass ich nicht funktionierenden Rechner habe, obwohl ich ihn voll geladen zusammengeklappt habe äh und in die Tasche gesteckt habe so und inzwischen steckt er eh meistens in der Tasche.
Denis Ahrens
Bei mir war mal so, dass der Mac Pro einfach nachts hier so mit voller Pulle angegangen ist, während du am Schlafen bist, weil dieses Darkwerk meinte jetzt mal den Rechner wecken zu müssen einfach so und das war auch nervig. Aber das hat Apple dann irgendwann gefixt.
Tim Pritlove
Den Begriff kannte ich noch gar nicht.
roddi
Das ist dieses, wie wie ist das andere Slipding, das ist der technische Ausdruck.
Dominik Wagner
Powernap. Powernap Pieces.
roddi
Genau, das ist der technische Ausdruck für Power-Nap, ist Darkwake und ich liebe diesen Ausdruck, weil klingt so schön äh futuristisch, äh dystopisch.
Dominik Wagner
Ich muss mal die alten äh die alten WBC Sessions dazu raussuchen. Ich habe ja da ein gutes Archiv eigentlich, um mal gucken, ob man die noch mal also wie die Technologie erklärt worden ist, weil die war schon immer so, oh wir machen das jetzt und man weiß nicht genau, was man da anschaltet im im im Power Selfing Modell kann man's ausschalten und anschalten. Ach, das interessiert mich noch. Man kann ja jetzt Powerprofile fahren lassen. Also entweder High Power oder Low Power Ähm beides finde ich beides nicht in 14 Zoll, nur um 16 Zoll.
Denis Ahrens
Nur um 16 Zoll.
Dominik Wagner
Modus inzwischen auch aktivieren, was ich ja mit Lüfter interessant finde, also wenn da wirklich der Lüfter irgendwann mal angeht, ob man da einen Lüfter klein halten kann dann auch, weil also wenn man wenn man das ähm, in den Lüfterlosen Betrieb umstellen können.
Denis Ahrens
Ich würde ja fast denken, Low Power ist immer ohne Lüfter, oder?
Dominik Wagner
Zumindest von der Low Power sollte von der Hitzeentwicklung so sein, dass es ohne Lüfter ist. Das wäre schön. Ja, weil die Hitze natürlich auch viel ähm Strom verbraucht in äh also die ab die Erzeugung der Abwärme, selber ist ja schon eine ineffiziente äh Nutzung im Sinne von, weil Strom viel zu viel in Wärme umgewandelt wird. Und dann wird das ganze Ding noch heißer und verstärkt sich selber. Also ich es macht schon Sinn, wenn man das Ding kühler hält. Ähm aber das würde mich dann schon interessieren, äh weil, Lüfterlose MacBook, er ist schon einfach, da ist einfach kein Lüfter drin, das ist wie so ein iPad. Da ist so, da ist so kein Lüfter drin. Ist aber auch wie ein iPad, wenn's dann heiß wird, dann ähm wird's halt langsamer. Ist auch nicht schön.
Tim Pritlove
Wie schon bei der Vorstellung des Produkts gesagt hatte, äh.
roddi
You are fan of no fan.
Tim Pritlove
Gut, dann wir noch abschließende äh Gedanken zu MacBook Pro, ich kann das leider nur von außen bewerten, von daher halte ich mich da mal lieber ähm zurück.
roddi
Ja zum Thema Gewicht, weil's weil's äh gerade noch erwähnt wurde. Ich habe das Ding ja aus der Packung genommen und dachte, oh, das ist aber schwer. Haben die da Lithiumeisenphosphatakkus eingebaut oder was? Also das war schon so ein bisschen hm?
Denis Ahrens
Lithium Eisenphosphat ist nicht schwer.
roddi
Es soll schwerer als es ist schwerer als Silizium. Kobold Mangan, sonst sowas, egal. Äh spielt auch keine Rolle. Ich hab's dann, ich hab's dann versucht zu äh wiegen und habe festgestellt, dass meine Küchenwaage nur ein Kilo kann, aus Gründen. Das heißt, ich weiß jetzt nicht, wie viel schwerer es tatsächlich ist, als das äh das M eins Pro Ähm aber so im direkten Vergleich ist es dann auch nicht so viel schwerer. Es ist okay. Es wirkte nur aufn ersten Blick, wirkte es irgendwie schwer. Also da könnten sie nochmal abspecken.
Denis Ahrens
Weiß doch, dass 14 Zoll ist doch 200 Gramm leichter als das letzte fuffzehn Zoll, oder?
roddi
Ja, keine Ahnung, vielleicht weil's so kompakt ist, wirkt es schwerer.
Denis Ahrens
1600 Gramm waren das doch, oder? Ich weiß ja nicht, was das letzte fuffzehn Zoll so war.
roddi
Weiß ich auch nicht.
Tim Pritlove
Es sieht einfach mehr nach Goldbarren aus.
ceelight
Er ist auch dicker geworden, ne.
roddi
Es ist halt auch ein bisschen dicker, ne und hat diese komischen Füße, die so so, zu großen Abstand zum Boden machen. Also das ist auch so etwas merkwürdig. Er sind die machen sehr qualitativen Eindruck, aber haben auch gleichzeitig das erinnert so an diese diese erste Generation CD-Player mit diesen Füßen, die irgendwie Vibrationen abhalten sollten, damit die CDs nicht springt. So ein bisschen wirken diese Füße so.
Denis Ahrens
Aber spart wieder eins zwei Grad beim Kühlen wahrscheinlich.
Dominik Wagner
Eben dass da dass da ein Luftfluss unten drunter passieren kann, ist halt einfach, glaube ich, schon geschickt. Also, mir gefällt halt die gesamte Richtung. Das ist ein Gerät. A du kannst zu viel Geld ausgeben, dass du, also.
Denis Ahrens
Wie du willst.
Dominik Wagner
Bei allen Komponenten gibt's eine Schmerzgrenze, die du eigentlich nicht mehr überschreiten willst, aber sie bieten's trotzdem an. Das finde ich ganz gut. So im Sinne vom pro Gerät, weil natürlich hätte ich gerne die achte Arbeit, aber, Also das das wirst du ja nicht ausgeben oder die 4und6 Gigabyte Tram in meinem Fall habe ich jetzt auch nicht mitgenommen, weil das ist jetzt nicht mein Anwendungsfall, wobei die natürlich viel ausmachen für andere Workloads. Ähm, Und äh und halt es ist halt ein Progerät. Es ist ein bisschen schwerer, es hat ein bisschen mehr Platz. Ist also sie haben halt wieder. Passt so und dann also ich hoffe sehr, dass sie diesen Dualismus weiterfahren, dass sie wirklich den den das Einstiegsgerät, die Einstiegsgeräte jetzt wie den M eins, dass es weiter so bleibt, dass es wirklich, Super Low Cost für Apple-Verhältnisse. Es ist wirklich Einstiegsgeräte. Der iMac äh also wirklich konkurrenzfähige Preise für diese Einstiegsgeräte. Und dann gibt's halt den großen Gap, zu okay, jetzt ist aber scheiße teuer, aber Leute, die damit ihr Geld verdienen, die können einfach alle zwei Jahre, einfach ein scheiße teuer Gerät kaufen oder alle drei Jahre, weil äh das ist ja damit der verdient ja ihr Geld. Im Verhältnis ist ja so ein Meer noch äh weniger als Monatslöhne für für für die Professionals, die in dem Bereich wirklich das Ding voll ausnutzen. Und das ist eine gute, das ist eine gute Mischung jetzt. Das ist nicht so wie der ähm, Äh damals war halt alles zu nah beieinander auch. Also die Intel Geschichten da war halt da könntest du auch viel Geld ausgeben, aber es hat halt so einen Furz mehr gebracht, und hier ist es wirklich so, ja, das ist die dicke Maschine, das ist die äh äh Consumer Einstiegsmaschine, die aber trotzdem schon geil ist. Ähm wo ich ein bisschen Angst habe, ist die ganzen existierenden Intern-Maschinen jetzt ähm die werden halt sowas von schnell aufs äh Abstellgleis gesetzt. Also ich gehe davon aus, dass die dass die, vielleicht noch ein Jahr wirklich voll, also nächstes US-Version, können wir vielleicht noch voll unterstützen und die darüber hinaus, da würde ich schon denken, dass Apple die noch anbietet vielleicht für die Intelkisten, aber nicht mehr also die willst du nicht werden nicht getestet, die werden nicht bearbeitet. Das willst du einfach nicht laufen lassen.
Denis Ahrens
Na man man kann ja mal bei Power-PC zurückspulen. Die die Intels als Power-PC noch angesagt waren, die kamen bei zehn, vier, fünf oder irgendwie so was, ne und zehn fünf kamen noch für Power-PC und zehn, sechs schon nicht mehr, glaube ich. Also es ging relativ schnell abwärts damals.
Dominik Wagner
Und die andere Geschichte ist, was sich natürlich im Moment für super wichtig halte, ist das Rosetta läuft und ich hoffe sehr, dass sie nicht den Fehler machen, wie, Bei dem Power PC Rosette, also dass ihr das einfach, dass ihr das nicht früh abschalten, weil Roseta ist eine geile Technologie an der Stelle, dass der Scheiß läuft äh und einfach nur die alten Zöpfe abschneiden, um die alten Zöpfe wegen, obwohl Rosetta so geil läuft, im Verhältnis würde ich halt für einen echten Fehler halten. Also das Rosetta sollte da bleiben, finde ich. Solange intil irgendwo auf der Welt eine ähm eine relevante Größenordnung ist an Plattformen, sollten sie Roseta drin lassen, Downloadbar zumindest.
Tim Pritlove
Schadet ihnen ja auch nicht groß und ich glaube auch, sie werden das US noch eine noch eine Weile unterstützen, das wird nicht so äh.
Dominik Wagner
Bei PowerPC hatten sie Rosette relativ früh abgekackt. Also da hast du relativ schnell die Situation gehabt, dass du das Wetter Apps nicht mehr benutzen konnte.
Tim Pritlove
Ja, aber das.
ceelight
Ressourcen Thema.
Tim Pritlove
Auch ganz andere Zahlen. Also ich meine von.
Denis Ahrens
Man muss alte Zöpfe abschneiden. Ich sage nur Pyssen zwo. Also ich meine das.
Tim Pritlove
Aber die aber die die Instad Base von Intel Maschinen, von Intel Max, die ist jetzt nicht zu vernachlässigen, das ist nicht diese paar kleinen Power-PC-Maschinchen und so.
Dominik Wagner
Aber aber die Qualität dieser dieser Rechner im Verhältnis zu dem jetzt, also die sind halt einfach performance-technisch so dahinter, bis auf den MacPro, ja? Also, Guck dir, also ich habe hier so ein iMac Pro, auf dem ich hier arbeite. Ich suche eine Mail. Es dauert eine Minute, bis ein Ergebnis kommt.
Denis Ahrens
Ja weil dein Mail kaputt ist.
Tim Pritlove
Dass die Maschinen besser sind, das weiß ich ja auch. Aber aus Apples Perspektive macht es Sinn. Ich meine, der Mac Pro wird auch noch nächstes Jahr verkauft werden und auch noch gekauft werden. Und das ist quasi das von von wo ab du rechnen musst.
Denis Ahrens
Hörer, ihr habt den Tim grade gehört, ne, mit dem nächstes Jahr, merkt euch das.
Dominik Wagner
Bin ich bin sehr gespannt, wann der Macron nicht mehr verkauft wird. Also im Sinne von nicht mehr supported wird.
roddi
Ganz ehrlich, bei uns in der Firma haben wir gerade das Problem, dass du keine Intel Power PowerMax mehr, also keine MacBooks mehr, kannst und äh jetzt aber ständig neue Leute anfangen, die halt neue Geräte brauchen und so der Vorrat dahin schwindet.
Denis Ahrens
Ihr wollt noch nicht auf Arm umsteigen oder wie.
roddi
Äh von Wollen, von Wollen ist kann nicht die Rede sein, sondern da hängen viele Dinge dran, die noch nicht funktionieren. Sagen wir mal.
Dominik Wagner
Inzwischen eigentlich? Fällt mir da ein? Weißt du das? Äh ich bin im Moment im nicht so drin. Docke geht jetzt, okay?
roddi
Geht ja. Ja, das hatte ich, das hatte ich installiert und ausprobiert. Das funktioniert soweit.
Dominik Wagner
Schick. Okay, weil das war am Anfang so eine wirklich große Hürde für für den für den Webkram, den ich dann mal.
Denis Ahrens
Hattet ja auch nur ein Jahr Zeit bisher.
Tim Pritlove
Also nicht auf M eins, upgraden ist so ein bisschen das neue äh nicht impfen wollen. Ja, also.
Dominik Wagner
Sterben Menschen, findest du.
Tim Pritlove
Ist auf jeden Fall gefährlich. Also man ja, es ist ist.
roddi
Intel Inzidenz ist viel zu hoch.
Tim Pritlove
Ich war vielleicht der falsche Vergleich. Ich bleibe dann doch bei meinem Klassiker irgendwie. Es hat also wirklich viel mit Verbrennungsmotoren zu tun, ne. Allein schon wegen der Wärmeentwicklung und äh so wie jetzt die Preise, Verbrennungsmaschinen halt äh aufm Zweitmarkt stark nach.
Denis Ahrens
Deswegen heißt es bei Ente auch Turbo Boost, weil es Verbrenner sind. Jetzt macht alles Sinn.
Tim Pritlove
Ja, zumindest denken Sie in diesen Kategorien.
roddi
Porsche ja auch noch. Da gibt's ja auch den Teigan.
Tim Pritlove
Trotzdem, um das noch mal gesagt zu haben, also ich bin mir relativ sicher, dass auch noch in zwei, drei, vier, bis zu vier, maximal fünf Betriebssystemrelesis äh wird Inseln auch mitgezogen werden, Sie werden dann nicht.
Dominik Wagner
Abschließen, um um was wetten wir, um um einen um einen Pro. Da kriegst du eingekauft, wenn's den noch gibt in vier Jahren.
Tim Pritlove
Also Big Server war jetzt sozusagen das erste M eins Release, ne und ist dreizehn, wird dann vermutlich das erste Release sein, wo Apple keinen, Rechner mehr neu anbietet. Also wir werden unter Umständen auch alte Maschinen noch weiter im Programm haben, allein weil's da einer gewissen Restbedarf geben wird, also, gucken, wie lange dieses alte M eins MacBook Pro noch verbleibt, aber kann man durchaus vorstellen, so ein bisschen Insel ist noch da, wobei sich's ja auch bei Mac Mini relativ konsequent, sein lassen. Also gibt's eine Insel gibt's überhaupt nicht mehr, ne? Ich rede Unsinn.
Dominik Wagner
Sagen, also gibt's es gibt in iMac den 27 Zoll Eimer gibt's noch.
ceelight
Den gibt's noch, genau, ja.
Tim Pritlove
Egal, ist ja auch egal, also dreizehn.
Dominik Wagner
Nicht mehr. Der ist discontinuitute.
Tim Pritlove
Also Mecua ist es 13, wird wahrscheinlich das erste Betriebssystem sein ab dem Moment, wo Apple keine Intelcomputer mehr verkauft.
Denis Ahrens
Ja und ich würde fast behaupten, das ist auch schon keine Interversion mehr.
Tim Pritlove
Doch, das läuft unter Garantie läuft das auf Insel und wir werden auch noch Becko ist 14 und 15 wird auch noch auf Intel laufen.
Denis Ahrens
Auf gar keinen Fall.
Tim Pritlove
Ne, da haben wir ja unsere We.
Dominik Wagner
15 würde ich sagen nicht mehr. Bin ich auch.
Denis Ahrens
14 auch nicht.
roddi
Ähm du kannst den Mac Mini kannst du auch noch in kaufen.
Denis Ahrens
Wobei, man muss ja auch dazu sagen, die Update äh Distanzen jetzt sind ja immer ein Jahr früher war das ja ein bisschen mehr oder okay, da muss man sich ein bisschen anpassen. Also dreizehn könnte noch sein, vierzehn würde ich sagen nicht mehr.
ceelight
Was machst du mit den Mac Pros? Die haben sie jetzt erst letztes Jahr irgendwie in großen Stückzahlen verkauft. Halbgroßen Stückzahlen verkauft, ja.
Dominik Wagner
Dem Make Pro müssen sie noch ein bisschen supporten.
Denis Ahrens
Die können ja weiterhin Updates für für macOS zwölf machen, ist ja kein Problem, aber die werden dann irgendwann das große Update nicht mehr machen. Also auf ein neues äh Major sozusagen.
Tim Pritlove
Ich glaube sogar, dass wir beim beim Betriebssystem schon mal also wir reden jetzt mal über Monte reden, ne? Ist ja sozusagen so das Snow Lappert. Aktuellen Zeit so. Das ist ja im Vergleich zu Big Sir hat sich da nicht viel geändert. Sind so ein paar Sachen dazugekommen, Äh ich habe immer noch die Hoffnung, dass ein paar Sachen auch besser werden oder geworden sind. Habe jetzt noch nicht alles überprüft. Paar Sachen sind bei mir noch nicht besser geworden, paar Sachen sind besser geworden und so wird's wahrscheinlich jetzt auch weitergehen, weil die, Die großen Dinge sind jetzt alle gewuppt. Man hat neue Architektur und man hat 64 Bit Feuer gemacht und ich weiß nicht, Dominik, was du da für einen Überblick hast, aber Sie haben auch einen Shit-Load an so ganzen Legacy-Fameworks rausgeschmissen, ne, so letzten Jahren ist alles irgendwie weggefallen, Kaborn, ganz viele alte Sachen sind irgendwie weg und ich weiß gar nicht, ob noch irgendwas da ist, was dringend noch weg muss.
Dominik Wagner
Also den Schritt haben sie gut äh gut vorbereitet, dass auch vor allem dass Technologien dass Technologien auch auf beiden Plattformen, also auf iOS und auf macOS dabei sind und nur mit kleinen Unterschieden. Also es ist wirklich so also. Dass es jetzt praktisch überall Ivy Foundation ist und nicht mehr äh die verschiedenen und so weiter.
Denis Ahrens
Haben sie nicht das meiste schon mit dem mit dem von 32 Bittner 64 Bit rausgeschmissen.
Dominik Wagner
Ja Geschichte mit Katalüstern noch machen, haben sie nochmal, so sie sie Uni Fine da ganz gut, schmeißen das Alte raus, der schön langsam. Ähm also da ist, Das sind die großen Geschichten passiert. Das sehe ich auch so. Was ich noch nicht so sehe, ist wirklich sowas was ähm. Die Ziel-äh Ansage ist, wie man den Apps machen soll irgendwann mal, weil dieser komische kann nicht alles äh App geht, äh ist so stiefmütterlich, Ketterlist ist komisch, also, da könnten noch irgendwie so ein so ein so eine da da fehlt noch eine Lösung und da könnten sie noch irgendwann was Größeres machen, aber ja, weiß ich nicht, ob man dafür dann M eins braucht an also ob man dafür dann die die Apple Silicon braucht so Also ich würde, ich denke, dass die App, dass sie dass sie Internet halt abschneiden, dann, wenn das System ähm mehr äh, äh den zum Beispiel das ganze QML und so weiter Zeug braucht, wo du auf einfach äh mal eine Minute warten kannst oder so, anstatt was live zu machen. Ähm, also da sind die Schritt, also wenn wenn sie so Zeuge ins Betriebssystem einbauen, so wie sie jetzt ja bei der äh bei der Schrifterkennung ja auch schon war, dass die Schrifterkennung bei dem Nachhinein kam und auch mit viel mehr Verzögerung jetzt am Start ist.
Tim Pritlove
Genau, das hängt nämlich weniger am Arm, sondern mehr an diesen ähm äh an diesen CPUs für für für Machine Learning.
Dominik Wagner
Genau und unter die GPU natürlich auch, also die Art und Weise, wie sie mit Metal arbeiten können und dass sie United Memory haben.
Tim Pritlove
Ja gut, aber Metal haben Sie ja bei den anderen Maschinen auch.
Dominik Wagner
Aber nicht Unified Memory so richtig an der Stelle mit der selben Geschwindigkeit und und und.
Tim Pritlove
Ja gut, aber das Betriebssystem ist jetzt nicht unbedingt das, was jetzt die volle Bandbreite braucht. Das ist dann, Domäne bestimmte Anwendungen, aber das sieht das im Betriebssystem so drin haben, aber zumindest sehe ich jetzt keinen Grund, warum sie nicht von Jahr zu Jahr, mitmachen, neue Features, neue Hardware unterstützen, Pipapo, aber da ist nicht viel drin, wo man sagen muss, das kann jetzt auf gar keinen Fall mit X86 gemacht werden Ist eben High Performance Machine Learning und braucht wirklich diese neuen CPUs. Die Sachen lassen sie dann einfach weg, aber diese du hast nicht diese Diskontinuität auf einmal wie deine Messages nicht mehr funktionieren oder so oder Notes oder so. Das, hatten wir jetzt grade mit Monterail wieder so einen Schritt, ne? Das das da wird's halt auch ein bisschen problematischer eigentlich noch als dieser reine CPU-Support ist so dieses, wenn so alte Maschinen dann keine Betriebssysteme mehr kriegen, Dann wird das so inkompatibel und auf einmal kannst du deine Notes nicht mehr aufn alten Rechner lesen, aber dass die Intel an sich rausschmeißen, wie gesagt, bis MECOS fünfzehn. Ist es da und und und wenn die Kisten nicht mehr in nennenswerten Mengen installiert sind und keiner mehr das auch nur haben will, auch keiner mehr auf dem Gebrauchtmarkt kauft. Na gut, werden wir ja sehen. Eine These von mir. Aber was heißt dagegen? Also du meinst, sie sie droppen Ente ganz schnell?
Dominik Wagner
Hat keinen Intelsupport mehr, ist die konkrete. Ist die konkrete Wette, die wir alle gegen dich hier halten?
roddi
Kein Intel. Also 1313 Jahr, 14 bin ich mir unsicher, aber 15 nein, das ist meine Voraussage.
Tim Pritlove
Drei Jahre, ne.
roddi
Ja gut, das muss er natürlich dazu sagen. Äh das das Power PC Intel Beispiel, da war ja der Release Circle auch eher so zwei Jahre, ne? Insofern, ja, aber.
ceelight
Also ich denke halt, die werden mit Sicherheit ihre ihre äh Entwicklungsprozesse eben auch so weit optimiert haben, dass er auch relativ wenig Arbeit einfach auch damit haben.
Denis Ahrens
Aber die wollen ja auch, dass die Leute upgraden. Die wollen keine alten Rechner, also supporten. Wo Leute dann halbes Jahr später dann doch wechseln.
ceelight
Sie haben halt auch ein Produkt, ne? Ich meine, das MacOS ist ja irgendwie auch äh schon so ein Aushängeschild und die und jetzt haben sie ähm Intels, die sie noch verkaufen, auch jetzt noch, ne, mit mit äh MacPro, Mac Mini und wie wo was, die können sie ja nicht im Regen stehen lassen.
Denis Ahrens
Ey, aber die Kisten guckt dann im Jahr eh keiner mehr mitm Arsch an.
Dominik Wagner
Also da ist da ist Apple hatte Apple noch nie Skrogle gehabt. Also dass dass Apple dem Produkt nach einem Jahr äh einstampft, wenn sie keinen Bock mehr drauf haben, ist eigentlich kein Thema.
roddi
Jahr später nicht mehr supporten, das ist eigentlich nicht so, ne? Also du kriegst da schon noch zwei Jahre oder drei Jahre äh noch Betriebssystem-Support. Also das ist schon, das ist schon.
ceelight
Guck dir iOS an, die das neueste iOS läuft auf dem sechs S, ja?
roddi
Wenn er dir anguckst, wann sie Geräte rausgeschmissen haben ja dann meistens, wenn sie Treiber hätten müssen. Und das machen sie halt nicht. Ne, also als als Metal plötzlich äh überall laufen musste, äh sind die ganzen Maschinen rausgeflogen, für die sie keine Metal, Grafikkartentreiber hatten und so was in der Art kann interne natürlich schon auch blühen.
Dominik Wagner
Und und so und so Zöpfe schneiden sich gerne relativ zügig ab an der Stelle auch. Äh obwohl sie zum Beispiel bei ähm wer war das. Genau bei Mitteln. Nee, das war andersrum. Die haben open sie haben ja eigentlich wollten sie absägen komplett, haben sie sich da nicht getraut und haben dann.
roddi
Selbst auf Metal portiert, ne.
Dominik Wagner
Genau, Open JL läuft jetzt auf Metal seit längerem schon. Ist auch sehr lustig. Ähm na ja.
Tim Pritlove
Mal zu den angenehmen Sachen. Ähm die jetzt mitgebracht hat. Ein paar Sachen sind ja dabei. Viel ist nicht passiert, aber ähm es gibt jetzt wieder ein funktionales in diesem Betriebssystem.
Denis Ahrens
War das wohl nicht funktional.
Tim Pritlove
Nee, das war vorher überhaupt nicht mehr funktional. Da konnte man einfach nicht alles das tun, mit einer Disc, was die DISK so konnte. Und das war ja eigentlich immer der ganze Sinn dieses, dass du damit wirklich alles machen konntest. Jetzt in Monterey ist nämlich endlich Snapshot äh Support dabei. Das heißt, wenn man, Snapshots auf seiner Platte hat, zum Beispiel von oder wenn man die, anderen Backup-Tool oder eben manuell auf der Kommando-Zeile vielleicht selber gemacht hat, dann kann man die eben da auch sehen und äh editieren.
Denis Ahrens
On mounten, genau.
Tim Pritlove
Genau, also da ist das das Tool kann jetzt wieder was. Wie zuverlässig das jetzt ist, kann ich natürlich noch nicht sagen. Ich hatte extrem viel Ärger mit dem Tool, mit so und dann hing's immer und man muss das killen und, War irgendwie keine Freude. Früher war das wirklich so dieses. Goi-Ding, was einem einfach weitgehend so den Low Level der Disquellt erschlossen hat und seit Abhilf S haben sie jetzt lange gebraucht, um da wieder äh aufzuholen, aber das ist definitiv ein Pluspunkt, finde ich.
Denis Ahrens
Da kann man gleich noch mal, wenn wir schon bei Snapchat sind, dazusagen, dass ja jetzt auch ähm die Backups, ich glaube, das war beim letzten Release, die werden auch schon so in APFS sind. Aber jetzt mit Monteray ist es so, dass ähm wenn du ein Gigabyte Fall hast und änderst da drin einen Bite, dann wo der früher das komplette Fall, also das ganze Gigabyte wieder frisch ins Backup gepackt und jetzt wird nur noch der Block, an der Stelle, der sich geändert hat, upgedatet, also wahrscheinlich einmal 4K oder zwei oder eins oder keine Ahnung, halber und und das dürfte jetzt die Backups für leichte Änderungen an großen Dateien deutlich kleiner machen. Und schneller insgesamt.
Tim Pritlove
Zuverlässiger wäre mal ganz gut. Also so eine richtige Backup-Strategie mit Time Maschinen ist eigentlich immer noch zum Scheitern verurteilt. Das äh, Bei mir so oft viel. Das das geht einfach gar nicht. Egal, habt ihr euch ähm. Shortcuts angeschaut, diese neuen Kurzbefehle, wie das so schön charmant heißt auf äh Deutsch.
Dominik Wagner
Ich nur für den für die Menge die Coleidoskop hat Shotgut-Unterstützung und deshalb habe ich's mir kurz mal aufgemacht und angeguckt, aber ich, verwende es gar nicht hier, weder Autometer noch Shortcut für meine Zwecke je großartig benutzt, ich habe irgendwann früher mal einen einen Smartphone benutzt, Das war mal eine tolle Feature, wo du praktisch beim äh einen in den Folder legen kannst und wenn du dein Zeug da reinkopierst, dann passieren automatisch Dinge. Ähm, Hat aber auch immer, war auch ein bisschen schwierig. Ähm nee. Weiß ich nicht. Ähm ich habe sehr viel lustige äh Berichterstattungen gelesen, wie beschissen äh die Sifty Oway Probleme sind, diese gebaut haben, weil sie so komplett aufgegangen sind äh da Sachen passieren wie das Textfeld ist nicht mehr selektierbar, wenn du es zum dritten Mal verwendest oder so was. So ganz geile Sachen für. Also es gibt ja diesen, diesen der auf iOS macht also und unabhängig davon, dass die alte gelöscht haben, weil sie einen Fehler gemacht haben, das sind so die ganzen online kaputtgegangen unterwegs jetzt im war halt wirklich das, okay, er will ein Shortcut bauen und der muss halt echt diese Shotgut App abschießen und nochmal neu starten und kann halt drei editiert er muss aufpassen, nicht äh die Art von Interaktion zu machen, die äh dann die Interaktionsschleife kaputtmacht, so richtig Anfängerscheiße. Aber unabhängig davon ist Shotguts eigentlich schon gar nicht schlecht, glaube ich. Aber es ist halt noch nicht.
Tim Pritlove
Es gibt so Domain, da ist, glaube ich, für viele Leute was zu holen. Bei mir ist immer so, Ich mag ja Automatisierungen und ab und zu fällt mir dann was ein und dann denke ich mir so, Okay, jetzt probiere ich das mal mit und dann, was auch immer grade war, also entweder Apple Script oder mit Automater, was ja letzten Endes auch nur Apples Skript ist und jetzt halt diese Shortcuts und ich weiß nicht, ist es eigentlich immer noch dieselbe Engin oder ist es jetzt wirklich was Neues?
Dominik Wagner
Also Schrottcut ist jetzt äh Siri Intense. Also das ist eine andere Technologieebene. Das ist eher das, was Serie auch geraden so im äh im Wesentlichen. Also das, Das ist jetzt wirklich eine Umstellung äh mit der Automater war nur ein bisschen ähm äh Syntaktik Sugar auf dem Apple Script-Kram. Ist noch vorhanden, so ist es nicht. Aber für das, was du in Shortcuts einbaust, brauchst du in Apples Kaben nicht mehr. Also Shotguts kann im Endeffekt, den Teil dann komplett ersetzen. Irgendwann mal, aber man muss schon auch dazu sagen, dass die Leute, die was mit Automatisierung auf, auf den ganzen angewiesen sind eigentlich. Also ich weiß nicht genau ähm wann diese Transition dann wirklich so passiert Das Schöne ist ja, dass neues Zeug technisch gebaut werden kann und die dann auch funktionieren und du dann da Workflows mit machen kannst. Also und für die Leute, die es benutzen, ist Shortcuts auch so, dass das mächtig genug ist, ist immer sinnvolles Zeug machen kann. So. Was ich von Autometer nie gehört habe. Ich.
roddi
Ich habe einen Automator-Script tatsächlich äh äh im produktiven Einsatz und zwar um aus äh, Also im im äh App Store gibt's ja manchmal bei Apple so neue äh Terms und Services oder oder sonstiges Vertragsgedöns und, benutze ich einen um aus dem PDF. Man kann nur ein PDF runterladen, um aus dem PDF den Text rauszuholen. Wenn ich dann den Text habe, benutze ich äh hier so ein so ein äh ein Swift Skript aus äh wie heißt das, Playgrounds? Ein Playground, um diesen Text dann nochmal ein bisschen zu bereinigen, also Seiten Nummern draus machen und so. Dann wirklich nackten Text zu haben, den man dann hinterher mit der vorhergehenden Version diffen kann, damit man weiß, was sich geändert hat, ab und zu machen sie fast nur Rechtschreibfehler raus und du denkst dir so, warum muss ich jetzt Rechtschreibfehler, Tieren, also rausgemachte. Das ist so na ja.
Denis Ahrens
Die Verträge gehören eigentlich in den. Gleich von denen.
roddi
Ja, ich habe die in einem Git. Ich habe die in einem Git. Sobald die sobald die äh nackte. Naja, das ist nur firmenintern bei uns, aber äh ja, ich habe die in einem Gig und dann kann man immer die Version gegenseitig.
Dominik Wagner
Ist super. Sie haben jetzt auch wir haben wir haben jetzt auch bei bei Kaleidoskop äh einen Gig gemacht von den ganzen Monepages für die Montara versus, dass du halt auch weißt, welche Komma Nutzer einen tust. Du äh ähm erwischen kannst, weil wir haben äh dummerweise für einen Instoller auf Monterray äh eine neue Option benutzt von, die es vorher noch nicht gab und dann haben wir gedacht, dann, doch ein schönes Beispiel draus, wie man das denn äh eigentlich vergleicht, schon immer schon das ist immer was unter der Haube sich alles verändert in jedem Release ist schon immer relativ mächtig sogar die Kommandozeilen Tools die von Apple äh kommen, gewinnen immer an Optionen dazu und wenn man dann immer auf der neuesten Plattform ist, mal ganz wenig Übersicht ähm, was Sache ist. So an der Stelle. Also deswegen sowas das öffentliche zu machen, kann ich nur empfehlen und äh wie gesagt, ich paste das jetzt auch mal in den, Haben das zum Beispiel gemacht für die Manpages, das man ein bisschen weiß, wie es mit den.
Tim Pritlove
Also ich habe immer dasselbe Elend. Ich fühle dann irgendwann so, oh jetzt fällt mir echt mal was ein, was ich mal wirklich mal automatisieren möchte. So dieses jetzt ist der Moment gekommen, jetzt muss ich nur noch da reingehen und suchen und schauen, ob's das gibt. Und dann merkt man so, entweder gibt's das nicht, Oder wenn's das gibt, dann hat es genau die eine Option nicht, die man braucht. Oder es funktioniert nicht. Das ist das ist damit das Allerschlimmste. Habe ich alles gehabt. Jetzt hatte ich das bei Shotgutcuts auch wieder, dachte so ah, Sie mal komplett frisch durchgestartet. Bestimmt haben Sie Ihr Betriebssystem jetzt irgendwie so daran geflanscht, dass man's irgendwie auch mal gebrauchen kann und dann braucht die so was ganz Einfaches. Ich wollte einfach so einen Shotgut haben, mit dem ich sagen kann, stell jetzt diesen Audioausgang als Deford. Einfach nur so heißt so, nimm den. Ja oder einen anderen, dass ich einfach so mit zwei Funktionstasten zwischen zwei Audio, Ausgabe, Orten fehlen kann, Ist unmöglich. Ist einfach das das dafür ist dieses ganze US zu weich und alles zu dynamisch und zu weiß ich nicht. Man kann das nicht tun.
Dominik Wagner
Was gut geht, sind äh zum Beispiel mit Dateien starten in irgendeiner Form, weil die gehen dann sowohl im Feinde- als auch im äh, äh also im Scherknopf was hinzufügen ist ganz ganz wichtig. Ich weiß gar nicht, habe ich's letzte Mal schon gesagt? Ich hatte ich war so überglücklich, wie ich einen äh Appstore-App gefunden habe, die mir im Sheriff einen Copy des URL äh dazu macht, das auf Mecke immer noch nicht üblich ist, zum Beispiel im Safari auf dem drücken kann und statt in die Titelleiste und hoffen, dass alles selektiert ist. Copy drücken und dann hoffen, dass es also den Buffer ging, weil ist. Nicht immer. Warum auch immer das nicht immer passiert in Safari, aber, nicht immer und ähm das ist das eine und das andere ist alles was einem Bild in irgendeiner Form gibt kann man auch nach Download speichern. Das sind so zwei Shortcuts die eine die mir eine App Store App, freigeschalten hat und deswegen so diese ist eigentlich auch auf Mac, brauchbar, um mit Shortcuts wird der viel brauchbarer so an sich, aber er ist halt so schlecht gemacht, inhaltlich im Moment ausgestattet. Dass es auch nichts bringt, ja.
roddi
Kleiner Tipp, äh Command L in Safari, selektiert dir den kompletten Text der URL, die du gerade anguckst.
Dominik Wagner
Ah, okay. Nicht reinklicken, sondern ab Apfel L.
Tim Pritlove
Ohne ohne Command LKW Leben, also das ist das.
Denis Ahrens
Ja, ich auch nicht. Das ist ja das Einzige, was ich nutze.
Dominik Wagner
Funktioniert bei euch dann Command C immer also wie oft ich schon bei Leuten in Messages einen einen alten Pasepa.
Tim Pritlove
Ja, nein, das funktioniert.
Dominik Wagner
Wirklich den von davor. Und wieso nicht? Also wieso wieso wieso kriege ich keinen Piep? Ich hab Safari offen jetzt im Vordergrund, ich hab das ausgewählt, es ist hoch high geleitet, ich hab Apfel-C gedrückt, keine Beschwerde, ich mache Apfel, V in den Messages-Chat und dann steht da irgendwie der letzte das The Privacy in.
Denis Ahrens
Dein Passwort vom.
Dominik Wagner
Also wenn wenn wir ein Passwort nicht das Passwort rauslöschen würde nach einer Zeit ausm Paceboard, dann wäre das da drin, ja, aber.
ceelight
Der Chat sagt Command L, Command A, Command T und dann wird's gehen.
Denis Ahrens
Ja
roddi
Was würden wir ohne unseren Chat machen.
Tim Pritlove
Selektiert ja schon alles.
ceelight
Aber vielleicht nicht richtig.
Denis Ahrens
Wie du willst mir sagen, im Safari, wenn ich Apfel äh wenn ich irgendeiner Seite bin, Apfel-El mache und dann C, dann ist das nicht im Dings, ich checke das.
Tim Pritlove
Also das sind so diese Kleinigkeiten und.
Denis Ahrens
Also bei mir geht's.
Tim Pritlove
Es kann einen wahnsinnig machen. Jetzt zum Beispiel habe ich mal diese Kurzbefehle-App gestartet und äh gehe auf diese Galerie, so nach dem Motto, zeig mir mal, was da ist. Und er lädt es sich ausm Internet und es funktioniert nicht. Wie kann ich meine, wie was ist denn das für eine Scheiße? Ein Betriebssystem, was erstmal so was Wichtiges wie was für Abkürzungen kannst du nehmen aus dem Internetläd und dann lädt es nicht. Was ist denn das für eine Abkürzung? Ich prangere das an. Das geht einfach gar nicht. Na ja, haben wir noch äh tolle Tipps zu anderen Sachen.
Dominik Wagner
Monte-Ray, äh geiles Feature, wirklich super geiles Feature ist die fucking Texterkennung in Screenshots. Es ist so großartig. Es ist wirklich so Es ist an der Stelle ähm also auf Monterray. Habe ich andere Anwendungsfälle, also Livetext in in Fotos irgendwo endlich mal diese alten also einfach alte irgendwie Dokumentenfotos Zeug rauskopieren. Ich kriege ab und zu schlechte äh ähm, das ist geil. Was ich letztens gemacht habe, es gibt ja so so komische Sachen, wie zum Beispiel die Impfzertifikate, ne? Ähm die die mal so die man geschickt bekommt als PDF dann auch, wenn man das digital dann irgendwie gemacht hat. Das PDF ist aber, man darf nix auswählen und PDF recht daneben ist leider an der Stelle. Das heißt, ich kann einen Screenshot davon machen und dann was auskopieren jetzt aus PDFs, die äh geschlossen sind. Also mein mein mein Defold Workflow ist jetzt, ich mache einen Screenshot vom Screen und in dem äh äh Klick rechts unten auf das ähm, Äh auf das äh kleine auf die kleine Vorschau von dem Screenshot, der gerade irgendwie gespeichert wird oder nicht und wählt dann in Text was aus. Das ist jetzt ein Workaround für die ganze Scheiße, die mir das verbietet. Und es gibt so viele Behörden, die das noch machen, die irgendwie anscheinend mit irgendeinem Teil ein PDF erzeugen, wo du nicht kopieren kannst, wo du quasi selektieren kannst, Text selektieren kannst, aber dann drückst du auf copy und dann sagt er, hey, du brauchst ein Passwort, mein Lieber. Mhm.
Tim Pritlove
Das ist wegen der Sicherheit. Oh, oh.
Dominik Wagner
Es sind viele, sind viele. Es ist ich hatte da ich hatte mit der Firma letztens wirklich mehreren davon zu tun, nicht nur Finanzämter, sondern es ist.
Tim Pritlove
Sind sie wieder, die Schmerzen.
Dominik Wagner
Genau und da hilft Monte Rayboy, da kannst du einen Screenshot machen und die Texterkennung ist gut genug.
Tim Pritlove
Ja, das stimmt allerdings. Es ist wirklich praktisch. Das ist äh würde ich auch sagen, äh absolut so ein Feature, was man schnell wieder vermisst, wenn man sich erstmal so ein bisschen dran gewöhnt hat. Na gut, kommen wir zum iPhone und wir müssen aber auch gleich mal hier äh, mal ein bisschen äh ins Rampenlicht stellen, aktivieren, genau, aber ich wollte äh zu Beginn noch kurz meinen Leit klagen. Ich habe jetzt tatsächlich mein neues iPhone bekommen. Nach Wochen des Wartens.
Dominik Wagner
Was hast du denn für ein Modell bestellt, dass du so Wochen warten musstest?
Tim Pritlove
Ich habe ein iPhone 13 Pro Max.
Denis Ahrens
Er hatte erst um vierzehn Uhr fünf bestellt und nicht um vierzehn Uhr, deswegen.
Dominik Wagner
Nee, die Geschichte ist nämlich die, wenn du ein Modell hast, das das teilweise in den Läden vorkommt, ist Abholung, teilweise ist es lohnt sich dann praktisch da täglich reinzugucken und gucken, ob du nicht was abholen könntest, weil ich habe nämlich mein dreizehn Pro, mit fünf, zwölf Gigabyte äh, am Sonntag bestellt. Ähm am Samstag bestellt und ich hätt's direkt abholen können schon im Laden. Äh hier ums Eck. Und ansonsten hätte ich nämlich versandtechnisch hätte ich äh auch äh vier Wochen warten müssen. Also das lohnt sich für sowas.
Tim Pritlove
Habe ich jetzt getan. War jetzt auch nicht so schlimm. Äh ich hatte ja schon die Hölle hatte ich ja schon nach zwei Tagen. Da konnte ich ja schon ein bisschen.
Denis Ahrens
Immer sofort.
Dominik Wagner
Sehr gut, ja. Ich ich habe auch schon das äh ähm äh sage schon Max Safe, dem Maxsafe für mein äh für mein MacBook Pro. Das zweite Macsafe ist ja auch schon angekommen.
Tim Pritlove
Na ja, auf jeden Fall habe ich jetzt dieses Telefon, ich kann da jetzt noch nicht sehr viel drüber äh sagen, weil es kam heute und ähm ich ähm, kam gestern, aber ich konnte es heute erst entgegennehmen und von daher äh war ich jetzt im Wesentlichen mit dem Umzug beschäftigt. Und da ich halt in meinem letzten iPhone ein Isum drin habe, musste ich halt jetzt auch diese Esel transferieren. Passenderweise ist bei O2 heute alles zusammengebrochen. Äh weiß nicht, ich bin auch mal in so ein U2-Shop rein und die nur so, ja, nee, läuft irgendwie alles gar nicht. Wir können gar nichts machen, nur Kundenberatung. Mhm.
ceelight
Gehören zu Mediamarkt. Nein. Nein, Quatsch, aber ihr habt doch mitbekommen, dass Mediamarkt mit verseucht wurde. Das.
Tim Pritlove
Ach so, nee, habe ich nicht mitbekommen, ehrlich zu sein.
Denis Ahrens
Alle, alle sind damit versorgt und alle, die's verdient haben.
Tim Pritlove
Ja, keine Ahnung, was sie da erwischt hat. Also auf jeden Fall hatten die eine totale äh Qualitäts äh Schwankung und das on top der Qualitätsschwankungen, die sie mit ihrer Webseite sowieso haben. Auf jeden Fall ist es mir bisher nicht gelungen diese Esel, also ich habe zwar mittlerweile eine Esim auf diesem Telefon, aber ist irgendwie nicht aktiviert. Sagen, ja, nö ist aktiviert, aber ist nicht aktiviert. Von daher äh muss ich noch mit zwei Telefonen durch die Gegend laufen und kann da nicht so sehr viel zusagen, aber ist einfach wirklich peinlich, muss ich sagen, wie schlecht das läuft. Zumal es wohl auch so eine Transition Methode gibt, die vom Betriebssystem unterstützt wird, aber dann wird dann angezeigt, so nee, geht nicht hier mit mit O2. Ob das eine temporäre Geschichte oder eine generelle Sache ist, weiß ich nicht. Ich denke mal, ist eher eine generelle Sache, weil sie wieder irgendwas nicht supporten, was Apple da gerne hätte. Ja und viel mehr kann ich dazu eigentlich auch nicht sagen. Bin jetzt ganz froh ähm dass ich diesen Schritt äh gegangen bin, weil es natürlich sehr groß dieses Max, aber ich, Ich äh mir ist ja mal ein anderes geklaut worden und dann musste ich jetzt wieder mit so einem XS rumlaufen und hatte wieder so dieses Feeling mit der Akkus nach einem halben Tag leer, Ich habe gemerkt, das das wollte ich nicht mehr. Ich wollte das einfach nicht mehr, Deswegen dachte ich mir, jetzt kaufst du einfach das fetteste Teil, was irgendwie geht. Hauptsache der Akku ist nicht leer, weil das ist einfach so ein Zustand, den hasse ich mittlerweile total.
Dominik Wagner
Das kann ich bestätigen. Ich hatte jetzt ja das zwölf Pro Max eine lange Zeit, und das hätte ich jetzt an sich auch behalten, weil Performance technisch schon so braucht es nicht, aber ich bin halt echt dieser äh Promotion Fanboy, deswegen ich musste, ich musste umstellen und, für mich ist genau der umgekehrte Schritt von dem Großen wieder auf den Kleinen, auf das auf das normalere Telefon wichtig, weil das Große ist mir so ein Hauch zu groß. Ich habe äh leider ein bisschen Handgelenkschmerzen dann auch gehabt wegen dem äh wie wie man das so beim Lesen hält. Also es ist wirklich so ein einfach ein Hauch zu schwer, einen Hauch zu klobig für mich und das mit dem Gewichtszuwachs jetzt auch in der Generation wäre für mich, nicht gut zu lesen. Also ich bin sehr froh, dass ich jetzt wieder ein Telefon, großes Telefon habe, auch wenn das große Display natürlich, Gold ist. Also es ist schon auch schick, dieses Maxdisplay zu haben, aber das Gewicht, und ähm das Gewicht auch in Hosentaschen von Hosen, die jetzt äh nicht so für so viel Gewicht ausgelegt sind, also Jogginghosen jetzt pandemisch gesehen. Ist auch ein bisschen blöd, weil dann reißen da die äh Taschen aus und und und. Ähm, Ich bin äh ich bin froh wieder das Kleine zu haben ähm und ja Promotion. Hatte ich schon Promotion gesagt.
Tim Pritlove
Glaube, du hast es äh schon mal erwähnt.
Dominik Wagner
Umzug hat den ganzen Tag gedauert, leider bei mir auch aus diversen Gründen. Ähm das hat ein bisschen, also was ich schön fand, ist äh dass, dass der Migration Assistant, ich habe von Telefon zu Telefon äh gemacht, weil ich würde nicht Passwörter und einen ganzen anderen Kack machen und auch nicht einmal übern Laptop. Insofern muss man vom Telefon zu Telefon machen. Das ist die einzige Option, die ich kenne an der Stelle. Und was ich schön fand, ist, dass der ähm, dass der erstes Update macht und dann äh transferieren, also dass es auch geht, obwohl man jetzt schon neuere Versionen hatte. Das war in meiner, zum 12 Pro noch nicht so sauber gelöst. Da hatte ich noch eine zu neue Version auf meinem existierenden Telefon, dass ich erstmal das neugekaufte Telefon updaten musste. Ähm das geht inzwischen, dauert halt ein bisschen. Ähm und was mich äh nachhaltig verstört hat, war, dass in dem Zustand, in dem dann die ganzen Apps geladen werden noch, weil die kommen ja dann nicht mit. Ähm, In dem Zustand will er irgendwie immer wieder, dass ich mich mit iCloud einloge, Weil ich will jetzt aktivieren und dann aktiviere ich Eiklar und dann geht's nicht und dann öffne ich die Home-App und dann sage die Home-App, hey du sollst IKEA aktivieren, dann klickst du da drauf und dann bist du in Preffers und äh und dann äh tust du ein System Settings äh dein Passwort eingeben und dann ist da so ein Endlos-Binder an der Stelle nochmal, deine ganze System-Setings kannst du nicht mehr einstellen. Du wolltest doch eigentlich also du wirst das Telefon weiter einrichten und kannst es nicht, weil irgendwie geht was nicht. Irgendwann glaubst du dran, dass das Telefon weit genug fortgeschritten ist, dass der Neustart okay wäre vielleicht, weil das ist ja auch wenn man zu früh neustartet, während hier so ein Setup ist, hat man Angst, dass man Daten verliert an der Stelle auch wieder. Auch wenn wenn dieser Übergangsprozesse einer ist, wo beide Telefone erstmal nichts können. Es ist wirklich, ich bin schon in dem wir haben den Transfer abgeschlossen, es war fünf Stunden bei mir. In Summe mit mit installieren, weil's halt auch ein fünf Zwölfer ist an der Größe, weil ich habe halt wirklich auch alle Fotos drauf, weil ich will, dass ich alle Fotos auf meinen iOS-Devices auch sind. Ähm und ja, dann äh dann bist du halt so in diesem am Abend und und machst Setup und irgendwann vielleicht traust du dich mal einen Neustart zu machen oder nicht? Du hast dich schon ein paar Mal bei iCloud angemeldet, dass es vielleicht geht, Homekit kann immer noch kein Licht einschalten, die U-App kann Licht einschalten, ähm Siri reagiert nicht mehr auf dem Home-Pott auf mich, woran liegt das? Weil vielleicht hey Siri aufm Telefon jetzt wieder spontan doch noch aktiviert ist, obwohl's noch nicht wieder ausgemacht hat, ob alles nicht ganz sauber ist. Ich weiß es nicht. Ich starte das Telefon noch mal neu äh ähm in Foto in Fotos war sharing, Äh die gescherten Alben waren weg, aber Sharing war an. Gescherte Alben, dass man die, dass ich die haben will mit meiner Familie aber an, aber die waren nicht angezeigt. Und es ist auf dem Mac zum Beispiel so, da musste halt warten, kommen irgendwann. Auf iOS sind die aber nicht gekommen. Also habe ich aus, also Albums ausgemacht und wieder angemacht und beim Ausmachen sagt er, oh, ich lösche aber alles. Nur von diesem Telefon. Aber ich lösche aber alles und dann machst du wieder an und dann waren sie sofort da. Also obwohl du sie ja rüberkopiert wurden noch alles. Also ich bin so ein bisschen Ja, das meiste hat funktioniert, das was Muser als sonst, aber es ist, wenn ich jetzt nicht. Ich weiß nicht, ob meine technische Hintergründe ein Vorteil ist bei der Geschichte, also ich Ich ich weiß, dass es trotzdem durch so Dialoge mal durchklicke und denke, ja oder ob er einen Neustart mache und dann wird schon irgendwie klappen wahrscheinlich. Ähm aber gleichzeitig habe ich auch mehr Angst, weil ich wer weiß, was schiefgehen kann. Long story short. Die Umzug hat gut geklappt, hat aber den ganzen Tag gedauert und ich habe sogar aber jetzt auch alle meine Kreditkarten wieder drauf und ähm auch alle meine, Geschichten von den Banken aktiviert, das ist ja auch immer so eine Geschichte. Äh irgendwie Streamer, Signal und äh schlag mich tot an Messengers, die ihn auch ab. Ich hoffe, dass ich diesmal nichts vergessen habe. Ich habe normalerweise immer das alte Telefon nur mindestens ein paar Wochen unterwegs.
Denis Ahrens
Hier immer noch liegen.
Dominik Wagner
Diesmal will ich's platt machen, diesmal werde ich das Ende der Woche platt machen und weitergeben, weil die gehen an die Family, die freuen sich schon. Äh die sollen die bekommen, diesmal endlich. Äh und dann ist gut.
ceelight
Äh äh vielleicht habe ich's ähm äh verpasst, aber was spricht denn gegen ein verschlüsseltes Backup aufm Weg? Umzuziehen, ähm das mache ich eigentlich, meine Kinder schmeißen ihre Geräte ja ständig irgendwo in die Ecke und dann muss ein neues her und sowas. Ähm das funktioniert immer bei mir immer eigentlich ganz wunderbar.
Tim Pritlove
Das funktioniert mittlerweile auch mit iCloud.
Dominik Wagner
Ich habe das so lange schon nicht mehr gemacht an der Stelle, dass ich's nicht mehr weiß und es ist jetzt im Feinde auch noch, also ich habe ein bisschen einfach Respekt davor gehabt an der Stelle.
ceelight
Super easy eigentlich.
Dominik Wagner
Er ist es mit dem iClubback, habe in irgendeiner Form einen Konflikt, weil ich habe ja gerne meinen Backup, mein normales Backup in der iCloud, falls mal irgendwie die Kacke dampft.
ceelight
Nee, nee, du kannst jederzeit einfach separat einen Backup ähm lokal machen aufm Mac und das funktioniert gut. Das geht relativ schnell, ja.
Tim Pritlove
Aber aber der Vorteil äh ist nicht mehr da. Also es war ja äh anfangs so, dass du nur mit dem iTunes-Backup oder jetzt halt im Finder äh das Backup, alle Passwörter und so weiter, aller alle Daten hattest. Und auf iCloud fehlt da halt ein bestimmter Teil. Aber seid iCloud und so weiter haben sie auch das Backup so gemacht, dass eigentlich alles da ist. Außer das was halt bestimmte Apps nicht, an die richtige Stelle schreiben, ne. Corona-Warn-App bis zum zum Beispiel so ein so ein Beispiel. Da musst du dann halt die Zertifikate wieder äh importieren. Da frage ich mich halt. Warum? Was soll das? Wozu? Ich meine, ist nicht so, dass jetzt. Ein Datenschutzargument äh hier kommt. Ich meine, dieser QR-Code, den zeigst du den ganzen Tag irgendwelchen Leuten, die meistens wahrscheinlich noch die falsche App benutzen. Und das Ding nicht nur checken, sondern irgendwie dann auch gleich äh importieren und weiterverkaufen. Ähm das ist vollkommener, Unsinn und das müsste selbstverständlich in dem Speicherbereich gehalten werden, wo es mit so einem Backup auch gesichert wird.
Denis Ahrens
Na ich glaube, es wird verschlüsselt mit einem Key, der in der Secure-Enklave drin ist und da kommt er halt nicht mehr raus.
Tim Pritlove
Ja aber wozu denn?
Denis Ahrens
Ja, weil sie übertrieben haben.
Dominik Wagner
Ja, ich habe halt den auch von meiner also ich habe ja die wieder importiert, indem ich die Corona-Warn-App hingehalten habe von auf der anderen Seite. Also ist ja nicht mal so, als.
Tim Pritlove
Ja, aber das vergisst man dann halt, irgendwie alles platt gemacht und dann wo ist denn das? Und so. Also ich bin auch App für App durchgegangen, habe die jede mal aufgemacht und äh geguckt, ob die auf dieselbe Art und Weise hochkommt und so ihre Grundbedürfnisse macht, aber eigentlich sollte so was nicht, nicht nötig sein. Na ja.
ceelight
Ich glaube halt den Vorteil ähm vom lokalen Backup ist einfach auch nochmal Geschwindigkeit, ne.
Dominik Wagner
Da wollte ich fragen eigentlich, ob das inzwischen eigentlich besser ist, weil du hast ja den Nachteil, dass du dass du praktisch erstmal von deinem alten Telefon auf den Rechner und vom Rechner wieder auf praktisch den doppelten Weg.
Denis Ahrens
Ja, du hast ja wohl wirklich einen Backup gemacht immer.
ceelight
Na ja gut, man macht ja direkt eins dann kurz bevor man umzieht, ne?
Denis Ahrens
Machst doch sowieso Backup. Also der eine Weg, den machst du ja eh immer, hoffe ich.
Dominik Wagner
Ach so, weil du, weil du, weil du wenn du's wenn du's auf i ähm iTunes machst. Wie gesagt, ich mache jetzt das Backup mal in die Cloud.
Denis Ahrens
Ach so, okay.
Dominik Wagner
Und ich habe auch das meiste Zeug so in der Cloud, dass es nicht so tragisch wärest, aber ich will halt, ich will, wenn ich ein Telefon wechsel, will ich halt den genau den Zustand rüberholen, so, denn jetzt Zustand mit einem mit einem Setups und, ich habe mir halt gedacht auch, dass äh inzwischen die Wifi ähm Verbindung zwischen den zwei Telefonen von der Geschwindigkeit her nicht mehr groß zu unterscheiden ist vom äh vom vom Lightning-Kabel. Also ich weiß gar nicht, also Müsste aber mal testen. Also ich muss das fände ich mal ganz spannend, wie lange das wirklich dauert. Ähm weil ich hätte gedacht, dass es inzwischen eigentlich bei den äh bei den Radios, die sie drin haben, eigentlich so, dass sie direkt schneller sind.
ceelight
Wahrscheinlich Airdrop halt, ne, was die da irgendwie machen. Warum sollen sie da das Rad neu erfinden und Airtrop und große Dateien und ja, ist ja auch immer ein elendig kann, ja, aber.
Dominik Wagner
Der Vorgang hat einfach nur so lange, also die Schätzung war erstaunlich gut. Also es war wichtig, dass wir angezeigt haben, hat er auch gemacht. Äh und es kam halt noch das OS ausm Netz installieren und nochmal updaten vorne dran. Was eh passieren hätte, müssten auch so. Also der Teil ist eigentlich glaube ich für die Datenmenge schon okay, was dann im Nachgang passiert, genau unter wann das Gerät wirklich wieder in vollverwendbaren Zustand ist, ist halt immer so ein Mysterium an der Stelle. Und so Apps wie Castro haben irgendwie die Downloads noch da, aber können sie nicht mehr abspielen, zeigen sie nicht an, müssen wir mal neu starten wieder. Also bei Castro weiß ich's immer wieder nicht, weil, immer wieder passiert bei Castro eine Fehlermeldung dann, dass irgendwelche Netzwerkverbindungen nicht gehen. Ich habe ja nicht mal ich habe ja nicht mehr geheime Kieser drin oder Podcasts, die man irgendwie schwer mit Passwort schützen müsste oder sowas. Ähm, aber aber das gefühlt habe ich, habe ich habe ich Podcasts verloren. So. Aber ich ich meine Liste ist eh so lang, dass ich die nicht durchhöre, aber.
Tim Pritlove
Ehe nicht gehört, ne. So, lass mal äh hier mal den äh noch mal ein bisschen äh in Mittelpunkt stellen, weil wir haben ja jetzt mit dir noch gar nicht so richtig äh gequatscht, was du eigentlich so für einen Hacker äh bist. Du hast ja ähm ja weiß ich nicht, bist ja so dein.
ceelight
Oder was.
Tim Pritlove
Dein Werdegang ja genauso. Äh wie hast du denn so zu Computern äh gefunden und und überhaupt? Erzähl doch mal, was machst du denn überhaupt.
ceelight
Ja, ich bin ja jetzt irgendwie auch mit vierziger, heißt ich bin ähm mit dem ersten Computer auch in den Achtzigern äh in Berührung geraten, habe, als allererstes, ich glaube mit zehn oder elf oder so, C vierundsechzig bekommen, habe darauf natürlich erstmal gezockt und wie das halt so ist und ein bisschen Basic mal hier und da ausprobiert und so was. Ähm das hat, eigentlich ganz viel Spaß gemacht und dann bin dann kam irgendwie so die die PC-Zeit und da hatte ich dann ausgesetzt, da waren andere Sachen dann irgendwie wichtiger und so richtig mit Computern, in Berührung gekommen bin ich dann im Zivildienst erst wieder und dann in der Ausbildung, ja und da hat's mich dann halt irgendwie gepackt, ja, so dass äh und zwar auch ich habe Industriekaufmann gelernt und dann so weit gepackt, dass mir mein damaliger Arbeitgeber auch angeboten hat. Ja du ähm das äh passt alles mit dir. Hängt doch bei uns nochmal so ein Berufsakademiestudium mit hinten dran. Machst du noch Wirtschaftsinformatik? Und das habe ich dann so dankend angenommen, habe also äh Diplom gemacht an der BA in Mannheim. Und ähm ja und dann hat's mich erstmal ähm, beruflich in in diverse Einkaufsabteilungen bei diversen Großunternehmen verschlagen, wo ich eigentlich auch rezeitimmäßig relativ wenig zu tun hatte. Aber so auf ähm, so in der Freizeit hat mich das halt nie losgelassen, ne. Ich habe dann irgendwie immer CT gelesen und äh ähm habe dann irgendwie angefangen, wo es dann so richtig losging, war mit, ich weiß nicht, ob die ihr den noch kennt, irgendwie diese IP Cop diese Router äh Linux Distribution, die ähm in den Nullerjahren mal noch relativ gehypt war, ja.
Tim Pritlove
IPop.
ceelight
Ja, ja. Gab's gab's mal, das war so PF Cent, so Sachen, ne? Oder einfach so irgendwie Linux auf eine alte Kiste mit zwei Nicks, also zwei Netzwerkkarten äh drauf und dann kannst du hier halt äh und Firewall und alles selbst machen, ja? Und da, mich da auch ein bisschen engagiert, war da im Forum drin und so, mir relativ viel so Autodidaktisch angeeignet. Ähm grad was so Netzwerk angeht und so Zeugs und viel Linux, kam auch Windows Vista raus. Das hatte ich mir dann einmal angeschaut und da habe ich gesagt, so jetzt ist Schluss. Da hören wir jetzt auf mit dem Quatsch, ja? Das Windows was ich im im Büro benutzen muss, reicht mir eigentlich völlig aus. Zu Hause machen wir was anderes und bin dann, glaube ich zehn Jahre sehr konsequent nur auf unterwegs gewesen, ja, fängst du dann halt natürlich an, ne. Ich meine, dann hast du das eine Problem hier, das andere da, aber das ist sind so die. Sachen, die halt auch wirklich Spaß gemacht haben, ja? Wo du wo dich da ein bisschen reingehackt hast und dann halt nächtelang irgendwie Sachen ausprobiert und es ist so toll, weil es ist alles open source und du kannst es einfach machen und musst nichts bezahlen und so und ähm ja, so habe ich mir halt eins zum anderen irgendwie angeeignet ähm, Das Studium war sicherlich als Basis eine ganz ja ein ganz gutes äh Sache, aber das, was ich dann so gemacht habe, war halt eigentlich alles so in der Freizeit, ja. Ja, ähm ich bin dann 2tausend5zehn in der in der Bank, in der ich gearbeitet habe, ähm aus dem Einkauf in die IT gewechselt und habe dort ähm, Produktmanagement fürs Thema ja man sagt so, Neudeutsch Enterprise Mobility übernommen. Ähm das heißt quasi die gesamte iPhone-Flotte von zum Schluss waren's glaube ich äh an die dreitausend Geräte. War so unter meiner Hand, ja. Also ich habe das äh äh habe das übernommen damals, als noch die Blackberrys auf dem alten Best Server unterwegs waren und äh wir haben dann ähm eben, ein Rollout geplant von iPhones mit einem neuen, Device Management System drunter und ich habe das Ganze halt konzipiert und umgesetzt und dann fünf Jahre mehr oder weniger mit Kollegen zusammen betrieben, ja? Und das Ganze halt eben in der Umgebung, in einer. Staatlichen Bank, die noch reguliert ist natürlich von BaFin mit allem drum und dran, relativ große ähm, IT-Organisation ähm. Was ich womit ich sagen will, dass da halt neben dem reinen System, was irgendwie betrieben werden muss, natürlich ähm, noch äh Verpflichtungen da sind, was Dokumentation angeht, was irgendwie so ITL Prozesse, ne, also so ein Framework mit dem du qualitätssicherung im Großunternehmen machst und das halt alles dann durchgespielt, ja. Und das hat jetzt das habe ich gemacht bis ähm Ende März diesen Jahres und habe dann gesagt, so jetzt will ich aber eigentlich mehr wieder. Und und und Beratung gehen. Ähm das äh hat mir eigentlich auch Spaß gemacht und ähm bin jetzt in einem kleinen, aber feinen IT-Beratungsunternehmen äh in Franken quasi beschäftigt und im meiste Zeit im Homeoffice und wir betreuen kleine und auch große Unternehmen, gerade, hinsichtlich ihrer Device-Strategie, was wollen sie machen? Ja, haben Anforderungen, die sie umsetzen wollen und wie kann man das halt machen, ja. Produktneutral, ja, wir sind wir haben relativ, viel ähm Expertise zu unterschiedlichen Produkten und dann können wir da halt auch wirklich gut drangehen und sagen, nee, du hast ja jetzt vielleicht hier, sagen wir mal, Mobile Iron oder sowas ausgesucht, aber ich glaube, dass Blackberry System wäre für dich besser, weil ne und so und so geht man dann halt, solche Projekte rein. Ähm und konzipiert das dann halt und setzt das mit dem Kunden um und im Idealfall bleibt er dein Kunde, sodass er, dann halt eben auch die Updates und seine kleinen Problemchen und so weiter dann eben auch mit dir macht und so und, das ist das und ähm ja privat bin ich ähm ja wohne in Ludwigshafen am Rhein so ein bisschen hört man's wahrscheinlich, dass es so ein Südländer bin, ja. Ähm in der schönen Pfalz ähm, Kids, bin verheiratet und äh ja, das ist so das.
Tim Pritlove
Podcast.
ceelight
Podcasts, ja. Ich habe zwei, die momentan jetzt noch so so ein bisschen laufen. Das eine ist der Katalonien-Podcast. Das ist so gesellschaft Politik, Katalonien kommt daher, dass meine Frau Katalanin ist äh und da ging's ja in den letzten Jahren, wäre das so ein kleines bisschen verfolgt, da ein bisschen ab so mit, verschiedenen Gerichtsurteilen und Leute im Knast und so weiter und große Demonstrationen, Referendum und sowas. Und diese ganzen Entwicklungen beleuchten wir. Ähm kommt momentan relativ unregelmäßig raus, Gesprächspartner haben jemand die Zeit oder ich habe keine Zeit, aber jetzt müssen wir demnächst mal wieder ran. Und der zweite ist so Seas Eintopf ähm das ist auch so ein Gesprächspodcast, wo ich ab und zu mal mir Themen packe, die ich dann bespreche mit ähm mit Jeanette, die ist ja auch ein bisschen so bekannt, die diese, ähm äh entwickelt hat, diese App. Äh mit der hatte ich ähm ein sehr interessantes Gespräch über Transsexualität gemacht. Ist auch über zwei Stunden ging, glaube ich. Ich hatte auch tolles Gespräch mit dem Schulleiter unserer Realschule ganz am Anfang von der Coronathematik. Ähm wo man mal ein bisschen darüber gesprochen haben, auch über Digitalisierung in Schulen und so. Und ansonsten viel Tech und äh Gelaber mit einem Kumpel, mit dem Patrick, der jetzt auch in Berlin wohnt, ähm, Das macht Spaß, findet man unter Seecasts Punkt net.
Tim Pritlove
Sehr schön. So, ich hatte äh äh dich ja auch angequatscht, gerade wegen deines ganzen Enterprise äh Wissens, weil das ist ja irgendwie so ein Teil wo wir eigentlich auch relativ selten drauf schauen oder eigentlich bisher hier überhaupt noch gar nicht drauf geschaut haben. Aber das ist ja auch noch mal so eine so eine so eine separate Realität und vor allem haben ja die Betriebssysteme, speziell iOS. Wahrscheinlich Micro ist auch, ohne dass man's weiß. Ähm so eine ganze Menge hidden features, die halt eigentlich nur dann zum Tragen kommen, wenn's eben genau. In diese Situation geht, also großes Unternehmen oder größere Organisationen, sagen wir mal, muss halt für was weiß ich, wie viele Leute. Jetzt Gerätedeployen und das ist dann halt immer so eine Sache, ne. Einerseits diese okay, wie trenne ich denn jetzt irgendwie Privates, von Business? Das ist so schon mal so die eine Problematik, erstmal so aus allgemeinen Datenschutzerwägungen, aber auch so aus und man will das ja irgendwie auch nicht vermischen, aber will auch nicht irgendwie mit drei Telefonen durch die Gegend rennen. Eben so Deployment so, ich brauche da bestimmte Software, ich will das jetzt nicht irgendwie bei jedem Gerät von Hand irgendwie eintippen oder die Leute machen lassen, sondern man will das irgendwie entsprechend provisionieren ähm dass quasi Leute so ein Gerät in die Hand nehmen und dann funktioniert das im Prinzip alles und da hat sich ja irgendwie enorm viel getan, habe ich so das in den letzten Jahren. Also es war ähm gab's ja schon irgendwie auch beim Mac mit ähm. Server war da so Ansatzweise so Remotinstallation von von Apps auf irgendwelchen Max und so aus meiner Erfahrung hat das irgendwie nie so richtig funktioniert, Mittlerweile sind das ja ganz andere Dimensionen. Und ähm lustigerweise, gerade heute noch zwei Stunden bevor wir jetzt hier mit dieser Sendung äh angefangen haben, total ungeplant, kam Apple irgendwie mit einem Pressrelease raus und hat ähm wie haben sie's genannt? Die Business Essentials äh.
ceelight
Genau, ja. Baut ein bisschen auf auf dem Thema Apple Business kommen wir auch noch dazu. Und jetzt haben sie sagen sie halt das Essenzielle aus diesem ganzen Apple Business Thema packen wir euch in ein Produkt rein, was für kleine bis mittlere Unternehmen bis zu 500 ähm äh Nutzer nicht Mitarbeiter, sondern Gerätenutzer irgendwie wohl konzipiert ist und indem sie halt quasi alles aus einer Hand dem dem Kunden übergeben, sodass er, ohne viel Hessel irgendwie seine Geräte ähm rausgeben kann. Die App sind Deployd, der der jeweilige Nutzer muss sich tatsächlich nur noch, in den Einstellungen, das habe ich gesehen, das finde ich sehr bemerkenswert, da gibt's keine App, wo man das machen muss, sondern es ist tief in den in den Einstellungen vergraben, ähm gibt's da kippt da einmal ja hier ähm Login-Daten ein, und dann ähm ist das verbunden und das äh Gerät konfiguriert sich halt quasi selbst. Also mit Konfiguration meine ich. Typischerweise diese Profile, die es eben gibt, um Einschränkungen durchzusetzen auf dem Gerät oder eben ähm App Installationen, ja, die halt dann automatisiert im Hintergrund laufen und die dann da sind, ja. Das äh macht einen sehr, sehr, interessanten Eindruck, muss ich sagen, ja, könnten Gamechanger werden. Man muss mal schauen, das passt natürlich nicht auf alle Anwendungsfelder, auch nicht auf jeden, der irgendwie, so was einsetzen will ähm aber äh für gewisse äh äh Anwendungsfälle und Kunden gerade kleinere Unternehmen ist das sicherlich, toll, weil wir eben auch dann noch den den Support-Plan noch mit dazu nehmen, ja. Du kannst ähm nicht nur Geräte, Probleme oder Defekte irgendwie dort ankündigen. Du kannst auch sagen, ich habe jetzt ein Problem hier, ich habe ein Bild und das will ich jetzt in PDF muss ich verschicken und ähm damit kann man wohl den Apple-Support dann auch tatsächlich nerven und die wollen einem helfen. Ja, so.
Tim Pritlove
Ah echt? Okay.
ceelight
Habe ich das mitbekommen und ähm, Genau, also mit den diese Pop-Liner haben sie da jetzt noch nicht so richtig benannt, aber sie haben's auf jeden Fall angekündigt, dass das ganz wichtig ist und dann und du kriegst auch zweimal, pro Jahr, das setzt sich auch jedes Jahr wieder zurück, kannst du tatsächlich auch irgendwie so Gerätereparaturen ähm kostenfrei dann, da umsetzen, ja und ähm, klingt interessant. Man muss es sich halt angucken. Kam jetzt ja, sehr, sehr kurzfristig, aber halt genau aufm Punkt für heute, ja, für die Sendung, finde ich, fand ich wirklich witzig. Ähm dass sie das heute angekündigt haben und ähm klingt, super interessant muss man sich anschauen, ja.
Tim Pritlove
Okay, ist noch ein bisschen Zukunftsmusik. Da gibt's jetzt erstmal eine Bitter und das ist ja auch nur für die USA, kommt so erst so im nächsten Jahr so richtig raus. Aber ähm was ist denn. Also, sagen wir mal, ich hätte eine Firma. Ist ein bisschen utopischer Gedanke so, ja, aber ich mache jetzt hier irgendwie mein Start-up auf und äh jetzt habe ich irgendwie fünfzig Leute und die müssten natürlich alle iPhones kriegen, weil sonst werden sie gar nicht erst eingestellt. Ähm.
ceelight
Bringen sie sie mit.
Tim Pritlove
Ja okay, gut, ne, also das kann ja das eine oder das andere sein, so ich gehe jetzt mal von so einer reinen iOS, oder also so eine reine Apple Landschaft so und auch noch mal was zu den anderen Plattformen sagen, aber die die eigentliche Frage, die ich habe, ist, was bringt iOS oder macOS jetzt eigentlich mit, was man normalerweise nicht sieht, was eigentlich erst so aktiviert wird in so einem Enterprise, wie nennt man denn das so? Managed Mode oder.
ceelight
Ja, es sind managed Geräte, ne oder auch teilweise ähm man kann sie auch es gibt so zwei verschiedene Möglichkeiten das zu tun äh, können wir gleich mal aufschlüsseln. Ähm aber was das mitbringt, ist quasi so eine, ich nenn's immer, es ist eigentlich so eine quasi APID von außen. Bespielt werden kann. Also du lädst dir äh über diverse Wege, die es eben gibt, quasi ein ein MDM, also MDM steht für Mobile Device Management, so ein Profil aufs Gerät. Ähm, und, muss äh musst du dem musst du dann auch erstmal vertrauen, musst du sagen, ja ich möchte das bitte haben und dann werden eben die in diesem Profil gespeicherten äh Konfigurationen umgesetzt auf dem Gerät und ähm dann sind die da und äh und das läuft und das das ähm äh und da gibt's halt sehr, sehr viele, der der Einstellung. Also das fängt irgendwie an, dass du zum Beispiel Bluetooth ein- und ausschalten kannst, dass du zum Beispiel in Sicherheits äh relevanten Bereichen, teilweise auch GPS-gesteuert irgendwie sagen kannst und wenn du jetzt hier in diesen Bereich kommst, dann geht deine Kamera nicht mehr, weil du halt dort nicht fotografieren darf, so Sachen. Du kannst äh die Screenshots ausschalten, weil du halt nicht willst, dass deine ähm Unternehmensmails irgendwie in die iCloud oder zu Google oder sonst irgendwo hinkommen, wo du dann keine ähm äh Kontrolle mehr drüber hast, ne. Also mein ja, das wäre ja das Einfachste. Screenshot machen, irgendwo hinschicken, ja? Das kannst du halt eben abschalten. Ähm. Kann's natürlich äh Sicherheitsanforderungen umsetzen wie der Device-Code äh muss halt eben nicht nur sechs Zeichen via Standard bei iOS ist sein, sondern der muss halt Alphani schon acht bis zehn Zeichen sein und äh darf auch nur ähm äh ist nur sechs Wochen gültig und so Geschichten, ne, das kannst du alles machen aber auch ein ein Unternehmens-WLAN-Profil schon mal draufspielen, ja? Äh da braucht auch der Anwender das Passwort überhaupt nicht zu kennen. Das ist einfach drauf. Sobald das Gerät in WLAN-Reichweite ist, verbindet sich's und gut ist.
Denis Ahrens
Oder einen VPN zur Firma.
ceelight
Oder VPN genau, ne, VPN, VPN, on Demand, VPN per App, ja? Solche ganzen Geschichten, das sind alles so so ähm, Unternehmensanforderungen, die die diverse Unternehmen oder auch MDM-Anbieter halt irgendwann mal eine App an Apple herangetragen haben, haben gesagt, das hätten wir ganz gerne, weil unsere Kunden danach fragen, ja und äh dieses dieses ganze Sicherheitsbewusstsein ist natürlich gerade bei großen Unternehmen und gerade in Zeiten von und hast du nicht gesehen äh in den letzten Jahren natürlich immer gewachsen durch dieses Wachsen ähm wachsen eben auch die Anforderungen und dadurch eben auch die Möglichkeiten, die das äh äh die iOS und, bei Android ist das ähnlich, ja. Die haben ja dieses Android Enterprise Programm ähm die das eben bietet, ja. Genau und ähm das ist Anforderungen, was halt bei Unternehmen halt so ist, ist halt neben der der Sicherheit der Daten ja, also diese typischen äh Schutzziele, die man hat mit Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit der Daten. Es hat eben auch irgendwie, dass du halt ein schnelles und einfaches hast. Das Ganze muss halt irgendwie, sauber gehen. Du musst im im äh Nutzer einfach äh oder Nutzerin, die das Gerät in die Hand geben, und sagen, hier sind ein Handout, du musst das und das und das machen und dann ist fertig, ja? Und dann muss der Nutzer das im Idealfall einfach auch alleine durchführen können, ne. Äh, Gerät geschickt. Schaltet's ein und es läuft und ist dann im ist schon gemanagt, ja? Und, weiter klar, dass halt intuitive UX hast irgendwie, dass halt dass du halt möglichst wenige Supportfälle generierst, weil das kostet ja alles Geld. Du hast immer irgendwie jemand, der ans Telefon gehen muss, der muss ein Ticket aufnehmen, das Ticket kann derjenige Supporter nicht direkt bearbeiten. Gibt es weitere Insecond-Level-Support und so läuft das halt in großen Unternehmen, sodass du halt äh schauen musst, dass das alles so problemlos und störungsfrei und äh einfach für den User ist, wie's halt nur irgendwie geht, ja. Und das sind so.
Tim Pritlove
Okay, die, Also ich glaube, der einfachste Schritt sich irgendwie vorzustellen, was man da alles so managen kann, ist ja mit dieser Apple Konfigurator App. Die gibt's ja auch schon länger, ne? Wenn ich das richtig verstehe, benutzt es letzten Endes dieselben Mechanismen, nur dass das eben nicht so ein Remot-Management ist, sondern da kann man halt wirklich sagen, äh okay, ich hätte jetzt gerne ein iPhone mit folgenden Beschränkungen. Und dann macht man also Apple Konfigurator gibt's ja im Appstore. Kann man sich irgendwie einfach runterladen. Ähm und dann macht man da so ein Profil und sagt so, okay, das und das und das, äh bitte nein, bitte ja, das so und so einstellen, äh Pipapo, all die ganzen Sachen, die du jetzt gerade genannt hast und noch ein paar mehr und ähm dann schließt man halt irgendein Telefon an und sagt, okay, dieses Telefon soll jetzt dieses Profil kriegen und dann dann ist das da drauf. Ne, also das ist im Prinzip derselbe Mechanismus und Diese ganze MDM-Geschichte ist eigentlich, dass man das Ganze eben nicht über ein USB-Kabel macht, sondern eben über das Internet macht.
ceelight
Ja, das mit dem Apple Configurator über über USBs auch MDM, das sind die selben Profile, das ist äh schon wirklich sehr, sehr gleich, ne.
Tim Pritlove
Also es ist dieselbe äh selbe, Geschichte, die da angesprochen wird, aber es geht halt auch übers Netz. Das ist das, was ich sagen wollte. Und auch automatisch, dass wenn man jetzt, wie ist denn das? Man kauft dann man kann bei Apple Telefone kaufen, Und schon von vornherein sagen, dass die zum Unternehmen gehören.
ceelight
Mhm genau. Das ist das sogenannte früher hieß es, die äh Device and Roman Program, das ist jetzt alles irgendwie in den Apple Business Manager integriert. Das ist quasi eine eine Plattform, für die man sich anmelden kann, aber auch da sind die Hürden relativ groß, du kannst jetzt nicht einfach hingehen, okay sagen hier das, sondern du musst halt einen einen äh Prozess durchlaufen bei Apple, sodass die dich quasi erstmal als äh äh Unternehmen Ja, nicht durchleuchten, aber anerkennen und dann musst du diverse Personen im im Unternehmen äh angeben, zum Beispiel den Datenschutzbeauftragten, den es geben muss, ja, du musst dann den Agent haben, also derjenige, der quasi der Hauptverantwortliche Administrator für dieses Apple Businessprogramm ist und dann muss jemand aus der Organisation in der Hierarchie höher gestellte auch das noch mal bestätigen, ja? So und dann bekommst du nach zwei Wochen irgendwann deinen Zugang zu diesem Apple Business Manager Portal. Und ähm dann äh kannst du eben Geräte kaufen von speziellen Anbietern, ich glaube es sind sieben oder acht in Deutschland, die eben diese, die Geräte so verkaufen können, dass sie in diesem Business äh Portal eben landen. Ja, das heißt, du sagst, ich kaufe jetzt fünfhundert ähm iPhones bei einem Systemhaus XY, was halt eben dieses, die Berechtigung hat. Dann passiert ist, dass diese 500 Geräte, deren Seriennummern werden in diesem werden von diesem Lieferanten, von diesem Systemhaus ähm in dieses Businessportal äh reingespeichert und dir als Organisation zugeordnet. In der Zwischenzeit hast du idealerweise bei dir im Unternehmen ein, MDM System, eine Software Server installiert, ähm den du auch mit diesem Businessportal verknüpfst, Und was du jetzt machen kannst, ist einfach sagen, okay, ich nehme jetzt diese 500 Geräte und weise sie diesem äh MDM Server zu. Auf dem Server erscheinen die dann auch alle?
Tim Pritlove
Also das macht der Verkäufer diese Zuweisung.
ceelight
Pass auf, die die der Verkäufer, der Lieferant macht als allererstes einfach mal nur die Zuweisung 500 Geräte, die ich dir jetzt liefere, kommen hier in das Portal und stehen dir dort im Portal zur Verfügung.
Tim Pritlove
Ist deiner Firma zugeordnet?
ceelight
Du als Unternehmen, du als Firma, äh weißt jetzt diese Geräte einem MDM Server zu, den du installiert hast, weil du könntest ja mehrere haben. Du musst jetzt zum Beispiel ein Entwicklungssystem oder ein Testsystem haben, ja. Also hast du mehrere im im äh.
Tim Pritlove
Mal verschiedene solche Systeme unter Umständen im Betrieb und dann.
ceelight
Weißt du, die Geräte diesem Server zu auf der Serverkonsole siehst du diese Geräte und dort kannst du jetzt einem Nutzer ähm ein Gerät zuweisen.
Tim Pritlove
Das kann sein, dass zu diesem Zeitpunkt die Geräte alle noch irgendwie bei UPS im Lastwagen sind.
ceelight
Ja, ja, genau. Ja ja, die kommen dann irgendwann an, das hast du alles vorher gemacht komplett verschweißt und äh was dann passiert ist, das Gerät kommt zum zur zum Nutzer zur Nutzerin. Die packt das aus, ähm schaltet es ein und, gehört natürlich relativ viel Vorarbeit und Konzeption dazu, um das alles machen zu können. Aber das ist so der Idealfall, wenn man so ein äh wenn man das alles äh ordentlich umsetzt, ja. Schaltet es ein, äh und das Erste, was ja die, was diese äh Geräte ja wollen, ist Netz. Die wollen erstmal ein Internet haben.
Tim Pritlove
Aktivieren, wie es so schön heißt.
ceelight
Ja genau und in dieser Aktivierungsphase ähm wird natürlich eine Verbindung zu Apple hergestellt und äh einer dieser dieser Themen, die da abgefragt werden, ist eben äh ja hallo Apple, ich habe Seriennummer XY kennst du mich? Ja und Apple sagt, ja ich kenne dich und ich habe auch was für dich. Nimm mal diese bitte diese Config und für die aus. Und dann, wird äh und in dieser Confight steht eben drin, ja, melde dich bitte bei MDM Server, den findest du unter URL X Y. Ähm, äh äh und da geht's dann weiter, ne? Und dann.
Tim Pritlove
Das heißt, beim ersten Boot ist das Ding quasi schon Sklave. Ja, also es.
ceelight
Es bleibt auch Sklave. Ja, genau. Ähm dadurch, dass du auf dem MDM Server die Zuordnung zum Nutzer auch schon gemacht hast und der idealerweise auch schon in einer Gruppe drin ist und seine Apps zugewiesen hat und so weiter, läuft der ganze Rest dann wirklich automatisch. Was du nämlich abschalten kannst, sind diese ganzen nervigen, Initial Screens bei der iOS-Aktivierung, ja? Willst du hier Siri und willst du den Fingerabdruck und willst du noch Android und keine Ahnung, was da alles so kommt, ne? Die kannst du alle selektiv abschalten und kannst sagen, nee, ich will aber, dass er den Devicecode auf jeden Fall jetzt eingeben muss und dann bist du schon auf diesem los geht's, Und dann werden im Hintergrund, ohne dass du jemals auch eine Apple ID oder irgendwas eingegeben hast. Ähm die Apps schon installiert, die dir zugewiesen wurden vom Unternehmen. Äh weil, und das ist das andere, das eine war dieses, über das du quasi diese Zuordnung machst und die äh Anmeldung ab Server und so weiter und das andere ist das gibt's auch in der Form nicht mehr, ist auch in diesem Apple Business alles drin. Lizensierst du die Apps, die du brauchst fürs Unternehmen eben vor, ja, für deine, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und kannst dir dann zuweisen, weil es ist ja nix anderes, auch wenn du eine äh deswegen musst du ja auch bei der Neuinstallation von einer App immer, irgendwie bestätigen. Ähm mit zweimal rechtsklicken oder was, dass du das wirklich willst, weil damit erwirbst du im Endeffekt eine Lizenz dieser App. Ähm. Äh das musst du natürlich als Unternehmen auch machen, ja. Entweder machst du's dadurch, äh dass du den Nutzerinnen und Nutzern eben sagst, bitte ähm nimmt mal äh generiert euch mal eine Apple-ID ja? Und dann machen die das irgendwie oder du nimmst halt dieses Programm und sagst, ich brauche 500 Lizenzen von der Deutsche Bahn App oder sonst was, ja. Oder von der E-Mail-App, die du halt benutzt für dein Unternehmen, ne? Und dann weißt du die zu und dann wird das auch immer schön runtergezählt, wie viel du gerade in Benutzung hast und so weiter und ähm durch dieses VP hast du halt die Lizenz schon mal, das heißt das Gerät äh kann.
Tim Pritlove
VPP?
ceelight
Programm. Ähm. Genau. Du kannst, du kannst nämlich auch sagen, da ähm eine App, die zum Beispiel kostenpflichtig ist, du kannst du sagst, ich will die jetzt aber nicht nur einmal kaufen und zahle fünf Euro neunzig dafür pro Stück, sondern ich gehe jetzt zu dem, Anbieter hin ja und sagt du ich brauche tausend davon einen ordentlichen Preis, ja? Dann kann der nämlich im im App Store oder in dem Programm dann sagen, okay, wenn der, wenn vier Mal XY kommt, dann zahlt der keine fünf Euro neunzig, sondern pro Stück nur eins neunzig oder sowas, ne? Also da kannst du dann eben auch nochmal einkäuferisch irgendwie tätig werden und dir ein paar ähm.
Tim Pritlove
Photoshop, was beste Preis, sag. Aha.
ceelight
Ja und ich will auch kein Abo, mach mal hier Subscription weg oder so, ja. Ja und so, kann man das machen, ja und dann äh werden halt die die Sachen installiert, ja und was vielleicht noch interessant ist, du kannst das Gerät, weil du auch schon gesagt hast, Sklave ja, das heißt bei Apple, das sind Superweized-Geräte, also das sind betreute Geräte. Speziell deinem Unternehmen zugeordnet sind und dadurch, dass sie zugeordnet sind, sind sie in einem anderen Status. Und dieser Status heißt, der Chef dieses Gerätes ist nicht der Nutzer, sondern das Unternehmen. Nochmal viel mehr Möglichkeiten an dem Gerät zu drehen und Einschränkungen umzusetzen als wenn du das hättest, wenn dieses Gerät nicht superweist wäre. Genau, das ist jetzt mal so im Schnelldurchlauf irgendwie so diese diese Möglichkeiten, die es gibt, ja? Ähm.
Tim Pritlove
Jetzt gibt's doch diese Möglichkeit des Betriebssystems zwischen einem privaten Teil und einem Geschäftsteil zu unterscheiden. Was was betrifft das? Es ist jetzt nur Adressbuch oder oder äh alles oder kann man sich dann irgendwie einloggen und sagen, jetzt benutze ich dich privat und jetzt benutze ich dich in der Firma, also wie funktioniert das?
ceelight
Wobei kurzer Schlenker bei Android ist es tatsächlich so, dass du sehr sehr genau siehst, bin ich jetzt im im privaten Teil oder im ähm im äh irgendwie teil, weil du da wirklich swipest und dann bist du einmal links und einmal rechts und je nachdem, wo du bist und bist du halt privat oder, unter iOS siehst du das als Nutzer nicht wirklich so ähm aber im Hintergrund ist das da, ne? Das gibt's da zwei Ansätze, Das eine ist, das eine ist, dass sich dass du ähm äh die die Apps deines MDM-Anbieters, Nennen wir mal einen irgendwie, mit dem ich mich auch halt äh viel beschäftigt. Blackberry macht zum Beispiel ähm immer noch, ist immer noch gut im Business und die machen halt eben ähm äh jetzt. Diese MDM Software und die haben halt eigene Apps, ja, eine ist die Blackberry Workout, in der halt eben E-Mail-Kalender Kontakte und wie, wo was drin ist oder ein, wo du nur aufs Internet zugreifen kannst und das halt alles über eine gesicherte Leitung. Und ähm und diese Apps, die nennt man, das sind dann so Container Apps, ne. Die sind zum einen natürlich über die normalen iOS Technologien, Sandboxing, wie und was gegeneinander abgesichert, aber die haben noch mal ein eigenes einen eigenen Bereich, also eigentlich ist es verschlüsselte Kommunikation untereinander, ähm in der sie Daten austauschen können und äh und sie können verhindern, dass diese Daten auch äh in den freien Bereich kommen. Das heißt, du könntest zum Beispiel verhindern, dass du, eine E-Mail-Text kopierst und den jetzt in die Notizen-App reinkopierst, ja? Ähm das läuft aber, wie gesagt, alles im Hintergrund siehst du als Nutzer nix davon, ne? Und ähm das ist so diese Container äh Geschichte und das andere ist ähm der andere Ansatz ist eben, dass du die die nativen Apps benutzt, also zum Beispiel die E-Mail-App und ähm dann eben ein E-Mail-Profil, auf das Gerät äh äh schickst und dort ist halt dann eben die Verbindung zu deinem Microsoft Exchange Server enthalten. Ähm und solange das Gerät gemanagt ist, hast du das dieses Profil, wenn es nicht mehr gemanagt ist. Dieses Profil weg und alle E-Mails sind halt eben dann auch nicht mehr sichtbar, äh und das hast du über, ja, was habe ich, was haben wir? E-Mail-Kalender, Kontakte, ähm, ja, das sind, glaube ich, so die Themen, ja.
Dominik Wagner
Da wollte ich mal kurz einhaken, so als normalsterblicher kann man mit einem Apple Configurator zwei ja selber auch Profile machen für nicht superweiße Geräte. Mein Einstiegserwärtungsfall war Front zu installieren, weil ich mal die Front haben wollte vom Desktop äh und das geht auch über so Profile und da gibt's auch extra Apps, die die Profile machen, aber eben auch über eine Apple Konfigurator direkt. Ähm so als nicht ähm Superweißd, Mensch äh hat mir ja trotzdem ähm ganz interessante Anwendungsfälle dafür. Vielleicht fallen ja doch noch mehr ein. Was was ich jetzt aber, sagen will ist, ich habe interessanterweise meinen Mail-Anbieter, einer meiner Mail-Anbieter, macht einen ähm macht das über einem Profil, über einem Confirmation-Profil, so als kannst du mal den QR-Code scannen, dann kommt da einen Download von einem Profil nach dem Download kommt dann den Dialog ja, schau doch mal in Settings, da musst du das nochmal also es ist relativ nervig das zu finden, also es ist schon ich meine es ist auch ganz gut, dass man nicht so mal einen Vektor hat für für männliches Zeug, aber es ist ein bisschen nervi.
Denis Ahrens
Aber kurze Einwand, wenn man jetzt doch Profile macht, dann kommt doch automatisch ein Fenster aufm iPhone, was sagt, da ist ein neues Profil und das wird dann gleich als Extraeintrag, der sonst nicht da ist als ganz oben in in den angezeigt.
Dominik Wagner
Echt? Das habe ich jetzt grad nicht gesehen.
Denis Ahrens
Ja, weil ich mache mir das auch für meinen VPN und man sieht es immer oben sofort im und.
Dominik Wagner
Dann oben noch. Okay, auch nicht schlecht.
Denis Ahrens
Genau und und wenn du das dann äh installiert hast sozusagen, dann verschwindet es dann auch von dort, aber vorher wird es erstmal prominent angezeigt.
Dominik Wagner
Super, ist besser. Ich habe ich war halt schon irgendwo drin im Setting. Also Settings war nicht ein Top-Level und dann hat man's dann nicht so gesehen. Aber ich hab's gerade machen müssen, weil beim Umziehen kommen die Profile ja nicht mit, beziehungsweise die Profile sind per Device, oder wie nee, nicht unbedingt, aber ich habe auf alle Fälle einen einen E-Mail-Account, den ich nur dann sehe, auch wenn ich das Profil installiert habe und mir nochmal neu, von der Seite und das war jetzt gerade eher so ein Nachteil gerade, weil das hätte ich jetzt fast übersehen. Ich hatte praktisch einen meiner Accounts noch nicht umgezogen in Anführungszeichen. Ähm gibt's einen Grund, warum diese Profile nicht mitkommen? Äh sind die telefonspezifisch?
ceelight
Ähm.
Dominik Wagner
Das weiß ja der Anbieter jetzt grad.
ceelight
Nee, nee, ich kann's jetzt ich kann's jetzt nicht genau sagen, warum das nur die müssten aber eigentlich müssten die Profile im im äh äh im Backup mit drin sein, zumindest im iTunes-Backup, meine ich, das gesehen zu haben.
Dominik Wagner
Bei der Migration kamen die jetzt nicht mit. Also ich habe jetzt wirklich, das hat mir gefehlt gerade. Es war so ein so ein Hinke-Fuß halt noch. Ähm also da muss man nochmal drüber nachdenken.
Denis Ahrens
Meine meine auch nicht. Aber die waren auch nicht signiert, ich signiere meine nicht.
Dominik Wagner
Aber ich glaube von den von von dem Anbieter ist das glaube ich schon signiert so.
ceelight
Also wäre das vielleicht mal auch nachschauen will, ähm die Profile finden sich in den in den iOS-Einstellungen allgemein und jetzt unter ähm iOS 15 heißt das Ganze wie also VPN und Geräteverwaltung. Dort was drin ist, Bei mir steht da halt Blackberry UM-Profil, ja? Und dann ist es halt irgendwie auch ein gemanagetes Gerät. Das steht auch, da steht auch Mobile Device Management oben drüber. Das heißt, wenn ihr ein Firmengerät habt, findet ihr halt dort euer Profil, Einstellung allgemein äh VPN und Geräteverwaltung. Und dort finden sich dann halt auch die Einschränkungen und auch die es werden ja Zertifikate übertragen, die halt intern sind irgendwie und zur Nutzung von verschiedenen Apps da sind und so weiter, ja. Das ist alles dann dort äh zu sehen, ja.
Denis Ahrens
Das äh VPN-Profil, das geht nur bei managed-Devices.
Dominik Wagner
Man kann aber selber auch managen oder wenn man will. Also ich kann jetzt zum Beispiel, weil hier ist zum Beispiel eine Konferenz-Room-Display von einem Apple TV, wenn man konfigurieren will, dann muss man managed Supervice sein, aber ich könnte praktisch mein mein Apple TV hier einfach Superweise machen, oder?
ceelight
Mit dem Apple-Configurator machen, ja. Ähm das ist ein bisschen frickelig. Äh Tim, wir hatten das mal probiert letztes Jahr glaube ich irgendwie, ne? Hat man mal ein bisschen drangehangen. Hat irgendwann geklappt. Ähm, Aber ja, du kannst äh nicht nur Apple TV, sondern auch dein dein iPhone eigentlich superweisen, wenn du wenn dir das was bringt, ja, wenn du sagst, ja ist jetzt eine Funktion, die geht halt nur mit Superweißgeräten, dann musst du das machen, ja? Kannst du über einen Apple Konfigurator machen, ja.
Dominik Wagner
Mhm. Oder können wir die Message auch selber einstellen so für den Konferenzmode am am selber? Also ich weiß jetzt nicht, welche von diesen Einstellungen nur Supervice, also nur so ein Zusatz sind, zum Beispiel Message, die kann ich kenne ich die auch am Telefon selber einstellen oder, nur so ein superweiß Geschichte, also das sind so ein Haufen.
ceelight
Ich glaube, dass Superweist, ja. Mhm. Es sind sehr viele.
Dominik Wagner
Man will hier so will hier so durchgucken und lustiges Zeug machen und mal schauen, ob.
ceelight
Also die meisten, gerade die meisten Themen, die man in so einer IT-Policy mitgibt ähm, Das sind das sind Themen, die funktionieren nur auf Superweise Geräten, ja? Weil, weil sie halt auch wirklich sehr konsequent sagen, ähm Wenn du äh entweder gehört's dem dem dem äh dem Nutzer des Gerätes, das ist sein Eigentum dann darf das Gerät auch nicht superweiß sein, ja? Und wenn es so ist, dann kannst du halt nur bestimmte Sachen vorgeben, die halt keinen direkten Einfluss auf die Nutzung des Gerätes haben, weil das ist ja wollen ja nicht, dass die Leute irgendwie, äh sagen, hey, das ist mein Gerät und jetzt kann ich das nicht so nutzen, wie ich das will, ne. Sobald es aber ein Gerät des Unternehmens ist ähm und da haben wir, also was ich Diskussionen geführt habe, Nutzern, ja wenn du irgendwie dreitausend Nutzer hast, hast du natürlich von bis alles dabei, ja. Und ähm wenn dann natürlich irgendwie ein Bereichsleiter höheres Management ist, der dann jetzt unbedingt seine Screenshots machen will, dann muss man dem halt irgendwann auch mal einen Zahn ziehen und sagen, pass mal auf, ihr habt hier einen, iPhone für relativ viel Geld in die Hand bekommen, dass ihr auch privat nutzen könnt, aber es ist ein Gerät, Firma und wir müssen hier Security durchsetzen und das sind die Themen, die sind. Ihr habt ganz wenig Einschränkungen, ihr dürft keine Screenshots machen und ihr dürft das Gerät nicht über iTunes ansteuern, ja und das waren, das war das Einzige. Alles andere dürft ihr ja machen, ja und, Ja, das war manchmal anstrengend, ja. Ja, ja. Genau.
roddi
Kleine Sache da am Rande. Wir wir haben bei uns in der Firma tatsächlich Profile für einen Mac und äh, ist vor allen Dingen drin, dass du den Screenshaver nicht ausschalten kannst und vor allen Dingen die Passwortabgabe äh Eingabe des Greensafers kannst du nicht ausschalten, du kannst auch nicht sagen, nach wie vielen Minuten der Screensaver angeht das ist fest auf 30 Minuten festgelegt und du kannst Pfeilvolt nicht ausschalten. Vielleicht noch andere Sachen drin. Na ja gut, dann gibt's noch irgendwelche Netzwerk äh Sachen sind da auch noch im Profil drin, aber.
Dominik Wagner
Was ich in dem Kontext auch ganz lustig fand, dass ich in jetzt äh in meinem privaten Umfeld dringend gebraucht habe, weil äh eins unserer iPads in ähm, eins meiner Firmen iPads und das iPad meiner Mutter, konnte sich nicht auf iOS 15 updaten, weil immer wenn man in einem normalen Ding Update gedrückt hat, ist einfach Invalidating hängen geblieben, aus ohne irgendwie weiter was zu sagen. Meine Mutter hat sich da einen Wolf, äh und äh wenn mal ein Update vom Apple Configurator drückt und ich weiß nicht, ob das empfinder auch schon langt, aber im im Apple Konfigrator auf alle Fälle, dann macht das halt einfach und danach startet er dann mit der tollen Meldung, äh ich versuche die Daten wieder herzustellen. Also.
ceelight
Kriegt mehr so einen Schreck, ja.
Dominik Wagner
Die ist super schrecklich und da vielleicht weiß äh äh kommt die immer, wenn man überm Apple-Konfigurator updatet oder ist es nur, wenn was kaputt war, dass das wirklich der der das Update ein bisschen forcefuler durch die Partition gejuckt ist.
ceelight
Nee, da muss irgendwas muss da gewesen sein.
roddi
Dass man als 15 nicht updaten konnte aufm iPad. Das hatte ich hier auch. Da habe ich dann lange gegoogelt, da hieß es, mussten re-Store über über äh übern Mac machen. Das habe ich dann zähnekn.
Dominik Wagner
Auch eher im Restaurant oder ein Update?
roddi
Äh ein Full Restaur.
Dominik Wagner
Und danach sagt er nämlich, er er stellt Daten wieder her und es dauert dann ein bisschen, aber es ist war noch alles da. Also es war sowohl bei meinem Privatgerät, als auch bei dem meiner Mutter hat's funktioniert, aber scary scary Meldung mit, es werden es wird versucht Daten wiederherzustellen. Ist ja nicht mal Apple ist da sehr ehrlich.
roddi
Ja, also ähm von fünfzehn null auf 15nulleins habe ich das Restore gemacht und von 15 0 eins auf fünfzehn null zwei hat dann das ganz Normale über den Feinder das Update machen. Das hat dann gereicht. Aber das war so oh nervig, aber das ist irgendwie ein Bug, war ein bekannter Bug.
Dominik Wagner
Auf alle Fälle, also ich hab's nicht so schnell gefunden, was da was da der Fehler war und habe halt gedacht, okay, dann ein Update, das ist halt mit dem nächsten Update behoben, aber es ist halt im existierenden US des Problems. Es war halt ein vierzehn irgendwas, bei meiner Mutter und es war halt das iPad Pro das kleine iPad Pro das erste oder sowas und dasselbe Gerät habe ich hier nochmal und ich glaube es ist wirklich vielleicht was, was irgendwo irgendwo was zerschossen hat und da hilft halt der Apple Konfigurator dann so ähnlich wie Konfigurator auch der einzige Weg war, wie man die M 1 Mc. Belebt hat am Anfang, wenn man die neu installiert hat. Es gab ja so diese Phase. Deswegen dieses Tool ist einfach auch für Normalsterbliche ein gutes äh Dingchen in der Hinterhand, ja oder? Ich habe zum Beispiel mit meinem ähm ohne dann auf dem Telefon meinen deutschen Account anzugeben, die Corona Warn App drauf geladen, so quer ähm damit ich nie das Passwort wirklich auf dem Device angegeben habe, weil ich immer Angst hatte, dass sich da was mischt. Inzwischen habe ich das Passwort auch angegeben äh und das passt. Also ich habe ja das Problem, dass ich einen deutschen Account habe und einen Ami-Account und ich habe, weil ich in Amerika gelebt habe, bin ich beim AMI-Account geblieben, weil eben auch wegen Content teilweise ist mir lieber und ich habe da jetzt zu viel angesammelt, bin nicht wieder auf den Deutschen zurück. Wenn ich den Deutschen praktisch jetzt mitbenutze wieder, da ist auch viel Content. Es ist ähnliches Zeug drauf und ich will nicht, dass das Telefon verwirrt ist. Inzwischen hängt's, glaube ich, wirklich an der App, selbst nicht dieselbe App in zwei Accounts habe, dann ist nur die eine App, die ich dann aus dem, deutschen Store geladen habe, fragt dann immer nach dem deutschen Passwort und nicht mehr und das funktioniert, glaube ich, relativ safe, aber ich habe halt Angst So, das ist halt so meine Geschichte. Ähm weil sobald der mein Passwort hat, könnte er auch neue Apps runterladen und so weiter, theoretisch.
ceelight
Theoretisch Ja ja klar. Ja aber dieser Apple Confieber ist ist wirklich, also ich meine, er ist ab und zu mal sehr frickelig. Man merkt auch, da ist jetzt an an UIUX irgendwie schon lange nix mehr irgendwie getan worden, wahrscheinlich in der Voraussicht, dass sie dieses Business Essentials da machen wollen. Aber vielleicht mal ein Tipp für alle, die irgendwie sagen, oh, ich habe hier sieben oder acht Homescreens voll mit Apps äh und eigentlich will ich die mal sortieren und das am am iPhone zu machen, kennen wir alle, ist ja, die Hölle, ja? Äh und das bietet der Apple Konfigurator eben an, dass man das eben mit Maus schubsen machen kann. Es ist immer noch nicht hübsch und es ist immer noch nicht wirklich intuitiv, aber es geht besser, als wenn man das tatsächlich irgendwie aufm Gerät macht, ja.
Dominik Wagner
Zwischen an der Stelle ja auch ganz nett ist, dass mit der App Library kann man ja einfach die Homeschoolings weghauen alle, also ich hab's umgekehrt gemacht, ich habe praktisch alle meine Screens gekillt und dann aus dem aus der App Library wieder die paar wenigen Apps rausgezogen in Screens, die ich äh die ich sehen will auch so Das hat das das war für mich mehr das Sennigste, weil obwohl man jetzt mit mit Dragon Drop und mehreren ähm äh, Apps Dragon jedoch relativ doch relativ schnell unterwegs sein kann. Es ist trotzdem immer noch frickelig auf dem Gerät selber zu machen. Da will man schon die beim ausschubsen, gebe ich schon auch Recht.
ceelight
Genau. Ja und das, was du sagst, ne, wenn mal irgendwie ein Gerät nicht will und ein Updateschleifer hängt oder wie um was an den Apple Konfigurator hängen und dann, aktualisieren. Das hilft oft, ja. Sie ist halt eigentlich auch ein geiles, geiles Teil, wenn man mal irgendwie so einen Anwendungsfall hat, wo man sagt, okay, ich habe jetzt mal, weil wir irgendeine Veranstaltung haben und jetzt sammeln wir mal von allen, die iPhones ein, weil wir da eine spezielle App drauf machen wollen oder wie irgendwas, ja, dann ähm kannst du halt irgendwie zehn, fünfzehn Geräte, je nachdem, wie viele du per USB an den Rechner kriegst. Da gibt's ja auch so zehnfach USB Hubs oder so was, ja? Kannste alle draufhauen, dranhauen und die auf einmal bespielen. Ja, also dafür ist Ding ja ursprünglich mal entworfen worden, ja, wo dann ähm äh irgendwelche waren und dann kamen die mit ihrem großen Koffer mit dreißig, vierzig, drin, die alle irgendwie verkabelt waren und gehst du mit einem USB an den an den Meck ran und kannst sagen, so und die jetzt bitte einmal professionieren, ja und so. Und ähm das macht das Ding schon ganz gut, ja. Also da kann man, Das ähm ja, macht schon Spaß. Aber wie gesagt, man muss sich damit beschäftigen, ja.
Denis Ahrens
So diese typischen Bilder von der Schulklasse, wo die iPads alle auf so einem so einem Reuewagen sind, so 30 Stück oder so und dann da laden und auch upgedated werden und so weiter.
ceelight
Na ja genau oder nach jedem Tag äh zurückgesetzt werden und neu bespielt, ja das äh kenne ich auch aus einer Schule, weil sie gesagt haben, ja gut, die machen halt dann nur ähm Quatsch drauf, weil sie's halt nicht ordentlich gemanagt haben, ja? Und deswegen äh ist auf den iPads halt am Ende des Tages ähm sind die nicht mehr so, wie sie es morgens ausgegeben haben, einfach mal so ganz neutral gesagt, ja, weil die Kids halt ja klar. Ähm dann werden die halt einfach in so einen Koffer gepackt und irgendwo angeschlossen und dann einmal zurückgesetzt, neu bespielt und Thema erledigt, ja. Schulungs-, iPads und so Themen, ne? Ist immer wieder da wird wird das ganz ganz gern verwendet, ne. Kann man mittlerweile, wenn man halt ein MDM-System hat, man kann zum Beispiel was auch ähm was ich wer so in das Thema MDM mal so ein bisschen reinschnuppern will so mit, Ich habe ein tatsächliches System irgendwie, mit dem ich Profile erstelle und die ich dann äh über the air ähm drauf und so weiter, der kann mal tatsächlich dieses ausprobieren. Das ist, glaube ich, für bis zu drei Geräte free.
Dominik Wagner
Ja. Wir machen auch Podcast-Werbung in diesem Podcast freien Werbung.
ceelight
Ja, ist ja keine Werbung, ist ja ein Tipp, ja. Irgendwie du hast äh äh ja und da ähm da kann man das halt tatsächlich auch mal ein bisschen sich anschauen, ähm was passiert denn, wenn ich jetzt so ein Profil mir aufs iPhone lade und äh wie, wie schnell geht das und wie ähm Ja, wenn ich jetzt hier eine Änderung an einem Profil mache oder eine App Blackliste oder sowas, ja, wie schnell wird das auf dem Gerät umgesetzt und es geht halt tatsächlich, erstaunlich schnell, ne? Also du machst eine Änderung irgendwie, dann geht der der MDM Befehl übers APM Netzwerk irgendwie, ja ähm geht raus und äh wird halt äh instant umgesetzt, ja. Es ist spannend, ja.
Dominik Wagner
Und äh das ist also ich habe nur die Scherze von der Werbung gemacht, weil das hat irgendwie rauf und runter in irgendwie den den Ami-Podcast, dass Werbung immer lief.
ceelight
Genau, ja.
Dominik Wagner
Dass du mit Schenf irgendwie als Nicht-Business trotzdem irgendwie deine Devices privat managen kannst und du ganz toll für dich ist alles. Also deswegen nicht also und es benutzt einfach die selben Mechanismen oder? Kann ja eh nix anderes. Also es gibt ja äh nix mehr, was jetzt so wie Facebook damals einfach über gewisse Unternehmensprofile dann ähm einfach mehr Access hatte oder die die Mitarbeiter ausgespachtelt hat. Also dann braucht man sich alles keine Sorgen machen.
ceelight