FS250 Die Ente bleibt draußen

Die 250. Sendung der Freak Show über die WWDC 2020 und andere Dinge

Nun sind schon über 12 Jahre vergangen seitdem die Freak Show (damals noch unter anderem Namen) ans Netz gegangen ist. Wir bedanken uns für die jahrelange Treue unserer Hörerinnen und Hörer, die mit ihrem Feedback immer dazu beigetragen haben, dass uns die Lust am Projekt nie vergangen ist.

Heute sind wir dann auch standesgemäß vollzählig angetreten und dazu haben wir uns auch noch den Dominik dazugehört, um die Akustik für Euch komplett unübersichtlich zu gestalten.

Dauer: 3:37:40

avatar
Tim Pritlove
avatar
Dominik Wagner
avatar
Clemens Schrimpe
avatar
Letty
avatar
Tala
avatar
Denis Ahrens
avatar
Rainer
avatar
Studio Link On Air

Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.



Transkript
Tim Pritlove
Hallo, herzlich willkommen, hier ist die Friedshow und äh ich bin's, Tim Britlav und äh wir sind alle da, bis auf die, die noch nicht da sind. Full House und ja, heute ist die zweihundertfünfzigste Sendung, große Begeisterung. Leider können wir das nicht äh auf der Bühne feiern, wie wir das vielleicht sonst getan hätten, denn wir sind ja alle noch im Korona-Monus irgendwie und deswegen ähm ja, deswegen alles Remote und wer hier die Gelegenheit, hatte bei der Prischo dabei zu sein wird schon mitbekommen, was sie so für technische Probleme zu lösen haben. Einer fehlt noch, das ist nämlich, Clemens, aber ansonsten ist das Haus ziemlich voll. Und äh ich äh gehe mal die Liste durch. Wir haben hier den dabei. Hallo Rody, Tala ist anwesend. Hallo, Letti ist auch dabei. Clemens haben wir noch nicht. Huckel ist, glaube ich, da, So sieht's aus und noch äh ein Special Guest haben wir auch noch mit dabei, gehört sich ja auch so, nämlich den Dom. Hallo Dom. Ach.
Dominik Wagner
An bei dir im Stream.
Tala
Inventar meldet.
Tim Pritlove
Dennis Entschuldigung, ich äh hab mich hier fast gerollt und hab deine deine Liste nicht gesehen. Und denn es ist auch da. Hallo, Hallo, was für ein Dauna und das gleich zum Start. Mit anderen Worten, wir sind jetzt hier eigentlich zu acht das ist natürlich viel zu viele für so ein und ich bin ganz sicher, dass wir das mit dessen notwendigen Gesprächsdisziplin alles in Ordnung kriegen. Ähm, Nichtsdestotrotz haben wir uns jetzt hier äh zusammengefunden So, wie geht's euch denn so äh all jetzt? Jetzt kann ich euch nämlich nicht angucken und kann nicht sagen, wer jetzt aber als nächstes, das ist nämlich genau das Ding, ne? Also so Remod Versus im Studio, man kann ja niemanden angucken, nicht so richtig zumindest. Ich kann euch alle nur entweder alle gleichzeitig angucken oder gar nicht angucken. Und dann seht ihr das wahrscheinlich auch noch nicht mal.
roddi
Ja, wir wollen ja auch niemand angucken.
Tim Pritlove
Ich äh probier's mal mit Ansprache. Hier Ladies first. Letti. Wie sieht's aus? Bist du guten Mutes? Willst du dir einen Back bestellen? Nein, hast du dir schon weg bestellt? Nein.
Letty
Nein, nein, ich möchte, ich möchte ein, aber nee, derzeit da derzeit noch nicht.
Tim Pritlove
Zeit noch nicht. Ja, das Thema werden wir wahrscheinlich heute äh noch häufiger haben. Und ähm, ja, weiß nicht, hat jemand Anmerkungen, zweihundertfünfzig Sendungen? Ist das irgendwas Tolles? du bist ja auch ich meine Dennis und ich sind ja jetzt quasi die, einzigen beiden, die von Anfang an dabei sind, ne? Wie viel Jahre waren denn das jetzt eigentlich? Was haben wir angefangen? Wir haben im zwölf. Oh Gott, wir haben zweitausendacht angefangen. Gras, Das ist, das ist, das ist wirklich eine Menge äh eine Menge Holz.
Tala
Was haben wir zweitausendacht gemacht?
Letty
Angefangen zu studieren.
Tim Pritlove
Mit Erfolg, immerhin. Gut, Clemens fehlt noch, das ist äh schade, aber äh wir haben ja, äh, wir haben ja sogar vielleicht sogar Themen, ne? Denn es war ja, es war ja äh, weltweit die Wetterbasket Konferenz und das ist ja hier unsere gute, vielleicht ist auch nicht so gut, aber es müssen unsere Tradition diese Veranstaltung mit einer bestimmten Aufmerksamkeit zu würdigen. Hatte denn jemand ein, Ein Eindruck von dieser Veranstaltung, die ja sehr Remote stattgefunden hat, Ist das was, was man machen kann oder ist das besser oder ist das.
Denis Ahrens
Du meinst jetzt die die grundsätzlich erstmal so ohne den zu bewerten, sondern wie sie das so gemacht haben mit dem Remote.
Tim Pritlove
So sieht's aus. Darüber habe ich das gemeint.
Denis Ahrens
Ähm ja, man merkt ja, da man ja die WWD CS bisher, also außer Dom, der ja auch schon mal da war, glaube ich, ne? ähm also habe ich die ja immer Remote wahrgenommen, so gesehen, war das jetzt nicht so der dolle Unterschied, außer dass jetzt die Kamerafahrten durch die Zuschauer fehlen und so, aber eigentlich so richtig doll fällt das gar nicht auf, finde ich.
Dominik Wagner
Interessant, interessant. Ja, ja, ich ich war natürlich dort äh bildet regelmäßig lange Zeit auch zweimal von der anderen Seite. Ähm ich muss sagen, bei der Größe, äh der der Community jetzt heutzutage finde ich's einfach sogar fairer so und schöner, wenn das Zeug durchproduziert ist, als wenn das live auf der Bühne stattfindet, man nicht weiß, was man denn so haben kann und wenn man sich in Live-Sessions begibt, dann, eine Miete zieht und nicht mehr wechseln kann. So. Also so rein äh, Zeitoptimierungstechnisch fand ich's jetzt als Konsument und als als das Entwickler jetzt von außen fand ich's angenehmer und äh an sich auch schön gemacht, die die Wetterbevoren habe ich allerdings nicht benutzt, ich habe mich nur mit meinen übrigen bekannten äh per Chat und und Twitter so unterhalten, ähm also das war ein bisschen, das war ein bisschen äh weniger kommunikativ, so im Sinne von man kommt halt nicht zufällig zusammen. So vor Ort war immer so, da passieren halt Dinge, da geben wir irgendwie was trinken, dann trifft man neue Leute und dann ist da passiert da irgendwas oder man hält sich im ergangen nach einer Session über irgendwas, so der ganze Teil hat nicht so stattgefunden, Ja, aber ansonsten finde ich eigentlich das Format angemessener für die, also nicht nur für die Situation, sondern für insgesamt, weil so eine komische Lotterie zu machen, die halt irgendwie fünftausend Leuten erlaubt, die genug Kohle haben, das da vor Ort zu machen, ähm, ist eigentlich auch nicht mehr angemessen.
Tim Pritlove
Ja gut, man will natürlich die Gelegenheit. Bieten dieses Social Minkling zu haben und das Christoph Nummer irgendwo vor Ort zu sein. Es sei denn, du fängst an, die Veranstaltung an ganz vielen Orten zu machen, aber dann trennt sich das natürlich auch wieder auf. Andererseits ist bei dieser Developerkonferenz ist natürlich, sind diese Vorträge eben auch so ein bisschen die Essenz, ne? Also das ist natürlich dann eigentlich ganz cool, wenn die alle die Gelegenheit haben, dass in Ruhe vorher zu machen, dann sind die halt perfekt produziert und dann hast du ja jetzt auch in dieser Develope Alpe auch gleich Code mit drin und ich weiß nicht, wie wie als wie nützlich sich das herausgestellt hat, weil sie hast du das mal ausprobiert, dann.
Dominik Wagner
Äh ich hab's gesehen so bisher, da ich ja dem äh Swift ab danke ist es für mich ziemlich egal, weil ich eh dann den Abschlecker irgendwie raussuchen musste, dass er Thematik, aber ist zumindest in so einem extra Trainscrip mit dem ganzen Code drin, anstatt, Slides zu haben. Also was was Nachteil ist, man hat gar keine PDFs mehr als Light so direkt, das heißt, man muss in dem Video gucken oder im Transkript so an der Stelle und in der App, nicht mehr so dieses es gibt ein PDF von der Session, Was aber gleichzeitig insgesamt nicht so schlimm ist, weil mal eben, wie gesagt, das Transcript hat und die den Code ähm und auf der anderen Seite, was ich sehr, sehr gut finde, ist, dass die Sessions alle nur so lang sind, wie sie halt gebraucht haben, ja? Und nicht so den Slot, das ist wirklich schon auch schick, das hat Dinge halt acht oder neun Minuten lang sind, die einfach auch nicht mehr Zeit brauchen sollten und anstatt, sie mindestens auf zwanzig Minuten aufgebläht worden sind, weil das oder kurze Sessionslott war.
Denis Ahrens
Talk Dose Hand.
Tim Pritlove
Werde noch die die Video ja beherzigt sind, dass von euch überhaupt angeschaut, Rody du doch bestimmt auch, oder?
roddi
Also ich habe die Keynote gekockt und die State of the Union, aber noch nicht mehr. Also äh noch so zum Thema äh Remote-Konferenz ähm im Mai, Ende Mai war ja die, und die fand auch Remote statt und das war meiner Meinung nach eine totale Katastrophe. Lag vielleicht auch ein bisschen daran, dass ähm, Äh die Firma für die ich arbeite, dort als Sponsor auftrat und wir hatten einen virtuellen Buß, was dann dazu führte, dass wir da irgendwie zu zweit irgendwie stundenlang vorm Rechner gesessen haben und darauf gewartet haben, dass da mal jemand vorbeikommt, sich in unseren Buß einwählt und mit uns irgendwie redet, was äh, nur einmal passiert ist. Das war es war komplett Unsinn. Also.
hukl
Das klingt ja ganz traurig.
roddi
Ja, das war super traurig, also ähm es war auch insofern ein bisschen merkwürdig, weil also es wurden die, die äh die Talks wurden live gestreamt, einige Leute haben sie auch tatsächlich live gehalten. Und dann gab's halt einen riesigen Chatkanal, wo alle drin ähm, äh gepostet haben. Und wenn da geklatscht wurde oder sonst irgendwie was war, dann hat das irgendwie nur so gescrollt, dass man schon gar nicht mehr kennen konnte, ob der Text ist oder nicht. Also das war halt alles so ein bisschen, hm, na ja, also für ganz kleine Konferenzen magst gehen, aber.
Tim Pritlove
Ja, es ist jetzt wirklich ein echtes Problem für Konferenzen, ne? Ich meine, was, was soll man machen, ist äh, man will irgendwie Informationen verteilen, man will Leute zusammenbringen, aber das Ganze irgendwie über das Internet zu machen. Gut, hat jetzt ein paar Vorteile, haben wir schon gesehen, aber es ist halt trotzdem, bleibt's äh schwierig. Da muss man sich halt auch fragen, will man dann die Veranstaltung überhaupt noch machen? Gut für App.
roddi
Na ja, seien wir mal so, die Talks, die die ausgewählt haben, die waren fast alle ziemlich gut. Also das hat sich schon gelohnt, die anzugucken, ähm ob man sich dann wirklich einen ganzen äh Tag, so einen Livestream reinzieht. Das ist halt dann die andere Frage, ne.
Tim Pritlove
Ja Also dieses Livestreaming, also ich fand das bei der WDC jetzt eigentlich ganz angenehm, dass er einfach was ja gemacht haben, als Choreographie ist, die haben immer die Videos nur für einen Tag, also sie haben's quasi auf fünf Tage, glaube ich, vier oder fünf Tage fünf.
Dominik Wagner
Insgesamt dann fünf, aber der erste Tag war halt nur die Keynote und ist der.
Tim Pritlove
Ach so, ja, okay, gut, aber sie haben dann immer an einem Tag quasi so einen Bunch auf Videos veröffentlicht und damit so ein bisschen Agenda Setting betrieben, Ne, so hier, wir fokussieren uns jetzt mal auf das Thema, um so ein bisschen vielleicht auch die die Botschaft zu kontrollieren. Mag, sei, ne, andererseits Leute, die jetzt auf ihren Kram, der sie am meisten interessiert hat, äh gewartet haben und dann erst am letzten Tag bedient worden, ist natürlich auch blöd.
Dominik Wagner
Ja, also das sind so die Geschichten, die da so ein bisschen, also ich fand's interessant, dass es so ähm, versucht haben, bisschen zu pacen. Ich denke, es hat auch für sie relativ gut geklappt, sie haben ja so auch noch so diese Zusammenfassungsvideos gemacht, pro Tag, dass du praktisch immer von der, die ihr eingekauft wurde von einem Jahr immer so 'ne kurze dreiminütige das gibt's heute alles, was gut war, also das war schön, da hat man so in der App und in diesen in dieser Masse an Videos angucken, ist immer so eine komische Sache. Man sucht sich da nichts raus, aber wenn man einmal kurz erspäht, dass da irgendwie äh Reigracing mit Metal gemacht wird, äh auf der Slide, dann ist man vielleicht Neugerügung, klickt rein, also der Teil hat gut funktioniert und der war praktisch auch, es gab ein tägliches Zusammenfassungsteaservideo, auch noch sowas was was gab's denn heute oder was gibt's heute? Plus dann eben so schon die Vorfreude auf den nächsten Tag. International natürlich ein Problem, weil das ist irgendwie um sieben Uhr abends gewesen. Also für mich gerade äh ich hätte das gerne am Morgens gehabt, damit ich tagsüber was gucken kann oder meistert einen Tag hinterher. Also wie das dann, dass es auch ordentlich ähm, in der Devellogo-Community irgendwie so Vorteil hat, dass man die so erst dann gleichzeitig gucken kann. Aber ich fand's nicht so schlecht. Also original habe ich mal, also ich habe erstmal meine bei meinen Ex-Kollegen gemeint, hey, was soll denn der Scheiß? Lasst uns bitte alles veröffentlichen und kuriert das irgendwie, aber ich will's halt gucken können, ja, dass ich auf Teil zwei von, von Kettelist morgen warten muss, fand ich schon auch blöd, ja? Weil ich hätte ihn halt gerne gewusst jetzt, ja, habt ihr doch schon vorproduziert. So. Also es hat so ein komisches Gefühl gegeben, auch wenn's jetzt nur ein paar Tage ist und auch nicht tragisch ist. Es war trotzdem fand ich auch blöd. Ähm.
Tim Pritlove
Da ist die Frage, ob schlechter gewesen wäre, wenn sie alle Videos auf einmal so rausgekippt hätten, ne. Also wie erhälst du dann äh, Bespannung, aber es ist dann auch erforderlich. Also der verpufft sozusagen die ganze Veranstaltung findet dann nur in zehn Minuten statt.
Denis Ahrens
Und vor allem ist äh hat jeder einen anderen Fokus und und äh so ist es ein bisschen Thema, sie hat heute das, morgens Thema das, also schon ein bisschen besser, wenn nur Angst hast, dass du das nicht äh schnell genug hintereinander gucken kannst. könnte man ja auch einfach die WWC ein bisschen aussitzen und äh freitags dann anfangen, dann ist alles fertig.
Tim Pritlove
Ja ist schwierig.
Denis Ahrens
Trockenes Lächeln.
hukl
Ähm zwei Kollegen von mir äh haben gerade haben zur WWC noch irgendwie aber so 'ne mit so einem zumindest auch Remote gebucht, das fand ich auch ganz sympathisch, dass sie das sozusagen dann auch noch der Remote hinbekommen haben, Ja, die haben sich irgendwo angemeldet und haben dann Slot bekommen mit so einem AVI Foundation, Expert und äh ich glaube, sie haben beide jeweils ein Slot bekommen und haben dann zusammen jeweils Die beiden Slots besucht mit dem gleichen Typen und haben dann am Ende zwei Stunden da was auch immer der Zeitslot war ähm rausbekommen. Ähm, mussten sich dann aber, glaube ich, auch um sieben Uhr morgens oder um acht äh ans Gerät klemmen. Ähm ja, aber zumindest das haben sie dann auch gemacht.
Dominik Wagner
Man hat da so ein bisschen eine Nummer gezogen für einen Termin, oder? Wie gesag.
hukl
Ja, irgendwie so war das, ja.
Dominik Wagner
Irgendwo erklicken und dann hat man einen Termin bekommen und das ist dann so eine Web-Ex-Video eins zu eins Geschichte gewesen, jeweils.
Tim Pritlove
Ich frage mich wirklich, was will man eigentlich machen. Also ich meine es hängt natürlich hier immer so ein bisschen von von dem Sinn und dem Zweck der jeweiligen Veranstaltungen ab und das ist ja jetzt Entwicklerkonferenz ist ja nur ein Beisp, beim Kongresse dieselbe das ist sehr befragezeichnen. Also, wenn man mal davon ausgeht, dass die Veranstaltung so nicht stattfinden kann und dann äh man in irgendeiner Form was online machen wollen würde dann hast du halt auch so diesen Dissens mit okay, welche Bedeutung haben überhaupt Talks so äh Relisse dann alles auf einmal oder machst du halt so ein Fernsehprogramm draus und äh alles wird erstmal live gestreamt und, ich habe da auch, ehrlich gesagt, noch nicht so richtig äh die Antwort drauf gefunden. Trotzdem fand ich's gut, dass sie jetzt schon dazu übergegangen sind. Ich meine, das war eher so ein Trend. So eine App dafür zu haben, die dann eben zusätzliche Funktionen hat, ne, wie zum Beispiel, dass mit dem Kopieren von Code und was weiß ich, so die Slights als PDF vielleicht auch nochmal ein Feature gewesen, was man hätte nachreichen können aber so sich generell darüber Gedanken zu machen, wie man so ein Community Building und ein Informationsvermittlung, so eine halbwegs strukturierte in einem bestimmten Zeitraum organisiert. Ist wahrscheinlich äh sind wir irgendwie noch am Anfang bei dem ganzen Ding, Talerwesen, das bei dir eigentlich, mein, du hast jetzt wie WDC wahrscheinlich gar nicht so geguckt, ne? Aber wenn, aber du äh du bist auch eigentlich auch auf eine ganze Menge äh Science-Konferenzen und so weiter. Also die haben doch im Prinzip jetzt genau das selbe Problem.
Tala
Ja, haben sie. Ähm es haben jetzt ganz viele halt auf online Konferenzen umgeschaltet. Ähm Problem ist, dass du weiterhin, eine ordentliche Stange Geld für äh ausgeben müsstest, und Ärzte kriegen halt weiterhin ihre irgendwie Credits für für Teilnahme und so wegen Fortbildungspunkten. Ich hab mich tatsächlich aber noch geschreut, da an irgendeiner teilzunehmen, weil, es mir derzeit nicht den Mehrwert bringt und ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die meisten Konferenzen jetzt einen Überzeugungskonzept, bringen konnten oder bringen können, weil du hast halt neben den eigentlichen Vorträgen, auch das, was wichtig sind, sind halt die Networking Sessions, also Postervorstellungen und das funktioniert halt ähnlich dann digital wie das was Rody mit seinem Bus erzählt hat. Ähm man müsste irgendwie zu einer Zeit dastehen. Virtuell vor seinem Poster und darauf warten das irgendjemand mal irgendwie kommt und das wird aber nicht, also das passiert nicht.
Tim Pritlove
Also alles, alles doof.
Tala
Das nicht unbedingt ähm ich denke, man kann halt auch mal ohne, äh aber, Ich weiß halt tatsächlich nicht, wie sich das äh langfristig entwickelt wird, gerade weil die Konferenzen auch sehr, sehr groß sind, also irgendwie ähm die Kongress hat fünftausend Leute gehabt, und da das findet das alles Mediziner sind oder Ärztinnen äh wird das, glaube ich, in der Form auf absehbare Zeiten nicht wieder passieren.
Tim Pritlove
Weil die ihre Computer nicht benutzen können oder warum.
Tala
Nee, also so physische, physische ähm Präsenzkonferenzen in der Größenordnung, weil die einfach, ein großer, potenzieller, großer Multiplikator sind. Die haben ja alle irgendwie mehr oder wenn da mit Patienten zu tun. Das.
Tim Pritlove
So ist es. Sonst hat jemand einen guten Vorschlag, wie wie man's hätte besser machen können.
roddi
Ich weiß nicht, ob man's hätte besser machen können. Das ist halt, glaube ich, die falsche Frage. Ich glaube, dass dass Apple da schon viel rausgeholt hat, aber es geht halt nicht anders, ne? Also.
Denis Ahrens
Es muss halt so werden wie einer Matrix.
roddi
Naja, wenn wenn halt Face to Face einfach fehlt, dann fehlt es halt einfach, aber was soll's machen.
Tala
Ich hatte jetzt die letzten Tage eine virtuelle Konferenz ähm wo ich auch, also gab halt auch Boost ähm, die fand ich ganz schick, aber ich glaube auch, da hat niemand mit intern agiert Die fand ich aber ganz interessant gemacht, weil's halt wenigstens so ein Versuch war, eine virtuelle Kongresshalle darzustellen. Ähm das war die, dick sandstones heißt die, glaube ich, die Konferenz. Ähm die hatten halt auch eine Eingangshalle, irgendwie eine Pinnwand, wo man was schreiben konnte, verschiedene Chaträume. Man könnte sich so ein bisschen durchklicken. Also das fand ich eigentlich total cool, was aber so ein bisschen nervig war, man konnte sich einmal für die Talks anmelden, hat dann ein Erinnerungs-E-Mail bekommen, wo man sich dann nochmal auf einer anderen Plattform anmelden musste und das für jeden einzelnen Talk, und dann musste man sich eine Software installieren, um dann tatsächlich an diesem Talk teilzunehmen. Und das war so, nee.
Tim Pritlove
Naja, Versteher.
roddi
Naja, also die Droidcorn hatte ja zum Beispiel im April, glaube ich, auf den September verschoben in der Hoffnung, dass das reicht. Und die haben, diese Woche oder letzte Woche dann angekündigt, auch virtuell zu gehen und dann werden wir mal gucken, wie die Droitcon ist. Tja, Also bei der Droid Con kann ich's mir eigentlich noch für weniger vorstellen, weil sie halt noch mehr von Sponsoren lebt. Insofern.
Tim Pritlove
Könnt's ja in die Videos einblenden.
roddi
Also vor zwei Jahren zum Beispiel hatte da irgendwie so einen Sportwagen hingestellt äh den sie angeblich mit ihrem Telefon autonom haben, fahren lassen, Es war ganz lustig, weil da stand so ein Typ äh mit so mit so äh weißen Handschuhen, der hat ständig das Auto wieder sauber gemacht, wenn die Leute es angetatscht hatten.
Tim Pritlove
Ja.
roddi
Ich weiß nicht mehr, was es war. Stand Diesel drauf, hat mich dann nicht weiter interessiert.
Tim Pritlove
Wie modern oh man ey, ja, dann äh können wir ja mal ähm schauen, was wir so äh werten von euch von der WWC gar nichts mitbekommen. Gibt's da jemand?
Letty
Also ich habe mir das drei, die dreizehn Minuten Zusammenfassung natürlich von McRoomers angeschaut.
Tim Pritlove
Ah. Und wie war das?
Letty
Äh kompakt, Ich weiß nicht.
hukl
Achtzehn Minuten Zusammenfassung angeschaut, da fehlten dann schon so ein paar News, die ich dann äh später noch in, im Twitter nach erfahren musste, aber äh die ganze Kino hätte ich mir, glaube ich, gerne geschenkt, weil die achtzehn Minuten schon viel von äh und äh Foto in Browser in der Faces und so weiter hatte und wenig ähm, geile News.
roddi
Ich fand es ging also die konnte man schon schauen. Interessant fand ich ja, die sind dieses Interview von John Gruber. Das war, das hat nochmal ein bisschen was rausgekitzelt.
Dominik Wagner
Gut im Nachhinein.
Tim Pritlove
Was was hast du denn da neues erfahren.
Dominik Wagner
Also können wir ja später nochmal dazu, also mit Frau und ähm wie heißt er denn? Ähm.
Denis Ahrens
Dieser Brownly, Markey Brownly, der hat auch nochmal eins.
Tim Pritlove
Nee. Ach so, der hat der hat, ja, der hat nochmal so einen, der hat so ein kurzes YouTube-Teil gemacht. Das ist mit dem Gruber, das war jetzt quasi seine seine seine Talkshow in voller Länge.
Denis Ahrens
Not gesehen. Nicht mehr.
Letty
Ich habe auch gerade überlegt, Thema, was du was gesagt.
roddi
Tim bewegt die Lippen, aber man hört in.
Denis Ahrens
Deswegen ist Video schon ganz gut. Wahrscheinlich redet Hockel auch schon seit einer Stunde.
Tim Pritlove
Ah okay, sorry, jetzt da bin ich.
Dominik Wagner
Ach so, ich dachte, ich hatte, du wolltest das managen, das war so, also wir haben ja hier, wir sehen uns ja ein bisschen beim Reden. Ähm.
Tim Pritlove
Ich habe mich nur gerade verklickt. Das alles extrem komplex hier heute mit diesem riesigen und so.
Dominik Wagner
Wenn du Touchdream hättest, würde es nicht passieren.
roddi
Dann würdest du dich vertatschen, ja? Aber das ist dann auch nicht besser.
Tim Pritlove
Ja, was ich gesagt hatte, war das ähm das war halt diese Talkshow mit dem John Gruber und na ja, ich meine, ich finde den Typen, ich mag ihn ja eigentlich sehr gerne, äh hat irgendwie ganz, Ganz interessante Analyse, Methoden, aber er ist halt schon mega in der Blase. Also der der hat das Wort Windows überhaupt nicht in den Mund genommen und so weiter. Es gab einfach so viele offensichtliche Dinge, die man natürlich als erstes fragt. Und er hat es einfach komplett weggelassen. Das mag natürlich sein, dass es da so ein bisschen Prischow gegeben war, sie sich schon mal so dezent auf.
Dominik Wagner
Ein bisschen.
Tim Pritlove
Äh paar keine Ahnung, wie du dir das vorstellst.
roddi
Du jetzt gerade versuchst jetzt gerade das Wort Arsch kriechen zu vermeiden?
Tim Pritlove
Versuche ich. Weil ich das jetzt auch nicht so so will ich sehe mir jetzt auch nicht unterstellen wollen, ne? Ich denke, das ist schon ein gewisser Hinsicht, Automatismus, er weiß halt auch, dass er einfach bei bestimmten Dingen nichts, nirgends wohin kommen wird. Das so gut kennt ihr den Laden auch. Das heißt er verbrett dann damit auch seine Zeit nicht. Das das ist so ein Abwägen, ne? Ähm andererseits kann man sowas schon irgendwie noch reinkriegen.
Dominik Wagner
Ja. Ja, also er hat wirklich, äh, immer, er hat ein bisschen zu Informationen bekommen, an der Stelle, die sie jetzt nicht so explizit gab, zum Beispiel eben, dass es kein Bootcamp mehr geben wird. Da hat aber auch nirgendswo nachgehakt, großartig.
Tim Pritlove
Ja, nicht gesagt, was es mit Windows für Arme oder so, ne?
Dominik Wagner
Doch genau. Aber das wissen wir kein Bootcamp heißt ja zumindest nichts direkt, wenn dann kannst du es virtualisieren.
Tim Pritlove
Ja gut, aber.
roddi
Ja, aber das, das heißt ja eigentlich nur, dass es keine Apple Lösungen gibt, um es einem einfach, machen, das heißt noch nicht, dass es komplett unmöglich ist, auf der Hardware was anderes zu buten.
Dominik Wagner
Das wäre die interessante Frage gewesen, weil es kann sein, dass komplett unmöglich ist. Auf diesem Silicon, was anderes zu boten und ich traue es ihnen zu und so wie sie ausgewichen sind und gesagt haben, hey, Vitalisierung ist toll, ist das der Weg jetzt gerade auch ja, also das ist mein aktueller, das ist meine Annahme jetzt, weil du musst ja auch schon aktuell bei bei Max äh ja äh schon ein paar äh Knöpfe drücken, damit du extern buten kannst. und nicht von diesem T2 gesicherten Zeug. Und wenn sie sagen, hey, das wir machen das alle Bewirtungisierung, da vitalisierst dir und geh dann fußgehen in seine Vetrialisierung, dann hast du für die das Thema gegessen Äh aber ich finde, den Teil fände ich nicht so schön, ja, aber da hat man bisher noch nichts gehört.
Tim Pritlove
Okay, also der Elefant äh steht nicht nur im Raum, sondern er wird auch schon an Brüssel äh gezogen ähm reden wir doch einfach mal über.
Dominik Wagner
Arme hat er ja keine.
Tim Pritlove
Die wichtigste Information für uns alle. Und die ist halt einfach sie haben es getan sie haben endlich zugegeben was wir hier schon seit Jahren vermuten Also ich zumindest, Irgendwie, warte mal, wer wurde darauf hängen, Dennis, du wurdest darauf hingewiesen, du hättest nicht Recht gehabt, ich habe keine Ahnung, was in der letzten Sendung prophezeit hast.
Denis Ahrens
Wir haben beide gewettet äh um eine Kiste Marte oder ich habe gewertet, du hast glaube ich schon irgendwie angenommen. Ich glaube, das ist bei den höheren so angekommen ich habe gesagt, wenn sie den Arm einführen, dass sie die Plattform dann dicht machen und dass so keine Software mehr auf die Plattform kriegst, ohne durch den Apple Store zu gehen, was ja anscheinend noch nicht der Fall ist. So gesehen wurde schon eingestehen, dass ich verloren habe. Aber ich glaube.
Dominik Wagner
Sagst du.
Denis Ahrens
Ja, ich glaube, weiterhin dran, dass es eines Tages so kommen wird.
Dominik Wagner
Wobei das haben sie ja ganz konkret dementiert an der Stelle nochmal, dass sie das nicht machen.
Denis Ahrens
Ja, eben. Dank unserer Sendung mussten sie das halt machen. Also hast ja introvollen gehört. Wir werden hier ernst genommen.
Tim Pritlove
Ja, nee, also das war schon wirklich sehr explizit, dass Dementi so, weil, Gut, ich meine, es gibt vielleicht unterschiedliche Vorstellungen davon, was dicht gemacht wird. So und sie haben natürlich auch weitere Dinge, äh die ich gemacht.
Denis Ahrens
So sieht's aus. Ich, ich glaube einfach, die sind noch viel schlauer, als wir die machen, dass noch viel Unterschwelliger. Die machen's halt nicht in diesen Release, aber jetzt wurde es mit den Buten schon schwerer. Das heißt, du kannst schon nichts anderes buchen, hat irgendwann kriegst du einfach nichts mehr drauf. Die machen das so Schritt für Schritt, Und außerdem würden sie den Developern ja jetzt nicht schon erzählen, dass sie das nicht mehr auf äh, dass sie das durch den Appstore kriegen müssen, dann verschwinden ja jetzt schon, die warten natürlich, bis sie da Arbeit investiert haben, um dann zu sagen, Jungs, ihr müsst euch den App Store.
Dominik Wagner
Na gut, aber da fehlt mir immer noch dein äh Konzept, was es Apple bringen würde, wenn es irgendwann mal, weil, wenn sie es weiter.
Denis Ahrens
Dreißig Prozent, Na, volle Einnahmen.
Dominik Wagner
Oft werden meinst du, so gleich.
Tim Pritlove
Das ist, das ist für sie aber nicht ihr Business, weißt du?
Dominik Wagner
Dafür ist der Mc zu klein im Verhältnis.
Tim Pritlove
Ihr Business ist, hat wir verkaufen.
Dominik Wagner
Gebe ich dir vollkommen Recht, aber so auf aufm.
Tim Pritlove
Ja, wir reden darüber hinweg. Wir reden jetzt über den Ma.
Denis Ahrens
Sind die Einnahmen der Software viel zu gering im Vergleich zu Hardware und auf dem iOS ist das ein bisschen anders.
Tim Pritlove
Der Mc hat vor allem eine eine ganz andere Bedeutung ähm für diese ganze äh Plattform, weil das halt einfach ein zentraler Ort ist, da wird drauf entwickelt, äh et cetera, also ich glaube einfach nicht, dass die im zentralen Interesse ist, das Ding jetzt irgendwie dicht zu machen, mit der A.
Denis Ahrens
Warum machen sie es mit den Buten dann dicht?
Tim Pritlove
Weil sie natürlich jetzt einen zunehmenden Maße, unter Attacke stehen. So, einfach Security, Security Security, ich denke, dass alles, was ihr im Logdown an Locdo und Maßnahmen machen, machen Sie nur aus Security-Gesichtspunkt, Ja, also das das, da bin ich nicht davon überzeugt, dass dass es hier irgendein oh, wir spielen jetzt mal hier unseren Plattformvorteil äh aus Move ist. Das äh einfach zu billig und das bringt ihn irgendwie, das das schadet ihnen mehr, als dass es ihnen nutzen würde.
Denis Ahrens
Aber meinst du, sie kriegen die Plattform dicht ohne halt ja, zu bestimmen, was da drauf läuft, an dem ich weiterhin alle selber installieren kann, was ich will.
Dominik Wagner
Ja, das du musst ja immer, du musst ja immer noch einen Hub hopsen, um das zu aktivieren. Das ist ja Defolit nicht. Doch doch. Also es muss ja notalisiert sein zumindest. App, die du dann öffnet siehst es nicht, weil du bist ja noch eine Unterkatharina. Bei den Katharina musst du schon, muss es notalisiert sein oder du öffnest es nicht mehr.
Denis Ahrens
Ich kann's noch abstellen noch.
Dominik Wagner
Ja und dann muss es aber explizit ausschalten. Genau und das ist weiterhin so machen, dass Benutzer aktiv einmal äh was was aufmachen muss. Und das ist, glaube ich, Privation Security technisch, schon genug, was sie wollen an der Stelle. Also ich glaube, die anderen Motive, die du so erwähnst, ja, könnte sein, unter anderem Führung vielleicht irgendwann mal, aber so irgendwie DNA technisch passt es dann nicht rein, finde ich. Es ist zu, das ist zu sehr nur ums Geld, ja? Also klar, Services und so weiter, da gibt's viele, es gibt viele Bereiche, wo Apple ziemliche ähm, harte Kante fährt im Sinne von, wir wollen da einfach mehr Kohle machen oder mehr Markt äh auch drüber, aber an der Stelle halte ich's im Moment noch, für nicht lukrativ genug und interessant genug.
Tim Pritlove
Also sie machen, sie machen das Ding ja auch vor allem von innen heraus zu. Also mit den neuen Armmix, haben sie jetzt im Prinzip dieselbe Logik, wie bei den iPhones auch, sie kontrollieren alles, alles muss irgendwie signiert sein, diese ganze Übergabe von der erste Kur der Aktive, der zweite Code der Aktive, das Betriebssystem wird gebutet, et cetera. Sie integrieren auch diese ganze Recavarie-Geschichte. Das haben sie ja auch angekündigt, dass sie ein komplett neues User hinter Facebook bauen. Also diese ganzen klammer Affengriffe aus den alten Zeiten werden jetzt so nicht mehr funktionieren hier so Peram löschen und Schiff drücken und was ist da nicht alles so gab, sondern du hast das eben voll integriert und sie sagen halt, da läuft jetzt auch erstmal nur unser US drauf. So und wenn du andere OS drauflaufen lassen möchtest, ja gerne aber dann eben nur parallel zu unserem, mit dieser Virtualisierung.
Dominik Wagner
Also ich denke, das ist der Schritt, der jetzt de facto passiert und der so so angekündigt ist, auch aber auch ein bisschen äh unter den Tisch gekehrt wird. Also, insofern, da verstehe ich zumindest, denn es Grundskepsis, weil das wurde jetzt auch nicht groß, breit plakatiert, sondern halt so ein bisschen jetzt zugegeben als nachgefragt wurde so. Ja und deswegen mal schauen.
Tim Pritlove
Ich würde mal ganz gerne, dass wir mal ein bisschen mehr Gesprächsgrundlage haben, einfach mal kurz zusammenfassen, was eigentlich so im Kern alles angekündigt wurde. Im Bezug jetzt erstmal auf diese Plattform Transition. Wir haben ja noch ein neu, System, auf Eiweiß, auf, et cetera, das kommt auch alles noch dran, aber jetzt mal so spezifisch diese Umstellung, die glaube ich für uns auch alle am interessantesten, das sind die mich ehrlich gesagt auch total heiß macht. Also ich kann es nicht erwarten. Ich will so ein Gerät haben. Äh das ist wirklich jetzt mal das erste Mal, dass ich wirklich ja, sofort, ich kauf.
Dominik Wagner
Aber warum.
Tim Pritlove
Äh aus vielen Gründen, kann ich's ja auch gleich alle sagen. Ich fasse jetzt erstmal nur zusammen, was, was haben sie angekündigt? Also, sie verlassen Insel. Sie werden das innerhalb der nächsten zwei Jahre tun sie werden auch noch weitere Intel Max in diesen zwei Jahren veröffentlichen. Wie lange haben sie nicht gesagt, aber zumindest dieses Jahr kann man, glaube ich, nochmal mit dem einen oder anderen neuen Modell oder Update äh zumindest rechnen und sie, bauen halt alles jetzt auf ihre eigenen Chip, Fabrikation auf, wenig überraschend, also diese ganze A, vierzehn wird's jetzt wahrscheinlich weitergehen, Prozessorreihe, also dieses System ohne Chips, die sie da bauen und sie haben ja auch bewusst vermieden zu sagen, das ist jetzt armen Rechner sind, weil es haben spielt natürlich eine Rolle, aber ich denke die eigentliche, das Besondere an dieser Architektur ist, dass es eine ist, das heißt, du hast halt, alles da drin, du hast ja die CPU, du hast die GPO, du hast diese Neuren, du hast aber dann auch deine LCD-Treiber da mit drin, diese ganzen Security, Steinchen, alles, was äh jetzt in diesem T zwei Chip schon eingebaut wurde alles das, was im iPhone im iP drin ist, kommt da rein, plus wahrscheinlich dann noch eben Controller, was ihr halt im McC noch so brauchen, spricht diese Prozessoren, werden fette Teile sein, werden aber vor allem extrem viel zusätzlich noch in diesen einen, mit rein integrieren, was derzeit vielleicht separate Logik ist. Das heißt, die Dinger werden auch nochmal sehr viel kleiner werden.
roddi
Glaube, ich glaube, du äh, übertreibst du ein bisschen. Also ich ich glaube nicht, dass sie, dass sie da wesentlich mehr reinmachen als in den in den äh in den Chips ist, weil das sonst nicht mehr richtig skaliert.
Tim Pritlove
Müssen sie auf jeden Fall reinbauen sonst performt das ja nicht.
roddi
Reinbauen, sie müssen auch einbauen, aber äh viel mehr, glaube ich, auch nicht mehr.
Tim Pritlove
Gut, werden wir sehen. Dann äh ist es so, es gibt jetzt diese TK Büchse, die bei manchen, bei manchen Menschen schon im Regal stehen und äh was im Prinzip so ein umgebauter Mc Mini ist, mit einem iPad Prozessor drin, das ist jetzt schon viele Developer rausgegangen man kann halt, Software machen als Universal, Beinerie, das heißt, man kann seine Software ausliefern zum Download auf der Webseite und da ist dann Abendrot drin und da ist dann Intercode drin und je nachdem wo du es aufmachst läuft es halt. Ich denke, wenn sie über den Appstore geht, dann kriegst du eh nur die Version, die du brauchst Und es gibt diesen Rosetta Transleter wieder, also man kann Intel-Code, alten Intercode direkt ausführen auf der Kiste, und der wird dann halt äh entweder zur Installationszeit oder spätestens zur Laufzeit ähm, im Hintergrund umgerechnet in äh Abendkrot und wird voraussichtlich schnell laufen.
roddi
Ationszeit bei der Installationszeit sollten sie das.
Tim Pritlove
Wenn es aus dem Appstore kommt, wenn es aus dem Appstore kommt, dann machen sie's zum, zu dem Zeitpunkt und ansonsten fangen Sie damit an, wenn du das erste Mal startest dann wischen erwähnt, diese ganze virtualisierung ist äh dabei und Ende dieses Jahres soll der erste Mac rauskommen und die grüßte Küche sagt halt, das ist ein dreizehn Zoll MacBook Pro und äh ja, Shot Up in Technor Manni.
Dominik Wagner
Okay, gut, da wird es trotzdem mehr Cookoland vielleicht wieder nach deinem Geschmäckle ist insgesamt dabei. Da muss er da erstmal alle Software wieder gut laufen drau.
Tim Pritlove
Ich, ja, aber ich will, ich will einfach, ich will keine Intelprozessoren mehr. Inselprozessoren, das ist so, das ist so der Verbrennungsmotor im im digitalen Bereich.
Dominik Wagner
Für mich, von von der U-Geburtstunde von von Arm. Ich komme von Archimedes vorbei über den Ris, den ersten Strong am, der in dem Desktop war äh zu zu lange durchstrecke mit mit schneller geworden und jetzt wieder vollarm. Also ich bin ja ich bin ja in meinem Glückszustand jetzt, weil ich finde ja sowieso die anderen Prozesse so ein ziemlich für den Arsch. Ähm und Italien besonderen, und das gefällt mir einfach. Äh aber so, bei dir hätte ich's mir jetzt gar nicht mehr so gedacht, deswegen äh was ist dein, was ist dein großes, warum findest du intell blöd.
Tim Pritlove
Ich will einen Computer haben, der nicht mehr lüftet, ich will einen Computer haben, der mir nicht meint, mein Schoß wegbrennt. Ich will einfach äh eine Maschine, die die Seitig läuft und die lange läuft, und äh Hitze muss weg, Und das, das hat Apple bereits bewiesen mit dem iPad, dass sie das grundsätzlich können. Und ich weiß nicht, ob ihr diesen ersten ähm, diese ersten Benchmarks, die veröffentlicht wurden schon gesehen habt, kamen jetzt irgendwie was auf McRomeus raus, in meine Grain of Solt und so weiter, ne, also kann, kann sich vielleicht, äh ändern, aber haltet euch fest, sie haben das dann irgendwie mit diesem Surfice Pro verglichen, das ist diese armen Laptop von Microsoft.
Dominik Wagner
Von wann ist der eigentlich? Weißt du, was da was da der Erscheinungstermin.
Letty
Rausgekommen, oder? Ist das nicht der aktuelle.
Tim Pritlove
Der ist von diesem Jahr, ja, genau, so habe ich das auch verstanden.
Dominik Wagner
Oh, okay. Ich dachte, es wäre ein älteres gewesen.
Letty
Werbung mit dem.
Tim Pritlove
So und dann haben sie, dann haben sie diesen Gig, Bench, Bench, wie heißt dein Gig Bench, ne? Äh Benchmark laufen lassen. Auf dieser Kiste Nativ, in Armkurt, auf diesem Microsoft teil, den Wert genommen und dann haben sie es verglichen, dann haben sie diesen Benchmark als Intercode, in Rosetta, also in dieser Translation auf diesen Developerteil, also quasi auf dem iPad laufen lassen, und wenn ich das hier richtig äh sehe war Rosetta in der Emulation von dem Benchmark schneller als die native Version unter Windows auf Arm.
Dominik Wagner
In dem Vergleich hast du richtig, ich bin ein bisschen skeptisch an sich, was Benchmarks jetzt angeht, wann natürlich dieses System nicht mehr im Ansatz wirklich realistischer Schuss für 'ne Mac ist, sondern wirklich nur die iP, das iPad minimal angepasst die angepasst, damit sie jetzt laufen lassen kann. Es ist wirklich noch so die Luft nach oben ist groß offen äh äh aber an sich sind da zwei Sachen relevant, die ich echt wichtig finde, so Rosetta funktioniert verdammt gut, ist die Aussage, äh was ich äh was ich auch gar nicht mehr äh gar nicht so viel anders erwartet, hätte, weil das gibt sich da nicht mehr so viel, vierundsechzig, bitte auch nach vierundsechzig Bit äh Arm, nur für die CPU-Geschichten, da ist jetzt nicht mehr, das ist nicht mehr so ein Missmatch, wie es früher war, so an der Stelle, so da können sie halt auch einen geileren Code machen an der Stelle. Das ist schön. Ähm aber trotzdem, das ist so, dass es so gut läuft, ist auf alle Fälle eine Aussage, ja? Also, man kann seine Intersoftware, die man benötigt einfach mal laufen lassen. Das können von allem, was ich über das äh Ding äh mitbekommen habe, kann man einfach mal so sagen, ja, die Scheiße läuft ja, kannst du benutzen, bist du nicht so wie früher, also Rosetter damals von von Intern von Power PC nach Intel, war ja echt ein Schmerz, das war wirklich so, oder butet jetzt diese App, aber jetzt sind so Geschichten wie ein Designer oder sowas, die laufen hat auf der Kiste schon echt Bombe. Ja, obwohl da nix passiert ist.
hukl
Und was ist mit so einer Audio-Workstation mit VS, ins, die vielleicht ähm noch nicht mal vierundsiebzig bitte sind und.
Dominik Wagner
Ja, nicht mehr führen, dass ich mit, bist du tot. Also, das ist jetzt wirklich auch so zweiunddreißig Bit äh Intelzeug wird auch nicht roset hat, ja? Also alles was nicht auf Katalina läuft, kannst du da auch schon mal vorher aussort.
hukl
Aber meinst du, so, sagen wir, okay, es sind vierundsechzig BTV, irgendwas zu dir in deine DAW reinziehst, dass das dann auch äh einfach so läuft.
Dominik Wagner
Na ja, die eine Problematik ist, dass, so wie sie's auf den Sessions gesagt haben äh sobald irgendwas äh Rosetta braucht, muss der komplette Prozess, wo sie da laufen, weil du kannst ja nicht mischen. Also, wenn du dieses Plugin benutzt, musst du praktisch die komplette, Rosetta Version von der App benutzen und dann ist halt die Frage, wie gut äh auf dem, top ausgebauten, am äh Apple Silicon äh Maschinchen, äh die äh Rosetta-Version von Logik oder deinem Audioprogramm plus, plus den Plugins läuft. Aber ich denke im Wesentlichen läuft die jetzt nicht schlechter, also wenn du jetzt Laptops nimmst, nicht schlechter als die aktuellen. Das würde ich mal, da würde ich mal meine, meine, äh, mein mein Orakel in in die Luft halten, das das Night zu Nat.
hukl
Dann läuft sie nicht schlechter, okay. Ja, weil ich bin gespannt, weil ähm äh irgendwann hat mir ja mal dadrüber gesprochen, welche Mexi denn als erstes umstellen würde und ich bin ja auch nach wie vor der Meinung, dass sie nicht die Promex sozusagen äh als erstes umstellen, sondern die wahrscheinlich eher als letztes nehmen, weil diese ganzen Sachen wie so ein Evert Worksation mit Hardware Donal und diesen ganzen Puboritären, Scheiß über zwanzig Jahre mitgeschleift, et cetera äh wollen sie jetzt wahrscheinlich nicht einfach so die Leute äh von der Kante kicken auf der anderen Seite, wenn ihr jetzt sagen, wir bauen noch weiter Intel Max, wer will denn jetzt noch intermax, dann kaufen überhaupt.
Denis Ahrens
Na, die, die müssen.
Dominik Wagner
Nur die, die auch wirklich brauchen und Bootcamp und Berg anzukramen. Äh und die Leute, die jetzt System brauchen, das sicher alles ab in den nächsten Monaten, weil es gibt jetzt schon Umstellungsschmerzen so oder so, also bei allem was sie jetzt gemacht haben, was echt schon verdammt weit klingt und wirkt, äh, so von von allem was wie läuft, es wird einfach Schmerzen geben, ja? Wenn du wenn du ein bisschen angewiesen bist bis Hombre am Status mit der vollen, Übersetzung. Das dauert halt einfach ein bisschen. Klar, gibt's schon die ähm Abend vierundsechzig Ports von Dingen, für, für Verlinos und Co, aber jemand muss es trotzdem jeweils immer für jedes Package machen und ein bisschen dauert's halt einfach, ja? Ich, Aber an sich, ja, ist jetzt ist jetzt Backwarts, also ich würde jetzt auch, wenn, wenn's euch irgendwie möglich ist, dann kauft euch Apple Silicon Apple Geräte, weil die halten länger, brauchen weniger Strom und sind wahrscheinlich Performance optimierter.
hukl
Und noch äh eine ganz kurze Frage dazu, äh dann äh will ich gleich wieder ruhig. Ähm was denkst du denn, was äh mit dem User Land, also von Davin, so los ist das ja auch immer noch seit E und die auf so einer Asbach uralten BSD-Version basiert, die sie gelegentlich hier und da mal ab, ten, also die das Userland, die Tools zumindest, aber ähm, Hast du da irgendeinen Einblick, was sie denn damit machen mit dem äh Darwin, was man ja auf dem iOS gar nicht äh sozusagen erreichen kann, aber auf ja schon viel Interaktionsfläche mit hat.
Dominik Wagner
Ich glaube nicht, dass da viel Modernisierung stattfindet, den System, was sie jetzt schon gemacht haben. Also wir haben jetzt zu der Umstellung auf großartig gemacht, so Katalina haben sie ja zumindest ein paar, Tools wieder umgestellt, dass eben nicht mehr CSH und ein paar von den Open Source teilen, haben sie rausgeworfen und aber Userland. Also das Basis ist irgendwie alt, abgehangen und tut halt, und die machen da irgendwas dran. Also interessanter wär's, wenn sie sich trauen würden und irgendwie den L zwei oder sowas den L vier vom, von der und dann hätte man schon mal was anderes, aber selbst dann würden sie, glaube ich, dass da, wenn, in dem Sinne Davin Userland erstmal lassen. Ja, weil es ist einfach zu destruktiv ist, aber sie könnten zumindest mal den Körner ordentlich austauschen an der Stelle, ohne dass es jemand großartig mitbekommt. Das ist natürlich auch die andere Geschichte und wenn es dann ein schöner Micro-Können wäre an der Stelle, weil die Hardware rein performt, anstatt ähm anstatt der alte äh Damenkörner. Das hätte auch schon mal was. Also die. Machen's ja auch viel. Sie das Ebeln ja sie erlauben ja immer weniger Queen extensions und man muss da ganz durch durch diverse äh ähm ähm, Kurbs hüpfen, damit man die dann auch benutzen kann, Security-Sachen ausschalten. Äh also da passiert auch eine gewisse Einschränkung, die glaube ich, aber auch darauf abzieht, dass sie eben Unterbau verändern können, wenn sie wollen, und äh und das mehr so eine allgemeine Sicherheitsabhärtung ist, anstatt eine eine Kohlegeschichte.
hukl
Meinst du denn, also das ist das User Land sozusagen dann einfach in äh AMD oder X vierundsechzig einfach lassen und das dann auch äh rositieren oder imulieren oder.
Dominik Wagner
Ach so, müssen sie ja nicht.
hukl
Alles.
Dominik Wagner
Das komplette einfach auch alles. Also da das muss ja das existiert ja im Endeffekt fürs iPhone von Anfang an nur das was nicht sieht. Also das ist ja nicht so, dass dass das alles nicht da ist. Also das ist da haben sie, glaube ich, das läuft einfach. Das läuft einfach nativ an der Stelle, aber da wisst, wisst ihr eben, wie gesagt, keine Sprünge erwarten können, nur weil sie jetzt eine Transition gibt, weil im Endeffekt für Apple ist es ja keine Transition, so aufm iPad, alles, was er unterliegt, natürlich läuft, äh läuft bei denen auf Arm vierundsechzig, weil es ist ja auch wirklich genau dieselbe Architektur, Das ist auch das Gute dran, weil das Zeug ist abgehangen und läuft halt einfach auch, ja? Und teilweise halt auch schicker als auf Intel, weil sie haben's für iOS und iPad frischer gemacht.
Denis Ahrens
Und Apple hat ja auch äh Patches gemacht für für der, der Macher hier von Mono, Miguel Day Kasse hat schon gesagt, Erperd patches ermittelt für Mono. Dann gibt's auch die die Einblendung, die sie bei der WWD C hatten, dass sie für, was kann man hier sehen Peisen drei, QT, Rede, es, Open Jedi Kngink NGNEX, FM FFM Pack Elektron, also über haben sie Patches gemacht, dass das dann auf Arm läuft oder was auch immer sie da gepatcht haben, aber die haben sich da schon bemüht, dass da ein bisschen was geht.
Dominik Wagner
Also freut mich auch sehr und bin ich auch sehr gespannt ähm äh ich muss euch nochmal die ganzen Bedingungen durchlesen von dem von dem die DK, wie viel man da jetzt schon kontrovierten dürfte, so, weil eigentlich hätte ich das auch ganz gerne, weil das das Home Brow einfach von Tag eins am Start ist, mit den Tools, die mit ich jetzt so gerne hätte und zur Not kann ich ja auch ein paar Make-Fights umschreiben. So ist es ja nicht.
Letty
Also ich würde da gerne mal von ein bisschen so eine Meinung haben, weil ich habe auch immer noch nicht auf Katalina umgestellt, weil Ich weiß nicht, ich weiß noch, dass du irgendwann mal gesagt hast, so, ja, wenn du damit folgende drei Dinge bauen willst, äh nimm deine Finger von Katharina. Was ist denn so generell, was denkst du, wie lange dauert denn das, bis man die dann wirklich als Entwickler und ich meine gut bei uns ist, also bei mir ist jetzt vielleicht speziell Webentwicklung und der ganzen Schüssel, der da so drum rumhängt, aber so dass du als Entwicklerin, wieder ein arbeitsfähiges Gerät hast. Ich meine, klar, du wirst jetzt nicht anfangen des Jahres wahrscheinlich sofort in den Genuss eines funktionierenden Max mit den neuen Prozessoren kommen, aber, was denkst du nur so? Das sprechen wir davon wenigen Monaten.
Dominik Wagner
Ich glaube ja, ich glaube, ja, weil hat die Dinger relativ Tim ist nicht der Einzige, der so heiß drauf ist und es braucht ja immer nur ein paar motivierte Kontobeautos, äh weil der Code meistens ja schon da ist. Also dadurch, dass äh vierundsechzig Mitarmen, architektonisch eine eine Sache ist, äh die auch benutzt wird, dass sowohl für für den als auch für High N mit, teilweise Servergeschichten, existieren die meisten, Sachen schon die die grobe Umstellung ist gemacht, was man machen muss, ist wirklich eben an Davin anpassen. Und so, okay, du bist jetzt eine Mac mit äh, mit äh mitarm und da muss man halt ein bisschen immer ranschleifen, aber es ist im relativ wenig Arbeit im Verhältnis, denke ich mir mal, also viel weniger, es ist früher war von Powerbitte nach an der Geschichte, weil so eine, so von was, was erfliehungsläuft äh auf auf den Mc zu bringen, kann anstrengender sein, als überhaupt was, was schon mal auf dem Mac lief, nur als auf Arm, umzubiegen an der Stelle. Ähm deswegen, ich glaube, das geht ja rasant. Also ich würde sogar behaupten, also wenn wenn das erste, also, entweder die äh sind sehr äh offen, auch für Leute, die sowas open Soßiges machen, dann könnte es sogar sein, dass es wirklich mit den Lond schon einiges verfügbar ist oder es ist halt dann so so drei, vier Monate nach noch nach Produktverfügbarkeit, von dem ersten Ding, würde ich sagen, geht das Meiste. Also gerade so, was weiß ich, was man, wenn man jetzt so 'ne Entwicklersdeck komplett braucht, das wird einfach laufen. Man muss es halt, also es muss halt, muss er bei jeder einzelnen Stück ähm, äh Platzform spezifischer Software muss halt mal äh eine Entwickler oder die Türkei drin mal anfassen. So, in irgendeiner Form wur.
Denis Ahrens
Auch Little Endion ist.
Tim Pritlove
Also arm kann beides sein und es ist in dem Fall halt Little Indien, also du hast noch nicht.
Dominik Wagner
Noch beides sein kann, also zweiunddreißig konnte beides sein, vierundsechzig weiß ich gar nicht mehr. Ich dachte, es hat uns herausgeschmiert, okay.
Tim Pritlove
Ja und die sind also das werden wir jetzt neu auf jeden Fall sind die also wie.
Denis Ahrens
Ja, dann ist ja eh fast schon kein Unterschied.
hukl
Okay, ich dachte, das war ein Risk auch, aber das ist dann unabhängig davon oder wie?
Denis Ahrens
Das hat damals nichts zu tun.
Dominik Wagner
Und das ist bei vierundsechzig Bitte auch nochmal so ein bisschen eine interessante, Diskussionen dann, wie viel Unterschied wirklich zu äh zu der AMD vierundsechzig Architektur und, und, äh, da am, vierundsechzig Architektur ist. Also da könnte man, es wäre interessanter, könnte der Tim ein sehr eh Druck machen, mit Leuten, die sich auskennen, weil ich mich würde schon mal interessieren, aber von Leuten, die, die ich kenne, die sich auskennen, die haben gemeint, da ist jetzt der Sprung nicht mehr so groß geworden, dann. Also, wenn damals der Ethanium gewonnen hätte, dann wäre es groß unterschiedlich, aber im wesentlichen ist einfach die Armheitektour ein bisschen bisschen neuer und hatten paar andere Joys ist getroffen, äh dann weiter oben, aber es ist jetzt nicht mehr so äh Himmel und Hölle, wie bei anderen Geschichten.
hukl
Ja, ich hatte nämlich schon mal jetzt einen Vorfeld geguckt, ob man irgendwie mal einen Diff kriegen kann, von den Sets oder sonstwas, den Unterschieden, aber es ist echt äh schwer eigentlich im Internet so mal eben das zu recherchieren, selbst in der Wikipedia sind da, leider die Information nicht so griffig.
Dominik Wagner
Einem D vierundsechzig versus am äh vierundsechzigsten A vierundsechzig echt? Die müssten aber eigentlich offen sein, glaube ich, der Tei.
hukl
Klar, aber es gibt halt nicht so 'ne schöne Übersicht, weil so 'ne irgendwie pass auf den Stellen sind jetzt so die massivsten Unterschiede oder hier oder so und so viel Prozent sind im Wesentlichen gleich, bis auf so vielleicht sind taktische Sachen oder keine Ahnung, ja.
Dominik Wagner
Ja, wäre mal interessant. Können ja, wenn ihr mal von von den zuhörenden Menschen äh jemanden in der Lage ist, das schön aufzubereiten oder was findet, finde ich auch interessant, wie viel man da wirklich gewinnt, weil ich glaube, der Gewinn ist, glaube ich, in großen Teilen, die implementierung von Apple an der Stelle, also wirklich so deren Arbeit, was wir dann so an integrierten Silicon, Silitium da so machen. Das große, dass der Arbeitskerne haben und und und Powerkerne, da müsste, dass der komplett Memory Management, also alles, was sie fürs iPad schon gemacht haben, so, dass man das jetzt alles für free mitbekommt, plus selbst die Grafikhardt, wer ist jetzt äh echt äh in der Größenordnung, die ihr mitspielen kann mit anderen Ecken? Also sie haben jetzt wirklich auch so einen, sondern wirklich so eine Perfect Storm von wir haben alles nötige Know-How für eine geile Kiste, äh und und eigentlich schon fast fertig. Also, jetzt können wir uns einmal nochmal, das, was man fürs iPad Pro geil gemacht haben, können wir jetzt nochmal nochmal Faktor zwei, drei machen und nochmal einmal und ins was gießen. Also wenn es das dreizehn Zoll MacBook Pro sein sollte, das Rock wahrscheinlich wie Hölle. Äh ich glaube er fast noch mehr an einem Eimer, der ist überfällig.
Letty
Also wenn ich mir was wünschen dürfte, dann das sechzehn Zoll MacBook pro Zeitnah.
hukl
Ich hatte, es gab mal einen Talk bei einer Lisa Goto Konferenzen von einer Dame, die bei dem, weiß nicht, in Anführungsstrichen, originalen Armen, die Team dabei war, die ist irgendwie, hat schon, also eigentlich ist die bekannt, aber ich habe den Namen jetzt trotzdem nicht parat, könnte sein. Ich müsste den Goto Talk mal gucken und äh irgendwie war da, weiß nicht, ob ihr den auch gesehen hattet, da hat sie auch gemeint, dass Apple irgendwie armtechnisch oder CPU technisch sowieso gerade ganz weit vorne ist und An dem Tag meine ich auch, hätte sie gesagt, dass äh jetzt so die Übersetzen von äh X vierundsechzig oder am D vierundsechzig nach Arm vierundsechzig äh, quasi auch so ein bisschen gehen würde, ohne große Penalty leider finde ich diesen Talk so spontan. Ich habe, ich suche den schon seit, heute Morgen, aber ich finde die nicht. Falls ihr niemanden von den Hörern findet, bitte auch nochmal posten, den würde ich mir gerne nochmal angucken.
Tala
Die meisten Gott Hood Talks sind auf YouTube.
hukl
Ja, ich weiß, ich äh ich habe, Ich kann mich nur nicht mehr dran erinnern, wie der Talk Titel hieß und ich habe schon alle möglichen Keyword-Kombinationen, äh probiert. Ich bin mir sehr sicher, dass ich ihn gesehen habe, weil andere Kollegen, denen auch äh gesehen hatten und wir darüber uns unterhielten, aber Ja, ich muss mal noch ein bisschen recherchieren, vielleicht finde ich den.
Tim Pritlove
Ich glaube, man muss sich auch mal frei machen von diesem Gedanken, dass es sich hier jetzt um etwas Neues handelt. Das ist für Apple halt nicht neu, ne? Also, dieses Betriebssystem fahren die auf diesem Prozessor jetzt seit, zweitausendsieben, Also es ist sozusagen portiert. Seit über zehn Jahren und selbstverständlich werden die schon die ganze Zeit immer auf ihren Prozessoren alles mal zum Laufen gebracht haben. Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie nicht schon vor fünf oder sechs Jahren, wenn ich sogar schon von Anfang an oder zumindest ab, abnimmt ab diesem warte mal, wann kam der A vier raus? Das war ja den ersten Gerät noch nicht der Fall, also mit ihrer eigenen CPU, denke ich mal, wenn sie von Anfang an äh auch mal ein vollständiges Mecko S drauf gefahren haben, einfach, weil das läuft ja eh aufm auf dem iPhone, also, Ne, also man da gibt's im Detail noch ein paar Unterschiede, aber so im im Kern, wenn die das mal hochgefahren haben, sich mal angeguckt haben, wie wie performt denn das. Das ist also nichts, was ich jetzt irgendwie erst vor zwei Jahren angefangen haben, so, guck mal, läuft ja auch ganz gut so. Das heißt, wir werden da ausgereifte Hardware bekommen, ausgereift im Sinne von, zumindest was du die ganzen Inereien betrifft. Man weiß ja jetzt nicht, ob sie jetzt mit den Geräten auch noch irgendeinen anderen neuen Wahnsinn machen. Touch Kram, in irgendeiner Form oder was weiß ich, also äh das Handy.
roddi
Wird sicher kommen.
Tim Pritlove
Ja, sie meint jetzt nicht, Touch auf dem Bildschirm sein, was weiß ich, selbst leuchtende Tastatur mit irgendwie Wechsel, Bildschirm irgendwie auf jeder Keykappe oder so, wird nicht kommen, aber ihr wisst schon, was ich meine. Also sie sind die schaffen's eigentlich bei jedem neuen Modell, wieder irgendeine neue Erfindung dazuzupacken, wo man denkt, so Muss das jetzt sein? Hätte das nicht einfach mit so, wie es früher war, rausbringen können, so wie dieser Touch sparen, ne? So, der einfach total nervt so. Ich hätte mir bestimmt schon so ein MacBook pro äh gekauft, aber ich will einfach nicht. Egal.
roddi
Für so mir ist es aber gut, es gibt keine schnellere Möglichkeit auf Zoom ein Meeting zu beenden als mit der Touch.
Tim Pritlove
Das ist mein Feature.
roddi
Du lachst dafür verwende ich die jetzt immer.
Denis Ahrens
Darf man nicht vergessen, dass Apple ja mal dreiundvierzig Prozent von Armen gehört in Anfang der Neunzigern, ne?
Tim Pritlove
Richtig. Also, sie waren da von Anfang an, also ich meine auch das iPhone war ja nicht das erste Armgerät, was hierher gestellt haben. So, der erste am basierte ähm äh erste armbasierte McProdukt war der Newton.
Denis Ahrens
So sieht's mich aus.
Tim Pritlove
Und dann gab's noch den Ei, den E-Mail, was im Prinzip auch noch einen guten ist und äh wenn ich richtig sehe alles andere, iPod und so weiter, ist auch alles abends schon immer gewesen, ne.
Dominik Wagner
Nee, nicht schon immer, nicht schon immer. Also also iPod ist erst spät, dann gewechselt, glaube ich. Wenn überhaupt.
roddi
Da waren Mips, drin, glaube ich, ne.
Dominik Wagner
Ja, ja, also weil wir die haben eine Piko, irgendwie heißt das Betriebssystem, das da drauf lief, also so iPod war lange Zeit ein ganz wirres Ding, äh und irgendwann haben sie das mal aber auf Arm gewechselt, glaube ich, so die letzten oder so, haben sie, glaube ich, noch, obwohl die es war auch noch, es war alles immer, die haben, selbst dieser, diese komischen Pseudo-Ipottaches, die keine Alpa Touches mehr waren, waren, glaube ich, immer noch piko, also es war so ganz krank, und deswegen auch keine Abends. So, aber da müsste man nochmal genauer nach.
Tim Pritlove
Okay, gut, lassen wir's raus. Die Uhr, also alles äh armes Every, wo.
Dominik Wagner
Die Uhr. Also die Uhr ist ja so die Uhr ist ja so das das geile Beispiel an der Stelle, weil die haben ja die Uhr auf vierundsechzig Bitam umgestellt. Das ist ja so eine komische Geschichte. Auch die ist inzwischen vierundsechzig Bitarmen kein ist es, obwohl es da nicht wirklich nötig wäre, aber für die Gesamtvision, von der Firma ist es natürlich geil, dass es alles vierundsechzig, ähm Architektur, alles das Gleiche ist, ja? Und nicht noch das einzige Produkt, das irgendwie zweiunddreißig Bit äh Arm benutzt hat, eine Urwerde noch, ja.
Tim Pritlove
Geil, eine vierundsechzig Bit Uhr.
Dominik Wagner
Von der von der Performance ist die Uhr auch echt Hammer.
roddi
Ja, vor allen Dingen haben sie sich ja auch irgendwie nicht groß angekündigt oder so. Das war plötzlich war die nächste Uhr war einfach vierundsechzig Bit und es kam irgendwie erst hinterher raus.
Dominik Wagner
Sie haben sich sogar umgesetzt, genau, da haben sie damals, glaube ich, sogar den Bitcode übersetzt, so für das haben den Baldcode, der von aus LMWM da rauskommt verwendet zum ersten Mal so in die Richtung. Und da wäre natürlich technisch jetzt auch interessant, wie sehr sie einfach sie den Apps einfach direkt übersetzen kann, Rosetta, also ob das nicht einfach wirklich schon fast einen einen äh ich, ich übersetze es nach äh Armen mit ein bisschen transparent ist aus dem Bitcoin raus bei den Appstoregeschichten zumindest. So, keine Ahnung. Ja, spannend.
Tim Pritlove
So, Clemens bist du eigentlich da? Oder nicht?
Clemens Schrimpe
Ich kann ja mal was sagen. Hall.
Tim Pritlove
Herzlich.
Clemens Schrimpe
Mehr als eine Silber.
roddi
Weiß selber nicht so genau.
Dominik Wagner
Existiere ich.
Tim Pritlove
Spricht zu uns.
Clemens Schrimpe
Mit dem Echo-Ding telefoniert von Studiolink, ihr dürft mir immer sagen, ob ich zu leise oder zu laut bin oder so. Ähm und das Problem habe ich rausgefunden und das Problem war Tim.
Tim Pritlove
Was? Welcher Tim? Tim Cook oder Tim Apple?
Clemens Schrimpe
Der Tim, der mir neulich schrieb, du Sommer, ich kann das gerade nicht ausprobieren, kannst du mal diese Fokusreizsoftware ausprobieren, Hm, habe ich gemacht. War halt blöd. Ja, die funktioniert, wie man denn merkt, so zehn Sekunden. Und dann war's das.
Tim Pritlove
Oh, echt, oh Mann.
Clemens Schrimpe
Ja und jetzt muss ich zusehen, wie ich die loswerde. Ich habe jetzt hier meine altes Biringer wieder ausgekramt mit einem alten Headset und so.
Tim Pritlove
OK
Clemens Schrimpe
Damit geht es dann auch schon. Ja, Audioting, zwanzig, zwanzig, mit so Tools.
Tim Pritlove
Nichtsdestotrotz äh herzlich willkommen in unserer Jubiläumssendung. Ähm wie du vielleicht.
Clemens Schrimpe
Schon die ganze Zeit zu.
Tim Pritlove
Ja, ich weiß der Team.
Letty
Wie kann man in dem Jetsi sich so muten, dass wenn ich jetzt mein ähm Headset abstecken würde? Ich mein Telefon laden kann ansonsten habt ihr mich gleich nicht mehr im Dizy, alle, Ich gucke in sechs Fragende Gesichter und es ist echt ein geiler Anblick.
Tim Pritlove
Hat mich jetzt.
Letty
Das Telefon, dass das Telefon, also, dass ihr gemütet seid, auf dem Telefon, aber ich kriege das nicht richtig leise. Das hatten wir vorhin schon mal das Problem, deswegen hängt jetzt hier mein Headset dran.
Clemens Schrimpe
Dranhängt kann sie nicht laden.
Dominik Wagner
Abstecken.
roddi
Ja, aber wenn wir alle, wenn wir alle Chemuted sind, in Jetsieht, dann kommt bei dir aus dem Lautsprecher.
Dominik Wagner
Wir sind ja alle gemutet im Moment. Wir sind alle gemutet.
Letty
Na ja gut, hoffen wir, dass das funktioniert. Wo ist denn jetzt hier in.
Denis Ahrens
Kannst du nicht draht losladen.
Letty
Ja, Dennis bringst du mir das vorbei.
Denis Ahrens
Oder kannst du nicht dein Audio auf Bluetooth umstellen und dann laden? Dann kommt da auch nichts.
Letty
Das ist doch nur für die Kamera.
Dominik Wagner
Dann geht wahrscheinlich gar nichts mehr.
Tim Pritlove
Okay, ich denn das Kapitel Setup intermezzo und.
Dominik Wagner
Nee, hallo Clemens, heißt das Kapitel.
Letty
Ja, hallo Cleven.
Tim Pritlove
Hallo Clemens Kapitel, dann heißt die Sendung Setup bitte mit so. Gut, ähm bleiben wir vielleicht noch ein bisschen beim Thema, es gibt auch eine neue Version von Betriebssystem und da wollte ich jetzt auch gerade so ein bisschen drauf hinaus, als ich gesagt habe, ich denke, dass die Hardware wunderbar funktionieren wird, wenn's Probleme gibt, dann wird's eher das Betriebssystem sein, denn, hier äh gibt es ja dann doch mal wieder ein paar erheblichere Umstellungen, zumindest macht es so den Eindruck und auf jeden Fall sieht's erstmal anders aus. Und es heißt komisch.
roddi
Heißt wirklich ziemlich dämlich.
Denis Ahrens
BS
Tim Pritlove
PS, genau.
Dominik Wagner
Elf vor allem, meine Damen und Herren. Elf.
roddi
Es ist die Koran-Edition von.
Dominik Wagner
X ist weg.
Tim Pritlove
Ja, wollte ja auch mal Zeit, aber ich fand das ein bisschen enttäuschend, dass sie das gemacht haben. Warum sind sie nicht einfach, als er auf zehn, elf gegangen sind, das haben einfach elf genannt und dann zwölf und so weiter, aber na ja egal, sie werden's wissen.
Dominik Wagner
Also Jürgen jetzt.
Tim Pritlove
Ja Bichser oder wie das heißen soll, ist mir völlig unklar.
Dominik Wagner
Ja, ich hätte dachte auch der Big.
Tim Pritlove
Genau, oder einfach PS. Ja, habt ihr da irgendwelche Meinungen zu? Also, was ja ganz offensichtlich hier der Trend zu sein scheint, ist Sie wollen ein weitgehend einheitlichen Look äh herstellen mit iOS und ich finde, der sieht das auf eine ganz interessante Art und Weise machen, jetzt mit diesem Zeitbars, also sie greifen quasi die iPad-Optik auf und irgendwie, Wollen sie da so auf so eine visuelle Uni, hinaus und habe auch so fast den Eindruck, das könnte sogar gelingen, aber ich habe jetzt damit noch nicht rumgezuppelt und von daher keine Erfahrung, wie furchtbar das ist.
roddi
Also ehrlich gesagt, für mich ist mein erster Eindruck war iOS sieben, so es ist alles ein Tick zu bombogig und zu comichaft und sie werden in den nächsten Major Releases das auch wieder ein bisschen zurückfahren, glaube ich.
Dominik Wagner
Aber so schlimm, also hast du was erinnerst du dich noch an wirklich? Ich glaube, du hast.
roddi
Ich sage dir ein bisschen, ich sage dann.
Dominik Wagner
Die Narben sind schon gut genug verheilt bei dir, glaube ich, weil iOS sieben war schon.
roddi
Ja, aber sie haben wieder gejuckt. Also, dass das auf jeden Fall. Also, dass das äh der Anblick, der war schon komisch. Und was ich, was ich also eine Vollkatastrophe finde, ist, dass sie die Schiedsweg gemacht haben, und diese komischen, äh am Morgen weiß ich nicht, Riques irgendwie mit abgedunkelten Fensterhintergrund. Also das ist so äh da dachte ich da, also jetzt fangen die Rückschritte an.
Tim Pritlove
Ja, also die Schiedsliebe hier eigentlich über alles, also warum sie das jetzt killen, ist mir ehrlich gesagt nicht klar.
roddi
Ja, das habe ich auch nicht verstanden. Das war so eine geniale Lösung für so ein relativ einfaches Problem, welches, welcher Dialog gehört zum welchem Fenster? Ja man klappt ihn einfach oben aus dem Fenster raus und dann sieht man das. Jetzt haben sie das weggemacht und jetzt gibt's auch keine sichtbare Reihenfolge der Buttons mehr, wo ist der? Ja, nein, der Abbruch der gefährliche und so weiter. Sind einfach drei Buttons untereinander und dann denkst du, so Leute, was habt ihr euch irgendetwas dabei gedacht? Also das ist das ist eine Katastrophe. Da müssen sie irgendwie bei zwölf oder elf eins oder weiß ich nicht, müssen sie da zurück rudern. Das geht nicht.
Tim Pritlove
Ja oder jetzt noch in der in der Bitterphase, meine testen das jetzt mal aus und äh das Feedback wird ja kommen.
Denis Ahrens
Aber ist hier nicht auch schon, wir sind jetzt hier zu acht hier in dem in dem in der Free Show, dass wir auch schon alle Anfang irgendwie Katalina nichts installieren, bei uns ist eigentlich alles gar nicht interessiert. Also.
Letty
Wenn ich nicht interessiert, bei mir ist es ja eher.
Denis Ahrens
Wenig zumindest, sagen wir mal so.
Letty
System nicht zerschieß.
Denis Ahrens
Irgendwelche Anreize jetzt, Ja, aber der Frühjahr, aber da waren wir ganz heiß, da das neue System kam. Wir haben installiert, wenn was und da wo das auch zerschossen, sowas nicht, aber wir waren da deutlich, man wollte den neuesten Scheiß haben, aber inzwischen, wenn ihr da halt am spielen, das ist äh weiß ich nicht. Brauche ich das, jetzt, dass ich keine Schiedsrichter und dafür die Buttons da so kommen, das ist doch nicht so spannend eigentlich.
Dominik Wagner
Also die große Geschichte ist ja, die an der Stelle, ähm, dass die Buttons hier so kommen und dass es so vereinheitlich ist, öffnet ja überhaupt erst, die Möglichkeit, dass Folgendes passiert, nämlich, dass die Catalist Apps, die die UIKIT Apps, die per Hand angepasst werden, äh einfach mal so aussehen, als gehören sie zum System, da können wir nachher auch noch ein bisschen mehr drüber sprechen, was ihr da noch gemacht haben. Und das andere, was hier noch viel krasser ist, ist eigentlich das, ohne Veränderung, iOS Apps, dann auf Apple Silicon einfach laufen werden. Punkt. Das heißt, du hast halt einfach mal deine, was weiß ich, äh deine iPhone App, die du gerne, kannst du in einem Fenster auf deinem Mac aufmachen und sie fühlt sich sogar halbwegs okay an, wenn sie eine iPad Software war auch, Also schon so eine größtenordnung von, die Welt bewegt sich ein bisschen mehr Richtung äh das sind alles Elektron Apps, ja? Also alle Apps werden bisschen schlechter, aber dafür äh hast du einfach auch alle Bausteine am Start, Also ja, ich habe Elektronen gesagt, aber.
roddi
Bisschen schlechter gesagt, im.
Denis Ahrens
Ja, genau.
roddi
Elektron, also das fand ich jetzt bemerkenswerte.
Denis Ahrens
Ich bin raus, ich will das nicht.
Dominik Wagner
Kann schon sein, aber es ist ja alles noch nativ, ja? Also es ist zumindest vom Code-Hernativ ist es nicht so ein Bload-Scheiß, wie wirklich elektron, Elektronen an der Stelle, aber es ist zumindest technisch ein Kompromiss. So und das ist das was wir jetzt sehen, deshalb ist es alles ein bisschen ekelig und ein bisschen schlechter. Und ähm ich, ich halte diesen Mofa und bin ja eigentlich auch jemand, der äh so ganz, ganz schlecht ab kann an der Stelle aber ich halte den Move für langfristig gesehen für so einen Schachzug, den ich mir echt auch gewünscht habe damals, als ich zum ersten Mal von dieser Katalystecke gehört habe, weil die einen der einzige Weg, wie man jetzt zu so einem, zu so einem Gesamtsystem wiederkommt, ist, wenn man dem Max und bisschen Richtung iPad drückt ja? So unschön so unschön uns das gefallen mag, als als äh als wirklich äh Hardcore McUser, aber so viel Ich meine, jetzt sind die Buttons ein bisschen größer. Das das ist Chip nicht mehr oben rauskommt Rody, aus dem Fenster heißt es, schiet es in der Mitte. Hm, wenn ich jetzt meinen Finger benutzen könnte, am Bildschirm wäre, dieser Dialog meistens in der Mitte und ich würde denen sogar ganz easy treffen, müsst ihr nicht oben an dem Bildschirm rücken und so weiter, also, so ein bisschen, wenn das Ganze so viel Konzept hat, wie ich hoffe, dass es hat, dann ist es jetzt zum ersten Mal, dass ich mir denke, oh jetzt macht's dann, also bis aufs Fifty, macht es alles wieder Spaß. So, ja und zwif.
roddi
Nee, da hast du das ja natürlich recht, denn ich glaube auch, dass sich, dass sich die Optik von von elf auch weg, Also das ist das ist, ich habe das bei mir gemerkt, das Ding ist angegangen. Ich dachte so, oh, was ist denn das tun die Augen weh und wenn du dann irgendwie eine halbe Stunde drin rumgeklickt hast, merkst du so langsam, ja, das ist schon OK, da könnte ich mich drauf einlassen, so, weißt du, das ist so, im Großen und Ganzen nicht. Ich glaube, dass äh wie gesagt, dass sie, dass sie äh sicherlich bei der Nachfolgegeneration dann nochmal feintunen werden und auch werden müssen, aber es ist nicht so eine Vollkatastrophe, wie IOS sieben, da gebe ich dir natürlich Rech.
Dominik Wagner
Und wie gesagt, was man gewinnt ist jetzt wirklich, dass die die, die Software sowohl die Nativgeschrieben ist, also die mit McCattal ist aktiv angepasst wurde als auch die einfach nur iPads oft für die was taugt, einfach schick funktioniert schon mal, und es ist eine ganz andere, also die Idee, dass dass du mal so sinnvoll mit den ganzen Apps arbeiten kannst, ohne dass du dir die ganze Zeit denkst, alle sind äh also das ist alles anders und überhaupt nicht aus einem Guss. also deshalb finde ich interessant und ich werde auch im Gegensatz zu Katalina, wo ich wirklich bis zum letzten Drücker gewartet habe, dass mich Apple dazu gezwungen hat, weil ich mein iPhone nicht mehr benutzen konnte zum äh als Installationstage in Ex-Code ähm so werde ich bei bei bigser, sobald es nur einen Hauch von Stabilität mir entgegenwirft, was, im Moment einer relativ guten Eindruck macht, ehrlich gesagt, bin der aktuellen Meter sogar schon. Ähm also das ist, das ist sogar relativ bald passiert. Ähm, Das ist die, das ja, vielleicht weiß ich nicht. Das ist, die ist so öffentlich, die.
roddi
Also ich sage mal, wirkt relativ stabil, aber.
Dominik Wagner
Also die haben ja auch keinen Unterbau, sie haben ganz wenig Unterbau gekillt, ja? Sie haben ein bisschen was, was geschraubt hat, wunderbar, ob das meiste ist, halt die optisch optische Veränderung und und die Infrastruktur, die jetzt nicht einzelne Apps kaputt macht oder einzelne Programme wirklich, Also die Schütte sind jetzt, wir haben praktisch die Kosten mit Katalina gezahlt, zum großen äh Teil, ist die, die schon abgegradet sind, die die es noch nicht gemacht haben, verlieren alle ihre zwounddreißig Apps immer noch. Ähm und jetzt kommen dann die Benefits schon langsam wieder, ja
roddi
Na ja gut, es gibt so ein paar Sachen, so ein paar Sachen da merkst du Apps und Teile von Betriebssystem stolpern da drüber, dass das jetzt nicht zehn, sechzehn ist, sondern elf und irgendwelche Versionschecks funktionieren nicht richt, ja auch vor, wenn du das installieren willst, dass du jetzt die zehn, sechzehn Bete installierst und nicht die Elf-Peter.
Dominik Wagner
Wobei das natürlich an der Stelle, dass nur die armen Sille können Max ähm als elf äh einheitlich durchgehen und das ist einfach ein internes Discloser isch ja bei bei Apple so, dass es elf heißt, es ist eine Marketinginfo, die haben nicht alle an der Stelle und äh bis zur letzten Minute haben die nicht alle und deswegen Hast du jetzt die Schmerzen, wenn das, wenn es wirklich in der, in der Public Bitter drei noch am, noch nicht elf heißt, dann haben wir ein Problem.
roddi
Ja, ja, ja, ja, ja, ich, aber ich kenne das Problem, ich war ja auch kurz bei Apple.
Tim Pritlove
Aber wenn sie die Mail klein nicht gefixt kriegen, dann setzt es was.
roddi
Irgendwelche Probleme mit dem Mailklein, ne, die keiner von uns wieder.
Tim Pritlove
Ich habe.
Dominik Wagner
Was ist da bei dir passiert.
Tim Pritlove
Irgendwelche Probleme mit Mailklein, nichts funktioniert damit richtig.
Dominik Wagner
Mit dem aktuellen Katalina nicht mehr.
Tim Pritlove
Mit dem aktuellen Katalina funktioniert nichts, richtig mehr, man Mail, auf gehört, ich kann meine Mail nur noch zuverlässig lesen, weil ich iPhones habe und Computer, die noch nicht Katalina haben.
roddi
Ja, hast du noch Mails von vor zweitausend in deinem in deiner Inbox?
Denis Ahrens
Vor neunzehn siebzig, wo Unix Time angefangen hat, das ist Problem, da steht dann nämlich ein Minus.
Tim Pritlove
Ich habe schon ich habe schon bevor es gab. So alt bin ich dann doch noch nicht. Nee, das äh ich weiß nicht, ich leide ein wenig, weil ich relativ wenig Leute oder gar keine Leute kenne, die das selber Problem haben. Ich wollte es ja auch irgendwann schon mal ansprechen, aber bei mir ist es so, Mail startet crasht irgendwie dreimal hintereinander, dann starte ich's nochmal, dann läuft's ein paar Sekunden länger, dann Crash ist nochmal, dann scheint es nochmal, irgendwann läuft's dann eine Weile, dann läuft's so eine halbe Stunde, bevor es wieder crasht und außerdem ähm, lether die Mails nicht, will wendet die Regeln nicht an, alle Progress, Bars bleiben stehen, ja, ich lad jetzt noch dreitausend Mails und das steht dann so 'ne halbe Stunde da und ich finde nichts und es ist einfach, im Arsch. Ich habe alles schon gelöscht, ja, mehr vor der Weg, alles neu aufgesetzt, Rechner, neu installiert, ich habe alles gemacht, ich kriege meine Mail, nicht geladen. Das mag in irgendeiner Form mit dem Mailserver zu tun haben, die ich verwende, aber ich habe auch schon bei meinem Provad angefragt, da ist halt einfach nichts besonderes dran. So, ähm ich habe keine Ahnung. Und ich meine, das geht ja mit dem alten Mai geht's ja alles wunderbar und hätte nie Probleme mit mir, wirklich nie. Also also nicht keine Probleme, aber zumindest keine keine, die auch nur ansatzweise in diese Richtung gezeigt haben. Und es ist eine totale Vollkatastrophe. Also, ich habe mich sogar schon nach alternativen Mailkleins umgeschaut und das, will was heißen.
Letty
Ich kann dir so einen Sanderword echt empfehlen.
Denis Ahrens
Mit vierzehn kannst ja dein Diefel umstellen, dann ist der Ruhe im Karton.
Tim Pritlove
Ja, muss aber erstmal was geben, was man äh umstellen kann.
Dominik Wagner
Aufm auf iO ist und iPad auch oder nur Kasselina. Nur so als.
Tim Pritlove
Es gibt überhaupt gar keine richtigen Mail-Kleins, das ist.
Dominik Wagner
Nee, nee, also deine Probleme. Also hast du deine Probleme auch aufm iPhone und Alp.
Tim Pritlove
Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein.
roddi
Im Chat wird's empfohlen, obwohl ich van der Bird. Nicht Boltbirds. Äh ich habe seinerzeit, als ich das nicht mehr benutzen musste, war ich ganz froh.
Letty
Ich benutze seit Jahren und möchte nicht wieder zurück auf Apple Mail, ehrlich gesagt.
roddi
Na ja, so hat jeder seine Favorits.
Dominik Wagner
Ist natürlich blöd, aber ich meine, so Situation hatte ich auch schon irgendwann mal, ich hatte damals eine Web DE, Mail Account, der hat auch in gewisser Weise immer eine Ecke hatte, wo er, wo wo Apple Mail ein Problem hatte und halt nur ein deutscher Provider, der ein bisschen bisschen anders, und das wurde nie also nie gefixt, da habe ich vorher die Adresse abgegeben, bevor ich das gemacht habe. Also da bist du, wenn sowas ist und es wird nicht gefixt, es wird nicht provisieren und du kriegst die auch selber nicht in den gefasst dass da wirklich dein deine konkrete Situation äh vielleicht Relevanz bekommt für die, dann hast du halt einfach verloren. Also da ist er blöd, dass du da ist interessanter Kunde aus dem Radarfest, aber die Wahrscheinlichkeit ist dann sehr groß. Also entweder es ist mit automatisch gefixt, aus Versehen, weil sie halt andere Ecken umgestellt haben oder du wirst, die Ausnahme bleiben, die Apple nicht interessieren.
hukl
Also bei mir ist es ja genau umgekehrt verlaufen. Ich habe ja lange Zeit keine Apple Mail benutzt, weil das mit meinem Ebellaborierten Mails her, was hat er nicht klar kam und jetzt äh seit Katalina? Nee, oder ich hab's glaube ich schon eins vorher habe ich eine Apple Mail mit ihm release, eine neue Chance geben und mittlerweile funktioniert das tadellos mit meinem Mail-Set-up, deswegen habe ich jetzt meinen Postbox kleint äh verlassen und bin jetzt wieder auf Apple Mail.
Tim Pritlove
Du machst aber deine eigenen Mails, aber.
hukl
Ja, aber es ist halt auch ein Postfix mit Darf Cut, also ist auch mehr oder weniger Vanilla äh Mail Setup, das einundzwanzigste Jahrhundert.
Tim Pritlove
Ja, das habe ich eigentlich auch, aber irgendwas geht nicht. Gut, aber wir müssen hier mal meine Mailprobleme äh reden, Bigser, äh es g ja noch ein, eine Neuigkeit und ich weiß nicht, ob sich jemand von euch das schon mal genauer angeschaut hat, aber da wurde ich ja hellhörig, es war auch absehbar, nämlich dass auch mit funktioniert.
Denis Ahrens
Ja, das habe ich äh bei den Talks immer gesucht, ob's da Infos gibt, habt ihr aber nix gefunden, weil es geht mir schon ja seitdem es APFS gibt auf den Sack, dass sie das noch nicht umgestellt haben.
Dominik Wagner
Also ich habe mir eine Pickel verlinkt, wo jemand das zusammenschreibt, ein bisschen weiß, eben gerade keinen Talk gab, wo genau die autoritäre Information ist, an der Stelle, weiß ich nicht so genau, ist aber relativ ausführlich, was denn so.
Tim Pritlove
Wo hast du den verlinkt.
Dominik Wagner
Ist in dem äh Workflow habe ich das da reingeschrieben.
Tim Pritlove
Reinschmeißen.
roddi
Chat, Alter.
Dominik Wagner
Chmeiße ich mal in den Chatrein, Alter. Gut. Ähm er ist leck. Es hilft dir natürlich dann auch nichts. Ähm, einiges verändert unter unter anderem eben auch das sowohl Timemaschinen mit ABS funktioniert mit äh mit Snapchat, wo lokal als auch eben in äh als Zielplattform mit, aber irgendwie müssen ein paar spezielle äh Situationen am Start sein.
roddi
Kann es denn jetzt endlich mal Jacks haben? Das gute APFS.
Dominik Wagner
Dass es eine interessante Frage äh ja, aber nur fürs Zielen Also sie hat praktisch Checksums dafür, dass sie äh den komplette Festplatte äh mit einem Key äh, abschlüsseln können, damit sie sagen können, die Boot-Patition ist ist jetzt eine vertraute, abgestiegelte Patition So äh das ist nicht expositiv, steht in dem Artikel auch. Äh also technisch ist es jetzt praktisch drin, dass alle Falls und alle Meterdaten schön verkettet ähm äh Gechecksamt und und verheft werden, ähm aber äh es wird nur für Kryptosicherheit benutzt und nicht für ach, meine Daten sind vielleicht immer noch meine Daten.
Denis Ahrens
Kurze kurze Warte, kurze Zwischenfrage mit den meint jetzt im Bezug auf die Backups oder grundsätzlich in dem APFS. Aber grundsätzlich war doch schon immer so, dass nur die Meterdaten gecheckt sind wohnen und Apple hat gesagt, die, die Pfeils selber nicht.
Dominik Wagner
Genau. Und jetzt ist es so, dass die Falls selber auch gecheckt haben für Zielen. Aber nicht, aber nur eben fürs Ziel. Das heißt, für Seelen werden die Falls gecheckt, dann die Meterdaten noch, versiegeln, machen jetzt, wenn du jetzt das neues Feature, das ist auch wenn ihr, wenn ihr selber installiert, das ist vielleicht auch mal so ein Service Announcement, nicht auf dieselbe Volume, also nicht auf dasselbe, ähm wie heißt das denn, Container, nicht in den selben Container, weil neue APS-Features und dann habt ihr Probleme mit Katalina noch. Also diesmal wirklich eine neue Patition machen mit einem neuen Container, wenn ihr Big so installieren wollt, sonst habt ihr ziemlich viel Kacke am Dampfen auf eurem Produktivsystem. Das ist mir passiert. Und ich wollte das entfernen, habt es sehr langsam und behutsam probiert und bin so mittendrin stecken geblieben. Also es gibt immer noch so 'ne Meldung. Ach da sind neue Features nicht unterstützt, aber ich hab die ganzen, wollt ihr uns mal losgeworden? Wenn ich Glück habe, ist ins nächste Katalina Update, kann das auch irgendwie fressen, aber so ansonsten äh extra machen, weil eben neue sind unter anderem, dass die Bootpartition, die System-Pradition für versiegelt ist, Und das heißt wirklich, so die ist mit einem durchgehäscht bis Krypto bis oben hin und wenn da ein Bittumfeld irgendwo, dann sagt der, nee, geht nicht.
Tim Pritlove
Sir. Also.
Denis Ahrens
Kannst du den.
roddi
Weiß nicht, ich hab's eher auf 'n externes Drive installiert, einmal komplett, weil ich weiß nicht so 'ne Beta, besonders die allererste.
Dominik Wagner
Ich bei Katalina ging es so schön in dem APFS-Container und dafür habe ich mir gedacht, es ist ja gut mit APFS und Volume und diesmal war ich zu mutig und ich habe auch nur einen meiner. Ich habe ja mehrere Produktivsysteme, Gott sei Dank, aber eins habe ich jetzt vielleicht Update äh äh mäßig gestartet. Also die Aussage ist dann das Katalina Updates nicht mehr funktionieren, weil die Art und Weise wie Updates funktionieren mit APFS, damit äh beim Puff macht.
roddi
Ja, okay, aber aber das, dass die erste Beter, die es zur WWD C gibt, ist doch, muss man doch sowieso irgendwie mit der langen Zange anfassen. Also da, Ist doch immer so gewesen. Also auch bei iOS. Ja, das.
Dominik Wagner
War begeistert. Ich habe meine eigene wenn du mich selber kommt der Clemens im Ohr.
Denis Ahrens
Können wir nochmal zurück zur APFS und und Backup, da wollte Tim gerade anfangen.
Tim Pritlove
Genau, also was äh wenn ich das richtig sehe, jetzt hier aus dem Artikel auch, also es gibt jetzt quasi für diese Volumes auch noch Rollen oder neue Rollen zumindest zum Beispiel kann eine Rolle sein Update für irgendwas für iOS, was für Firmwäre aber es gibt auch explizit sozusagen diese Rolle. Du bist ein Backup-Volumen, das wird also quasi als solches markiert und nicht nur äh erkannt daran, welche Falls da vielleicht drauf sind und ja, dann kann äh dieses Volume dann auch als Tage für das lokale Backup benutzt werden, Und wenn ich das richtig sehe, äh nutzen Sie jetzt auch die Fähigkeiten von APFS.
roddi
Macht mir Angst.
Tim Pritlove
Das macht vielen Leuten Angst, wieso.
Dominik Wagner
Aber es ist Enterprise Manage Starter.
roddi
Ich habe ja einen Rechner, der äh von einem Enterprise zur Verfügung gestellt wurde. Die werden da bestimmt fies rumspielen.
Tim Pritlove
Ja, lassen wir es mal beim Bäcker bleiben. Möchte da jemand was zu sagen? Hast du das genau angeschaut?
Dominik Wagner
Also jenseits dieses Artikels habe ich auch nichts gefunden, deswegen habe ich's nicht nochmal da anguckt, weil ich nutze ja sogar nicht mal Backup, im Moment, weil was was ich meine meine Backupsoluten ist äh so, ich habe einen Fall äh sind Dienst, den ich benutze plus, ich habe äh Repositories, und damit bin ich eigentlich komplett abgesichert. So, auf mehreren Geräten und dann brauche ich kein extra Backup noch, dass ihn nur nervig da zurückzuspielen werde, vielleicht in dem Fall, äh wenn was ist, so. Das ist meine Situation, deshalb interessiert's mich nicht so sehr. Deshalb.
Tim Pritlove
Gut, aber sie werden, sie werden doch jetzt Snapchat verwenden, oder? Also, sie werden jetzt einfach neue Versionen und dann Snapchat und also sie nutzen quasi die nativen Fähigkeiten des äh des des Dateisystems, um Änderungen abzubilden, ohne dass der sich.
Denis Ahrens
Das haben sie auch schon vorher gemacht jetzt.
Dominik Wagner
Halt lokal, haben sie es für meine, also die Frage ist, ob sie das mit dem Backup Volumen ordentlich verwenden, auch also wie sie das gemacht haben mit dem Bäckervolumen, da haben wir jetzt wahrscheinlich zu wenig zu wenig Infos, da wär's schön, wenn der Seraco sein noch für diese Technikzeitung schreiben würde, der wird jetzt vielleicht rausfinden, aber.
Denis Ahrens
Bei euch auch so, dass bevor äh das US mit dem Backup los gibt, dass da steht äh und das kann locker mal eine Stunde dauern. Obwohl vielleicht nur fünfzehn NB weggeschrieben werden müssen, bei mir das mal, dass das vorbereitet länger dauert, als das eigentliche Backup. So, als wenn das mit dem, mit dem Snapshot, mit dem lokalen Event, nämlich noch nicht so richtig funktioniert.
Clemens Schrimpe
Der liest sich erst Zeugs durch.
hukl
Hast du dieses Fleck mal gesetzt, dass er die Service runterpriorisierung ausmachen soll.
Denis Ahrens
Äh weiß nicht, wo man das setz.
hukl
Da gibt's so ein äh Süß-CTL, wenn dein Backup so ewig dauert, ähm dann liegt das da dran, dass irgendwelche anderen Prozesse äh eine höhere höher priorisiert werden. Da gibt's dann das ZDL um das auszuschalten, dann geht das mit dem Timemaschinen plötzlich.
Denis Ahrens
Da ich, äh, guck mal, der später machen, aber eigentlich ist mein Mecker, der macht genau nix. Also, weiß nicht.
hukl
Ja, ja, ich weiß, ich hatte das genau so, ich hatte mein Mac auch stehen mit Katalina und ich habe eigentlich nichts gemacht. Äh ich habe nicht mal ein Browserfenster aufgemacht und trotzdem ging's nicht, dann habe ich's umgestellt und plötzlich, der Timemaschine, die man da so richtig mal CPU geknuspert und so.
Denis Ahrens
Vorstelle, dann äh nächste Frage.
hukl
Gerade dieses ZDL raus.
Denis Ahrens
Nächste Frage mit dem Backup ähm bisher ist es ja so, dass halt eben das Backup nicht auf äh APFS geht und auch hier wenn wir hier so ein, wie heißen die Dinger, diese Airport-Extremestation, wo man halt eine Blatt anschließen kann oder einen Time Capsel. Da geht das ja dann alles nicht. Das ist ja weiter im HFS Plus, richtig? Das betrifft also nur Platten, die man anschließt an seinen OS.
roddi
Na ja, wenn sie für die Dinger keinen Update bringen, wovon ich mal nicht ausgehen würde, dann bleiben die, wie sie sind.
Denis Ahrens
Ja. Das heißt.
roddi
Allerdings sind hier sind ihr Network Share. Also das ist ja nochmal was anderes.
Denis Ahrens
Da die erstellen da draußen Image von, also ein HFSF, HFS Plus Image, mit diesem Spaß Bundle, und äh speichern da ihr Zeug darum ab. Dann werden die das wahrscheinlich einfach weiter so machen. Ich glaube nicht, dass sie ins Bas-Bahnl jetzt einen APFS drin wegspeichern.
roddi
Glaube ich auch nicht.
Denis Ahrens
Okay, es also betrifft die Änderung von von APFS-Backers, betrifft nur die, wenn man eine Platte als Backup anschließt, sonst äh ändert sich da erstmal nichts.
Tim Pritlove
Den Eindruck habe ich. Also ich hab's noch nicht ausprobiert.
roddi
Also ja ist wahrscheinlich eh schneller, aber.
Denis Ahrens
Ne? Ja gut, ähm eine Platte habe ich, wo ich das umstellen könnte, damit's ein bisschen flotter wird, aber die hängt an dem Rechner, der auf jeden Fall kein äh PS bekriegen bekommen wird, nämlich ein Mektro, der kann das nicht mehr, Ja. Na ja, ich bin gespannt.
hukl
Also Link ist äh in den schon oder wie auch immer. Ich habe Dennis, äh weil du ja im Slack nicht bist, äh der auch nochmal direkt.
Denis Ahrens
Doch, ich bin da jetzt inzwischen, ich sehe das. Ich sehe das. Ich sehe jetzt den, ich habe deinen Post gesehen, die vier Zahlen da.
hukl
Ja, okay, dann äh hast du es doppelt und dreifach.
Denis Ahrens
Kann ja hier so ein Markierer setzen, zack.
Dominik Wagner
Schon ein bisschen schlägt, dass sie keine gute IPFS über eure vier Session gemacht haben, oder wo sie so viel Neues sein gepackt haben.
Denis Ahrens
Also ich habe extra danach gesucht, weil das ist das, was mich noch so am meisten nervt, dass das Backup irgendwie brauch und wenn man dann gehen will, dann lohnt sich's auch echt nicht zu warten, weil es braucht ewig, also und du willst es auch nicht kaputt machen, weil sonst sagt er, der ja, nee, ich muss jetzt hier Barry frei machen und dann dauert's Stunden. Und ich habe halt äh ray Mode, also Deshalb auf so einer auf dem Airpod extrem. Ich kann meinen Laptop hier nicht einfach rausschleppen, wenn der da einen Backup fährt, sonst äh kannst du beim nächsten Mal nach stundenlang warten, weil er wieder hunderte Gigabyte da neu rüberschieben muss. Da habe ich immer nicht so Bock.
roddi
Äh ich weiß nicht, ist dieses APFS die Neuerungen, haben die denn auch eine API, die für die Wellopper interessant sind? Also, wenn dem so wäre, dann wäre, würde eine eine Session natürlich Sinn machen, wenn das alles nur unter der Haube Änderungen sind. Die es ist.
Denis Ahrens
Ich nehme an, dass es sehr unter.
roddi
Drei Hersteller von Backupsoftware interessant und für alle anderen halt nicht.
Denis Ahrens
Ja, aber sowas hätten sie ja dann in, ins State of Segionien erwähnen, irgendwo ne, weil für den User ist ja dann schon auch bedeutend, irgendwie.
roddi
Jetzt mal abgesehen davon, dass du natürlich ein neues Backup anfangen musst, um dieses Feature zu bekommen. Sie werden sicherlich nicht einfach umstellen. Naja und dann ist es auch wieder nicht so interessant für den User. Ist ja eine Developer Konferenz.
Denis Ahrens
Also ich finde Backup äh schon irgendwo auch der ziemlich wichtige Sache, dass man sich halt auf seine Daten verlassen kann, egal wie scheiße der Rest ist. Da könnten sie schon ein bisschen erzählen.
roddi
Aber es ist ja keine Konferenz, sondern eine.
Denis Ahrens
Ja, aber hast du mal die Keynote gesehen? Dann sagt man nochmal, dass das keine Konferenz ist.
roddi
Ja die Kino und nicht, das stimmt.
Dominik Wagner
Wobei die State über die Union war, diesmal auch eine ziemliche Marketingveranstaltung, fand ich.
roddi
Ja, das habe ich das mir auch auf.
Dominik Wagner
Aber wir springen ja schon.
Tim Pritlove
Becher.
Dominik Wagner
Ich würde nach der APFS nämlich hier meinen Punkt noch so DNS ist am Start. Clemens, was fällst du davon? Klappt es, es ist gut. Sag mal, das machen, du hast keinen Ton. Schade.
Denis Ahrens
Da gab's übrigens einen Vortrag zu den neun oder vierzehn Minuten.
Clemens Schrimpe
Besser jetzt mit Ton, mit, juhu ja, da gab's da gab's auch einen schönen Vortrag dazu, der hat ein bekannter Film gemacht, der Tommy Pauli. Das ist jemand, mit dem ich bei ITF nochmal ein bisschen rum um und so. Ähm die haben noch ein paar andere lustige Sachen eingebaut.
Tim Pritlove
Erklären, was worum's hier eigentlich geht.
Clemens Schrimpe
Ja, jetzt ist das Problem damit öffnest du eine Büchse der Pandora von direkt nicht weißt, ob du sie öffnen willst. Aber okay, wer öffnen sie mal? Es geht um DOH auch kurz oder, oder.
Dominik Wagner
Simpson aus.
Tim Pritlove
Ich denke, es geht erstmal um DN.
Clemens Schrimpe
DOT. Ja, DNS Over, TLS oder DNS wie Dot oder DNS Over HTPS das.
Tim Pritlove
Also auflösen, von Adressen, dafür ist DNS zuständig und daran ändert sich jetzt was.
Clemens Schrimpe
Ja ändern es ist halt ein Kulturkampf. Deswegen sagte ich eben, so hast dann machst deine Büchse der Pandora auf. Also pass auf. Problem.
Tim Pritlove
Clemens, wenn man dich anspricht, macht man immer eine Büchse, der Pandora auf, das ist sozusagen.
Clemens Schrimpe
Nee, die ist mal ganz zum speziellen, weil da wird's jetzt echt religiös.
Tim Pritlove
Pandora ist ja Second Namen.
Clemens Schrimpe
Ja, pass auf.
hukl
Aber Clemens lasst auch einfach nur die gute Seite der Medaille besprechen, diese andere böse Kontroverse.
Clemens Schrimpe
Und dann lassen wir die Kontroversa vielleicht wie immer weg. Ähm also DNS äh werdet noch nicht weiß, wenn man oben in seinem Browser oder was mit Internetnamen oder E-Mail-Adressen oder sowas eintippt irgendwie müssen aus diesen ganzen Buchstaben, die für die Menschen da sind, erstmal Zahlen gemacht werden mit anderen Worten aus Domain Namen müssen IP-Adressen gemacht werden Äh nicht nur Alpiadressen, sondern auch jede Menge andere lustige Sachen werden im DNS verwaltet, aber äh das ist seine Hauptaufgabe und äh det passiert normalerweise, weil es auch eine relativ alte Geschichte ist, passiertet alle ziemlich äh unverschüsselt, und zwar äh normalerweise interessiert man sich auch nicht dafür, stellt den DNS-Förder nicht ein, sondern man erbt Ideen von seinem Provider, der Provider sagt, hier, ich habe einen tollen DNS-Zauber, nutze ihn auch einfach und deren Router sagt, ja, fein nutze ich einfach und sagte, Paddy, FCP, deinen Kleinen und dann nutzen die halt einfach alle den DNS-Zauber eines Providers. Das Problem daran ist, dadurch, dass das alles so schön unverschriftlich ist, ähm äh erstmal könntet, ist das relativ einfach abzuhören, okay, wenn's jetzt der von deinem Provider ist, ist es jetzt wahrscheinlich nicht so viel zwischen dir und da, Okay. Deshalb trotz äh gibt man damit äh eine ganze Menge Informationen frei über sich. Weil jede Video abrufst und zwar auch egal, ob im anonymen Modus oder wie auch immer ist ja so ein Ohl, der hat einen Husnam oben drin und dieser Russlau muss seine IP-Adresse aufgelöst werden, um damit reden zu können. Und das heißt, wer Kontrolle über so einen DNS-Sauber hat erntet wahnsinnig viel. Ziemlich geile, leckere Daten. Und wo ein Druck ist, da sind natürlich auch Schweine, Ähm das ist vielen Leuten ein Dorn im Auge. Ähm vor allen Dingen, weil früher konnte man auch noch so äh eigene DNS-Zauber betreiben, ähm treibt einem heute sogar schon die BSI aus. Wenn du irgendwie einen DNS-Server hast, der dich abgedichtet ist, dass die keine fremden Leute fragen dürfen, kriegst du sofort nächsten Morgen eine Mail von BSI. Äh was dir denn einfallen würde in Deutschland, so ein Ding zu betreiben, wäre doch total uncool. Und du solltest doch bitte sein lassen. Es gibt öffentliche Nebenservertipp für die Leute, die sich ein bisschen damit auskennen, kennt ihr ja bestimmt die acht, acht, acht, acht, als IPR34IP-Adresse, von Google, ein Nebenserwein, öffentlicher Nebenserver, gibt inzwischen auch die eins eins eins eins und die neun neun neun neun und andere ähm äh aber nichtsdestotrotz, du gibst damit äh deine Daten aus der Hand. Ähm und äh das versucht man jetzt so ein bisschen äh dadurch äh zu ändern, technisch. Indem man die Daten jemand anders in die Hand drückt. Problem da drin, also bisher kannst du, wie gesagt, aus verschiedenen Gründen, DNS immer nur mit dem mit deinem Provider machen oder mit deinem eigenen Server, wenn du dir einen aufgesetzt hast, mit äh DOT und DOH kannst du vom Prinzip beliebige Anbieter, wählen im Internet, dass die für dich deine deine Namensauflösung machen. Und der Weg dorthin und zurück ist verschlüsselt Und du musst seit diesem Anbieter, den du dann gewählt hast, äh, vertrauen, dass er äh mit deiner Privacy ordentlich umgeht. Und da kein damit. Ach so, war übrigens noch. Äh DNS, wer DNS beherrscht, beherrft auch sozusagen die Zensurbehörde, Ja, also wartet im DNS nicht gibt, gibt es für dich faktisch auf deinem Rechner, Internetmäßig nicht. Ähm nutzt manch.
Dominik Wagner
Wird.
Clemens Schrimpe
Genau, das macht man manchmal selber, es tut man sich manchmal selber an, da gibt's diese nette, kleine Software, sondern die blockte einfach alles was diesen ganzen Werbequatsch ist und Cookie-Trecker und Blah und Pipapo, Das heißt, wenn du ein Pi selber einsetzt, zensierst du dich damit selber, aber das der Mechanismus der selber, den könnte auch jeder andere betreiben. So, ähm, und äh da wird's jetzt spannend, weil die Leute, die ja mit angefangen haben, die dort eingebracht haben, die kommen aus der Google und ähm, Cloudflair äh Geschichte sind so große Internetbuden, die ohnehin gerne deine Daten haben. Die natürlich alle Stein und Bein schwören, dass sie miteinander überhaupt nichts Böses antun oder mit einem Gerichtsbeschluss, aber sonst, wenn sie mit deinen Daten natürlich genau gar nichts machen. Ähm aber das ist halt so das Problem und, größte, der viel größere Problem ist, ist das, äh, um mit mal so ein bisschen voranzubringen. Haben solche Buden wie Firefox oder so wartet einfach mal eingebaut. Das heißt, du hast ja neue Firefox-Versionen installiert und plötzlich gegen alle deine DNS abfragen zu Cloud Flair, und also wat. Deswegen ist es so ein bisschen kontrovers, also so, schön, Nichtsdestotrotz ist das schön, wenn man das kann, wenn der nämlich wirklich ein Anbieter hast, den du vertraust oder selber einen Server hustest oder sowas, dann kannst ja selber ein Do oder dort Server, wo uns nett stellen, den Baustellen selber an Vertraust auch an der kannst du halt jetzt eben auch den Apple Geräten sagen. Gucke mal, nimm doch diesen Nemeser, vergiss mal dit der Provara, der hier sagte, der lügt eher was rum oder zensiert mich. Nimm mal lieber da meinen eigenen Zauber da, Dit ist der Vorteil und wart Apple jetzt noch extrem mit eingebaut hat, würde ich sehr interessant finde, als Idee ist. Äh ich weiß gar nicht auf Mac, ob das auch auf dem Weg geht. Äh es geht auf jeden Fall für iOS, Applikationen können jetzt ihren eigenen Nebensauer mitbringen. Das heißt, du kannst jetzt abschreiben und sagen, nee, du nimmst jetzt mal nicht, in welche Kröten äh DNS sauber, sondern du nimmst jetzt mal bitte den von dem Hersteller dieser ab. Auch wieder ein Problem, ja, aber zumindest sind diese ganzen Zensurdinger oder diese ganzen wir Lügen rumlügen deine Adressen um also weit die sind damit so ein bisschen vom Tisch, ähm.
Denis Ahrens
Aber das ist wirklich sehr zweischneidig, oder? Dass die Apps jetzt ihren eigenen, der es mitbringt, für dich nicht so richtig gut.
Clemens Schrimpe
Ja, die dürfen sie aber nur für sich selber mitbringen.
Denis Ahrens
Ja okay, aber dann können sie eventuell auch.
Clemens Schrimpe
Stallieren von deinem Provider, die dir denn sagen, hallo ich installiere dir dort oder DOH, aber du kannst jetzt eine Wetterabfragen macht und die möchte ja gerne mit ihren eigenen Servern reden und da möchte sie nicht, dass jemand immer die Adresse ihrer Server umlügt Und ähm dann äh können die, die sozusagen nehmen, dann können die ihre für ihre eigenen Zwecke für ihre eigenen innerhalb der ab, die einen eigenen benutzen. Das ist interessant ist aber auch problematisch.
Dominik Wagner
Also könnt ihr jetzt auch die Twitter-App machen, dass die praktisch äh einfach mal ähm alle, an DNS-Anfragen dann auch selber mitbekommt von dir als Twitter Nutzer, um dann dir vielleicht sogar die aktuellere Karte oder so was anzuzeigen. Also wir können ja irgendwie auch ein positiv formuliertes Ziel damit haben, aber, Mhm. Okay. Spannend. Sieht man das.
Clemens Schrimpe
Es ist ein sehr, es ist ein sehr zweischneidiges. Bitte was?
hukl
Ich wollte noch kurz anmelden, also was äh ich äh ja seit einiger Zeit schon mache, frisch schon berichtete, ist ja mein eigenen DNS-Resolver betreiben, aber eben nicht als offenen, weil, wie du schon sagst, dass BSI dann gleich vorbeikommt, sondern nur ähm sozusagen mit äh mit geschütztem Kontakt mit Atemmask, Ähm das heißt, ich habe ja die ganze Zeit, weil Apple bisher natürlich nicht das Interface hat, einen DNS-Over TLS äh zu konfigurieren habe ich ja die ganze Zeit lokalen Resolverlaufen, der dann eine Verbindung zu meinem Resolva im Internet hat, und sozusagen Lokal stelle ich hier mal eins zu sieben null null eins ein als Resolver. Also sozusagen meine Krücke, damit ich irgendwie weiß nicht, seit zwei Jahren mache ich das, glaube ich.
Clemens Schrimpe
Nur auf dem Rechner, ne? Das geht nicht auf dem Telefon, also.
hukl
Genau, genau, genau. Und äh also äh dass dieses jetzt ins Interfest einbauen, finde ich auf jeden Fall super, weil das äh dann vielleicht auch wieder ein paar Leute mehr äh ermutigt, so kleine Community, DNS-Resolver zu betreiben, also macht ja nicht so viel Sinn, dass jeder seinen eigenen Resäuber jetzt wieder ins Internet stellt und den nur ganz alleine benutzt, aber.
Clemens Schrimpe
Ja oder im Communitys oder kann er sagen, ich betreibe zum Beispiel ein paar äh für mich selber und den möchte ich auch gerne von meinem iPhone ausbenutzen, wenn ich unterwegs bin und so. Ähm, Ich finde, die technische Möglichkeit sehr gut. Das ist ja das ganze Problem dadran, diese ganze ITF und DNS-Community innerhalb der, Verschlüsselung, geile Sache. Ähm warum zwei Varianten kann man auch mal schnell erklären. DNS, Overtell es ist sozusagen einfach, na, wir machen da einen Sicherungsschicht drunter, tätig, wer ist hier eigentlich ein bisschen Overkill, da ist eigentlich ein bisschen mehr äh Protokoll drin, als eigentlich sein sollte, aber der Witz ist der, man machte deswegen, weil ähm HTPS kannst du nicht blocken, sonst geht ja ein Internet nicht mehr, klar kannst du blocken, aber dann kannst du den Entschluss oh sein lassen, ja? Und dadurch, dass man von außerhalb nicht unterscheiden kann, ist jetzt der Abruf von irgendeiner Webseite mit HTPS oder ist da jetzt ein DNS-Requiz drin ähm äh ist sozusagen D-OH, die Variante, die am sozusagen am Unabfälligsten ist oder durch überall auch jede blöde Hotel WLAN oder so was durchkommt, die Potssperren drauf haben.
Dominik Wagner
Die alte Scheiße mit diesem Internet, dieses Internet hatte mal, hat immer einen schönen Weg was zu tun, einen der real nötig ist. Und so, der Real Nötige ist immer so scheiße dreckig, Aber ja, man muss natürlich den HC DPS verwenden, obwohl es das Overhead und voll Scheiße ist. Ah, naja, okay, aber.
Clemens Schrimpe
Also, ist aber, wie gesagt, ist zur Umgehung ist zur Umgehung von Schweinepriestern.
hukl
Und Firefolx hatte, haben die nicht irgendwie so bei Defoe einfach gesagt so, wir benutzen jetzt irgendwie den Cloud-Flair oder den äh was auch immer.
Clemens Schrimpe
Das ist die politische Seite der davon. Du hast jetzt, du kannst jetzt deinen DNS-Verkehr Kreuzung quer umbiegen und es gibt halt eben Leute, die dir geil finden, ja, die wo ein Druck, da die Schweine. Ähm und ähm deswegen ist es so ein bisschen der Horror, der ganzen Privacy-Leute, das zu sagen, jetzt ist eh schon schwierig genug aufzupassen, dass man nicht jedem Hannes und seinem dummen Bruder jetzt gefälschte DNS-Zauber unterschiebt, Damit kann man auch richtig Unfug treiben, ne? Da treibst du dann weiß ich WWW Bank DE ein und der sagt, gib dir aber nicht die IP-Adresse von deiner Bank, sondern gib dir die IP-Adresse von irgendwas, was aussieht, wieder eine Bank und so, ne? Diese ganzen Sachen, die laufen alle da drüber, ähm und ähm äh det ist schwierig, genug den den User jetzt schon davon zu beschützen, dass ihm, welche scheiß DNS, aber untergeschoben werden. Ähm, äh und det wird jetzt natürlich noch noch auffälliger. Wobei sich Apple da schon Mühe gibt Es ist so, dass, das hat er auch gesagt, deine dein Provider kann eine Abhaus tun, also du kannst jetzt die Telekom Deutschland oder so, könnte jetzt ein Applaus tun die der denn hilft, dein Gott oder dein Door-Server einzustellen. Und zwar für dein ganz für den Telefon nicht nur für die Absage auch für das ganze Telefon oder so. Ähm ob und wie und wurde zugelassen ist und welche Berechtigung da erfragt werden und was dem Usern da für Fragen gestellt werden, die ihr wieder nicht versteht und er trotzdem auf Exepp klickt und so. Das ist jetzt noch die Frage, was da passieren wird.
Dominik Wagner
Ich meine, die Geschichte ist ja so, wie nahezu alles, was man so äh einstellt, ist wahrscheinlich wieder so ein Management Profil, wo man einfach nur sagt, okay, ich mache das Management und was da genau drinsteht, ist eigentlich für einen Benutzer relativ opake. Also man sieht es selten. So, man sieht aber Aber man sieht's wenigstens, dass sie drin sind. Ja, im Apple Konfiguration kann man's irgendwie angucken und also man kann.
Clemens Schrimpe
Aber Otto Normal User konnte in seinem iPhone nicht angucken. Kann man sehen, dass er da ist. Aber er kann nicht reingucken.
Dominik Wagner
Was was recht praktisch ist, mein E-Mail-Provider hat mir eigentlich so einen Profil gegeben, um dass ich die E-Mail auf meinen IOS Gerät packe, muss ich gar nicht viel nachdenken, einfach das Profil anklicken da war dummerweise aber auch Kontext mit dabei und dann hat Kontakt zwar die Scheiße ist. Wir haben alle meine ganzen neuen Contents immer in den Scheiße Contacts Geschichte gespeichert. Ich habe mich immer gewundert, warum das nicht sünkt. Ja? Und das, weil ich halt diese, dieses äh Profil genommen habe, anstatt die E-Mail Sache selber einzutragen. So, nur so, also Anekdote.
Clemens Schrimpe
Passiert aber auch so, al, habe schon ein paar Mal so für Teams, so Kontext eingerichtet, sozusagen für Teamarbeit, so einen kleinen Kontaktserverimpo. Und noch monate, nach dem eigentlichen Event sehe ich immer, in welcher Dinger da drin auftauchen, wo die Leute, die.
Dominik Wagner
Du hast keine UI in Ayol.
Clemens Schrimpe
Ist eh immer noch so ein Thema. Ja, aber das ist halt Dö und äh do und äh dort, ähm äh jetzt verschlüsselt DNS abfragen, äh alles schick, alles schön, aber politisch eben spannend. Wir werden sehen, was da noch für Szenarien auf uns zukommen.
Denis Ahrens
Ähm das ist ja jetzt aber in dem Talk, der hat ja hauptsächlich nur über diese Appsgeräte, wie man das da macht, aber wenn ihr hier die schon installiert habt. Äh wie sieht dann der neuere Eintrag aus? Trägt man den DNS einfach so ein, wie vorher, der findet von selber raus, ob da Krypto geht oder muss man's irgendwie extra angeben, Rodi, hast du schon mal probiert.
Clemens Schrimpe
Es gibt Auto die Mechanismen da drin.
roddi
Probiert habe ich's noch nicht. Also ich habe zwar die Beta geladen, aber die liegt jetzt oben. Jetzt müsste ich jetzt holen.
Clemens Schrimpe
Ja, ich bin da nicht Peter, Tommy, hat mir gesagt, ähm weil ich hatte ihn ja kurz nach dem, nach der Talk rauskam, hatte ich ihn noch angesprochen, wie bei den anderen, Ja man, ja, ja, ganz geil, wir haben jetzt diverse Sachen eingebaut, die, indem wir jetzt eigentlich bei der ITF schon ganze Weile spielen, Kann ich gleich nochmal einen anderen Ding erwähnen. Ich soll da mal die Beete installieren. Ich sage, ich habe gerade kein Gerät, weil ich opfern kann und eure Peters waren ja in den letzten Jahren nicht so hm und er so, ja, okay Also, ich gucke jetzt mal, ob ich mir jetzt mal irgendwo eine alte Gerät besorge, also Zeugs drauf spielen kann. Was hier zum Beispiel auch mal gemacht haben, ist eine Geschichte, einmal eine ganze Weile dran gebastelt. Also, in dem Sinne, gebastelt, musste mal dazusammeln. ITF finden ja auch nicht bloß so Talk statt, sondern, man nutzt ja auch die Gelegenheit mal Sachen auszuprobieren. Und das ist der Thai, wo ich ins Spiel komme, weil ich Baujahr da auch so netze, auch für eine Hecke fahren und außer nebenbei und äh es gibt da diese Portalwalking Group. Also all die Leute, die sich seit Jahren da drüber ärgern, seit Jahrzehnten, dass diese komischen Portale gibt, ja. Da gehst du in ein Internetcafé oder ein Hotel, Boostitans, WLAN, eine Poppen erstmal, welche Webseiten hoch, die irgendwelchen Scheiß machen, und. Man versteht aber, dass es so in bestimmten Ländern, zum Beispiel, die, die wurde vorher erst schwere Schwöre sagen muss, dass sie nichts Böses tust, weil sonst sehr typhafbar ist, der der Linke, der WLAN zur Verfügung stellt. Ja, da gab's auch mal bei uns so Probleme mit, ähm das det äh dass es sozusagen schon eine Notwendigkeit gib den Benutzer bestückte Sachen anzuzeigen oder eben zu sagen, pass mal auf, hier ließ mal und werdet okay, findest, äh, sagst du, okay, aber die Methode wird momentan gemacht wird, ist halt einfach dreckig ohne Ende. Denn wisst ihr selber, wenn er das schon mal probiert habt, euch mal im Hotel WLAN mal einzubuchen. Ähm, Und deswegen gibt's da eine Portle Walking Gruppe in der äh die sich damit mal befasst dazu sagen. Ja, versucht wir sagen einfach den den Geräten, die sich hier in dieses Netz einbauen, wie die Spielregeln sind. Und dann können die mit einer vernünftigen UI präsentieren, und da kann man auch so anders. Haben sie auch so an andere Sachen gedacht, wie zum Beispiel, es gibt so eine Venu-Info oder reinschreiben kannst, willkommen auf unserem in unserem Konferenzzentrum, wenn's brennt oder wenn Dralla, weißt du so, oder hier rufen sie die Feuerwehr oder sowas, ne? So, so alle Möglichen Sachen, ähm die man aber irgendwie vernünftig kommunizieren muss. Und da gibt's da, gibt's 'n so 'n so 'n Draft. Nee, da gibt's noch einen Standard für den sie geschrieben haben und den hab ich schon zwei, drei Mal in seinen Varianten implementiert dort, und daher kenne ich auch Tommy ähm äh und seine Google Kollegen, weil die natürlich denn mal ausprobieren, was so geht, Und des letzte gibt's jetzt so richtig offiziell in iOS vierzehn und so weiter ist mit drin, das heißt, man kann jetzt den haben, zumindest ist die Greta und die Google Leute sind auch ziemlich dicht dabei, da vor der Android zehn glaube ich noch nicht, aber in Deutschland oder in dieser drin haben. Ähm, ähm dass man sozusagen, wenn man sich in so 'n WLAN einbucht, was so eine, was so Support dafür hat, ähm, dass dann ordentliche, ordentliche Interaktionen mit dem Benutzer stattfindet, zu sagen, ja, hier sind Türme, Conditions, klick mal okay und plan plub oder zweimal hier, fünf Dollar oder wie sowas. Ähm das ist, das entwickelt sich da gerade noch, aber das finde ich auch sehr schön, dass da so Sachen, die denn, wirklich ewig gebraucht haben, auch in der Diskussion jetzt mal so langsam nach vorne kommen und äh das ist schon immer ganz nett, wenn so Apple und Google an einem Strang ziehen und das sozusagen beide implementieren, dann haben die einfach mal so X U neunzig Prozent Markt, und dann ist es sozusagen, dann ist der Standard implementiert. Ist ja sonst haben wir eine Probleme im Internet, gibt's ja wahnsinnig viele Leute, die Standards machen, aber solange seine, ein Baut ist für den Fuß und wenn es eine kleine Popelbude aus dem einbaut, dann hast du halt fünf benutzen, dann lohnt sich das auch nicht, aber wenn so ein Google und ein Apple, wat denn ihre Telefone einbauen, dann ist es etabliert.
Tim Pritlove
Export Notifikation zum Beispiel.
Clemens Schrimpe
Zum Beispiel, ja, auch da haben sie ihre Köpfe zusammengesteckt. Das machen die übrigens durchaus, ne? Marketing, Fuzzis bekriegen sich.
Tim Pritlove
Schon dieser neue drin ist oder das kommt erst noch. Dann ist es wahrscheinlich auch in Wichser drin, nehme ich mal an. Das würde mich jetzt sehr wundern.
Clemens Schrimpe
Müsst ihr mal checken, aber das wäre sozusagen. Ja. Ähm immerhin. Wir werden sehen. Es müssen natürlich die Portal vierzig auch noch implementieren. Ähm aber sie können dann. Und dann hast du wenigstens vernünftig User Interface für das Thema.
Tim Pritlove
So haben wir denn noch äh andere schöne äh Feststellungen, was in diesem ganzen Nouncement rein ähm so rübergekommen ist, was euch äh besonders beeindruckt hat oder besonders beunruhigt hat.
Denis Ahrens
Big Sur oder jetzt schon auf iOS.
Tim Pritlove
Ne, wir können das jetzt vielleicht auch mal auf iOS äh oder iPad auch erweitern. Ich meine, da gibt's natürlich so viel Fans, die Schminzikram, aber.
Letty
Auf jeden Fall, was den Workflow verbessern wird, finde ich, Na, ich arbeite ja fast jeden Tag mehrere Stunden derzeit am iPad und halt meistens zum Illustrieren mit dem Stift, und das jetzt endlich einfügen, dass du nicht aktiv die Tastatur hoch ploppen lassen musst, sondern mit dem, eine Eingabe machen kannst und sie dann in Maschinen lesbaren Text umgesetzt wird, war schon so der Mensch im Moment von.
Tim Pritlove
Den guten Moment sozusagen.
Dominik Wagner
Scribble.
Tim Pritlove
Den guten Moment.
Letty
Der Newtonmoment, ja, genau. Nee, das war echt so ähm das merkt man richtig so beim Arbeiten, wenn man eben mehrere Stunden da dran sitzt, so man muss ständig in dieses, jetzt muss ich hier was tippen, obwohl ich diesen Stift in der Hand habe, Modus rumwechseln und das nervt extrem.
Dominik Wagner
Was übrigens dann einen Zwischenschritt ist, den du machen kannst, ist die kleine Tastatur aufmachen und auf der kannst du mit dem Stift zwei Eingabe machen, die ist ein bisschen angenehmer dann. Also das ist was ich so ein bisschen mache, ähm iPad äh das was so als Features so versteckt ist, dass du das vielleicht nicht kennt. Also du kannst ja das machen, die ist eigentlich nur für einen Finger für einen Daumen dann, so, jetzt bin ich so iPhone Größe, ein bisschen und zwei funktioniert mit dem Stift dann eigentlich relativ gut so, nur so als.
Tim Pritlove
Wie wie macht man denn das auf.
Letty
Probiere ich doch direkt mal aus.
Dominik Wagner
Man geht in die Tastatur und dann ist rechts unten so ein Knopf, da macht man lang gedrückt, da ist so Tastaturknopf im Fein nach unten, dann sagt mal Schwebend. Und Schwebend macht dann so eine kleine iPhone Tastatur und die kann zwei, und die ist für den Stift auch groß genug so, dann ist es weniger nervig und hässlich, eben die ganze Zeit im riesen Weg. Und Wege ist ein kleiner.
Letty
Ja. Wow, jetzt bin ich ja jetzt bin ich gerade kurz so ein bisschen, wow, die hat das erkannt, was ich.
Denis Ahrens
Ich hab noch ein Talk.
Dominik Wagner
Du kannst auch Pinchen, die Tastatur, wenn du wenn du dann schneller haben willst. Pinchen auf und zu, dann geht's weg und auf.
Denis Ahrens
Ich habe noch einen Tag geguckt über den Page Picker, den Fotopacker und zwar ist es ja bisher so, du musst deinen Apps erlauben, also bei iOS, und an iPad, dass wenn sie auf deine, auf deine Fotosammlung zugreifen dürfen. Natürlich, wenn du hier irgendwie so zweifelhafte Software, wie zum Beispiel, Telegrammass, den will ich auf gar keinen Fall Zugriff auf meine Bilder erlauben. Und ich habe schon immer gedacht, ja eigentlich äh ich will doch nur, wenn ich zum Beispiel beim Foto senden will, dann kann doch da so ein Fotopicker kommen, ich will ein Bild aus, Telegram kriegt dieses eine Bild und schickt das raus und Telegram hat kein Zugang, das ging bisher aber nicht. Entweder wir haben einen kompletten Zugang, oder gar nicht. Wasser auch bisher nie hatten und es glaubt, es gibt sogar auch in dem, in Airs vierzehn immer noch nicht, ist eigentlich, dass zum Beispiel 'ne App nur schreiben darf, also wenn ich zum Beispiel mit Foto verschicke, würde ich, gerne wollen, dass das Foto auch in meiner Sammlung gespeichert wird, aber soll trotzdem nicht zugreifen dürfen. Also ging auch nicht. Und, aber immerhin, also diese, dass du ein Bild auswählst und Telegramm über den ganzen Rest nicht siehst, das gibt's jetzt und ich finde, das ist ein mega Security-Feature, weil überhaupt gar kein Programm muss, einen Zugriff auf alle meine Bilder haben. Es ist total unnötig und ich bin auch der Meinungs waren noch nie nötig. Und jetzt haben sie es endlich mal. Und ich habe ein bisschen lange gedauert, für die ein bisschen komisch, aber endlich ist jetzt da.
Dominik Wagner
Ich glaube, der Picker ist neu, weil er schicker ist, aber das Feature, dass du die beiden äh Rechte einzeln hast und nicht Alexa anfangen musst, ist, glaube ich, für dreizehn, weil wie ich Kakason nochmal aufgededelt habe, konnte ich mir auch dieses äh alle deine Fotos recht sparen, weil ich nur einen Avatar Image Picker habe. Also das die Rechte sind, glaube ich, mit dreizehn schon ein bisschen loser gemacht.
Denis Ahrens
Aber ich kann doch hier bisher gucken, da gibt's alles oder gar nichts. Ich gucke nochmal sch.
Dominik Wagner
Nee, du musst einfach nur du, du kannst ihn einfach aufrufen. So, das war halt so, wenn du das Recht nicht für alles gib.
Denis Ahrens
Ja, klar, aber welche Programme machen das? Die wollen ja immer gleich äh gesamt Zugriff. Und die Leute machen's natürlich, weil sie keine andere Möglichkeit haben sonst, klar, wenn du Net.
Dominik Wagner
Aber technisch konntest du praktisch den den Fotopicker auch schon in dreizehn einfach nur aufrufen und der läuft einen separaten Prozess und liefert dir das Bild zurück.
Denis Ahrens
Schon klar, aber die netten Programme waren ja noch nie das Problem. Die Netprogramme noch nicht das Problem, es waren immer diese, diese komischen, Ja, also die haben, ja, ein lauffotoxes, never oder sowas anderes gibt's nicht. Und äh auf gar keinen Fall kriegen irgendwelche Programme, Zugriff auf meine Bildersammlung, Also das ist auf jeden Fall.
Dominik Wagner
Eine Fotosituation und so. Okay, verstehe. Verstehe. Aha, spannend.
roddi
Also, was, was ich ganz spannend fand, waren die Maps Feature zum Thema äh Ladesäulen finden und und ähm auch das Routing so anzupassen, dass man halt irgendwann zwischendurch dann die Ladesäule anfährt, wenn der Akkustand äh so niedrig ist, dass man eine braucht. Also, da habe ich zwar in der Beta überhaupt nichts von gesehen. Ich habe echt gesuch.
Clemens Schrimpe
In Deutschland bestimmt wieder nicht. Ist wieder so ein Amiland only.
roddi
Auch in Amiland nicht gefunden und dann gibt's irgendwie diese komische Kooperation, die sie nur mit BMW und fort, warum gerade mit den beiden egal äh machen wollen, dass das irgendwie das Auto dann dem Telefon, den Ladestand sagt und die Geschwindigkeit und und dieses Zeug äh also das wird auf jeden Fall spannend. Mal sehen wie weit sich das dann schon in die in die einzelnen Autos reinzieht und man das tatsächlich benutzen kann oder wie man das benutzen kann, wenn man kein Auto hat, dass das unterstützt.
Tim Pritlove
Könnt ihr sagen, warum sofort im BMW nehmen. Dann war das eigentlich die einzigen beiden äh großen Marken sind, die jetzt zumindest mal angekündigt haben oder zwei, drei Elektromodelle überhaupt haben in den USA. Und das andere ist Tesla, da kommen sie nicht rein.
roddi
Äh was ist mit dem Bolt? Von General Motors.
Tim Pritlove
Na, ist das irgendwie eine teure Limousine, ne.
roddi
Nein, das ist ein Auto, das ist seit Jahren Tag gibt, fort hat, hat überhaupt kein Elektroauto bis jetzt. Und BMW hat kein kein nennenswertes.
Tim Pritlove
Gut, vielleicht haben sie sich mit denen einfach nicht einigen können.
roddi
Kann natürlich sein. Das wird wahrscheinlich auch so sein. Ja.
Dominik Wagner
Also was was was was wir bei Maps noch einfällt ist die interessante der interessante Aspekt, dass jetzt Maps auf dem Mac auch eine Ketteliste App ist, also das ist wirklich die iOS und und eins zu eins ist an der Stelle mit eben dieser neuen Möglichkeit das Ding anzupassen und ähnlich auch Messages, und äh Feindmai. Das haben sie packe ich drei neue Apps, diese wo sie die Kotbasen wirklich eigentlich die iOS iPad Code Basis sind jetzt, was bei Messages selber halt super wichtig ist, weil jetzt geht der ganze Scheiß im Messages, den man so nur vom Telefon kennt, also von den ganzen Effekten über, ähm irgendwie äh Stickers und die ganzen äh Ist mir auch noch ein Gefallen in dieser großen Unifizi äh ähm Vereinheitlichung von von Interface ist es auch so, dass auf Big Service jetzt auch sowohl alle Extensions, als auch alle so äh Zusatz äh, ähm Plugins, die man so schreiben kann für System, einfach funktionieren. So, das ist auch noch ein ein großer Schritt zu dem, das ist eine einheitliche Plattform, die eigentlich so funktioniert, wie man sicher ist, Benutzer denkt, dass sie funktioniert, nämlich Zeug funktioniert einfach, wenn sie es gi und nicht anders, dass es auf Mac irgendwie alles anders ist als auf dem iPad und iOS So, also alle Möglichkeiten, also von Extensions und so weiter. Die sind jetzt ziemlich breit aufgestellt, dass die einfach funktionieren. Inklusive der auch die neu sind, die mich nicht so interessieren.
Letty
Und es gibt endlich das Routing fürs Fahrrad wohl.
Dominik Wagner
In Amerika leider auch wieder, aber ja. Sie haben.
Letty
Stimmt, dieser Fahrradnation.
roddi
Das hat mich, das habe ich auch, dass das habe ich auch versucht, auszuprobieren, aber ähm ja, Berlin ist zwar die einzige Stadt bei Apple, Maps, die die Public Trendsit hat, aber Fahrrad halt nicht.
Dominik Wagner
Echt Public Francy sind's auch noch nicht weitergekommen, oh.
Tim Pritlove
Auch in Deutschland gibt's äh weitere Städte, wo sie das jetzt eingebaut haben, die Liste kann ich dir aber gerade nicht runterbieten, Aber das ist so ein gradueller genau, das ist so ein gradueller Prozess. Ich meine, sie stellen ja jetzt auf ihre eigenen Maps um. Und diese ganze Fahrradgeschichte wird halt erst dann kommen, wenn sie auch Deutschland, überhaupt erstmal mit den neuen Maps unterstützen und wir haben aber derzeit noch die alten Maps, das wird sicherlich irgendwann ändern. Äh nee, aber wird halt besser werden. Ich denke, die drücken da ganz schön aufs Gas, aber äh die Welt ist groß.
Dominik Wagner
Forster musste für Maps gehen, meine Damen und Herren, es ist immer noch.
Tim Pritlove
Wo wir gerade bei Autos sind, äh sie haben ja auch äh angekündigt, dass jetzt die iPhones als Khakis verwendet werden können. Das funktioniert dann auch irgendwie genau mit einem Auto oder so, wenn ich das richtig gesehen habe, ist auch schon mal was.
roddi
Aber das ging doch bei Tesla schon immer. Also das ist glaube ich auch mehr so ein, mehr so ein Bluetooth-Feature, als das.
Tim Pritlove
Nee ist NFC.
Dominik Wagner
Eher mit Apps geht es auch automatisch schon, also es gibt auch für Audi schon eine Apps, wo du es machen kannst, jeweils für die neueren Geschichten, aber es gibt wohl ein bisschen Zielrichtung auf was universeller wirst. Also jetzt, für den Übergang erstmal NFC für ein paar wenige Autos und dahinter kommt ein Standard, den sie unterstützen, der dann auch ein benutzt wird. So haben sie angekündigt, also die Zukunft ist golden und jetzt ist halt erstmal irgendwas.
roddi
Diese peinliche, hässliche BMW Schüssel, diese da stehen hatten, um das zu demonstrieren. Das war ja echt Facebook. Also das tat schon weh.
Tim Pritlove
Ja gut, aber es ist so ein bisschen wie mit diesem Motorolafon irgendwie und iTunes so. Also es gibt halt gerade nichts anderes, weil ich meine, der Schmerz im Arsch ist halt Tesla, ne.
Dominik Wagner
Das ist ganz schön lange her.
Tim Pritlove
Ja, aber das äh, glaube ich, der beste Vergleich, weil, Der Schmerz im Arsch von Apple ist Tesla, weil Tesla die einzige oder was heißt die einzige, die Firma ist, die jetzt eigentlich, im Kern so ähnlich denkt wie Apple auch. Das ist nochmal ein bisschen andere Kultur am Start, aber dieses wir wollen unsere Technik komplett selber kontrollieren, wir bauen alle Komponenten selber, ja, am Anfang hatten wir noch Komponenten von anderen Herstellern, aber das lassen wir in zunehmendem Maße sein. Und jetzt wo sie das haben, das sieht man ja mit dem, Boddel äh Ypsilon zum Beispiel. Da haben sie also nochmal mehr ähm Geräte ähm wie schon beim Model drei aus ihrer eigenen Produktion aus ihrer eigenen Entwicklung heraus und vor allem mit ihrer eigenen Software, dass sie halt ein US haben und natürlich ist diese ganze Media Integration und Security-Integration gehört natürlich auch dazu und auch das hat Tesla schon die ganze Zeit, in die Situation versetzt, ähm da halt Angebote zu machen, die die anderen so eben nicht haben. Und natürlich würde Apple das lieben, gerne auch machen. Und ich glaube auch, diesen Berichten des Steve Jobs versucht hat, Tesla zu kaufen, Wunderum mich auch nicht darüber, dass es nicht gelungen ist, weil dieser Edernbask genauso, Schräger Vogel äh ist oder nicht nicht genauso, aber auf eine andere Art und Weise, so schräg äh Vogel ist, da konnten die sich natürlich nicht zusammenfinden.
roddi
Ja at Tesla sind ja jetzt die einzigen, die kein Carplay und Android Auto haben, ne und sich auch mehr oder weniger mit Händen und Füßen wehren, das einzubauen.
Denis Ahrens
Der Witz ist ja, dass äh jetzt schon die ersten Motorräder kommen, die Carplay haben, was natürlich kein Karme ist, aber die äh von Honda gibt's die Afrika drin, das ist so ein bisschen so ein, Ja, wie nennen wir das Pseudoenduro? Ähm da die haben einen riesengroßen Bildschirm, da kannst du dein Telefon mit Sünken hast oder Carplay am Motorrad und wahrscheinlich so eine so eine so eine Harley Digga haben das auch schon, da weiß ich nicht so genau, aber das demnächst Motor, und das macht auch wirklich Sinn, weil Motorrad ist halt so ein Navi Nesthals und extra geht was da nicht so viel Platz im Auto, du musst das irgendwie anbringen, du musst das gegen Diebstahl schützen und so weiter und so fort und da vorne so ein Display, was einfach dein Telefon anzeigt, ist ja das geilste, was du überhaupt noch machen kannst. Also, ich bin da schon äh großer Freude in ein, zwei, drei Jahren mal sowas zu haben.
Tim Pritlove
Ja. Na ja, ich meine am Ende gibt's dann doch nochmal ein Auto von von Apple.
roddi
Na, der Zug ist aus der Halle.
Tim Pritlove
Das würde ich nicht sagen.
roddi
Doch. Also wenn die, wenn die jetzt anfangen an einem Auto rum zu entwickeln.
Denis Ahrens
Anfang tun ja nicht, die sind ja schon nur länger dabei, wenn sie dann noch dabei sind. Also.
Tim Pritlove
Die müssen erstmal ihre andere anderen Transitionen äh durch haben. So und äh wenn sie wieder Luft haben, dann dann haben die auch keine Angst komplett neue äh Dinge anzugehen. Es muss auch nicht unbedingt das Auto, wie wir es heute kennen sein, sondern es kann halt die die neue Mobilität von morgen sein, die sie äh im Blick haben, was auch immer das dann sein mag.
Tala
Liegende Skateboard aus äh.
Tim Pritlove
Das wäre doch zum Beispiel schon mal etwas, was was wirklich bald nach vorne gehen würde.