Tim Pritlove 1:56:59
Genau, also diese 4x4 Matrix. Mir ist festgestellt, dass mein alter Switch nochnicht mal HD konnte. Der war nämlich nur bei 720p.Also hier, Entdeckung. Das erklärt dann im Nachhinein so einiges.Ja genau. Also so habe ich das so. Wobei, und das ist jetzt ein interessantesDing und das ist auch das erste von zwei Tools, die ich auf meiner Reise hierneu entdeckt habe, die mir echt Probleme lösen,die ich schon lange lange hatte und wo ich dachte, meine Fresse.Wenn du nämlich so eine HDMI Matrix anschließt, dann bedeutet das,dass ich quasi an meinem MacStudio und auch an allen anderen Geräten,die quasi hier fest installiert sind, immer nochmal so einen HDMI Stecker drin habe.Und je nach Gerät, Verhalten und zwar sowohl nach Gerät, was du angeschlossenhast, als auch woran du es angeschlossen hast,ja Bildschirme, Matrix-Schalter, die Rechner selber, ist das immer so eine Sache?Was die Computer sehen und ob sie der Meinung sind, dass da überhaupt irgendwas ist.So ein Macintosh, wenn du da ein Monitor ransteckst, sagt dann,oh, ah, Monitor, super, geil, boom, wirft ein Desktop drauf.Wenn ich jetzt aber hier meine Matrix anschließe und ich kann da mal den Beameranmachen, aber normalerweise hab ich den halt nicht an,aber der Matrix ist halt immer damit verbunden Und ich boote den Mac und derMac macht mir da einen Desktop drauf und wirft irgendwelche,ich starte irgendwelche Programme und der schmeißt mir den sozusagen auf denBildschirm, den ich nicht sehe, hab ich ein Problem.Ich will aber jetzt auch nicht jedes Mal Kabel rausziehen. Okay,kann ich ja ausschalten.Ausgeschaltet, selbst im ausgeschalteten Zustand erkennt er noch, dass da was ist.Der kriegt dann zwar nicht die volle HDMI-Information, trotzdem meint er so,ne, da steckt ein Kabel drin, ich weiß das und wo ein Kabel drin steckt,da ist auch ein Bildschirm und dann wird das auch mit Pixeln gesegnet,auch wenn du die nicht sehen kannst, mir doch egal.Das fand ich schon immer so scheiße auf dem Mac, dass du einfach kein ordentlichesMonitormanagement hast.Und dieses Konzept von, ja da ist vielleicht ein Bildschirm,aber der ist vielleicht aus und nicht aus im Sinne von er meldet sich nichtmehr, sondern er ist nichts zu sehen, da gibt es einfach nichts für.Und ich hatte das Problem schon mit meinem Mac Pro vorher und hab mir immerdadurch geholfen, dass ich quasi vor meiner eigentlichen HDMI Matrix nochmalso ein anderes Teil da vorgestellt habe,was ich dann ausschalten konnte, um sozusagen nur das Zuspielsignal zu trennen,weil sich das Teil anders verhalten hat als andere.War auch uralt, aber es hat halt irgendwie immer funktioniert.Das ist aber alles garger gewesen.Und dann saß ich hier und dachte mir so, oh Gott, jetzt geht die Scheiße wiedervon vorne los. Was machst du jetzt?Und dann dachte ich, okay, gut. Jetzt fragst du dann doch nochmal das Internet.Vielleicht tut sich ja irgendwas auf.Und dann habe ich ein bisschen rumgesurft und tatsächlich bin ich dann in einTool reingerannt und das Tool heißt Luna Pro.Luna Pro. Ein kleines Tool, was sich schön in deine Menüzeile reinhängt.Und dieses Ding ist eigentlich dafür da, dass du an die Tageszeit automatisch runter dimmst.Aber irgendwie weiß ich nicht ganz genau, womit sie gestartet sind,aber ich weiß, wo sie angekommen sind.Also erstens, was richtig geil ist an dem Teil, das ist so eins der wenigenTools. Es gibt noch ein zweites, was diese ganze, ich hab jetzt vergessen, wie heißt das?DDX oder so? Also diese Sprache, die man so quasi mit den Monitoren sprechenkann, um die so zu steuern.Dass man Helligkeit und so einfach einstellen kann. Lautstärke,genau, Helligkeitseinstellungen, was bist du überhaupt für ein Teil,also so spezifische Informationen über den Monitor, was ist gerade dein Input-Switch,also sozusagen alles eigentlich fernsteuern kannst.Und das ist halt hier drin. Das heißt, ich kann mit Luna Pro tatsächlich auchdie Quellen an meinem Dell umschalten und muss das nicht an dem Dell selber machen.Das will ich jetzt zwar nicht tun, weil dann sehe ich ja nichts mehr,aber … Geht das auch noch, nachdem du die Quelle weggeschaltet hast?