Ausgabe Nummer Siebzehn des Mobile Macs Podcasts ging pünktlich und erstmals auch wieder live über die Bühne. Erstmals kam auch Tims neues Podcast-Studio zum Einsatz, das seinen Dienst auch fehlerfrei verrichtete. Hurra.
Dauer: 2:38:44
Shownotes
-
iphonebackupextractor.com iPhone Backup Extractor for Windows and Mac - Recover your lost data
-
App Store BVG FahrInfo Plus Berlin
Um darum ging’s (heute mal nicht ganz so detalliert):
- Denis und Tim waren beim iPhone Tech Talk in Berlin und berichten von Ihren Eindrücken und Bekanntschaften vor Ort
- Wir diskutieren verschiedene auf dem Tech Talk aufgebrachten Themen wie z.B. die Speicherverwaltung des iPhones und Performance-Tuning.
- Wir belächeln die ersten Sicherheitsschwankungen in Googles Android
- Tim denkt, dass Windows Mobile doomed ist und Apple im Umsatz mit Telefonen sehr bald Nokia eingeholt haben wird
- Tim findet den iPhone Backup Extractor ganz toll und wünscht sich lokales Syncing für Apps
- O2 stellt zunehmend auf EDGE um und bietet damit für iPhones bessere Konnektivität
- Der neue Cocoa Finder in Snow Leopard bietet derzeit noch wenig Neues
- Wir diskutieren die Saga rund um die iPhone-App Fahr-Info Berlin und das Hin- und Her der Berliner Verkehrsbetriebe, die sich jetzt wohl zu einer Unterstützung der Applikation durchgerungen haben
- Max berichtet, dass der Erwerb eines Telefons mit sofortiger Entfernung des SIM/Netlocks in der Schweiz möglich ist.
- Wir rätseln noch ein wenig über die RAM-Upgrade-Möglichkeiten der MacBooks, was die Firmware 2.2 bringt und ob das kommende „Tethering“ bei AT&T vom iPhone via WAN oder Bluetooth abgewickelt wird
- Zum Schluss erzählt Tim noch ein wenig von seinem neuen Podcast-Equipment
- Tim möchte gerne Kapitelinformationen auch in MP3-Dateien. Ein Henne-Ei-Problem, das nach Lösungen ruft. Wer kennt Software, die MP3-Chapter unterstützt?
Das war wie gesagt nur ein grober Überblick. Dazwischen gibt es wie immer viele kleine wichtige und unwichtige Details zu allerlei Zeug. Wir danken auch den zahlreichen Live-Hörern und Mitchattern für ihre nützlichen Kommentare während der Sendung. War mal wieder schön interaktiv alles.