FS260 Hypewertszeit

Pandemie Recovery — Verantwortung — Dark Patterns — Bitcoin Energy Consumption — NFTs —WWDC

Wie sollte es auch anders sein: die WWDC und ihre Ankündigungen nehmen großen Raum ein, aber wir sprechen vor allem erst mal viel über unsere langsame Rückkehr in die Normalität, Ethik und Verantwortung in der Computerrealität und über Bitcoin und seine Auswirkungen auf die Welt. Aber dann rasseln wir uns natürlich durch die Vielzahl von Ankündigungen von Apple und geben ungefragt unseren Senf dazu.

Dauer: 4:54:32

avatar
Tim Pritlove
avatar
avatar
Denis Ahrens
avatar
avatar
Dominik Wagner
avatar
Rainer
avatar
Studio Link On Air

Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.



Transkript
Tim Pritlove
So
Letty
Musst du dich wieder entmuten Dennis.
Tim Pritlove
Genau. Jetzt musste ich, ja, das wäre ganz gut, wenn du noch was äh signifikantes beitragen möchtest, äh macht sich das immer super.
Denis Ahrens
Das wäre ja mal was Neues.
Tim Pritlove
Ach komm, wir schätzen deinen Beitrag. Ihr Anruf ist uns wichtig,Bitte bleiben sie dran.
Letty
Ihr WLAN ist uns auch wichtig.
Tim Pritlove
Genau, hier ist das wichtig.Hallo Leute, hier sind wir wieder mal, nach langer, langer Zeit. Die zweihundertsechzigste Freakshow. Ich weiß, es zählt sich nicht so schnell äh hoch,aber äh wir arbeiten da dran hier die Frequenzen wieder zu erhöhen, in der dieses Format stattfinden kann und vor allem hoffen wir so dadrauf, dass wir langsam mal ähm uns hier mal wieder live bewadern können.Stimmt's Dennis? Und äh heute scheint ja eine ganze Menge getan worden zu sein in dieser Hinsicht. Wenn ich das richtig äh sehe, stimmt's Letti?
Letty
Oh ja. Ach so, das meinst du.
Tim Pritlove
Pflasterchen. Sehr kleinzahm. Wieso, was hast du noch getan?
Letty
Ach so, ich habe verstanden, ach nee, ich habe dich falsch verstanden. Ich dachte, du wolltest auf die WWT raus. Aber ja, ich habe ein Pflaster.
Tim Pritlove
Nein. Ich ich wollte da drauf darauf hinaus, dass dass dass wir sozusagen hier unser ähm äh die alten.
Letty
Betreutes Trippen quasi.
Tim Pritlove
Wer tritt jetzt?
Letty
Na ja, je nachdem, wie die Auswirkungen sind aufm Arm heute noch. Also ich, der Arm kann sich noch entwickeln.
Tim Pritlove
Ach so. Okay, also o'zapft ist ähm ist schon mal angestochen. Dennis ist auch schon äh an Bord. Rolli äh hat's glaube ich auch schon x-mal hinter sich, ne. Und ich äh.
roddi
Ja X gleich eins, also.
Tim Pritlove
Wieso? Eins.
roddi
Ja, ich habe nur eine Impfung bis jetzt.
Tim Pritlove
Den Wildtyp schon genossen.
Letty
Kim.
roddi
Ist richtig, den Wildtyp, das war auch sehr wild, also.
Denis Ahrens
Du bist doch, du hast äh zwei Gs sogar genesen und geimpft.
roddi
Ja, ich weiß nicht.
Tim Pritlove
Kannst du nicht mehr lachen über die Witze oder was? Hast du schon durch das Programm.
roddi
Kann das Genesen nicht nachweisen, insofern ist es auch egal.
Denis Ahrens
Ich mir nach der Impfung, nee.
Tim Pritlove
Stimmt, du kannst es ja gar nicht nachweisen, ne? Denn du wirst halt einfach dann bist du halt dreifach geimpft.
roddi
Ja, am zweiten August dann.
Tim Pritlove
Ah, okay.Gut, dann können wir ja im August wieder loslegen irgendwann. Ich notiere mir mal Mitte August. Ja. Genau, ja, ich bin dann äh komme dann morgen äh,auf die aufs Sofa wollte ich gerade sagen, aufs Lazarett. Morgen äh.
Letty
Mhm.
Tim Pritlove
Ja, morgen kommt die geile Kombi-Impfe,von der ich äh wundersame Dinge gehört habe, also es schützt ja nicht nur gegen Corona, sondern das ähm verschafft auch hellserische Fähigkeiten.
Letty
Musst du dann auch diese ganzen dummen Menschen nicht mehr ertragen? Werden die dann rausgefiltert?
Tim Pritlove
Welche dummen Menschen alle jetzt oder spezielle?
Letty
Also es wäre ein Anfang mit den Schlimmsten anzufangen, aber wenn alle rausgefiltert werden, wäre natürlich dann dann wäre aber auch das Internet wahrscheinlich für dich leer.
Tim Pritlove
Du meinst im Internet, man man kriegt sozusagen von der Kombimpfe einen automatischen Internet, Boso, Boso-Filter oder was?hey, ja, das werde ich dann, das werde ich dann berichten. Ähm, ich habe darüber noch keine konkreten Erkenntnisse. Aber, wie gesagt, Wunderdinge äh sind mir zugesagt worden. Ich äh hole die dann morgen ab.dann mal gucken, ob ob's dann auch mal eine Impfreaktion gibt. Wie äh bist du denn, du bist aber jetzt noch ganz äh stabil, oder? Also andere kippen.
Letty
Arm bisher.
Tim Pritlove
Nur schwerer Arm. Okay, das das lassen wir noch durchgehen.
Letty
Aber ich musste schon reklamieren. Ich habe gehofft, dass ich heute auf der Fahrt nach Berlin zurück, äh das mit dem Internet jetzt besser genießen könnte. Dem war aber nicht so.
Tim Pritlove
Kein fünf G.
Letty
Kein fünf gegen gar kein Internet der der Stream äh von.
Tim Pritlove
Gar kein G.
Letty
Gar kein G. Das, das, das war sehr schwierig damit nochmal die Keynote nachzusehen die letzten Minuten.
Tim Pritlove
Aber ist dir gelungen in niedriger Auflösung irgendwie hier.
Letty
Irgendwann, als dann mal wieder das Internet kurz vorbeikam.
Tim Pritlove
Oh Gott. Ja, ja, ja, gut, ich meine, den, den haben wir ja hier auch schon tausend Mal durchgesungen. Was soll man da noch zu sagen, ne?Hach, seufz. Na ja gut, auf jeden Fall äh sind wir wieder am Start und äh ihr werdet schon halbwegs rausgehört haben, aber ich mache mal trotzdem eine kleine Vorstellungsrunde. Also Letti ist da. Hallo Letti.Genau und äh Mister Weder persönlich, Dennis,Alle aus dem sicheren Heim und natürlich äh Rodi. Guten Abend.
roddi
Guten Abend.
Tim Pritlove
Und meine Wenigkeit, der Tim und äh ein Lernstuhl äh habe ich hier noch auf meinem äh Bildschirm in der Optik. Der Dom ähm ist gerade noch unpässlich und äh ähm muss ich erst noch qualifizieren hier,Runde,Und wenn er die Qualifikationsrunde dann durch hat, dann wird er so im Laufe des Abends, ich hoffe, früher äh ja früher als später zu uns stoßen, ne? Und bis dahin denken wir uns einfach äh noch ein paar lustige Sachen aus,Ja, wie ist denn euch so ergangen? Äh in der Zwischenzeit. Irgendwelche spannenden äh Projekte äh gemacht Dennis oder bist du jetzt im Ruhestand?Ja, du bist im Ruhestand oder ja, du hast spannende Projekte gemacht.
Denis Ahrens
Äh beides.
Tim Pritlove
Ja gut, man kann natürlich auch im Ruhestand spannende Projekte machen, aber von was möchtest du uns berichten, vom.
Denis Ahrens
Nee, aber spannende Projekte habe ich jetzt nicht gemacht. Also vielleicht fällt mir ja noch was ein, aber jetzt nicht, wirklich.
Tim Pritlove
Ich meine, der Mann, jetzt haben wir wochenlang und monatelang immer von im Internet gelesen, so, oh, geil, Pandemie und so. Und guckt mal, was ich jetzt für kreative Dinge gemacht habe und dann so Leute, die so alberne Videos machen. Ich denke mir immer soganze Zeit, wie kommt ihr denn überhaupt da in Stimmung für? Äh all diese wirren Sachen, ich hab's noch nicht mal geschafft, im anderthalb Jahren meine Wohnung aufzuräumen und äh.
Denis Ahrens
Aber für so einen Hacker ist doch immer Pandemie, als ich meine.
Letty
Amen, Dennis, Amen.
Tim Pritlove
Del Memoor.
Letty
Ja
Denis Ahrens
Naja also,ja so viele Menschen und so, mag man ja eh nicht, also jetzt in Pandemie, da ging's mir richtig gut. Ich gehe raus, auf die Torstraße, die Straßen sind leer, alles alles leise, alles entspannt. Nur so ein paar vorbeizischen, eine blaue und orangene Leute auf ihren Fahrrädern, aber ansonsten.
Tim Pritlove
Ist eigentlich gar nichts passiert sozusagen. Du hast überhaupt.
Denis Ahrens
Zum zum Glück.
Tim Pritlove
Hast nichts mitbekommen.
Denis Ahrens
Ja, es war wie Dauer-Dauerferien alle weg.
Tim Pritlove
Okay, also hast du es mit den spannenden Projekten jetzt generell eingestellt sozusagen, ganz unabhängig von der Pandemie?
Letty
Stimmt doch gar nicht Dennis, du hast doch also als Quatsch haben hast du gesagt, du hast ähm die alten hilf mir auf die Sprünge, diese alten Geräte, die ähm ah in das Hifiloch bist du doch reingefallen.
Denis Ahrens
Ach so, ja, ja, das, aber das ist ja, nee, also wirklich. Also ich habe äh.
Letty
Also jetzt muss es auch wenigstens.
Denis Ahrens
Irgendwann,Ist aber auch schon wieder vorbei die Phase. Und äh dann habe ich meine Anlage hier wieder auf Pep gebracht, die ich dachte, ich kann die schon wegschmeißen und habe festgestellt, die ist eigentlich ganz cool und die Liebhaber sind alle hinterherDu kennst das ja, das Sony, Serie, habe ich ja auch,Und ähm dann dachte ich mir, ein Teil fehlt mir ja noch bei einer Sammlung. Jetzt rate mal, was das ist für ein Scheiß. Nur ein.
Tim Pritlove
O
Denis Ahrens
Ja
Tim Pritlove
Das ist den Hasso.
Denis Ahrens
Jetzt inzwischen, ich habe hier drei Stück rumstehen, aber die Phase ist schon vorbei, weil es ist einfach Schrott. Alsodigital kann man ja das den Quatsch noch irgendwie gut finden, weil die Qualität ist ja theoretisch, minimal besser als bei der CD, weil es sind achtundvierzig Kilo jetztaber ähm das du mal hinkriegst, dass dieses der analoge Teil stimmt, das ist einfach fast nicht zu machen und deswegen ist es auch zu Recht ausgestorben.also.
roddi
Ja, es ist halt die die Mechanik ist wie Video. Nur Faktor eins zu drei, also alles ein Drittel so groß. Es ist ganz furchtbar.
Denis Ahrens
Irgendwie so, ja. Also es ist so wie wie Verbrenner in, wenn man sich Verbrenner in zwanzig Jahren angucktdas hat schon sowas faszinierendes, dass man sich denkt, was dieser Haufen Schrottes das funktioniert, da kommt Energie raus oder hier im Falle von da kommt, kommen digitale Daten raus, die sogar stimmen, wegen Eroction und so weiter, aber das hat man halt auch nur, wenn's, ja, wenn's funktioniert und das tut's leider sehr selten. Also da,klar, du kannst dir jetzt die Profis sagen, ist doch kein Problem, kannst du alles drei Jahre lang einstellen und dann kommt noch Musik raus. Aber ja, es äh nee, ist viel zu anstrengend. Es macht so keinen Spaß.
Tim Pritlove
Ich weiß nicht, ob ich, ich ich habe ja auch noch meine meine Esprit äh Sammlung irgendwo unten im Keller stehen und keine Ahnung, ob ich das jemals nochmal für zu irgendwas reaktivieren werde. Aber neulich habe ich tatsächlich mal so gefunden, die äh vielleicht nochmal ein bisschen,weiß ich nicht, ob da noch irgendein nennenswerter Content drauf ist. Wahrscheinlich irgendwas. Ja, das war schon eine wilde Zeit. Das kann man sich irgendwie heute gar nicht mehr so richtig vorstellen.
Denis Ahrens
Bei denen Spaß hatte ich. Ich habe äh viele Dattas bei eBay gekauft für billig billig, also bespielt es schon und habe einfach die Musiken von anderen Leuten gehört. Das ist schon witzig. Und dann war einem so ein Typ dabei, der muss in einem Theater oder so gearbeitet haben. Da waren lauter so,ne, also crazy Aufnahmen drauf, die er für für seine Show oder für Theater oder für für Oper keine Ahnung braucht und äh witzige Soundeffekte und und ähm Aufführungen und äh Crazy Stuff, also,macht Spaß.
roddi
Also du hattest sehr viel Zeit.
Denis Ahrens
Im Winter war das.
roddi
Ja, ich habe, ich habe die die äh alten Boxen, High Five Boxen von meiner Mutter übergeholfen bekommen, so riesige Jammerhaarteile. Die sind mit Fuß ungefähr so hoch wie eine normale Waschmaschine und klingen schon ziemlich geil,ihr Wahnsee halt zu groß.
Denis Ahrens
Ja, so eine Schränke habe ich hier auch noch, mir sind die immer noch zu groß, aber wenn man sie dann mal wieder benutzt und merkt, alles klarder echte Bass aus hier, die haben hundertfünfzig Liter, ist doch schon so ein bisschen besser als aus so einem kleinen Bose Bluetooth-Teil, wo man denkt, die haben hier ordentlich Bass. Wenn man dann mal den richtigen Bass hört mit einem richtigen Resonanzkörper, ist schon nochmal was anderes.
roddi
Genau, da macht man den platten Spieler an, legt eine Platte auf und denkt sich nach zwanzig Minuten. Wie, wo ist jetzt die Musik? Die ist ja schon wieder alle. Was soll denn das jetzt?
Tim Pritlove
Ist es nicht lustig, dass so alt alte Leute gerade in dem Moment, wo das Gehör schlechter wird, sich auf einmal als audioville dann irgendwie outen?
Denis Ahrens
Nee, heute viel würde ich nicht behaupten, aber.
roddi
Nicht gesagt, dass besser klingt von der Platte.
Tim Pritlove
Nee, ich weiß, aber das ist so.durchaus so einen Effekt, dann haben die Leute irgendwie das Geld und dann kaufen sie sich irgendwie die große Hifi-Anlage und träumen davon und dann wollen sie unbedingt, dass es bei Apple Music Losless gibt, weil sie der Meinung sind, sie können da noch irgendwas raushören. Dabei ist das wahrscheinlich gerade mal so für vierzehn bis Fünfzehnjährige irgendwie gerade noch so eben nachvollziehbar.
Denis Ahrens
Den würde ich nicht so ganz zustimmen, aber so ein bisschen, aber ich glaube, der dieDie Qualität, die man da rausholt, das kommt nicht über das Losless oder so, sondern der Unterschied, dass man wirklich eine gute Box hat und nicht halt so ein kleines Ding, was versucht halt Bass zu simulieren. Das ist, ich glaube, da liegt der der große Unterschied.
Tim Pritlove
Deswegen braucht man diesen ganzen äh Unsinn gar nicht.
Denis Ahrens
Na ja, das kann sein, aber ein bisschen ähm also ein bisschen mehr als hundertachtundzwanzig Kilobett, finde ich, braucht man schon.
Tim Pritlove
Ja, aber mehr als hundertachtundzwanzig Kilobit haben wir schon seit Jahren. Also das ist äh.
Denis Ahrens
Ich habe kein Apple Music, ich habe keine Ahnung, was die da so anbieten.
Tim Pritlove
Ja, das ist alles auf zweihundertsechsundfünfzig Kilobit, also drunter kriegst du irgendwie gar nichts.
Denis Ahrens
Ja, das, glaube ich, hört man auch nicht mehr.
Tim Pritlove
Nee, das hört man auch nicht. Das ist alles äh alles nur Einbildung. Aber die Einbildung ist ja immer total weit vorne. So, das äh geht am meisten. Weiß nicht, Datti, bist du denn so eine Musikhörerin eigentlich?
Letty
Schon und sehr viel Apple Music in der Tat.Ich habe das äh also am Anfang vor Jahren als Spotify angefangen hat, habe ich das gehabt, also wirklich so vor zehn, zwölf, dreizehn Jahren irgendwo,Habe das dann aber irgendwann runtergeworfen, weil ich sie dann die App nicht so gut fand. Hm, habe dann vor zwei Jahren, glaube ich, auf Apple Music umgewechselt und war erst nicht ganz so happy, außer mit der Musik, die man schon so hatte,War irgendwie nice, dass es dann halt auf allen Geräten irgendwie äh synchronisiert war. Äh und jetzt habe ich aber entdeckt, diese ganzen kuratierten Listen von Appleund wie der ein oder andere weiß, mag ich ja eher so was aus dem alternativen Bereich kommend, also sei es jetzt irgendwie ein bisschen Metal oder ähm viel auch so im im dunkleren Segment,und Apple hat sehr, sehr schöne kuratierte Listen ähm von den Essentials, also sei es irgendwie dark äh Wave äh,äh Essentials, auch Metal Essentials haben sie, glaube ich. Und das sind aber kuratierte Listen, die sie immer wieder auch verändern,Somit hast du auch so einen Mix aus älteren Sachen, die dir vielleicht nichts sagen und auch neueren Sachen, die dir auch noch nichts sagen. Und du hast irgendwie immer mal wieder was Neues drin, wo du sagst, hm, Mensch äh cool,und da äh höre ich sehr, sehr viel rüber, aber ich kann euch äh so,ich wenn was, wenn sich was nicht ganz so gut anhört, äh ich glaube, vieles würde ich nicht mitbekommen, weil ich das nie so trainiert habe mein Gehör,Also ich kriege das schon mit, wenn irgendwie die Kopfhörer nicht das Geilste sind, aber irgendwie die ganzen Unterschiede ähm höre ich jetzt nicht so krass. Ich glaube.Sind Dennis und Roddie viel, viel mehr drin als ich.
Denis Ahrens
Na, ich hätt's ja auch nicht so gewusst, aber man, also das ist ein Unterschied, den, den merkst du erst, wenn du halt ihn vergleichen kannst, jemand, der so eine Box nicht hat mit einem ordentlichen Bass, der wird zwar auch nie hören und der wird dem wird's dann auch nie fehlen.glaube ich.
roddi
Ne, ich habe bei bei Apple Music neulich mal so eine Playlist angeklickt, die hieß irgendwie,oder so ähnlich? Dann dachte ich mir, warum haben die zwanzig Mal den gleichen Song da reingemacht? Also es war irgendwie, das klang alles gleich. Es war echt schlimm.
Letty
Ja gut, also das hatte ich noch nicht, also ich habe halt wirklich die, ich muss mal gucken, ich glaube die Dark Wave Essentials und die Goff-Essentials und die beiden, genau, die beiden laufen bei mir hoch und runter,weil sie halt häufig auch äh gewechselt werden oder Hans Zimmerhaben sie halt auch irgendwie so als Essential. Und das finde ich auch geil, um eine Band nochmal zu entdecken. Das habe ich mit ähm deine Laien zum Beispiel gemacht. Die haben Essentials und dann Next Steps und dann halt auch Musikdie äh ähm äh so Influenced wurde von denen. Halt auch wieder neue Sachen kennen. Und das finde ich halt schon ganz geil, sich da durch zu navigieren. Und ich find's prinzipiell halt auch aufm Telefon angenehmer, also aufm iPhone als auf dem Mac,Aus irgendeinem Grund ist die App, die ist jetzt besser geworden auf dem Mac. Ich glaube, seit hm weiß gar nicht, seit einem Jahr oder so,aber ähm ich höre halt viel, viel irgendwie über das Telefon. Das äh merke ich immer mehr.
roddi
Ja, ich aber auch, also man, man connected den, den Kram eh zu irgendeinem Bluetooth-Ding hin und dann ist ja Wurst, wer spielt.
Letty
Ja, ja, genau. Ja, aber das das Thema können wir dann vielleicht nochmal später bei der WWT aufgreifen mit diesem, wenn Sachen über alle Geräte gesünkt werden und jeder benutzt seine Geräte vielleicht nicht äh so wie sich das Apple da gerade vorstellt.
Tim Pritlove
Ja, aber das mit Apple Music und, und, und, was man da eigentlich hören will, ist eigentlich ganz interessant das Ding so. Also, ich stimme dir total zu, diese Essentials sind in der Tat gute Sachen. Was mir jetzt allerdings am allermeisten fehlt, sind natürlich richtige MixesAlso du hast halt zwar so Aneinanderreihung von Songs und das ist ja auch irgendwo okay, aber warum sie äh ums Verrecken nicht ähm DJs,anbieten, das mir ehrlich gesagt noch ein bisschen schleierhaft.
Letty
Oh, der ja, das äh.
Denis Ahrens
Liegt da so ein Apple oder an den DJs?
Letty
Das weiß ich nicht.
Tim Pritlove
Also es gibt also vielleicht überblicke ich ja irgendwas nicht, aber meiner Auffassung nach gibt's da bestenfalls mal kuratierte Listen von Leuten, aber das sind dann auch eher andere Reihungen von irgendwelchen Songs. Aber was halt mal viel cooler wäre, wenn halt mal Musik ähm kommt, die ebenja gut, das ist natürlich dann dieses rechte Problem, ne? Sie müssen ja an allem dann irgendwie Richter haben und jetzt kann er nicht irgend so ein DJ, der herkommen und irgendwie sein Set runterspielentrotzdem ist es das, was ich gerne hätte. So, ich hätte halt gern mehr so lookal, äh Stuff und das ähm ja, das das fehlt irgendwie noch.
Letty
Was ich durch Zufall jetzt ähm,entdeckt habe, weil ich jetzt mal irgendeinen Sonntagmorgen so aus Langeweile doch mal wieder angemacht hatte. Ich habe halt irgendwie DJs dann auf Twitch gefunden,Das war jetzt halt speziell aus äh San Francisco, was halt ganz lustig war, wenn man hier irgendwie morgens um sieben aufsteht, sind die Krater am Jahr kurz vor Mitternacht und am Abfeiern danoch schön sechs Stunden irgendwie äh ein DJ-Set mitbekommen. Das fand ich halt eher ganz nice. Das darüber oder hier Allen Alien äh streamt ja auch ständig auf YouTube.So habe ich mir das also so darüber höre ich dann halt eher die Streams von äh von DJs.
Tim Pritlove
Wie kriegen die denn da die rechte Probleme dann äh in den Griff, wenn die da irgendwie ihre Scheiben auflegen?
Letty
Das weiß ich nicht. Also bei bei Twitch ist es so, dass ähm du, ich glaube, ein Problem bekommst, wenn du's halt als VOD, als Video on demand halt noch ab äh feiern willst.
Tim Pritlove
Also wenn's live ist, ist es sozusagen äh unproblematisch.
Letty
Ich glaub das ist ein bisschen anders aber als kann man's glaub ich dann nicht zur Verfügung stellen. Ich weiß nicht ob man da die ID irgendwie hinterlegen kann, wenn man die Lizenzen hat, also dass man dafür in irgendeiner Form bezahlen kann, das weiß ich nicht. Kenne ich mich nicht mit aus.
Tim Pritlove
Hm, na gut, ich meine, im Prinzip können sie ja jede Musik erkennen so. Das ist ja eigentlich das, das Geheimnis bei YouTube. Du kannst ja irgendwie alles drauf schmeißen.und dann verdienen halt dann die Leute mehr oder weniger automatisch Geld damit. Das wäre ja eigentlich genau das Optimale, ne. Inwiefern das dann mit DJ Mixen noch irgendwie funktioniert, keine Ahnung, weiß ich nicht. Steckt da auch nicht drin, nervt.
roddi
Kennt kennt ihr Sidetube eigentlich?C Y und dann YouTube, das ist so ein Dienst, wo man äh mit mehreren Leuten zusammen so eine Playlist äh von YouTube,Musik quasi äh kuratieren kann und dann läuft das so nebenbei und dann hat jeder das an und das läuft irgendwie gleichzeitig.
Tim Pritlove
Kannst du das nochmal buchstabieren, wie schreibst du das? C.
roddi
C Y T U BE Side.
Tim Pritlove
Okay. Äh Punkt war's. Das gibt's irgendwie mit einer Milliarde ab Top-Level Domains.
Letty
CÜ äh CÜ. CY TU Punkt B E zum Beispiel Tim. Warte, ich schreib's dann in den schickst du euch dann in den schlauen Chat reinschicken?
Tim Pritlove
Na, ich finde das schon selber, es gibt bloß BE und dann gibt's XY X Y Z und ähm keine Ahnung, was da jetzt ist. BE gibt's schon mal nicht. Äh,XYZ. Ah okay, gut. Sieht sehr japanisch aus, Chinesisch,Das ist das, was du meinst. Ah, Punkt B. Punkt DE. Okay, bin zu blöd. Okay, das sieht jetzt genauso aus. Ist das.
roddi
Ja genau, das, das ist das.
Tim Pritlove
Ist das jetzt nur eine Software, die viele Leute betreiben, unter verschiedenen Domains oder äh was?
roddi
So genau weiß ich das gar nicht,Also ich hab's, ich hab's nur mit quasi anderen Leuten zusammen benutzt. Das kannst du halt so nebenher laufen lassen, wenn du irgendwie in so einem irgend so einem Videochat bist, dann hast du das in in einem anderen Tab und dann läuft das und haben wir immer alle die gleiche Musik.
Tim Pritlove
Ja, der diese Sinkerei, dieses Synchronisieren, äh scheint ja ein großes Thema zu sein. Das äh haben wir ja jetzt auch bei der bei der WWTC gehabt. Für Leute, die für Räume haben, ne? Natürlich nur.
roddi
Also für uns nicht.
Letty
Mit Freunden, mit demselben Musikgeschmack.
Tim Pritlove
Na jaMan vereinsamt ja schon so ein bisschen, aber man gewöhnt sich dann irgendwie dran. Ich muss mich auf jeden Fall erstmal wieder ganz schön raus äh friemeln aus dieser dieser äh Verräumung, in der man sich sozusagen wiederfindet.Oder? Also ich meine es ist so ein bisschen ich habe das so gehandhabt so äh,nimm, nimm sie an, die Pandemie. Nur, nur weil du sie scheiße findest, geht sie nicht weg. Das war so ein bisschen meine Grund äh Einstellung und dann dann habe ich mich einfach konsequent sofort an diesen Gedanken gewöhnt,dass er mich auch nicht weiter gestört hat. Ich habe das halt einfach als Realität äh akzeptiert und ähm habe mich dann einfach eingenistet. Ich meine, auf eine gewisse Art und Weise habt ihr das ja auch gemacht, weil wir das ja eh ganz gut können,So, nur das war mein Thema halt äh die ganze Zeit so, ja, mein, mein, mein Pandemie-Thema war Pandemie,Was den Vorteil hat, erstens on gewinn, also es passiert die ganze Zeit wasJa, also man muss man muss irgendwie gar nicht viel tun. Es gibt die ganze Zeit irgendwelche Neuigkeiten, die man besprechen kann. Und wenn's dann irgendwann nicht mehr äh trägt das Thema, dann ist es vorbei. Also.
roddi
Aber es stimmt, also selbst wenn's keine neuen Varianten mehr gibt, dann werden sie halt umbenannt. Also das ist schon irgendwie.
Tim Pritlove
Genau, quasi sich da jetzt bewerben eigentlich auch so, könnten wir so eine Freakshow äh Variante auch noch. Freakshow auf Konzern.
roddi
Jeder einzelne würde ich sagen.
Tim Pritlove
Da. Das ähm ist auf jeden Fall ein Thema.
roddi
Ja, nee, also mein mein Chor probt jetzt wieder und zwar aufm Parkplatz mit was war das, zwei Meter Abstand zwischen den Stühlen. Das ist äh ja, ja, ja, ja, na ja, im Freien halt, ne, also nicht im Parkhaus.
Tim Pritlove
Parkhaus. Soll eine gute Akustik haben, wenn du nicht so viele Autos vorbeifahren.
roddi
Ja, wäre vielleicht der erste ein bisschen zu dick, glaube ich.
Letty
Wie viel Leute seid ihr beim Chor?
roddi
Wir sind eigentlich so zwischen dreißig und vierzig, aber es waren jetzt immer nur so ein Dutzend da. Also,Pandemie haben haben doch diverse äh sind da irgendwie in ihrem Maulwurfshügel stecken geblieben.
Denis Ahrens
Die Schlauen sind zu Hause geblieben, meint sie?
roddi
Naja, sagen wir mal so, wir haben halt, wir haben halt viel über Zoom geprobt,das funktioniert halt auch genauso gut, wie man sich das vorstellt. Das ist nämlich fast gar nicht. Und da waren halt so viele abgenervt, dass dass wir halt auch diverse Leute dann quasi verloren haben,aber jetzt läuft's wieder halbwegs.ja so mit mit äh Corona-Warn-App QR-Code zum einchecken und allem drum und dran und natürlich mit einer Liste und so und äh jeder muss einen Test machen vorher.
Tim Pritlove
Ich sehe schon, wir brauchen auf jeden Fall wieder äh wir brauchen wieder andere Betätigungen, aber da dafür ist ja jetzt der Sommer da.
Letty
Ich weiß nicht, ich hatte viele Betätigungen. Ich habe nicht nur eine Sache gemacht, während der Pandemie.
Tim Pritlove
Ach wirklich? Hast du mir noch gar nicht erzählt.
Letty
Na ja, ich habe halt äh äh irgendwann, irgendwann nachdem ich das World of Warcraft Loch, was Dennis nicht betreten wollte, verlassen hat. Ähm äh habe ich ja dann wieder richtig viel angefangen zu nähen. Ja, Dennis, du bist gemeint. Wolltest ja nicht mit mir spielen.
Denis Ahrens
Doch, aber das äh,Wie ist das? Das ist das Standard World of Wolke irgendwie, das ist mir zu äh da kann ich ja das erinnert mich mehr an an hier Wasser, Huckel früher gespielt, die die drei, ist so Heck und Slash geworden, das macht nicht so Spaß.
Tim Pritlove
Was heißt das?
Denis Ahrens
Doch, das ist zu viel Gerinne und zu wenig irgendwie mal nachdenken oder Strategie oder Taktik oder weiß.
Letty
Online, aber ich glaube, das ist jetzt das falsche Thema, aber nein, das ist es nicht.
Denis Ahrens
Voll. Klassik hat mir tausendmal mehr Spaß gemacht. Am Ende des in zehn Jahren nochmal machen, bin ich voll wieder dabei.
Letty
Na, was denn? Das ist doch jetzt äh ähm TBC rausgekommen.
Denis Ahrens
Ja nee, das ist mir auch schon zu. Nee, nee, Classic, man will nur, ja.
Tim Pritlove
Ich habe äh in der Zwischenzeit äh vor allem sehr viel ähm Sozialkommunikation in Clubhaus verbracht. Das hatten wir ja hier auch schon in der Freakshow auch schon mal, keine Ahnung, ob ihr jemand von euch die Sendung äh nachgehört habt, weil ich glaube, doch Ronny, du warst ja dabei, ne, äh Letti, du Deniz, glaube ich, nicht.Ähm da will ich jetzt auch gar nicht so viel drüber erzählen. Gibt's auch noch, ich mache da irgendwie ein, zwei Mal die Woche äh Sachen und finde das eigentlich nach wie vor sehr umtriebig und vor allem kann man sich da irgendwie ganz nettso kleine äh Freundesgruppen eintreten und die regelmäßig treffen. Also ich habe da sozusagen so ein so meine eigene Hood irgendwie äh gefunden und so sonette Leute kennengelernt, so mit dem man sich wunderbar entertainen kann, so ganz jenseits von allen anderen Kanälen, also das fand ich wirklich äh eins, eins der totalen Pluserlebnisse in diesem Jahr,Definitiv. Ähm und dann hatten wir auch die die Villa mein altes Projekt nochmal,ähm thematisiert und wie aus dem Nichts kam jetzt äh vor zwei Wochen ein ähm.Ein Feature auf Deutschlandfunk. Was veröffentlicht wurdeWas äh deshalb veröffentlicht wurde, weil warum wurde es eigentlich veröffentlicht? Ich weiß gar nicht, irgendwie haben die äh so eine Themenreihe gehabt, da passte es irgendwie rein. Und dann ähm haben sie das wieder veröffentlicht. Das ist nämlich ein,einstündiges Feature aus dem Jahr neunzehnhundertfünfundneunzig, was ich noch gar nicht kannte. Also es war mir wirklich total neu.Und das kam jetzt sozusagen mitten rein und das ist so eine eine Stunde Zusammenfassung, was damals irgendwie so in der Villa abging. Also sprich, alles, was wir ja hier in der Friedshow besprochen haben.
Denis Ahrens
Also auf Deutsch, es war eine Wiederholung.
Tim Pritlove
Eine Wiederholung der Freakshow, genau, auf Deutschland. Ja, es war auf äh Deutschlandfunk war's eine Wiederholung, genau.Die haben's halt einfach nochmal gepuzzelt, aber das war sehr schön, dass sie das getan haben, weil, wie gesagt, ich ich wusste gar nicht, dass das existiert. Ich habe das damals nicht mitbekommen oder vielleicht habe ich's mitbekommen und schon wieder so sehr äh vergessen und es ist wirklich ziemlich gut gemacht, kann ich euch sehrans Herz legen.Und da ist auch wirklich alles drin, also diese ganze Dynamik ist da drin und diese, diese äh dieser dieser Suchtfaktor, den das auf die Leute damals ausgeübt hat undhatte ja glaube ich schon vorher schon öfter mal behauptet, dass ich davon ausgehe, dass wir damals quasi so in der Villa eigentlich alleswas später im Internet drin war, also so was wie Foren.Ähm,Mail, also auch was es teilweise schon gab, aber auch eben Dinge, die sich dann äh in Audio später noch äh entwickelt haben und dann im Dating äh Aspekte. All das war ja sozusagen in dieser Villa mit drin. Aber ein anderer Aspekt kam dann eben in dieser,diesem Feature auch nochmal raus, den ich ehrlich gesagt so ein bisschen verdrängt habe, durch das ich da mit dem System auch einige Leute komplett finanziell ruiniert haben, weil sie einfach überhaupt nicht mehr auflegen konnten und dann irgendwie über diese hundertneunziger Nummer natürlichhöllisch viel Geld in dieses System reingekippt hat. Und da wurde mir dann auch so ein bisschen mulmig. Das war dann wieder so ein Moment, wo ich mir so dachte, soja, okay, deine persönliche Erinnerung, die ist so total positiver Geier, wie viele Leute du in den Ruinen und was weiß ich, in den Selbstmord getrieben hast, ähdadurch, dass so zu so einem System beigetragen hast, was dann am Ende äh,Leute süchtig gemacht hat, die die dann nicht aufhören konnten und dann irgendwie auch ihrer äh ihren eigenen Kontostand nicht äh als nennenswerte Grenze ihres Handelns akzeptiert haben.
Letty
Die nullhundertneunziger Nummern sind auch so das, was jetzt die InFäufe sind, oder?
Tim Pritlove
Ja, genau. Das äh kann man so sagen. Das äh ist nicht weg.
Letty
Käufe der der Neunziger.
roddi
Ja, für manche Leute schon.
Tim Pritlove
Ja oder auch Shopping, also ich meine, solche solche Zwangsstörungen, wo Leute zu viel Geld ausgeben, ähm die gibt's natürlich immer wieder aus den verschiedensten Gründen und insofern,Naja, also es war jetzt,Es ist auch nicht so, dass ich jetzt die ganze Zeit in mein in mein äh Kissen heule. Ähm aber das ist schon aber auch so ein wiederkehrendes Thema bei mir, weil's ja auch,Prägend war für mich äh relativ früh mal so zu merken, was sind eigentlich die Auswirkungen des eigenen Handelns, insbesondere, wenn's darum geht, solche Systeme zu schaffen?Das ist, glaube ich, für Programmierer ja ein generelles Thema. Weiß nicht, wie oft ihr euch damit beschäftigt. Es ist immer schön, wenn man wenn man so ein Beschäftigungsfeld hat, was in gewisser Hinsicht Konsequenzen frei ist. Also ich weiß nicht,ob's es überhaupt gibt, was also bestimmt gibt's nichts, was komplett konsequenzenfrei ist, aber ist natürlich schon immer so eine Sache, wenn man mit seinem eigenen Handeln und Tun und speziell eben auch mit der eigenen Programmierung.In Systemen, in,denen sich dann andere Leute in irgendeiner Form ausgesetzt sehen und denen dann halt entweder aus eigenem Antrieb heraus nicht entziehen können oder irgendwie durch andere Umstände gezwungen äh sind. Also ich habe zum Beispiel als,relativ junger Fuchs. Ähm muss gerade mal überlegen, wie alt ich da wohl war,Vermisse ich so denk, denk, denk, etwa ich den nah, neunzehn oder so, zwanzig, keine Ahnung, wieso war's in dem Dreh, vielleicht auch noch ein bisschen jünger? Habe ich mal so eine.Anzeigen, Kleinanzeigen, Erfassungssoftware gehackt für,ähm na ja, das, was so früher auf Papier das eBay Kleinanzeigen war, ne, also so Kleinanzeigenblätter waren in den Achtzigern das große Ding,Ne, also so Hefte, die eben nichts anderes enthielten,Zweiter Hand, beziehungsweise äh in meinem Fall war's äh wie hieß denn das, der heiße Draht.
roddi
Ich glaube in Hannover hieß das der heiße Draht in Berlin war's die zweite Hand.
Tim Pritlove
Genau, genau, genau. Und ich war ja in Hannover damals, genau und dann heiße dran und ich glaube, heiße Draht war sogar, kann das sein, dass es sogar der erste war?Ich habe das so in Erinnerung, aber äh vielleicht stimmt's auch nicht, würde mal nachschlagen.
roddi
Wahrscheinlich hatte jede Stadt zeitgleich so ein Ding. Also, jede größere.
Tim Pritlove
Ja, aber es ging ja, es ging ja auch immer viel ähm es ging ja auch immer viel von Hannover.
roddi
Vielleicht nur die Sicht der Hannoveraner?
Tim Pritlove
Ja, ein Jahr, das äh nee, ja, teilweise ist das schon so.
Denis Ahrens
Ja, nee, vielleicht.
roddi
Naja, das will ich jetzt aber nicht zugeben.
Tim Pritlove
Ist auch aus Hannover, weißt du, also in diesem Verlagsbereich, da da da hat sich schon so einiges äh entwickelt in in den Achtzigern. Ähm genau, heiße Drah, heiße War.Sechsundneunzig, ah nee, da war's Internet, da drin gab's denn das? Ist ja auch eigentlich vollkommen egal. Auf jeden Fall waren die äh relativ weit vorne.Und suchten dann jemanden, der irgendwie diese Software macht. Und dann habe ich irgendwie mich da irgendwie rangekommen, habe mich da hingesetzt, habe das irgendwie gemacht und es ging halt im Prinzip um so,Leute sitzen am PC-Terminals und erfassen halt über Telefon, also Leute rufen dann an, diktieren ihre Kleinanzeigen,kein Internet mit Formular gab und so weiter und gesagt, ja hier das und das und dann tippen die das halt in den Computer rein und diese ganze Zeitung war natürlich ähm so ein digitales Printprodukt,Also insofern ja auch sehr modern, ne? Man hatte halt nicht mehr von Hand gesetzt, sondern das war dann eben so richtig mit die,letzten Endes dieses dicke Heft, was dann gedruckt wurde, relativ günstig, einfach automatisch halt zusammenfließen lassen. Und dazu mussten sie es natürlich digital erfassen. Und das haben wir dann mit meiner Software gemacht und dann kamen halt so die Anforderungen,Und dann wollten sie halt unbedingt, dass da noch so ein Time-out mit drin ist. Ich so, wie war's Time Out? Ja, da wollten sie nämlich rausfinden,von den äh Datentypisten,Sie da am Start haben, quasi nix tut und keine Anrufe annimmt und ähm nicht arbeitet. So und dann sollte ich halt da eine Funktion einbauen, die.Die dann halt irgendwo zentral ich sage mal, die Leute so anschwärzt. Weiß nicht, ob's so formuliert war damals, aber ähmSo und dann bist du natürlich so als junger Mensch, der gerade so voll in dieser Euphorie des des System erstellens ist und sich natürlich auch freut, solche Aufträge äh zu haben, weil sie haben ja die Möglichkeit geben, A ein bisschen Geld zu verdienen und B da auch seine Skills äh nach vorne zu bringen.Und dann bist du da so in diesem Rausch und äh bist natürlich schon irgendwo so gepolt mit ja okay hier sind jetzt die Anforderungen, die hacke ich jetzt einfach mal runter,und äh versuche das so äh kreativ und positiv zu machen, wie's irgendwie geht und es hat ja auch alles funktioniert, was ich da gebaut habe. Und ich glaube auch, am Ende habe ich diese Funktion eingebaut, aber das hat dann total an mir genagt. Also dasweiß ich noch, dass das war so richtig da war eigentlich so,ich und Kundenbeziehung, das war dann schon so fast tot. Also das das das hat mich irgendwie total,genervt und und dann hat sich da so ein ethisches äh,grüßt ihn mir aufgebaut. Ich weiß jetzt gar nicht mehr so richtig, worauf ich hinaus wollte, aber das ist so das, was ich meine mit man muss so seinen,Handeln irgendwo auch abwägen, nicht? Und genau und jetzt bei dieser,Villa war das dann halt auch eher so ein so eine Auswirkung so, okay, alles klar, jetzt hast du da was äh schickes gebaut, aber das kann halt auch irgendwie,äh Leute ruinieren potenziell.
roddi
Na ja gut, in der heutigen Zeit der Dark Patterns, der Dark Yoy Patterns ist das natürlich nochmal ein ganz anderes Thema.
Tim Pritlove
Das stimmt allerdings.
roddi
Ne, also.
Tim Pritlove
Und die hatten wir, die hatten wir nicht. Also das, das kann ich äh, das kann ich mit Sicherheit sagen. Also die, die Villa hatte keine,Dark Petters drin. Also wir haben nix eingebaut, was irgendwie die Leute ähm durch Tricks versucht hat, länger online zu halten,Da war nicht so ein so ein Engagement-Feature drin und so ein so ein oder so was. Was gab's eigentlich gar nicht? Das war aber auch überhaupt nicht nötig, weil weil das sozusagen allein schon ausgereicht hat und ich habe das halt auf Clubhaus auch gemerkt, wie diediese Leute, dieses typische Liebestelefonats Problem haben, so dieses so. Nein, nein du, nein du,du auf und so, ich kann nicht und so. Nee, dick du auf. Und dann geht es noch stundenlang so weiter, weißt du?guckt ganz äh skeptisch. Hast du das schon mal gehabt, warst schon mal verliebt? Nee. Okay.
Letty
Weil dieses,da so oder so nicht, aber ich hasse es, wenn A, wenn man mich eh anruft und dann dieses und dann leg du auf, leg du auf, wieder gut, tschüss! Also ähm,Nee, ich glaube, das kenne ich nicht, aber ich finde das spannend, ähm auch mit diesem, was du sagst, wann entwickelt man eigentlich als ähmals äh Nerd so sein sein Ethikverständnis und vielesAlso viele Leute hinterfragen das, glaube ich, auch echt gar nicht, was sie machen. Ich fand das ganz spannend. Ich war letztes Jahr mit äh Katharina äh Noko nochmal zusammen, äh haben wir nochmal einen Vortrag gemacht in Thüringen,beim Beauftragten für den Landesbeauftragten für Datenschutz. Und da war ähm,Kevin Baum. Ich weiß nicht, Tim von dir, äh die habe ich von ihm erzählt und ich glaube, ich habe dir auch die Seite von ihm geschickt. Der macht sehr, sehr viel ähm Studiumsbereich halt auch zu Ethik in äh Informatik.Und der hat halt auch nochmal drüber gequatscht, auch so wie die das dann halt auch in der in der Uni handhaben, dass sie da die Leute auch wirklich ranführen und sagen, hey, also das, was du hier machst, hat halt Konsequenzen. Äh das finde ich halt cool, dass das endlich auch mal so in den Vordergrund gerückt wird, dass es halt ein wichtiges Thema ist in der Informatik,und mit Taler, ich ähm hatte ich das ja so ein bisschen,in der Uni so mitbekommen, einfach so standardmäßig, weil du ja mit wenn du mit Medizin zu tun hast, immer diesen,Aspekt einfach drin hast mit dem was was machst du eigentlich gerade, was hat das für eine Auswirkung auf deine Patientin ähm und grad wenn dann so vielleicht noch im Bereich von,bist wie in einem Herzschrittmacher, bist du halt ganz schnell bei, wenn du einen Fehler machst, äh stirbt jemand.Und ich glaube, das ist auch noch ein Mindset, was halt noch mal so ein bisschen krasser ist, wenn du wenn du damit dann halt wirklich zu tun hast, aber das schärft auch ungemein so dieses ähm dieses Verständnis von das, was du machst, hat Auswirkungen, alles, alles,Es ist nicht, nicht irrelevant.
roddi
Ja, aber ich ich also zumindest, was die Dark Patterns anbelangt, habe ich ja also das Gefühl, dass das eigentlich eher so die sind, die die äh versuchen,möglichstes UI so zu gestalten, dass dass die Leuteklicken, was sie klicken sollen, damit man dann mehr Engagement oder mehr dieses oder mehr jenes hat. Also ich diese ganzen GDPA Konsendialoge, egal wo du einen hast,eigentlich sind eigentlich jeder Einzelne ein gutes Beispiel dafür, was Dark Patans sind,weil sie so ein Labyrinth sind aus Dingen, wo du wo du auch einfach nicht äh in der Lage bist so auf Anhieb den alles ablehnen, Button zu finden.
Tim Pritlove
Sind eigentlich ein sehr schönes,Beispiel und ich glaube, da haben wir so auch noch nie drüber gesprochen, ne. Ähm mir ist das so als Begriff eigentlich auch erst seit zwei Jahren so richtig äh klar, dass das ja wirklich,eine fiese Nummer ist so, also das äh und und das mittlerweile viele dieser Patterns auch,haben, wie das ja sozusagen bei bei Patterns äh irgendwie so implizit ist. Normalerweise sind diese äh Patterns äh wie heißt nochmal die guten äh Patterns, die,Designpatterns, genau das meinte ich. Ne, also äh Designpatterns, das ist ja auch eher so ein Trend. Wann kam das so auf? Das war so eine Sache in den Neunzigern, glaube ich.dass also ich kenne halt so Programmieren noch in den achtziger Jahren, da war das eben so,Man macht halt, was man so macht und und so eine verallgemeinerung,Zumindest wenn man jetzt nicht Informatik studiert hat, wo man das vielleicht dann noch etwas eher äh formalisiert entgegengebracht bekommt. Ich habe das ja, ich habe ja nicht wirklich Informatik studiert. Ich habe da nur ein paar Monate rumgehangen und das langweilig gefunden,Aber dann kam eben so dieser Trend auf der Designpatterns, wo halt so verschiedenste Leute in verschieden Büchern angefangen haben, so,wie man so Dinge löst und wie man sie elegant löst, mal zusammenzufassen und so. Da war ich schon ein bisschen zu faul, mir das zusammenzufegen.
Letty
Hier ist auch grad auf die Wikipedia verlinkt, auf die Entwurfsmuster, die du halt in der Regel, genau, das ist das der deutsche Begriff, glaube ich, dafür.
Tim Pritlove
Genau Designpaddans, ne? Genau, ne, also wie wie löse ich ein bestimmtes bestimmtes Problem.
roddi
Wie es so schön genannt wird, Software,oder wie das halt auch immer heißt. Das Buch heißt Gangerfort, die hatten da so einen Katalog von Patterns. Äh also wird immer Ganger Four genannt, ich weiß die vier Namen jetzt auch nicht, aber,eigentlich müsste man's im Regal haben. Ich hab's auch irgendwo.
Letty
Ich habe eins vom Balsam glaube ich irgendwo rumstehen. Habe ich neulich nämlich rausgeholt, weil ich was gesucht habe und zwar den Namen für eins von den Pattern.
Tim Pritlove
Das ist das Buch Design Patterns. Da bezog sich das noch konkret auf objektorientierte äh Programmierung und ging so auf Club Plus und Smalltalk äh ein.wo das quasi erstmalig von abgeleitet wurde. Genau, das sind diese Gang auch vor. Erich Gamma, Richard, Ralph Johnson, John Sides,und genau, damit würde es, glaube ich, so ein bisschen losgetreten, aber es kam dann auch sehr viel anderes, was ja jetzt auch nicht so speziell auf einzelne Programmiersprachen gemünzt war.
roddi
Ja, aber das ist das ist jetzt natürlich, das sind natürlich Softwarepatterns, also Softwarearchitektur, Patterns und keine UI,also die bezieht sich ja auf,Patterns, die du benutzt, um den User zu irgendwas zu bewegen, was er eigentlich gar nicht will.
Tim Pritlove
Genau,Genau, aber es ist halt eng äh verbunden eben mit diesen mit diesen Esics, beziehungsweise es ist nicht so eng verbunden mit den Essigs, weil es sozusagen an Essige Patterns äh sind, ne? Also wie,Wie bringe ich jemanden, also im Prinzip ist es so, dass böse Social Engineering so, ne, wie wie kriege ich Leute dazu, etwas zu tun, was sie eigentlich gar nicht tun wollen? Darum geht's ja eigentlich. Man könnte auch einfach sagen, es ist einfach so angewandte Taschenspielertricks im Internet.
Letty
Ja oder der Staubsaugervertreter, der den alten Leuten was verkaufen will, genau das ist es ja.
Tim Pritlove
Es saugt und bläst der Heinzelmann Mutti, sonst nur blasen kann.
Letty
Wo du immer so diese Sachen ey holst, ich will's gar nicht wissen.
Tim Pritlove
Da ist es immer lorio eigentlich, weil.
Letty
Immer dasselbe erstell.
roddi
Wer in der Loriot-Zeit aufgewachsen ist, der kann die Standards zitieren.
Tim Pritlove
Absolut komplett rauf und runter und wie gesagt äh sind auch schon mehrfach äh behauptet äh danach kam halt auch nicht mehr viel. Also ich glaube.
roddi
Ja, das das sind halt die Achtziger, ne, das das mit dem Auflegen, nein du, nein du, das waren auch die Achtziger, damals als man noch telefoniert hat.
Tim Pritlove
Genau. Wir sind so alt. Aber na ja, ich finde nach Loriot kam dann auch nicht mehr so sehr viel äh definierendes. Danach war äh ziemlich albern,Oder würde dir irgendein großartige,Komische Interventionen in dieser Gesellschaft äh könntest du mit irgendeinem Namen belegen, wo man sagen kann, so ah ja, das hat jetzt hier aber auch wirklich Style und ist nicht nur so alberner Quark.
Denis Ahrens
Bitte legen sie eine Münze ein.
roddi
Das ist auf jeden Fall.
Tim Pritlove
Ja, ja wobei das ist aber ein guter Punkt, ne, weil,es geschafft hat, Albernheit äh qualitativ hochwertige Albernheiz zu erzeugen. Also mit Stil. Ich glaube, ich habe selbst gerade,heute oder gestern in einem Tweet, habe ich ihn sogar nochmal äh zitiert. Als ich mich über einen Artikel,Aufgeregt hatte, der äh sich mit den Problemen rumschlägt, die Netti grade beschrieben hat, nämlich im Zug sitzen und kein Netz haben. Äh du hast das Problem, dass drei Komma acht Prozent von Deutschland sind, ein Funkloch schreibt der Spiegel,Und das habe ich dann irgendwie kommentiert mit warum sich noch aufregend, das heißt auch nicht ohne Grundnetz, ohne Löcher ist es auch kein Netz.Und habe gefordert, vielleicht sollten wir künftig einfach lieber von Mobilfunknebel äh reden und den einfordern,weil Nebel ist ja sozusagen überall. Wir wollen sozusagen in so einen Mobilfunknebel eingenebelt werden. Ja, genau, ne?
roddi
Nee, ich will keinen, ich will keinen Nebel, der aus winzigen Tröpfchen besteht, ich will einen ordentlichen Ozean haben da draußen.
Letty
Möchtest kopfüber hineinspringen?
Tim Pritlove
Auch nicht schlecht. Jetzt kommt jetzt kommt jetzt kommt diese poetische Nuance. Treiben im Datenschaum, gelebte Transmissionsemissionen, universelle, konnektivitätsobits.
roddi
Ja gut, aber Schaum ist ja auch nur wie ein Netz, nur halt eine Dimension höher. Es sind ja vor allen Dingen Löcher.
Letty
Ja gut.
Tim Pritlove
Hast du jetzt meine Kerkeling-Referenz überhört?
Denis Ahrens
Nee, das Wort haben wir schon.
roddi
Übrigens, ich würde äh Malmsheimer, also Malmsheimer das Wurstbrot. Das muss man äh einfach anerkennen, dass das auch sowas ist, was äh auf Loriotsche Level ist.
Tim Pritlove
Malmsheimer.
roddi
Jochen Malmsheimer.
Letty
Aber wir sagen auch Namen selten, was.
Tim Pritlove
Ich habe das schon mal gehört, aber ich könnte da jetzt kein Werk äh hervorzaubern. Gibt's da etwas, was man sofort äh kennen muss?
roddi
Was man kennen muss, ist das Wurstbrot.
Tim Pritlove
Ich glaube auch, dass ich das kenne. Ich bin begrafisch sicher.
Letty
Ich würde auch sagen, äh dass das sagt mir irgendwas.
roddi
Früher war alles besser und dann erklärt er wie das mit dem Wurstbrot war. Früher als es noch besser war. Mit dem Wurstbrot und nicht.
Tim Pritlove
Das habe ich immer gesehen. Okay.
roddi
Wie war das die die Erlebnisvitrinen der wen hat der das Bäcker Schwuchteln? Ein unschönes Wort.
Tim Pritlove
Oh je. Jetzt sind wir aber gut abgekommen hier von äh von der Verantwortung und den Dark Patterns. Also.
Letty
Zum Wurstbrot.
Tim Pritlove
Kommen wir nochmal kurz wieder zurück zur Verantwortung. Wenn ihr jetzt sozusagen Dark Petters beauftragt bekommen würdet in einem.
Letty
Ich würde dem sagen fick dich. Nimm dir dein Geld, schieb es in deinen Arsch, aber gehe mir von meinem Schreibtisch mit dieser Aufgabe.
Denis Ahrens
Ja gut, das geht aber auch nur, wenn man sich's leisten kann.
Letty
Nee, dann würde ich eher so nee, das habe ich mir eine Sache gesagt. So, ich werde keine unethischen Projekte annehmen, lieber beantrage ich Hartz vier als, dass ich für irgend so einen Idioten so einen Scheiß mache,da habe ich da habe ich keinen Klemmer dafür zu sagen, da bin ich lieber arbeitslos. Echt nicht,Könnt ihr das mit eurem Gewissen vereinbaren, so wie Tim guckt nicht. Gut, hätten wir das schon.
roddi
Ich muss sagen, dass ich schon sehr interessante Diskussionen mit mit Productowners hatte zum Thema Patterns und Dark Patterns und äh sobald du den Ausdruck Dark Pattern aus der Tasche holst, wird die äh äh,Diskussion dann auch meistens sehr lebhaft, weil Dieter wollen das nämlich nicht wahrhaben, dass das, was sie da gerade vorschlagen, ein Dark Pattern ist.
Letty
Es ist spannend, was du sagst. Ich habe auch ähm also grad jetzt ich habe einen großen Kunden und der ist super cool und der ist genau, was das angeht, auch sehr auf der Seite so, ey,unsere Benutzerinnen werden nicht ausspioniert. Geh's halt auch viel um ähm Arbeitspläne und so was und wie viel arbeitet jemand und wenn jemand am Handy ist, dann arbeitet er ja nicht und so ein Bullshit. Und so Arbeitszeitüberwachung,Es ist so krass und ähm er meint halt so von Anfang an so, nein, das geht absolut gar nicht klar, das ist kein Verhalten, was ich ähm ähm akzeptiere.So und das ist in in seiner Industrie ist das aber so der Standard von anderen äh Firmen, Konkurrenzprodukten, die halt da kein Problem damit haben, die ähm Mitarbeitenden zu überwachen quasi mit dem Telefon, wo die halt auch denkst, so,bei euch allen nicht in Ordnung.
Tim Pritlove
Ist natürlich ein bisschen das selbstständigen Privileg, was du da ausspielen kannst, ne? Da hat Roddie natürlich mit seiner äh mit abhängigen Beschäftigungen schwerer.
Denis Ahrens
Ja oder die Leute, die schon Fett Geld verdienen und nicht einfach mal so zu Harz wechseln können.
Letty
Na wieso, das finde ich aber nicht. Also ich finde, du kannst im, selbst wenn du angestellt bist, kannst du die Diskussion führen.
Denis Ahrens
Auf jeden Fall, ja.
Letty
Und du kannst ihm halt sagen, was deine Standpunkte sind, warum du eben genau das, was Roddie auch gesagt hat, warum das nicht gut ist, warum man das nicht macht. Und wenn er das dann verweigert und sagt, nee, das musst du machen, dann kannst du ja immer noch sagen, ja, das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Bitte gib mir eine andere Aufgabe.
roddi
Ne, das das Problem, was so ein bisschen, also meiner Meinung nach, was das Rotproblem, was dahinter steckt, ist, dass heutzutage ähm,alle Konsumenten der Meinung sind, alles muss umsonst sein,Das heißt, dass die Firmen sehr stark inzentiviert sind, äh ihr Geld auf andere Art und Weise zu verdienen und dann halt einfach mit dem Kunden selber, mit dessen Daten oder mit dessenweiß ich nicht, was die sonst noch so machen und das ist halt das ist halt irgendwie schwierig. Aber,Ne, wenn wenn die Leute da draußen für alles, was sie, was sie an sinnvollen,benutzen im Internet auch tatsächlich Geld bezahlen würden, dann würde würde es diese Dark Patternce nicht geben, weil du hast dann, du hast dann viel stärkeres ähm zwischen ähm,wie mache ich die Kunden glücklich und wie verdiene ich mit ihnen Geld?Aber wenn du wenn du halt, wenn du halt äh äh eigentlich mit was anderem Geld machst, als das, was den Kunden glücklich macht, dann bist du sofort bei Dark Patterns eigentlich. So sehe ich das.
Tim Pritlove
Ja, das ist äh ja, es ist klar, ne? Ich meine, die Übergänge sind, wie man so schön sagt, äh fließend, weil,Ähm oft sind ja auch solche Patterns so ein bisschen mit der Argumentation, das ist ja das, was die Kunden wollen.Also es hat mir in dieser Clubhausdiskussion ja auch, da gab's ja extrem viel Aufregung zum Beispiel, um dieses Invite äh System. Und ähmquasi ein Account nur gemacht werden kann, wenn du in irgendeiner Form irgendeine Invitation hastNe? Und dann ist natürlich auch sofort so der Vorwurf soJa, ihr wollt ja nur die Daten abgreifen und die Telefonnummern und so weiter. Ähm das kann man jetzt auch nicht komplett und will ich auch gar nicht äh Wegargumentieren. Es ist nur so, dass es eben genauso auch,Gründe hat, warum man eben diesen Invitation Baum haben will einerseits um eben solche,Was ist für dich relevante Empfehlungen machen zu können, was in so einem System relativ wichtig ist, als eben auch äh so äh Analysen machen zu können mit, wenn hier irgendwie ein größerer Haufen Störenfriede auftaucht, so, dann können theoretisch andere auch ähsozusagen die Ursache dafür sein, weil die quasi dieser äh ausgelöst haben.
roddi
Und halt das ganz normale skalieren von solchen Services.
Tim Pritlove
Das kommt noch dazu, klar.
roddi
Wenn das Teil durch die Decke geht und plötzlich äh ist Hinz und Kunz und und sein Hund auf dem Service, dann bricht dir natürlich alles zusammen.Da wird's dann natürlich irgendwie versuchen, dass es halbwegs graduell mehr wird und nicht nicht plötzlich von einem Tag auf den anderen irgendwie alle dort sind.
Tim Pritlove
Genau, also nicht, nicht alles, was aussieht, äh muss eins sein. Es gibt natürlich sehr offensichtliche Dark Patterns und die sollte man auf jeden Fallauf der Kette haben, auch wenn ich die jetzt auch nicht so runter äh rasseln könnte, aber ich find's immer ganz interessant, wenn ich mir mal so durch Webseiten gehe, die das so Thema äh zusammenfassen, wie viele äh etablierte Begriffe es da auch schon äh bereits gibt.Insofern leiste ich Abbitte für alles, was ich äh,an an Schaden äh ausgelöst habe, aber ehrlich gesagt, ich habe mich dann so gut rausgehalten eigentlich aus dem ganzen Sport, dass ich glaube, dass äh bei wenigen Unfällen geblieben ist mit sehr überschaubaren äh Restfolgen äh von denen,ähm Pleite gegangen, den Villa Norton mal ganz abgesehen. War aber trotzdem ein geiles Projekt.Wo wir gerade bei solchen bösen Patterns sind, da gibt's ja, da muss, das muss ich jetzt auch nochmal ansprechen. Weil ich habe mir da letzten Monate viel Gedanken zu gemacht und auch versuchte, einige abzulesen,Und wir hatten das ja hier auch, wir sind so ein bisschen auch mit Schuld. Bitcoin und dieser ganze elektronische Geldblock,Dennis, ich weiß ja nicht, wie du das jetzt mittlerweile alles so reflektierst, aber gerade so die letzten Monate fand ich ja Don doch extrem anstrengend.vor allem, wenn man mal so ein bisschen auch in diese,in dieses soziale Geflecht dieser Krypto-Szene absteigt, da wird's ja dann auch ganz schnell sehr unheimlich. Also mir war immer schon so ein bisschen unwohl bei so bestimmten Playern,in dieser ganzen äh Kryptowolke unterwegs sind, weil das eben so,wie man in den USA immer so schön unterscheidet so diese Libertariens, ne? Also Leute, die so.Lasst mich doch in Ruhe die Privatperson ist das wichtigste Element und die Gesellschaft kann mich mal, ich will mich durch nichts beschränken lassen und die dann auch immer schnell,auf diesem Bitcoin unterwegs waren immer so mit diesem Lobeslied, es wäre ja was unheimlich tolles,wenn man sich eben dem Zugriff äh des Bankensystems entziehen kann,wo ja auch was dran ist. Ja, also was ich ja durchaus, also will's gar nicht behaupten, das Geldsystem, so wie es heute ist, ist irgendwie toll und gut für alle. Es ist natürlich nicht,sondern es ist halt das, was wir haben,Und es ist das, auf dem sich quasi die Gesellschaft derzeit versucht zu arrangieren und mal wird's besser und mal wird's schlechter. Und wenn jetzt so Vögel daherkommen und sagen so, na ja.Ich will mich aber nicht beschränken lassen, womit sie am Prinzip sagen, ich möchte nicht, dass für mich dieselben Regeln gelten, wie für andere Leute, ja? Und hier nimm doch mal mein tolles System,hier kannst du ja irgendwie reich werden, dann wird's irgendwie total,schwierig, weil das eben auch so eine Vermischung von diesen technologischen Aspekt ist und Geld, was dann immer so ein, so ein furchtbarer äh Brandbeschleuniger ist, aber dann eben auch so einer latenten,politischen Grundhaltung, wo ich Schwierigkeiten habe dem so ohne weiteres zu folgen,Und ich sehe halt viele so anstrengende Leute äh in dieser Szene. Na ja und dann,hatten wir wolltest du gerade was sagen äh Dennis?
Denis Ahrens
Ja, das ist ja ein bisschen ähnlich wie bei den äh Querdenker Demos. Äh da finden sich ja auch ausaus allen Schichten und Ecken und politischen Richtungen Leute zusammen, die man vorher auch nicht gedacht hätte, dass die auf die gleiche Demo gehen. Und äh so ist es halt bei Bitcoin auch und also ja, ich finde das aber auch eigentlich nicht ganz so schlimm, weil ich kann den anderen nicht verbieten, dass sie das nichtcool finden dürfen, also in diesem Fall jetzt die Bitcoins und ich.
Tim Pritlove
Nö, klar kann man äh kann man das hier nicht vorwerfen, ne, aberfand das ganz interessant, äh in dem Moment, wo ich mal so ein paar skeptische äh äh Tweets zum Besten gegeben habe, ohne da jetzt groß in irgendeine Kerbe schlagen zu wollen. Das hat sich immer so aus der Diskussion herausgegeben. Hast du dann so schnell solche Super-Fan-Boys irgendwie an der Backedir dann mit so äh Argumenten wie ja, dann bleib doch arm äh kommen.also das, das fand ich halt irgendwie äh.
Letty
Tim, was antwortet man darauf? Ähm aber sexy.
Tim Pritlove
Da muss ich ja erstmal wieder zehn Kilo abnehmen, um das Argument zu bringen. Hm,Auf jeden Fall dann ging's irgendwie so wild hin und her,mit dem Elon Musk jetzt irgendwie, als der dann angekündigt hat, so ja Tesla macht jetzt irgendwie auch in Bitcoin und jetzt haben wir mal Bitcoin gekauft, da sagt sie mir schon so, bitte, bitte was irgendwie, was, was machst du, was.
roddi
Also im im Rückblick habe ich das Gefühl, dass das das eine Spekulationsblase von ihm war, die er selber ausgelöst hat. Und ich glaube, da hat er auch gut dran verdient.
Tim Pritlove
Ja, das kann gut sein, aber das wäre ja dann schon wirklich hochkriminell. So, ne. Also,Wieso? Na ja, weil er.
Denis Ahrens
Also Bitcoin ist ja, glaube ich, eben nicht reguliert, wie der Aktienmarkt vom in USA vom SEC oder bei uns irgendwie die Börsenaufsicht oder keine Ahnung, wer das hier machtich glaube, da kann er äh rumspekulieren und Kurse beeinflussen, wie er will, oder? Also ich meine, wenn diese eine Bude sagt, hier äh wir,und und äh das ist ja auch schon eine Art Manipulation, weil du sagst hier, wir finden die Scheiße, deswegen rechnen erhöht, dass die demnächst Fett abstürzt, was passiert, die stürzen ab, außer kommt und ähäh mit mit dem mit dem da irgendwie bis heute.
Tim Pritlove
Ja, aber nicht ohne Grund gibt es ja genau deswegen im Aktienmarkt auch Regeln so, ne. Da äh die die mögen jetzt nicht jedes Tun und Treiben äh erfassen, aber es gibt sie.
Denis Ahrens
Aber die Regeln sind ja, glaube ich, ich also ich weiß, ich kenne mich mit Aktien überhaupt gar nicht aus, zumindestens nicht mit der Regulierung, aber ich glaube, da sind die Regeln ja da, damit eben sagen wir mal,wir sind ja hier,dass der halt äh weiß demnächst, okay, wir werden irgendwie hier folgende Bude kaufen oder verkaufen oder halt irgendwiekeine CPUs mehr kaufen. Ab nächstes Jahr und deswegen hier äh kann ich schon mal irgendwie meinen Kumpel sagen, kauft mal fett bei der Bude alle ein, weil wir als Apple-Firma werden demnächst,bei denen kaufen und nicht mehr bei dem anderen, das ist halt Insiderwissen, das hat halt sonst niemand und der hat halt einen unfairen Vorteil gegenüber allen anderen und das verstehe ich, dass sie das Regulieren aber bei Bitcoin, da kann er alsokann der olle Viessa, olle Elon, kann ja da eigentlich behaupten, was er will.
Tim Pritlove
Na ja, klar, also er kann äh behaupten, was er will und kann Kraft seiner äh Position, aber dann letzten Endes ja auch äh Kraft seiner Unternehmen, weil er hat ja nicht nur gesagt, ich kaufe Bitcoin,hat ja gesagt, hier mein Multi-Billionen bewertetes äh Unternehmen kauft, Bitoncoin und nimmt Bitcoin-Zahlungen an,und bläht damit sozusagen die Erwartung äh auf, hat selber dann auch äh gekauft und,ein paar Wochen später sagt er dann so, ja, nee, war alles nur Spaß, weil jetzt habe ich mal wirklich mal drüber nachgedacht, was das eigentlich äh bedeutet und dass es eigentlich überhaupt nicht zu unserem Image passt. Und jetzt lassen wir das wieder sein.
Denis Ahrens
Ja, aber die Bitcoins haben sie immer noch wohl.
Tim Pritlove
Sagte er ja.
Denis Ahrens
Nee, ich glaube, das müssen die ja öffentlich äh.
Tim Pritlove
Na, dann kommen wir aber genau an diesen Punkt mit Regeln, ne. Also inwiefern es dann ähm regelrelevant wird, das will ich jetzt darum geht's mir jetzt auch eigentlich gar nicht. Wenn ich jetzt sage, ich halte das für kriminell, halte ich das für damit meine ich.
Denis Ahrens
Fragwürdig auf jeden Fall.
Tim Pritlove
Genau, potenziell, fragwürdig und so weiter. Also das war auf jeden Fall kein nicer Move. Und ich meine, für solche Sachen ist er ja auch bekannt und mir geht's jetzt eigentlich auch nicht im Wesentlichen um Elon Musk, sondern mir geht's eigentlich um,alle, die in diesen ganzen Dings drin sind. Ich meine, was man jetzt mal ansprechen muss, ist dieser super Hype der NFTs,Ja, also das ist ja nun wirklich so eine Sache, ähm also für die Leute, die vielleicht noch nicht äh mitbekommen haben, dass das ein Hype ist und, und, und, und, und, und was das überhaupt.
Denis Ahrens
Ist schon wieder tot inzwischen. Also ich meine.
Tim Pritlove
Ja, aber ja, aber wir hatten jetzt keine, keine Sendung. Wir haben das in den vergangenen Sendungen auch überhaupt nicht thematisiert und ich finde, man musste das, man muss das jetzt auch mal ansprechen. So. Und vielleicht habt,Genau, die.
Denis Ahrens
Aber wenn du Halbwärtszeit von einem High-Ep kürzer ist, als unser Sendungsabstand, dann ist das aber auch sehr fragwürdig.
roddi
Was die Halbwerts.
Tim Pritlove
Ja gut. Genau, die die halbwärts äh äh Zeit, genau. Äh ähm hartes Rennen hier, um den richtigen Sendungstitel. Ähm,ich will's mal kurz erläutern und ihr könnt mich äh gerne äh korrigieren, wenn ihr meint, dass ich's nicht richtig getroffen habe. Also.
Letty
Schon mal für alle dann zum Nachhören, dass NPA äh den NPA-Podcast dazu ähm reinschmeißen von Planet Money, da erklären die das sehr, sehr gut mit dem NFT.
Tim Pritlove
Okay, dann kannst du ja dein, dein, dein, dein frisch erworbenes Podcast wissen ja auch gleich nochmal einbringen, ne. Ich habe jetzt gar nicht so viel nachgelesen, sondern ich habe das einfach nur so, ich mache das jetzt so ein bisschen aus dem Gefühl heraus.AlsoKryptowährung, wir wissen's alle, äh arbeiten mit diesen Blockchains und da ist dann eben das Vertrauen in die Integrität der Aussage, dieser Blockchain entsteht halt durch das Berechnen von,und das frisst Energie, da komme ich auch gleich nochmal drauf. Wie auch immer, es gibt da,sozusagen diesen Konsens, der eben digital festgehalten ist, wem jetzt was gehört.Und man konnte diesen Blockchain schon immer auch zusätzliche Daten mit überhelfen, also man kann nicht nur allein dieses Besitzen von Geld damitäh machen, sondern es gab dann immer in irgendeiner Form Metadata, das ist ja auch bei Bitcoin der Fall, aber diese NFT-Geschichte spielt sich ja im Wesentlichen eben der easy umwelt abdie ja von vornherein so angetreten ist, dass sie mehr ähmja, wie soll ich sagen, Mining-Fullness äh mit einbringt, also da gibt's dieses Konzept der Smart Contracts und so weiter, also man kann irgendwelcheBedingungen aufstellen, die sich später dann mehr oder weniger äh überprüfen lassen, wie es denn damit nun ausgegangen ist und äh äh vor allem lässt sich eben damit auch wunderbar ONA-Ship ausdrücken. Onaship über entweder das Geld oder eben auch über irgendetwas anderes.und,So ist dann eben diese Idee, dieser äh NFTs äh entstanden, die im Prinzip so ein Ownership von was auch immer, repräsentieren.Ne, also man sagt dann, hier gibt es irgendeine beliebige digitale Information, die durch,irgendeinen beliebigen Identifiker identifiziert wird und die gehört jetzt irgendjemanden,Und das liegt jetzt hier in dieser Blockchain und damit ist das jetztbelegt. Und wenn die dann aber für einen bestimmten Preis von jemand anders erworben wird, dann ist das eben auch in dieser Blockchain äh hinterlegt und wem esgehört hat, ist sozusagen äh auch klar oder vielleicht nicht wem, aber das ist irgendjemand anders gehört hat. Das heißt, man kann jetzt irgendwie solcheSolche äh Belege kaufenSo und das ist irgendwie dieser Hype und es hat irgendwie angefangen mit diesem Künstler, glaube ich, ne, mit dem ging's irgendwie so richtig äh los. Das ist so ein Typ, der irgendwie seit Jahren schon. Wo ist der jetzt bei fünfhundert oder ich weiß nicht mehr ganz genau, der machtirgendeine Zahl erreicht. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob's Jahre oder eine Anzahl von Werken ist, aber der hat so jeden Taggemacht. Der ist irgendwie so hyperkreativ, es gibt ja so Leute, ähm und äh.Da sind auch ein paar lustige Sachen dabei, vor allem ist es äh halt so eine so eine tägliche hm so ein täglicher Kommentar auch, der, der, der Welt und der, der Kultur, was so äh abgeht. Äh so ähnlich hier wie äh ist ja auch so ein Ding, der Kerl, der irgendwie jeden Tag äh ein Lied raushaut.Naja und dann ist er irgendwie dazu übergegangen und hat das eben quasi als NFT zum Verkauf angeboten und war da irgendwie sehr erfolgreich. Und das verschiedene Leute sind dann auf diesen Zug aufgesprungen, also halt so Künstler, die ohnehin schon in gewisser Hinsicht einen Namen gehabt haben und haben dann quasidas die Ownership an diesem Werk verkauft,und da geht's dann eben, wie das eben so in Kryptokreisen so üblich ist, sofort in völlig absurde Zahlen, ne, also die haben irgendwie Millionen verdient mit dem Ganzen.
Denis Ahrens
Also mit diesem Bild, von dem du gerade redest, weil es auch das teuerste NFT, was bisher so verkauft wurde, waren das neunundsechzig Millionen Dollar.
Letty
Genau, das ist aus der Folge, da geht es genau um dieses Bild mit ihm zusammen.
Denis Ahrens
Da gibt's aber auch die Story, dass der, der das gepusht hat, ein Besitzer von einer Firma ist, die NFTs verkauft. Also das ist auch alles ein großer Schmu.
roddi
Aber aber ist es ist es nicht so, dass immer die Leute auf auf solche Blasen reinfallen, die keine Ahnung davon haben, wie die Technik funktioniert? War das nicht bei der Web eins null Blase auch so?
Denis Ahrens
Die Technik funktioniert ja vielleicht, aber das ist ja nicht das Entscheidende an an einem NFT, oder?
roddi
Ja, aber aber ich glaube, dass die Leute, die da so viel Geld verheizen, halt auch nicht verstehen, äh wie wenig diese Technik dann tatsächlich kann. Also,oder oder dass da vielleicht nicht ganz so viel dahinter ist. Das Gefühl habe ich immer.
Letty
Nicht gesagt wurde, dass ähm dass es ja das Ding ist, wenn das weiter verkauft wird, der originale Oner bekommt Geld jedes Mal,Also es ist halt eben nicht nicht genau wie du verkaufst einmal ein Bild und dann wird's verteuert, äh äh wird's verkauft und je mehr du das verkaufst, hast du nichts mehr davon,sondern du verkaufst es nicht nur ein, weil du verkaufst es halt hundert Mal. Und das eben für die neunundsechzig Millionen, da hat der halt auch wieder ordentlich mit abkassiert.Also du kassierst halt immer dann mit ab.
Denis Ahrens
Du willst sagen, ist eigentlich ein äh Pyramidenschema hier dingens. Also wenn immer der erste noch mitverdient oder also alle, alle.
Letty
Der Owner. Nee, nee, nicht nicht alle vorherigen, nur der. Also er als Künstler verdient mit jedem weiteren Verkauf, jeder Resel bringt ihm wiederum Geld ein.was ja bei einem regulären ähm Bild, wenn du ein Bild irgendwie verkaufst, hast du's halt einmal das Geld, aber wenn der nächste es weiterverkauft, ja,hast du ja nichts mehr als als Künstler davon. Das ist damit halt auch anders.
Tim Pritlove
Kannst du sagen wie das definiert ist, wie viel man dann noch damit verdient.
Letty
Nee, das ist ähm, ich weiß nicht, wie viel das am Ende war, aber ähm ich weiß gar nicht,denn bestimmte, müsste man mal recherchieren, ob's einen bestimmten Prozentsatz gibt, aber ähm das ist in dem in dem in dem Podcast halt mit rausgekommen, dass er halt sehr, sehr viel, also warum er so viel verdient hat, ist, weil es diese Resales gab,und dass er eben an diesem Resale bei Christies jetzt auch wieder mitverdient hat, dadurch ist er ja reich geworden. Aber wie viel Prozent das sind ähm.
Tim Pritlove
Ich gönne den Leuten ja äh den Künstlern den Erfolg. Ja, das ist überhaupt gar kein Punkt so. Gerade äh Künstler und dass sie auch so gerade,dass ich jetzt vielleicht dass es so aussieht, zumindest für eine bestimmte Zeit und für eine bestimmte Gruppe von Leuten, dass äh es hier so eine Perspektive gibt auf so ein Ownership,Und auf,Modell im Internet, was gleichzeitig noch den Zugriff auf die Daten freihält, weil wir reden ja jetzt hier nicht von die,ein Bild kaufen und das sich dann in ihren Bunker hängen und nie wieder wahr es gesehen, war es wie digitale Sachen, die ja dann weiterhin noch rumgereicht werden dürfen. Mir stellt sich natürlich dann auch so die Frage,werwill das eigentlich wirklich haben, aus welchem Grund? Äh haben wir es jetzt hier wirklich mit einer Sammelszene zu tun oder ist es nicht wie ich eher vermute einfach gerade eine weitere Spekulationsblase, in der die Leute aufspringen, weil sie da ähweil sie die Erwartung haben, da noch mehr Geld zu verdienen und dann wird es auch relativ bald wieder zusammenbrechen.
Letty
Was die Hörer gerade nicht sehen konnten, alle sind am wild nicken. Bei der Spekulationsblase.
roddi
Ja, ich glaube's auch. Also.
Denis Ahrens
Muss man halt auch abwarten, aber ich kann mir ja nicht so vorstellen, ich habe jetzt die Bilder hier noch nicht mal gesehen, aber siebzig Millionen ist schon natürlich eine krasse Summe irgendwie. Also.
Letty
Am Ende, wie's hier auch drin steht. Also, ich meine, es ist halt nicht wie irgendwie Kunst, gut Kunst, die meiste Kunst ist ja auch in irgendwelchen äh,komischen Lagerhallen, die hier irgendwie nicht zu einem Staat gehören, damit man Steuern sparen kann ähm und hängen ja auch nirgendswo rum. Aber wenn du dir ein Bild kaufst, kannst du es dir theoretisch wenigstens irgendwo hinten denkst, wenn's dir wirklich gefällt,kannst du bei den Sachen halten, ja gut, du kannst es dir ausdrucken mit einem schlechten Drucker. Und auch mit dem guten Drucker.
Denis Ahrens
Ja, aber ist so am Ende so, wenn's digital ist, dann könnte ich die ja auch haben und mir hier hinhängen, nur dass ich äh das aber nur einer auf dieser Welt beweisen kann, dass es gerade ihm gehört und ich kann das nicht, aber äh ja, ist mir doch egal.Also das das ist also schon ein bisschen komisch, aber mal ehrlich, die NFT-Stils ist doch alles wieder abgestorben, oder?
Letty
Ich habe von dem Hype nichts mitbekommen, nur ich habe diesen, diesen Podcast halt gehört und dachte mir so, ah, okay, is wo ist das Ding?
Tim Pritlove
Also,ob's schon komplett weg ist, weiß ich nicht. Es gibt immer noch genug Leute, die äh damit rumrennen und das ähm bewerben, so wie halt Blockchain im Allgemeinen sich auch noch nicht tot getreten hat. Ich meine,Immer wieder dieselbe Diskussionirgendwie ähm die Bundesregierung ist der Meinung, Blockchain wäre jetzt sozusagen so eine wegweisende Technologie, die, wenn man die nicht macht, dass dann äh alles vorbei ist hier mit diesem StaatDa bin ich ja äh komplett anderer Meinung. Ja, es gibt.
roddi
Viel Blockchain hilft.
Tim Pritlove
Ja so Blockchain hilft.
Denis Ahrens
Bestimmt den Film vor Blogs geguckt, dachten sich das.
Tim Pritlove
Ich denke, wir sind uns einig,man muss halt gut, man muss halt auf der einen Seite so ein bisschen unterscheiden, ne, Blockchain, so wie das mal Bitcoin äh gemeint ist, macht,eigentlich für kaum irgendwas anderes sind als für Bitcoin oder für irgendein elektronisches Geld, was ich vielleicht anders nennt und äh letzten Endes genau dasselbe tun.Ähm Blockchain ist in ähnliche Technologie, aber man lässt ein oder zwei Aspekte von Bitcoin dabei weg,Ja? Macht irgendwie keinen Sinn, weil es dann in der Regel ähmsich in anderen Rahmenbedingungen bewegt, ja, was weiß ich, so dieses ist halt diese Anforderung, dass keiner sich ähm dass dass man keinem vertrauen mussgibt's halt in der Regel eigentlich nicht in so staatlichen Systemen, weil du hast ja dann irgendwie ein staatliches System,und der Staat ist ja sozusagen das, was eben ähm das System garantiert, weil sonst gäb's den Staat dann äh irgendwann auch nicht mehr. Und deswegen sind eben solche Bitcoin-artigen Blockchains.Totaler Humbug. So und wir haben das jetzt hier gerade beim Impfpass gehabt, diese Diskussion da mit ihren blöden fünf Blockchains, was halt einfach ABM nur irgendwie äh,Passwort mit mit reingeworfen hat und ich habe auch gar keinen Zweifel, dass sie da irgendwas Ähnliches haben, was irgendwie teile, technische Natur von Blockchains implementiert, nur dass es halt überhaupt nicht erforderlich ist.Das ist halt nur da, weil es eben so halb ist und weil der Mann dafür Förderung kriegt und weil man sich dann geil fühlt und weil Leute der Meinung sind, man müsste dieses Wort die ganze Zeit benutzen, um irgendwie in sehr aufgeblasenen Businesswelt äh irgendwas zu bedeutenBei AI ist es ein bisschen anders, ja? Das hat sehr viel äh Substanz, nicht dass da jedes Projekt sinnvoll ist, was finanziert wird, aber das würde ich ja auch niemals erwarten wollen. Aber Blockchain ist es halt wirklich meistens für dich kompletterkomplett sinnfrei.
Denis Ahrens
Na, ein Beispiel, wo der Arzt eine Art Blockchain benutzt wird, aber ohne Proof for Work ist ja eigentlich bei GIT, weil bei kann bei GIT keineKeine alte, kein alten Komit ändern, weil sich dann auch die Prüfungen, also der Hash ändern würde und das sozusagen sich bis zum aktuellen Durch,durchwandern würde. Und das ist eigentlich schon ein Blockchain, aber eben ohne Proof for Work. Bei Bitcoin ist ja Blockchain Plus Proof of Work.
roddi
Genau, das wurde von von äh Linas Torwarts damals ja direkt so designt, damit die von Linox nicht auf irgendeinem Server liegenden vor irgendjemand dann halt was verändern kann ohne dass es jemand mitkriegt. So hat halt jeder eine Kopie und jeder merkt, wenn äh wenn irgendjemand versucht,älteren Comit zu verändern. Was dann bei niemandem mehr stimmt.
Denis Ahrens
Genau. Der einzige Unterschied ist, dass der Proof of Work eben fehlt, du musst um bei Guide zu commiten, musst du halt eben nicht den den passenden Hash finden, sondern domitest einfach, der aktuelle Hashtag wird berechnet und boom fertig.
roddi
Naja, du hast ja, du hast halt äh so eine Art social Proof, ne? Also, ich meine, wenn man das weiterdenkt, was Gitarb macht mit und so weiter, dann hast du natürlich Leute, die drübergucken und sagen, ja, das ist okay, das nehmen wir jetzt in den Main-Brunch auf und gut ist.
Denis Ahrens
Proof of Review ist das.
roddi
Proof of Review, ja.
Tim Pritlove
Was machen wir jetzt mit diesem ganzen NFT Unsinn? Also ich meine es ist ja gut ja, es gibt ja auch äh auch hier im Chat gibt's ja Leute, die sind der Meinung, das wäre eine ganz tolle Idee, ne. So nur.
Letty
Ist doch wie mit allem. Es soll Dennis. Es gibt halt Leute, die es cool finden und die es mögen und die darin einen Mehrwert sehen, die benutzen das und dann gibt's halt die Leute, die sich sagen, ja, ist nicht mein Bier und gehen halt dran vorbei.
Tim Pritlove
Ja, mit dem Mehrwert ist es ein schönes Stichwort, ne? Mehrwert, wer könnte davon einen Mehrwert haben? Und ich denke, die einzigen Leute, die da mehr Wert haben, sind Leute, die da auf irgendwelche Verkäufe äh spekulieren. Das,ein Mehrwert sein, aber das ist ja, abgesehen davon, dass jetzt in dem Fall der äh Corona,auch noch davon profitiert, was vielleicht ein schönes Modell ist, um,dafür zu sorgen, dass die sich nicht gegen ihr eigenes Kind äh stellen, ne, weil die ja sozusagen immer ein Interesse haben, das positiv zu sehen, nachvollziehbarer Weise. Die Frage ist halt nur, was was bringt es äh ähuns, weil mir kann's ja nützlich auch irgendwie egal sein, ne, wenn jetzt Leute ähm,Leute irgendwie ihren Kram da anbieten, meinetwegen, nur ich sehe da halt äh ich sehe das halt trotzdem im Wesentlichen als Scam an, weildas Versprechen, diese Oaship, dass diese ONA-Ship irgendeine Qualität hat, das sehe ich halt nichtda ist ja irgendwie keinerlei drin. Ist ja auch meistens auch so, dass in diesen Datenblöcken dann irgendwelche bekloppten URLs auf irgendwelche Dienstleister auf irgendwelche anderen komischen NFT-Startups sind, wo dann,acht Wochen später schon die URLs nicht mehr äh stimmen. Ja, also das ist also auch rein technisch sozusagen überhaupt nicht abgesichert ist. Also diese Bilder, die sind ja selber nicht in dieser Blockchain,Zum Beispiel, die man da kauft.
roddi
Ja, aber ist doch nicht ein Hashtag drin, ein kryptographischer Hashtag von dem Bild.
Tim Pritlove
Ja und? Wo ist das Bild dann?
roddi
Na ja, das Bild ist ja, also du kannst ja nicht mal soeben ein anderes Bild bauen, was den gleichen Hash erzeugt.
Letty
Wenn der nächste Bild um die Ecke kommt.
Tim Pritlove
Das Bild kann ja auch weg sein.
roddi
Na ja, wenn du wenn du ein Bild kaufst und kein Backup davon machst, dann hast du nochmal ein anderes Problem, glaube ich.
Tim Pritlove
Ja, genau, hast du wahrscheinlich. Dann hast du dieses, also ich.
roddi
Ja, so ein bisschen verstehe ich deine Aufregung nicht. Ich meine, das ist das ist irgendwie Kinderkram irgendwie und, und, und, und albern, aber äh auch irgendwie, weiß ich nicht, ob man's jetzt so großräumig.
Denis Ahrens
Ist ein gut gemachter, hochtechnischer Scam.
roddi
Ob man's jetzt so groß großräumig äh äh kritisieren muss, ne. Also.
Denis Ahrens
Genau, es ist es einfach gar nicht wert.
Letty
Ich finde die Frage mit dem Mehrwert halt ganz interessant, so jeder definiert das halt für sich selber und nur weil wir es nicht cool finden, nicht äh den Mehrwert für uns darin sehen äh und Rainer weist hier zurecht ja auch nochmal auf das CO2 Budget hin. Ähm,Für den nächsten, der hat das halt einen Mehrwert und die feiern das jetzt.
Tim Pritlove
Okay, das ist ja unabhängig jetzt von den NFTs, ob das äh äh ob das Energieproblem von Bitcoin wollte ich jetzt gleich nochmal zu sprechen kommen, aber.Ich muss jetzt meine Meinung auch nicht unbedingt beibehalten. Also ihr habt sicherlich recht, es ist so etwas so man schadet erstmal nicht, vor allem Künstler haben jetzt erstmal auch keinen unmittelbaren Verlust, indem sie das tunSo, auch wenn sie einem Prinzip ihre Rechte aufgeben, also das tun sie ja dann schon.
Denis Ahrens
Ja, wenn sie's verkaufen, machen sie das ja auch, also.
roddi
Ja, aber wenn wenn du als Künstler, wenn du als Künstler ein Bild malst und tust es bei Chris in die Auktion und jemand kauft dieses Bild, dann hast du im Prinzip die Rechte dadran ja auch aufgegeben,insofern sehe ich, dass jetzt nicht als echtes Problem, du wirst dafür ja auch entlohnt,Also das ist so keine Ahnung.
Tim Pritlove
Nee, aus Künstlerperspektive gibt's sicherlich relativ wenig zu verlieren, die Frage ist nur, was ist, was eigentlich alles äh ist, als sie aus Käuferperspektive zu gewinnen, außer dass es eben so ein Spekulationspakt ist. Aber das ist wahrscheinlich dann generell mit Kunst so, dass es einfachSchon immer irgendwie ein ein Spekulationsmarkt war und nie was und nie was anderes,Gut, wir werden sehen, wie sich das so entwickelt.
roddi
Na ja, sagen wir mal so, äh mein Ex-Schwiegervater, der der war ja Direktor eines äh Museums für moderne Kunst und hat.Sehr viele Beziehungen zu,Künstlern gehabt, also so richtig Künstler, die so Leinwände bunt oder auch schwarz-weiß machen. Und ähm hat halt von vielen Künstlern auch so sagen wir mal, aus deren richtiger Frühzeit halt dann,Werke erworben, wo ich teilweise gesagt hätte, ja gut, kann man sich hinhängen, kann man aber auch gut lassen. Ähm,Ja, aber ich kenne mich ja nicht aus. Ich ich nix Kunst. Und ähm,ja, hat halt äh die Familie hat halt dann vor ein paar Jahren einige von diesen Kunstwerken abgestoßen und da richtig Geld mitgemacht, weil's da halt Leute gibtdenen das ganz fürchterlich wichtig ist, von irgendeinem ganz wichtigen Kunst, Künstlern,ein Frühwerk zu erwerben, dass sonst niemand anders hat, für die hat das halt einen Wertich kann's auch nicht nachvollziehen, aber für diese Leute hat es eben einen Wert und ja, so so ähnlich ist es vielleicht mit diesen Tokens,Vielleicht bilden sich die Leute auch einen Wert ein und irgendwie in drei Monaten denken die sich, Scheiße, was hast du eigentlich da gekauft? Und was ist das schöne Geld?ne, also böses erwachen wie äh da gab's doch diese Künstlertruppe, die irgendwie mal eine Million Pfund verbrannt hat,äh wie hießen denn die?
Denis Ahrens
Das hat man ja schon ein Dutzend Mal in dieser Sendung. Timm, dein Auftritt.
roddi
Ja ja schon, nur es es gibt halt so ein schönes Video davon, wie sie quasi am nächsten Morgen äh irgendwie aufwachen und du merkst so richtig,Das ist der Zeitpunkt, wo sie gemerkt haben, ja, sie haben jetzt einfach mal Geld verbrannt und es ist jetzt weg und es war eigentlich eine total doofe Idee.
Tim Pritlove
Heißt das äh Video und die äh K, ist natürlich äh äh letzten Endes niemand anderes als VKLF.
roddi
Nur weißt du, also ich kann mir halt vorstellen, dass Leute, die jetzt so fürchterlich viel Geld für NFTs rausgehauen haben auch in diesem Moment kommen, dass sie sich so denken, so scheiße war das eine doofe Idee, jetzt ist das Geld weg. Aber Mitleid habe ich dann halt auch.
Tim Pritlove
Och. Die haben's aber nicht äh ich glaube, die Aktion haben sie nicht wirklich ähm bereut, ganz im Gegenteil.
roddi
Wirkte in dieser Doku, aber für auf mich sehr anders.
Tim Pritlove
Okay, muss ich mir nochmal anschauen. Auf jeden Fall äh haben sie das tatsächlich getan. KLF weiß, wofür KLF steht.
roddi
Hast du wahrscheinlich in Uhrenzeiten in der Freakshow schon mal erwähnt, aber ich hab's mir nicht.
Tim Pritlove
Das sind ihre Bandnamen, genau, aber KLF ist die Copyright mit K geschrieben oder auch Kings of Low Frequencyund äh das ist eine äh überaus bemerkenswerte äh Gruppe, es war im Wesentlichen so zwei Leute Build Romant in Gym äh und die haben sich halt zusammengetan und waren wirklich mal äh mega bemerkenswert. Abgesehen davon, dass die ein paar Hits, die sie da gebracht haben, wirklich großartig waren.Besondere ja, dass sie das mit Ansagen gemacht haben. Also wir haben ja äh erst so ein Buch rausgebracht äh in der Chronologie jetzt gerade nicht ganz so sicher, aber im Prinzipgab's halt so die äh Ankündigung, so ja, jeder, jeder kann irgendwie so einen Hit schreiben, ist überhaupt gar kein Problem. Hier ist die Anleitung, wie man irgendwie einen Hit schreibt. Und dann haben sie quasi mit Ansage irgendwie ihre Hits geschrieben und die waren dann auch alle Hits.Aber so richtig. Und sie sind halt äh alle Discordia.Deswegen halt auch diese kryptischen Namen so, also sie äh ist hier so auf Mumu und so weiter. Das ist halt alles irgendwie aus Illuminators und das ist halt einfach komplettes des diskordisches äh Programm und insofern äh Seelenverwandteund dieses Verbrennen von äh der Millionen Dollar, das war ich meine am Ende, selbst wenn sie,Pfund, ja gut, aber wenn sie in dem Moment, also gut, damals war das dann eine Menge Geld, das dürfte dann so, ja, kann man wahrscheinlich heute so so direkt den Euro umrechnen, weil es war dann irgendwie, was weiß ich, bestimmt sodrei Millionen Mark oder so was damals. Also auf jeden Fall eine Menge Holz,und ich meine, das hat sie ja dann aber auch äh in gewisser Hinsicht total unsterblich gemacht.Das ist ja auch schon mal was. Und das für eine Million, also ist ja zu teuer nicht. Das haben sie später locker wieder reingeholt. Da bin ich mir relativ sicher.
roddi
Wie auch immer.
Tim Pritlove
So, wie sind wir da jetzt drauf gekommen? Kunst.
Letty
Mehrwert von NFTs.
roddi
Mehrwert von NFTs und NFT-Kunst.
Letty
Oder denkt Tim grade darüber nach, wie er auch ein Bild malt, um ihn um es bei Christies reinzuschmuggeln und.
Tim Pritlove
Wie so ein Bild malen. Ich könnte ja äh ich könnte ja jeden meiner Podcast könnte ich ja im Prinzip als NFT äh einstellen.
Letty
Das stimmt.
Tim Pritlove
Wäre ja auch möglich. Soll ich?
roddi
Warum denn nicht?
Tim Pritlove
Auf die Idee komme ich halt auch erst jetzt irgendwie ja wir sind mal wieder bei der Verantwortung und da müssen wir jetzt vielleicht auch mal drüber reden, ne? Weil dieses.
Letty
Willst du die Verantwortung haben, denn deinen allerliebsten Hörerinnen und Hörern das Geld so dermaßen aus der Tasche zu ziehen, für nix.
Tim Pritlove
Wie für nix. Doch für nächstes Jahr nicht.
roddi
Die Originalaufnahme.
Letty
Die bekommen die Originalaufnahme, ja.
Tim Pritlove
Genau. Die original Recording Dateien wo sie noch nicht zusammengemixt sind und so zum Remixen. Ja.
Letty
Zum selber mixen. Ah.
Tim Pritlove
Machen,mal gucken, also vielleicht was weiß ich, vielleicht sind die Zeiten irgendwann schlecht und ich kann mich nur noch irgendwie äh darüber durchschlagen. Jetzt habe ich ja noch relativ harmlose äh Wünsche.
roddi
Ja, aber was, was war das jetzt eigentlich mit dieser Firma, die an diesen irgendwie an der Technologie beteiligt ist und angeblich dieses teure Bild gekauft hat? Äh.
Tim Pritlove
Hast du da sowas zu erfahren? Steht da nicht.
Letty
Lässt mich mein Gedächtnis auf jeden Fall.
Denis Ahrens
Meins auch, ist auch schon zu lange her, habe ich schon längst alles wieder vergessen.
roddi
Das ist so so von vor vier Wochen.
Letty
Das nicht schon länger her?
Tim Pritlove
Also über die über die LDFT-Version muss ich nochmal nachdenken. Äh da muss man aber erst noch die andere Ethikdiskussion machen. Ein Dollar.
Denis Ahrens
Ich biete einen Dollar. Einer muss ja anfangen.
Tim Pritlove
Ach so, das ist ja immer so eine Auktion, meinst du?
Denis Ahrens
Ja, nee, NFTs sind ja schon ein bisschen komplexer, deswegen verändern die ja auch alle neu drauf rein, weil Standardauktionen kennen die ja schon. Die muss ja jetzt irgendwas mit äh Blockchain sein sonst ist ja nicht cool.
Tim Pritlove
Ja, ich könnte natürlich den CRE über elektronisches Geld irgendwie verkaufen.
Denis Ahrens
Du könntest das äh für einen Dollar verkaufen an mich und wir machen äh wir nehmen einfach jetzt Bitcoin, weil da kenne ich mich aus, machen so eine Trans-Action, wo halt wir so eine Metadaten mit reinklatschen, dass jetzt Podcast äh Tims Podcast eins, Doppelpunkt Dennis,das jetzt meins ist.
Tim Pritlove
Und dann.
Denis Ahrens
Nur dann ist meins. Dann kannst du die weiter vertreiben, machen und jeder kann diesen Podcast hören, aber wenn einer fragt, wem der dann gehört, dann sagst du, Moment, muss ich grad nur in die Blockchain gucken und,dann steht da Dennis. Und dann können ja Leute kommen.
roddi
Hast du gehört? Ein Dollar, der will dich abziehen. Fall da nicht drauf rein.
Denis Ahrens
Ja, aber so ungefähr, so geht's halt los, ne? Und dann kommen andere mit Fumo und äh bieten gleich zwei.
Tim Pritlove
Okay? Ich bin äh ich bin offen für eine äh der interessante Diskussion in den Kommentaren. Bis dahin, das wollte ich übrigens nochmal zwischenschieben. Ähm wollte ich euch noch mal die äh die Ära der goldenen Zwanziger einleiten,Also davon träume ich ja schon länger. Dann kam erstmal Corona. Das äh lief nicht so gut. Aber auch bei den äh den goldenen Zwanzigern äh vor hundert Jahren,dauert es ja ein paar Jahre, äh bis sie dann wirklich kamen. Die also die richtig goldenen Zwanziger, die kamen ja dann auch erst später. Und.
roddi
Bis die, bis die gerollt haben.
Tim Pritlove
Bis sie so richtig gerollt haben, ne? Genau. Also die Zwanziger haben sozusagen so eine Delle. Und ich habe auch so eine zwanziger Delle festgestellt, weil ich habe mir äh neulich mal mein Spendenprofil angeschaut, wann Leute eigentlich Geld überweisen,und ähm tatsächlich gibt's da eine Delle in den Zwanziger. Also immer so an den ab dem zwanzigsten eines Monats wird das weniger,so bis zum neunundzwanzigsten und dann erst so am Ende des Monats gibt's dann nochmal so einen Peak und dann gibt's am Anfang des Monats einen Peaks und am zehnten und am fünfzehnten gibt's so einen Peak. Aber so die zwanziger sind immer eine totale EnttäuschungUnd das wäre doch mal die Möglichkeit, auch ohne NFTs hier äh irgendwie einen Unterschied zu machenIch wollte alle mal motivieren, einfach äh mal drüber nachzudenken, ob nicht so eineäh so ein Dauerauftrag, der irgendwie in den Zwanzigern liegt. Äh Hashtag äh die goldenen Zwanziger. Ob das nicht was für euch wäre? Einfach mal so. Bevor ihr eure Millionen,in die NFTs von den Podcast Episoden reinsteckt, wäre das, glaube ich, erstmal eine solide Grundfinanzierung, um sicherzustellen, dass es auch Podcasts gibt, die dann,NFT ist verkauft werden können.
roddi
Genau das war jetzt der Werbeblock, damit Tim nicht zu Dark Patterns greifen.
Tim Pritlove
So sieht's nämlich aus.
Denis Ahrens
Ist wenn jetzt der Vorspulk an dieser Stelle nicht funktioniert, das ist Dark Peton.
Tim Pritlove
So, wenn ich jetzt äh die die Technik, ich habe gerade ein Signal aus der Technik bekommen und das sagt, dass wir äh jetzt ein ein Neuzugang haben, ein neues Token. Dominik, bist du da?Ja, guten Abend. Wunderbar.
Letty
Hallöchen.
roddi
Der Non-Fans.
Tim Pritlove
Dom ist jetzt noch mit dabei. Äh herzlich willkommen. Wir sind äh,Genau, wir wir sind ähm,Wir sind jetzt gerade noch bei äh bei Bitcoins und haben gerade irgendwie festgestellt, dass NFT ist zwar ein riesen Scam sind, aber äh vielleicht auch einfach mitmachen sollten und dann einfach Podcast als NFTs verkaufen und und und alle blind äh reich.
Denis Ahrens
Da muss dann am Ende dann auch die Million verbrennen.
Tim Pritlove
Also wenn ichWenn ich also wenn ich wenn ich neunundzwanzig Millionen Euro verdiene, indem ich irgendwie Podcast als NFT sitze, Internet gieße, dann verbrenne ich eine Million.Und dann gründe ich auch noch diese skordische Band, dann weiß ich überhaupt nicht mehr, wo oben und unten ist.
Denis Ahrens
Weißt, dass es jetzt hier recordet ist und du dann, wenn du die neunundzwanzig Millionen hast, das machen muss, ne, dann stehst du aber da.
Tim Pritlove
An der Stelle bin ich käuflich.
Denis Ahrens
Illegal ist sogar, ne, Geld zu verbrennen. Ja, ist nicht deins. Darfst du nicht zerstören.
Tim Pritlove
Ist das so? Nein. Ach so, na dann. Dann dann geht das natürlich nicht.
Denis Ahrens
Du musst das dann auch mit Maske machen.
Tim Pritlove
Mit Maske? Ja. Mit Elon Maske oder was?
Denis Ahrens
Mehr hier so nach irgendeine Maske. Ja, so jetzt nicht eine K fünfundneunzig, aber äh.
Letty
Skimaske hat auch jeder zu Hause.
roddi
Ich glaube, da ist auch so viel Plastik in dem Geld drin, dass sich so eine Maske, so eine Gasmaske wahrscheinlich ganz gut.
Tim Pritlove
Jetzt wird's albern. Okay, also ihr wisst Bescheid, die goldenen zwanziger äh eure Gelegenheit äh zum zum Podcast ähm Aufstieg beizutragen.
roddi
Verhindert, dass das.
Tim Pritlove
Jetzt müssen wir aber doch mal darüber reden, wie wir das eigentlich so finden, wie sich diese ganze Kryptowolke jetzt äh,entwickelt. Also ich habe mir mal ähm ist jetzt schon bis jetzt nicht tagesaktuell, aber ich habe mir das mal vor so ein paar Wochen äh zusammengeschrieben. Es gibt ja so verschiedene Projekte, die versuchen, zu erraten,oder zu schätzen, was sind dieses ganze äh Kryptogeld gewesen ähm,tatsächlich für so einen Energie äh Verbrauch hat. Ähm da gibt's äh verschiedene Sachen, da gibt's zum Beispiel dieses Cambridge Bitcoin, Electricity Consumtion Indexwo die halt äh verschiedene Einschätzungen machen. Es gibt auch äh ein ähnlich benanntes Bitcoin Energy Conception Index vom DigiConomist, das sind so äh die primären Quellen, die ich jetzt so gefunden habe. Ähm.
Denis Ahrens
Ähm äh Einspruch, Herr Richter? Also ich habedavon auch schon mal mir so ein paar angeguckt, aber da steht immer nie so ganz konkret, wie die so auf ihre Daten so kommen und das immer eine Menge so äh auch krass abgeschätzt ist. Und deswegen war mein Weg immer mehr so ein bisschen wissenschaftlich, wie ich da rangehe und habe einfach geguckt, was gerade der beste Bitcoin meiner ist, den man gerade so finden kann,Und da steht ja da, wie viel ähm inzwischen geben die das in, an wie viel Juwl die Pro Terra,Hashtag pro Sekunde äh verbrauchen und ich glaube die Aktuellen, die richtig Guten sind bei neunundzwanzig Joule pro Terra Hashtag Sekunde. Und dann kann man sich halt eigentlich ausrechnen, bei der, die halt die ähm,die das Bitcoin gerade hat, also wie viel wie viel Terror Hesch man braucht im Durchschnitt, um ein ein Block zu finden, kann man sich dann eigentlich den Kilowatt äh die Menge ausrechnen und ich,Bin immer eher so aufzwanzig, fünfundzwanzig Prozent von dem gekommen, was hier, glaube ich, zum Beispiel, ich habe das mit Cambridge verglichen. Ich glaube, die waren irgendwo bei zirka hundertfünfzig,Keine Ahnung, wie viel Mega oder Gigahash oder äh Gigawatt oder wie viel auch immer, aber ich bin auf auf dreißig oder so gekommen und nicht auf hundertfünfzig.
Tim Pritlove
Dreißig oder hundertfünfzig was?
Denis Ahrens
Das weiß ich weiß nicht mehr, was die für eine Einheit hatten. Ich habe die, das habe ich vergessen und das.
Tim Pritlove
Also unwissenschaftlich, glaube ich, geht jetzt die University of Cambridge da auch nicht ran,Man kann natürlich ihre Methoden bezweifeln oder auch ähm verifizieren oder anderer Meinung sein. Ich kann das nicht. Also es ist halt und das schreiben sie auch selber. Es sind alles Schätzungen.
Denis Ahrens
Ja, aber wenn wenn du den den Meinung nimmst und guckst, wie viel Strom der verbraucht, dann haut das einigermaßen gut hin, weil ein schlechteren Miner zu benutzen bringt jetzt nicht mehr wirklich so viel was, weil dann machst du halt keinen Gewinn.Außer du klaust Strom irgendwo, aber dann äh klar, dann kann man ohne Ende Strom verhauen und es wird sich dann immer noch lohnen, weil du irgendwo einen Cent rauskriegst nach einem Jahr. Das stimmt schon, aber,Wenn man mal nur die aktuellen Meinung nimmt, dann kommt man auf ein bisschen geringere Zahlen. Der andere Ansatz, den man gehen könnte,ist, indem man guckt, äh wie viel, wenn man also meint ja einen Block und nicht einen Bitcoin und zur Zeit sind in einem Block sechs Komma zwo fünf Bitcoins drin, dann kann man davon ausgehen, dass der Meiner ja,mehr aus den Bitcoins rauskriegt, als er an Strompreis reinsteckt, das heißt, er wird maximal so viel Strom verhauen, wie er fürGeld kriegt er ein bisschen weniger. Das heißt, äh sechs, sechs Komma zwo fünf Bitcoin mal jetzt gerade, keine Ahnung, fünfunddreißigtausend Dollar oder so in dem Dreh. Kann man ja mal schnell mal rechnen,Ähm ich hoffe, mal fünfunddreißigtausend sind wir bei zwohundertachtzehntausend. Also das ist das, was die innerhalb von im Durchschnitt zehn Minuten an Strom verballern, um ein,Blog zu finden.
Tim Pritlove
Aber das ist jetzt Zahlen, die uns nicht groß äh voranbringen. Also wie wie wollen wir das jetzt irgendwie in äh äh Verbindung setzen? Ich habe, ich habe mal, ich habe mal so ein bisschen zusammengeschrieben, zu welchen Ergebnissen diese Projekte kommen. Wir können jetzt deren Zahlengerne noch relativieren und anzweifeln und durch irgendwelche Faktoren teilen. Aber ich wollte erstmal so eine, so eine Basis legen. Also, dieses Cambridge Bitcoin Educrisity Consumtion IndexUniversity of Cambridge,und das jetzt stand vor ein paar ähm ich würde sagen, vor ein, zwei Monaten habe ich mir das zusammengeschrieben, kommen die sozusagen äh auf einenjährlichen Stromverbrauch für Mining. Äh von hundertachtzehn T-Rabat Stunden,Das ist hier die Einheit, mit der eigentlich gearbeitet wird, ne? Hundertachtzehn Stunden und um das mal so ein bisschen in die Vergleichsgröße zu bekommen, um hundertachtzehn Therabatt-Stunden in einem Jahr zu erzeugen, brauchst du soin der Größenordnung so was wie zwölf Atomkraftwerke. Das ist jetzt, sagen wir mal nichts, nicht nichtsSo und das ist auch, sagen wir mal, ein Stromverbrauch, der ist schon so nennenswert, weil mit zwölf Atomkraftwerken kriegst du halt komplette Staaten gefahren.oder um es mal direkt in Relation zu setzen. Äh hundertachtzehn Terrattstunden, das ist so ein bisschen mehr als die vereinten Arabischen Emirate verbrauchen.Dieser Bitcoin Energy Consultion Index vom Digi Conomist kommt auf niedrigere Zahlen.Ja, andere Modelle, andere Konzepte, die ich im Einzelnen jetzt nicht überprüft habedie sagen, na ja, also wir sehen das nicht ganz so äh hoch. Siebenundsiebzig Komma sieben Terawattstunden pro Jahr. Das ist so das, was wir so sehen. Das wäre dann so in der Größenordnung des Stromverbrauchs von Chile.
roddi
Ähm warte mal, wie viel, wie viel äh Keinkraftwerke hattest du gerade gesagt? Zwölf vor hundertachtzehn Terrawatt. Das sind dann aber relativ große, oder?
Tim Pritlove
Ich habe das.
roddi
So ein Fukushima Block hatte irgendwie sechshundert Megawatt.
Tim Pritlove
Ich glaube, ich habe so ein bisschen den Durchschnitt genommen von was alle so. Es gibt ja größer und es gibt kleiner und also ich ich lasseich lasse mich komplett challengen, so ich denke, wir müssen bloß mal ein paarpaar Größenordnungen im alten Raum stellen, wovon wir eigentlich reden. So und da könnte generell diskutieren, ob das irgendwie ein ein Zehntel davon ist oder ob's äh vielleicht sogar noch mehr ist als das, kann ja durchaus sein und welche Implikationen das hat,Tatsache ist, es wird nicht weniger, sondern das ist und wir reden jetzt hier nur von Bitcoin, ne? Wobei Bitcoin definitiv der größte Stromzieher ist.
roddi
Nee, aber um die hundert Terrasse ist schon verdammt viel.
Tim Pritlove
Genau, es ist schon sehr viel.
roddi
Man einfach mal so sagen.
Tim Pritlove
Es gab dann äh vor dem United States äh in dem Komitee für Energy Natural Resourcing gab's so ein da haben sie irgendwie äh sich Informationen zusammengeholt und Energy-Afficen of,Technologies. Ähm,auch noch verlinken und das äh kam dann äh sozusagen zum Schluss, dass so Bitcoin derzeit ungefähr ein Prozent des Energiebedarfs der Welt zieht.Ein Prozent des Weltenergiebedarfs. Ähm,Das ist jetzt, sagen wir mal, für so eine, für so eine, so eine sportliche Geldveranstaltung schon doch eine ganze Menge Holz. Ne?dass eben, wie wir schon gesehen haben, den Stromverbrauch vieler vieler Staaten auf diesem Planeten bei weitem übersteigt. Natürlich nicht von Industriestaaten, aber eben von so kleineren Staaten, die vielleicht auch gerne mehr Energie hätten,Und äh um das mal so ein bisschen umzurechnen, alsodass es hier, jetzt weiß ich gerade nicht, aus welchem dieser Modelle diese Berechnung rauskommt. Das äh muss ich leider gerade so ein bisschen eiern. Aber ähm,dass äh ist dann umgerechnet worden auf eine,Transaktion, also was kostet sozusagen das Verschieben von einmal Geld auf Bitcoin?Also man nimmt quasi diesen gesamten Stromverbrauch, teilt ihn durch, wie viel Transaktionen im Jahr dann damit real durchgeführt werden. Also jedes hin und her von Bitcoin auf dieser Blockchain.Und kam auf einen Strombedarf, von haltet euch fest, sechshundertsechsundvierzig Kilowattstunden pro,Bitcoin-Transaktion. Das ist ungefähr so zweitausendfünfhundert Kilometer fahren mit dem Elektroauto für eine,Aktion von ich überweise so und so viel Satoshi von A nach B,Ähm bei einem Kilowattstundenpreis von dreißig Cent, wie wir ihn hier so in Deutschland haben, werden das so hundertdreiundneunzig Euro.Es ist jetzt natürlich nicht zu vergleichen. Es geht hier nur um um Größenordnungdiese Transaktion würde irgendwie ein CO zwei Foodprint von ungefähr dreihundert Kilogramm CO2 nach sich ziehen, die so in die Luft geblasen wird bei der typischen Verhältnis von Kohle und so weiterzweiundneunzig Gramm Elektroschrott erzeugen, eine einzige Transaktion, weil wir hier immer wieder von Hardware permanent ausgetauscht wird und danach eigentlich im Wesentlichenüberflüssig ist, weil sie ja nur dafür gebaut wird,nur dafür betrieben wird. Ähm das käme dabei raus. Und äh um das mal in Relation zu setzen zu dem, was so für Strombedarf ist, für Kreditkartensysteme,wäre eine Bitcoin-Transaktion, hätte so viel Energiebedarf wie vierhundertdreiunddreißigtausend Kreditkartenüberweisungen bei Visa,Und da kann man mir jetzt mit, ich teile das durch drei und ich teile das durch zehn kommen irgendwie, das bleibt in jeder Beziehung sind das Zahlen, da platzt mir das Hirn.
roddi
Warte mal, nochmal, du sagtest sechshundert Kilowattstunden pro Transaktion. Okay, ich hab's gerade so ich hab's grade so grob durchgerechnet, also mit meinem Auto würde ich da ungefähr viertausend Kilometer weit kommen.
Tim Pritlove
Ja also das war jetzt so Tesla, die zweitausendfünfhundert.
Denis Ahrens
Also ich will jetzt nicht in Abrede stellen, dass Bitcoin viel Strom verbraucht oder das Mining davon zumindest. Aber was dann,Die Folge von solchen Aussagen ist dann, dass viele Leute denken, okay, damit jetzt Bitcoin weiter skalieren kann, also sozusagen so vieleTransaktion macht wie Vison Mastercard und sonst wer, müsste man dann auch dementsprechendden Stromverbrauch vervielfachen und das stimmt ja so nicht, weil man der Stromverbrauch vervielfält vervielfacht sich ja nichtPro Transaktion, sondern du berechnest dir einen Block und da sind Transaktionen drin. Also ein Block, nur eine einzige Transaktion drin ist und das passiert tatsächlich ab und zu, dann kostet es ja genauso viel Strom.
Tim Pritlove
Es ist jetzt so, also wenn ich, so wie ich das verstanden habe, war das jetzt ein Rechenbeispiel, was einfach gesehen hat, wie viel Transaktionen gab's in dem Jahr, wie viel Strom ist er verbraucht worden und so.
Denis Ahrens
Nee, nee, das ist schon, das ist schon klar, aber viele skalieren dann hoch und zwar auf äh beide Zahlen, also wenn man doppelt so viele Transaktionen haben möchte, müsste man jetzt bei Bitcoin auch doppelt so viel Strom ausgeben. Und das ist nicht der Fall.
Tim Pritlove
Ja, alsodas Ding ist, es kommt dann ja schnell so dieses Argument, so ja, aber wir nutzen ja hier Energie, die nicht mehr benutzt wird. Das ist teilweise sicherlich auch richtig, äh wenngleich das auch nicht überall stimmt, ne? Also es wird natürlich generell Energiegenommen, an die man günstig rankommt, aber das heißt nicht unbedingt, dass die auch immer sinnvoll erzeugt,oder dass sie dann auch ähm quasi sonst niemanden zur Verfügung gestanden hätte. Äh es gibt in China das Problem.Soweit ich das mitbekommen habe, dass dort nicht alle Stromerzeugungssysteme auch wirklich an so ein großes äh schienerweites Netz angeschlossen sind. Und es dann durchaus so Überkapazitäten äh gibt, die dann äh genutzt werden. Aber unterm Strich,Kannst du das hin und herrechnen, wie du willst, sondern am Ende müssen diese ganzen Systeme ja auch vernetzt werden und sie können auch vernetzt werden, weil gleich Stromleitungen sind möglich. Ähm das,man sehen muss, hier wird einfach viel Energie, die woanders besser gebraucht werden könnte,ähm einfach durch Unsinn belegt. Also ich meine, es ist äh oder das ist einfach Unsinn, zu diesen zu diesen Energiekosten, weil das bedeutet ja,Diese Energiekosten sind irgendwo auch real, weil wenn sie nicht für was anderes verwendet äh äh werden, dann sind sie sozusagen vorenthalten,oder sie treiben halt die Kosten für andere Sachen hoch oder sie treiben halt generell den äh CO2 äh Fußabdrucknach oben, weilDer Strom muss ja irgendwo herkommen. Der kommt ja irgendwoher und wenn da irgendwie aus dem Solarpanel kommt, super, so, aber warum treibt dann dieses Solarpanel nicht was Sinnvolleres als Bitcoin? Weil.
Denis Ahrens
Solarpanel, egal, es wäre den Strom benutzt und sich das Solarpanel einfach bezahlen lässt.
Tim Pritlove
Ja gut.
roddi
Solarpanel ist insofern ein schlechtes Beispiel, weil du natürlich diesen Effekt hast, dass irgendwie alle SolarPaneele äh eines Kontinents zum gleichen Zeitpunkt ihr Fördermaximum haben. Und du dann gerne mal auf Strom, Börsen, negative Strompreise hast,Ne, also du kriegst da nicht nur die Bitcoins, sondern auch noch Geld dafür, dass du den Strom verbraucht hast.
Tim Pritlove
Ja, aber auch auch äh Solarpanele werden in zunehmendem Maße in Speichersysteme eingehen. Es gibt genug Ideen und Entwicklungen für Speichersysteme.
roddi
Ich will's ja auch nicht vergleichen. Ich ich sage nur, dass das äh ich will's nicht verteidigen. Ich sage nur, dass dass genau der das Beispiel natürlich jetzt irgendwie schlecht ist, weil gerade äh Solar ähhalt diese Peak-Zeiten hat, wo du den Strom einfach auch nicht mehr los wirst. Und das das Problem löst du eigentlich erst, wenn du, sagen wir mal, den europäischen Strom bis nach Asien transferierst.
Tim Pritlove
Nee, du kannst es auch einfach durch durch Speichersysteme äh lösen. Also es gibt genug Vorschläge für für Speichersysteme. Da isttechnologisch eigentlich alles auf dem Tisch. Es ist einfach eine Frage der Finanzierung. Egal, ob das jetzt Lithiumbatterien sind, wie wie Tessa das macht oder ob das irgendwie Luftverflüssigungsanlagen sind. Es gibtgibt genug Lösungen dafür. Aber ich will jetzt nicht in so eine allgemeine Energiediskussion gehen, sondern es schon so auf Kryptowährungen und den Sinn davon.
Dominik Wagner
Was ist denn die Frage, die jetzt im Raum steht an der Stelle? Also findet das jetzt gerade jemand gut, dass das so ist? Der Stromverbrauch nicht eben.
Tim Pritlove
Das überhaupt nicht gut so und deswegen wollte ich das halt einfach mal thematisieren. Ich meine äh es mag jetzt bei anderen Kryptowährungen anders aussehen, weil die halt einfach in einem anderen Berechnungsmodell folgen, aber konkret Bitcoin erzeugt dieses Problem,Und ich glaube eben auch nicht, dass sich dass dieses Problem weggeht. Nur dass halt Bitcoin,Aufrechterhalten wird von den,ich sage mal salopp Bitcoin, Glücksrittern, die sozusagen noch nicht bereit sind, äh ihre Hoffnung auf weitere Umverteilung äh darauf zu verzichten, weil.
roddi
Die Coin Bros.
Tim Pritlove
Dass ja.
Denis Ahrens
Du meinst, wir sollten keinen Strom mehr kaufen.
Tim Pritlove
Wer sollte keinen Strom mehr kaufen?
Denis Ahrens
Die meiner, die Bitcoin-Meiner oder nur noch grünen Strom kaufen.
Tim Pritlove
Das Bitcoin-System bricht in dem Moment zusammen und es ist, es wird irgendwann zusammenbrechen unter diesen Bedingungen,Weil das ist nichts. Wir können nicht ein Prozent, zwei Prozent und dann im nächsten Jahr irgendwann fünf Prozent der gesamten Stromerzeugung dieses Planetens,in die Berechnung von Crypto Coins stecken. Das ist einfach das wird nicht so weitergehen können.der ganze und ist im Prinzip, wenn man sich die Zahlen jetzt halt schon anschautsozusagen, ne? Also du kannst quasi mit einer Bitcoin-Transaktion viertausend Kilometer mit deinem Elektroauto fahren und dann diskutieren wir noch dadrüber, wie wir irgendwie CO zwei Ausgleich machen können in zehn Jahren, wenn dann alle mal Elektroautos haben. AlsoHier wird schon so viel Energie verbraten. Äh für nichts, sage ich mal. Weil, und das war schon so ein bisschen mein Thema aus den letzten Sendungen.
Denis Ahrens
Aber sind das nicht die gleichen Argumente, wo sie mal meinten, dass die Herstellung von einem Solarpanel mehr Strom kostet als das Solarpanel dann irgendwie Strom erzeugt?
Tim Pritlove
Ja, das ist aber alles unwahr.
roddi
Das hat aber noch nie.
Tim Pritlove
Unwahr und das stimmt nicht und das stimmt auch jeden Tag immer weniger. Also das ist so.
Dominik Wagner
Stimmt es überhaupt nicht mehr, aber es war noch nie wirklich relevant in der Größenordnung.
Tim Pritlove
Also Solarstrom ist so viel billiger geworden, allein schon in den letzten zehn Jahren, dass die Preise fallen und das das ist immer ein Plusgeschäft.
Dominik Wagner
Außerdem ist an der Stelle auch die technologische Argumentation, wenn dieselbe Linie fahren würde, es wäre ja dann, dass es bei Bitcoin irgendwann mal die Abbiegung macht, dass es sinnvoll wird oder dass es der Stromverbrauch nicht äh in der Größenordnung unterwegs ist, die äh,wahnsinnig ist, ja? Und das tut sie ja nicht. Also Bitcoin wird ja jetzt nicht auf einmal revolutioniert äh von der Grund äh Konzeption her. Sondern das wird einfach so bleiben. Es ist so,bleibt zu teuer und diese Frage ist, wie viel Transaktionen passieren und wie das Ganze äh ähm dann dann abläuft, ob es jetzt nicht so, dass jetzt das eine Investition ist in der Technologie, die sich dann weiterentwickelt, um's dann ähm um dann wirklich ähfruchtbarer zu sein, oder?
Tim Pritlove
Ja, also der Sinn ist, ist ja hier äh also der Sinn und der Nutzen für die Gesellschaft, das das steht jetzt bei mir so ein bisschen im Mittelpunkt der Argumentation. Wir diskutieren gerade über Elektroautos und dann kommen so die Fahrradfahrer Fraktion und sagt so, ja, aber wir brauchen doch gar keine Elektroautos.wo ich sage, ja, IC your point?So und natürlich wäre das irgendwie viel geiler, wenn alle sehen würden, so A Fahrrad, Infrastruktur, jetzt bauen wir die mal so richtig aus in den Städten und dann wird das auch geil und dann brauche ich vielleichtauch nur noch irgendwie brauchen immer weniger Leute, auch ein Elektroauto und dann löst sich dieses Problem auch und das hat ja dann sind ja sekundäre Diskussionen sozusagen, wie wollen wir unsere Städte gestalten und all dieser ganze äh Verkehrs äh Kram? Das istsind richtige Debatten, die die darf man auch führen, die muss man auch führen, aber das ist nicht das, was ich jetzt hier meine, sondern hier ist eben die Frage, wofür bauen wir eigentlich überhaupt.Energiekapazität auf, weil derzeit müssen wir nachhaltige Ressourcen aufbauen, um das, was wir auf jeden Fall an Energie wirklich auch echttatsächlich benötigen, um die nachhaltig erzeugen zu können. Wenn wir jetzt aber diese Energie,Dinge rausschmeißen, die gar keinen gesellschaftlichen Wert haben für alle, dann ist das quasi rausgeworfene äh Investition,und äh ein falscher Weg. Und ich stelle bei Bitcoin einfach die generelle Sinnfrage. Wassoll dasUnd das Argument von einigen mit ich kann damit Geld verdienen, das ist genau dieses selbstbezogene, ichlastige, egoistische äh äh Ding, was keinerlei Wert für die Gesellschaft hat. Bitcoin wäre in dem MomentFür mich eine eine eine Diskussionswürdige Geschichte, wo ich sage, ja okay, da kann man vielleicht Energie drauf werfen, wenn es ein klares Versprechen hätte mitDamit kann die Welt besser werden oder das bringt unsere Gesellschaften äh weiter. Oder das löst bestimmte politische äh Probleme, ja, oder den Nahostkonflikt oder was auch immeraber nichts davon,nichts ist davon auf der Agenda, weil eigentlich bei dem ganzen Kryptogeschäft hast du eigentlich nur zwei Seiten. Du hast die Leute, die haben Krypto Coins.Und die wollen, dass deren Wert steigt. Und dann hast du die Leute, die überlegenwelche zu kaufen, weil sie den Versprechen glauben, dass sie im Wert steigen. Weil warum solltest du sie sonst kaufen? Du kannst damit ja nichts tun.Und wenn das irgendwann mal in einen Regelbetrieb übergeht,sehen wir, welche Kosten es heute schon hat und diese Kosten werden noch weiter steigen. Das ist nicht das. Ich kann nicht für fünf Euro umgesetzten Wert Sachen kaufen, wenn mich die Transaktion hundertdreiundneunzig Euro kostet.Das ist einfach Irrsinn. Das Bitcoin ist totaler Irrsinn.
Denis Ahrens
Wie kommt es denn, dass immer wieder Berichte gibt, dass in Ländern, wo deren Hauptwährung abstürzt, die Leute in den Bitcoin flüchten?
Tim Pritlove
Naja, weil äh weil es natürlich an der Stelle tatsächlich ein ein äh Ausweichmechanismus,ist für einzelne Personen in einzelnen Situationen. Das sehe ich ja auch, aber du kannst mit diesem Argument nicht sagen, die ganze Welt muss jetzt einen Prozent ihrer Energie darauf erzeugen, damit das möglich ist. Sondern da müssen wir andere Wege finden.dass Bitcoin da jetzt die einzige Lösung ist, glaube ich nicht, abgesehen davon, da gibt's dann auch durchaus modernere Kryptoansätze, äh,wo ich jetzt kein gutes Beispiel nennen nennen will, weil ich ehrlich gesagt an den technischen Überblick derzeit nicht habe, die halt einfach,wegen ihrer moderneren Algorithmen weniger Strombedarf haben, aber auch der wird halt tendenziell weiter steigen. Also letztlich ist es eigentlich auch egal, in was du investierst. Du brauchst irgendwo immer,ähm,mehr Energie, solange dieses Prinzip, dieses Proof of Work äh so existiert. Und wenn halt äh Proof of Work durch irgendeinen anderen Prof äh ersetzt werden kann, gut, dann können wir da nochmal drüber diskutieren, aber konkret Bitcoin selber ist komplett zukunftsfrei.Es ist ein reines Wettspielaufsteigende Werte. Die Leute halten derzeit Bitcoin. Deshalb, weil sie die Hoffnung habendass es dann vielleicht in einem Jahr wieder hoch geht. Und jetzt ging das Ding irgendwie auf fünfzigtausend Euro los und da haben dann viele irgendwie ihre Bitcoins sicherlich auch schon mal versilbert, aber viele haben's dann vielleicht auch nicht getan. Andere haben dann eben das gekauft, weil ich meine,fünfzigtausend Euro, wenn das Ding fünfzigtausend Euro wert ist, dann ist das ja nicht fünfzigtausend Euro wert, weil es in der Tagesschau verkündet wirdsondern es ist fünfzigtausend Euro wert, weil jemand fünfzigtausend Euro bezahlt hat, um so ein,Bit zu kaufen, ja? Und das tun die Leute doch nicht.
Denis Ahrens
Als dieses Bild von vorhin.
Tim Pritlove
Ja, gut, aber die Bitcoin, die hängst du ja auch nicht an eine Wand und sondern die einzige Hoffnung ist, dass es nächste Woche sechzigtausend Euro wert ist. Oder hundertzwanzigtausend oder dreihunderttausend Euro.
Dominik Wagner
Ja gut, aber aber an der Stelle hast du ja das Ganze Sektionen des Bankenwesens, die du auch ausnudeln könntest damit. Also dabist du nicht viel besser dran, ja? Also es gibt halt Spekulationsgute in irgendeiner Form.
Tim Pritlove
Meinst du mit Ausnullen.
Dominik Wagner
Na ja, es gibt komplette äh Geschäfte im Bankenwesen, die auch keinen gesellschaftlichen Zweck mehr erfüllen, die nurdarum gehen, wo komplette Infrastruktur und äh Technik gebaut wird, damit die Transaktionen schnell genug laufen, damit das alles passieren kann, äh damit man noch schnell ein Spekulationsgeschäft kurz abschließen kann, vor allem anderen Scheiß. Also das gibtpraktisch eine Größenordnung von Spekulationsgeschäft, die kein gesellschaftlichen Mehrwert hat, außerdass manche Leute sich bereichern. Äh und da zähle ich jetzt Bitcoin einfach nur dazu als noch obendrauf halt schlimmer als eine Ölfirma so, ja, aber so.
Tim Pritlove
Genau und da deswegen muss man sich jetzt mal fragen, was ist eigentlich,Was ist was wer zahlt am Ende eigentlich, wenn es zusammenbricht, wer es haltet dann irgendwie die, diese Zeche? Und da bringen ja diese Krypto-Coins auch nochmal so ein ganz neue Spielart mit rein. Und ich habe das unter diesem Begriff Moral Hazard äh gefunden, ne, also moralisch ähmoralische Gefahren äh Stelle. Ähm denn in diesem ganzen Investmentbereich hast du ja immer äh,so Systeme, die dich eben äh die dir hm die dich dazu bringen, ein größeres Risiko.Einzugehen, weil äh das System, an dem du teilnimmst, das Versprechen hatdass du am Ende die Konsequenzen nicht tragen musst. Das heißt, du hast quasi nur die Chance auf Gewinn, aber du hast nicht auf die Chance auf Verlust oder das Verhältnis zwischen den beiden ist zumindest so krass unterschiedlich, dass du das machstund das ist natürlich etwas, was wir in unserem Standardsystem auch haben, ne? Also wenn man sich mal zurückerinnert, die Finanzkrise zweitausendacht,Was ist da passiert? Da ist halt auch genau dieses Erwartungssystem ist halt komplett geplatzt, ja? Leute haben irgendwie in Spanien Häuser äh gekauft, beziehungsweise in den USA,auf diesen Aktienmärkte in diese,äh hab's jetzt vergessen, wie diese diese Modelle da hießen, diese Finanz äh äh Systeme, also Prinzip, man kauft halt irgendwo ein, in der Erwartung, dass Geld steigt und irgendwann platzt die Blase und dann,äh geht es irgendwie Ratter, ratter runter und die Leute, die halt zuletzt irgendwas gekauft haben, die sind halt die die Doofen. Und alle, die dann in Spanien dann auf ihrenHypotheken äh von diesen Häusern, in denen keiner wohnen wollte. Die sind halt auf dieser Kohle hängengeblieben. Es gibt da jetzt ganze Dörfer, die einfach leer sind in Spanien. Da stehen so Dörfer rum, da wohnt niemand.Und.Mit den Crypto Coins ist es so ein bisschen so ähnlich, ne, weil er auch am laufenden Meter so neue Coins geschaffen werden. Und dann ist halt so die Frage, okay, wenn du jetzt so eine neue Coin machst, wenn du jetzt so eine Freakshow Coin machst, wie wie kommt die überhaupt dazu, irgendein äh Wert zu haben?Ne, wenn sie jetzt irgendwie so rausbringst und dann gibt's halt irgendwie so diese diese.Äh pre-sale, Venture Exitscam, ähm wo dann so äh Investoren äh Geld geben,Ja, das baust dir sozusagen so die die Freakshow äh Coin,und sagst du hier, die gibt's jetzt, so Technik ist halt irgendwie ein Klo und von irgendeinem anderen System oder vielleicht denkst du dir halt wirklich mal eine neue Technik aus oder wandelst das irgendwie ab, aber im Wesentlichen ist ja dieser ganze Dorschkorn durchDuschkein undSternenkeuen, wie sie alle heißen. Im im Kern ist das irgendwie alles dasselbe. Manche sind technisch vielleicht ein bisschen ambitionierter und werden von Leuten gemacht, die jetzt irgendwie wirklich irgend so eine Vision haben oder denken jetzt irgendwie die großen Probleme damit lösen zu können und andere wollen da einfach nur Kasse machen.So und wie wie Boots treppt man das Ganze? Also geht man jetzt an irgendwelche Leute, die Geld haben und sagt so, okay, gib mal Geld,Damit wir das hier irgendwie erstmal,entwickeln können und damit sie das irgendwie an Start geben können. Und ihr gibt jetzt irgendwie Geld und dafür versprechen wir euch aber wie Initiale Coins, das heißt, wenn das so an den Start geht, dann habt ihr schon mal Coins. Und wenn das dann Public geht und das gehypt wird.Ja, weil ja dann irgendwie ein irgendeinen Wert haben,oder man das noch so sieht mit irgendwie hier und wenn ihr das macht und wenn ihr das macht und wenn ihr Bitcoins habt, dann könnt ihr die schon mal in unsere Coins oder schon mal eintauschen, dann habt ihr die schon mal gibt's also die verschiedensten Incentives bei all diesen ganzenCoins, mit denen dann Leute in andere Coins wieder reingebracht werden, die dann auch mitgetradet werden. Dann wird das halt irgendwie so gehypt und dann können diese Investoren halt irgendwann ihre Coins verkaufen.So und,Dann äh machen sie sozusagen so Geld aus dem Nichts, ne? Und das ist ja äh das ist ja immer dieser feuchte Traum von von solchen Investoren, obwohl das im Prinzip,alles eine Luftschloss ist. Da ist nichts, da ist kein Gegenwert, da da ist nichts da. Und dasselbe Modellin der normalen Welt. Wenn du jetzt irgendwie mit so einem Produkt an den Markt gehst und sagst, hier neue Firma hat voll das geile äh Produkt, kauft AktienDas ist ja im Prinzip das Äquivalent dazu zu so einer Coin, ne. Du hast da sozusagen etwas, was man kaufen kann, was du dann,erwirbst in bestimmten Einheiten und nach einer Weile, wenn du das hältst, äh hat das einen gesteigerten Wert, aber dann hat es ja einen gesteigerten Wert aus einem Grund,sondern es gibt dann sozusagen auch ein Produkt und dieses Produkt muss ich am Markt behaupten und die Firma muss ihre Aussagen vertreten und dann gibt's dann Regeln und dann gibt's Gesetze, die dann eben auch sagen.Wenn ihr was falsches versprochen habt, dann habt ihr dafür auch zu haften. Aber diesen Krypto Coins,Da muss überhaupt niemand für irgend irgendwas haften. Da gibt's keine Gesetze. Das ist so ein komplett rechtsfreier Raum. Und deswegen ähäh zieht das so viele Leute an, weil es da halt einfach kaum Geld groß zu verlieren gibt. Du kannst dann halt dieser Truppe, die dir irgendwie diese diese Coin-Infrastruktur hochzieht, na ja, da kannst du halt so ein bisschen äh äh Geld verlieren, aber das ist im Prinzip für die alle total Peanuts, aber auf der anderen Seite hast du halt potenzielle Wachstumsraten, von was weiß ich wie viel tausend Prozent.und das ist halt ähm so ein bisschen so ein Grundproblem und es ist halt äh ein wunderbares Tool,Geldwäsche und wenn das Ganze halt irgendwie äh wieder vor die Hunde äh geht, dann zahlen halt Leute,zahlen Leute wieder dafür, die einfach äh diesen diesen Versprechen, was geglaubt haben. Und das das sind alles so Sachen, die mich einfach,sehr skeptisch machen, dass viel dran ist. Weil, wie ich ja schon mehrfach betont habe und immer noch glaube,Wer jetzt auf zehn, zwölf Jahre, wie lang geht das jetzt? Äh dieser ganze äh Krypto Coin-Kram, zwölf Jahre äh und was ist passiert?Nichts. Das ist eigentlich nichts passiert. Das ist einfach, es gibt.
Denis Ahrens
So, jetzt musst du aber mal Luft holen, Tim.
Tim Pritlove
Ja, okay, gut, ich bin jetzt.
Denis Ahrens
Sonst äh sind ja auch schon mehrere Punkte. Also ein Punkt war, dass du meinst,Ich spiele jetzt mal immer die Gegenseite, weil die passt ja jetzt nur zu mir hier. Äh eine eine Sache war, dass du meinst, dass es ja irgendwie keinen Gegenwert hat und du nicht so richtig verstehst, wo der herkommt, richtig? Hatten wir auch schon mal die Diskussion.Da kann ich einfach nur sagen, äh weil ich habe da auch viel drüber nachgedacht und irgendwann hat's bei mir geklingelt, nichts hat eigentlich irgendwie einen Gegenwert, außer der, den es in meinem Kopf hat. Undbei allen anderen auch,Wenn du bei dir irgendwie ein Kilo Gold hast, dann macht das ja ganz schön sein und du bist dir auch ziemlich sicher, dass du dafür wieder ein paar Euros kriegst, was kannst du im Internet gucken, was man dafür kriegt, aber zum Beispiel du selber persönlich könntest mit dem Gold jetzt genau nix machen. Also du kannst ja noch nicht mal dir eine Ketteschustern, weil kannst du nämlich nicht. Also das du musst dich da drauf verlassen, dass andere auch denken, dass du so bewertest wie du denkst, dass es wert ist und äh da ist man sich einig. Und mehr oder weniger ist es ja bei Bitcoin nicht anders. Die sind sich gerade,keine Ahnung, fünfunddreißigtausend Dollar einig, einigermaßen steigt und fällt, wie beim Gold, beim Euro, bei allen anderen Währungen.Ist natürlich beim Euro ein bisschen stabiler, weil da wird auch teilweise gegengesteuert oder teilweise haben so viele Leute, dass da nicht so schnell schwanken kann durch die Größe alleine, aber äh Wert, ich finde, man braucht über Sachen nichtnicht diskutieren, warum, was, wie Wert hat, weil ich verstehe auch nicht, warum dieses Bild für neunundsechzig Millionen versteigert wurde, ist mir,klärlich. Aber ist halt nun mal so, hat einer bezahlt. Gut. Äh das wollte ich dazu sagen.Das Zweite ist, dass du dann von diesen ja ich nenne das immer also die Bitcoin-Leute. Äh und ichkümmere mich eigentlich auch um nichts anderes, den dann diese anderen Coins immer. Früher ist nicht mal Althorn, wie Alternativcoins. Inzwischen werden die Sitcoins genannt.Wie du schon sagtest, lässt da eine Menge Scam dabei und die machen da, was sie wollen und machen auch hierverkaufen Leuten irgendwie sehr früh was und äh verkaufen halt aber vor allem und sind dann aber auch teilweise weg. Oder sie haben schon irgendwie zehn Prozent der Währungen, alsopre-mind, dass sie das schon besitzen, aber das weiß irgendwie keiner und wenn sie denn an den Start kommt, dann dann verkaufen die schon Fett, wenn's grade nach oben geht, weil alle einsteigen wollen, weil's noch neu ist,natürlich ist da megamäßig viel Scam unterwegs und alle, die immer fragen, ey Dennis, kannst du nicht was empfehlen oder hier oder da oder was denkst du? Und dann sage ich immer, ja, nee, ich weiß überhaupt gar nichts. Und das ist, Alter, dastierische Haifischbecken und wenn du da deinen Fuß reinsetzt, äh ist die Chance sehr hoch, dass du einfach alles verlierst, was du hast, weil es einfach ähDa sind nur Haie unterwegs. Vor allem für Leute, die nicht schwimmen können. Und jaAlso das finde ich sind aber auch nicht so spannende Diskussionen, da finde ich eher die Aussicht, obirgendwann mal noch was werden kann oder ob es schon was ist oder ob irgendwie das mit dem Stromverbrauch, ob's da mal noch eine Lösung kommt oder nichtoder ob die Welt irgendwann im schwarzen Loch versinkt, weil weil jetzt die hundert Prozent Stromverbrauch erreicht wurden, viele interessanter als Scam oder was nur ein Bitcoin-Wert sein,sollte oder warum überhaupt.
roddi
Also ich finde ja alles, was man wissen muss, ist die äh holländische Tulpenzwiebelblase von vierzehnhundert. Schlag mich tot,da wurde schon mal einmal durch exerziert wie das eigentlich funktioniert mit diesen Blasen und Dingen, die irgendwie scheinbar ganz viel Geld wert sind. Und dann aber irgendwie doch nicht mehr.
Denis Ahrens
Ja, aber das finde ich ja da, also da man kann am Bikern bestimmt eine Menge rummeckern, aber ob das jetzt nur eine Blase ist oder nicht, ist eigentlich total egal, weil die gab's vorher schon, die wird's auch später geben. Das äh das ist auch gar nicht spannend an der Sache.
Tim Pritlove
Gucke mal, was ist denn, wenn jetzt Bitcoin crash? Wer verliert denn dann Geld?
Denis Ahrens
Na alle, die noch welche haben.
Tim Pritlove
Genau. Und wer ist das?
Denis Ahrens
Und noch die Firmen, die die halt da reininvestieren, wie wie die es auf dem Aktienmarkt halt schon gibt, dann Coinbase und Binance, diese ganzen Exchanges, die da viel Geld und Software und Webinterfaces und weiß nicht, was alles reinsteckt, um da irgendwiewie sagt man, Finanzinstrumente zu bauen und so weiter und so fort. Die sind dann alle wieder weg oder vielleicht auch nicht weg, sondern die müssen dann halt auf andere Sachen umschwenkenaber ja, also gibt's hunderttausende Aktienfirmen, wo das genau genau das Gleiche passiert ist.
Tim Pritlove
Ja und du hast dann hunderttausende von Leuten, die da irgendwie ihre Lebensersparnisse reininvestiert haben, ja? Kann man natürlich sagen, ja, wie unklug von euch so, aber das ist halt genau das Ding. Es gibt,keinerlei Reglementierung, die das irgendwie, die diese Leute absichert,meine Bank jetzt irgendwie pleite geht, dann ist das ist ein Staat, der sozusagen, zumindest für ein bestimmtes mindest ähm für eine bestimmte Mindestsumme äh seinen Kopf äh hinhält. Und sicherstellt, dass er da ist.
Denis Ahrens
Ja, hunderttausend und das war's dann.
Tim Pritlove
Ja, das ist aber für die meisten Leute kaum jemand hat, äh mehr als hunderttausend Euro,Informationen nebenbei irgendwie. Das ist äh sozusagen für viele Leute ist das ihr Leben.
Dominik Wagner
Timm, der Anwalt des kleinen.
Tim Pritlove
Na ja, aber das ist doch die Wahrheit. Das ist doch genau das, deswegen habe ich ja diese Finanzkrise vorhin erwähnt,den großen Unternehmen, umso größer die sind, umso weniger haben die daran Schaden genommen. Klar, ein oder zwei so ein bisschen pleite gegangen, die Leute arbeiten jetzt irgendwo anders. Die Kohle, die da da ist keiner wirklich arm geworden.Aber die ganzen Anleger, die halt über Jahre gepimpt wurden mit diesen, ja, hier, da eine große Chance und Immobilienmarkt und Kauf und Kauf und leg deinen ganzen Ersparnisse deines Lebens rein. Da haben Leute vielleicht fünfzig Jahre lang gearbeitet und dieKröten, dieser fünfstellige Betrag, den sie hatten. Haben sie dann in so einem Scheiß dann irgendwie abgelegtund dann explodiert das Ganze und die sagen so, na ja, selber Schuld, wenn du da irgendwie deine Kohle reinlegst. Das ist einfach kriminell. Das muss man einfach auch mal so sehen. Also es ist Bezahlen am Ende die Leute.
Denis Ahrens
Nur bei diesen Krypto Coins so, das ist doch also überall so, bei allen, also ob die dich in irgendwelche Firmen reinlocken in die du investierst oder in irgendwelche anderen.
Dominik Wagner
Da muss ich ja, da muss.
Tim Pritlove
Da gibt's Gesetz.
Dominik Wagner
Hat mein mein Amerika Aufenthalt,durchaus äh äh dem deutschen äh Verbraucherschutz äh näher gebracht, weil in Amerika hast du halt nix, da wirst du überall abgezockt, was sowas angeht. Und dann nimmt es schon mal ganz andere Größenordnungen an. Ja, also das ist da,dass man Sachen in gewisser Weise grundreglementieren muss, damit man zumindest die krassesten Scams A ähm äh.Federt oder B wirklich strafbar macht und überhaupt verfolgen kann, äh ist schon echt wichtig, weil eben das Amerika es läuft einfach ohne den Scheiß, ja.da werden Leute mit Konditionen abgezockt und äh je nach Bundesstaat wird's schlimmer oder weniger schlimm, aber Kalifornien ist auch eine Katastrophe gewesen, Autokauf, datotale Verarsche, totale Verarsche, da geht's um zigtausende äh Dollar, die man dann so ausgibt und das ist dann wirklich plus minus so fünf bis zehntausend Dollar, die man so einfach mal aufgeschwatzt,in irgendeiner Form, wo man sich nicht gut wehren kann, äh wo man wirklich machen die Leute, aber nicht morgen und sonst irgendwas. Das ist so eine Größenordnung, wo du echt keinen,äh keine Freude mehr hast und wenn du dann so in Länder wie Texas gehst, wo Leute selber dann also jetzt grade bei der Energiekrise grade, weil es war ja Winter irgendwo in Texas, kein Strom mehr. Ähm Strom war teuerUnd da haben Leute in Texas können Stromrechnungen abschließen, Stromverträge abschließen, wo du dir halt den Markt,zahlen. Die Zahlen hat jetzt ihr Leben lang den Kredit ab für diese eine Woche, wo es Winter war, uns keinen Strom gab, weil der Strom halt einfach mal äh hunderttausende Dollar gekostet hat, für die auf der Rechnung.Zack und dann sind dann die Firmen der Größenordnung von toll, weil weil sie äh irgendwelche mit Finanzdienstleistern äh helfen, wie sie den Leuten ihre Schulden wieder zurückzahlen, ja? Aber dass dieser Deal überhaupt,möglich ist, ist was, was halt, wenn wir uns ein bisschen reglementiert ist,ähm der die bessere Wahl ist, anstatt dass du das einfach nur den Markt regeln lässt und das machen sowieso alle. Und Deutschland hat schon äh,Wenn's eins hat, dann äh relativ gute Regelungen in den ganzen Scheiß, ja, auch wenn's immer noch die Ausreißer gibt und dann sowas wie Wirecard passieren kann und so weiter, ähm ist es,Großen und Ganzen bin ich sehr froh wieder zurück zu sein.
Tim Pritlove
Das ist der Unterschied. Das das sind äh klar kann man immer sagen, ja, aber da kannst du auch dein Geld verdienen und so weiter. Äh dein dein Geld verlieren, wenn du irgendwo anlegst.Ja, natürlich ist das so, aber weil das so istGibt es da eine Regulierung? Gibt's da Gesetze? Gibt's da Verantwortlichkeiten, gibt's eine Haftung? Die Leute, die in diesem Spiel teilnehmenhaben. Man kann darüber diskutieren, dass die nicht ausreicht. Man kann darüber diskutieren, dass sie anders gestaltet sein muss. Dass die falschen Leute trifft und so weiter an, dass da viel, viel, viel mehr Geld abgesichert werden mussoder wie auch immer. Das ist ein politischer, gesellschaftlicher Prozess, aber in dem Moment, wo man irgendwie das Ganze auf so eine reine technische Infrastruktur,ja, die eben,quasi auch damit wirbt, dass niemand für sie verantwortlich ist. Das ist ja äh im Prinzip so, dass der Salespitch von Bitcoin ist, uns funkt keiner dazwischen,ja, weil äh das irgendwie keiner reinreguliert. Ich meine, stimmt auch nicht jetzt gerade,Vor kurzem vor einem Monat,Gab's ja neue Maßnahmen äh in China, die jetzt langsam anfangen, äh genau das eben zu machen. Ja, die sagen halt so, ja Krypto Coin irgendwie, äh ihr umgeht ja immer hier unser System vom StaatJa, ihr wollt jetzt hier irgendwie äh Dienstleistungen darüber machen äh et cetera. Äh könnt ihr einfach vergessen.und verbieten Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang von von Kryptowährungen. Die werden das jetzt austrocknen.
Denis Ahrens
Aber Tim, das ist doch eine Nachricht, so wie äh LiNux ist der Desktop von morgen. Äh das machen die seit zwölf Jahren Bitcoin. Das kommt jedes Jahr immer wieder. Das hat noch nie funktioniert, bisher.
Tim Pritlove
Na ja gut, bisher waren's Ankündigungen. Jetzt findet's ja auch äh also jetzt hat es wird's ja nicht nur gerüchtet, sondern China sagt es ja selber. Also.
roddi
Na ja, wenn wenn die ordentlich durchgreifen, wenn der Besitz von Bitcoin strafbar ist, der Besitz eines Bitcoin-Meiners strafbar ist und und so weiter und so weiter. Ich glaube, wenn wenn,Also gerade China traue ich das zu, dass wenn die da richtig aufdrehen, dann machen die da ein paar Gollachs voll und dann war's das.
Denis Ahrens
Und was passiert dann?
Dominik Wagner
Im Kontext von der Diskussion jetzt hier, glaube ich auch, dass ähBitcoin so eine, also gerade wenn die Energiebilanz so äh radikal bleibt, dass das eine relevante Geschichte für die Staaten sein wird. Die werden Gesetzgebungen machen entsprechend. Es wird äh entsprechend reduziert werden in irgendeiner Form. Ich glaube, das ist so das Ende von,von Bitcoin. Das heißt, das Ende, es wird ja dann irgendwo anders passieren und irgendwie wird's schon noch weiter überleben, aber ich glaube, ähm es ist groß genug und problematisch genug, dass es halt einfach,langsam bearbeitet wird. So, aber es geht halt jetzt träge voran. Und ist halt vielleicht grade im aktuellen ähm wenn man so sich anguckt, wie denn mit Energie vielleicht in nächster Zukunft umgegangen werden sollte. Gerade echtbisschen, ja, mei, wir sind halt bescheuert und bringen uns selber um. Ist halt gut, machen wir halt, sind wir halt Menschen. So, es ist irgendwie ahdauert halt alles zu lange.
Tim Pritlove
China, China ist halt einer der wenigen Staaten, die halt schon was gegen Krypto Coins unternehmen, also so ICOs, was ich vorhin zum Beispiel beschrieben habe, dass es da halt schon seit seit vier Jahren untersagtund ähm deswegen ziehen ja viele auch weg. Es stehen ja zwar viele Männer rumdie da irgendwie ihre Kisten machen, aber ich wäre jetzt genauso wenig überrascht, keine Ahnung, ob das jetzt schon äh passiert, aber auch China hat ein, ein, ein Ziel, äh CO2 neutral zu werden. Und ich glaube, diesen da teilweise schon ambitionierter unterwegsähm als wir das so sind. Und ähm in dem Moment, wo du einfach äh an vielen Stellen signifikanteEnergiebedarfer hast, die eigentlich gar keine Bedarfe sind. Ja, sondern die einfach nur Partikularinteressen sind, dann ähm,Als Staat vielleicht schon mal irgendwie, ob du jetzt noch noch noch ein paar Atomkraftwerke äh dazu bauen muss oder nochmal eine Million Kilometer mit Solarpanielszuballern muss, ohne jetzt wirklich einen Gewinn für deine Industrie und deine deinen normalen Bürger zu bekommen, sondern eben nur für so einzelne Gruppen, die diese Energie billig ab äh ziehen wollen, weil die sich das eben grade noch so amortisiert.
Dominik Wagner
Ein Aspekt, den ich noch, den ich noch nicht gehört habe, jetzt und vielleicht, weil ich auch zu spät äh mit äh mit eingestiegen bin jetzt ähm aber der immer wieder aufkommt, den ich,zumindest mal ähm hier in der Runde vielleicht bei ansprechen wollen würde, ob der denn so wahr ist, ähm.Die systemische Problematik des Bitcoin meinen äh einen super Vektor ist, um sämtliche freien ähm ähmComputerdienstleistungen in den Ruinen zu treiben und entsprechend auch äh äh Trojaner nochmal alsoNetzwerke nochmal nochmal interessanter zu machen. Ist das ist das eine relevante Größenordnung, dass man äh sich Rechenzeit klaut und nutzt ähm und,deswegen ähfür Bitcoin meinen, äh also so die kriminelle Seite an sich, als auch die, also ich habe also eine Seite, die ich gelesen habe, war das ein Dienstleister von äh von freien Computerlösungen einfach so. Äh der musste halt sein freies Angebot nichtmachen, weil da wurde halt immer Bitcoin gemeint über komplizierte Wege,möglichst angeteckt und damit wird dann einfach nur Energie verbraten, ohne dass einen Mehrwert hat für ähm für das, was sie halt anbieten wollten, nämlich halt ähm,'ne Spielwiese für das ist die eine Geschichte und die andere ist halt wirklich so 'n Netzwerk oder so illegal an Computerkapazität zu kommen das ist,Bitcoin meinen eine gute Anwendung ist für die Leute und deshalb ein großes und deshalb auch ein systemisches Problem. Und da,fehlt mir persönlich jetzt die Einschätzung, ob's nicht einfach andere Sachen gibt, die die Rechner dann machen sollen, wie die viel mehr Kohle bringen und wo sich's eh besser lohnt und ob das nur so ein, so ein, so ein Tropfen ist.
Denis Ahrens
Gibt's bestimmt andere Sachen, das sind dann aber wahrscheinlich einfach nur kleinere Coins als als Bitcoin, aber bei Bitcoin, glaube ich, kommst du mit mit einem Bot Net oder mit mit äh GPU Power von anderen Rechnern klauen äh bringt einfachnix mehr. Das kannste also vergessen, da erreichst du, kriegst du nicht mal einen Cent zusammen. Das schaffst du einfach nicht mehr.
Dominik Wagner
Also der hilft nicht mehr jetzt, aber aber ich meine, es war ja eine Zeit lang mal so, dass dass Leute mit im Hintergrund Zeug gemacht haben, aber.
Denis Ahrens
Nee, kannst du, kannst du voll.
Dominik Wagner
Nicht mal eine Einheit irgendwie berechnen inzwischen mehr. Okay.
Denis Ahrens
Nicht nicht annähernd.
Dominik Wagner
Da ist sie praktisch die Fallhöhe jetzt so hoch, dass es sogar praktisch ein bisschen sentive ist dafür. Das ist ja schon mal nicht schlecht. Äh genau, aber das wäre die reinen Techniken, der rein technische Aspekt hat mich interessiert, weil das kam immer wieder mal auf und das finde ich auch schon, also ich find's an sich halt,dass man Röchenpower, also dass es sich lohnt Röchenpower abzusaugen, weil's halt Möglichkeiten gibt, die einfach mal in Geld umzuwandeln, in Spielgeld umzuwandeln. Weil das ist halt an sich,so wie ähnlich wie E-Mail Spam ein Problem ist, einfach ein Problem, das sich systematisch weiter weiter weiterverfolgt.
Denis Ahrens
Dass wenn dir das jetzt noch machen, dann sollten das andere Sachen sein als Bitcoin. Ich denke mal, es sind dann irgendwelche kleineren Währungen.
Dominik Wagner
Aber auch Kryptowährungen im Moment, oder? Das,wahrscheinlich am meisten, dass man in irgendeiner Form dann hat man halt eine Kryptowährung, die man irgendwie durch die Gegend schiebt, durch die Rechenpower. Und man kann zumindest jeden, jede unzureichen Power da wirklich nutzen, solange äh eine kleine äh so lange eine kleine Berechnung wirklich was hilft,Okay.
Tim Pritlove
Gut, wollen wir von aus den.
Denis Ahrens
Warte warte.
Tim Pritlove
Ah, Entschuldigung.
Denis Ahrens
Kommen noch die positiven Bitcoin-Nachrichten, weil es schon so viel Ab,die die zwei Minuten müsst ihr mir noch geben. Eine Sache ist und ich find's auch sehr interessant oder auch bemerkenswert ein bisschen, ist, dass äh gerade heute hat El Salvador beschlossen, dass äh Bitcoin offizielle Währung ist.
Tim Pritlove
Il Salvador.
Denis Ahrens
Parallel zum Dollar, weil die haben wohl keine eigene Währung mehr, aber angeblich seit heute müssen alle auch parallel Bitcoin annehmen, also nicht wahrscheinlich sofort ab heute, aber heute wurde es beschlossen, wie das aussieht und ob das klappt oder obder deren Präsidente da einfach nur völlig durchgeknalltes Wasser ja wohl sowieso ist. Ähm,Weiß ich nicht, aber ich find's zumindest mal interessant, weil äh vielleicht ja also ich bin gespannt, was da passiert und hm.
Tim Pritlove
Nichts. Nichts.
Denis Ahrens
Ja, kann sein, aber dann sieht man's halt wenigstens mal.
Tim Pritlove
In so einem unterentwickelten Land soll auf einmal Bitcoin relevante Währungen darstellen. Ich bitte dich, das wird einfach ist einfach eine Ausbeutungs.
Denis Ahrens
Einfach nichts ändern, aber ja, kann sein, aber das kann man ja dann gucken. Die zweite Sache, technisch gesehen ist, dass zur Zeitgerade bei Bitcoin in der Aktivierungsphase läuft und zwar weil ja Bitcoin eben halt äh nicht zentral ist, sondern dezentral kann man da nicht so easy neue Features einfügen oder einführen, wenn nicht alle irgendwie mitmachen,und deswegen müssen die sich da so ein bisschen abstimmen und müssen auch alle dafür sein, hauptsächlich halt auch die meiner, weil die halt die neuen Blöcke erstellen. Und da ist grade, es gibt ja mal,diese ähm zwei Wochenphasen,wo halt sich dann die neu berechnet und in einer solchen Phase, also die ist nicht zwei Wochen, sondern eigentlich zweitausendsechzehn Blöcke. Da müssen jetzt neunzig Prozent der der Blöcke, die gefunden werden müssen, so, die haben einen Versions,äh Teil in in dem in dem Blog oder,Versionsteil und da kann man einen Bit setzen, ob man den neuen Features zustimmt oder nicht. Und dann gibt's, wer das sich das mal grafisch angucken will, eine Webseite, die heißt Tab root,dot watch. Ich bin da auch im Chat jetzt, ich kann das mal da reinpumpen.
Tim Pritlove
Ist schon drin.
Dominik Wagner
Ist schon drin, war schon jemand.
Denis Ahrens
Ah okay, genau, war einer schneller. Und äh so wie's aussieht, sind wohl auch alle meiner jetzt mit dabei und das diese neue ähm das müsste so übermorgen Abend sein, wird werden diese neuen Features aktiviert und das sind dann Features, die,erstens bestimmte Transaktionen kleiner machen und auch dass man mehrOutput sozusagen, der Bitcoins, also wer das bekommt, dass man mehr verschleiern kann, wer es noch hätte alles sein können. Gibt's da so Transaktionen wie Multisignatur, wo halt mehrere Leute irgendwie das das ähmdie die Transaktion freigeben können und dann kann man halt nicht mehr sehen, wer es alles hätte gewesen sein können, sondern man sieht nur noch den, der es bekommt. Also es wird mehr Privacy-Feature und kleinere Transaktionen und das alles zusammen sorgt halt,für mehr Privacy. Und die werden wahrscheinlich übermorgen aktiviert.
Tim Pritlove
Mehr Schutz für Betreiber.
Denis Ahrens
Könnte man so sagen, aber auch mehr Schutz vor vor, ja, vielleicht vor Governments oder vor Leuten, die halt nicht wollen, dass du so viel Geld hast oder so wenig, oder dass du irgendwas bezahlst oder spendest oder was es auch immer alles so gibt,Aber ja, das ist das zweischneidige Schwert, das geht dann auch immer für, das stimmt schon.
Dominik Wagner
Ja, aber das ist ja an sich auch so die äh Kinderporno-Diskussion mit äh encryptiten Chats. Ja, also da sind wir ganz schnell auf dem Niveau, das nicht mehr viel bringt. In der Diskussion.
Tim Pritlove
Dann würde ich vorschlagen, gehen wir doch mal äh auf den Elefanten im Raum zu,Da war doch was. HB muss äh World Wide Developers Konferenz bei Apfel und ähm,Nur nur wer dem äh Universum, dem Apple-Universum, sehr fernsteht, ähm weiß nicht, dass,dass das immer alle ganz schön in Wallung äh versetzt, weil auch wenn vorher nicht viel neue Hardware zu erwarten war und ja auch am Ende nicht vorgestellt wurde,sind ja die äh Updates mittlerweile relativ zuverlässig, bei all den ganzen Betriebssystemen, Spielarten, die Apple so im Angebot hat und äh dementsprechend wurde ja auch das ein oder andere bekanntgegeben.Ja und äh ich denke, es gibt genug Anlass, dass wir da mal so ein bisschen durchklackern, was denn äh uns alles so aufgefallen ist, weil das ein oder andere Interessante war ja dabei, ne? Große Revolution, denke ich mal, ist es nicht,sondern es ist mal wieder so Pflege. Äh ich hoffe, dass ich das auch auf auf Stabilität und Performance auswirkt.
Letty
Na, ich finde, man kann schon sagen, dass mit der, mit dem Wort-Show ist und dass man jetzt endlich Multitimer kann, das kann man schon eine Revolution.
Tim Pritlove
Kleinigkeiten würde ich mal sagen, ne.
roddi
Das habe ich sehr abgefeiert.
Letty
Ich glaube, das haben wir alle.
roddi
Gefeiert, weil weil nämlich diese komischen Erinnerungen halt auch überhaupt nicht funktionieren. Ne, das heißt äh äh hey Siri, erinnere mich an die äh Waschmaschine, dann macht halt Siri einmal kurz,und dann war das die Erinnerung. Und dann war's.
Tim Pritlove
Wollen wir vielleicht mal so ein bisschen in der Reihenfolge, wie wir uns das notiert haben, äh da durchgehen, dann äh springen wir da nicht so durcheinander.Gibt's irgendwelche allgemeinen Feststellungen noch zu zum Thema, wie das so abgelaufen ist? Ich meine, es war ja immer wieder so eine virtuelle Veranstaltung, insofern relativ wenig Überraschendes. Wurde so eineJa, knapp zweistündige äh Folge packter ein Feature nach dem anderen announcen, du,Keynote-Video abgeliefert, später gab's halt noch dieses State of the Union Video, was ja eigentlich traditionell mehr für so Entwickler ist, was sicherlich auch,mehr an Entwickler gerichtet war, als die äh die Keynote. Das kennt man ja schon. Trotzdem hatte das alles eine sehr,äh ja, einen ziemlichen PR äh Spin bin ich überraschend.
roddi
Also ich hatte, ich hatte so das Gefühl, dass dass es mir dieses Jahr aufgefallen, dass die alle,äh Präsentatoren wurden sehr auf jugendlich getrimmtAlso es sah gerade bei den etwas älteren Präsentatoren teilweise komisch aus, dass die dann doch irgendwie so junge Klamotten tragen mussten und bis zum Get Now geschminkt waren und so und da dachte ich sopasst irgendwie nicht so richtig.
Denis Ahrens
Oder ziehst du da grade nur einen zu anderen Firmenchefs, die immer mit Anzug laufen und der Diff lässt sich das so denken? Dabei rennen auf der Straße ja eigentlich alle so rum.
roddi
Vielleicht.
Letty
Aber ich glaube, ich weiß, was Rolli meint, dass es so aussieht, als er es sah aber trotzdem sehr, sehr durchgestylt halt aus, aber so gezwungen durchgestylt und nicht so seid halt ihr selbst durchgestylt.
Dominik Wagner
Ich ich kann's halt auch nicht mehr genau sagen, aber.
Denis Ahrens
Ja, auf jeden Fall ist es durchgestylt.
roddi
Irgendwie ist es mehr aufgefallen.
Denis Ahrens
Alle eine Apple Uhr, da gibt's keinen, der nicht doch mal irgendwie was anderes trägt. Also ähm klar.
Tim Pritlove
Snopps, alles Snaps.
Dominik Wagner
Indem Videos auf keinen Fall, ähm ich muss sagen, mir ist,Mir fehlt ein bisschen so diese diese Live-Geschichte so, weil ähm sowohl des Feedback vom Raum,mir ein bisschen an der Stelle, weil es gab schon so diese äh Situationen, wo halt dann der Raum klatscht oder wo der nicht reagiert, wo was gesagt wurde und diese ganze Reaktion fehlt da komplett,Politvideos, genau. Ähm,die Längen fehlen dann natürlich auch, ist schön, also die die also die haben jetzt selten in den Videos noch ähnliche Längen wie damals irgendwie äh Steve Jobs zum zehnten Mal das,siebte Template vonbenutzt hat äh on Stage, so Situationen gibt's ja jetzt auch nicht mehr. Äh aber gleichzeitig ist es halt mehr so, okay, ist halt ein Marketingvideo, muss ich das jetzt live gucken? Ähm oder gucke ich das irgendwann, gucke ich's überhaupt komplett an. Also ich habe jetzt zum ersten Mal seitdem ich,in Sendungen das Zeug kommentiere, dies Ding nicht nochmal geguckt, so, weil ich habe mir gedacht, ich will das nicht nochmal sehen. Ähm.
roddi
Ja, auf auf jeden Fall die Keynote und diese diese etwas Keynote Überblicksdinger, die fand ich schon da,sehr stark verloren. Dadurch, dass kein Publikum dabei ist,den eigentlichen Videos, wo technische Dinge äh erklärt werden, das finde ich eher von Vorteil, weil die halt auch teilweise dann nur fünfzehn Minuten lang sind und die müssen sie nicht aufund Verderb auf die Länge eines Slots irgendwie prügelt. Und dadurch verlieren sie länger. Also das, das fand ich ganz gut. Aber ich meine, so dieses,Tim Cook kommt auf die Bühne und der ganze Saal ist voll von so Mimoji-Gesichternirgendwie cool, aber irgendwie auch super cheesy, also ich weiß nicht.
Dominik Wagner
Das Intro fand, also ich weiß nicht, also was war mit dem Intro so am Start?
Denis Ahrens
Vorhin kommt er reingerannt wie so ein Boxer in die Boxarena, also.
Dominik Wagner
Ich habe den Übergang gar nicht mehr geblickt. Wie war der Übergang von okay, Entwickler denken sich aus, wie man vielleicht dieses Video macht und wir machen uns jetzt lustig über Entwicklerinnen oder nicht. Äh.
Letty
Das habe ich irgendwie auch nicht gerallt.
Dominik Wagner
Also ich habe ich habe den Übergang nicht gecheckt an der Stelle, weil irgendwann war Tim auf der Bühne und dann ging's einfach los äh und davor gab's komisch komische Pseudolust, die,ich weiß es nicht. Das Intro hat nicht funktioniert für mich. Also die die etwas abgefahrenen Intros der letzten Jahrehaben für mich also entweder waren sie genug, dass ich sie nervig fand oder sie haben zumindest irgendwas im in Vogue dieses hier zwar nur so ein bisschen häh, wann geht's los? Ach so, da ist Tim,okay und dann nach Tim geht's los eigentlich.
roddi
Ja es war schon so ein bisschen so, so hä, was soll denn das jetzt und was soll das denn jetzt? Und wie ist soll das jetzt lustig sein oder cheesy oder es ist weder noch, ist einfach nur weird, das äh fand ich auch.
Dominik Wagner
Bin ich auch einfach nur zu alt und zu zu gesättigt von dem ganzen Content jetzt auch. Es ist halt die X äh WWDC an der Stelle und plus, ich bin natürlich ich werde immer weniger Zielgruppe, auch noch merke ich auch immer noch, weil ich halt so ein anti-Swifty bin und so ist es für mich persönlich halt echtist es wenig dabei auf das, das mich heiß macht, immer wieder, leider, es wird immer weniger.
roddi
Ja, man hat aber auch so das Gefühl, dass sie, dass sie ihre, ihre cheesy, Introvideos aus den letzten Jahren immer noch mal und nochmal toppen müssen und diesmal hat's halt einfach nicht mehr funktioniert,Das ist das das zu toppen, was sie in den letzten Jahren hatten, sondern das ist halt irgendwie daneben gegangen.
Dominik Wagner
Was ich ganz gut finde, ist, dass viel mehr Leute natürlich noch äh noch äh dieses Video äh äh besetzen so. Also sowohl vom Spektrum her, so äh,einfach von von Personenspektrum, das bei Apple arbeitet. Das finde ich eigentlich ganz gut. Finde ich auch ganz schön. Ich finde es auch lustig, natürlich Leute, die ich,kenne da zu sehen, dann auch wieder, dass die dann auf einmal, oh, in der Keynote sind die sogar inzwischen. Äh ist auch nicht schlecht.
Tim Pritlove
Also es waren super, ich hab's jetzt diesmal ausnahmsweise mal nicht gezählt, aber es waren extrem viele Frauen am Start in dieser also richtig, richtig viele, das das wirkte schon fast wie die Mehrheit, glaube ich,von einzelnen Personen jetzt. ÄhmAlso da ist eine Menge äh passiert, auch was so die anderen ähm Parameter der Matrix, an der man Inklusion festmachen kann, äh betrifft. Ja, also Hautfarben und äh Behinderungen und es war irgendwie alles äh vertreten. Und da das ja bei Apple,in der Regel bedeutet, dass das ja auch das sind ja nicht jetzt Leute, die sie da hinstellen, weil sie irgendwie dann die Inklusion ähm richtig,berechnen lassen, sondern das sind ja die Leute, die diese Gruppen und diese Themen jeweils auch tatsächlich leiten.
Dominik Wagner
Also teils teils, ja. Also es hat auf alle Fälle damit zu tun. Die sind auf alle Fälle in der Nähe, aber es ist schon auch so, dass das ein bisschen wird für Marketing, auch keine Frage. Also das ist halt einfach ein Geschäft, ist schon okay. Aber sie sind auch meistens beteiligt auch,Also nur so, also zumindest damals war es noch so, die die Quote intern ist weit schlechter als das, was auf der Bühne steht. So. Das ist, glaube ich, die Aussage, die ich mache, viel.
Tim Pritlove
Ja gut, das das hätte ich jetzt auch nicht vermutet, dass aber da, dass sie da auf jeden Fall aufgeholt haben, ist, glaube ich, auch äh.
Letty
Was mir irgendwie aufgefallen ist und ich weiß nicht, Dom, vielleicht kannst du da auch ein bisschen was mit deiner Erfahrung von den USA her sagen. Die sind alle stocksteif gewesen,Als würdest du so ein bisschen, also ich will nicht sagen, schlechte Schauspieler da vorne, den Skript auswendig lernen, aber schon so mir hat so ein bisschen das Leben gefehlt. Also das ist so jemand, der wirklichernsthaft von irgendwas, ich will nicht gleich sagen, aber man muss ja nicht immer bei allem euphorischen begeistert sein, aber dass man nicht so das Gefühl hat, das ist mir bei derApple Watch Tante glaube ich aufgefallen. Die war so stark in ihrer Mimik, so gezwungen.
Denis Ahrens
Ja aber sind ja auch keine Schauspieler.
Dominik Wagner
Das ist halt die Professionalisierung jetzt an der Stelle. Also,das sind's schon Leute, die die in den Jobs arbeiten, deshalb sind sie hauptsächlich keine Schauspieler und es gibt halt so ein paar Ausnahmecharaktere wie Crack oder so, die halt relativ gut auf der Bühne sind.
Letty
Kann halt auch perform.
Dominik Wagner
Und alle anderen, genau und alle anderen werden halt gecoacht und machen halt irgendwas und sind halt dann so oder so drauf, also der Head von von ähm,Von Wunsch zum Beispiel ist halt einfach so ein so ein Nerd mit SchnupfenDer ist halt, der hat halt irgendwie aus deiner Nase, deshalb hat er immer so dieses dieses nasale an der Stelle und es ist halt ein kleiner Nerd so. Das merkt man halt an der Stelle. Es kommt schon noch rüber. Es ist schon, ich finde schon selbst bei der, bei der, bei der Coacherei bleibt noch so derCharakter der Leute schon noch erhalten, aber es ist halt ein bisschen bisschen stopf geklopft und im Momentgeklopft und und sie haben halt jetzt diese Produktionsfirma am Start, die diese Videos so macht und es ist halt jetzt nach zwei Jahren auch mal durch, glaube ich, dieses Stil, dieser Videostil, deswegen wirkt's ein bisschen trocken, oder?
Tim Pritlove
Den Eindruck hatte ich auch und und das war so ein bisschen, ich hatte so dieses ich fand das mit diesen Mimoji's in dem Saal, das war natürlich irgendwie,Ich weiß gar nicht, ob Peter gar kein Adjektiv dafür. Ich fand das also weder schlecht noch jetzt besonders gut. Ich habe nur so das Gefühl gehabt, das haben sie eingebaut,um eigentlich auch ihren Wunsch auszudrücken, dass sie das jetzt auch gerne mal anders machen würden wieder. So. Also das äh,Das war so der Hint irgendwie.
roddi
Gefühl hatte ich auch. Nee, aber,Aber ich glaube bei diesen produzierten Videos, da hast du halt das Ding, das ist halt nicht live auf der Bühne, wo du nur eine Chance hast und da bist du entweder locker oder nicht, sondern du kannst halt ein Dutzend Takes machenund wenn du den elften Take machst, dann wird's halt auch nicht mehr locker.
Letty
Ja, das ist ja ein.
roddi
Ne? Und ich glaube, das das hat man einigen dieser Videos einfach angesehen.
Tim Pritlove
Das geht mir ja auch so, wenn ich hier mal äh so sowas aufnehme, so einen so einen kurzen Clip, weil ich irgend so ein Anouncement zu machen habe. Ja, und ich nehme das hier so auf, dann,dann auch mehrere Anläufe und nichts davon gefällt mir und ich weiß, würde ich das jetzt einfach live machenin einer Podcastsituation, dann würdest sofort sitzen und irgendwie passen und alles wäre richtigund so ein bisschen ist es so mit solchen aufgezeichneten Sachen halt auch, die sind dazu perfekt und dann vergeht so dieses Besondere.
Denis Ahrens
Ist halt genauso spannend wie deren Content bei Apple TV, Plus oder wie auch immer, also ist einfach,langweilig. Ist zu glatt.
Dominik Wagner
Dennis, also ah ich ich muss ich ich muss ich muss leider widersprechen, der Apple, die Plus konnte das leider viel besser, als ich gerne haben wollte, weil ich nicht will, dass diese Drecksfirma in einer Coins-Firma wird,zwischen echt, ich also Apple TV Plus ist mit einer meiner guten Serienquellen inzwischen ge.
Tim Pritlove
Ja ja.
Dominik Wagner
Finde ich echt schade, aber es ist halt so. Also das finde ich gut, dass Apple das geschafft hat, aber eigentlich will ich nicht, dass das ein Geschäftsbein ist.
Denis Ahrens
Also ich habe eine Weile probiert, aber dieses dieses mit den mit den NASA-Jungs da, wie hieß die Serie?
Dominik Wagner
Das habe ich noch nicht geguckt, vor allem.
Tim Pritlove
Habe ich auch noch nicht.
Denis Ahrens
Ja, also das ist alles perfekt gemacht und stimmt alles, ist alles hollywoodmäßig, aber es ist irgendwie.
Tim Pritlove
Tetlas.
roddi
Also äh kein, da hatte ich auch das das hat mich auch total genervt, weil die sind nur am Rumzicken. Es geht nicht um Raumfahrt. Die die schreien sich nur an und sind gemein zueinander und die könnten die Raketen auch weglassen.
Dominik Wagner
Aber es geht hier doch jetzt um die WWT. Wo sind wir denn gerade am hin? Wo, was ist denn das hier.
Letty
Dom, wir sind heute schon einige Male am.
Denis Ahrens
Waren jetzt über die Qualität der der Keynote äh am Quatsch.
Dominik Wagner
Hier nicht Bits und so.
Tim Pritlove
Tetlas. Okay.
roddi
Okay.
Tim Pritlove
Dann lass doch mal äh anfangen mit iOS. Also, wir haben ein iOS äh fünfzehn oder wir werden ein iOS fünfzehn haben, beziehungsweise die wir haben schon einen Eiweiß, fünfzehn. Erste Beta ist ja schon raus.
Letty
Wird uns dann iOS fünfzehn in die in die Kamera gehalten von Rodi.
Dominik Wagner
Ja, ist aber keine HDR-Kamera, deshalb.
roddi
Ja, es ist viel zu hell, man sieht nichts. Und vor allen Dingen sieht es überhaupt nicht anders aus als vorher. Ich habe das installiert und dachte, es ist jetzt drauf oder muss ich nochmal irgendwann rebooten? Aber man sieht's an der Map, die Map sieht jetzt anders aus. Das ist aber mehr habe ich.
Denis Ahrens
Wetter müsste anders aussehen. Ah okay, nicht bei uns vielleicht.
Dominik Wagner
Genau, bei uns wieder.
roddi
Ja, das habe ich, das habe ich vorher nicht benutzt, deswegen weiß ich nicht, wie's vorher aussah.
Tim Pritlove
Also, sie haben angefangen mit, ähm, also sie haben das ja so thematisch gruppiert in so verschiedene äh Sachen, so in so verschiedene Konzepte. Staying, connected, funding, fokuss, usicing Intelligence Exploring the World?Damit ich's mal gesagt habe und angefangen hat mit Facetime. Und Facetime war halt so das Bekenntnis mit ja okay, damit den Scheiß jemand benutzt, müssen wir jetzt mal alles einbauen, was Zoom hat,Und hier haben wir einmal alles eingebaut, was Zoom hat.
roddi
Finde ich jetzt erstmal nicht verkehrt.
Dominik Wagner
Also ich ich gucke grade auch auf so einen Facetime-Screen, da sind einfach mal vier Personen äh auf einem iPad und die sind alle ein Viertel so groß, als sie sein könnten, weil dieses komische Gritview nicht existiert, was da jetzt.
roddi
Genau und manche Dinge werden größer und manche werden kleiner, die Wahrmann so vor sich hin. Es ist so ein bisschen sinnlos.
Denis Ahrens
Und die Kamera nimmt noch nicht den Bereich, der spannend ist, was ja wohl jetzt auch dann stattfinden wird, oder? Dass er so.
roddi
Ja, das M eins iPad kann das wohl.
Dominik Wagner
IPad, aber nur das M eins iPad, ansonsten noch nicht.
Tim Pritlove
Genau, also sie sie haben halt äh äh Verbesserungen im Bereich Audio, sie haben Verbesserungen im Bereich,Video, diesen habt ihr schon angesprochen, Portrait-Modus, also dieses automatische Blurring vom Hintergrund, was dann wahrscheinlich auch irgendwie halbwegs gut aussehen dürfte. Äh man kann halt Veranstaltungen, also man kann so Facetime Calls mit Links ankündigen,äh mit diesen Links äh das dann sozusagen auch so machen, dass Leute auch tatsächlich übers Web teilnehmen können, dass es sozusagen ihre ihr Brückenschlag ins äh andreht oder Windows Universum und,könnte mir sogar vorstellen, dass sie dem dann auch noch native Apps folgen lassen werden auf diesen Plattformen.
Denis Ahrens
Ja, die beißen sich so in den Hintern, dass sie das nicht letztes Jahr schon fertig hatten.
Tim Pritlove
Und da Garantie, ich meine das zeigt es auch. Ich meine, sie haben so teilweise ihre Vorteile ausgespielt, weil sie ohnehin jetzt an so Sachen arbeiten, also was weiß ich hier so, Special Audiowas sie jetzt groß gepusht haben oder eben die möglichkeit, was ihr auch auf dem Telefon schon länger machen, dass sie eben jetzt mit ihrem ganzen Machine Learning-Kram so die die Stimme isolieren und Hintergrund ausblenden und so. Das macht ja alles totaläh Sinn und gute Audioqualität und äh all diese ganzen Sachen, wo sie aber wirklich einen Punkt haben, auch wenn sie da auch nur mit Zoom aufholen, ist halt diesesShareplay, was angekündigt wurde. Und das hat eigentlich ein paar ganz nette Sachen. Also, ich meine, erstmal, dass man jetzt so Screensharing machen kann auf iOS, ist.
Letty
Ja wohl mal so lange schon überflüssig, dass es jedes Mal aufs Neue einpaine.
Tim Pritlove
Total äh überflüssig.
Denis Ahrens
Oder überfällig?
Tim Pritlove
Überfällig, überfällig.
Dominik Wagner
Du konntest es halt mit anderen Dingen auch tun, weil die Infrastruktur war ja schon im System, also du konntest mit machen, aber mit FaceTime nicht auf iOS-Geräten.
roddi
Selbst mit City, glaube ich.
Letty
Ich wollte grad sagen, ist derzeit äh unser unser äh Screencast äh Screen, den sie Tool der Wahl.
roddi
Selbst äh so ein prekäres Ding wie.
Tim Pritlove
Ja und äh vor allem, ich meine, dieses Screenshoting ist ja eine Funktion, die sie ja schon längst haben und äh auf dem Mac ist das ja in Messages eingebaut und nicht in Facetime.jetzt weiß ich nicht, was da so die Zukunft ist, aber meine Hoffnung ist, dass das jetzt auch mal funktioniert,und weil ich weiß ja nicht, wie eure Erfahrungen sind. Ich benutze das von Zeit zu Zeit, aber ich habe so,fifty fifty, über Erfolg, über Messages eine Verbindung aufzubauen, wo dann ein Call drüber läuft oder ein Screenshot und mit ist es vielleicht nicht ganz so fifty-fifty,Es müsste ja eigentlich dieselbe Technologie sein. Ähm aber,Ja, auch das funktioniert nicht immer. Kommt nicht durch Firewalls durch und so weiter ist. Ich habe keine Ahnung, was da schiefgeht. Tool sagt einem ja auch nix. Meine Hoffnung ist, dass mit Sheplay sich da was verbessert, weil wenn das nicht funktioniert, dann können sie's halt einfach auch äh komplett sein lassen.
Denis Ahrens
Also ich benutze viel FaceTime Audio und so und das geht eigentlich super gut.
Tim Pritlove
Aber hast du mal versucht 'ne Verbindung aufzubauen na wie willst du denn sonst.
Denis Ahrens
Messages benutzt ja niemand.
Tim Pritlove
Ja, aber wie willst du denn, wie willst du denn Bildschirmzugriff auf einen anderen Rechner kriegen, wo du auch was verändern kannst?
Dominik Wagner
Also bei meinen bei meinen Home-Support mit meinen Eltern klappt das erstaunlich gut leider. Also da habe ich jetzt also da kann ich dir nicht mehr also es war vor vor X Prävisionen des äußerst hatte ich auch die Erfahrung, dass es nicht funktioniert, aber inzwischengeht's eigentlich? Die sagen ja und dann habe ich äh Kontrolle über den Screen und Gut ist mit äh mit Messages.
Denis Ahrens
Aber habe da, habt ihr grade gehört? Er hat leider gesagt, jetzt muss ich kurz zurückspringen, ganz früher hat man sichScheiße, ich muss zu meiner Mutter fahren, ihr Rechner geht nicht, ne? Da hat man sich geärgert. Dann kamen so Screen, also so Tools, die man in Rechner fernstellen konnte. Und da hat man gesagt, guti, ich muss gar nicht vorbeikommen. Ich kann das remote machen.Jetzt funktioniert es mit dem Remote so gut, dass Motor jeden Tag anruft und deswegen hat der Dom grade leider gesagt, da leider, dass es so gut funktioniert. Und haut es ungefähr hin.
Dominik Wagner
Gesagt, weil ich ihm widersprechen muss.
Tim Pritlove
Also mag ja sein, dass ihr zu bestimmten äh immer gleichbleibenden,Installationen immer Erfolg habe, weil's da immer geht, aber wenn du verschiedene äh Orte benutzt und verschiedene Situationen und vor allem verschiedene Einstellungen, verschiedene Rauter,IPhone sechs verfügbar, nicht verfügbar. Äh macht einen riesen Unterschied und ich glaube, zuletzt musste ich wieder V sechs abschalten, weil's halt einfach nicht ging. So und ich weiß auch nicht, warum es nicht ging, es ging halt einfach noch nicht. Und ich finde so ein Toolhat einfach zu gehen. Ich meine, Skype hat das vor wie viel Jahren angefangen mit diesem Ganzen. Ich verbinde mich mal von von Ort zu Ort und es geht immer,Wie alt ist Skype? Ist auch schon zehn, zehn, zwölf Jahre her, oder?
Letty
Das ist älter, oder?
Tim Pritlove
Fünfzehn? Ich weiß nicht, von wann es skype?
roddi
Äh Skype war Skype war aber auch mal sehr berüchtigt, bei Network.
Letty
Zweitausenddrei wurde es eingeführt.
roddi
Kaum, kaum blocken konnte, die waren so dermaßen fündig da drin, doch irgendwo immer noch ein Loch reinzubohren.
Tim Pritlove
Genau. Genau. Und Apple ist überhaupt nicht findig. Vielleicht ist es nur, weil sie sich einfach an die Regeln halten, aber das funktioniert so nicht.
roddi
Vielleicht sollten sie ihr Feind, my Mac mal versuchen äh zu benutzen.
Dominik Wagner
Das scheint.
roddi
Um auch Connections zu machen.
Tim Pritlove
Okay, dann gab's aber noch eine andere äh Neuigkeit und das äh spielt ja jetzt hier in verschiedene Sachen rein und das ist irgendwie ganz interessant. Dieses ähm,Ich weiß gar nicht, wie wie haben sie denn das jetzt eigentlich genannt? Also ich meine jetzt nicht diese Fokus äh äh Sache, sondern dieses wenn ich wenn ich jetzt euch in Messagesbild schicke oder ein Link, ne und jeder kennt die,Dieses Problem, jeder hat schon mal diesen Satz gesagt mit ja, da istmir doch was zugeschickt worden. Genau heißt das. Äh da da ist mir doch da habe ich doch einen Link gekriegt, wo war denn das? War das jetzt in Mail? War das jetzt in Signal? War das jetzt in WhatsApp? War das in Messages?
Denis Ahrens
War das nicht remote Notification oder irgendwie so?
Tim Pritlove
Was auch immer das alles war, du weißt nicht mehr wo es herkommt. Und die Idee, solche eingehenden,Hinweise, Bilder oder andere Medientypen als solche zu gruppieren und dann wiederum an einem für diesen Medientyp üblichen Ort zu präsentierenDie finde ich an sich ganz gut, ne? Also bei Foto macht's konkret Sinn. Du benutzt die Fotos-Appkriegst dann eben in so einem separaten Segment dieses, guck mal, das sind Bilder, die wurden mit dir geteilt über die unterschiedlichsten Quellen. Und dann musst du dich nicht mehr erinnern, wo es herkommt, du musst dich eigentlich,muss nur den Ort finden, wo das dann letzten Endes alles angezeigt wird und da kannst du es dann auch entsprechend extrahierenkönnte, wenn's guten Support gibt von den Apps, was natürlich nochmal so eine Sache ist, könnt ihr das super äh funktionieren. Bei Links ist es ähnlich, da haben sie ja ihre komische News App gebracht, die ja derzeit, glaube ich, für uns noch überhaupt gar keinenhat, ne, oder funktioniert da irgendwas? Haben wir die überhaupt? Die wird die überhaupt ausgeliefert oder ist das nur in USA.
Dominik Wagner
Nee, da kommt, wird man immer noch ins Web umgeleitet, glaube ich. Es gibt einen Widget oder so und dann kommt man auf die Welt DE Seite wahrscheinlich. Hauptsächlich.
Tim Pritlove
Nee, nee, es gibt auf äh aufm Mac gibt's tatsächlich eine News äh App.
Dominik Wagner
Für Deutschland? Bist du auf Deutschland? Nicht auf Amerika? Jetzt?
Tim Pritlove
Was heißt für Deutschland, ich bin in Deutschland. Äh ich starte das Ding.
Dominik Wagner
Und die News-App, du kannst die starten, dann passiert bei dir auch. Also.
Tim Pritlove
Ja, ist natürlich alles Englisch, aber es gibt die App.
Dominik Wagner
Gab's immer nur amerikanischen Content. Äh und nur, wenn ich in Amerika war, es gab keinen englischen Content, wenn ich in Deutschland war, mein Rechen auf deutsch gestellt hatte.
Tim Pritlove
Ja, ja, das.
roddi
Ich habe hier keine News drauf. Oder wie heißen die auf Deutsch?
Dominik Wagner
Oder bist du immer noch Brite, wenn du noch Brite bist, dann kannst du natürlich äh den britischen Content, auch DSDS auch. Es gibt englischsprachigen Content praktisch, Australien, Amerika, ähm äh Großbritannien hat Content. Aber Deutschland hat keinen Content in News.
Tim Pritlove
Diese App jetzt eigentlich her hier, ich habe die hier gestartet, aber ich weiß gar nicht, wo die herkommen.
Dominik Wagner
Normalerweise gibt's die auch nicht. Also wenn du nicht die Location, wenn du nicht lokal außerhalb Deutschland hast, dann siehst du die App auch gar nicht, auch wenn's dir aufn Weg gibt.
Tim Pritlove
Was, wo kommt sie denn auf einmal her? Ich hab die jetzt einfach grade über.
Dominik Wagner
Spotlight gefunden.
Tim Pritlove
Nee über habe ich die gelauncht.
Dominik Wagner
Launchbar, ja gut, launch mal hat sie wahrscheinlich gefunden. Spotlight verhindert's wahrscheinlich Lounge bei nicht und dann startet's vielleicht trotzdem. Ähm.
Tim Pritlove
Sehr interessant.
Dominik Wagner
Das ist ja alles in Containern irgendwo versteckt auf der Daten äh also auf dem auf der APF. Also siehst du, die App ist ja da. Aber die ist ja vor dir weg versteckt.
Tim Pritlove
Gut, also worauf ich hinaus wollte, ist, wenn Sie sagen, das ist der Ort, wo links angezeigt werden, ja? Nicht, dass jetzt jeder Link News ist, aber,Sowas muss es geben. Es muss dann sozusagen einen Ort geben, wo ich weiß, wo ich hingehe. Ja, könnte auch Safari sein. Also ich finde die Idee an sich finde ich gut. So also es ist eine gute eine gute Idee,und ähm sie haben sich sehr viel Gedanken darüber gemacht, gemacht grundsätzlich bei allen Features, wie man mit Überfrachtung klarkommt. Oh, jemand schickt mirdreißig Bilder auf einmal in Messages und das scrollt irgendwie bis bis zum Ende der Welt. So, jetzt sehen sie einfach A dreißig Bilder, da machen wir da so ein Steck drauf, da kannst du da irgendwie durchblättern, hast automatisch eine Galeriefunktion. Das ist eine gute Idee.ja oder eben auch mit den Links und sie übertreiben das ja dann irgendwie auch mit Podcast und so weiter. Also das an sich eine gute Idee, muss man mal gucken, äh wie sie das umsetzen.
Denis Ahrens
Aber äh kurze Frage an euch. Äh wie viel benutzt ihr denn Eye-Messages im Verhältnis so ja den anderen äh Chats, die ihr so benutzt?
Tim Pritlove
So prozentual.
roddi
Fünf Prozent, fünf Prozent, drei Prozent.
Tim Pritlove
Neunzig Prozent.
Letty
Ich würde auch sagen, fast fünfzig Prozent, ich würde sagen Crema und und iMessage sind meine Haupt äh Messenger.
Denis Ahrens
Also bei mir ist auch eher Message, vielleicht äh fünf Prozent.
Tim Pritlove
Prima, also äh prima, also für mich ist,ist ein Tool in dem Moment, wo ich das auf dem Mac nicht benutzen kann, existiert es eigentlich nicht. Ich benutze Riemer nur, weil andere Leute das benutzen, aber es ist kein medium für mich. Sondern wenn ich die Möglichkeit habe, die Leute über zu erreichen, dann nehme ich iMessage,immer sofort, weil das ist einfach der der beste Messenger, sorry, aber der Rest kann echt kacken gehen. Das ist einfach das einzige System, was funktioniert.
roddi
Sagen wir mal so, äh ich bin ja froh, dass dass wir dem Chor irgendwie das WhatsApp abgewöhnt haben und jetzt auf Telegram sind.
Tim Pritlove
Toll.
roddi
Und dann gibt's halt noch Signal, ne? Und ist für mich so wirklich aus der Tür raus, also ich kenne kaum noch Leute, die das benutzen.
Denis Ahrens
Bei mir ist fast andersrum eigentlich.
Dominik Wagner
Ja, bei mir leider auch ist. Jetzt stehen wir mal gemacht und ich fand's echt ganz gut, aber Streamer ist nicht mehr am Start, weil also vor allem auch, weil's so ein Devicel ist zum Umziehen und so weiter. Das haben sie zwar inzwischen gefixt und so, aber,Threema war halt für meine Nicht-Technik-Freunde zu anstrengend äh aufzusetzen und Signal ist jetzt okay, ischer. Also bei Signal tauchendie grad alle auf und ist ganz gut und immer wenn ich, also ich habe ja so eine Hierarchie von Messages, Signal, ähm und dann die ganzen, dann wird's immer schlimmer.
Tim Pritlove
Ja, weil Single nervt auch total, also.
Letty
Also ich finde den Umzug in Signal überhaupt nicht äh geil. Ich habe das ja letztes Jahr, als ich mir das äh Probe geholt hatte äh gemacht. Einen Scheißdreck. Ich habe meine gesamten ähm Konversationen verloren und den ThreemaGangsterfix ist fertig, geht schnell. Also ich bin ich bin da eher wie Dennis mehr als auf irgendwas anderem,Schon alleine, wenn ich meine Handynummer auch nicht rausgeben muss, das finde ich, ist einfach sorry, ich will meinen, ich will nicht allen meine Telefonnummer geben.
roddi
Also ich habe bei Signal, da hatte ich den Umzug auch auf Anhieb nicht hingekriegt. Dann habe ich da irgendwie einen Back aufgemacht, bei dem im Git-Up. Und dann war das irgendwie ein Tag später gefixt und äh die haben mir eine Beta geschickt und damit bin ich dann umgezogen und fertig.Also das.
Dominik Wagner
Ich habe noch nie umgezogen. Ich bin sicher jetzt ganz frisch, deswegen, aber da tauchen halt alle auf.
Tim Pritlove
Grausam, grausam. Also am schlimmsten ist immer, ist immer prima und Single ist auch scheiße. Also du gehst eigentlich immer davon ausgehen, dass du deine Historie jedes Mal verlierst. So und.
Dominik Wagner
Bei Threema geht's inzwischen über iCloud so fertig, muss man gar nicht.
Tim Pritlove
Ja, wenn du's richtig eingerichtet hast und dann ist funktioniert auch mal nicht. Ich hatte das jetzt gerade, weil ich wieder ein Telefonwechsel habe. Es ist jedes Mal wieder der selbe Scheiß. Bei bei Messages ist es halt einfach, es geht einfach,Und bei Single,nervt mich einfach wahnsinnig und das nervt mich bei allen Messengern, außer Messengers. Ich ich lebe einfach ein Multivesktop live,Ich benutze übern Tag mindestens drei, vier,fünf, sechs verschiedene Geräte. Und ich will nicht darüber nachdenken, auf welchem Gerät ich gerade bin, ob ich jetzt einen Messenger benutzen kann oder nicht. Und diese ganzen sogenannten Desktop-Apps, also gerade bei Single, ich meine, ich bin ähin der Regel muss ich pro Woche immer irgendwo wieder mal so ein Desktop-Single sünden,Ja, nee, du musst mich nochmal koppeln. Ich so, Alter, ich habe dich schon eine Milliarde mal gekoppelt. Ja, ja, ja, wenn da mal koppeln. Geh mir aus der Sonne.
roddi
Musst du mal einen Back aufmachen bei denen.
Tim Pritlove
Was heißt denn Backaufmachen? Ich ich ändere mein Telefon, irgendwas ändert sich und irgendwas timet aus, also die, die, die, die, die entkoppeln sich ja automatisch. Das ist ja deren Prinzip, das ist Sicherheit, weißt du? Und äh dann sind sie halt einfach weg,Fünfmal Softwareupdate, ja was heißt ja Gott? Das bedeutet einfach, ich kann auf dem einen Computer das nicht benutzen,Nicht nur nicht in dem Moment, weil nach dem Koppeln ist ja wieder alles auf null. Das heißt, ich kann da nicht zurück scrollen und habe irgendwie meine meine Historie. Bei Messages habe ich halt alles in der Cloud irgendwie verschlüsselt und kann halt irgendwie ordentliche Konversationen führen.
Dominik Wagner
Wenn wir mal zurück zu Message, zu einem Feature, die du gerade erwähnt hast mit dem äh bei äh Geschichten. Ähm es gibt ja schon aktuell äh viele Leute wissen das nicht, weil's so versteckt ist, so ähnlich wie die Leute nicht wissen, dass man kurz temporär sein, Locations scheren kann in Messages. Ähmunter dem I äh oben äh in der Konversation äh wenn man dann nach unten scrollt, schon zumindest auch so eine Übersicht von allen Bildmaterialien, die so durch diesen Chat,die ist auch sehr hilfreich, um mal eben Bilder zu suchen, die man von einem aus einem gewissen Chat haben will. Das Problem ist allerdings,Technisch war das so beschissen, dass mir das sowohl auf also sowohl auf den Eiweißgeräten, als auch auf den Macabgekackt ist beim Durchscrollen, werden dir die Bilder geladen hat, hat der irgendwie in seinen Cashews sich irgendwie in Husten eingefangen und dann scrollt er mich wieder nach oben, aber so grundsätzlich, es ist eine geile Locations, um dann okay, ich weiß, das Bild kam von XY oder im Chat, ähm,Und da kann man nachgucken und da ist der Vorteil, also da sieht man schon, wie viel Potential dieses okay, man kann,Man kann durch durch sowas durchscrollen, so durchscrollen hat. Also es ist schon es hat mir auch oft einfach den Weg super verkürzt, weil es ist halt dazwischen reiten halt auch echt viel. Äh und bis man dann wieder so diese dieses Bild findet,und bei gerade bei Bildern ist es natürlich optisch, da hast du ja einfach dieses und dann siehst du sofort, ja das war's, ja? Das ist natürlich noch besser als mit anderem Zeug, aber ja, Potential sehe ich auch in dem Feature.
Letty
Und ähm mir ist nämlich gerade nochmal aufgefallen, mir weil das das Feature über sie ich auch ständig, dass man, wenn man über die Suche in Messages,zumindest, ich bin gerade aufm Mac, ähm dass du auch da ja schon super viele äh Sachen drin hast, eben so ein paar Fotos und Dokumente, die dir geschickt werden. Und das, wie du halt sagst, das vergesse ich auch ständig, dass es dieses Feature gibtdass du halt auf einen Blick eigentlich siehst, es ist schon da, es ist in der Suche, es ist dort, wo du es eigentlich auch haben willst.
Dominik Wagner
Ist auf dem Mac auch zumindest. Ich weiß nicht, ob's auf Eiweißgeräten auch unter dem I, wenn du nach unten die Bilder scrollst, dann ist da auch Locations und Dociments,auch praktisch. Also das ist nochmal so gruppiert, das aber die Anordnung ist halt auf dem Mac so beschissen, weil es ist ein Pop-over, das hört auf bei Stop Sharing my Location und da muss man scrollen, weil man kann natürlich auch keinewas vergrößern auf dem Mac, dass man vielleicht den ganzen Bildschirm benutzen würde oder so. Aber das ist ja wieder so ein andere Usability Geschichte. Ja, genau,So, aber ja, Potenzial, ich sehe Potential für dieses Feature. Ich weiß noch nicht, wie viele Leute dieses Feature wirklich nutzen werden und es ist so eins der Klassiker von Apple, die,nett angedacht sind und vielleicht nicht durchgezogen werden, um mal ein bisschen Salz in diesen in meiner ewigen Äppelwunden zu streuen. Ähm aber falls es durchziehen und guten Support findet, dann finde ich den Teil auch schön von Messagesda waren wir, gell? Begeisterungsmarken. Mehr Begeisterung.
Letty
Wenn sie jetzt noch rausbekommen würden, dass sie diese Voice-Message-Funktion auch benutzbar machen würden, wäre das auch echt ein ganz gutes Feature, diese Voice, weil ich habe ähm,Michaela und ich, wir sind äh Freunde der Voice Messages, aber ich nur mit ihr sie ist mein einziger Voice-Massage-Kontakt. Und wir haben eine klare Policy, würde ich sagen, über läuft hauptsächlich,und über Threema Privatkram. Und wir haben das häufig, dass wir kurze Fragen haben, die sich am besten an der Voice Message,schicken lassen. Ja schickt das mal über iOS. Du musst deinen scheiß Finger die ganze Zeit draufhalten. Du hast zwei Minuten MaxUnd wenn dann der Bildschirm aus irgendeinem Grund ausgeht, hört die Nachricht auf, du weißt nicht mehr, wo du geändert hast. Es ist ein Grauen. Und da muss ich echt sagen, Threemahat die beste Lösung. Du drückst auf Record, legst das Telefon irgendwo hin, steckst sie in die Hose, läufst durch die Gegend, es ist einfach ein Träumchen und wenn du fertig bist, schickst du ab,Wenn's noch Chapter Max geben würde, wäre es noch toll, aber dann sind wir wieder beim Podcasten.
Dominik Wagner
Bei mir kommt an der Stelle was was ich noch denke an der Stelle, was ich echt schlecht finde, weil ich mag das nicht, wenn Leute mir das so schicken und es gibt ein paar meiner Familienmitglieder, die mir so Nachrichten gerne mal schicken, weil sie halt ungern tippen. Oder ich verstehe auch, dass man ungern aufm Eiweiß äh,bei beim Chat mache ich auch oft äh die Geschichte, dass ich auf meinem MacG in irgendeiner Form statt auf Eiweiß oder ein iPad mit Tastatur ähm aber,schon dieses Voice Mathes gibt und es gibt und wir können Tanzkribieren und wir wissen das, warum gibt's nicht eine schöne Preview, so ähnlich wie bei den Voice Mails,all dem zeugt, dass einfach unten drunter schon mal so ein Versuch, einer also ich muss, das ist ein Messenger, ich will gucken können, ich muss nicht mein Audio anmachen müssen, damit ichsehen kann, was da vielleicht jemand mir geschrieben hat. Und ihr habt Serie on the fucking Gerät und der,zumindest eine grobe Interpretation machen. Ihr könnt alle fucking Sprachen, die meine Bekannten können. Warum macht ihr das nicht?
Denis Ahrens
Zwar auf Seite des Absenders und nicht erst bei meiner Seite bitte.
Dominik Wagner
Mir egal, verbrat Energie verbreiten.
roddi
Sagst du, du kommst aus Bayern? Du kommst aus Bayern? Also jetzt verlangst du ein bisschen viel von Siri, oder?
Letty
Aber das stimmt Dom, hat er so Recht, also Michi und meine Idee war halt immer, du musst Voice of Messages mit Chapter Max haben und mit Transkripten, weil du willst alles haben. Du willst du willst mini Podcast als Nachricht haben können und sei sie nur noch so klein.
Dominik Wagner
Und da kommt ja das äh der die neue tolle äh das neue tolle Feature auf der anderen Seite, wenn wir schon mal hier rumspringen, nämlich dass wir in Bildern jetzt auf einmal Text erkennen kann undda haben sie es automatisch gemacht jetzt, sie haben in Fotos automatisch viel mehr Dokumente und und Zeuge erkannt automatisch, warum nicht in sämtlichen Audiomaterial auch, Transkripdranhängen, automatisch mit einer Technologie im Hintergrund auf Low Power, mit einem M eins, der keinen Strom braucht und auch nicht die Welt voller Bitcoin-Energie verbrät. Ah,Äh aber auch nochmal zu dieser Energiegeschichte mit Bitcoin finde ich interessant, sich bei Apple gearbeitet habe, war mein Gedanke schon auch, ich mache jetzt was, was auf jedem Phone immer läuft. Ich war ja in New Eye Kit, ich war ja nicht in irgendeinem App-Team, ich war was was immer, wenn dieses Telefon angeht, läuft,die ich einbaue braucht Energie wie 'nen geht einfach auf 'ne Billion iPhone Energie,Also ich hätte dieses, diese Enciety und diese moralischen Verpflichtung, dass ich mein Zeug nicht weniger Performance mache als vorher, weil selbst wenn die Geräte schneller sind, braucht's zumindest mehr Energie, als es nötig hätte. Und ich holze vielleicht einen den Regenwald ab, aus Versehen.
Tim Pritlove
Stimmt, wenn du so einen wenn du einen Milliwatt mehr verbrauchst irgendwie auf iPhone auf iOS Systemsoftware, dann ist das ja irgendwie gleich wieder so ein ganzes Atomkraftwerk irgendwie.
Dominik Wagner
Sobald ich diesen Gedanken hatte, da ging's mir nicht besser dann dazu.
Tim Pritlove
Das kann ich mir vorstellen.
Dominik Wagner
Weil ich habe ja, ich habe ja wirklich auch einen extra Sweat eingeführt für die Touch-Geschichten,auch Energie verbraten, aber für einen guten Zweck habe ich mir eingeredet, alsoaber so, ich wollte, ich wollte, ich habe die Hochleichen und nie wirklich gemacht, aber eigentlich ist es, wenn's auf jedem Eiweiß gehört. Das ist einfach auch jedem Eiweißgerät, was du da machst. Ähm und das ist einfach mal einmal mehr laden oder länger laden oder na ja.
Tim Pritlove
Dich nicht, du hast iOS bestimmt verbessert und äh damit hast du auch mein Leben besser gemacht.
Dominik Wagner
Oh danke.
Letty
Ja, definitiv.
Tim Pritlove
So, um mal die iOS-Features, die sie da ähm mit denen sie da rumgeprahlt haben, vielleicht abzuschließen, gibt's noch so zwei,auf die wir eingehen müssen, genau der der Fokus. Das ist etwas, was ich ehrlich gesagt noch nicht so gut nachgekramt habe, aber wenn ich das richtig verstehe, ist das sozusagen ein einwie man sich quasi so Profile machen kann, worauf möchte ich mich jetzt gerne konzentrieren und dann fügt man quasi diesem diesem Fokusprofil,Apps hinzu, die oder Aktivitäten von Apps hinzu, so nach dem Motto, diese App darf mir jetzt nur die schicken und der Rest muss ruhig sein. Sich das richtig?könnt ihr mir das erklären, wie das gemeint war.
Letty
Ich glaube, genau so, wenn ich das richtig verstehe.
roddi
Als ich das gesehen habe,da hatte ich schon so ein bisschen so ein, wie soll ich sagen, so lief's mir kalt den Rücken hinunter, weil ich diverse äh Product Manager schon in den Ohren hatte. Äh was müssen wir denn machen, damit unsere Notifications irgendwie immer zugestellt werden?
Dominik Wagner
Facebook-Seiten wahrscheinlich.
Tim Pritlove
Oh ja.
roddi
Ne, also also solange ich nicht für jede App einzeln sagen kann, okay, geh mir nicht aufn Sack. Soll, soll, solange der, solange die Leute, die die App machen, entscheiden dürfen, wie hoch die Prio ist, ist das für mich schon ein gestorbenes.
Dominik Wagner
Na ja, die nee, die höchste Prior ist ja nicht erlaubt ohne ohne Xception, das ist die eine Geschichte.
roddi
Ja, ja, das ist richtig.
Dominik Wagner
Ich meine die wirklich durch alles durchbrechen kann und alle anderen Prios, ich meine, du kannst die Apps einfach aus auslagern dann. Also du hast ja als User schon, der User ist äh äh und die Userin ist äh King und Queen und ähm jaDas ist da, da ist Apple gut, glaube ich.
roddi
Ja, ich bin, ich bin da ja auch eiskalt, wenn mich eine, wenn mich eine App nervt mit pushenotifications, die ich nicht haben will, dann schalte ich die ab. Oder deinstalliere die App gleich ganz.
Dominik Wagner
Was machst du, wenn das der App-Store ist? Oder Music? Na ja, machen sie ja nicht so oft, aber machen sie auch ab und zu. Da kriege ich mal Hasse.
Letty
Die habe ich noch nie gesehen.
Dominik Wagner
Ja, die haben Notifications geschickt. Apple Plus auch. Apple TV Plus hat mir auch äh die Notification geschickt, dass ich jetzt das umsonst Angebot nutzen sollte, bevor es ausläuft noch. Ist sehr nett, fand ich.
Denis Ahrens
Fies ist, ja, wenn halt so Apps und da sind wir schon wieder äh bei den Dark Petters, wenn da halt bei eBay SS oder willst du natürlich eine Notification bekommen, wenn irgendwas irgendwie shoppst und äh eine Auktion ausläuft und so weiter. Und was machen sie dann? Schicken wir jetzt? Einmal pro Woche, bewerben sie irgendeinen Scheiß.Ja, also das das sind da schon wieder.
Tim Pritlove
Ja, aber jetzt schauen wir doch erstmal, was sie besser machen wollen. Immer diese negative Konsultation. Also, ich meine, so grundsätzlich zu sagen, Notifications haben verschiedene Prioritätund eine persönliche Nachricht ist jetzt mehr wert als irgendeine App, die sich äh mal so ganz allgemein an einen wendet. Am Ende, wenn sie der Meinung sind, dass das müsste jetzt in Forst werden, haben sie alle Möglichkeiten, das über App Store Receptions auch zu entforsten, ob sie das dann tun werdenwird sich zeigen. Bisher haben sie sich da nicht so hervor getan, aber das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Das ist ein Feature, was sinnvoll ist, vor allem, weil es, wenn ich's richtig verstanden habeauch äh gesündtes Setting ist, das heißt, das kannst du dann quasi auch wirklich zwischen allen Devices sharen. Und dann macht's echt richtig Sinn.
Letty
Ja, seid ihr da, seid ihr der Meinung, dass das sinnvoll ist?
Dominik Wagner
Das weiß ich persönlich noch nicht, weil ich find's schon alleine, dass meine Uhr und mein Telefon dasselbe Verhalten haben, fand ich schon anstrengend,öfter anstrengend als gut, weil ich hab's also ich habe, ich wollte meine Uhr still machen äh und dann war's Telefon still und das hat halt mehr damit zu tun, dass halt in manchen Kontestexten es komplexer ist, weil wenn ich jetzt Auto fahre und Carplay anhabe zum Beispiel,Wenn wir mal diese schöne Situation hat, dann ist trotzdem die Uhr noch am Navigieren und sagt, piep, piep, piep, piep, piep, nach links und piep, piep, piep, piep, piep, nach rechts so, vibriert und ist scheiße. Dann machst du da,an, dann ist auf dem Telefon, aber auch Versehen und dann wolltest du's nicht. Also es ist, es ist ein sehr komplexes Thema und ich denke, die Art und Weise, wie Fokus jetzt eingestellt werden muss, was da gut und schlecht ist, weiß ich auch nichttendenziell ist es besser, wenn's auf alle Geräte sind. Also für michpersönlich, weil ich habe halt irgendwie hier ein iPad zwei Entwickler äh Max und so weiter. Wenn ich das nicht gesünkt habe, dann brauche ich das Feature auch gleich gar nicht, weil dann habe ich irgendwie alle auf stumm und nur eins immer an. Ähm,Aber ich glaube auch, die Komplexität dahinter, auch wenn sie versuchen, das ein bisschen zu bändigen, ist schon auch nicht ohneÄhm da muss ich ihnen zugute halten, dass das schon jetzt eigentlich diesen Versuch gestartet haben, dass wir es on the Fly konfiguriert. Da kommt ein Notification-Wein, du hättest es gedrückt, dann kannst du manage drücken, da kannst du was entscheiden und dannhast du vielleicht, also wenn du ein bisschen.Wenn du gerne dein Gerät einstellst, machst du das vielleicht auch. Ich mache das alles immer nicht, deswegen weiß ich nicht, um Fokus für mich der richtige Anwendungsfall ist. Ähm weil,zu fein Grandla einstellen heißt nur, ich habe keine Ahnung mehr, warum was ist und wird praktischObwohl sie's reduzieren wollen durch die Klassifizierung der Notifications- und Gruppierungen und und das ganze Zeug ist es für mich eher so, okay, ich habe jetzt so viele Optionen einzustellen. Ich mache einfachstumm oder ich reagiere sowieso nicht auf Nachrichten oder was auch immer. Also mein ist dann eher so mental Overload, geh weg. Ja, ich mag dich nicht mehr. Äh aber das binden vielleicht auch nur.
Letty
Äh ich habe nämlich äh drüber nachgedacht, weil ich auch so ähm also ich benutze meine Geräte so ein bisschen unterschiedlich und aufm Mac habe ich's in der Tat so ich glaube, dass ich so von achtbis fünfzehn Uhr so ein Notifications mit, die wirklich als äh Notification äh Bubble reinkommenstumm geschalten habe und erst danach sie wieder reinkommen und aber dasselbe Verhalten würde ich zum Beispiel nicht auf dem Telefon und auch wenn ich das auf dem Telefon einstelle, ich habe ich glaube ich habe die Geräte zu,getrennt als dass mich das, ähm als dass ich das haben wollen würde,Und wenn nämlich mein Handy zum Beispiel ein bisschen mehr nervt und ich will eigentlich nur das Handy zur Musik hören haben,lege ich's halt auch mal einen Meter hinter mich oder lasse es irgendwo anders liegen und schon ist das Problem für mich halt auch gelöst. Aber dieses dieses auf alle Geräte gesünkt habenGenau mit der USM ist nämlich auch aufgefallen, das geht mir regelmäßig auf die Nerven, grade wenn ich als Entwickler mal wieder meine App installiere, die Notifications aufm Handy brauche ich, aber ich will sie nicht standardmäßig auf meiner Uhr mithaben, weil ich dann nur noch am rumspringen bin, weil die Uhr die ganze Zeit vibriert.äh bin ich gespannt, äh ob man überhaupt out irgendwie drin hat, dass man sagen kann, hier dieses Gerät wirklich rausnehmen aus dieser aus dieser Synkliste.
Dominik Wagner
Also was mir gefällt an der ist, dass man dann vielleicht auf dem Mac die entspanntere UI hat, um alles einzustellen.
Letty
Oh, das wäre natürlich sehr schön, ja.
Dominik Wagner
Netter. Also weil ich habe halt oft so eine Situation, wo wenn was gesünkt ist, dann gehe ich dann doch aufn Meck, um Dinge zu machen, weil da habe ich ein bisschen mehr Entspannung, mehr Fenster, Platzmehr. Also wenn's gut gemacht ist, ist es einfach dann die angenehmere Plattform komplizierte Dinge zu machen. Und zum Beispiel beim im Moment ist es so, da hast du halt auch erklärte Text mehr dabei, also,anstatt ob bei iOS. Ähm was da genau alles im Endeffekt sein wird, weiß ich noch nicht. Es gibt definitiv noch den normalen Modus wohl auch,ähm vielleicht wird der nicht gesünkt, aber so einen Sünkknopf sehe ich jetzt hier noch nicht. Ähm mal sehen. Ist ein globales Ding im Moment leider.Unklar. Mal sehen,aber zum Beispiel Modification Settings, sowohl auf dem Mac als auch auf iOS finde ich eine Katastrophe, also diese lange Liste von allen Apps, wo ich äh alsodiese diese Seite der Einstellung mache ich nicht, wenn eine kommt und ich will die nicht haben, dann mache ich den langen long press und und mache dann Manage und sage, geh weg,aber so. Und da haben sie eigentlich auch ein ganz gutes Tieferverhalten gemacht, das,dass die ersten paar Messages praktisch so Notifications so ein bisschen zögerlich reinkommen und mit so einem tentitive wenn du die einfach nur weg swipst, dann macht der automatisch aus auch anstatt, dass er die da lässt und so. Also sie haben so ein bisscheneingebaut aber es macht's halt echt auch wieder zu so 'ner Automatismusgeschichte wo ich halt nicht mehr weiß was passiert und dannnennen das ja irgendwie dann immer was auch immer.
Denis Ahrens
Das ist auch mal schlecht oder wenn da zwei Intelligenzen irgendwie denken, wie man's halt machen müsste. Und man nie weiß, wie die andere Seite das jetzt automatisch irgendwie regelt. Da da also das kann man sich doch nie merken,wenn es dann irgendwann noch dynamisch passiert und man sich's also wirklich kein sichtbares System mehr hat.
Dominik Wagner
Ja, es hält auch nur ein Jahr, dass dieses Setting genauso ist, wie es ist. Das ist die andere Geschichte an der Schnelllebigkeit. Ähm,Ich bin mal gespannt, also da ist viel guter Gedanke dabei. Ähm ob's für mich persönlich ist es glaube ich nicht so, äh so Killerfeature Rick für manche Leute mag das ganz äh macht es ganz wichtig sein.
Tim Pritlove
Also ich denke grundsätzlich kann es wertvoll sein, es wird sehr davon abhängen, wie gut es äh Apple da gelingt, die ersten mal die richtige Balance von Einstellungsmöglichkeiten zu finden. Das ist eben auch wirklich das Ziel erreicht,ohne eben zu nerven, die KWAZ habt ihr ja schon gut aufgezählt, aber andererseits muss es halt auch äh ein gutes Onboarding haben, dass die Leute das Feature auch überhaupt erst finden.
Letty
Eine Sache hätte ich dann noch, weil das ist was, was ich irgendwie auch nicht so geil finde. Ähm dieses, dass es angezeigt wird zum Beispiel, eine Message ist. Ich hoffe, dass man das ausschalten kann. Ich finde es total nervi,dass das so standardmäßig drin ist und was ich auch gar nicht, was ich überhaupt auf die also auf wirklich hasse ist dieses äh Forcen von Notifications, das geht ja bei Slack, wenn man sagt, hier man ist im im Sleep-Mode, dass du sagst, Notify anyway,ich mir denke, diesen Button sollte niemand bekommen,das geht mir so hart auf die Nerven, weil du hast immer so diesen diesen komischen Freund, diese komische Freundin im Freundeskreis, die das halt so nennen, aber die so ein bisschen,nicht so verstehen, wenn man ja das mit dem Nein.
roddi
Hast du nicht? Solche Leute sind keine Freunde.
Letty
Nein, ich weiß, ich habe sie auch alle sorgfältig aussortiert, aber man weiß es ja nicht. Ich ich finde das, ich finde so diese diese Forstsachen.
Dominik Wagner
Also also den Status kannst du ausmachen,aber ich finde den Status zum Beispiel, äh wenn das eine ist und ich glaube, es ist einer, den finde ich super, weil ich will nicht ins einen anderen Away, also wenn ich diese diese Nachrichten setztwill, will ich die Computer weit setzen. Also das ist wieder so eine Geschichte. Dann finde ich's gut, dass es eine Systemfunktion ist, weil das ist das, was ich an der Wellbroad casten will. Ich gehe jetzt Mittag essen, geht mal wegSo, ähm das will ich wirklich, wenn, dann überall machen und wenn's ein API ist, dann kann haltdas auch aus der API auslesen, anstatt dass ich in dem Slack A dann irgendwie noch schlafen bin, während ich im Slack B gerade Mittagesse und äh im im Sleck C dann noch da bin. Gleichzeitig gibt's aber die Momente, wo man das sehr vortäuschen will und dann doch äh sobetreiben will und das wird dann echt scheiße kompliziert, wenn alles auch noch gesünkt ist.
Letty
Ja, im Zweifelsfall einfach ausmachen. Das mit dem Slack, das äh.
Dominik Wagner
Also da gibt's für mich so eine so eine persönliche, wirkliche Handhabung zum Beispiel von Messages. Ich habe nur die auf dem Telefon an,Das ist für mich ein Signal, dass ich was gelesen habe,Und wenn ich's auf dem Max sehe und noch nicht antworten will oder so, dann dann kriegen die Leute noch nicht mit, dass ich's vielleicht schon gelesen habe. Wenn ich's am Telefon angucke, dann habe ich's gelesen. So und das weiß ich. Das ist für mich so, ich nutze dieses Feature so, weil dieses SignalIst eine Antwort äh an die Menschen, nämlich okay, ab jetzt,beginnt der Timer mit ist äh wohl äh zu erwarten und den will ich nicht zu früh geben. Ja, da bin ich immer so für meine Notification sehr.
Letty
Deswegen habe ich das nirgends an, weil ich nämlich auch manchmal so Tage oder Wochen habe, wo ich halt einfach nicht so response bin. Und das diese diese Periode ist so zwischen fünf Minuten oder einer Minute und zwei Wochen,eher gut, vielleicht auch drei oder vier.
Dominik Wagner
Und diese Dinge werden halt schwieriger zu managen, wenn alles gesündt ist irgendwo, weil du hast halt da, also solange die Systeme noch so sind, dass du sie klar einstellen kannst, kannst du dir halt so ein Verhalten antrainieren und das so machen. Und das wird halt immer weniger so, weil schlag mich tot, ähdein Telefon zwar lokal und nicht in der Cloud von dirmehr weiß, als du gerne hättest, ja. Was ich auch teilweise ganz gut finde, ja, also in diesen äh wirst du jetzt äh diese App starten Modus, der so nach Uhrzeit und Tages super, bist du eine Nachricht an XY schreiben? Das trifft so oft äh richtig,dadurch, dass ich weiß, dass es nicht Google ist, sondern lokales äh Siri finde ich's okay,Also ich bin da hin und her gerissen, aber ich es ist halt so, man muss sich einfach der Tatsache hingeben, dass diese Geräte in irgendeiner Form jetzt mehr Blackboxiger und maschinenlearning technischer funktionieren, anstatt dass man sie komplett versteht. Vielleichtgeht's einem dann besser.
roddi
Bei mir ist es ja so, ich habe einen Arbeitsrechner und ich habe einen Arbeitsfond und wenn der Tag zu Ende ist, dann mache ich beides aus. Und ein Gerät, was nicht eingeschaltet ist, kann mir auch keine Notifications schicken, fertig.
Dominik Wagner
Ich habe mein Gerät schon so lange nicht mehr ausgeschaltet. Alle meine Geräte sind immer.
roddi
Also den Abend, den den Arbeitsrechner mache ich immer abends aus.
Denis Ahrens
Dafür bräuchte man eine zweite Arbeits-ID, wo man weiß, dass die Arbeitskollegen gar nicht anderen Zugang haben zu dieser als zu dieser Arbeits-ID und die sagt dann immer, äh ja, ich habe jetzt gerade Feierabend.
roddi
Ja, es ist halt Slack. Also.
Tim Pritlove
Also ich gewinne auf jeden Fall den Eindruck, dass dass Apple hier äh mit dem Feature im Prinzip ins richtige Wespennest äh geliefert hat, weil hier scheint wirklich ein Bedarf zu bestehen,gedeckt bekommen, das wird man sehen. ÄhmEiweißteil äh kurz abschließen mit dem letzten Feature, was sie noch äh gebracht haben, diese Live-Text Sache, das fand ichähm eine ganz schöne Anwendung von existierenden Technologien. Das ist ja im Prinzip alles nichts Neues so. Also so Text äh erkennen auf Bildern, das äh können sie gut. Aber sie bringen jetzt irgendwie alles zusammen. Auch ihre Übersetzung, Frameworksbauen uns vor allem live ein in die Kamera. Also was man machen kann ist, man kann einfach mit der Kamera auf irgendwas zeigen, wo Text ist und den dann einfach mit Copy und Paste direkt rausholen.
Dominik Wagner
Geht das schon?
roddi
Ich fand's ich fand's Beispiel, was er hinter sich auf der Tafel hatte, sehr cheesy, aber sehr cool, ähm,habe extra Pause gemacht und äh da stand irgendwas.
Letty
C zweiundzwanzig.
roddi
Vorschläge WWT zweiundzwanzig und dann hatten sie ganz merkwürdige Dinge wie Spracherkennung von Siri für Hunde und so einalso es war alles das war alles natürlich nicht ernst gemeint, aber es war irgendwie auch,da hat sie sich ein bisschen Mühe gegeben irgendwie bisschen cheesy, Content zu machen. Fand ich lustig.
Dominik Wagner
Also mein grundsätzlicher äh Kommentar zu dem ist ja fucking endlich, weil nur weil äh du,so was machst du denn äh viel machst du im Hintergrund, aber mir nicht den Text OCR, immer von allem in irgendeiner Form und anzubieten,das ist wirklich schön, dass es geht. Hoffentlich geht's überall in meinen Betas, die ich installiert habe, geht's nirgendswo im Moment, also weht aufm iPad noch aufm Mac, äh aber das ist,noch, weil er Mac Intel ist und der das iPad alt, äh aber so ähm.
Letty
Holding at rong.
Dominik Wagner
Das will ich, dass das Gerät automatisch macht, mir bitte anbieten, äh sowas zu übersetzen. Und Google Lenz macht das ja schon lange. So mit dem einfach im Viewfinder auch mit übersetzen, finde ich natürlich auch super, wenn man im Ausland ist und Translate haben sie ja im Endeffekt so gemacht. Funktioniert,ähm so wer es noch nicht verwendet hat, kann mal was reinsprechen oder was rein,sich dann anhören, wie das in einer anderen Sprache wäre. Die App ist dabei, auch seit letztem iOS schon. Also das ist auf alle Fälle eine Entwicklung, die finde ich echt gut,ÄhmUnd was ich grundsätzlich noch sagen wollte, weil du sagst jetzt, ja, der schließt mal ab, die Features, die meisten, die wir jetzt besprochen haben, sind jetzt systemweit auf macOS, IOS, iPad US äh und äh Zocker TV in Sachen von gemeinsamen Face äh Time Content guckenwas ich lustig finde. So, also deswegen wir haben schon viel abgefrühstückt von allen Plattformen.
Tim Pritlove
Ja, also ich hoffe ja, dass äh also ich wäre schon zufrieden, wenn ich einfach in meinem Foto ähm Bibliothek ähm nach Fotosuchen kann, wo Text drauf ist,ich denke mal, das wird das wird dann wohl kommen. Habe ich aber jetzt nicht so explizit erwähnt gesehen.
Denis Ahrens
Hast du schon mal probiert?
Tim Pritlove
Ne? Also nicht so.
Denis Ahrens
Kann ja auch irgendwie Motocycle eintippen und dann findet ihr alle Bilder, wo ein Motorrad drauf ist.
Tim Pritlove
Nee, ich will ein will ein Foto finden, wo Motor Cycle als Text draufsteht.
Denis Ahrens
Ja, aber vielleicht kann er ja auch Text erkennen. Ach, du willst nicht nur irgendeinen Text finden, sondern einen bestimmten schon? Ja, okay, okay. Ist dann die nächste Stufe.
Dominik Wagner
Aber die andere Sache habe ich schon gemacht, weil ich habe Dokumente abfotografiert, zum Beispiel Personalausweise und so weiter,ist so semi gut. Also diese ganze, sie haben's im Moment schon hier eingebaut zur Objekterkennung, was das angeht, aber irgendwie, dann fehlen dann doch wieder drei. Und das ist echt schlimm. Also wenn du praktisch so eine, so eine, so eine Erkennung hast, wo du dann ein Suchergebnis,denkst, das Foto gibt's nicht äh und es dir nahegelegt wird, weil er die anderen Objekte, die so ähnlich sind, erkannt hat,Ist auch schwierig, ja? Mit dem aber so das soll viel besser werden noch und ich glaube, da arbeiten sie auch dran und sie haben ja ihre ML-Chors noch so weiter und ich muss das mal auf meinem M eins Mac noch mal probieren, wie viel da jetzt ein Foto schon geht,Ähm also grundsätzlich ist es zu befürworten und finde ich alles supi. Äh und,nur in der Vergangenheit hat's halt auch wieder nur semi gut funktioniert noch. Also schlechter als Edward heißt. Äh und die Leute wissen's halt auch wieder nicht, ja? So dass die andere Geschichte. Oder wer wusste hier, dass man nach,Flasche suchen können in Fotos.
Tim Pritlove
Ich wusste das, aber der Bedarf ist äh selten da gewesen, aber ich hab's, glaube ich, schon ein paar Mal äh gemacht, dass ich also schon so was weiß ich, ein Foto von einem Boot, was ich fotografiert habe, gesucht habe und da hilft das dann.
Dominik Wagner
Also mein persönliches Problem bei Apple äh im besonderen ist halt auch, dass die Syntax der Suchfelder,so absurd ist, dass ich das schon alleine meine ich kann. Also wenn mal wieder die nicht abbraucht, selbst dann weiß ich nicht, also in Mail die Suche richtig so zu formulieren, dass das richtige Token auftaucht mit Dateityp oder nicht, unter äh und Subjaktue. Ähm wenn ich da mehr als eine Sache eingeben will, dann bin ich von dem Interface des Token, Suchfelds überfrachtet und,ist mir so der reine Text, die reine Textvariante von Twitter und Google dann doch lieber im Endeffekt. Ähm aber na ja. Weil da geht schon viel auch.
roddi
Ja und dann dann Mail, wo wo der der verschieb es in einen Ordner Button so.
Denis Ahrens
Jedes fucking my.
Dominik Wagner
Das hat sich jetzt aber auch noch nicht verändert, oder? Ist es immer noch so? Nee, es hat sich verändert. Juhu!
Tim Pritlove
Was? Wie? Wie? Was wo.
Dominik Wagner
Nähen ist immer noch so. Shit. Der move to, also es ist im Mail, im, in Saib Sir, ist ist in Mail rechts oben die Lupe, wenn das Fenster nicht frei genug ist, verstecktDa gibt's keinen Textfeld, ja? Äh aber das fällt daneben,sieht aus wie ein tippbares Feld und ist eigentlich ein Verschiebe. Verschiebe zu einem Ordner,Knopf. Und der auch so ein bisschen Automatismen hat, dass man so verschiebe in den letzten Ordner, den du schon verschoben hast und so. Also, sind sehr destruktiver Knopf, der so aussieht wie die Suche,Wenn du dann ein bisschen tippst und drückst, hast du gerne mal eine Mail verschoben anstatt äh zu Besuche.
Denis Ahrens
Das ist wirklich ein User-Interface, äh also Design-Error, also es geht gar nicht.
Dominik Wagner
Ist aber immer noch so in Monterey, so.
Denis Ahrens
Na, ich hoffe, das fixen die noch, ja, nachdem die unsere Sendung gehört haben.
Tim Pritlove
Der bewegen, das ist doch nur so ein Ordnersymbol.
Dominik Wagner
Ja aber das sieht aus wie ein Textfeld und die Lupe daneben ist ein Icon.
roddi
Da ist so ein Rahmen außen drum, als wäre das ein Feld, wo man was reintippen kann. Und weil daneben die Lupe ist, sieht es so aus, als wäre es das Feld für die Suche, wo ich was reintippe. Es ist völlig beknackt.
Tim Pritlove
Warum ist denn da so ein Rahmen.
roddi
Das fragen wir uns eben jetzt gerade alle.
Tim Pritlove
So da ist ein Rahmen.
Denis Ahrens
Weil wir Profis sind und Mails gar nicht von Hand rufen, sondern wir unsere Filter haben und den Scheiß eh nicht benutzen.
Dominik Wagner
Oder ich Dragon Drop die Links, also ich mache da nicht den ersten Drop down, suche ich die aus, wo ich die hin moven soll, was soll denn das? Ich habe links eine Liste von meinen Foltern, wo sind wir denn?
Tim Pritlove
Okay, also mich äh äh.
Dominik Wagner
Oder was?
Tim Pritlove
Das ist, das ist, weil da so ein so ein so ein so ein Pop-Up-Menü hochkommt, deswegen haben sie das äh sozusagen gemacht und ich binja eigentlich ein großer Freund davon, dass so ein Button schon vorher ansiehst, was als nächstes passiert. Aber ich habe den gar nicht in meiner Liste drin. Ich habe den E rausgenommen. Ich customize ja solche Bars immer auf das, was ich wirklich brauche.
Dominik Wagner
Dann passiert das natürlich.
Tim Pritlove
Und dann äh habe ich das nicht, weil ich bin movie dann automatisch, aber nicht von Hand, da wäre ich ja bekloppt bei.
Dominik Wagner
Ja, aber rechts oben, wenn dann Feld umrahmt ist, dann muss es halt immer Suche sein eigentlich. Das wäre so die UI-Richtlinie, die sie nicht eingehalten haben. Äh.
Tim Pritlove
Wir haben schon sehr viel Zeit äh äh verwendet. Deswegen wir wollen ja auch noch zu den.
Dominik Wagner
Bitcoin, ja?
Tim Pritlove
Die äh wer ist denn hier zu spät gekommen, hä? Wir haben uns nur war eine.
Denis Ahrens
Für dich haben wir das gemacht.
roddi
Nur auf die.
Tim Pritlove
Ja, jaNee, aber ich denke, das haben wir jetzt irgendwie abgefeiert, oder? Also Next up war dann äh interessanterweise sind sie dann auf die Airpods gewechselt, was ja interessant ist bei einer ähmja, eigentlich Softwareveranstaltung, kann man ja sagen, aber es ist ja von der Hardware nicht so zu trennen und sie haben auch wirklich ein paar echt interessante Sachen und vor allem eine Sache, die ich mir so gewünscht habeeingebaut. Also einerseits gab's dann erstmal so diese,Airpods als Hörgerät ist ja sowieso schon Ösing. Es gibt ja sie diese Fernhörfunktion auch. Ich weiß nicht, ob ihr die schon mal benutzt habt, aber das das kann für also die muss man mal zweimal, dreimal ausprobiert haben,so für sich, dass man sich im richtigen Moment dran erinnert, wenn man die mal wirklich gebrauchen kann. Ne, also keine Ahnung, du bist in irgend so einem in so einer Vortragssituation, okay, da waren wir jetzt alle schon lange nicht mehr, aber das kann man sich so vorstellen, in so einem Raum und duverstehst schlecht, weil die Person hat keine Applifikation. Und dann kannst,ja, okay, der Witz war gut, ja, sorry, weil ich zu langsam für,deswegen.
roddi
Witze.
Tim Pritlove
Kannst du dann dein iPhone nehmen. Du kannst dein iPhone nehmen und kannst es einfach da vorne hinlegen, wie so ein Remoot Mikrofon und dann quasi mit deinen Airpods hören, was in dieses iPhone reingesprochen wird.
Denis Ahrens
Aber das gibt's doch schon lange, das Feature.
Tim Pritlove
Das gibt es schon.
Dominik Wagner
US-Version oder so oder so.
Tim Pritlove
Zwei oder eins, ja, weiß nicht, es ist mit vierzehn oder mit dreizehn gekommen, es weiß nicht mehr so ganz genau. Ich sage ja nur, das gab's schon und das ist etwas, was quasireinspielt in dieses die Airpods für Sachen benutzen, die man jetzt vielleicht so auf den ersten Blick erstmal nicht auf dem Zettel hat, weil es sind ja erstmal zunächst einmal Kopfhörerne? Und äh sicherlich hätte natürlich auch äh als Mikrofon nutzbar, aber eben diese Funktion gibt es eben explizit, dass man das so machen kann. Und äh jetzt haben sie das äh quasi noch erweitert mit diesem.der halt äh dazu führt, dass eben Umgebungsgeräusche einerseits äh mehr neutralisiert werden, aber eben auchAirpods in irgendeiner Form durch Machine Learning merken,quer, deine Gesprächspartnerin ist in dem Moment und dann darauf fokussiert und alles andere ausblendet,Wie sie das machen, keine Ahnung, irgend so ein Machine Learning, wo du der ihnen erlaubt, das zu qualifizieren, so nach dem Motto hier, das ist jetzt die Soundquelle, mit der du primär äh in Verbindung stehstaber eben auch für Telefonate und äh Video-Calls ist es natürlich cool, wenn man so die Umgebung da ausblenden kann.Ja und dann haben sie gesagt, wir haben,für die Airports und ich so yes yes, yes, yes.
roddi
Gab's doch vorher schon.
Tim Pritlove
Das gab's vorher nicht.
Denis Ahrens
Also nicht nicht mit diesem neuen Modus.
roddi
Es gab für die Airpods selber schon, aber nicht für die Kiste.
Tim Pritlove
Für die Kiste wird's das auch weiterhin nicht geben, weil in der Kiste ist nichts aktives drin.
roddi
Ach so, du meinst diesen diesen Abstands- äh Sucht-Dings, aber du hast nicht den Pfeil, ne.
Tim Pritlove
Du konntest also die der einzige äh das einzige, was bisher funktionierte war, du hast einen einzelnen Airpod oder meinetwegen auch beide verloren und sie sind nicht in der Kiste,Nur dann kannst du sie piepen lassen. Das war das einzige Feature. Und wenn der Akku alle ist vorbei,Wenn ich's richtig verstanden habe, kannst du sie jetzt auch in der Kiste haben,und sie tun das, was ein AirTech tut. Sie senden regelmäßig,eine Bluthose ID raus und können damit natürlich auch von anderen, die Weißes gefunden werden. Also wenn du zum Beispiel bei jemandem zu Besuch bist und du hast deine Airpods dort liegen lassen,und du sagst, wo sind denn meine fucking äh Airpods? Dann.
Denis Ahrens
Kriegen die sofort einen Stalking-Hinweis.
Tim Pritlove
Dann fangen die.
roddi
Nee, aber das, das tun sie jetzt schon. Also du hast, du hast den Feind, hast du die Airports ja schon vorher drin.
Dominik Wagner
Aber in nicht so guter.
roddi
Was neu ist, was neu ist, ist, dass du diesen Abstandsdings hast,du jetzt siehst, ich bin jetzt zehn Meter weg, ich bin jetzt drei Meter weg, ohne also ohne, dass so ein Richtungspfeil bekommst, aber du kannst zumindest so einen warmen Kaltspiel machen, wo du dich irgendwie rantasten kannst.
Tim Pritlove
Nee, ist nicht richtig, was du sagst. Es war vorher nur möglich, die Dinger äh direkt zu finden in mit in Bluetooth-Reichweite und dann konntest du sie piepen lassen. Das war alles.
Denis Ahrens
Und nur für fünfzehn Minuten.
roddi
Hat er sich dann nur gemerkt, wo er das letzte Mal eine Bluetooth-Verbindung hatte? Oder wie viel ist.
Tim Pritlove
Nein, du suchst die Dinger und er kann sie nur finden, wenn du in Bluetooth Reichweite bist.
Dominik Wagner
Es kann sein, dass es aktiv war leider.
Denis Ahrens
Und nur für fünfzehn Minuten, weil dann das Bluetooth ausgeht.
roddi
Ja aber du hast doch du hast doch auf der auf der Map hast du doch die die Airpods drin.
Tim Pritlove
Ja aber du kannst ihn nicht finden.
roddi
Also ich hatte ich hatte die ja schon schon gucke ich auf die Map und dann werden meine Airpods sonst wo angezeigt und dann fällt mir ein, ja da hast du da hast du sie dann ins Gehäuse reingetan.
Tim Pritlove
Ja, aber wenn du sie jetzt irgendwie in irgendeiner Tasche äh trägst und äh die Tasche steht halt irgendwo und du hast keine Ahnung, wo diese Tasche jetzt gelandet ist. Du kannst die Dinger, wenn sie in der Bosind geladen mit dem Akku, was tagelang noch hält, die Dinger zu befeuern. Sind sie in der Lage wie ein Airtec sich zu melden,anderer Leute iPhones eingesammelt zu werden und dir dann Bescheid zu sagen. Also es funktioniert quasi wie ein Attack,du kannst äh auch einen einzelnen Stöpsel finden. Das äh bin ich auf jeden Fall sehr gespannt.
Dominik Wagner
Ist auf alle Fälle cool, wie das funktioniert, ja.
roddi
Also das ist aber alles, das ist alles die bisherigen Airpods und die kriegen irgendwie ein Softwareupdate. Sehe ich das richtig.
Tim Pritlove
Die Prost. Gab's noch andere?
roddi
Also nur die Prost, ja, aber die kriegen dann Softwareupdates. Es ist nicht so, dass du jetzt neue, neue Prost kaufen musst, die die Featur.
Tim Pritlove
Nee, das wird wahrscheinlich auch unabhängig von iOS fünfzehn sein, wenn ich das richtig sehe.
Denis Ahrens
Vorne kriegen das Feature übrigens auch.
Tim Pritlove
Ich dachte, die Telefone hätten das sogar schon auch.
Dominik Wagner
Telefonnummer.
Denis Ahrens
Wenn also ähm jetzt ist es so,Wenn die Telefone aus sind, sind sie halt aus und das kannst du nicht mehr finden und ab jetzt dann oder mit mit fünfzehn mit neuer.
Tim Pritlove
Stimmt. Auch.
Denis Ahrens
Oder wie auch immer. Können die dann auch, wenn die aus sind, äh werden sie noch äh von anderen also senden, die noch ihr Bieten raus.
Tim Pritlove
Genau. Auch wenn sie gelöscht.
Dominik Wagner
Also aus, aus.
Tim Pritlove
Auch wenn sie gelöscht werden.
Denis Ahrens
Das kann sogar auch sein. Na, das weiß ich nicht, aber.
Tim Pritlove
Jemand ein iPhone zockt und das dann löscht,Erstmal nicht in Betrieb nehmen, aber sozusagen mit dem Verhinder, also durch Ausschalten oder sogar durch Löschen zu verhindern, dass es getrackt wird, geht nicht mehr. Sollen Dinge verhalten sich immer noch wie so ein Airtag.
Dominik Wagner
Also man muss jetzt in der Alufolie.
Tim Pritlove
Und das, genau, du musst ja eigentlich in Alufolie äh machen und das ähm da ja.
Dominik Wagner
Ist schon eine Verbesserung.
Tim Pritlove
Ist es definitiv eine interessante Verbesserung. Ja, dann kam nur noch so ein bisschen diese ganze special Audio Sache ähmzog sich ja irgendwie durch die ganze Veranstaltung so ein bisschen. Das kommt überall mit rein. Da bin ich mal sehr gespannt. Das kommt ja jetzt auch für für TV OS und auch auf macOS mitm M eins.
Dominik Wagner
Facetime, machen sie's auch interessanterweise.
Tim Pritlove
Festheim machen sie's auch. Da bin ich ja nochmal sehr gespannt. Da haben wir schon einige Leute angeregt, Podcasts mal so zu machen. Ich habe früher mal so Podcast-Stimmen im Stereospektrum verschoben, aber das ist eigentlich sehr kontraproduktiv gewesendann wieder schnell sein lassen, das war eine blöde Idee, insbesondere weil es in Autos sehr Scheiße ist.
Dominik Wagner
Ich habe auch immer nur einen drin, also aber wenn's halt special audio only ist, ist er vielleicht ganz gut. Also wenn's vielleicht gibt's das ja dann, weiß nicht genau, wie sie Special Audio codieren,die Frage ist, wenn sie es gut runterrechnen können auf einen äh auf einen Hörer ohne Verlust, ist ist ja alles gut. Also ich habe eine Zeit lang mal, weil bei bei ich Podcasts gehört habe, die Stereo positioniert haben, die Systemeinstellung angemacht mono,Ja, du kannst dir äh auf dem iPhone, auf iOS einstellen, dass da alles auf Mono runtermischt, dann hast du dieses Problem nicht bei so Content und ich habe ja meistens nur Text-Content, ich höre nicht so viel Musik vom Telefon, da war das auch okay. Ähm aber so,Audio macht mir schon Spaß, bei Serien und so weiter. Da tue ich ab und zu den zweiten Airport rein. Also das gefällt mir einfach, weil das ist so irgendwie Raumklang mit ähm,Mit wirklich eine eine Surround-Anlage, habe mich immer ein bisschen genervt. Das war so einmal oh Effekt, ja, hinter mir rechts, hinten ist der ist der äh Ventilator, der ich schon fast gesagt, der Helikopterarm landen. Super. Äh und äh ja, aber ansonsten immer mir viel zu viel Aufwand, viel zu laut.pures Stereo ist mir genug,äh an der Stelle. Aber die Airpods mit mit Special Audio bei Zeug gucken, auch wenn's so eine bisschen eine komische Kombi ist aus Raumklang plus Position, Position zum Gerät, ist es eine ist es eine so schöne Kombi, die sich echt,voll anhört, dass ich's gerne mache. Also den Apple TV Plus Content zum Beispiel gucke ich mir den Airpods Pro auf Space, meistens, wenn ich nicht alleine gucke.
Tim Pritlove
Ich bin da ganz bei dir. Ich finde, das ist eine oder eine wie sagt man so schön, eine Revolution, das war wirklich.
Dominik Wagner
Und für Musik finde ich's, ist auch eine Verbesserung, wenn ich mehr Raumklang baue, weil es ist eh das Gegenteil ja insgesamt der Fall, dass irgendwie durch die ganze Radioscheiße erstmal die Lautstärken komplettzusammen komprimiert wurden und Stereo auch Wurst ist eigentlich bei Musik schon länger ähm äh zumindest bei denBei den null acht fünfzehn ähm Radiohit äh und dann finde ich, wenn's nochmal mehr aufgespreizt wird, finde ich auch ein schöneres Erlebnis.
Tim Pritlove
Mal gucken, ich frage mich ja vor allem, was das für einen Aufwand ist, sowas zu machen, also wenn man sowas wirklich für Podcast macht. Also in dem Moment, wo ein normaler.
Dominik Wagner
Podcast machen.
Tim Pritlove
Ja, also wenn normaler Stereoabspieler,sozusagen diese Information einfach verwirft und das dann normal Stereo macht und das dann eben nicht irgendwie links rechts verteilt ist. Man aber eben in dem Moment, wo das unterstützt wirdaus diesem Audiosignal die entsprechende Rauminformation generieren kann,und es eben auch nicht blöd wirkt, dann könnte ich mir das vorstellen, aber dazu müsste es natürlich eine entsprechende geben und das sehe ich erstmal nicht, dass sowas kommt.
Dominik Wagner
Was ich interessant finde, das ist ja für äh TVS auch gemacht haben und mit TVS müssen sie ja im Endeffekt nur mit dem Ohr arbeiten, in irgendeiner Form. Da ist die Frage, ob du da auch, wenn du's blöd startest, ein Problem hast.
Tim Pritlove
Das heißt nur, das tun sie eh, nur.
Dominik Wagner
Ihr aber Device, aber die wissen ja nicht, wo der Apple TV ist.
Tim Pritlove
Das wissen sie auch beim iPad nicht.
Dominik Wagner
Telefon.
Tim Pritlove
Nee, das ist nee, das ist so, das ist gehackt. Die äh gehen einfach davon aus, dass da, wo du meistens hinguckst, dass das das iPad ist,Und wenn du das irgendwie äh anders äh positionierst, ohne dich selber anders zu positionieren,ist es schräg, aber es ähm verschiebt sich dann über die Zeit langsam nordet es sich dann auf die neue Position einganz merklich. Also da da tricksen sie mehr ab das äh dachte ich am Anfang auch, dass sie in irgendeiner Form so ein Beaming da haben und irgendwie wissen, wo das iPad ist. Das ist überhaupt nicht der Fall.
Dominik Wagner
Aber mit dem U eins wissen sie's doch eigentlich.
Tim Pritlove
Dein iPad hat ja kein U1.
Dominik Wagner
Wieso nicht? Also meins schon.
Tim Pritlove
Ja, aber es geht ja auch mit iPads, die kein U eins haben. Also es istdie benutzen diese Technologien, die ich sie setzen sie auch nicht voraus, sondern sie haben das einfach anders gehackt. Und deswegen ist es bei TVS eigentlich auch kein Problem, weil du schaust halt einfach auf deinen Fernseher und damit lösen sie auch das Problem. Es würde ja bei Apple TV überhaupt nicht funktionieren, wenn das Teil woanders stehtDann hättest du ja den Sound immer von der falschen Stelle. Also so ist es eigentlich viel äh viel viel pfiffiger und viel einfacher eigentlich auch.
Dominik Wagner
Pfiffiger.
Tim Pritlove
Pfiffig. Ich mag das ich mag das Wort.
Dominik Wagner
So pfiffig.
Tim Pritlove
Worüber wollen wir äh noch reden? Also wir könnten jetzt über noch über iPad, OS und sein Multitasking, das ist für mich äh eine sehr akademische äh Diskussion. Ja, die Not sind in der Tat sehr interessant.
Dominik Wagner
Genau, fand ich auch gut, die Quicknote.
Letty
Quick Notes sind ähm,wenn man aus der unteren rechten Ecke nach oben zieht, egal wo man sich befindet, öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man reinschreiben kann, entweder mit dem Stift oder halt tippen. Und was es aber außerdem kann, ist, wenn man,In einer App ist, kann man so, also ich habe nicht ganz so verstanden, ob es nur Links sind, zum Beispiel zu Webseiten, so dass wenn man die Webseite wiederbesucht, die Quick Notes wieder aufmacht, den Kontext dann dazu hat oder ob man sich das auch für andere Apps machen kann, also ob der dann,merkt, okay, ich habe hier eine Quicknote im Affinity Designer, weil ich mache hier gerade das Design fertig. Ob es da auch eine Verbindung gibt, ob man dann,eine Verbindung hinbekommt und die Frage ist dann halt auch, ob es äh findet die Designer über die Dokumente halt auch eine äh eine Info gibt, dass das weiß ich nicht, müsste man mal dann sehen.
Tim Pritlove
Ich glaube, ich kann dir das beantworten dahingehend. Es gibt da so eine APD, heißt User Activity oder so und das ist etwasquasi die Apps selber generieren können. Das heißt, wenn die App in der Lage ist, eine Verbindung zu irgendetwas herzustellen, dann gibt es das quasi dem Betriebssystem Preis und diese Quick-Note ähAlso in dem Moment, wo du diese Notiz hochziehst, sagt quasi das Notizsystem oder spricht das äh Betriebssystem zum zu dieser App und sagtGib mir mal deinen deine User Activity, also was ist grade dein Kontext? Und dann formuliert das diese App in irgendeiner Form, sodass sie das selber dann wieder zuordnen kann. Und es ist ja auch sehr interessant, weil das sehr,Birektionales, ne? Das Beispiel war ja so, du siehst,Wenn du jetzt Text in der Webseite im Safari markierst, dann ist das in der Not,aber du kannst dann auch auf die Not draufklicken und dann kommst du wieder an die Stelle äh in der Webseite und so weiter. Also das ist irgendwie ziemlich fancy. Da bin ich mal gespannt, wie das mit anderen Apps, die nicht von Apple sind, dann funktioniert aber theoretisch ist es möglich.
Dominik Wagner
Also bei Affinity, grade als konkretes Beispiel habe ich's ausprobiert, da geht's grade nicht, aber die API mit der User-Aktivitie, die es gibt und wenn du eine Seen Based äh Appmachst, eigentlich brauchst du die auch, dass du so also müsste zumindest Dokument weit müsstest du schon so was anbieten.
Letty
Versuchen, falls du das hast.
Dominik Wagner
Vielleicht hab ich.
Letty
Werden das doch bestimmt wieder als erstes mit implementiert haben.
roddi
Aber die User Activity API ist doch die, die äh Continuity äh erst möglich macht. Ne, also das ist ja, das ist ja jetzt nichts äh bahnbrechend Neues. Das gibt's ja schon schon ewig.
Dominik Wagner
Unterverwendet massiv, weil die einzige Art und Weise, wie du so einen eigentlich bisher zu einer App bekommst, die du gerade offen hast, ist, wenn du mit Serien einen Reminder machst, Remind, me of this,Ja, wenn du Siri das sagst,ist in dem Reminder genauso ein Link. Es geht jetzt schon mit Notes und so weiter und systemweit ist die Information schon lange bei den Apps, die es unterstützen da. Sie wurde nie irgendwie Exposed, dass du jetzt aufm iPad, wenn du eine Quick-Note startest,Wenn diese Information da ist, die auch wirklich explizit alsgreifbaren Linkers ist göttlich. Ich wollte hier schon immer mal im äh eigentlichen App-Switcher haben unten drunter irgendwie, damit einfach steht, okay, da ist ein Link, ein Sharebutton von dem Link für die genaue Location im App Switch, wo ich gerade bin,mal genau diesen irgendwo verwenden kann, weil das ist nämlich so gebaut, dass man das kann. So. Äh und das ist eigentlich echt äh echt wertvoll. Ähm,Genau. Super.
Letty
Was sie dann halt zusätzlich noch gemacht haben, was ich sehr, sehr geil auch finde, ist, wenn man gescherte Notizzettel hat, dass man jetzt die Activity drin sieht, wer wann was gemacht hat. Ähm und jetzt auch noch zusätzlich diese Tech-Funktion. Also zum einen, dass du,Text vergeben kannst für deine Notiz an sich, also mit dem Hashtag,auch äh Leute Menschen kannst, also wirklich super cool äh um verteilt an Dokumenten halt auch so zu arbeitenoder Notizzettel abzuarbeiten. Das einzige, was ich mir jetzt noch wünschen würde, ist, wenn's in der Not die äh die Option gibt von, ich habe keinen Notizzettel, sondern sowas wie ein Board,oder boardbasiertes äh Notizding, ey, dann dann würde ich diese App aber so was von lieben.
Tim Pritlove
Erstmal Oadliner.
Letty
Ja, du brauchst ja nur noch die Zusammenklappung.
Dominik Wagner
Nicht diese Diskussion jetzt, so für die Diskussion haben wir nun wirklich keine Zeit.
roddi
Tim, dein Outliner musste selber hacken. Das will keiner.
Tim Pritlove
Ich hecke mir mein Outliner schon seit Jahren. Nein, jeder will das.
roddi
Ich weiß, dass du den willst.
Tim Pritlove
Es ist etwas, nein, das ist nicht etwas, das ist etwas, was die Welt benötigt und man muss ihr sie ihr das näher bringen.
Letty
Aber Tim, ich verstehe nicht, warum du nicht so was mit, also ich habe so, ich habe Notes mal,so ein bisschen mit Templetske, also ich nicht richtige Tempels hat's ja nicht, aber ich habe mir so ein Template gebaut äh für meine weekly äh Tasks, als ich das noch digital verwaltet habe. Und habe dann immer mein mein,Template kopiert und reingeworfen und dann halt mit meinem Inhalt gefüllt. Und ich meine, wenn du so was Ähnliches hast, lässt dich das ja auch über die Nords machen,Ob ich nun Sachen zusammenklappe.
Tim Pritlove
Durch Röhrchen atmen, ist das einfach alles ist ein Outliner hat einfach vier, fünf Standardfunktionen. Die kann man einfach mal machen.
Dominik Wagner
Ja, ja, ja, ja.
Letty
Gut, dann hätten wir das Thema abgehackt.
Dominik Wagner
Da gibt's genug Folgen, die kann man suchen äh in in der Webseite nach Outliner.
Tim Pritlove
Ja, in den Transkripten. Mhm.
Dominik Wagner
Genau, inzwischen ist alles alles vorhanden die Information.
Tim Pritlove
Ich habe aber immer noch recht.
Dominik Wagner
Ja
roddi
Ja, ja, du hast Recht.
Tim Pritlove
Gut, das ist die richtige Basis hier für diese Sendung.
Denis Ahrens
Kein neues Recht dazugekommen.
Dominik Wagner
Nee.
roddi
Hier steht, hier steht noch Swift Playgrounds,das, was ich gesehen habe, da habe ich das Gefühl, dass es immer noch das trainerack, was es schon immer war, äh Playgrounds, weil du kannst weder Single steppen durch den Code, noch kannst du dir den Inhalt von Variablen.
Dominik Wagner
Aber kommt eh erst Ende des.
roddi
Ist es für mich da dafür ist es für mich halt immer noch ein Tool, was halt irgendwie eine Spielerei ist und nichts, womit ich arbeiten will. Aber vielleicht ist es ja auch nur meine.
Letty
Aber ist dann, ähm weil das äh das danach kam ja gleich dieses äh Building, Apps und iPad. Lebt das in einem Playground drin oder ist das.
roddi
Das ist das ist so ein Tool, was.
Letty
Ich finde aber die Idee an sich geil, dass du halt die UI und so damit schreiben kannst.
roddi
Ja, aber das ist ein Tool, was sie an der entscheidenden Stelle kastriert haben, vor No good reason. Und ich frage mich, was das soll. Also es ist irgendwie so.
Dominik Wagner
Ja, die Frage ist aber, ob das Update dann, also es ist wirklich, es kommt ja erst äh äh erst Ende des Jahres. Also wie viel sie dann noch.
roddi
Ja, ja, ja, ja, ich weiß, aber das, was man gesehen hat in den Screenshots, war halt wieder so more of the same und was soll das? Das hat bis jetzt keiner benutzt, weil's irgendwie unbenutzbar war.
Dominik Wagner
Also die grundsätzliche Idee, eine volle Entwicklungsumgebung zu haben, erfüllt äh der Playgrounds bestimmt nicht. Die Frage ist, ob irgendeine OptionApps fürs iPad zu machen, nicht schon alleine reicht, um äh eine Zielgruppe zu erreichen an der Stelle, die dann äh was damit macht. Also die diees ist schon interessant, dass es passiert. Ich selber würde es nicht machen wollen, äh aber aus vielen Gründen nicht. Ähm wobei ich mir vorstellen könnte, dass der RonTrip sogar besser geht als aufm Macirgendwie weniger äh weniger äh Overhead hat als äh als Ex-Code. Vor allem auch wegen den Einschränkungen, weil bestimmt so manche Sachen wie irgendwelche Librarys,die zu kompliziert sind, gehen in Playgrounds bestimmt auch wieder nicht und so weiter. Da gibt's bestimmt wieder zusätzliche Einschränkungen. Aber vielleicht ist es ja gerade um UI zu bauen,eine ganz gutes Tool dann. Also.
Letty
Genau dafür hätte ich's mir nämlich gedacht, weil ich habe jetzt gerade so überlegt, wie ich gerade in einem aktuellen Projekt baue und dann mache ich halt häufig so, dass ich erst so, ich sage mal, ist ja kein richtiges Backend in dem Sinne, aber so den den den Datenteil, Backenteil, Datenhaltungsteil, alles, was so Logik wirklich mit,Anstrengend für mich in Verbindung steht. Und dann ist so der der Teil, wo ich so ein bisschen nicht unbedingt am Rechnerrechner arbeiten müsste, wenn ich so die UI runterhacke,Ich meine, nichts ist geiler als irgendwas aufm iPad zu basteln, was fürs iPad ist, um es dich gleich anzugucken und zu denken, so, hm, drei Pixel weiter nach links.Also ich meine, vielleicht ist meine Idee Einstellung, da auch grad noch zu zu rosig, aber die Vorstellung ähm ja.
Dominik Wagner
Naja, aber also äh aber Roddies, so wenn wir schon dabei sind, jetzt die die langfristige äh Strategie dann auch noch äh Ex-Code in the Cloud zu haben,in Kombination macht dann durchaus schon äh rückziehen greifbarere Nähedass dass es nicht nur Playgrounds wird, sondern eine wirkliche Umgebung. Ich meine, das ist ja das Interessante Cloud läuft ja jetzt als Beta, das hat man ja noch nicht erwähnt an der Stelle. Ähm kann man sich anmelden für umsonst, ein Haufen Zeug machen mit ähm,und,grade das als Ergänzung zu einem iPad basiertem Frontend, um um Exkurd in der Cloud zu bedienen mehr oder weniger nur, ähm ist, glaube ich, mittelfristig schon ein sehr weible äh äh Lösung für die ganze,und jetzt ist er.
roddi
Ja, aber da muss ich ein Tool haben, mit dem ich arbeiten kann und nicht eins, was mich frustriert. Und bis jetzt war Playgrounds halt kein Tool, sondern eher einetwas wo du sagst so ja OK da können halt kleine Kinder irgendwie anfangen ihre ersten drei Zeilen Swift zu schreiben aber für mehr ist es nicht brauchbar. Und wenn das in dem Zustandbleibt und dann sollen äh weiß ich nicht, äh kleine Kinder mit drei Zeilen swift irgendwie Apps in den App Store tun, Entschuldigung, das wird nix. Ne und,äh ich bin noch nicht überzeugt, ich lasse mich gerne überzeugenweil ich auch ein paar Mal schon versucht hab und dachte mir so hä komm jetzt probierst du das mal irgendwie hex es schnell auf dem iPad runter und dann.
Dominik Wagner
Also ichpersönlich glaube sowieso nicht so dran, weil ich finde, das iPad ist einfach ein bisschen zu klein, damit es viel Spaß macht. Also ich habe auch in Kodea mal versucht, was zu machen oder ein paar. Das macht einfach nicht so viel Spaß, weil du musst die Doku nachgucken gleichzeitig, um was zu schreiben, um was zu verstehen. Die Einstiegshürde ist halt einfach groß, egal, was du machstäh und wenn du jetzt nicht, nicht so, sondern äh so eine reduzierte Geschichte hast, die oder so eine so einen so einen Block basiertes äh oder Grafbasiertes Ding,dann hast du halt einfach mal genau ja, ich finde das eigentlich,sehr legitim für so einen Anwendungsfall, äh dann bist du schnell an einem an einem Limit, wo ich das Gerät auch nicht benutzen will. Also ich will auf demnicht Kurden. Die Geschichte ist aber, mit den iPads, jetzt kannst du ja einen externen Monitor anschließen. Du hättest auf einmal Screensdate,zumindest. Also du hättest die Möglichkeit, wenn du's wirklich machst.
roddi
Klar, wenn du so ein M eins iPad hast, dann ist es dann ist es wieder was anderes. Das hat dann auch genug Power und alles.
Dominik Wagner
Und dann noch die Cloud, um alle Tests laufen zu lassen und so weiter, das ist wirklich nicht so schlimm, wenn du nur einen kleinen Ausschnitt von deinem Projekt siehst, weil das andere passiert immer im Großen und Ganzen woanders.
Letty
Solange du halt auch noch ein Gitt und so drauf hast oder ein Terminal, um es halt auch, naja gut, wobei vielleicht es muss ja nicht gleich ein Terminal sein, aber ja.
roddi
Ich habe das Gefühl, diese Diskussion hatten wir letztes Jahr an der gleichen Stelle. Und und irgendwie, wie gesagt, das, was sie gezeigt haben davon, sah für mich nicht so aus, als hätte sich das irgendwie soweit bewegt, dass ich sage, das ist super. Ich meine, ich hab's halt auch schon probiert und dann sagst duNa gut, dann nehme ich den Playground eben äh auf den Mac und mache auf X-Code weiter. Und was macht Apple? Auch da schalten sie den die Bagger ab,Auch da kannst du dann nicht Single steppen und kannst dir keine Variablen Inhalte anzeigen lassen und denkst dir so, Leute habt was, was was ist denn mit euch kaputt?Warum.
Dominik Wagner
Na gut, aber die Geschichte hast du, glaube ich, so grundsätzlich in Swifty IRE, dass die Buggy ist gar nicht so easy, ähm sondern du machst ja eher so eine Geschichte mit ähm du,du schaust, du bist error, also bei der ganzen Swift-Your Eye Geschichte. Du machst Auto Complete Trial and error und.
roddi
Ja, aber diese ganzen Skriptsprachen sind ja nicht so geil, sind ja nicht deswegen geil, weil du kein Debagger hast, sondern das sind ja eben grade deswegen scheiße, weil du keinen Debagger hast. Ne, also ich ich verstehe es nicht.
Dominik Wagner
Ich will sie auch nicht wirklich verteidigen an der Stelle. Ich finde ja vieles an dieser Stelle.
roddi
Ja, ja, ja, ja, schon klar.
Dominik Wagner
Aber ähm nichtsdestotrotz, wenn du Swift You Eye machst an der Stelle ist dir wichtig, dass du das Ergebnis rechts ziehst und damit dass dein Editor gutes Auto Complete hat. Nicht, dass du die backen kannst, was da Sache ist, weil die Backen kannst du es eh nicht, weil äh der Steckracehaut dir die Ohren weg, der da kommt, aus dem hundertzwanzigsten äh Step von irgendwas,was observt wird, was kommt bei in dir zugeliefert hat und dann von hinten über die Brust, durch sonst irgendwelche Notifications nochmal zugeschossen hat, ja? Also das die Backen ist einfach,Das ist kompliziert und das macht alles richtig, ja? Typ safe für Sprache, es ist alles, wenn wenn's läuft, ist es richtig. Das ist dieses Konzept. Was in Rust halbwegs funktioniert, aber in Swifter hat leider nicht.
Letty
Dann sollte man vielleicht nochmal kurz aber erwähnen eben so mit dem X-Code äh in der Cloud äh ist ja ein bisschen auch angelehnt an das Konzept von App Center, wo auf App-Center kann man ja auch,seine Sachen bauen und dann eben, ich glaube, es funktioniert gerade nicht so gut äh nach Testleit zu Portieren in die andere Richtung, aber ähm wie heißt der andere Kram?der Android, dass du halt dahin distribuen kannst und wenn du halt nur für iOS entwickelst, ist es natürlich nice, weil bei App-Center funktioniert immer mal irgendwas nicht, um nach äh Testkleid zu supporten, um dann deine ganzen Beta-Testerinnen einzuladen,was das jetzt auf jeden Fall sehr nice.
Tim Pritlove
Jetzt sind wir sind wir jetzt schon bei X-Code Cloud angekommen.
Letty
Wenn wir's kurz erwähnt haben, wollte ich's nur.
roddi
Mehr oder weniger, ja.
Tim Pritlove
Ja, wenn man jetzt eh gerade über Development sprechen hat zwar nichts mit dem iPad zu tun, aber wir reden ja eigentlich gar nicht übers iPad, Swift Playrounds, denke ich mal, könnt Ihr ja genauso gut auch mal seinen Weg auf den Mac finden so als hat es schon, ach so.
Dominik Wagner
App ganz hässlich, ganz schlimm, ganz.
Tim Pritlove
Ja, okay, das muss halt,besser werden, aber diese ganze Geschichte ist ohnehin äh ein langer Marsch. Ich denke mal, das ist so etwas, was sich in zwei, drei Jahren halt äh auskäsen wird. Interessanterweise haben sie ja generell wenig gesagt zu Katalist,vielleicht in den Sessions in irgendeiner Form noch. Habe ich jetzt nicht äh verfolgt. Aber diese Cloud ist natürlich interessant,So wie ich das sehe, ist das im Prinzip so Apples and Proge für Continuous Integration, alles halt äh integriert äh in einem System und du kannst für einen noch nicht näher genannten Preis,daran teilhaben und deine ganze Software äh ja auf den Maschinen äh übersetzen lassen, was wahrscheinlich auch bedeutet, dass du nicht mehr so schnell Computer brauchst.
Dominik Wagner
Theoretisch, ja. Also da swift wie der wird, ja.
roddi
Ja, nicht ganz. Also, Sea Eye machst du ja nicht sowieso nicht auf dem eigenen Computer.Also das ist ja, das ist ja eine komplett andere äh Herangehensweise. Äh was es halt ersetzt ist X Code Bots, aber das hat ja eh nie funktioniertinsofern bin ich ja auch immer noch ein bisschen im Zweifel, dass Excord funktionieren wird, aber äh ich lasse mich.
Dominik Wagner
Na, die haben's ja eingekauft. Also, du darfst ja nicht vergessen.
Tim Pritlove
Ja, aber habe ich das falsch verstanden? Also da hast du nicht auch die Möglichkeit, auf der Cloud zu kompeten.
roddi
Ja, aber das ist ja Continuous Integration. Also du pushst deinen Code in dein und das, was du gepusht hast, wird in der Cloud gebaut und dort werden auch die Tests laufen gelassen.
Tim Pritlove
Aber nur dafür, also.
roddi
Aber das ist nichts, was,Genau, aber das ist nichts, was du lokal benutzt, um lokal zu entwickeln, sondern das passiert erst, wenn du sagst, ich habe jetzt ein ein geschrieben und der ist okay und den,äh push ich jetzt in mein und dann geht die ganze Maschinerie los, die äh sicherstellt, dass du da keine Scheiße eingecheckt hast.Oder habe ich das falsch zusammengefasst?
Tim Pritlove
Aber was haltet ihr denn davon? Also ist das jetzt irgendwie so nichts halbes nichts oder ist das das, worauf alle gewartet haben oder braucht keiner oder man nimmt sowieso lieber was anderes und wer will denn das schon? Also es ist irgendwie.