Tim Pritlove 2:10:22
Ja, das Ding ist, also, was ich eigentlich entdeckt habe, was mich bis dahinimmer ein bisschen verwirrt hat, ist, es gibt halt so einen...Sidebar, den du aufmachen kannst und da gibt es dann diesen Chat-Dialog.Aber der Chat-Dialog ist nicht das Einzige, was du diesem Sidebar machen kannst.Es gibt auch einen anderen Dialog, der nennt sich Composer.Und ich habe immer nicht so richtig gecheckt, was eigentlich der Unterschied ist.Und um ehrlich zu sein, ich weiß auch immer noch nicht, warum es eigentlichden Chat noch gibt, weil eigentlich will man Composer haben.Und dann habe ich also auf Composer umgestellt und da wurde mir dann erst so richtig.Flau im Magen, weil ich bisher sozusagen die ganze Zeit mit angezogene Handbremsegefahren bin und das hat mich ja schon irgendwie ziemlich umgehauen.Composer ist einfach der Ort, wo du wirklich mal richtig loslegen kannst unddein ganzes Projekt ausformulieren kannst und dann legt das Tool einfach los.Und man kann diesen Composer in einem normalen und in einem Agent-Modus betreiben.Mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar, was dieser normale Modus überhauptsein soll, weil du willst definitiv in dem Agent-Modus arbeiten,denn dieser Agent-Modus, der,redet nicht nur mit dir und macht auch nicht nur Code-Vorschläge,was man mal so machen könnte, sondern der kann die Dateien dann auch gleichautomatisch editieren, zeigt dir dann an, was er schön alles geändert hat.Das heißt, du kriegst sozusagen, also musst gar nicht irgendwie Apply machen,sondern der legt einfach los.Der bearbeitet irgendwie alles und du kannst dir dann sofort anzeigen lassen,was jetzt irgendwie alles geändert wurde und das macht er nicht nur in einerDatei, sondern das macht er in allen, vielen Dateien.Du kannst einfach sagen, leg mal los hier auf die Codebase und vor allem dukannst halt auch loslegen auf einen komplett leeren Ordner und sagen erstmal,was du willst und dann wird der ganze Bowlerplate ausgerollt und irgendwie dasganze Gerüst gemacht und das macht er nicht einfach, indem er so oder nicht einfach nur,indem er Files anlegt, das auch und Ordner,sondern der kann dann auch gleich.Terminal-Kommandos aufrufen und startet irgendwie dann dein Project-Building-Tooloder GIT oder was auch immer gerade ist und es ist einfach,Irre. Und in dem Dialog, da bin ich dann so richtig heiß geworden,weil wenn du so ein bisschen dann mal ein Gefühl dafür bekommen hast,wie man eben mit diesem Ding hantieren muss,geht einfach die Produktivität nochmal komplett durch die Decke.Also ich habe wirklich komplexeste Sachen damit gemacht, Riefreiz.Alles mögliche, so was weiß ich.Ich hatte dann so Code und dann hat mir dann das Naming nicht gepasst.Ich habe dann irgendwie so einen Begriff benutzt, den ich irgendwie gerne fürwas anderes frei hätte und der irgendwie besser passt. Und dann muss man dannaber irgendwie ganz, in ganz vielen Orten irgendwas ändern und so.Aber das war dann irgendwie kein Problem. Das gehst du einfach los und sagstso, hier, ich verwende diesen Namen.Ich würde aber gerne einen anderen Namen verwenden. Ich möchte jetzt gerne,dass überall alles geändert wird, was irgendwie in irgendeiner Form diesen Namenoder Ableitung von diesem Namen benutzt und dann marschiert er da irgendwie los.Und dann trifft er vielleicht nicht alle Stellen auf einmal,dann musst du noch zwei, dreimal nacharbeiten, aber im Wesentlichen kommst du schon irgendwie dahin.Und wenn du in diesem ganzen Step-by-Step-Talk irgendwo das Gefühl hast,jetzt hast du dich komplett verrannt, weil, hatte ich ja auch letztes Mal schongesagt, das kann dann schnell mal passieren,dass man, was weiß ich, zu unscharf formuliert hat oder das Ding einfach auchin so einen Overzealous-Mode kommt und einfach zu viel auf einmal ändert oderanfängt irgendwelche anderen Kommentare noch mit wegzulöschen oder Code umzuschreiben,den du gar nicht umschreiben wolltest.Also das kann schon mal passieren, aber du kannst dann in diesem Composer jederzeitalso er macht quasi mit jedem Prompt so ein Checkpoint und du kannst einfachsagen, ich möchte dahin wieder zurückkehren und dann macht er automatisch soeinen lokalen Rollback, unabhängig von Git,nur in dem Editor in deiner Local Copy und dann bist du wieder genau da,wo du vorher warst, also das ist wirklich irre und.Seitdem ist auch noch ein neues Feature, ein drittes Sidebar Feature,das habe ich aber jetzt noch nicht ausführlich getestet, dazugekommen, das ist der Bugfinder.Und das ist dann wirklich so, du nennst dein Projekt, gehst in den Bugfinder und sagst, finde Bugs.Und dann marschiert das Ding durch und durchsucht irgendwie alles.Und zwar auch deine Git-Historie und kann dann irgendwie rausfinden,wer für irgendwelche Änderungen verantwortlich war und es ist alles total crazy.