FS259 Nasenfaktor

Podcasting und Finanzierung — Apple Podcast Connect & Subscriptions — Apple TV — iMac — iPad Pro — AirTag — OpenHaystack — Spotlight — Data Query Tools — Proximity Chats — Router — Mac Tools — Spiele

Und da sind wir wieder - nach einer längeren Pandemie-bedingten Sendungspause greifen wir die Gelegenheit auf und diskutieren die zahlreichen Neuerungen des letzten Apple Events und diskutieren vor allem die möglichen Konsequenzen, die sich aus Apples Vorstoss in den Bereich der bezahlten Podcasts ergeben. So oder so gerät das die letzten 15 Jahre geltende Modell des offenen Podcastverzeichnisses von Apple ziemlich in Bewegung und es ist noch nicht ganz klar, wohin die Reise wirklich geht.

Dazu gibt es zahlreiche Hardware-Neuerungen von Apple und wir diskutieren das (nicht wirklich so) neue Finder Network von Apple und die brandneuen AirTags und welche Anwendungen und Auswirkungen das haben könnte.

Dazu gibt es diverse Shameless Self Plugs: Roddi hat einen neuen Podcast gestartet, Dom hat ein neues Spiel im App Store und da Tim preist seine Spendenseite an.

Dauer: 3:35:14

avatar
Tim Pritlove
avatar
Dominik Wagner
avatar
Rainer
avatar
Studio Link On Air

Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.



Transkript
Tim Pritlove
Hallo, herzlich willkommen, hier ist die Freakshow, die zweihundertneunundfünfzigste, und ja äh ich musste feststellen, leider ist äh immer noch keiner gegen Podcast-Entzug geimpft Und deswegen ließ sich das nicht ganz vermeiden, dann doch noch mal eine neue Sendung aufzulegen. Ähm Das gestaltet sich gerade ein bisschen schwierig, wie ihr euch äh vielleicht nicht denken könnt, weiß ich nicht so ganz genau, was ihr euch so denkt. Trotz alledem, kleine Runde haben wir wieder beisammen, ich begrüße Rodi, hallo Rodi.
roddi
Hallo.
Tim Pritlove
Und den Dom hallo Dom.
Dominik Wagner
Ja hallo.
Tim Pritlove
Genau, wir reißen das hier heute und ähm ja, ist ein bisschen, ein bisschen schwierig so in pandemischen äh Zeiten irgendwie, diesen Freakshow Spirit äh immer wieder an den Start zu bekommen. Es war ganz gut, wenn man so ein bisschen in den Arsch getreten bekommt, aber.
roddi
Na ja, aber heute gibt's Freakshow in tranmuskulär, insofern.
Tim Pritlove
Hui tja, war ja auch äh war ja auch genug diese Woche. Also diesmal hat's sich ja äh richtig aufgedrängt. Ich denke, uns gehen heute die Themen nicht so richtig äh aus. Ansonsten, wie ist so euer pandemischer Status gerade?
roddi
Seit einiger Zeit schreibe ich's immer mit den Worten nichts ist los und alle sind genervt und ich glaube, das passt ganz gut.
Tim Pritlove
Ja
Dominik Wagner
Mhm.
roddi
Oder nichts passiert und alle sind genervt.
Dominik Wagner
Genervt sein äh Bonus merke ich auch schön langsam, nochmal. Hier ist natürlich mit äh mit Nachwuchs und und, grade noch so Kita vielleicht keine Kita Vielleicht die äh Jobs so drum rum organisieren, dass man ein bisschen mehr oder weniger Betreuung hat oder nicht. Und wie geht man dann mit den Kindern auf dem Spielplatz um und och, wie weit grenzt hängt man sich ein, wie hoch ist die es ist so so ein ständiges äh Abwägenmanagement und noch nicht geimpft sein, wenigstens sind irgendwie die Großeltern alle geimpft inzwischen schon, das ist schon mal gut vierzehn sieht man die natürlich auch nicht und es bleibt sehr anstrengend, ich hätt's gern bald vorbei, mal schauen, also, Wir waren wann diese ähm wann man denn seine Impfdosis bekommt. Gefühlt ist man, wenn man, wenn man weiß, man stirbt selber nicht. Doch du haust schon mal stimmungsmäßig ein bisschen besser drauf, hoffe ich jetzt einfach mal.
Tim Pritlove
Ich denkst du, das macht einen Unterschied.
Dominik Wagner
Ich ich dachte immer es ist bei mir nicht so der Treiber meiner die Wahrscheinlichkeit, dass mir persönlich konkret was passiert, ja trotzdem relativ gering bleibt für alle Beteiligten, aber ich glaube es ist schon ein großer mentaler Block, der einfach wegfällt. Ähm an der Stelle.
roddi
Ich weiß nicht. Also ehrlich gesagt werde ich werde ich da bei dem Aufkommen der Immun-Escape-Varianten aus aller Welt doch auch schon langsam wieder nervöser. Ich dachte ja, dass mich das alles nicht so betrifft, weil ich's schon hatte, aber ähm ne? Das mit dem Immunescap, das ist halt nicht lustig. Das ist irgendwie.
Dominik Wagner
Oh stimmt, bist du da eigentlich jetzt, weiß ich nicht mehr, was war der Stand? Bist du da besser geschützt oder weniger gut geschützt als äh verimpfte Person?
roddi
Na ja, warum heißen die Dinger im Escape, ne? Keine Ahnung, ob man dann noch einen schweren Verlauf kriegen kann, aber man.
Dominik Wagner
Schwerer Verlauf ist ja das Relevant, du.
roddi
Nochmal ach auch so ein mittlerer Verlauf wie ich ihn hatte, ist nicht so richtig spaßig, also gar nicht haben ist, glaube ich, die beste Option.
Dominik Wagner
Hast du gefühlt den Long oder ähm? Hast du selber noch Langzeitwirkung oder.
roddi
Mein, Ist länger. Nee, ähm nee, also ähm ich würde sagen, das waren so drei, vier Monate, Also ich hatte, ich hatte definitiv äh so eine leicht depressive Phase und äh ganz schlimm auch dieses ähm, sich nicht konzentrieren können Also das hatte ich zwei, drei Monate konnte ich wirklich Löcher in den Monitor starren äh ohne, ohne dass dass ich irgendwie äh mich auf irgendwas konzentrieren konnte. Es war ganz schlimm, aber es ist weg und da bin ich auch ganz froh drum.
Tim Pritlove
Und du riechst auch wieder.
roddi
Ja, ja, riechen sowieso, das war das war nur so ein paar Wochen. Also, ja, ja. Aber das war sehr, sehr strange, weil als ich das hatte, wusste das halt noch niemand, dass es das gibt Und ich auch nicht und ich habe das halt, das ist so, das hat so mein Unterbewusstsein so angekratzt, aber es wurde mir erst bewusst, als ich's irgendwo gelesen habe, dass das irgendwie allgemein äh eine ein Symptom ist und plötzlich so, Oh Ja, das ist es, alles klar. Und dann guckt man äh weiß ich nicht, dann dann äh riecht man und schmeckt man ein bisschen besser hin und merkt so, also dieser Tee, der schmeckt so, als wäre er irgendwie von vor zwei Jahrhunderten und dieser Kaffee, also den habe ich irgendwie auch schon mal geschmeckt. Also das ist so so.
Dominik Wagner
Das ist auch sowas, oder? Man merkt's beim Kaffee dann wahrscheinlich erstmal gar nicht, dass er nicht schmeckt, oder? Weil das so ein Gewohnheitsding ist, dass man eh.
roddi
Ist halt auch ein Starkschmecker, ne, also bei einem Tee merkst du's deutlich schneller, wenn der eher so schmeckt, als hättest du irgendwie das Heu vom Bauern vom letzten Jahr aufgebrüht. Ähm, dann ist schon, dann ist schon Vorsicht angesagt aber Kaffee ist halt was, das geht halt so auf die Knospe. Also, ich meine, so meine persönliche äh Theorie ist ja, Raucher trinken deswegen lieber Kaffee als Tee, weil ähm, Nikotin halt auch so ein bisschen auf die Geschmacksgenossen geht und so ein Kaffee, der kommt immer durch. Aber, keine Ahnung. Aber aber selbst den Kaffee ein paar Tage lang habe ich das Gefühl gehabt, was ist denn das für eine.
Tim Pritlove
So als pandemischer Ölliadopter nimmt man auch irgendwie eine komische Rolle ein, ne. Aber trotzdem hast du ja deine.
roddi
Ach, ich bin ja immer, ich bin ja immer, weil ihr oder gerne mal. Gerne.
Dominik Wagner
Ich hätte mir zwischendurch mal gedacht, so einen leichten Verlauf früh haben ist eigentlich nicht das schlechteste Schicksal in der ganzen Konstellation. Also gerade jetzt, wo du wo du jetzt, also wenn wenn's dich jetzt erwischt, hast du ja vielleicht kein Bett, ist ja auch scheiße. Ähm, und später.
roddi
Naja gut, aber ich hatte das so am Anfang, dass mich halt auch keiner ernst genommen hat. Also die äh vom Gesundheitsamt bin ich abgewimmelt worden von irgendwelchen Krankenhäusern, bin ich abgewimmelt worden. Die wollten das alle waren, nicht wahrhaben so nach der Art, ja wenn sie nicht sich bei einem bestätigten Fall angesteckt haben, dann können sie sich ja gar nicht angesteckt haben, Wir haben ja alles unter Kontrolle.
Dominik Wagner
Ähnlich wie in den Schulen jetzt. Okay.
roddi
Ähnlich wie in den Schulen jetzt, ja, eigentlich.
Dominik Wagner
Die Story so, aber.
roddi
Der ganzen Pandemie ist es so, dass man dieses Gefühl hat, dass er dass er die, die Gesundheitsämter da so ein bisschen auf dem Herrschaftswissen stehen und das überhaupt gar nicht mögen, wenn man irgendwie äh der Meinung ist, da wäre irgendwas, worüber sie sich kümmern müssen. Nein, nein, die wollen lieber selber agieren. Statt irgendwie von jemand gesagt zu bekommen, wo wo es Arbeit gibt. Das ist irgendwie ganz schwierig. Na ja.
Tim Pritlove
Können dann bloß nicht agieren.
roddi
Inzwischen geht da sowieso gar nichts mehr. Also man gießt ja immer mal wieder, dass Leute irgendwie äh zwei Tage nachdem die Quarantäne äh in die sie eigentlich geschickt werden sollten, vorbei es den Brief bekommen, dass sie sich in die Quarantäne zu begeben haben, ne? Also das ist so ja, also ich möchte da jetzt auch nicht arbeiten, aber.
Tim Pritlove
So sieht das aus, genau.
roddi
So sieht das aus genau.
Tim Pritlove
Na ja, dreht sich die Erde ja dann doch noch ein bisschen äh weiter, jetzt habe ich gerade wieder mitbekommen, es es scheint gerade wieder so ähm Nominierungssaison zu sein, Weiß nicht, ob ihr das auch so mitbekommen habt, aber ich kriege das dann irgendwie immer mit, immer so einmal im Jahr müssen dann immer alle irgendwelche Preise verleihen, äh in der Podcast-Landschaft, Das hat dann immer so mehrere Effekte, also der eine Effekt ist, hat sich allerdings, bei mir jetzt schon so ein bisschen gelegt, dass man irgendwie so Mails bekommt mit so ja Podcast wurde nominiert bei Dollar Preis, der toll klingt, den er aber von dem noch keiner was gehört hat Ja, weil sie dann immer so Nominierungen einsammeln und Leuten dann den Podcast und dann wird man irgendwie angeschrieben und hat dieser ganze Kram und dann kommt so die zweite Phase hinterher, wo dann die ganzen Nominierten, Blogger, Podcaster oder was auch immer jetzt gerade so in ist, dann anfangen irgendwie ihre Community aufzuscheuchen, um dann unbedingt ja hier und ihr müsst voll abstimmen, weil dieser total unwichtige Preis hier würde ja mein Leben verändern. Und ich muss euch jetzt mehr um äh Straßenkreuzungen jagen, als alle anderen, weil dann habe ich den besten Podcast. Ich äh überhaupt nicht. Ich äh halte von diesen ganzen Preisen gar nichts, Ich glaube, man muss in seinem Leben noch, einmal einer Jury gewesen sein, dann weiß man dann auch einfach warum. Ja, das ist einfach äh also weder weder traurig Jurys in der Real, also es gibt natürlich Ausnahmen, aber die sind wirklich dünn gesät. Ähm aber so äh Jurys haben in der Regel immer zu wenig Weitblick und vor allem viel zu wenig Zeit, Modus, in dem sie da zu irgendeiner repräsentativen Aussage kommen. Ja, vielleicht eine Ausnahme wäre, wenn, sich jetzt wirklich um ein Themenfeld handelt, wo diese Leute das auch permanent im Blick haben, ja, wo sie einen Überblick haben, aber auch dann hast du wieder so viel bei ist und Vitamin B und der na ja, die war ja letztes Jahr noch nicht dran.
roddi
Nasenfrakt.
Tim Pritlove
Nasenfaktor.
roddi
Nasenfaktor. Ich habe da war ich noch Student, da habe ich mal äh irgendwie beim Praktikum mit irgend so einem Personaler äh der zum Vortrag gehalten und der meinte halt so ganz plump, na ja äh so ein Bewerber, ne, da gucken wir natürlich schon auf die äh auf die Zeugnisse und so weiter, aber ich will ganz ehrlich sein, es gibt ihnen immer den Nasenfaktor, so nach der Art die Nase passt mir nicht und äh ja.
Tim Pritlove
Genau, also so ist das dann auch irgendwie in der Regel mit so Jurys und so aussagekräftig finde ich dann halt auch solche Preise, ja? Aber noch schlimmer finde ich dann halt irgendwie diese Alternative mit den Publikumsabstimmungen. Das ist dann ganz schlimm, weil dann alle.
roddi
Der Podcast.
Tim Pritlove
Ja Genau, ne, also ich meine, wir wissen ja alle, wie die Dynamiken im Internet äh funktionieren. Ähm man kann halt Leute schon irgendwie verrückt machen und äh, dann ist halt wieder so diese Saison so, dass dann auf Twitter auf einmal ja, wir sind hier für diesen Preis nominiert worden und wenn ihr jetzt hier abstimmt und da nochmal eine Klickform aufsetzt und hier eure Bots aktiviert, so, ja, dann haben wir fünf Millionen mehr Stimmen als die anderen. Und dann kriegen wir hier irgendwie so ein Blumentopf. So. So, wo ich mich halt auch immer frage so, womit belastet ihr irgendwie eure Communitys? Was, was, was, was soll das? Was was verspricht ihr euch davon irgendwie, glaubt ihr jetzt wirklich, dass irgendwie so ein Grimma online Award oder wie die wie sie alle heißen? Einen jetzt irgendwie. Karrieresprung oder was auch immer man sich davon also ihr merkt schon, ich ich kann damit einfach gar nichts anfangen. Das ist für mich für mich ist das einfach nur Unsinn und äh Zeitvergeudung, und äh was ich damit eigentlich sagen möchte ist, äh ihr braucht meine Podcasts nicht irgendwo zu nominieren, weil wenn ich diese Mails kriege, schreiben, muss ich denen dann immer wieder schreiben, dass sie mich bitte aus diesen Listen austragen sollen und äh ein paar von diesen komischen Preisen haben das mittlerweile verstanden und tragen mich, glaube ich, gar nicht mehr erst ein. Aber es ist ich erspare mir das halt einfach am besten.
Dominik Wagner
Also man möchte jetzt festhalten, okay, du möchtest das nicht. Ich muss mich kurzzeitig als äh Preisträger vieler Preise, Jurypreise etwas distanzieren. Ich mag meine Preise und unsere Preise, die wir gewonnen haben und.
Tim Pritlove
Du hast ja auch richtige, richtige Preise gewonnen, ne?
Dominik Wagner
Ich hoffe auch, dass man wenig einen Nasenfaktor hat, der dabei. Ähm, aber es ist so, es passt hier grad so ins Thema, weil äh wir haben ja gerade so, also Marcel hat für für das letzte Spiel den deutschen Computerspielpreis gewonnen, was ja auch so ein Schiri-frei ist, ist zumindest, aber es ist nicht jemand, wo man abstimmt und es ist auch ein dotierter Preis. Das macht's natürlich auch nochmal leckerer Empfänger ähm äh Firma äh und deswegen, ich will's nur nicht mal in den Kontext setzen, weil nicht, dass das jetzt äh andersrum durch die Presse geht, weil ich habe, Ich habe ja auch ähm es wurden ja gerade auch Presseanfrage. Ich war ja im im Lokalfernsehen war ich hier.
Tim Pritlove
Ja, was hast du denn so für Preise schon bekommen?
Dominik Wagner
Also wir haben hier angefangen mit einem Preis, mit damals, mit mit dem Apple Designer Award, wo wir uns natürlich selber dafür beworben haben, So hat äh die meine ganze Parkgeschmäck und und und Programmiergeschichte begonnen und habe wohl auch vom äh was war das denn damals, der O'Reilly Innovators Award gab's da noch äh der war nicht dotiert, aber den den haben wir da bekommen. Das war noch ganz nett, also das Buch, die Buchfirma, nicht der ähm nicht der rechte Fox O'Reiley, sondern äh die schöne Buchserie mit den mit den Tieren vorne drauf. Ähm ja, dann äh gab's für die Spiele, also Marcel hat äh für Rules, für One Button Travel und für jetzt äh jeweils äh den deutschen Computerspielerpreis bekommen. Äh und für haben wir uns auch den deutschen Entwicklerpreis, und das freut äh uns natürlich sehr und vor allem ist es halt wirklich auch ein dotierter Preis. Das heißt, es äh hält uns auch in manchen Aspekten sehr schön über Wasser und lässt uns weiter Spiele programmieren. Das ist natürlich auch schön. Und das war jetzt grad vor kurzem ähm und da war äh online natürlich wegen Covid. Ähm die hat aber ganz gut funktioniert, die Onlineverleihung mit der Schöneberger und dem Ucke.
Tim Pritlove
Schöneberger.
Dominik Wagner
Schöneberger war da, ja. Es war irgendwie letztes Jahr Ina Müller und die war, die hat sich ein bisschen vergriffen, in ein paar Worten. Das ging sehr quer durch die Medien, weil die hatte mit denen mit der Computerspielecke nicht so viel am Hut und hatte sehr viel altbackene Altherrenwitze am Start gefühlt. Das war nicht so dolle, aber die Schöneberger hat hat die Kurve ganz gut bekommen diesmal. Genau. Und das war natürlich sehr fein. Deshalb, wir hätten eigentlich gar nicht gedacht, dass wir das noch noch mal reißen an der Stelle. Jo, Und dann haben wir jetzt den Preis und einen neuen Spiegel rausgebracht, auch natürlich gleichzeitig.
Tim Pritlove
Okay, ich will das, äh ich will das mal ein bisschen relativieren, ne. Also ich bin ja gar nicht der Meinung, dass nichts bepreist werden sollte. Wir finden nur, dass du Podcasts im Speziellen. Einfach sehr schwer, zu bewerten sind, beziehungsweise ich mir da keine Illusion mache, dass dass das in irgendeiner Form am Ende eine eine informierte Aussage ist, die darüber getroffen werden können, ne. Weil wir wissen ja alle, was für 'ne Art Konsum hier erforderlich ist um um auf so was wirklich einzusteigen und dann ist es doch auch 'ne sehr persönliche Sache, Also man kann das nicht so ohne weiteres Objektivieren. Meiner Auffassung nach. Ja, beziehungsweise, wenn man's tut, zieht man so gemeine, handwerkliche äh Dinge heran. Ja, was weiß ich, das Sounddesign oder sowas, Ja, aber wie was willst du für Kriterien aufmachen, um irgendwie auch Podcast miteinander zu vergleichen? Also am Ende ist es halt immer, dieses, wer kriegt jetzt irgendwie seine Community am am besten aufgescheucht, um irgendwie möglichst viel Alarm zu machen, ne? Und das stört mich halt einfach dadran. Also da habe ich einfach überhaupt gar keine keine Lust da drauf. Bei bei Software ist es vielleicht schon noch so, dass man da auch hm vergleichskriterien aufstellen kann. Ja, man kann vielleicht schon, eine Spielidee irgendwie. In seiner in seinem Süchtigkeits- und auch in seinem Neuigkeitsfaktor irgendwie bewerten oder den den programmiertechnischen Aufwand, der der da getrieben wurde oder grafisch oder soundmäßig das ist vielleicht klassifizierbarer als so, Kanäle. Weiß nicht, Rolli, hast du da noch eine Meinung?
roddi
Ähm.
Tim Pritlove
Vielleicht liege ich, vielleicht liege ich ja auch total falsch. Das will ich ja gar nicht ausschließen. Das ist nur so im.
roddi
Das Thema mal anders an. Ich hab's ja in einer Pre-Show schon so ein bisschen äh äh gespoilert. Ich habe tatsächlich gestern Abend die Nullnummer eines neuen Podcasts veröffentlicht.
Tim Pritlove
Und jetzt möchtest du gleich einen Preis haben dafür.
roddi
Sag mal so, ich fände es sehr interessant, was so eine Jury zu diesem Podcast sagen würde. Ähm ich wette mal kurz äh.
Tim Pritlove
Können ja gleich für den Grimma online eine Wort nominieren. Wir machen jetzt hier einfach, setzen an unsere Hörerschaft drauf an, einfach die Nullnummer was ist es denn überhaupt? Ist es irgendwas, wofür man sich schämen muss?
roddi
Also eigentlich ist es so, dass ähm Details und Fragen nicht beantwortet werden, das muss sich jeder anhören und seinen eigenen Reim drauf machen.
Tim Pritlove
Weiß von dir werden die jetzt nicht beantwortet.
roddi
Richtig. Also du kannst, wenn du willst jetzt mal die Nullnummer.
Tim Pritlove
Okay, hat der Podcast hat er einen Namen?
roddi
Ja, der heißt Zahlensender.
Tim Pritlove
Gab's schon mal. Tschuldigung. Ich habe schon mal einen Podcast, der so hieß. Ja, trotzdem ein guter Name. Ähm und macht der auch das, was Zahlen sind da so gemeinhin tun? Du sendest Zahlen. Und was meinst du mit jetzt, ich soll das einspielen?
roddi
Ich habe da den.
Tim Pritlove
Einen Link irgendwo reingetan.
roddi
Ja.
Tim Pritlove
Auch da. Und.
Dominik Wagner
Ja, aber die meinen mich und nicht dich.
roddi
Ja, das kann sein.
Dominik Wagner
Ich bin ja ein ein ganz kapitalistischer Teilnehmer hier.
Tim Pritlove
Ich kann es leider gar nicht hier so ohne Weiteres einspielen. Ich muss einen kleinen äh Umweg gehen und ich weiß gerade nicht, ob.
roddi
Die Nullnummer ist nur eine Minute neun lang, insofern.
Tim Pritlove
Ja, ich weiß. Das ändert aber nichts an den Schwierigkeiten, die ich habe, das hier äh einzuspielen, weil ich gerade nicht einfach mal so einen Einspielkanal habe. Und es kann jetzt auch noch schief gehen. Wir werden's gleich feststellen. Moment, drei, zwei, eins, Es misslingt. Ich weiß aber nicht warum. Ich habe aber einen Verdacht.
Dominik Wagner
Das ist relativ laut gemacht. Muss man ein bisschen aufpassen beim Einspielen, glaube ich.
Tim Pritlove
Aus irgendwelchen Gründen spielt dieses Soundboard einfach bestimmte Dinge nicht mehr ab.
roddi
Naja, also der ist nicht, der ist nicht fürchterlich laut. Er ist erklingt nur so, weil ich da ein bisschen äh übersteuert habe.
Tim Pritlove
Alles klar, du meinst das ernst?
roddi
Ich meine das ernst, ja.
Tim Pritlove
Okay, Zahlensender, Zahlen lügen nicht Menschen lügen, heißt es da. Der neue Podcast, genau, Ähm wir sind gespannt auf die Aufklärung in äh Episode eins neun fünf sieben drei vier acht.
roddi
Nein, Antworten werden nicht gegeben.
Tim Pritlove
Bist du schon selber rauskriegen? So wie das bei den Zahlensendern auch ist. Wenn ich weiß, was ein Zahlensender ist, gibt's eine schöne Wikipedia-Seite da drüber hat was mit Geheimdiensten zu tun. Ach ja, Okay, dafür kriegst du auf jeden Fall schon mal den den äh Meter ebene Podcast Award des Tages, Vielleicht sollte ich einfach selber einen Preis vergeben so. Preis für die Mieterebene Online Award MOA, Könnte man immer so Preise vergeben? Für irgendwie Podcasts, die am wenigsten aufn aufn Nerven gehen oder so, die am wenigsten ihre Hörer instrumentalisieren. Irgendwie sowas, Genau, denn hier ist äh der Kunde ist König. Ja, ja.
Dominik Wagner
Immer noch keine Werbung in deinem Podcast.
Tim Pritlove
Immer noch äh keine Werbung. Es ist wirklich.
Dominik Wagner
Mist, dann musst du mich rausschneiden. Um dir den Chat aufzugreifen.
Tim Pritlove
Ja ich äh wieso bist du eine wandelnde Werbung? Nur weil du gesagt hast, welche Preise du gewonnen hast? Nee, du, nee, du darfst ja.
Dominik Wagner
Hier. Übrigens, ja, anscheinend, weiß ich nicht, Meise hier, schon Podest.
Tim Pritlove
Ist ja in Ordnung. So, man Plaque bleibt bloß nicht so wie anderes Zeug. Also, es müssen nicht, wenn man dafür bezahlt wird. Das das finde ich halt das eigentliche.
Dominik Wagner
Mir auch bei den Ami-Podcasts echt super auf die Nerven, ich kann das echt teilweise nicht mehr hören, diese ganzen Politsendungen, die ich jetzt äh zu Trump-Zeiten mir reingezogen habe weil ich's einfach wissen wollte, habe ich jetzt alle aufgehört zu hören, weil ich kann's mir nicht zum tausendsten Mal erinnern, dass sie irgendwelche Schuhe oder irgendwelche äh dann futtern, ähm weil die so toll für dich sind, ja? Also diese, diese der Host wird übernommen von der Werbung, dieses dieses amerikanische, das geht bei mir so gar nicht eigentlich und ich akzeptiere es ab und zu, bei ETP und so, aber da habe ich, da zahle ich jetzt ja auch dafür, dass ich's nicht hören muss, aber es ist so, ich kann das nicht ab. Ich finde das schlimm und das ist so Amerika. Äh und äh schön, dass du das nicht machst, danke.
roddi
Ja man, man weiß auch gar nicht, wie viele Matratzen an VPN-Kleins man noch so kaufen soll. Also es ist irgendwie und was gibt's da sonst immer? Ach so, Webhosting haben sie auch meistens am Start.
Dominik Wagner
Ja, ja, ja, ja.
Tim Pritlove
Da ich meine ganze Fragestellung ausführlich drüber sprechen, wenn wir auf diesen Apple Event kommen oder vielleicht ziehen wir das auch einfach vor das Thema, aber so diese ganze Fragestellung des des wie finanziert man sich die ist ja auch nachvollziehbar. Ne, Leute finde es irgendwie toll und und irgendwie dann müsste da eine Zeit da reinstecken und äh nun mal einfach klar. Zeit reinstecken heißt halt, entweder du hast schon äh geerbt und kannst das einfach tun, ne? Oder du hast halt in irgendeiner Form ein anderes Polster und von nichts kommt ja nix. Also musst du das halt irgendwie machen. Und so irgendwie auch nachvollziehbar, ähm dass man am Anfang halt irgendwie versucht, oder dass man erstmal so mit den traditionellen Denkmustern anfängt, weil die werden einem ja in gewisser Hinsicht auch in die Wiege gelegt. Das war bei mir jetzt auch nicht anders. Für mich war zwar Werbung jetzt noch nie, eine Option wirklich. Ähm, aber ich habe ja auch so mit Auftragsproduktionen angefangen, um überhaupt erst mal ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das so einen gewissen Wert hat, Also man muss ja auch irgendwie selber, glaube ich, auch erstmal an diesem Punkt kommen, davon überzeugt zu sein, dass das für jemanden wertvoll sein kann, was man tut, Ne, also es ist ein Wert darstellt für für andere Leute, den sie dann in irgendeiner Form äh bereit sind, ähm auszugleichen. Die ein oder auf die andere Art und Weise, entweder indem sie halt einfach Werbung ertragen. Oder eben äh explizit für irgendetwas bezahlen, ne? Oder dann eben so diese Zwischendinger, die auch so ein bisschen schwierig sind. Haben wir auch glaube ich schon immer drüber gesprochen, die auch so mental ein bisschen schwierig sind, gerade so wenn wenn jetzt, Also Werbung finde ich halt einfach ich will das jetzt auch nicht immer so verteufeln, aber es ist halt einfach eine sehr persönliche Sache, dass ich dass ich das nicht mag, Max abfand. Ich möchte einfach nicht für andere Leute irgendwie andere Mindsets da irgendwie jetzt so äh reinschieben und dann vielleicht auch noch so tun, als wäre das irgendwie meine Meinung oder es ist, würde ich das gerne haben, dass das so gegen Geld, eine andere Botschaft präsentiert wird. Ich finde das auch gerade bei der gut, dass die Friedshow halt ihre eigene Botschaft, ist dabei. Unprofessionell ist vielleicht ein gewisser Hinsicht auch, aber ja, das ist einfach nicht nicht Macht, weil stell dir mal vor, was was mit dieser Sendung, passieren würde, wenn wir so Sponsoren hätten oder so, also so Werbeblöcke, ja? Also es ist ja nicht nur diese Ausstrahlung der Botschaft an sich, sondern es hat ja auch so diverse. Konsequenzen. Du musst das ja auch dann aquirieren, Das heißt, da musst du dich, da musst du dann da auch noch Zeit mit vertun in deinem Leben. Diese Akquise vorzunehmen, dann kommt das ja nicht einfach nur so, dass ihr das so hingelegt wird und du du nimmst dann das Geld und sprichst das mal so, nein, das muss ja dann auch noch, abgestimmt werden und dann kommen so die Fragen und aus den Fragen werden Anforderungen und Wünsche, ne, ob man das denn nicht so oder so machen könnte und diejenigen das nicht auch so oder so, klar, dann kann man natürlich irgendwie bretthart sein, aber die Erfahrung zeigt, du weißt dann halt irgendwie auf. Und dann dann ist es dann halt irgendwann auch nicht mehr so äh, von einem Open Main zu einer Open Community, sondern dann drängt sich halt so dieses Gefühl auf und das ist halt das Schwierige auch für mich, ne, dass, dass quasi so eine Audience wird dann auf einmal zu so einer zu so einer Wirtschaftsfläche, zum Acker. Wo fragst, was du da jetzt reindüngen musst, damit da irgendwie, wie viel rauskommt? Und, Das halt irgendwie ein sehr, sehr schwieriger Gedanke. Und einen Zwischending, was ich auch schon immer schwierig gefunden habe, sind diese Affiliate-Sachen. Die mache ich ja auch selbst, nicht nicht exzessiv oder so, sondern eigentlich nur so zwei Affiliate-Programme, die ich überhaupt benutze, weil ich sie irgendwie konvent finde. Das ist äh. Zum Beispiel so Thomann, ne, ist so ein Beispiel, Thomann Kennig. Zwar nicht so persönlich, so aber ich habe den Laden mal so kennengelernt. Ich war da ein paar Mal doch mal ein paar Leute kennengelernt, habe aber mit denen jetzt nicht irgendwie, was zu tun, aber ich weiß, dass es halt irgendwie der Laden ist, so in seinem Fach echt gut, Also die verstehen wirklich was von ihrem Handwerk und ähm deswegen habe ich damit irgendwie kein Problem. Dann hast du auf der anderen Seite solche Molochs wie Amazon, Wo man das überhaupt nicht behaupten kann, ja? Die die aber so einfach diesen diesen unfassbaren Druck irgendwie am Start haben, unglaublich gut benutzbar und verbreitet zu sein und du da wirklich jeden Scheiß findest, ja? Das ist auch einfach mal so als Linkmaschine einfach wunderbar funktioniert. Und dann bist du halt schon in der Falle, Und das ist schon in dieser Falle, dass äh ähm der dann so denkst du, ah ja, jetzt haben wir hier Produkt X erwähnt, legst du jetzt auf die Produktseite von der Firma, ja? Oder lenkst du auf den Amazon Link, weil da kriegst du ja dann Kohle dafür. So und dann merkst du dann schon, wie das wie das schon wieder in deinem Hirn äh rumschraubt und ähm. Dich zu etwas verleitet, was du vielleicht sonst so nicht getan hättest. Das kann man natürlich argumentieren, ja okay, vielleicht hat dieser Amazon Link auch, ist das ist es tatsächlich der produktivere Link, weil ja auch diese ganzen Werbewebseiten der Hersteller selber sind ja meistens weder informativ noch noch hilfreich. Also da findest du's ja dann kannst dann irgendwie auch nicht kaufen, so dass dass man dann wahrscheinlich tatsächlich mit so einem Shopping-Link irgendwo sogar auch einen größeren Wert darstellt. Ne? Also es ist wirklich, es ist, es ist, es ist wirklich ein schwieriges Thema, Aber sobald man sich da raushalten kann, glaube ich, umso besser ist es irgendwie für den Wind und für den Brei, um da einfach irgendwie klarzukommen. Oder?
Dominik Wagner
Ich finde das ganze Thema immer schwierig. Ich wollte mich immer nicht so sehr damit auseinandersetzen äh und deswegen es auch bleiben lassen. Ähm gleichzeitig muss man sich ja trotzdem irgendwie finanzieren. Also ich bin jetzt auch so, ich will's selber für mich nicht, Ähm aber wenn's andere machen, ist schon auch okay. Und ich kaufe mich also als als Kunde kaufe ich mich hauptsächlich frei über Patreon oder äh über andere Geschichten. Also bei mir funktioniert das ein bisschen so mit der wenn ich den Content wirklich mag, ähm dann äh, dann akzeptiere ich das, dass ich das zahle, dass ich das nicht hören muss, so. Ähm weil es muss ja auch der Content für mich nicht umsonst sein, das ist auch okay, gefühlt. Ähm es ist natürlich nach wie vor also das Problem, dass es da das Patreon auch schon wieder ein bisschen zu nervig ist, weil das ist schon eine komische Auswahl. Bei so viel Budget gebe ich mir dann auch nicht, wie ich sie mir dann geben müsste wieder und dann habe ich wieder so eine komische Selektion. Also ich habe dann eher so eine Enciety wie gebe ich denn was oder war damals echt gut? Was das angeht? Ähm weil ich gebe habe ein Budget und das teile ich auch auf das, was ich nutze. Also die Idee war super, aber die ist ja mehr oder weniger tot. Ähm, und äh und die Patreon-Geschichte ist halt einfach, okay, habe ich jetzt ein paar, Ich unterstütze einfach ein paar und damit ist jetzt mal gut im Moment. So, aber das ist eigentlich auch eine bisschen willkürliche Auswahl, die mir nach dem Nasenprinzip entschieden wird.
Tim Pritlove
Wer jetzt was bekommt, meinst du. Mhm. Ja, Ronny, wie hältst du das?
roddi
Nicht viel anders. Äh allerdings bin ich nicht Patriot, sondern wenn dann sowas wie wie äh Daueraufträge oder so, damit bei den Leuten auch was rumkommt, oder alles Rumpke, sagen wir einfach mal so, damit bei den Leuten alles rumkommt.
Tim Pritlove
Ja oder möglichst viel, ne? Genau.
Dominik Wagner
Meine eigene Companiens ist mir halt so wichtig. Und es ist, das finde ich so ein bisschen, also ich meine, selbst da hat er, auch mit Money Money äh ist halt doof, weil dummerweise die Drecksbanken äh nicht mehr alles unterstützen und so. Also es wenn's einfacher wäre, hier einfach mal so, ja mach doch mal meinen Dauerauftrag hier so und ich kann den auch wieder abbestellen, aber, Nichts ist schlimmer als mein Bankinterface zu benutzen für mein für mein persönliches Wohlbefinden. So. Äh was total seltsam ist Ja, weil und bei denen, wenn ich mich bei den Seiten mal angemeldet habe, dann ist irgendwie gut, selbst PayPal benutze ich noch im Moment, um Dinge zu spenden irgendwohin. Äh weil's halt irgendwann mal angemeldet war und fertig und das ist irgendwie die Kreditkarte wird immer automatisch geupdatet. Ach, ist schon okay. Ähm aber da bin ich echt so ein ich mag nicht aus Versehen dann, Daueraufträge irgendwo haben und die nicht auf dem Radar, weil ich über nirgendswo so so eine Geschichte. Es ist ein bisschen komisch. Es ist ein ganz komisches, emotionales, so was, ja? Ähm.
roddi
Ja, na ja.
Dominik Wagner
Das macht's wahrscheinlich auch so schwierig, weil da jeder so anders ist, auch noch. Äh ähm um da wirklich ein gutes System zu finden.
roddi
Ne, also meine Bank wird von Money Money eigentlich gut unterstützt, da sehe ich wirklich alles.
Dominik Wagner
Ja ich sehe alles, aber ich kann nicht alles irritieren. Also zum Beispiel ich kann halt bei der Diva kann ich nichts mehr machen. So, da muss ich immer auf die Webseite gehen. Jetzt durch die siebenundzwanzig äh, Kanäle hüpfen bei der was habe ich denn noch? Die die Nettbank die geht noch relativ gut jetzt aber die hat sich insgesamt aber auch mit den, die die braucht jetzt fünfzehn Euro im Monat oder so, glaube ich, nachdem sie jahrelang umsonst war ähm und ich fahre bald mein Konto jetzt da und deshalb habe ich's noch nicht aufgeschlossen, aber es ist echt äh also ähm wirklich fiese Kosten jetzt auf einmal. Äh die da ist bei Money Money unterstützt bei der Comdirect geht's relativ gut, aber geht auch nicht alles, ich glaube Daueraufträge geben irgendwie nicht und der Rest schon oder so. Ah, das ist alles ein ein Spaß, ein Spaß. Und ich glaube, dass der Manni-Typ eben alles macht, damit er alles machen könnte, wenn er's irgendwie machen kann. Ähm, So, aber ich habe immer noch mein meinem Geschäftsaccount zum Beispiel, da hätte ich gerne noch, äh ich muss einen Brief schreiben, damit ich äh die App umziehen kann von meinem alten Telefon. Mein iPhone elf liegt hier und wird geladen. Immer dann, wenn ich eine Bankgeschichte machen muss, damit ich da diese Secure-App benutzen kann, weil das ist der einzige Weg, wie ich da eine Überweisung tun kann, von meinem Geschäftskonto im Moment, weil ich hab immer noch nicht diesen Brief Freischaltbrief bekommen, damit ich Freischaltbrief kriege wieder, um dann die App auf dem neuen Telefon, wahrscheinlich mach ich das dann, wenn das neue Telefon gleich wieder abgeschafft wird, ich hab keine Ahnung, es ist so, so Banken, die es nicht erlauben, mit der alten ähm Faktor, die neue zu autorisieren. Vor lauter Sicherheit.
roddi
Nee, also da bin ich mit äh mit mit die Berliner Berliner Sparkasse, die hat zwar äh ein bisschen gebraucht, um um den Kram zu unterstützen, aber so schnell wie die sind, dauert es auch lange, bis sie's wieder kaputt haben. Insofern bin ich da ganz zufrieden mit.
Tim Pritlove
Mit den Banken. Also ähm vielleicht um nochmal aufs das ursprüngliche Thema äh abzuschließen oder um auch vielleicht zu überführen, Ähm, ist es immer noch nicht so richtig klar, glaube ich, was so am besten funktioniert und so eine Mischung aus allem, ne. Trotzdem bin ich immer noch sehr zurückhaltend bei diesen Zierungs-, Unterstützungsplattformen. Ich meine, man kann sowas wie Patreon schon zugute halten, dass sie im Prinzip ein komplett neues Funding Model ähm, nicht erfunden, aber doch, sagen wir mal, zum Erfolg geführt haben. Ne, also es gibt ja schon erstaunlich viele Podcast äh Podcasts oder auch vor allem YouTube-Kanäle, Da hat es ja auch so ein bisschen seine Heimat, die glaube ich, über Patreon das einfach schon für sich ganz gut organisiert bekommen, überhaupt so ein Funding zu haben, was sie sonst vielleicht so nicht hätten oder was sie sonst eben nur mit Werbung machen müssten. Bisschen anstrengend wird's immer, wenn die Leute wirklich auch alles machen, ne? Also hast du Werbung und Patrioten und dieses und jenes und was weiß ich. Und man, Bitte?
roddi
Gibt's doch noch. KOFI. Keine Ahnung, es gibt so ein Ami-Ding. Ich weiß nicht, ob's das in Europa gibt.
Tim Pritlove
Hofi, ach echt, das kenne ich noch gar nicht. Das hat fast Neues, ja?
roddi
Ja, so neu ist das nicht, aber ich glaube, es ist nur ein Armeding.
Tim Pritlove
Das klingt ja schon mal ganz gut. Mhm, was ist dann so ihressant, okay, das äh kenne ich jetzt noch nicht, weil sie die wusste ja, der Haken, weißt du das?
roddi
Ich weiß nur, dass es gibt, es gibt YouTuber, die das verwenden oder dieses bewerben, dass man ihnen per einen Kaffee, könnte, keine Ahnung, vielleicht ist es auch ein bisschen noch sehr stark in so einer Nerd-Bubble drin, ich weiß es nicht.
Tim Pritlove
Ja. Ja gut, ich meine, von irgendwas wollen die ja auch leben. Äh ist dann die Frage, wovon sie dann äh leben. Grundsätzlich habe ich ja damit auch irgendwie kein Problem. Es wird dann halt bloß immer schwierig, wenn die Plattform dann irgendwie dann den Zugriff auf deine Kanäle irgendwie ja belagern können oder sind später entweder die Regeln ändern oder die fies oder äh den Zugriff da drauf, dass ähm macht's natürlich so ein bisschen schwierig und Dinge, auf die man sich dann verlässt, die sind halt vielleicht morgen auch schon wieder weg. Das ist natürlich das andere Problem. Man will ja auch nicht, dass dass so ein Modell einfach verpufft, weil irgend so ein Start-up wieder die Tätigkeit einstellt. Ja, also von daher bin ich ehrlich auch soweit erstmal ganz ähm, zufrieden wie's wie's läuft ähm SEPA for the Win, ne, muss man auch sagen, ist schon speziell in Deutschland natürlich, dadurch, dass wir überhaupt so was wie Online-Banking haben, schon mal einen Schritt nach vorne. Man kann ja immer viel meckern über die Zukunft und so, äh aber was Online-Banking betrifft, auch wenn's gerade etwas schlechter wird, sind wir ja immer äh immer noch anderen weit voraus, ja. Schönen Gruß nach Österreich an dieser Stelle. Die äh kotzen da äh regelmäßig, da hat sich das nämlich auch komischerweise nie so richtig manifestiert Immer noch so ein Gefühl so Anfang der neunziger Jahre, gab's so ein paar Betriebsunfälle in Deutschland, die irgendwie durch so ein glitschelnder Matri so ein bisschen Zukunft zugelassen haben und da gehörte so ISDN dazu und äh und Online-Banking.
Dominik Wagner
Hast du jetzt noch Recht auf Internet seit heute?
Tim Pritlove
Ich habe ein Recht auf Internet.
Dominik Wagner
Auf schnelles Internet seit heute.
Tim Pritlove
Ich habe schon immer ein Recht auf Internet, aber das hat bisher keiner erhört.
Dominik Wagner
Nee, aber seit heute hast du, hast du eine Rechtslage anscheinend?
roddi
Definiere schnell in diesem Zusammenhang.
Dominik Wagner
Ja ja, ist definierend. Es definiert, was du wie einklagen.
roddi
Und wie schnell ist schnell, laut rechts.
Dominik Wagner
Dreißig dreißig Mbit aufwärts glaube ich oder so, aber.
Tim Pritlove
Ist. Okay, bitte den Link in die äh Shownotes, habe ich jetzt noch nichts von gehört.
roddi
Auf gut.
Dominik Wagner
Hast du noch nichts gehört? Ich bin ja ich bin ich feier praktisch immer so so durch die Gegend, ich höre Radio inzwischen wieder so weil ich das Kind durch die Gegend fahre zweimal am Tag und da höre ich dann so Dinge.
Tim Pritlove
Okay, aber bevor wir das Thema komplett zerfleddern und ich würde auch ganz gerne das jetzt, wo wir jetzt schon mal da dran sind, äh vielleicht dann auch gleich an diese neue Apple Podcast Sache äh mal koppeln.
Dominik Wagner
Von der Seite kommen.
Tim Pritlove
Ja weil das jetzt einfach zu gut dazu passt, ne? Aber sucht doch mal den Link raus da mit dieser Rechtsentscheidung. Was wollte ich jetzt sagen? Ach ja, genau, ja, äh, ach so, ja, um das vielleicht noch äh abzurunden in dem Fall, ähm mein, ich habe ja schon seit Monaten hier angekündigt, dass mein altes Spendenkonto wegfällt. Das ist jetzt auch passiert, also paar äh von euch habe ich irgendwie noch nicht rüberholen können. Also ähm, ich hab's auch schon ganz beharrlich mit Rücküberweisungen probiert. Das ist so ein bisschen das einzige Problem, ne, aber Patrick kannst du zumindest allen noch eine Mail schreiben und Nachricht machen, das ist eigentlich ein relativ wichtiges Feature und auch eine der Sachen, die flettern, die umsetzen wollte. Bei SEPA geht das ja leider nicht. Also das, das wäre wirklich nochmal ein Feature, wenn man sozusagen äh an eine IBAN eine Mail schicken könnte. Aber da sind wir ja leider noch nicht, müsste man auch mal irgendwie umsetzen. Also habe ich's immer probiert mit so kleinen Rücküberweisungen, und das äh hat so na ja, ganz okay ist funktioniert, aber es gibt noch so, paar, ich weiß gar nicht, wie viel sind's denn, ungefähr sind auch so so hundert Leute, die noch irgendwie ähm Daueraufträge laufen haben auf das alte Spendenkonto und noch nicht umgestiegen sind. Falls ihr noch zuhört dann könnt ihr das ja vielleicht bitte noch anpassen. Das finde ich super. Ansonsten ich habe auch schon teilweise zugehört, so ah ja, das ist ja nochmal ein altes Konto irgendwie. Ich bin ja, wir wohnen ja jetzt in einem anderen Land. So muss mal gucken, ob ich da überhaupt noch Zugriff drauf habe. Dachte mir so, ja okay, das ist ja vielleicht auch irgendwie ein interessantes Income-Modell, Daueraufträge, die die Leute komplett vergessen haben auf Konten, von denen sie nichts mehr wissen, aber trotzdem aus irgendwelchen Gründen noch Geld drauf ist, habe ich jetzt auch nichts gegen. Na gut, also, Vielen Dank auf jeden Fall für alle, äh die sich äh entschlossen haben, die Mieterebene zu unterstützen, das funktioniert äh sehr gut und ähm da ist natürlich auch äh, für alles dankbar, was äh da kommt. Trotzdem möchte jetzt Apple gerne auch mitspielen. Nach fünfzehn Jahren haben sie dann gemerkt, so, oh, Podcast und so, eigentlich doch ganz geil.
roddi
Das haben wir doch mal erfunden, was war das doch gleich.
Tim Pritlove
Ja erfunden haben sie's ja nicht, ne?
roddi
Nee, sie haben's nicht erfunden.
Tim Pritlove
Sie haben's nicht erfunden, aber man muss.
roddi
Sie haben's groß gemacht.
Tim Pritlove
Sie haben's groß gemacht, muss er ihn auch lassen. Sie haben es schon sehr früh, sehr gut verstanden. Also, da fand ich, da bin ich immer noch sehr, beeindruckt davon, als Apple äh in iTunes vier sieben vier neun. Dieses Feature eingebaut hat. Ich glaube, das war im. Oktober zweitausendfünf, stand ja Steve Jobs da auf der Bühne und hat das groß äh verkündet und sogar den Adam Curry irgendwie da noch äh aus dem Käfig geholt, um das zu promoten. Und sie haben ja auch gleich richtig gemacht. Also einerseits natürlich die Anbindung an ihren iPod, das war ja naheliegend, aber dann eben, auch gleich gesehen, na ja, wir brauchen auch ein Verzeichnis. Und im Prinzip hat sich jetzt seitdem bis jetzt diese Woche, sich so im Kern eigentlich wenig geändert. Sie haben zwar eine iTunes Profil rumgeschraubt und separate Podcast-Apps gemacht und so weiter und Zünking eingeführt in all diesen ganzen Climbim. Aber im Kern, Apple Podcast Verzeichnis immer nur genau das, ein Podcast verzeichnet. Es hat zwar niemand begriffen, aber so war's, Und jetzt haben sie eigentlich angekündigt, auf diesem Apple Event, am Dienstag, dass sie jetzt endlich das Bauen von dem immer die meisten Leute schon dachten, was sie was es sei nämlich, dass sie selber Podcast hosten können, und dass man dann äh darüber auch was verkaufen kann und dass Apple sozusagen die Plattform ist, auf der man einen Podcast veröffentlicht. Das haben sie jetzt quasi, angeboten, ähm dass man das wahrnehmen kann und äh na ja, also das Ganze, Hat erstmal noch so ein paar andere Probleme, weil sie haben in dem Moment auch äh irgendeine neue Version freigeschaltet von ihrer Software. Angeblich gibt es da jetzt ein tolles neues User-Interface. Diese Webseite gab's ja schon länger, Podcast Connect, Ich kann da auch drauf rumklicken, aber aus irgendwelchen Gründen kriege ich diese neue Version von dem jetzt hier die Rede ist, nicht. Und der Grund ist vermutlich der, dass ich vor vielen Jahren, als irgendwie. Die Meterebene noch den Podcast-Store dominiert hat, äh dann relativ guten Zugang hatte zu diesen Leuten, die da dieses Podcast direkt machen und dann haben die mir diesen, Ich weiß gar nicht, wie der Status heißt. Also die haben ja sozusagen so ein so ein so ein Status, äh zu gebilligt, den Account zu geupgradet auf so einen ähm ja, so ein Management Interface. Das hieß iTunes Zeitmanager. Das heißt, du konntest, quasi so eine Subpräsenz auf dem in dem iTunes Podcast Directory verwalten. Das heißt, ich konnte sagen, Hier, ich bin die Metaebene und dazu gehören folgende Podcasts. Ich könnte so ein Podcast-Gruppen anlegen und so. Dass das jetzt irgendwie viel gebracht hätte. Ich habe die Gelegenheit genutzt und habe das irgendwie mal gemacht, aber sonst hat es irgendwie eigentlich keine Vorteile. Und das war so vom User Interface ganz furchtbar. Wie mich jetzt einlogge, kriegst du den Hinweis so, ja, du benutzt ja hier noch iTunes, Zeitmanager und Ende Mai wird das dann aber umgestellt. Keinen Button mit, ich möchte das jetzt aber gleich umstellen oder sonst irgendwas oder irgendeine Möglichkeit jetzt an dem neuen Interface teilzunehmen, keine Möglichkeit Das ist insofern jetzt dramatisch, als dass sich jetzt bestimmte Dinge da äh diskutiert werden Also nicht, dass ich jetzt in diese Subscription Business da einbauen, äh äh einsteigen möchte. Aber ich würde natürlich gerne mal wissen, was es eigentlich macht, zumal dieser Account auch in den letzten Jahren total vor sich hin gerottet ist, Ich sehe zwar in diesen komischen Analytiksding, was sie neulich mal eingeführt haben, nahezu alle meine Podcasts, Ja, nahezu. Ähm aber nicht alle und wenn ich dann irgendwie auf die Seite gehe, wo man die angeblich irgendwie managen kann, wird's richtig katastrophal. Ich kriege da so ungefähr dreißig Podcast angezeigt, davon sind die Hälfte als gelöscht markiert, zehn Prozent davon gehörten mir nie, und fast alle meine wichtigen Podcasts, tauchen da nicht auf. Und ich kann da nichts ändern, Also es gibt da einfach kein erkennbares User-Interface, mit dem ich irgendwas ändern könnte. Es ist wirklich zu Mäuse melken Natürlich hast du da auch nicht irgendwie schnell Supporthotline und klick mal und dann kriegst du jemanden im Chat oder so so irgendwas von diesem modernen Zeug. Einfach die typische Kafka Eske, Apple, Softwarehölle, Dom, du nix wahrscheinlich schon. Du kennst das irgendwie so aus dem App Store, ne? Und äh.
Dominik Wagner
Ich bin ähm ich bin Martin Wagner und weil ich Martin Wagner bin, äh konnte ich nicht in Erfahrung bringen, ob ich meinen Gutschein bekommen habe für meinen Apple ähm für mein Apple M eins Testgerät.
Tim Pritlove
Martin Wagner, wieso bist du Partin Wagner.
Dominik Wagner
Wie ich nach Amerika irgendwann mir den Account, wir haben einen Firmenaccount gemacht und den haben wir auf Martins Namen umgezogen dann und jetzt wieder zurück und zwischendurch war Martin mal Dominik Pittenauer äh und jetzt bin ich Martin Wagner an einer Stelle, kann man nicht so einfach korrigieren. Ja, und es ist wirklich so, ich habe eine Anfrage mit meinem offiziellen äh Apple Account, wo mein Name steht und so weiter, gestellt, ob denn jetzt mein äh meine Rücksendung, weil die Rücksendung von den äh von den war relativ spektakulär, nämlich die haben dir einen Termin zugewiesen, dann kam so ein DHLler vorbei, der mit einer anderen Box daherkam, als die Anweisung und irgendwie hat das entgegengenommen, dir nie nichts gegeben und dann war's und weg und dann wusste man nicht, kriegt man jetzt seine fünfhundert Dollar oder nicht? Und da habe ich diese Anfrage gestellt kurz vor unserem Release hier ähm und hatte schon Angst, oh scheiße, jetzt habe ich meinen Account geschottet, wenn da jetzt noch was kommt. Ähm weil da hat so geschrieben, nein, ich kann leider nur der Account holen, nur der Account-Holder, der ich bin, ähm kann kann diese Anfrage stellen. Fragen sie doch mal Martin Wagner.
roddi
Das Problem hatte ich übrigens.
Dominik Wagner
Dann habe ich die Situation weil das ist ja so, das ist ja zumindest eine E-Mail von den Menschen an sich, dann habe ich ihn zurück und habe gesagt, das ist relativ einfach und direkt stimmt alles, mein Geburtsdatum, wir haben alles geändert, das passt eigentlich nur in der einen Stelle bei der Firma, steht da Martin, und nicht Dominik Wagner. Nur an dieser einen Stelle, an dieser einen, nicht überall bei Apple Connect, so, nein, nein, das ist überall anders, steht mein Name ganz toll mit dieser, mit unserer Firma, gut. Ähm, und nein, man müsste jetzt einen anderen Account nochmal anlegen und dann transferieren. Das wäre jetzt so, die können das jetzt auf ihrer Seite nicht machen. Das ist ganz einfach weil man darf das ja nicht, dass man seine seine Identität ändert mit so einem Firmenaccount. Äh ist ja okay, dass man das nicht darf, aber so klar kommuniziert war das auch nicht und man kann alles ändern, ja. Ich habe ja wirklich äh seinen Geburtstag und meinen Geburtstag und Telefonnummern, wir haben alles geändert hin und her hat geklappt an seinen, also wenn man's nicht darf, worum geht's dann? Ähm weiß ich nicht, Na ja, so ist es jetzt. Äh ich äh so viel, viel Spaß, Tim, irgendwann hast du auch mal wieder Herrschaft über deine Podcasts, aber nicht so bald.
roddi
Ähm mir ging es mit dem DTK ähnlich. Da war das nur so, ich hatte halt irgendwann die Mail bekommen vom so und so, fehlten bis so und so fehlten äh kommt dann äh müssen sie das zurückschicken, wir setzen uns nochmal mit ihnen in Verbindung äh um einen Termin zu vereinbaren. Ja, zwei Tage in diesen Zeitraum hinein klingelt es plötzlich an der Tür und der Typ von DHL meinte, das jetzt passen würde und ob er denn das Paket mitnehmen könnte. Aber immerhin, er hat mir einen Zettel in die Hand gedrückt, ein Unterschrieben, dass ich das Ding, geliefert habe. Eine Versandbox gab's nicht. Ich hab's in den Karton, in dem ich's bekommen habe.
Dominik Wagner
Das war auch so die Ansage und hab's auch vorbereitet, im Versandbox hier dabei hatte, war viel zu fleißig, es wäre gar nicht da, also flach und groß hätte nicht gepasst. Keine Ahnung. Äh eigentlich soll ich's da rein tun, aber wenn sie's schon verpackt haben und ist wieder abgehauen.
roddi
Ja und dann bin ich dann dann habe ich irgendwie, ich glaube, zwei Wochen später, nachdem das Tracking von DHL gesagt hat, äh irgendeine, irgendeine Person, die da unterschrieben hat, dass sie's zurück haben, äh stand da, äh habe ich eine Mail von Apple gekriegt, ich hätte das Ding noch nicht zurückgeschickt und das soll ich doch jetzt mal bis Ende des Monats machen, sonst, und dann habe ich auf diese Mail reagiert und habe halt zurückgeschrieben, ja hier und so weiter und dann haben sie halt auch gesagt, nee, also sie schreiben von dem falschen Account, da können wir jetzt nicht können wir nicht drauf antworten, dann hab ich auf diese Antwort geschrieben, ja aber das ist der Account mit dem ich, betrieben habe und so weiter und dann kam als Antwort, nee, sie schreiben vom falschen Account auf diese Mail können wir leider nicht antworten. Dann dachte ich so.
Dominik Wagner
Es hat gar nichts mit dem Namen zu tun, okay. Du bist halt auch nicht der Account-Holder, oder? Weil das ist ja die größere Firma, wo du unterwegs bist.
roddi
Auf jeden Fall habe ich dann die ursprüngliche Mail, wo drin stand, in dem Zeitpunkt von bla, bla, bla, bla, bla, äh habe ich noch mal auf den Link geklickt und da kam dann okay, ist angekommen, hier ist ihr Code für, vierhundertneunzehn Euro.
Dominik Wagner
Wurde mir von dem Bekannten dann auch gesagt, so wie ich, wie ich wie ich wie ich in meiner anderen Bubble gerad habe, ja, du musst nur auf den Link nochmal klicken, wo die Rücksendung äh angekündigt wurde, da steht einfach über den über die Webseite ist das dann der Gutschein, Ja, also das ist die Lösung für alle, die es die sich auch noch irgendwie wundern, ob sie den bekommen. Einfach auf den Rücksende, auf die Rücksende E-Mail, äh Link klicken, da sich noch mal mit seinen Conventions anmelden und dann kommt der Gutschein. Ist es nicht schön? Den habe ich jetzt irgendwo in der und dann ist fertig. Hoffentlich, hoffentlich bleibt ja gleich für das Jahr.
Tim Pritlove
Okay, um vielleicht auf Podcast kündigt wieder äh zurückzukommen, Es ist aber jetzt auch nicht so sehr viel anders, ne. Ich habe jetzt auch grad nochmal kurz reingeschaut, wie es gerade aussieht. Ist mittlerweile noch ein bisschen schlimmer geworden. Weil mit dieser Umstellung sind ja jetzt mehrere Sachen gleichzeitig passiert. Also, abgesehen von diesem User-Interface Tourbo, was ich jetzt habe, was natürlich nur die wenigsten Leute also ich habe dieses neue Interface sehe ich halt einfach gar nicht. Also alle Leute posten jetzt irgendwelche Screenshots und ich sehe davon einfach gar nichts. Kann aber auch irgendwie in diesem alten Interface überhaupt nichts Sinnvolles tun. Ähm die paar Podcasts, die mir jetzt noch angezeigt werden, also zum Beispiel also eigentlich taucht nur ein einziger Podcast auf, den ich wirklich mache, ist UKW, ja? Der wird jetzt hier mittlerweile als ausgeblendet markiert, Warum? Tja, das hat wohl ganz viele Podcasts betroffen, insbesondere viele, die mit veröffentlicht werden, weil, es jetzt auf einmal erforderlich ist, das Feld Copyright im Podcast Feed zu haben, Das ist laut RSS-Spezifikation. Seit zwanzig Jahren äh optional. Hat auch keiner jetzt gesagt, dass das auf einmal wichtig ist. Oder dass es vielleicht mal, angekündigt wurde, dass es mal irgendwohin schreiben oder so. Also Kafka scheint wirklich irgendwie, von Apple zu werden und das ist jetzt auch nur eine Vermutung, ja, weil wir Leute haben versucht, neue Podcasts zu submitten und dann meckert halt äh, meckert das System rum und sagt, ja aber du hast doch überhaupt gar keinen Copyright äh Notes in deinem Feld, wozu auch immer das gut sein soll.
Dominik Wagner
Also der Marko hat's ja andersrum gesagt, dass die jetzt sitzende Option gibt, dass man sich nicht anzeigen lassen kann, eben für die Paid-Geschichten. Und die Option neu ist und der Diefold hat aus ist. Und das alle erwischt hat. Das wäre seine Vermutung gewesen. Bei ETP muss das nämlich auch anmachen. Und die haben bestimmt Copyright drin gehabt, glaube ich.
Tim Pritlove
Das weiß ich nicht, ob das so war, das Ding ist nur, ich kann's halt jetzt auch nicht einschalten, weil ich hab halt dieses User-Interface nicht, abgesehen davon, dass meine eigenen Podcasts schon seit zwei Jahren da überhaupt nicht mehr auftauchen, in den Analytics sehr wohl, aber nicht in dem anderen. Ich kann auch nichts hinzufügen. Ich kann auch nix irgendwie wenn ich was lösche, dann wird es nur als gelöscht markiert und es ist einfach wirklich eine Verarschung von vorne bis hin, ja? Und ich hatte auch schon mal Kontakt mit dem Support, ja? Klar, so, aber es es ist auch unmöglich, denen einfach zu beschreiben, in welchem Zustand man sich befindet. Also es ist einfach, man hat einfach das Gefühl, man redet gegen eine Wand und ähm es ist alles irgendwie total bekloppt. Dazu kommt wohl jetzt auch noch, dass sie dann diese Möglichkeit bieten, so ein RSS-Out-Out-Fleck äh anzuklicken, dass man also sagen kann, ja ich will gar nicht, dass mein Podcast, der bei euch groß, der bei euch im Verzeichnis ist, äh überhaupt noch einen RSS-Feed, nach außen vermitteln, den dann vielleicht Leute einfach anklicken, weil sie überhaupt nicht wissen, was das bedeutet, denn das muss man ja auch sehen, dass iTunes Podcast Verzeichnis, Apple Podcast, wie das jetzt heißt, Ist ja nicht nur das Verzeichnis, was in der Apple Podcast-App oder in allen Apple Podcast, App und damals halt auch noch bei iTunes. Anzeigt, welche Podcasts es gibt. Nein, das ist ja tatsächlich, auch ein System mit einer offenen API, was von anderen Podcast-Kleins benutzt wird. Die zwar alle wahrscheinlich klug genug waren, schon auch ihr eigenes Verzeichnis aufzubauen, aber es ist halt nun mal so, wenn heute Podcast released werden, sich die Leute darum, dass das bei Apple ist. So, weil, bei Apple angemeldet, wird es über diese AP mehr oder weniger allen sofort zugänglich und du musst jetzt nicht anfangen, einunddreißig Millionen, Podcast Verzeichnisse von deinem Podcast Kenntnis zu geben, weil es sind mehr oder weniger alle automatisch gemacht haben. Wenn aber jetzt dein RSS-Feed nicht einschaltest, dann haben die gar keine Möglichkeit, deinen Podcast auch nur zu listen, Ein totales Drama und das Ganze auch noch ohne Ankündigung und man weiß überhaupt nicht äh was man davon halten soll.
Dominik Wagner
Also im Zweifel ist es aber schon so, dass jetzt wo sie dann selber Content produzieren und eher so dieses Spotify und Apple Plus äh Variante mit Subscription machen, dass die, Zeiten eher schlechter werden, weil's immer der Zeitpunkt, das war immer der Zeitpunkt, wo wenn Apple diesen Move macht, dann wird das, also beim Music ist es ja auch so. In iTunes äh kannst du nicht mehr alle Musik kaufen, die du im Musik hören kannst, wenn du auf dem alten Pfad bleibst, bleibst du vielleicht auf der Strecke.
Tim Pritlove
Das müssen wir jetzt nochmal sehen. Also, ich meine, ich würde jetzt zu diesem Zeitpunkt Ihnen auch nochmal so den Benefit of the Doug geben und sagen, vielleicht ist da einfach nur was ganz furchtbar schiefgelaufen, Und ich denke mal, der das Maß an Beschwerden wird schon nicht gerade gering sein, Also die kriegen jetzt das ordentlich um die Ohren gehauen und dann wird sich erst herausstellen, was hier Intentional war und was einfach nur verpeilt war. Da wissen wir wahrscheinlich bald mehr, Derzeit stellt sich's auf jeden Fall so dar. Sie wollen da irgendwie was neues reißen und sie wollen jetzt eben auch die Möglichkeit bieten, dass man mit Podcast Geld verdient, wie das so schön heißt. Und äh, Dazu gehörte jetzt aber nicht irgendwie solche offenen Spendenmodelle zu unterstützen, sondern sie wollen natürlich da mit cashen. Und ihr Angebot ist, du kannst halt einen Podcast jetzt bei Apple Podcast einstellen, der wird dann auch gehostet, so wie das Spotify auch macht und wie gesagt, du kannst den dann halt irgendwie auch äh exklusiv machen und ich bin mir halt noch nicht so sicher, wie das eigentlich ist, wenn man dann einen Feed macht, aber dass es dann trotzdem bezahlt. Und sie haben so verschiedene Modelle. Also du kannst halt sagen, alle Episoden, die hier sind, die müssen halt irgendwie ja, das muss, ein bezahltes Abo sein, damit man die überhaupt erhalten kann, sonst gibt's das nicht, Gut und ähm es gibt aber auch dann, glaube ich, die Möglichkeit, zwischendurch nochmal freie Episoden reinzuhauen. Ne, es gab ja früher schon so diese ersten Schritte mit, du kannst so Trailer machen und Ankündigungen und so, oder jetzt kannst du halt auch noch Episoden rein äh werfen, die dann eben frei sind, um dann so einen Teaser zu machen Und es gibt, glaube ich, auch noch die Möglichkeit, so einen Archivmodus zu machen, dass du sagst, unsere neuesten Folgen sind immer, los, aber wenn du es auf wenn du aufs Archiv zugreifen willst, dann kostet das was. Das ist ja äh etwas, was, glaube ich, das American Live schon länger macht.
Dominik Wagner
Und so auch. Ja ja.
Tim Pritlove
Ja? Ach echt?
Dominik Wagner
Folgen kriegst du nur, wenn du Abo hast. Seit der hundert, glaube ich, hat er Timo das mal angefangen. So, also ich habe, ich habe die noch irgendwo unterhalten, aber die kannte ich jetzt nicht mehr verlinken einfach nur so.
Tim Pritlove
A, okay.
Dominik Wagner
Weil ich wollte letztes Mal meine Twittervorhersage wieder raussuchen und dann muss ich irgendwo meine Festplatte finden, wo das rumliegt.
Tim Pritlove
Gucke mal, siehste mal. Und hier äh, In der Metaebene habe ich die letzte Woche äh damit verbracht, die Shownotes äh der ersten zweihundert Shows äh auf Vordermann zu bringen. So viel dazu. Ich mich den ganzen Tag mit beschäftigt. War ganz äh war ganz gut. Ist auch noch eine Menge Arbeit zu leisten, aber wird auf jeden Fall gemacht. Ja, so ein Unsinn will ich ihnen natürlich auch. Gar keinen Fall machen.
roddi
Oh je, der beste, aber der bist du aber schnell gewesen, oder? Zweihundert Folgen ist ja schon eine Menge.
Tim Pritlove
Schon längerer Prozess. Also ich habe das neulich mal von so einem alten Format äh neu migriert, weil hier diese Shownotes will ich ja, ich will ja meine Shownotes auf Datenbankmodell umstellen. Vorher war das alles immer nur so und irgendwie links und irgendwie HTML, bin jetzt schon seit Längerem dabei, bei allen meinen Podcasts alle Shownotes, die in irgendwelchen alten dusseligen Formaten vorliegen, die so sukzessive hin zu ich habe eine Datenbank mit allen Links, umzustellen, um dann perspektivisch in der Zukunft denen auch noch Zeitmarken zu verpassen, damit es irgendwie mit Transkripten und so weiter alles äh zusammenkommt.
Dominik Wagner
Und da kann man vielleicht irgendwann mal suchen und was finden. Man muss nicht auf.
Tim Pritlove
Dann kann man, genau und dann kann man irgendwie suchen und finden und das das muss alles irgendwie kommen, weil sonst habe ich das Gefühl, ich mache kein richtiges Angebot.
Dominik Wagner
Nur schlecht zurecht.
Tim Pritlove
Ja, genau, dass ich das nicht schon längst getan habe, ne. Anstatt einfach den Zugriff auf die unveränderten Angebote äh kostenpflichtig anzubieten.
roddi
Monetarisieren ist das Wort, was du suchst.
Tim Pritlove
Hätte ich ja auch machen können, aber nein, ich muss es ja alles kostenlos machen, was fällt mir eigentlich ein? Na ja, aber ist ja eine Philosophiefrage. Ich habe auf jeden Fall eine Menge Spaß äh dabei, weil ich das für mich ist das ja auch alles Forschung, Gut, also jetzt Apple und sagt äh, kannste auch machen. Dazu kann ich nur sagen, Meinetwegen, aber bitte macht doch euer geiles Podcast-Verzeichnis, was jetzt fünfzehn Jahre lang wirklich schützend die Hand über dieser ganzen Bewegung erhalten hat, macht es doch bitte nicht kaputt. Das muss nicht sein. Damit macht ihr euch nur Feinde. Das bringt euch nix. Wer der Meinung ist, muss Podcast anbieten, die äh nur mit Bezahlabo zu empfangen sind oder wo Archive Geld kosten. Meinetwegen lasse ich das machen, Für mich ist das natürlich keine Option. Ja, also ich habe da jetzt keine Sekunde drüber nachgedacht, nachdem ich mir die Details, durchgelesen habe, ist eh klar. Ich meine, das läuft dann halt nur mit Apple Podcast, da weiß ich nicht, was es jetzt mit andreht. Bringen Sie jetzt eine eine Android-Version raus von Apple Podcast, das ist ja eigentlich die, müssen sie ja eigentlich machen, ne?
Dominik Wagner
Also und passt natürlich auch ins Konzept. Also ich meine, wenn du wirklich jetzt weißt, Apple TV äh gibt's auf hin zu Grund inzwischen. Also mein äh mein LG Fernseher kann Apple TV Plus, so bis es äh so fertig, Das müssen sie, glaube ich, mit allem Bezahlkontinental, also Music gibt's ja auch auf vielen Geschichten und ähm ja, bis auf Messages machen. Es ist ja überall jetzt Kursplattform. Aber Message, das kriegen sie ja kein Geld für.
Tim Pritlove
Gut, da frage ich mich natürlich, warum haben sie das jetzt nicht schon rausgebracht? Ich meine, wenn sie jetzt irgendwie sagen, hier Geld verdienen mit Apple Podcast und dann haben sie kein Angebot für Android, also Fernseher finde ich jetzt an der Stelle nicht so wichtig.
Dominik Wagner
Also den, den Leuten, die jetzt den Deal machen und dann startet irgendwann, wenn's es gibt, die wissen das. Und da NDA, sonst würden die mich aufspringen, hier sind so MPA oder was auch immer, es gibt hier Leute, die die würden das nicht machen, wenn's nur auf iOS wäre. So, bezahlt Content. Bin ich mir ziemlich sicher, weil es ist also nur auf iOS ist schon eine eine andere Einschränkung nochmal. Ähm als jetzt auf Spotify und du kannst es halt auf allen Geräten irgendwie zumindest kaufen, wenn du willst. Oh, der Spiegel schreibt hier auch in der Pressemitteilung mit. Lustig.
roddi
Apropos Apple TV Plus, das habe ich neulich geklickt, weil irgendwie sie gesagt haben, hier du hast noch ein freies Jahr und das läuft bald ab, so ein ehrlich gesagt, naja gut, dann fange ich halt jetzt mal ein freies Jahr an, und habe jetzt irgendwie eine Serie geguckt und eine Zweite angefangen und irgendwie ist es nicht mein Ding. Also.
Dominik Wagner
Ich habe ein paar Empfehlungen dann da. Mhm. Ist sehr lustig. Mystery Quest war auch lustig, aber Ted Lasso.
Tim Pritlove
Tetlas.
roddi
Ich habe dieses komische angefangen.
Dominik Wagner
Habe ich nicht.
Tim Pritlove
Egal, lass uns wir können. Äh Ronny, lass uns gleich mal noch über Apple TV äh reden, wenn wir über Apple lass mich kurz diese Podcast äh Geschichte zu Ende bringen. Sehr viel mehr ist jetzt da eigentlich auch nicht zu erzählen. Die Frage ist nur, was halten wir jetzt sozusagen davon? Also und zwar, was halten wir generell von dieser Idee, ähm so Plattformen gebunden, solche Pays, Subskriptions anzu, dir deine Meinung zu.
Dominik Wagner
Was denn von der Idee halten?
Tim Pritlove
Von dieser Idee haltet und von dieser konkreten Idee, wie es umgesetzt ist.
roddi
Ganz ehrlich, das ist extrem gegen den Strom geschwommen, weil alles andere ist ja, ich zahle einen festen Monatsbeitrag und streame, was was äh was die Leitung hergibt, Und jetzt soll man plötzlich irgendwie für einzelne Angebote wieder Geld bezahlen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig gut fliegt.
Tim Pritlove
Na gut, aber wir haben ja eben auch schon selber genug Beispiele gehört, äh wo Leute das sehr wohl tun. Also ich meine, es gibt Leute, die regelmäßig der Meterebene Geld spenden, die machen ja letzten Endes auch nichts anderes und äh hat gesagt, er zahlt äh für ATP, für äh extra Mark extra Fleisch, um Werbung loszuwerden.
Dominik Wagner
Also ich find's lustiger, also ich find's fände es angenehmer äh für einzelne Angebote zu sagen als eine Flatrate. Also die Flatrate finde ich eine Katastrophe. Also Spotify zu bezahlen, für Spotify, äh Only Content da habe ich keine Lust drauf. So, ja, Spotify überhaupt irgendwie einen Account zu haben, dass ich da eine Zugangsbehörde habe, nervt mich schon genug. Aber dass ich jetzt eine Flatrate für Spotify-Podcasts zahlen würde, das geht mir total aufn Sack aber dass ich jetzt für einen Content, den ich gerne hören würde von von von von einer Quelle äh einen Abo von äh weiß ich nicht, fünfzig Cent im Monat oder so. Ich weiß nicht, wie wie lose runtergehen. Das muss schon sehr niesig sein können, finde ich. Ähm Das darf das also da gibt's schon viel Konto, wo ich einfach nur okay, das würde ich gerne in so eine Micro Tanz-Action machen, eigentlich gefühlt, die halt mitgeht mit dem Rest. Ähm für, Also tendenziell würde ich das eher nutzen, als die Flatrate. Also die Flatrate, das funktionieren für mich in diversen Aspekten nicht mehr, weil es zu viele gibt. Funktioniert, wenn's zwei große Anbieter gibt, dann kann ich zwei Flatrates nehmen, dann habe ich einen Content, dann geht's, Jetzt inzwischen sind's fünf oder sechs. Äh beim Fernsehen mache ich das, weil ich irgendwie doof bin, aber selbst da kriege ich jetzt inzwischen ist es wieder so geworden, dass ich manche Amikonten nicht mehr, nicht mehr angucken kann. Ich bin schon wieder in dem vor zwanzig Jahren Modus, wo, click Content nur gesaugt aus dem Netz in blöden Quellen, wenn ich's unbedingt haben will. Ich kann, ich darf nicht dafür bezahlen. Es gibt schon wieder Angebote dafür, obwohl ich in vier Streaming Services angemeldet bin, und und das ist halt so das bringt mich so in Rage, dass ich am liebsten alles abbestellen würde. So so ist meine persönliche Stimmung dazu und das macht jetzt dieses, Angebot bezahlen müssen, bei Apple Podcast für mich mental nicht so. Also ich finde, im Music habe ich einen Hass drauf auf dem Aboservice, ähm Podcasts, Ich will die Podcast-App nicht benutzen, das ist mein Hauptding. Ich ich brauche eine, ich brauche irgendwie meine Podcast-App. Ähm, weil ansonsten geht's halt auch unter. Ich habe auch Spotify mache ich ganz selten auf, um mal was zu hören. Ähm. Was passiert denn hier? Wer hat denn hier was aufgemacht? Moment.
Tim Pritlove
Die hat gerade Radio und hat jetzt NDR Info. Und Rost Podcast ist aber immer am Dienstag nicht heute.
Dominik Wagner
Ja, das ist aus Versehen, ist es hier, irgendwer hat ich glaube ähm im Haus hat hier den Kottpass angemacht und hinter mir steht ein sogenannter, ich weiß nicht, ob ihr das kennt. Das ist so ein Appleprodukt, das heißt Homepot. Und wenn wir da aus Versehen irgendwie seinen Air, nimmt oder die Batterie raus sind oder irgendwas drückt, dann spielt man den Podcast hier los. Guten Morgen, Anna-Lena, bist du doch noch wach? Ach ja.
roddi
Scooter am Homepot ist, der hat ja ein Kabel, den kannst du einfach ausstecken und dann ist er ruhig, oder?
Dominik Wagner
Nee, nee, da das Kabel steckt an der Steckdose, die Steckdose ist an der Wand, hinter der Couch, das Kabel am App, am Homepott, kann man nicht ausstecken, das ist fix. Da kommt es fix raus.
roddi
Achso ja, ich meinte das mit der Steckdose, aber wenn du dich eine Couch davor stellst.
Dominik Wagner
Aber man kann, man kann draufhauen und man kann sein Homekit benutzen, um's auszumachen, aber man muss natürlich erstmal wissen, dass es das ist, was losgeht.
Tim Pritlove
Genau, leben, leben mit dem Apple Ökosystem, also ähm ich bin mal gespannt. Wir werden jetzt äh äh erstmal muss ausgewürfelt werden, was sie jetzt eigentlich hier grade alles verkackt haben in ihrem Podcast-Verzeichnis und wie schlimm das äh wird ähm gegebenenfalls müssen wir da einfach über Alternativen nachdenken es gibt ja auch und so weiter als Podcast Verzeichnis, aber da kann man natürlich mit dem großen Ökosystem der Großen nicht mithalten Ähm mal schauen, ob die Mieterebene Podcasts äh in Zukunft noch gefunden werden können. Kann gut sein, dass ich also vor Juni keine Chance habe, da irgendwas zu ändern und sogar danach bin ich ehrlich gesagt sca ptisch, dass ich irgendwas verwaltet bekomme. Das ist natürlich äh hartes Brot, aber äh ja, gut, ja, bleibt mir hoffentlich auch so treu.
roddi
Ich könnte mir vorstellen, wenn da, wenn da das das sagen wir mal der eine oder andere Content drin ist, den ich unbedingt äh beziehen möchte und wo ich das einsehe, dafür Geld zu bezahlen, dass ich das dann auch tue aber die Chancen sehe ich halt momentan sehr gering. Ne, also ähm, ist meine Podcast-Länge, da haben wir ja, glaube ich, vor drei Folgen oder so schon mal drüber geredet, äh mein mein wird ja länger, die wird ja nicht kürzer, Also das ist irgendwie, ich habe echt genug Kram, den ich mir anhören kann. Da brauche ich nicht irgendwie Apple dafür zu bezahlen, mir irgendwie weitere Podcasts, die wahrscheinlich auch sehr amerikanisch und sehr kommerziell sind, äh anzuhören. Ne, also das ist so.
Tim Pritlove
Ja, aber wenn ich jetzt irgendwie mein mein Daily News Sripte auf Apple Podcast launcher irgendwie und jetzt äh jeden Tag morgens um acht dir irgendwie ein fünf Minuten für nur zehn Euro.
roddi
Ich glaube, dafür würde ich bezahlen, wenn ich's nicht hören müsste.
Tim Pritlove
Das ist natürlich eine Strategie, da werde ich sofort dabei. Die abonniert.
Dominik Wagner
Also was auf der anderen Seite interessant ist, finde ich, ist dass Apple trotzdem auch wieder einen dreißig siebzig Cut macht, was schon sehr gesalzen ist für Content, finde ich.
Tim Pritlove
Oh ja, oh ja, oh ja.
Dominik Wagner
Ähm also den dreißig siebzig und nach einem Jahr ist er gehen sie halt auf fünfzehn runter, so wie sie bei App Sub Skriptions auch sind. Und weiß ich auch nicht, warum die Großen das mitmachen. Also warum äh nee, verstehe ich nicht. Also die Kleinen vielleicht, aber gerade die Großen, die sie jetzt hier mit rannehmen, dass die sich mit einem dreißiger, also, Apple, dreißig Prozent für für Hosting und äh das Interface und so weiter. Hm, es ist halt ein bisschen mehr Content wenigstens, als bei den Apps. Das schon, weil da hast du schon wenigstens Bandbreite, die du verrätst, denke ich mir mal, aber so teuer ist das alles ja nicht.
Tim Pritlove
Ich verstehe die ganze Logik mit mit nach einem Jahr ist es billiger, verstehe ich nicht. Da weiß ich jetzt überhaupt nicht, was da die großen Kosten vorher sind.
Dominik Wagner
Die haben sie irgendwann mal eingeführt.
Tim Pritlove
Ja, das haben sie mal eingeführt, aber.
roddi
Ja, vielleicht, vielleicht ist es der Versuch, das ähm dass die Anbieter ähm Podcast anbieten sollen, die die Leute länger hören, Das ist so Hit und Rundinger sind.
Dominik Wagner
Einfach nur vom App Store übernommen. Das ist der allgemeine Deal, den sie haben. Da haben sie nicht drüber nachgedacht, dass es was anderes sein soll. Das kannst du mir nicht erzählen. Das das haben sie irgendwann mal eingeführt da unten.
roddi
Vielleicht vielleicht ist es auch da so, dass sie sich überlegt haben, dass man äh Creator, die es tatsächlich schaffen, über einen längeren Zeitraum die Leute an sich zu, dass man die belohnen will damit, dass sie das tun und offensichtlich besseren äh höhere Qualität liefern als die, die einfach nur Hit and Run schnell mal äh irgendwas abgreifen und dann gleich das, dieses nächste Sau ins Rennen schicken.
Tim Pritlove
Ja, aber alle haben noch ein Interesse daran, so ein sowas lange laufen zu lassen. Also mir erschließt sich das nur sehr begrenzt und ich muss sagen, ich finde das Angebot relativ uninteressant. Für mich sowieso, aber eigentlich auch für andere. Also ich bin sehr gespannt. Mal gucken, ob das alles noch so Bestand haben wird, aber ich habe einfach große Bedenken, dass sie jetzt ihrem ganzen Podcast Ökosystem da extrem Schaden zufügen, mich würd's jetzt nicht umbringen, aber Schaden äh habe ich auf jeden Fall schon genommen und das ohne, dass sie einem das erklären, Ja, das ist halt auch immer wieder dieser Kafka-Effekt, der stört mich einfach am meisten, dass sie einfach mal nicht erklären, was eigentlich grade Phase ist. Warum ist das jetzt so? Warum ist mein Podcast ausgeblendet? Warum kann ich das nicht ändern? Warum warum sagen sie mir das nicht vorher? Was ist jetzt auf einmal anders? Also das ist das ist wirklich echt unverständlich.
Dominik Wagner
Das ist halt das Hauptproblem, das ich am Anfang ansprechen wollte. Sobald Apple 'nen Revenew Stream auf der einen Seite sieht und hat.
Tim Pritlove
Der Rest egal.
Dominik Wagner
Ist alles andere second classitison. Das heißt du du persönlich als Väterebene hast du auf definitiv jetzt mehr die Arschkarte als du vorher hattest und und auch alle anderen, die einfach so Content dadrüber anbieten, weil Apple hat ja nichts davon. Früher hatte hat Apple von niemals was gehabt. Jetzt gibt's in dem Segment einen Business Case für Subscriptions und da wird Apple tendenziell von der Haltung her eher zum Arschloch meiner Meinung nach immer da, wo es gab Skriptions Kohle machen können. Es ist so, der iCloud äh Content-Menge, so, die man so beim iCloud Drive bekommt, die Datenmenge, äh alles, alles, was man so basismäßig als Minimalset bekommt, aber trotzdem braucht und langsam dazu geht. Die wollen, wenn die da Revenue optimieren wollen, Dann wird's einfach kein tolles Angebot mehr, sagen wir's mal so. Und ähm und die, die kein Review machen, hm, sind einfach kein Business case mehr an der Stelle. Also ich ich sehe da eine dunkle, eine dunkle Zukunft. Also, weil der Shitstorm halten sie ja eh aus. Das ist denen eh Wurst. Äh vielleicht machen sie's irgendwie reparieren's noch im Hintergrund oder so, aber so eine richtig, Konzertierte Erfurt für das wieder ins Positive zu drehen, Nee, weil da da kommt halt ein anderes Podcast direkt wie in Amerika und dann ist es wieder genug. Also, haben wir doch eh lange für umsonst gemacht für euch. Ihr sollt doch mal glücklich sein, dass ihr überhaupt irgendwie mit uns und so, weißt du? Das ist doch dann die Haltung, die sie öffentlich zumindest an den Tag legen.
Tim Pritlove
Ich bin bin noch nicht ja guter Punkt, ich bin noch nicht so ganz davon überzeugt dass ihnen der Shitstorm komplett egal ist. Das hängt auch ein bisschen davon ab, wie laut äh der ist und wir wissen ja, dass die Podcast-Gemeinschaft schon auch das Potenzial hat, bestimmte Themen äh, Ich meine, dir ist schon klar, dass wenn jetzt die ganzen Apple Podcasts anfangen, rumzumeckern, dass das schon extremes Agendas im äh im Apple News Wald betreiben kann, Ja, gar nicht so sehr Deutschland, aber allein in den USA, ne, ich meine, wenn dann irgendwie jetzt äh Gruber, ATP und irgendwie wie sie alle heißen, äh wenn die jetzt irgendwie anfangen dann schreibt er die ganze Apple, Blugosphäre äh ab und dann dauert es auch nicht mehr so lange und dann wird es äh auch in den Tech Kolumnen von den New York Times äh schon als bedrohliches Szenario und den daenden Untergang und so und dann sind sie schon auch irgendwann gezwungen, da drauf zu reagieren.
Dominik Wagner
Wobei das natürlich jetzt nichts mit Podcasts zu tun hat, sondern nur indirekt mit der äh Reichweite, die die Podcasts an sich haben, also nicht mit der konkreten das das also das ist das Selbstrefinanzielle, dass es Podcasts ist, es ist relativ egal. Sondern es sind halt die Medien, die äh die auf der Seite relevant sind, haben auch Podcasts. Oder sind Podcasts.
Tim Pritlove
Du meinst, dass es.
Dominik Wagner
Die betroffen sind jetzt selber, ist jetzt das, das ist Apple jetzt da nicht so wichtig, aber das ATP ist und dass es da ein paar Leute hören.
Tim Pritlove
Ja, ja, genau, genau.
Dominik Wagner
Gruber ist der Gruber, aber es ist nicht so, weil weil jetzt die Podcast-Landschaft empört ist. Das ist es nicht, sondern es ist die die Apple Medienlandschaft, glaube ich.
Tim Pritlove
Nee, ich würde dir wieder sprechen insofern, als dass gucke mal.
Dominik Wagner
Gucke mal Bub.
Tim Pritlove
Wenn die Blogs sich jetzt über Blogsachen beschweren, dann ist das irgendwie wiegt es nicht so schwer, als wenn die Podcasts sich über Podcast Sachen beschweren, weil die Podcasts haben einfach was Beschwerden betrifft, einfach ein höheres Beschwerdepotenzial, Also da ist der Randfaktor ist da irgendwie auf jeden Fall äh schwerwiegender. Das mag jetzt ein bisschen Eigenperspektive sein, aber ähm wir wissen doch auch, Podcast einfach auf eine andere, auf eine andere Art und Weise emotional werden können. Und da einen anderen Druck äh ausüben können. Also das werden wir sehen. Ja, jetzt erstmal gucken, was ist jetzt nur verkackt und war gar nicht so gemeint und wie stellt sich die Situation in ein paar Wochen dar? Das ist das eine, ja, also vielleicht haben sie einfach jetzt nur ihre Umstellung vergeigt, das, keine geringe Wahrscheinlichkeit und das andere ist Sind sie jetzt eben ähm in Bezug äh darauf, dass sie ihr eigenes Subskription-Modell jetzt pushen wollen und dabei links und rechts irgendwie alles kaputt trampeln. Das wird letzten Endes diese ganze Debatte, entscheiden und das wird auch darüber entscheiden, wie sehr ich dann noch an die Decke gehe, weil jetzt würde ich ihnen grade nochmal soeben ein bisschen Karenzzeit äh einrichten, aber einen bestimmten Punkt werde ich dann natürlich auch zickig.
roddi
Na ja, also mein, mein, meine Erfahrung mit größeren Firmen ist, sobald sobald du irgendwas in Business Units auf, teilst und diese Business Units alle ihren ihr ihre eigene Revenue Verpflichtung haben, äh machen die plötzlich komische Dinge, und ähm, offensichtlich ist bei Apple schon niemand mehr an der Spitze, der sagt so, das muss alles irgendwie ein Gesamtzusammenhang ergeben, der sich nicht irgendwie im Revenue widerspiegelt, sondern in der User-Experience.
Dominik Wagner
Ja, das hat ich sich eh nämlich schon degradiert an der Stelle, glaube ich und mal sehen, mal sehen.
roddi
Mal sehen.
Dominik Wagner
Unke natürlich auch gerne, was das angeht, weil ähm ich insgesamt natürlich auch unzufriedener werde, immer wieder, ähm bisher bin ich auch ganz ehrlich, weil halt meine persönlichen Bedürfnisse nicht mehr so erfüllt werden, auf voller Front, so wie Tims. Tim keine Tastatur bekommen wird, jemals wieder. So bin ich halt anders unglücklich.
roddi
Wie ist wie ist denn das? Man kann diese diese Subscripchen.
Dominik Wagner
Aufs Gesicht.
roddi
Komischen Apple Podcast kann man wirklich nur in der Apple Podcast-App hören, oder? Oder kann man die in paar.
Dominik Wagner
DAM und so, nee, nee, DAM und so. Sagen sie doch, dass er dir immer.
roddi
DRM.
Dominik Wagner
Gar nicht mehr anders. Optional DAM für Paid Content, wenn so was.
roddi
Optional PDR M, also wer nicht will, dann kriege ich, naja egal.
Dominik Wagner
Und dann dann dann sind sie eine iTunes Magic, der immer so auf diesem einbrechen, da wo das eine Zertifikat irgendwie rumlegt, das sind aber dann ist ganz abgeschottet, ja.
Tim Pritlove
Also im Detail ist es noch nicht hundertprozentig klar, aber so sieht es derzeit aus, dass das so ist. Also ich habe jetzt zumindest keine Signale gesehen, die irgendwas anderes andeuten würden als das.
Dominik Wagner
Wenn sie damit Kohle machen, dann wird's funktionieren. Ähm und dann wird's anders sein, wenn sie keine Kohle damit machen. Also das Beste, was was was uns passieren kann, ist, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert, Dann wird nämlich so da machen sie irgendwas weiter, so wie's halt ist. Also sie stampfen jetzt nicht die ganze Ecke ein.
roddi
Also mein äh mein Vorurteil ist halt, dass die Leute, die äh Podcasts machen, um damit Kohle zu machen, keine guten Podcasts zu machen, Ne, also wenn du so naja, aber wenn wenn du so, wenn du so vordergründig das nur auf den optimierst und und quasi, du hast jetzt so ein so ein ganz leichtes, also so ein so ein super easy Einstiegsmodell. Du kannst jetzt da deine Audio äh Dateien zu Apple hochladen und sagst dann hier Ich kriege siebzig Prozent, alles ist gut. Dann äh glaube ich, zieht das Leute an, die halt äh hinter der Sache nicht mehr so stehen.
Tim Pritlove
Ja, guter Punkt, ich meine, sie könnten ja auch auf eine andere Art und Weise Geld verdienen, ne. Also wenn man, wenn sie nur sowas einbauen würden wie, in Apple Podcasts. Sagen wir mal, Folgendes. Ihr komisches Backend funktioniert und ich ähm gehe dann da hin und sage so hier, ich mache einen Podcast, der ist bei euch auch im Verzeichnis, ich würd mich gerne mal wieder nennen, registrieren, verifeln, überprüfen, einchecken. Also ich würde gerne sagen so, hallo, ich mache hier nochmal klar, dass jetzt hier mein und der ist jetzt hier irgendwie mit der Apple ID verbunden und pipapo. Und ich möchte mich gerne als Creator in eurem komischen Podcast-Universum, registrieren. Nur mal so und das kostet mich dann vielleicht auch, Was nehmen Sie jetzt für dieses Subscription-Modell? Nehmen Sie ja auch irgendwie äh da muss man, glaube ich, im Jahr neunzehn Euro neunzig zahlen, wenn man daran überhaupt teilnehmen will, so als Grundgebühr, sagen wir mal, das würde jetzt dabei auch noch abfallen.
Dominik Wagner
Also Dollar, ich weiß nicht, was Euro sein sollte.
Tim Pritlove
Europas auch immer, ne? Genau.
roddi
Was neunzehn Dollar im Jahr plus die dreißig Prozent.
Tim Pritlove
Habe ich jetzt so verstanden? Ähm gut, Egal, ja, also sagen wir mal, das ist jetzt auch keine Investition, wo ich jetzt äh hinten überkippe und sage, äh für ein bisschen Support ähm, Also, wenn die mich dann sozusagen aber auch wahrnehmen, Ja, so will ich das sozusagen äh wenn sich das Tor zum Schloss äh öffnet und man dann auch mit mit Menschen kommunizieren kann, wenn man Probleme hat in dem Zusammenhang. Ja, und die dann auch für einen äh Dinge tun dann dann ist das ja schon mal eine ganz andere Nummer, aber immer so dieses äh wir kennen dich nicht, geh weg und uns auch egal, dass bei dir alles irgendwie total im Eimer ist. Wir verdienen an dir ja eh nix so, aber sie können ja auch sowas einbauen wie Leute können dann explizit in der Apple Podcast App für eine Episode irgendwie auch was spenden. Ja? Einfach direkt mit Apple Pay sagen, oh, das war aber toll. So oder so wie das Flattermodell, ja? Äh und da zahle ich dann auch gerne äh äh dafür und dann hier gleich mit Apple Pay, Klamm Bim, zack bum, geht es einfach raus, fertig. Leiten wir dir zu und dann hast du das auf deinem Konto. Ohne, dass du irgendwelche komischen Subscrips machen musst, ohne dass dein machen musst und dir, tausend Gedanken darüber machen muss, was jetzt noch für Teaser Episoden raushaust, einfach wenn die Leute bereit sind, irgendwas dafür zu bezahlen, dann macht das doch einfach, das geht ganz einfach, es geht dann aber nur einfach mit der Apple App und mit anderen geht's halt nicht Oder vielleicht geht's halt doch mit anderen, weil es eigentlich ja auch nur so ein bekloppter Link ist, wo irgendwas bezahlt wird und es letzten Endes vollkommen egal ist, ob das die Podcast-App auslöst oder Castro oder Po, Hauptsache es läuft irgendwie aufm iOS-Device und halt Apple Pay und fettig ist die Lutzi. Warum nicht kann man machen, ja. Da verliert man nix bei, da muss man irgendwie sein sein äh Publikationsmodell nicht ändern. Sie kriegen da ihren Cut. Wie auch immer, der dann äh konkret aussieht und fertig, So, da würde ich ja durchaus mitgehen, weil da verliere ich irgendwie nix dabei. Jetzt muss ich gerade richtig große Anstrengungen unternehmen. Ich habe zum Beispiel auf der. Toll, dass es immer wieder Gelegenheiten bringe, meine Spendenseite hier thematisch anzubringen. Ja, aber ist nun mal so, habe mir aufwendig äh da so eine Integration hacken lassen, dass äh ich über Stripe, Apple Pay annehmen kann. Ne, also wer jetzt tatsächlich der Meterebene äh was spenden möchte und jetzt nicht so auf Daueraufträge steht, warum auch immer, auch wenn es eigentlich das Schönste ist, hintend äh kann man da einfach hingehen und sagen so, ah ja, ich würde aber gerne mal irgendwas mit Apple Pay bezahlen und dann dann geht das quasi in der Webseite, ohne App. Aber dafür brauchst du eine Infrastruktur, die musst du irgendwie bauen und so und das ist halt Aufwand und so und so musste halt entwickelt werden. Jetzt gibt's das irgendwie, hat sich so ein bisschen gelohnt. Und das könnten sie halt einfach in ihre komische Podcast-App reinbauen. Warum machen sie es nicht? Würde wahrscheinlich sogar ganz gut funktionieren, glaube ich. Machen sie aber nicht.
roddi
Nee, ich glaube, da haben sie, da haben sie nicht den den Blick auf die Sache, den du da drauf hast.
Tim Pritlove
Mich fragt ja keiner, dass das alte Problem.
roddi
Ja, also das ist ja das mit dem App Store haben sie ja mal mehr oder weniger schon verkackt, weil sie nicht den Blick der der äh, Entwickler auf die äh auf dieses dieses Geschäft Software hatten, sondern einfach ihren Stiefel durchgezogen haben, so wie sie's vorher halt mit Musik gemacht haben, Und jetzt jetzt ziehen sie's mit dem Podcast durch. Also ich glaube nicht, dass da irgendwie, dass deine kreative neue Lösung kommt. Aber bitte, ich, ihr dürft mich also die Wirklichkeit darf mich gerne äh widerlegen. Das äh daran soll's nicht liegen.
Dominik Wagner
Willst du? Willst du?
Tim Pritlove
Ich lasse mich auch gerne von der von der Wirklichkeit widerlegen, wenn's dann soweit ist. Bis dahin äh habt ihr unsere Meinung gehört. Und ihr wisst jetzt auch, wo ihr spenden könnt.
roddi
Genau. So sieht's aus. Jetzt wisst ihr Bescheid.
Tim Pritlove
Alright. So, dann ähm gehen wir noch mal, also wir hatten jetzt diesen tollen äh Apple Event am Dienstag, der halt so, na ja, ist halt wieder so ein ich weiß nicht, wie wie's euch da mittlerweile so beigeht bei diesen ganzen online Video ähm Produkt announcements, Ich finde sie okay. Sie sind halt sehr kompakt, sehr informativ letzten Endes. Sie haben immer noch diese, musste das jetzt sein, Momente, aber sie sind irgendwie nicht so persönlich und nicht so unterhaltsam wie diese on Stage Dinger. Auch wenn die auch ein bisschen nachgelassen haben, oder?
roddi
Ehrlich gesagt ähm das das ist mir da das erste Mal so aufgefallen, wo ich das Gefühl habe, okay jetzt haben sie mal so eine gesamte Keynote einmal komplett zehnestisch durch choreographiert, Und eigentlich stellen sie nicht mehr vor, sondern es ist eigentlich ein Dauerwerbevideo, So, das ist dieser Eindruck, den ich, den ich da so bekommen hatte und das war so okay, dadurch sind die Dinge auch mehr auf Zack und zack, zack, weil da nicht jemand halt auch mal eine Sprechpause macht, Aber irgendwie hat's mich ja dann auch nicht so mitgenommen irgendwie abgeholt. Muss ich sagen.
Dominik Wagner
Ich merke also, ich finde so, ich finde sie sehr schön gemacht so, also das finde ich von der Seite her gut. Ich finde sie insgesamt ähm, anders im im Sinne von Marketingspin, also wenn sie Marketingspin brauchen, dann wird der schlimmer durch das Format, finde ich. Also, Also es ist irgendwie was anderes, ob das im Hintergrund ein paar Slides sind, die so aussehen oder ist jemand auf der Bühne oder ob's dann wirklich so so so ein bombastisches, sinestische Sequenz gibt für eine Aussage, die es jetzt wirklich nicht gebraucht hätte, so? Ähm und das hatten sie auch schon immer, ist jetzt auch nicht neu, Ja, aber so so ein paar Aussagen äh sind halt einfach so ein bisschen von hinten durch die Brust ins Knie oder so, ja, wenn der iPad chipt, dann wieder zurückkommt ins iPad, von äh ähm äh der Macchip und dann.
roddi
Mission Timposible.
Dominik Wagner
Da gibt's aber Aussagen, die machen einfach in sich keinen Sinn mehr und die machen nur so in in der Apple Denke Sinn Marketingtechnisch und die wirken auf mich noch schlimmer in der äh Darreichungsform. Als wenn die jetzt viel viel Schiller vor einer ähm vor einer Slide erzählt.
roddi
Ja, das war ungefähr das, was ich auch meinte, also dass dieses dass es so durch choreographiert ist, das zu sehr durch Choreographiert ist.
Dominik Wagner
Nicht mehr so das Gefühl, dass ich es live sehen muss, dass das andere auch, also ich habe dadurch, dass das Format so ist, habe ich, nicht das Gefühl, dass ich's live sehen muss und ich guck's eigentlich deswegen, also ich gucke's aus Tradition, damit ich selber weiß, was genau war Aber ich guck's eigentlich nicht mehr, weil ich's müsste, weil tendenziell ist mir die Info dann aus den Live-Blogs inzwischen dann äh geht mir die schneller rein. Oder auch sogar die sogar die Zweithandinformation, ja, so ein so ein ähm ist mir, als als Zusammenfassung ähm fast lieber als die Originalsendung, wie heißt er denn? Der der eine YouTuber.
roddi
Mit dem Tesla, ja, ja, irgendwie so MK irgendwas.
Dominik Wagner
MKB, nicht, den kennst du bestimmt, Marx Brownly heißt der.
Tim Pritlove
Ach so. Ah ja, denk ja nicht. Ach so.
Dominik Wagner
Der hat eine Abkürzung. Und ähm genau. Und der ist mir dann fast lieber, weil der hat ein bisschen Kommentar noch drauf. Ja, also ich habe halt und der der das wird ja auch immer dann doch eine Stunde später released schon. Die sind ja alle so wahnsinnig. Ähm, so, weiß ich nicht. Und finde es ein bisschen komisch, also früher hatte ich da mehr Enthusiasmus bei. So, läuft nebenbei, aber müsste eigentlich nicht. Könnte man auch einfach nur auf der Webseite warten, dann so ist meine persönliche Haltung inzwischen.
Tim Pritlove
Gut, dann schauen wir da noch mal, was da noch alles so angekündigt wurde, äh auf diesem Apple Event. Ähm gut Podcast hatten wir jetzt schon diskutiert, Fangen wir mal hier mit dem ganzen Technik äh Kram an. Apple.
Dominik Wagner
Gibt es neues.
Tim Pritlove
TV, Apple TV. Sie bauen immer noch diese kleine schwarze Büchse, die man eben seinen Fernseher erhalten soll und das ist irgendwie immer noch dasselbe Konzept. Und ich frage mich, ob das Konzept eigentlich gut genug ist, Die Dinger sind so teuer.
roddi
Ja, dass, dass das eigentliche Problem, also gut genug sind die Kisten schon, aber du kriegst halt nicht genug für das Geld, was du dafür bezahlst.
Dominik Wagner
Und ein einige Aspekte funktionieren halt nicht, ja? Die ganze App die App Idee an sich, funktioniert auf dem Apple TV nicht besonders gut, weil es gibt nicht wirklich also jenseits von den von den Apps für die verschiedenen Mediensender, ähm gibt's halt äh gibt's halt eigentlich nichts, was man da wirklich machen will. Also das Ganze ist eine allgemeine App, Spieleplattform kannst du da knicken. Leider, weil's eigentlich wär's eine, aber so A kann man dadrauf nix kaufen oder verkaufen so an der Stelle, das lohnt sich nicht, da was für zu machen und B ähm Ja, haben die haben sie's einfach bei den selbst bei den Versuchen dann da verkackt. Oder sind sie halt, sie sind so vielen, Gassen unterwegs, die da kein, die da keinen Sinn machen, dass das eigentliche Septop-Box äh Ding ähm. Auch so ein bisschen kaputt äh gelitten hat da drunter, finde ich, Also einerseits hat man halt gemerkt, so die YouTube-App ist jetzt also die YouTube-App bei mir zum Beispiel ist schlechter als die auf meinem Fernseher. Apple TV Plus gucke ich auf dem gucke ich auf dem Apple TV ähm Amazon Prime gucke ich auf den Fernseher, auf der App dabei. Das sind halt die Apps, die halt im Endeffekt eh nur Webviews sind mit ein bisschen Medien außen rum. Und dann hast du aufm Apple TV ein bisschen anders Interface abstürzen tun sie beide so ab und zu mal, Auf dem Fernseher und auf dem äh und auf dem Apple TV ähm braucht es unbedingt, weiß ich nicht. Du hast, wenn's im Fernseher ist, hast du halt den Vorteil, der Fernseher weiß, was er kann, so, und äh das HDMI und äh und der Apple TV, die müssen schon auch nochmal ein bisschen miteinander sprechen und konfigurieren, dass es geht. Ähm auch wenn sie jetzt also haben sie ja eingeführt jetzt äh Kalibrierung irgendwie im iPhone oder so. Das schadet wahrscheinlich nicht. Ähm aber an sich ist das so ein bisschen stiefmütterlich behandeltes Produkt äh dass sie jetzt auch wieder nur den ähm den A zwölf Bionic bekommen hat, also auch wieder so ein so einen über zwei Jahre alten, mit rein, äh dann trotzdem noch teuer ist, immer noch diese komischen zwei ähm äh Speichergrößen hat, die man sich entscheiden muss, zweiunddreißig Gigabyte oder vierundsechzig, und dann dann kann ich mir auch noch den nicht vier K, kann ich mir auch noch kaufen jetzt. Der wirklich alt und scheiße ist. Den haben sie aber noch im Programm, weil der andere so teuer ist. Aber die Fernbedienung haben sie wenigstens besser gemacht.
roddi
Ich hatte meinen jetzt, glaube ich, drei Monate nicht mehr an. Das sagt, glaube ich, alles.
Dominik Wagner
Also ich habe laufen und hier meine meine Mediathek, Downloads, in die Kategorie äh auf einem SMB Server hier irgendwo und das ist dann praktisch. So. Äh und da ist halt schon noch das der angenehmste äh Kinderprogramm äh selber machen äh Modus. So, das finde ich dann schon gut ähm also Infuser ist die eine App, die für mich funktioniert, für den Zweck, aber es hat auch wieder eine Medienabspiel App in einem von einem lokalen Server.
Tim Pritlove
Das habe ich jetzt irgendwie nicht so richtig mitbekommen. Infus.
Dominik Wagner
Ich habe einen SMB-Mount und da ist es so wie VLC, nur in gut optisch so, mit ein bisschen Interface, wo du auch äh ähm nicht nur in die Verzeichnisstruktur machen kannst.
Tim Pritlove
Und das läuft auf Ebbe TV. Ah okay, mhm. Oh, könnte ich noch.
Dominik Wagner
So und die anderen machen, äh wie, wie heißt denn das? Es gibt ja eins, wo man auch so verteilt und im Netz und mit Aboservice oder.
Tim Pritlove
Auch so Plex und so ein Kram.
Dominik Wagner
Genau, Plex ist das. Das machen die anderen meistens, aber ich will einfach nur lokal. Ich will gar nicht irgendwie, ich will nicht scheren mit anderen Leuten, ich will einfach nur, dass mein SMB hier äh angeboten wird und ich kann da ein paar JPEC neben die äh, meine kodierten Videos hauen und dann ist es hier mein Kinderprogramm, ja.
Tim Pritlove
Ah okay, das ist das ist vielleicht das, was ich gesucht habe.
Dominik Wagner
Zeichne mir so ein bisschen im Endeffekt äh ausgewähltes äh Kinderzeug auf und das ist dann hier zur Verfügung, immer wenn ich's brauche. Oder auch mal von der von der Youtube was, genommen.
Tim Pritlove
Könnte ich ja vielleicht mal mein äh richtig zum Einsatz bringen, das wäre vielleicht mal ganz gut, Also dieses äh Filme, die man dann doch immer mal wieder sehen will oder die man so zumindest so als als äh Archiv haben will, um mal was nachzuschlagen oder Kindern zu zeigen, das ist irgendwie immer ganz gut.
Dominik Wagner
Genau und dafür ist halt mein mein Liebling, weil Plex so ein bisschen mehr schon mit Account und schwierig und äh und und konvertiert dann auch wieder automatisch. Ich will gar nicht, was ich will, ich will selber so kodieren, damit das optimal ist für den und dann ist gut.
roddi
Was, was mir so ein bisschen an dem Apple TV fehlt, aber das werde ich wahrscheinlich nie bekommen, ist, dass man einfach mal einen DVD-Laufwerk anschließt. Also ich hab's ja, ich hab's ja fast, ich hab's ja fast versucht, das Ding hat ja einen USB-C mit einem Adapter, habe ich einen äh DVD-Laufwerk angeschlossen, aber äh dieses, dafür gibt's nicht.
Dominik Wagner
Es ist doch kein Host.
roddi
Es ist kein Host, das kann sein.
Dominik Wagner
Das ist äh fürs nur fürs Entwickeln, nur andersrum. Das ist.
roddi
Na ja, wie auch immer. Also das fände ich, das fände ich ganz spannend. Ich habe da jetzt noch so einen ganz ganz alten Mac Mini, um damit DVDs zu gucken. Das ist aber irgendwie auch total schrottig. Also.
Tim Pritlove
Also.
Dominik Wagner
Oder Playstation.
roddi
Nee, genau das will ich ja nicht. Ich habe jetzt meine Kisten ausgepackt und da sind jetzt stapelweise DVDs. Ich will einfach nur die Scheibe reintun und dann soll der Film spielen. Weißt du, so wie es früher mal war.
Dominik Wagner
Das willst du doch nicht, aber die sehen doch nicht aus.
roddi
Die See nicht aus.
Dominik Wagner
Die haben doch, die haben doch Pixel und Interlacing und den ganzen Scheiß, die DVDs.
roddi
Das ist doch so egal.
Dominik Wagner
Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
roddi
Acht, äh es ist doch übertrieben. Also das ist doch übertrieb.
Dominik Wagner
Tim, übernimm du mal jetzt kurz. Wie, nee, nee, DVDs kann ich nicht mehr gucken. Ich habe also ab einer gewissen Fernsehgröße geht DVD nicht mehr.
roddi
Also ein Film wird doch nicht dadurch gut, dass das Bild schärfer ist.
Tim Pritlove
Bitte.
Dominik Wagner
SD-Content, wirklich? Nein, ist die.
Tim Pritlove
Lasst uns jetzt nicht über DVDs reden, Lass uns lieber mal gucken, was äh Apple sich feines ausgedacht hat, um diese zweihundertdreißigtausend Euro, die man irgendwie für so einen komischen schwarzen Block immer noch ausgeben muss, in irgendeiner Form attraktiv zu machen. Also sie haben eine neue Remote, Und ich habe keine Ahnung, ob die sich besser bedienen ist als die Alte. Das kann natürlich schon sein, weil sonst hätten sie wahrscheinlich nicht geändert, aber sie können auch manchmal was verschlimmbessern. Aber, Wo ich hier so richtig spitz drauf bin, deswegen werde ich mir wahrscheinlich auf jeden Fall eine kaufen, auch wenn jetzt die Neuauflage des Geräts selber für mich nicht relevant ist, weil das braucht nichts Schlimmeres. Sie haben, haben und da muss ich jetzt echt nochmal durchatmen. Sie haben es vermutlich halbwegs geschafft, eins der großartigsten User in der Faces, die dieses Unternehmen jemals produziert hat, wieder aus dem Schrank zu holen.
Dominik Wagner
Ja, das habe ich mir schon auch gedacht.
Tim Pritlove
Oder? Also ich meine iPod 5G, dieses click real, dieses Touch-Click-Real Touch hieß das, Klick-Touch.
Dominik Wagner
Es hieß und dann waren's, glaube ich, weil äh ab dem, ab dem äh ab dem zweiten iPod war's halt wirklich ein ein Touch-Spiel, aber.
Tim Pritlove
Hieß es dann auch so, ich weiß gerade nicht mehr ganz genau, auf irgendwie sowas.
Dominik Wagner
Nicht. Es ist, glaube ich, immer.
roddi
Jetzt einfach nur real. Obwohl ich sagen muss, ich hatte den allerersten ursprünglichen iPod und dieses mechanische Scrollwiel, Das war so genial, außer man hat Sand rein bekommen. Ähm, und dieses komische, also dieses komische Touch-Gewurschtel mit dem Daumen, das hat das hat's einfach nicht gebracht.
Dominik Wagner
Nee, das war schon okay. Das Problem war, dass sie die vier Buttons da oben drüber gemacht haben. Die erste Revision war eine Katastrophe, weil ich hier Buttons auch so touchsensitive Buttons waren ohne ohne Nutzen. Das das Wheel hat funktioniert noch.
roddi
Nee, aber aber dass du dann dass du da mechanisch eine Scheibe gedreht hast, das war richtig großartig, fand ich.
Dominik Wagner
Klackert, die auch klackert, klacker.
roddi
Ja, das Klackern hatten sie ja immer per Software gemacht, da ist es ja dann egal, aber ähm ja, na ja, wie auch immer.
Dominik Wagner
Genau. Ja, das gibt's wieder und hoffentlich haben sie's gut implementiert an der Stelle. Ich habe ein bisschen Angst, dass sie halt diese Entscheidung, ab wann sie das äh die Bewegung als Bewegung akzeptieren oder nicht, ein bisschen schwierig gemacht haben. Aber ich bin auch froh, die äh was ich schon äh, Remote äh aus Versehen Dinge gestoppt und wieder gestartet habe und so Zeug ähm allein deswegen hätte ich gerne die andere, weil die die Alte ist halt einfach zu alt, Also es gibt ja auch, man kann ja die alte Fernbedienung auch noch verwenden, aber A braucht sie Infrarotsichtkontakt und unser Apple TV ist nicht in Infrarotsicht-Kontakt und B.
roddi
Nein, braucht sie nicht.
Dominik Wagner
Macht's halt auch keinen Spaß, die Alte, die Alte.
roddi
Alte ist doch auch Bluetooth oder nicht?
Dominik Wagner
Nein, nein. Nein, nein. Die war die erste, die die vorherige ist Bluetooth, aber die, die praktisch keine Touchfläche hat.
Tim Pritlove
Okay, anyway, auf jeden Fall ähm das dieses dieses Dings äh wie auch immer es heißt, das ist auf jeden Fall, The Right Choice. Also so für Vor- und Zurück, dieses Drehen, diese Drehbewegungen, es gab nichts Geileres, also immer wirklich mit dem iPod, das ist wirklich das einzige Gerät, was man in der Hosentasche bedienen konnte, ohne es rauszunehmen. Das hat das Iphone bis.
Dominik Wagner
Verwundert, dass sie das nicht eingebaut haben in äh in aufm Aufm iPhone auch als als Bedienelement vielleicht, weil man kommt ja auch damit klar, wenn das ein groß genuger Kreis ist, den irgendwo zu machen, aber mit allem, was man direkt an diesem komischen Slider reinzoomt, also wenn man zum Beispiel, wenn ihr schon mal ein Video gemacht habt, äh Slow Motion und dann einstellen wollt, wie viel Teile von Slowmotion ist, weil du dann diese komischen Slider an der Seite zum Trimmen bedienst, du kriegst einen Fön, ja? Die Drehbewegung geht halt einfach.
Tim Pritlove
Ist unmenschlich. Also meine Winkel könnten sie das so als Device rausbringen. So ein ja, was man einfach so hinten auf sein Telefon drauf macht und dann hätte man noch dieses zusätzliche User wäre sofort dabei, Gut, Apple TV ähm also diese Fernbedienung könnte irgendwie was äh sein, ansonsten ist da nicht viel tolles Neues dabei, also ein bisschen schnellerer Professor äh HDR Framerate, also damit meinen sie wahrscheinlich sechzig Frams pro Sekunde. Okay Aber, und das fand ich wirklich ziemlich äh spaßig, dieses äh Feature, wo du sagen kannst, okay, halt doch mal einfach dein Telefon mit Face ID, muss das sein, Halt doch mal dein Telefon an diese Stelle auf dem Bildschirm und dann benutzen wir den Farbsensor Kamera, die Kamera von dem Telefon, um dann mal auszulesen, was denn tatsächlich für eine Farbe auf dem Bildschirm angezeigt wird und dann führt quasi das Apple TV auf Basis der Anzeige auf dem Bildschirm eine Farbkalibration durch. Das ist ja ein Feature, das gibt's ja auf Max schon seit gefühlt immer. Seit wann gibt's?
Dominik Wagner
Na ja, aber das ist ja nicht die Kalibrierung. Oh ja, mhm.
Tim Pritlove
Das ist nicht der Vorgang der Kalibrierung, aber das ist das Ergebnis, äh also seit des gibt, gibt's sozusagen im Betriebssystem diese Möglichkeit so Color Management zu machen und die Differenz einer Eine Anzeige und der Erzeugung und also die Differenz zwischen, was es sein soll und was letzten Endes bei rauskommt, das zu korrigieren, das kann man in solchen Profilen, speichern und das gibt es schon seit dem, das gab schon im alten ne? Das gab's doch schon in mecco S sieben oder so.
Dominik Wagner
Ja. Aber dann so in in Tennen war das also es wurde, nee, das wurde adaptiert auf Ten, genau, das gab's nur sieben schon.
Tim Pritlove
Das gab's schon ganz, ganz, ganz lange, ja. Und äh ich schaue gerade.
Dominik Wagner
Gibt auch noch eine App auf deinem Mac, wo du das einstellen kannst und machen kannst, wenn du Lust hast, einfach mal Zeit mit deinem Monitor zu äh dich zu beschäftigen, kannst du da die Profile dir angucken und was machen.
roddi
Angeblich funktioniert's auch auf älteren Apple TVs, aber na ja.
Dominik Wagner
Ja ja, das funktioniert auch auf Älteren.
Tim Pritlove
Und das könnten sie dann auch bitte gerne mal gleich auch auf dem Mac einschalten, weil da sehe ich jetzt überhaupt gar keinen Grund, warum das nicht auch in Meckow S landen sollte. Welchen?
Dominik Wagner
Doch, sie scheißen auf fremde Displays und die eigenen sind kalibriert.
Tim Pritlove
Hallo, Mac Mini.
Dominik Wagner
Ja, sie scheißen auf fremde Displays und die eigenen sind kalibriert.
Tim Pritlove
Ja, was heißt die scheiße drauf? Sie haben überhaupt gar keine eigene Displays, die ich kaufen könnte?
roddi
Musst nur tausend Euro für.
Tim Pritlove
Ja, ich sehe, super, toll.
Dominik Wagner
Das ist das werden die nicht machen. Das werden die nicht machen.
Tim Pritlove
Also. Wieso Moment, warum werden sie das nicht machen? Warum sollten sie das nicht machen? Die Möglichkeiten, jeden beliebigen Scheiß Fernseher anzuschließen, irgendwie, wozu haben sie denn HDMI Ports? Dann sollen sie's irgendwie komplett sein lassen, dann sollen sie alle HDMI Pods abschalten. Ja, also wirklich.
roddi
Darüber reden wir nochmal nach der WWT, würde ich sagen.
Tim Pritlove
Ja, aber der Code ist da und es ist sozusagen Zero Zero.
roddi
Ja, deswegen sage ich ja, danach reden wir nochmal nach der WWT. Ich glaube nicht, dass es in einem Interims-Update jetzt für das fürs jetzige McWest kommt.
Tim Pritlove
Okay, reden wir nicht darüber, was ihr vielleicht meint, was sie tun werden. Reden wir einfach nur darüber, was sie tun sollten. Ja, weil wir wissen, bei Apple sitzen Leute, hören, alles ein, was hier gesagt wird und dann geht das direkt in die Softwareentwicklungsabteilung. Du weißt doch, wie es ist.
roddi
Okay, wie viel Zeit habt ihr denn mitgebracht.
Tim Pritlove
Du hast auch da gearbeitet, du hast doch auch die ganze Zeit die vor der Nase gehabt. Gibst du auch zu.
Dominik Wagner
Ja, ich meine, das ist das Lustige an dem Laden, ähm, Das kann durchaus sein, dass sowas passiert. Also, dass ein paar wenige Mitarbeiter, die ein paar wenige Quellen hören und für relevant und richtig halten, Dinge entebeln für eine Plattform. So ist es nicht. Also ich kenne auch noch, ich kenne auch noch Leute, wenn ich denen jetzt was zuwerfe, was irgendwie Sinn macht, dann ist es vielleicht in einem Jahr oder zwei auch, funktioniert das, auch wenn es eine kleine Aspekt von der von der Geschichte ist, aber ob so eine großes Ding natürlich nicht.
Tim Pritlove
Und ich habe hier vor vor ein paar Jahren, habe ich ja schon mal gefordert, dass es dass das Klickviel eingeführt wird. Und jetzt ist es soweit. Also, ist doch eine einfacher nachzuvollziehende, kausale Kette.
roddi
Aber das das Klickwähl zum hinten ans iPhone ranpappen, das finde ich sogar eine ziemlich coole Idee. Das würde ich sogar auch kaufen wahrscheinlich.
Tim Pritlove
Ja, das war wirklich cool. Damit kann man echt mal was steuern. Alright, next äh kommen wir zum iMac.
roddi
Der.
Dominik Wagner
Der.
Tim Pritlove
Der ist jetzt bunt. Ist euch aufgefallen, dass er einen weißen Rahmen um den Bildschirm hat? Da habe ich eine Frage an euch. Warum?
Dominik Wagner
Damit's besser zu den Farben passt.
Tim Pritlove
Ja, warum nehmen sie dann nicht die Farben selbst, die passen doch vielleicht auch zu den Farben?
Dominik Wagner
Weil es zu sehr das Display verfehlt dann. Also um direkt umrahmt hättest du gerne nur schwarz oder weiß glaube ich. So viel Werbt auf dein Display, Farbkalype und nichts, weil alle anderen Farben würden so reinbluten ins Weiß. Ähm das willst du nicht haben. Und ich persönlich will's sogar lieber schwarz, weil ich habe und ich sehe alleine in meinem Serabiert zwo der das Kinn, das Kinn hier in von einem der iMacs, äh vor denen ich sitze. Ähm ein helles Silber ist, das leuchtet mich jetzt an. Das will ich nicht, dass es mich an leuchtet im Dunkeln, wenn ich so arbeite.
Tim Pritlove
Okay, da kommen wir gleich dazu, was sie vielleicht noch äh in Zukunft noch dazu bauen, aber was wir jetzt erstmal getan haben, ist, sie haben ein iMac äh mit M eins rausgebracht, wesentlichen ist das einfach nochmal dieselbe Geschichte wie mit dem Mac Mini und dem R und dem MacBook Pro dem Kleinen, also ganz normaler M eins, nicht mehr als, zehn Gigabyte RAM und so weiter, selbe Geschwindigkeit, pipapo, alles nichts besonderes, aber halt in so einer Optik, die halt ein bisschen mehr aussieht, als hätte irgendwie so ein so ein so ein so ein so ein so ein iMac-Ständer irgendwie eine eine schöne Nacht mitm iPad gehabt, Das ist ja sozusagen das, was dieser iMac jetzt äh ist.
Dominik Wagner
So ein bisschen eckiger noch so, eher sogar wie ein ähm so ist ein bisschen Old School, ja der Ständer ist so ein bisschen eckiger, da ist jetzt nicht so, So geschwungen, sondern der hat A hinten so ein bisschen wahrscheinlich damit er nicht umfällt, äh nochmal so ein bisschen so ein, Hufeisen hätte ich schon fast gesagt, äh so geht ein bisschen hinten raus und geht dann gerade hoch und hat oben ähm so diese ist eher so wie früher, die das ist so wie bei bei dem bei dem äh alten Apple Pro Display. Da war die auch so, sodass die so ein bisschen aussehe wie wie die Tastatur hinten. Die alte Bluetooth Tastatur hinten, so so mit Metall an der Seite und so.
roddi
Diese Rolle, die Nackenrolle.
Dominik Wagner
Genau diese Nackenrolle. So sieht es aus. Es ist ein bisschen Oldschool, finde ich sogar.
Tim Pritlove
Haben Sie auch bei diesem iPad äh Magic Keyboard Dingsbums, glaube ich, auch eine ähnliche Optik.
Dominik Wagner
So ein bisschen.
roddi
Was ich nicht verstehe ist, warum muss das Ding unter unter dem Display nochmal diesen Trauerrand haben? Ist es einfach nur, weil alle IMax das haben?
Tim Pritlove
Computer drin.
Dominik Wagner
Das ist jetzt nicht mein Wunsch, aber da haben sie halt den Computer jetzt hingepackt. Die haben ihn nicht hinters Display gepackt, sondern dahin. Das ist der komplette Computer ist nur das Kinn. Jetzt der Computer in der Gin.
Tim Pritlove
Dafür ist es doch dünner. Das ist doch wichtig, dass so ein Dessau-Computer ganz dünn ist. Wenn du draufschaust, nicht, dass dein Blick.
roddi
Was ist denn das, was ist das denn für ein Cargo-Kalt inzwischen bei Apple, dass alles so dünn sein muss?
Tim Pritlove
Damit er auch von der Seite gut aussieht. Und damit er leicht ist.
roddi
Ja, aber dafür sieht er von vorne Scheiße aus, weil er diesen Trauerrand hat.
Tim Pritlove
Hm ja ja.
Dominik Wagner
Scheiße weiß ich nicht, ich find's aber blöd, dass es einfarbig ist. Ich hatte ja schon das Apfel-Logo, finde ich, das ist ein Branding-Fail, das ist da nicht da ist, oder? In der Mitte. Das war doch da gut aufgehoben. Ich weiß es noch nicht. Ich musste ihn live sehen. Ehrlich gesagt, ich find's schön, dass sie Farben haben. So, ich finde das schön. Ich finde, die Consumer Produkte sollen Farben haben. Das finde ich toll.
roddi
Ja, aber Pastellfarben. Pastellfarben sind keine Farben, das ist eine Krankheit.
Dominik Wagner
Nur in deine Richtung. Die anderen Leute sehen die Rückseite und die ist voll voll Power.
roddi
Also ich würde das Ding nur in schwarz oder weiß kaufen.
Tim Pritlove
Also ich finde das mit dem Apple-Logo auf der Rückseite, Ist gar nicht so doof, ne? Weil das sieht man ja auch in ihren Fotos und so weiter. Man sieht die Dinger dann auch schon mal öfter von hinten. Zumal jetzt wo sie so leicht sind, sie äh auch nochmal äh deutlich portabler werden.
Dominik Wagner
Tendenziell.
Tim Pritlove
Man denkt, bei so IMEX vielleicht nicht unbedingt so drüber nach, dass sie so portabel sind, aber so dieses.
roddi
Also ich habe ich habe im Zug mal jemand gesehen, der hatte seinen iMac dabei und hat ihn tatsächlich da auf den Schreibtisch gestellt und hat sich wirklich im ICE auf dem Tisch eine iMake gehabt.
Tim Pritlove
Siehst du mal, dass das werden wir jetzt öfter sehen, ne, wenn das.
Dominik Wagner
Ständig, glaube ich, ja.
Tim Pritlove
Leichter ist als die Laptops früher. Aber was ich meine ist so dieses Beende mal eben das war ja so ein super Feature von dem von dem Lampeneck, diesem Schwanenhals, dass du da so mal eben, ich habe das auch oft benutzt, weil ich, damals äh mir quasi so ein Büro geteilt habe, immer mit jemand anderem und dann hatte ich einfach ab und zu mal so diesen, ich zeige dir mal was, Bedarf und äh da konnte ich halt einfach so kurz gegen den Bildschirm schnipsen und den nach hinten drehen. Das war eigentlich sehr schön. Das könnte man mit so einem iMac hier wahrscheinlich auch noch so halbwegs machen, dass man den mal so eben mal dreht, weil das einfach nicht so eine riesige Masse ist, ne? Und.
Dominik Wagner
Klar, das Stromkabel heißt. Ich habe Angst, weil Batterie ist keins drin.
Tim Pritlove
Das stimmt, aber.
roddi
Da verlierst du die.
Dominik Wagner
Und das war und das war bisher schon bei den aktuellen iMacs das Problem, wenn du die vom Stromkabel her ein bisschen zu stabil äh an deinem Tisch befestigt hast und dann kippst ganz blöd, da habe ich schon öfter mal in dem wichtigen Prozess mein iMac ausgeschaltet.
Tim Pritlove
Okay, vielleicht nochmal kurz ein paar Spex äh runterraseln. Also wir haben da irgendwie eine neue Kamera drin, die toller sein soll. Gut, wenn wir dann sehen.
Dominik Wagner
Das ist einfach nur eine zehn achtzig P-Kamera, die gab's vorher auch schon in iMacs, die nennen sie Cola, aber ich glaube nicht. Ich glaube, das ist wie dieselbe Geschichte, wie bei den Laptops, die machen einfach Image-Processing hinten drauf. Auf alles, was ich da gesehen habe, ist von der Qualität her so mies. Ich glaube's nicht. Sie nennen's auch genauso.
Tim Pritlove
Wissen wir nicht Werden wir sehen. Auf jeden Fall wird da mehr Processing drauf gemacht, das Bild wird sicherlich ein bisschen äh die Neust sein. Dann haben sie irgendwie sechs Lautsprecher eingebaut. Na gut, äh dann haben sie irgendwie Hier gibt's dann auch noch Unterschiede bei den einzelnen Modellen, ne, also das kleinste Modell, da sparen sie sich sogar noch ein paar USB-Ports, was sich ja irgendwie auch echt absurd finde.
Dominik Wagner
Und den Netzwerkfreude ist auch optional.
Tim Pritlove
Die Großen haben aber dann tatsächlich USBA Ports noch zusätzlich. Das ist also dann schon so ein Profi-Feature.
roddi
USBA, wo sind.
Dominik Wagner
Drei, kein A.
roddi
Nee, es sind auch C. Äh du hast nur äh du hast dann zwei USBC ohne und zwei USB-C mit.
Dominik Wagner
Also du hast zwei USB vier, USB C, drei, zwo. Äh so heißt es. Du musst ja die volle Bezeichnung sagen beim USB drei Scheiß. Ähm aber ist alles C, nur C.
Tim Pritlove
Ah, okay, gut, ja, sorry, ich, ja.
Dominik Wagner
Ja
Tim Pritlove
Ähm nehme alles zurück und behaupte, das Gegenteil.
Dominik Wagner
Und ich war auch falsch, äh drei eins Generation zwei heißt es, Entschuldigung, USB drei eins Generation zwei. Ich krieg's trotzdem nicht zusammen. Ich hab's vorhin nochmal nachgelesen, haben wir aufgeschrieben, dass.
Tim Pritlove
Das kann auch keiner äh das kann auch keiner irgendwie hinbekommen. Na ja, auf jeden Fall hast du auf den, da wo's drauf ist, ist natürlich auch USB, bei USB ist ja dann quasi immer mit. Heißt halt jetzt so, also hast du quasi zwei USB drei und zwei USB vier äh Ports wie auch immer äh, Isernet, gibt's auch nicht im Gehäuse, sondern das haben sie in den Poweradapter, reingeballert der auch nicht mehr Teil des Gehäuses ist. Das heißt, dein Stromkabel ist eigentlich jetzt eher so ein Kabel wie beim, Laptop und dann haben sie auch noch Ivanet direkt ins Netzteil eingebaut, das könnten sie eigentlich auf den Laptops auch gleich noch mal machen. Und äh, Ich weiß nicht.
Dominik Wagner
Könnte man echte auch machen.
Tim Pritlove
Weiß nicht genau, was was sie damit, Also ich weiß, was sie damit bezwecken, ja? Sie wollen das Ding äh dünner haben und leichter haben und das wird ihnen wahrscheinlich damit auch gelingen. Und Hitze äh und so weiter.
Dominik Wagner
Also für Hitze ist ja so ein Powerbrick immer geschickt eigentlich, weil da wirklich jede Menge Hitze nicht angerät hat. So, also das ist schon nicht schlecht und persönlich, ich muss jetzt, ich habe das beim Chromecast jetzt zum ersten Mal gesehen, ich dachte nämlich, der kam ohne, aber da war das auch im Powerbrick. Das ist auch die coolere Location fürs Netzwerkkabel, sorry, das ist da gut Out of Side und also ich finde den Teil sogar schick, den mag ich, aber du hast halt nur einen zwei Meter Kabel zwischen dem Break wiederum und den ähm und dann deinem Gerät. Die Frage ist, ob dir das reicht oder nicht ist. Die Kabellänge ist halt komisch unveränderbar. So.
roddi
Also ich finde, finde es eigentlich auch ganz charmant, dass das Empower Brick ist. Also, ich meine, wenn man, wenn man das Internet braucht, dann muss es sowieso irgendwie, irgendwo in Bodennähe, da ist es egal, da kann dann auch das Netzteil hin. Also das ist so, Also es ist ja nichts, wo du wo du rankommen musst, wenn du vor dem Gerät sitzt. Früher hattest du halt die dicke Kiste unterm Schreibtisch, da war dann auch das Isanett dran. Das hast du nicht an der Tastatur am Schreibtisch gehabt. Insofern, das passt schon irgendwie.
Dominik Wagner
Apropos Tastatur, ähm äh die haben eingebaut in die Tastatur. Man hat nicht an dem Ding. Die Kamera haben sie nicht viel verbessert, aber.
roddi
Ja, aber sie haben wieder diese.
Tim Pritlove
Springen. Das sind mal kurz noch beim iMac äh bleiben. Also man kann, ja
Dominik Wagner
Die Tastatur ist doch Teil von.
Tim Pritlove
Okay äh gut, ich wollte ja meinetwegen, okay, also es gibt noch diese Tastatur. Also die Tastatur ist, finde ich, ist nochmal so eine eigene Geschichte, weil die kann man ja auch separat kaufen und mit anderen Geräten wird man aber können.
Dominik Wagner
Noch nicht. Vielleicht.
roddi
Ja, noch nicht. Wir werden.
Tim Pritlove
Derzeit kannst du noch gar nichts kaufen, weil es alles noch nicht bestellbar ist, aber.
Dominik Wagner
Am Tag eins kaufen können, das ist die Aussage.
Tim Pritlove
Die Aussage war, dass die Tastatur auch mit anderen M1-Computern läuft. So, das heißt, man muss sie auch, daraus leite ich jetzt einfach ab in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass das Ding dann auch einzeln zu kaufen ist. Kost wahrscheinlich dreitausend Euro oder was weiß ich. Auf jeden Fall diese Tastatur ist, ein es ist ein es ist wieder so ein klassischer Fall von warum. Warum.
Dominik Wagner
Für dich, ja.
Tim Pritlove
Warum? Ich meine, das wär's doch jetzt wirklich echt gewesen. Was hätte ich das Ding gepriesen und wie viele hätte ich mir davon gekauft? Und dann verkacken sie wieder diese Cursortasten. Ich dachte, das hätten wir jetzt schon gehabt, Apple. Mal ehrlich.
Dominik Wagner
Butterfly haben sie gecheckt, die können sie das, haben sie nicht gecheckt, ich weiß nicht, warum sie beim Laptop die gewechselt haben, aber.
Tim Pritlove
Ja, weil weil sie's gecheckt haben, mein MacBook R mit dem M eins hat richtige Cursortasten, wie, das so, wie es sich gehört und wie es wie es dem natürlichen Lauf der Dinge entspricht. Und jetzt bringen sie wieder so eine komische, aber das muss doch irgendwie alles gleichmäßig aussehen Tastatur. Like and Animal. Ich verstehe das nicht.
roddi
Ja, das ist, wenn die, wenn die, wenn die Grafikdesigner irgendwie kein UX können.
Tim Pritlove
Ich befürchte ja es ist, weil diese Tastatur auch noch abgerundet sein muss, dann diese kleine Cursor-Taste rechts unten, sozusagen viel zu klein geworden wäre.
Dominik Wagner
Nee, ich glaube, sie sehen das Problem nicht. Da hast du die überschätzt.
Tim Pritlove
Einfach es geht nicht. Es ist einfach ich verstehe ich verstehe das nicht. Was soll das.
Dominik Wagner
Aber an der Stelle, ehrlich gesagt, mich, Also mich stört es an der Stelle wirklich nicht, weil die Location jetzt rechts unten am Rand ist, also dieses du musst die Pfalz finden können, die Situation habe ich da auch nicht mehr und dann lege ich meine Finger so hin mir auf die halbe Taste, ob ich jetzt in der Mitte von der Taste oder weiter unten, lege ist mir egal. Also ich habe ich habe das Problem mit der externen Tastatur nicht, das ist der Rand von der Tastatur, da ist der Pfeil, da ist der, ich habe eine ganz eindeutigen, da habe ich mich gefunden, ich muss die nicht unterwegs finden, sonst, aber ich, weiß ich nicht, bin da auch anders gepolt.
Tim Pritlove
Ich bin halt A zwölf zweiundvierzig ultra und ähm ich kann kann mir in so ein Leben nicht vorstellen, mit solchen Körsertasten.
Dominik Wagner
Ja. Aber Taucher, die für mich wird das, ich hätte die gerne, weil ich weil für Closed Lit Operation im Moment, also ich habe hier so ein Setup mitm Stehpult, wo ich äh ähm wo ich an dem vier K Fernseher das äh das ähm das MacBook verwende. Und da nervt halt echt Taucher, die nicht zu haben. Super, Äh und wenn ich das dann wieder hätte, wäre super. Also ich will so eine in irgendeiner Farbe, egal. Könnt ihr mir schenken, wenn ihr die nicht haben wollt und ein iMac kauft.
roddi
Spannend finde ich, dass keine Touchpa drin ist. Also das ist mehr oder weniger ja schon der Tod der Touch Bar.
Dominik Wagner
Ja, endlich.
Tim Pritlove
Tote die Touchspa ist, der Tod, der Touch Bar, gerne? Grün, blau, was gibt's noch? Pink?
Dominik Wagner
Lila mag ich.
Tim Pritlove
Silber, Yellow, Orange Purple. Echte Mist.
roddi
Einfach nur weiß, einfach nur.
Dominik Wagner
Violet oder Orange.
roddi
Orange. Na gut, Orange, meinetwegen.
Dominik Wagner
Orange oder Violett?
roddi
Vicholet.
Dominik Wagner
Ja. Aber lasst uns doch nochmal bei Mac bleiben. Es ist wirklich dieselbe Ausführung. Zwohundertsechsundfünfzig Gigabyte SSD geht's los und hoch bis zwo Teearbeit, Ähm auch die sieben an die acht Komma sieben Chor äh Geschichte und die acht Co acht Core Geschichte an der Stelle. Ähm beim günstigsten Gerät, was es noch nicht gibt, war eben Touch-Eddy. Die Tastatur ohne Tasche, die gibt's beim günstigsten Gerät auch. So, es gibt wirklich eine Preisschwelle mit äh mit da da gibt's das gute Zeug, alle Ports und äh alle.
roddi
Aber warten wir mal ganz ehrlich, diese sieben Chor GPU, das verstehe ich nicht. Haben die da so einen schlechten bei ihren Chips mit den GPU-Kurs? Das sie das jetzt als extra äh wir schießen dir einen Chor tot und dann geben wir die CPU günstiger.
Dominik Wagner
Ich denke, sie haben einfach einen einen einen super Whisky GPU äh gehabt und den haben sie halt jetzt so vermarktet.
Tim Pritlove
Ja okay.
Dominik Wagner
Also was ich insgesamt äh krass finde, wie sehr jetzt diese Chipen natürlich durch die ganze durch das ganze Line-up durchgeht. Also es ist also rein äh Tim muss sich ja irgendwie ein ein, dem muss einer abgeben, bei der effizienten Produktionsleistung von allem. Weil alles das.
Tim Pritlove
Tim. Ach, Tim, Tim guckt, Tim.
Dominik Wagner
Dem Cook, nicht dir. Dir geht er bei Apple keiner mehr ab jetzt bei.
Tim Pritlove
Würde ich jetzt nicht sagen, dass MacBook R hat mich schon ähm.
roddi
Über eine Sache, die dieses iMac nicht kann, müssen wir aber noch reden, ne? Du kannst ihn nicht als externen Monitor für was anderes verwenden.
Tim Pritlove
Das kannst du schon lange nicht mehr mit iMacs, das ist seit zehn Jahren tot jetzt das Feature.
roddi
Ja, das mag ja sein, aber es ist immer noch tot, die Cursortasten sind immer noch kaputt. Da drüber muss man schon reden. Solange, solange ich die nicht als externen Monitor verwenden kann, kaufe ich doch keinen iMac, Ein Monitor hält meistens zwei, drei Rechner lang. Und dann habe ich irgendwie einen geilen Monitor mit einem beschissenen Chip drin in ein paar Jahren.
Dominik Wagner
Ich musste an einer Sache zustimmen, zumindest zeitka, so unterstützen, so in die Richtung auch, ja? Zumindest das, ihr eigenes machen, dann übers Netzwerk, als das, dass zumindest alle anderen Geräte das auch benutzen könnten, das wäre Das wäre wirklich so eine der warum von wegen von deinem Farbkalibrierfeature. Das ist ein Feature, das könnten sie selber einbauen. Das funktioniert in die eine Richtung, das kann auch in die andere Richtung funktionieren. Die machen sie nicht, aber könnten sie, So und äh und wer wirklich angebracht, da hört man nämlich einfach mal ein Display auch, dass man irgendwie verwenden kann mit seinem Pad oder.
Tim Pritlove
Wobei hast du schon mal benutzt? Das ist unbenutzbar.
Dominik Wagner
Wieso findest du's unbenutzbar? Ich habe eine mein zwölf Zoll iPad, also gerade so, das ist halt, ich habe halt, grade wenn ich mit dem mit dem Mac Mini, äh mit dem mit dem R, mit dem R und dem Ding nehme ich her, ist gut, fließ, wieso unbenutzbar?
Tim Pritlove
Ich kann dir es jetzt gerade nicht mehr auswendig runterbeten, aber ich habe bei ZEITKAR immer so dieses, Muss ich nochmal drüber muss ich nochmal kurz grübeln. Es gab äh ich hatte da einen einen größeren Complain, den habe ich hier nie so richtig ausgebreitet, aber das ist eher das hat irgendwas so mit dieses, wodurch es sich irgendwie aktiviert und wie stabil das ist und so weiter. Das hat für meinen Bedarf immer nicht funktioniert.
Dominik Wagner
Ah ja, jetzt verstehe ich, ist inzwischen besser geworden. Ist inzwischen besser geworden, aber es war am Anfang Das war am Anfang eine Katastrophe, ja. Aber jetzt ist es eigentlich so, ist das hängengeblieben mit An- und Aus und der Zustand im Big Sir hat sich nicht mehr nicht mehr erholt davon, dass es mal angemacht hast aus Versehen, Display auch. Das haben sie aber glaube ich mit dem letzten Update schon soweit gefixt, dass es mir zumindest seitdem nicht mehr passiert.
Tim Pritlove
Kay. Und dann werde ich das nochmal probieren, aber so wie ich das benutzen wollte, ging's nicht.
Dominik Wagner
Plus ich mach's mit dem Kabel, dann hast du auch latenztechnisch überhaupt keine Probleme, auch wenn diese WiFi technisch gut hinbekommen haben, aber mit Kabel ist wirklich ich habe einfach ein Display. Mein Problem ist eher, dass das iPad zu klein ist Das große iPad ist halt auch noch trotzdem ein kleines Display und jetzt habe ich ja zwei kleine Displays, anstatt ein großes und das ist halt auch es ist für Mobil schon okay aber es ist halt so, eigentlich hätte ich gern ein großes. Deswegen bin ich fast lieber an einem Exitus.
Tim Pritlove
Du meinst, wenn man jetzt so zwei Eyemax nebeneinander hat, dann müsste man doch eigentlich auch das andere über quasi als Zweitbildschirm für den einen äh oder für den Laptop.
Dominik Wagner
Zum Beispiel oder halt das das eher als Zeitkabel nutzen können oder oder halt vom äh per vom, vom iPad oder vom Telefon was draufhauen, das wäre das Mindeste, was ich, also dass man jetzt nicht einfach einen einen hinten nochmal einen Anschluss hat, dass es ein Display ist, das verstehe ich, weil das macht Apple halt irgendwie nicht, weil das muss man bei der Richtungen und bla, bla, bla. Machen sie jetzt nicht mehr, aber zumindest die Technologien, die sie haben, um Remote-Display zu machen, sollten funktionieren.
Tim Pritlove
Ach, es ist einfach furchtbar.