FS294 Gleiche Mutter, ähnliches Problem

AI-Musik — Feedback — Mario Kart — Endoskopkamera — Insta360 — Blutdruckmessgeräte — Klingelverstärker — Audio-Transktription — Tier List: Single Purpose Küchengeräte

Malik ist zu Gast und nach einem kurzen Exkurs zu AI und Musik gehen wir zunächst einmal auf ganz viel Feedback ein. Dann wird es wild und hauen uns unsere sinnlosen Gadget-Einkäufe der letzten Wochen um die Ohren. Im Finale gibt es dann gleich noch mal eine Tier List Runde: wir greifen eine Anregung der Hörerschaft auf und sprechen über "Single Purpose" Küchengeräte, können uns aber nicht auf wirklich klare Richtlinien einigen, was das eigentlich ist. Naja, unterhaltsam ist es auf jeden Fall und ihr kriegt gleich noch mal ne Sendung in Überlänge.

Dauer: 5:07:20

avatar
Tim Pritlove
avatar
roddi
avatar
Ralf Stockmann
avatar
Malik Aziz

Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.



Transkript
Tim Pritlove 0:01:38
So, fast gar nicht verklickt zu Beginn dieser Sendung.
roddi 0:01:44
Maus gerutscht.
Tim Pritlove 0:01:45
Nur kurz Maus gerutscht. Was soll schon?Aber das ist jetzt die Live-Experience für unsere Live-Hörer.Denn ich bin ja viel zu, wie soll ich sagen, nicht arrogant, sondern...
roddi 0:02:00
Überhitzt, es ist warm.
Tim Pritlove 0:02:02
Nee, das auch.
Malik Aziz 0:02:05
Selbstbewusst.
Tim Pritlove 0:02:06
Nee, das Gegenteil davon.
roddi 0:02:09
Größenwahnsinnig schüchtern.
Tim Pritlove 0:02:12
Auf jeden Fall fallen mir nicht mehr die richtigen Worte ein.Das kann man schon mal festhalten.Also, ich würde mich ja schämen für so einen Fehler, deswegen nehme ich dendann in der finalen Version einfach raus.
roddi 0:02:27
Ja, das sind die Perks des Live-Hörts.
Tim Pritlove 0:02:29
Das sind die Perks des Live-Hörts, genau. Das heißt noch Freak-Show.Das kann nur die Freak-Show sein. die, wie mir vor kurzem wieder bewusst wurde,schon ganz schön lange on-air ist.Wir sind 2008 hier gestartet.Da ist schon einiges zusammengekommen. Ein Wunder, dass es sie noch gibt,dank des Adapters. Des Adapters.Aber auch der hier die fahnehochhaltenden Regulars wie Ralf. Hallo Ralf.
Ralf Stockmann 0:03:06
Einen wunderschönen guten Abend.
Tim Pritlove 0:03:08
Und Roddy natürlich.
roddi 0:03:09
Ja, einen schönen kühlen Abend wünsche ich.
Tim Pritlove 0:03:12
Genau. Und zu Gast haben wir heute live aus dem Internet den Malik.
Malik Aziz 0:03:18
Eis, Eis, Baby. Hallo.
Tim Pritlove 0:03:20
Jetzt müssen wir hier Konfetti-Kanone starten. Genau. Und mein Name ist TimBrittlaff. Das wisst ihr alles schon.Und ja, du hast schon ein bisschen links und rechts her geschwungen,als du die Intromusik gehört hast, Malik, und was war dein Eindruck? Kannst du das?
Malik Aziz 0:03:41
Kann ich es kennen oder was? Suno ist die Frage.
Tim Pritlove 0:03:45
Könntest du den Stil benennen?
Malik Aziz 0:03:49
Oh, jetzt hätte ich mal zu Roddy geschieht. Natürlich irgendeine spanische,klassische, aber ob das dann Faux oder irgendein Latin, da bin ich nicht gut leider.
roddi 0:04:01
Also ich kann jetzt die Geschichte erzählen, wie ich mal in einem Salsa-Clubirgendwie Bands abgemischt habe und Kanal 12 vom Mischpult kaputt war,weil das Mischpult nämlich direkt unter einem Abwasserrohr stand und das leckteein bisschen und der Kanal 12 musste dann dran glauben.Ja, das war ein sehr angenehmer Club. Sie haben auch, bevor der Abend losging,immer die Tanzfläche nochmal gewischt.Da hat die Putzfrau dann ins Putzwasser nochmal eine große Flasche Cola reingekippt.Und mit diesem Zuckerwasser wurde dann die Tanzfläche gewischt,damit sie ein bisschen mehr Grip hatte.Also ich habe ein komisches Verhältnis zu dieser Musik, muss ich sagen.
Ralf Stockmann 0:04:44
Das hatte so Buena Vista Social Club-Vibes. Die Älteren unter uns ganz erinnern.
Tim Pritlove 0:04:49
Ich würde auch das ganz klar als Son kategorisieren.Also Son ist ja so dieser kubanische spezielle Sound.Trotzdem hat man, also das Album heißt Rumba Congo und die Artists heißen Konkubanas.Und ihr werdet es schon geahnt haben. Nothing is real. sondern das ist alles mal außer AI.Da wir hier vor gar nicht so langer Zeit die ersten AI-Sound-Generator-Experimentehinter uns hatten, dachte ich, könnte man das nochmal einwerfen.
Ralf Stockmann 0:05:28
Ja, ich fühlte mich damals ja sehr missverstanden. Siehst du,jetzt ist es ein gesamtgesellschaftliches Problem geworden.
Tim Pritlove 0:05:35
Wie fühlt es sich missverstanden von uns?
Ralf Stockmann 0:05:37
Ich hatte ja irgendwie so zehn Freakshow-Songs irgendwie generiert.Also wer das nachhören möchte, das ist glaube ich immer noch ganz cool,so ein Jahr alt. War das im Sommer letzten Jahres, glaube ich.und jetzt werden halt ganze Alben damit produziert und war doch schön was.
Tim Pritlove 0:05:54
Habt ihr denn alle,Malik, du als Musiker du hast doch deine bestimmten Meinung zu ja.
Malik Aziz 0:06:01
Ja, ich hab eine neue Band die heißt The Velvet Sundown ihr könnt euch jetztunser neues Album auf Spotify anhören ich glaub wir haben jetzt grad die 400.000monthly listeners geknackt ich find's geil, was soll ich sagen die Kohle prasseltrein, ich muss nicht mehr Amps schleppen, perfekt Perfekt.Okay, für alle, die jetzt noch nicht ganz mitgekommen sind, wahrscheinlich istdas auch etwas, wo Tim drauf angespielt hat.Es gibt gerade ein weiteres AI-Phänomen in der Musikwelt.Nachdem alle Suno, Udio und so weiter ausprobiert haben, gibt es jetzt eineBand namens The Velvet Sundown.Über die weiß man halt nichts, aber die zwei, drei Bilder, die es von denengibt, sind so clearly AI.Also alle sehen etwa aus wie ich, wenn ihr euch das vorstellen könnt,aber ich spiele nicht wirklich dort, deswegen müssen sie AI sein.
Ralf Stockmann 0:06:47
Wer sollte sich so eine Band anschauen wollen?
Malik Aziz 0:06:51
Ne, anschauen kann man sich die natürlich dann auch nicht, ne?Gut für uns Live-Musiker, aber tatsächlich ist da jetzt dieses Album von denen,hat massive Zugriffszahlen auf Spotify, aber es gibt halt, also die Band istwie alt, drei Wochen oder so.Also es gibt einfach keine Vorgeschichte, kein Drumherum, niemand kennt dieLeute und die Bilder sehen weird aus.Ich werfe da mal jetzt einen beliebigen Link mal in unseren euren Slack.
Tim Pritlove 0:07:15
Ja, ich habe ja auch schon ein paar gefunden, die sehen in der Tat weird aus.Also allein schon der, ja, das ist so AI as it can be.
Malik Aziz 0:07:25
Ja, genau.Also eine Meinung, ich finde es noch so ein bisschen schwierig,weil ich bin ja so mit einem Bein Nerd und interessiert an dem ganzen Kram undwir nutzen AI alle und es wird eine Commodity und es wird überall sein.Auf der anderen Seite habe ich auch eine Band und da ist man dann Urheber unddann denkt man sich, okay,wo wird der ganze Kram trainiert, das habt ihr auch alles schon dreimal rauf und runter besprochen,was ist mit der rechten Lage und was ist mit der Zukunft so und ich glaube,ich sehe das ja auf der einen Seite als hochproblematisch wie alle Creator undalles, was ich in meinem Leben mache, ist Creator sein auf allen Ebenen,Grafik, Videoproduktion und so weiter. auch Musik.Und das ist natürlich ein Problem. Auf der anderen Seite, ja,es kommt immer eine neue Technologie, Dinge verändern sich, es gibt davon Vorteile.Ich glaube, was ich global sehe, ist A, die Bands haben kein so richtig großesProblem, denn für das Live-Erlebnis hilft die AI halt erstmal noch nichts.Du stellst halt keine Roboter dahin.Vorerst. Also für das Gefühl. Ja, auch dann ist ein Festival erstmal noch nicht dasselbe.
Ralf Stockmann 0:08:39
Und die Zeiten, wo irgendwie Bands noch von CD-Verkäufen und irgendwie Streaming-Gebührengelebt haben, sind irgendwie vorbei, oder?Also ist es nicht ohnehin so, dass man eigentlich nur noch durch Live und TourenGeld verdient heutzutage?
Malik Aziz 0:08:53
Touren haben im Prinzip nie Geld verdient, nur mittelbar. Das muss man vielleicht unterscheiden.Also du bist froh, wenn eine Tour auf null rauskommt, auch wenn sie groß ist,sondern womit du verdienst, ist eigentlich Merch.Und alles andere an Side-Hustles, je nachdem, also wenn du jetzt ein Artistbist, der irgendwie gute Werbekooperationen machen kann oder so,dann ist es sowas, aber eigentlich tatsächlich, wenn ihr Bands unterstützenwollt, drückt ihnen Geldscheine in die Hand oder kauft ein T-Shirt.
roddi 0:09:18
Und zwar im Konzert, ne?
Malik Aziz 0:09:21
Am besten beim Konzert, aber also wir machen zum Beispiel unseren Bandshop selber,also ich verschicke den Kram aus meinem Wohnzimmer, damit ist es dann quasiegal, aber genau, je mehr zwischen Personen du hast, desto problematischer für die Band.
Tim Pritlove 0:09:34
Legst du dann auch mal eine Originalunterhose dazu? Oder ist es noch nicht so weit?
roddi 0:09:40
Das ist ein unsichtbares Line-Item und nicht ganz billig.
Tim Pritlove 0:09:43
In jedem Sipten Ei.
Malik Aziz 0:09:47
Also wir haben ja eine Sängerin Kim und wir haben tatsächlich schon,als es drum ging, okay, wir bräuchten jetzt mal irgendwie für den nächsten Stepmal 10.000 oder 30.000 oder wieviel Euro, man kann da unendlich Geld versenken, hat sie auch schon über,Fußfotos auf Onlyfans nachgedacht oder so.Man muss halt nehmen, was man kriegen kann.
Tim Pritlove 0:10:10
Oh Gott, tut mir so leid.
Malik Aziz 0:10:12
Okay, ich bin mal so frei und werfen.
Tim Pritlove 0:10:14
Den Fame und die Significant Others.
Malik Aziz 0:10:17
Mega viel Fame. Darf ich Shameless mal dazu aufrufen, unseren Fame zu erhöhen?Weil es ist so, die eigentliche Währung für eine Band heutzutage ist ja,welche Zahlen du auf Spotify hast und welche Zahlen du auf den Socials hast.Denn wenn da die Zahlen hoch sind, kannst du zu irgendeinem Konzertort oderzu einem Booker oder zu irgend sowas gehen und sagen, guck mal, wir sind relevant.Deswegen, was einer Band, ohne dass man Geld bezahlt, am meisten hilft,ist tatsächlich, die Klickzahlen hochzutreiben und deswegen werfe ich gernemal unseren Insta-Kanal, das ist der für uns relevante,hier in die Freakshow-Shownote-Dingens rein.Da bitteschön. Wenn ihr Bock habt, uns zu unterstützen, dann klickt auf dieseInsta-Profilkiste und abonniert und dann könnt ihr es auch direkt wieder muten.Aber wenn wir demnächst mal so die tausend knacken würden...
Tim Pritlove 0:11:09
Benutzt du Instagram?
Malik Aziz 0:11:11
Ja, ich bin natürlich einer der beiden Social Media Fuzzis in der Band,das ist für uns natürlich das Haupt-Tool.
Tim Pritlove 0:11:17
Ernsthaft.
Malik Aziz 0:11:18
Also Malik postet da jetzt nichts von seinem Essen, aber die Band,das ist das Haupt-Tool zu den Leuten.Wir haben auch fünf andere Kanäle, aber das, was funktioniert und das kristallisiertsich ja immer so raus, ist definitiv bei uns Insta.Liegt wahrscheinlich an der Alterskohorte, die wir ansprechen. Mitte 20 bis Mitte 40.Facebook ist komplett tot. Mit der letzten Band war Facebook total relevant,das ist vorbei. Komplett vorbei, machen da gar nichts.Und TikTok, dafür sind wir ganz zu alt. Oder keinen Bock drauf.Ich finde das furchtbar.Aber wir bedienen es natürlich, wir werfen da was rein, aber Insta is the game right now.
Tim Pritlove 0:11:56
Aber Instagram ist doch genau derselbe Terror wie TikTok eigentlich, oder?
Malik Aziz 0:12:00
Nee, ich würde sagen, es ist der aufgeräumtere nicht so Terror.Instagram ist aufgeräumter.Viel aufgeräumter. Genauso wie Threads, der mit einer der besten Twitter-artigenClients ist, die ich je gesehen habe.So gestalterisch und so. Ich benutze es auch nicht aktiv, aber sie haben es sehr gut gemacht.Also die Zeiten, wo sie nicht mehr ihre eigene Webseite gestalten wollen bei Facebook und Co.sind echt vorbei. Also das haben sie hinbekommen.Da muss auch kein flüssiges Glas bemüht werden. Da reichen klare Icons und konsistente Oberflächen.
Tim Pritlove 0:12:36
Shots feiert. Na gut, also wir halten fest, die künstliche Intelligenz beschertuns im Wochenabstand neue,Bedrohungsszenarien und begeistert einen irgendwie im gleichen Moment auch noch.
roddi 0:12:56
Wir werden alle Kinder losbleiben.
Tim Pritlove 0:12:58
Es ist wirklich viel der ganzen Debatte, ich hatte jetzt auch gerade mit Linusmal eine ganze Sendung nur zu dem Thema gemacht und ich will das jetzt hierauch gar nicht so weit ausbreiten, aber generell einfach vom Gefühl her mussich sagen, das ist ein super,schwieriges Thema, weil auch wenn natürlich viele Leute jetzt völlig aufgeregtsind und sagen, oh Gott, KI,wie könnt ihr nur und wir werden alle sterben und so, ja, alle werden arbeitslosund es wird keine Musiker mehr geben und der Tag hat nur noch drei Stunden.Ich meine, diese ganzen Weltuntergangsformulierungen gab es im Prinzip immerund die Gesellschaft hat immer auch irgendwie gekopt damit.Ich weiß noch nicht so ganz genau, wie das aussehen wird, aber naja,mal schauen. Aber ich sehe...Abschließend, ich sehe, dass die Musiker generell im letzten Jahrzehnt dochextrem unter den Bus geworfen worden sind.Man kann natürlich immer sagen, ihr müsst euch ja anpassen und die Zeiten ändern sich und so.Das stimmt natürlich auch, weil das müssen ja auch alle machen.Aber ich glaube, niemand musste sich im Wochenrhythmus so schnell immer wiederneuen Zeiten anpassen wie Musikern, die ja nicht gerade unbedingt von einemhohen Niveau des Einkommens in der Regel starten.Und das ist schon bitter irgendwie. naja, das wird's.
Malik Aziz 0:14:31
Ja, also die Musik, also die eigentlichen Kreaturen, außer in Ausnahmefällen,waren ja sowieso schon ganz am Ende der monetären Verwertungskette bei Musik.Also das haben ja die Labels und Managements und alles, was da drüber hängt,ja schon hervorragend eingerichtet.Und ich finde, was Spotify angefangen hat, nämlich, dass die ganze MonetarisierungRichtung Daniel Eck, dem Chef, am Ende geht. Also im Prinzip verdient Spotify.als Company und damit viele, viele andere nichts mehr, also dass sich das sozentriert auf sehr wenige Player, das ist bei AI ja im Prinzip noch stärker.Das ist ja nicht nur, hey, wir haben hier einen Job, sowas wie Musikvertrieboder Musikveröffentlichung, die wir zentralisieren und übernehmen.Oder wie bei Uber, sowas wie Taxifahrten weltweit, fangen wir jetzt an,auf uns zu konzentrieren.Sondern AI konzentriert ja einfach, so wir wollen alle eure Jobs.Außer es ist Krankenschwester, oder? Weißt du, was ich meine?Also ich meine, eigentlich ist es ja so, oh, du bist Grafikdesigner oder duwillst eine CD machen oder du willst ein Video produzieren oder du willst einenHollywoodfilm machen oder du willst einen Podcast machen, wo Leute über Themenreden oder, oder, oder, du bist Journalistin oder, ihr wisst, was ich meine,alles ist ja am Ende Kohle für Open AI und zwei andere.Also es ist halt einfach, die Konzentration wird noch viel stärker.
Tim Pritlove 0:15:54
Ja, na gut. Schauen wir mal, wie das weitergeht.Wir haben ganz viele Themen heute. Machen wir doch einfach mal weiter erstmal mit Feedback.Und da bleiben wir kurz bei KI, weil es wurde dann auch von einem anderen Hörertatsächlich auch korrekt KI-Spam bei uns geschickt.Entdeckt zur letzten Sendung. Und das finde ich insofern sehr interessant,als dass ja quasi Spammerei hat ja auch viel mit so Kommunikationskosten zu tun.Als es billig wurde, das massenhaft auszusenden, wurde es eben auch massenhaft gemacht.Und Podcasts sind bisher eigentlich immer so ein bisschen verschont geblieben,weil dann muss man sich ja den Kram vorher noch anhören und das führt in derRegel zu höheren Kommentarqualitäten und lädt jetzt nicht so die Spammer soein, beziehungsweise man kann die Spammer dann relativ gut rausfiltern.Jetzt gab es einen, der fing so an. Die heutige Sendung, also es bezieht sichauf die letzte, die heutige Sendung war wieder einmal vollgepackt mit interessantenThemen und Diskussionen.Luca hat spannende Einblicke in sein Hackathon in der Ukraine geteilt,was wirklich inspirierend war.Ihr merkt schon, die Diskussion über die Ankündigung von Apples WWDC war wieimmer lebhaft und voller unterschiedlicher Meinung.Das Spielchen mit dem Tier ist über Physical Interface.Das hat die Sendung zwar in die Länge gezogen, aber es war unterhaltsam undhat Potenzial für zukünftige Folgen.Wie denkt ihr über die Verwendung von VGA in modernen Kleinstrechtern?Aber dann so der totale Break, weil dann geht es auf einmal auf Englisch weiterund dann so ja, hier, dieser geile Dienst und super und so weiter.Da merkst du, dass es richtig wie der Algorithmus bricht, beziehungsweise einfachnur auf den Content rangeworfen wurde.Da ich ja jetzt die ganzen Transkripte auch immer in der Webseite habe,weiß ich eben nicht genau, ob der jetzt einfach, also ob es sich tatsächlichaufs Audio bezieht, ich vermute mal eher nicht.Das Transkript wurde gelesen, es wurde dann irgendeine Response generiert, das war dann halt das.Das ist auch so das typische, der typische Podcast-Samourizer-Kram.Und merkt ihr ja schon, wie wir schon zu Experten werden, wie wir das schonso raushören, also am Ton irgendwie, ne? Das ist irre.Naja, nice try, better luck next time.Da muss euch schon was Besseres einfallen. Wer hier einfach die Sendung überden grünen Klee lobt, kann nicht echt sein.Dann gab es noch einen sehr schönen Kommentar zum Thema Pussy-Telefon.Keine Angst, ich werde das scheiß Thema heute nicht auspacken,habe ich zumindest nicht vor.Aber es gab einen schönen Kommentar von H.U.K.Und dort kam auch nochmal AI zum Einsatz. Weil ich merkte so, okay, aus Finnland,Und hat es aber auf Deutsch geschrieben, aber es war so ein bisschen,ich habe es laut vorgelesen und dachte mir so, so kann ich das laut nicht vorlesen.Also habe ich mir es dann durch ChatGPT nochmal quasi so, versuche mal rauszufinden,was hier wohl eigentlich das Wort war, was gemeint war und mach mal sozusagen den Kommentar neu.Also ist jetzt eigentlich der echte Kommentar. Er liest sich im Blog ein bisschenanders, aber so ist er schlüssiger.Das nur so als Anmerkung und als Thema, wofür man das noch alles gebrauchen kann.Zum Thema Pussy-Telefon. In Finnland sagt man umgangssprachlich Pilo Puelin.Also so steht das jetzt da. Ich weiß nicht, aber das spricht man wahrscheinlichnicht so aus. Was wörtlich Muschi-Telefon bedeutet.Ich habe diesen Ausdruck zum ersten Mal in einem beruflichen Kontext gehört.Er ist besonders witzig, weil sowohl Pilo, umgangssprachlich für Vagina,als auch Puelin, ein Klammern-Telefon, mit dem gleichen Lautbeginn. Typischer Fachhumor.In der Standardsprache nennt man so ein Gerät einfach Bide Suiku. Also Bidet-Dusche.Leider halten die originalen Handstücke der klassischen Bidet-Duschen von oras.finur etwa fünf Jahre, lassen sich nicht reparieren und kosten neu zwischen 23 und 30 Euro.Zum Glück gibt es günstigere Alternativen mit stärkerer Federkraft.Das Handstück enthält ein Ventil, das den Wasserdruck regelt,aber nur, wenn der Wasserhahn geöffnet ist.Deshalb muss die Wandhalterung der Bidet-Dusche über dem Wasserhahn angebracht werden.Ob eine korrekte Montagehöhe tatsächlich verhindert, dass ein älteres Ventilundicht wird, weiß ich allerdings nicht. So, Experten aus Finnland.Hört auf Experten aus Finnland. Ja, postet ihr Telefon morgen bei euch.Ich sag euch, es wird euer Leben ändern. Nachhaltig.Soviel dazu.So, Ralf.
Ralf Stockmann 0:20:39
Ja.
Tim Pritlove 0:20:40
Du wolltest auch einen Kommentar oder mehrere Kommentare aufgreifen.
Ralf Stockmann 0:20:44
Jetzt eigentlich hier erstmal nur zur Tierlist kommen wir hinterher noch.
Tim Pritlove 0:20:47
Ja.
Ralf Stockmann 0:20:48
Was uns da alles um die Ohren geworfen wurde. Ich wollte nochmal zwei,drei Sachen sagen zu einer etwas längeren Thread-Kette zum Thema Drohnen für die Ukraine.Da wurde uns im Kern vorgeworfen, dass das vielleicht doch etwas arg kritiklosgewesen wäre und das sei ja gar nicht so sicher,dass es dann überhaupt nur drohend für irgendwelche Verteidigungszwecke undAufklärung und ob das nicht auch durchaus in Kampfeinsätzen eine Rolle spielen könnte.Und das stimmt, das haben wir in der Sendung nicht besonderlich weit ausgetragen.Ich bin aber auch der Meinung, dass wenn man sich mit dem Thema wirklich differenziertund ernst auseinandersetzen will, ist wahrscheinlich die Freakshow dann dochnicht so ganz der richtige Kanal und wird da eher auf Tims UKW-Podcast verweisen.Wie lange hast du da Ukraine jetzt schon drin? Im Prinzip exakt seit erster Kriegswoche.
Tim Pritlove 0:21:44
Ja, seit drei Jahren.
Ralf Stockmann 0:21:45
Ich begleite das so alle paar Wochen, bis Monate, je nachdem wie die Taktung ist.Und die höre ich in der Tat auch seit der allerersten Sendung dazu.Und dort gibt sich dann doch ein allgemein Bild heraus aus der Gesamtsituation,wo ich sage, also ich werde jetzt keinen Vorwurf machen, wenn er Drohnen fürdie Ukraine produziert.Als Vater habe ich da jetzt auch nochmal eine ganz andere Sicht drauf.Ich finde das gerade total schwierig, wie man, wenn man Kinder hat,eigentlich mit dem Thema umgeht.Und jetzt gar nicht grundsätzlich mit im Sinne von so, was erzählt man denenund guckt man irgendwie Nachrichten und wie erklärt man denen die Welt,sondern einfach so eine ganz grundlegende Frage.Für mich war immer völlig klar, ich bin einigermaßen strammer Pazifist immergewesen und dann werden die Kinder natürlich auch so erzogen.Was heißt das jetzt irgendwie Pazifist? Also ich habe nochmal nachgeguckt,1990, Zweiter Golfkrieg, habe ich zum Beispiel in Bochum auf der Straße Schüler-Demosgegen den Krieg organisiert. Also schon so ein bisschen aktiver so in dem Bereich gewesen.Und jetzt sitze ich hier im Jahr 2025 und frage mich so, ist das jetzt eigentlicheine Einstellung, die noch so in diese Welt reinpasst?Und all diese Sicherheiten, die man so lange hatte, kein Kriegsspielzeug undimmer überall nur ganz viel Kontext und die andere Perspektive, aber auch,ist das jetzt eigentlich etwas, was ich noch ernsthaft irgendwie an meine Kindervermitteln möchte oder muss man irgendwie sagen, naja,vielleicht bereitet man die mental schon mal besser auf die Bundeswehr vor,weil das ist das Einzige, was hilft.Und das finde ich persönlich super schwer zu entscheiden und glaube also weder,dass dieser Podcast noch ein Kommentarbereich dann in dem Blog dazu irgendwieein geeignetes Thema ist, dann solche Themen zu beackern und würde also dann dafür werben,dass wir das vielleicht in anderen Kanälen dann lieber tun.Also jederzeit diskutiere ich da gerne drüber, aber das ist auch für mich persönlich,finde ich, ein super schwieriger Themenkomplex.
Tim Pritlove 0:23:52
Ja, ich meine, es ist natürlich so ein bisschen eine bundesrepublikanische Krankheit,finde ich, dass wir da so ein merkwürdiges Verhältnis haben.Ich meine, wir haben uns natürlich lange durchgemogelt mit, ja,wir machen ja keine Kriegseinsätze, wir geben ja nur das Geld dafür und wirbauen ja immer die Zelte und die Wasserinfrastruktur und schicken Helme,wenn es gut läuft, genau.
roddi 0:24:19
5.000.
Tim Pritlove 0:24:21
Und da haben wir uns natürlich auch alle ganz ordentlich in die Tasche gelogen.Und das ist halt so ein bisschen so ein Sonntagspazifismus gewesen,der eben vor allem nicht von der Realität groß herausgefordert wurde.Und jetzt werden wir aber von dieser Realität herausgefordert und die ist halt einfach mal real.Wer sich auch nur ein bisschen mit diesem Krieg dort beschäftigt,weiß, dass es kein lokaler Konflikt ist, sondern das ist sozusagen wirklichdiese imperiale Attitüde Russlands, ist einfach...Ein Problem. Das geht nicht irgendwie gegen den einzelnen Russen oder so,aber es ist halt schon so,dass dieses Land jetzt einfach 20 Jahre einer krassen Propaganda ausgesetztwurde und dazu eben die Machtinstrumente so verändert wurden,dass jetzt ein Alleinherrscher sagt,ich bringe euch jetzt hier alle um im Namen der Größe unseres Reiches.Und das ist das, was da stattfindet. Und das ist halt definitiv der größte Kriegnach dem Zweiten Weltkrieg.Und wenn es so weitergeht, dann holt ihr den irgendwie auch noch ein,was die ein oder andere Statistik betrifft.Und wenn wir uns dann hier darüber unterhalten, wie man irgendwie einem Land,was einfach gerade überfallen wird,wo täglich irgendwie hunderte von ballistischen Raketen und Drohnen über denStädten niederprasseln und wirklich jede Nacht einfach überall Häuser einstürzen,dann finde ich das einfach nur legitim.Ich meine, auf der anderen Seite ist natürlich auch die Aufregung über Gazazu Recht auch groß gewesen.Wird aber dann irgendwie komischerweise in der Öffentlichkeit ganz anders bewertet.Also ich will das jetzt auch nicht ewig rausziehen, aber wir haben da einfach eine klare Haltung.Und die klare Haltung ist halt einfach, dem Land muss geholfen werden.Und ob jetzt eine Drohne Medizin an die Front bringt oder eine Bombe,macht in diesem Krieg wirklich keinen Unterschied, sondern geholfen wird auf beide Arten und Weisen.Das ist doof, das ist traurig, das ist furchtbar, dass es so weit hat kommen müssen,aber es ist nun mal einfach der Fall, weil da halt irgendwie Horden über dieGrenze gekommen sind und anfangen irgendwie die Ukraine zu überfallen und ichfinde es völlig legitim und angemessen da zu helfen.
roddi 0:26:48
Naja, vor allen Dingen, also ich habe das vor allen Dingen über Mastodon mitbekommen, wo halt ein User,ich nenne es mal, gestänkert hat und ich habe da dann auch irgendwie drauf gehauen,weil ich das irgendwie nicht passend fand, so zu tun,als würde man jetzt irgendwie dadurch, dass man Drohnen baut,irgendwie plötzlich zum Mörder unschuldiger russischer Soldaten werden,Die ihr Geld damit verdienen, irgendwie in dieses Land zu kommen und alles platt zu machen,was sie in die Finger kriegen und Butcher und die Bombardierung,die tägliche, die zeigt einfach, so ist es halt nicht.Also die Russen würden die Ukraine komplett platt machen, wenn sie könnten.Können sie aber halt nicht, weil Leute Drohnen bauen und insofern hilft es.
Malik Aziz 0:27:45
Ja, ich würde gerne eine Sache mal öffentlich sagen.Mir wurde ja eben Meinung unterstellt, die mir in dieser Diskussion,die man noch vor einem Jahr sehr viel gehört hat, so komplett untergegangen ist.Und zwar, ich weiß nicht, ob diese Stimmen jetzt verstummt sind von den,ich weiß nicht, sind es Linke oder Pseudo-Linke oder Sarah Wagenknecht,dieses ganze Frieden schaffen ohne Waffen.Also dieses Getue, wir machen es so wie in den 80ern, hat ja damals auch geklapptund da habe ich mich immer gefragt bei diesen Fernsehdiskussionen,warum sagt nicht mal jemand das Allernahliegendste und das ist einfach dieses,also um auf dieses Wort Selbstverteidigung zu kommen,so Frau Wagenknecht, wenn Sie nachts an einem Park vorbeigehen und da wird geradeirgendjemand brutal überfallen, was tun Sie?So, sie haben eine Schrotflinte in der Hand. Was tun sie?
Ralf Stockmann 0:28:40
So die Fragen von Kriegsdienstverweigerern in den 80ern.
Tim Pritlove 0:28:43
Ja, so.
roddi 0:28:46
Also ich habe die nicht gehört.
Malik Aziz 0:28:50
Aber was ich meine, das ist so einfach, wie kann man überhaupt sowas diskutieren?Hier geht es ja um Nothilfe, also Notwehr auf der einen Seite bei der Ukraineoder Nothilfe jetzt von unserer Seite.Und das ist ja in keiner Form verwerflich oder verboten, sogar wenn man sichals Pazifistin oder Pazifist bezeichnet.Ich würde mich zum Beispiel nicht als Pazifist bezeichnen. Ich glaube,ich habe zu viel Kampfsport gemacht in meinem Leben, um einfach zu wissen,was passiert, wenn du die Deckung nicht hochnimmst.Das heißt nicht, dass ich auf andere Leute zugehe und denen eine reinhauen möchte, überhaupt nicht.Friedliebend ja, aber Pazifismus um jeden Preis, wenn ich das jetzt auf dieSpitze treibe, geht halt schief, sobald jemand anders ein Bulli ist.Und das ist ja genau die Situation hier. Wie auf jedem Schulhof.Das haben wir doch alle in irgendeiner Form erlebt.Und dass da überhaupt Diskussionen drüber existieren, das macht mich noch fassungsloser als der ganze Krieg.
Tim Pritlove 0:29:43
Ja.
Malik Aziz 0:29:44
So, Meinung rausgelassen, Dankeschön.
Tim Pritlove 0:29:47
Ich denke, okay, ja, es ist super. Ich denke, wir lassen das jetzt auch malso stehen, könnten wir uns ja noch Stunden dran unterhalten,aber das mache ich dann vielleicht dann doch besser bei UKW.So, aber wir haben da zumindest Haltung.So, kommen wir zu den etwas genüsslicheren Themen. Haben wir auch ein paar, keine Angst.Womit fangen wir an, Reif, ich war bei dir zu Besuch.
Ralf Stockmann 0:30:11
Tim war bei mir zu Hause.
Tim Pritlove 0:30:12
Ja.
Ralf Stockmann 0:30:15
Was seltener vorkommt, als man annimmt, weil wir irgendwie gefühlt Berlin-Nachbarnsind, die hier 400 Meter auseinander wohnen.
Tim Pritlove 0:30:22
Ja, ja, mit so zwei kleinen Schreihälsen ist man ja rund um die Uhr beschäftigt.Ja, genau, weil Ralf sich ja in der letzten Sendung verkündet hat,eine Switch 2 zugelegt hat und die wollte ich dann auch mal ausprobieren,habe ich dann auch ausprobiert. Mario Kart habe ich ausprobiert.
roddi 0:30:38
Und?
Ralf Stockmann 0:30:38
Und jetzt erzähl doch mal denHörerinnen und Hörern, wer denn den ersten Grand Prix gewonnen hat, Tim.
Tim Pritlove 0:30:45
Weiß nicht, wer hat denn den ersten gewonnen?
Ralf Stockmann 0:30:47
Ja, ich, du Nase. Nachdem du da voll die Welle gemacht hast.Ich habe mich überhaupt nicht dringeworfen.
Tim Pritlove 0:30:52
Du hast auch nicht den Grand Prix gewonnen.
Ralf Stockmann 0:30:54
Ich habe die erste Dreierstrecke Grand Prix gewonnen, ja natürlich.Und dann hast du alles auch, also die ersten drei Rennen sind ja zusammengefasstdann immer so ein Grand Prix.
Tim Pritlove 0:31:05
Ich habe zwei, ich habe die ersten beiden, die überhaupt gefahren sind,habe ich gewonnen. Die ersten beiden Strecken.
Ralf Stockmann 0:31:11
Du hast erst angefangen, überhaupt Auto zu fahren, also die Steuerung von der,Bewegungssteuerung, äh, von der Körper.
Tim Pritlove 0:31:17
Naja, wenn du das falsch konfigurierst, ist ja auch egal. Auf jeden Fall, ich habe Mario und K.
Malik Aziz 0:31:22
Das probiert.
Tim Pritlove 0:31:23
Ich war definitiv der Beste an dem Abend. Das steht vollkommen außer Frage.Jetzt ist ja die eigentliche Frage, wie fand ich es denn? Und ich muss sagen,im Nachgang war ich gar nicht so begeistert, weil das braucht wohl noch ein bisschen,Gewöhnung für mich, war einfach da ist ja so viel los also es ist einfach,so ein bisschen wie der Unterschied von Alien zu Alien 2,ja also in dem ersten irgendwie gibt es so ein Alien und das bringt dich irgendwiezu Weißglut und im zweiten ist irgendwie auf einmal überall Aliens und Und dasbringt dich auch völlig um. Das ist irgendwie ein ganz anderer Ansatz.Beides hat so seinen Thrill.Und ganz ehrlich, der Abend war noch nicht genug.Der Kaufreiz war nicht da bisher. Weil mir das Mario Kart noch ein bisschen too much auf einmal war.
roddi 0:32:30
Du sagst also Mario Kart alleine ist für dich kaufausschlaggebend.
Tim Pritlove 0:32:36
Ja klar, ich spiele nur Mario Kart.
roddi 0:32:39
Nö, da haben wir das geklärt.
Malik Aziz 0:32:41
Das ist das Spiel, wo man anderen hinterher fährt.
Tim Pritlove 0:32:43
Ja, wo man Autos fahren muss.
Ralf Stockmann 0:32:44
Genau, also Prinzessin retten kommt eben nicht in die Tür.
roddi 0:32:46
Und nicht über die Bananen fahren.
Tim Pritlove 0:32:48
Ich mag auch das normale Super Mario und so Galaxy und so. Das ist auch okay.Aber ich spiele eigentlich wirklich nur das.
Ralf Stockmann 0:32:54
Also ich finde das interessant, weil so ja, es ist hektisch.Aber ich fand jetzt das Mario Kart 8 vorher auch schon super hektisch.Also das ist für Leute meines Alters auch schon irgendwie der totale Overkill.Von daher. ob man da jetzt,ob da noch jetzt so viel mehr irgendwie an,Störungen und Verwirrungen irgendwie auftaucht so könnte ich jetzt bei mir nichtsagen also ich hatte die These aufgestellt in der letzten Sendung,wenn du mir jetzt irgendwie beide Titel nebeneinander stellen würdest irgendwieauf einem Screen, der jetzt irgendwie nicht 4K oder sonst was ist,hätte ich glaube ich Schwierigkeiten da jetzt den Finger drauf zu halten,was jetzt welche Version ist.
Tim Pritlove 0:33:30
Was, echt, wirklich? Oh Mann, ne, das neue Mario Kart ist crowded.Also da standen ja viel mehr Cards.
Ralf Stockmann 0:33:37
24 oder so. 24 statt 12.
Tim Pritlove 0:33:39
Und das ist wirklich richtig, also das macht einen Riesenunterschied aus.Also wenn es ein Setting gäbe für nur 12, dann würde ich das wahrscheinlich erstmal einstellen.Aber es ist halt jetzt eine Stunde. Ach tatsächlich?
Ralf Stockmann 0:33:52
Ja, ich glaube, das kann man einstellen.
Tim Pritlove 0:33:53
Umso besser. Ich werde es mir nochmal überlegen. Ansonsten, es sieht schick aus.Diese Open-World-Sache habe ich da so ein bisschen ausprobiert.Das ist so mit diesen Herausforderungen und so, ja, weiß nicht.Aber was wirklich gut ist, ist dieses Ausscheidungsrennen, weil das bringt wirklichnochmal eine ganz andere Spannung mit rein.Also das ist dieser Modus, den es vorher nicht gab, wo man halt fährt und dannist glaube ich ein Parcours in so vier Teile geteilt, ist das so?Das sind vier Teile.
Ralf Stockmann 0:34:25
Vier oder fünf Segmente.
Tim Pritlove 0:34:27
Genau, also auf jeden Fall verschiedene Segmente. Und man muss dann halt erstmalunter die ersten so und so viel und dann wieder vier weniger und so weiter kommen.Und dann am Schluss muss man zu den letzten Vieren gehören, glaube ich.
Ralf Stockmann 0:34:37
Genau.
Tim Pritlove 0:34:37
Um überhaupt eine Chance auf den Sieg zu haben. Ja.
Ralf Stockmann 0:34:42
Und die Hinteren werden halt vom Besenwagen eingekehrt.Wobei, da musst du auch sagen, ja, hat meine Familie ja wirklich voll geliefertund wir waren die ersten vier Plätze dann.so schlecht waren wir da nicht ach und Geschwindigkeit meintest du noch die150 sei quasi schon so ja stimmt.
Tim Pritlove 0:34:59
Es ist schneller also die 150 ist das neue 200 also sie haben jetzt sozusagen 200 weggelassen was.
roddi 0:35:07
Ist denn die 150 und die.
Tim Pritlove 0:35:09
200? das ist ja Kubikzentimeter das ist wie man früher Leistung angegeben hatbei Fahrzeugen du weißt ja PS?nee so Hubraum statt Spoiler Statt Kilowatt irgendwie.Und damals. Jetzt gibt es nur noch 50, 100, 150 macht es ein bisschen einfacher.Ich finde das auch besser, so aus drei auswählen und sie haben es halt sozusagenden langsamen schneller gemacht und 100 ist das neue 150 und 150 ist das neue 200. So was.
Ralf Stockmann 0:35:48
Ja, also wir werfen das jetzt so als Familien-Event immer noch ganz gerne malan, aber keiner spielt jetzt irgendwie systematisch die Open-World-Sachen durch,auch ich nicht, also dafür ist es dann irgendwie nicht spannend genug und duhast irgendwie keinen Fortschritt oder sowas, dass du ihn irgendwie auf derKarte sehen würdest, das hast du schon abgehakt oder so, das ist so irgendwie,da fehlen mir auch so ein bisschen so Gamification-Elemente irgendwie.
Tim Pritlove 0:36:11
Das spielt man auch nur alleine.
Ralf Stockmann 0:36:13
Das kann man nur alleine spielen, das ist ja auch für einen großen strategischen Fehler.Wobei das halt wahrscheinlich nicht so ganz einfach hinzukriegen ist,wenn dann zwei auch versuchen, zeitgleich irgendwie dieselbe Challenge zu machenoder so, aber mein Gott, was weiß ich schon.
roddi 0:36:25
Aber Open Worlds sind immer schwierig. Also da sind schon ganz andere dran gescheitert.
Ralf Stockmann 0:36:30
So, wir haben den Rainbow Parcours jetzt auch freigeschaltet.Der ist in der Tat auch wieder sehr hübsch.Der aus dem Film. Und ansonsten wird bei uns aber nur über Pokémon gespielt.
Tim Pritlove 0:36:43
Valix, spielst du denn sowas?
Malik Aziz 0:36:46
Also, ich habe noch nie in meinem Leben eine Konsole besessen.
roddi 0:36:51
Ich auch nicht.
Ralf Stockmann 0:36:52
Ich auch erst sehr spät in meinem Leben. Das kann auch kommen.
Malik Aziz 0:36:55
Ja, also deswegen, ich kann mit, früher heißen die Paddles, jetzt heißen dieController und allem Ähnlichen überhaupt nicht umgehen. Ich bin ja so ein C64 Amiga Joystick-Kit.Und heutzutage ist es halt bei viel zu selten Overwatch oder früher eben sodiese ganzen Blizzard-Games, was es da gab.Also nicht die Open-World-Kram, sondern wie heißen die normalen Dinger?Hier Warcraft. Nicht World of, sondern Warcraft, Starcraft, diese Sachen.Und heute für so Casual-Games ist es auf dem Handy eigentlich nur,ich gucke, wie es heißt, wenn ich es öffne, weil ich den Namen vergesse,von Supercell Clash Royale.Also das ist dann so mein zwischendrin daddeln. Aber ich habe auch noch nieeine Switch in der Hand gehabt.Deswegen kann ich gar nicht mal sagen. Also Nintendo, ich habe gar keinen Bezug zu Nintendo.
Tim Pritlove 0:37:47
Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen. Ich finde ja wirklich,Nintendo ist wirklich die Ausnahme in dieser ganzen Gaming-Welt.Es ist so ein bisschen so wie Disney im Film,gibt es so ein Nintendo im Spiel und Apple bei den Computern also es gibt immer so einen,Sonderplayer, der so über die Qualität und,über so einen eigenen Charakter kommt Disney Filme,du weißt einfach so die haben so einen Appeal so einen speziellen den muss mannicht mögen, aber sie haben ihn,die Singerei und der Aufwand und das Charakterding und die Storys sind schonirgendwie auch immer sehr geil gemacht Nicht alles, aber sehr viel ist sehr gut.Und bei Nintendo, ich finde einfach Nintendo fantastisch, weil sie irgendwiedie einzigen sind, die so ein Spielerlebnis machen, was sowohl für Kinder alsauch für Erwachsene passt, ohne dass man die ganze Zeit alle umbringen muss.Also ich finde das einfach fantastisch.Deswegen mag ich halt auch Mario Kart so.Also dieser Gedanke da irgendwie durch die Gegend zu bolzen und irgendwie mitSchildkröten um sich zu schmeißen, das ist einfach fantastisch.Und egal wie sehr irgendwas explodiert, es gibt nur große Purzelbäume und einbisschen Aua Aua und Vögel im Kopf und dann ist man auch schon wieder unterwegsund das passt irgendwie.Man stirbt da nicht und man tötet da auch nicht und das ist irgendwie alles wunderbar verspielt.
Ralf Stockmann 0:39:19
Ich habe glaube ich in der letzten oder vorletzten Sendung schon erzählt,ich mache jetzt gerade nochmal meinen ersten richtigen Durchspielaktion vonLast of Us 2 und das ist so 180 Grad das Gegenteil von allem,was Nintendo halt irgendwie macht.Das ist glaube ich eines der deprimierendsten Spiele, die ich je irgendwie angefassthabe. Das ist quasi, von Anfang bis Ende produziert das nur schlechte Launeund schlechtes Gewissen und Depri-Stimmung.
roddi 0:39:42
Aber das muss man natürlich spielen.
Ralf Stockmann 0:39:45
Das erzeugt dann halt auch irgendwie etwas in allem, was dann Mario Kart beimir zumindest nicht produziert. Von daher muss das jetzt auch mal sein.
Malik Aziz 0:39:56
Ich glaube, Tim, auch unbesehen tatsächlich, dass das so ist bei Nintendo.Das höre ich auch überall raus, wenn Leute davon reden.Ich habe gerade überlegt, ob ich einfach noch immer gefangen bin in meiner Reaktanzaus Amiga-Zeiten, weil ich ja immer Diana Sisters gespielt habe.und nachdem ich jahrelang begeistert Diana Sisters gespielt habe,kam irgendwer an und sagte, das ist ja jetzt kopiert worden.Da gibt es irgendwelche Brüder auf dieser anderen Konsole und die hießen irgendwieMario und wie heißt der andere?
roddi 0:40:24
Luigi.
Malik Aziz 0:40:24
Und dann weiß man, das ist ja eine Unverschämtheit, wer ist dieses Nintendo,wie können die mein Lieblingsspiel kopieren?Und Diana Sisters ist halt die 1 zu 1 Kopie von Mario, whatever.inklusive Level-Design und allem, aber wir wussten ja nichts,wir hatten ja nichts am Krieg, nicht mal Internet.Deswegen, innerlich habe ich wahrscheinlich immer noch einfach so eine Reaktanz,die haben Diana Sisters kopiert, verdammte Schweine.
roddi 0:40:51
Obwohl es andersrum war, ne?
Malik Aziz 0:40:53
Obwohl es sehr andersrum war.Die Chris-Hülsberg-Musik hat einfach gewonnen, oder so.
Tim Pritlove 0:41:01
Ja, wahrscheinlich. Ich habe das, da bin ich ja schon wieder vom C64 weg gewesen zu dem Zeitpunkt.1987 ging das los.
Ralf Stockmann 0:41:11
Das haben wir bestimmt schon noch ein paar Mal gefeiert. Aber Chris Hülsbeck,Hülsbeck ist richtig, ne?
roddi 0:41:16
Hülsbeck, ja.
Ralf Stockmann 0:41:18
Einer der besten deutschen Komponisten aller Zeiten. Hat, glaube ich,wirklich nichts gemacht außer Computerspielmusik.Oder hat das auch irgendwie mal so links und rechts nochmal probiert.Aber das ist also die totale Bank des Amiga-Zeitalters, was der für Melodienrausgehauen hat. Fantastisch. Also da gibt es bestimmt auch irgendwo...
Malik Aziz 0:41:37
Habe ich erwähnt, dass ich mal bei dem zu Hause war?
Ralf Stockmann 0:41:39
Du warst bei Chris Hülsberg zu Hause? Nichts Ahnen mit deiner Freundin.
Malik Aziz 0:41:44
Ja, ich war, nee, nee. Nee, nachts eingebrochen bei irgendwem und dann.
roddi 0:41:50
Nee, nee.
Malik Aziz 0:41:51
Ich habe einen Schulkameraden, muss man ja sagen.Das ist Jens Schönfeld. Der ist so der Papst des Retro-Computing.Es gibt, kann ich auch mal für die Interessierten den Link da lassen,icomp.de. Das ist so der eine Anlaufort, wenn du irgendwelche C64-Erweiterungenheute noch kaufen willst.Der entwickelt aktiv Erweiterungen für C64, ich glaube Amiga,ja auch Amiga auf jeden Fall und Atari ST und auch Ersatzteile und so.Also wenn du irgendwie den Chip so und so nochmal brauchst, gibt es glaube ichnur Jens und mit Jens waren wir damit auch auf so Demo-Partys und sowas,weil wir hatten so Demo-Gruppen, Amiga-Demo-Gruppen und so weiter und er kannte aber,ich glaube aus seinem Heimatort oder weil er da irgendwie involviert war,er kannte halt Chris Hülsbeck und Chris Hülsbeck war noch nicht ganz so berühmt, wie er dann war.Also wir waren so 18 oder so. Also wir reden von 1992.Ich weiß nicht genau. Oder mir war der vielleicht nicht so bekannt.Und irgendwann, da hatte ich doch gar keinen Führerschein oder so,da fuhr ich mit Jens, fuhren wir irgendwo hin und wir machten einen Abstecherfür eine halbe Stunde zu Chris, um irgendwas abzuholen oder so.Ich weiß es wirklich nicht mehr. Oder auf dem Weg zu einer Demo-Party.Und dann waren wir da halt irgendwie. Es war auch gar nicht irgendwie besonders,da ist auch nichts passiert oder wir haben nicht als Erste die neue Giana Sisters2 Musik gehört oder so, gar nichts.Und wir waren halt bei Chris Hülsbeck und dann so Jahre später kam mir dannso, warte mal, den Namen kennst du doch.Also das war wirklich meine 15 Seconds of Fame für Chris Hülsbeck,die ich komplett verpasst habe.Ich habe kein Selfie, ich habe nichts. Es war einfach, man war halt bei ChrisHülsberg, es war irgendwie nett, war nerdy, wie bei uns allen,ein Raum voller Kartons von Computerspielen und irgendwelche Geräte.Also so wie die Meta-Ebene jetzt auch noch aussieht, nur weniger aufgeräumt.
Ralf Stockmann 0:43:44
Ja, also der...
Malik Aziz 0:43:45
Grüße an Chris, wenn du das hörst.
Ralf Stockmann 0:43:48
Der deutsche John Williams, der Computerspielmusik.
Tim Pritlove 0:43:51
Gab es nicht noch irgendwie, es gab da noch einen anderen berühmten C64-Dings,ich habe gerade mal geguckt, der Hülsberg hat ja irgendwie erst angefangen,als ich da schon wieder weg war, das habe ich ja alles gar nicht mehr mitbekommen.Es gab da noch so einen anderen,Fällt euch da nichts ein?
Ralf Stockmann 0:44:19
Nee.
Malik Aziz 0:44:20
Wüsste ich nicht.
roddi 0:44:21
Ja, es gab noch andere, die sehr gute Musik... Aber ob deutsch, weiß ich nicht.
Tim Pritlove 0:44:27
Ah ja, Rob Hubbard gab es noch.
roddi 0:44:29
Rob Hubbard? Ja, der war aber nicht deutsch.
Ralf Stockmann 0:44:31
Aber der hat sich ja bei LucasArts gemacht.
roddi 0:44:34
Er hat aber auch geniale Sachen gemacht, der Rob Hubbard.
Tim Pritlove 0:44:37
Richtig. Genau, so Monty on the Run und Commando und so.
roddi 0:44:43
Commando war dieses Spiel, was ich nur gespielt habe, weil die Musik so geil war.
Tim Pritlove 0:44:46
Ansonsten.
roddi 0:44:47
War das Spiel komplett scheiße.
Tim Pritlove 0:44:49
Aber die Musik.
roddi 0:44:50
War so geil wir mussten es einfach immer wieder spielen.
Malik Aziz 0:44:54
The Last Ninja auch so ein Phänomen fantastische Musik dass ich mich heute anden Namen erinnern kann sagt alles.
Tim Pritlove 0:45:02
Man darf sich ja hier wiederholen du hast das Spiel immer wieder gespielt weildu die Musik hören wolltest das ist ja etwas was man sich heutzutage so richtignicht klar macht dass das erforderlich war,weil es ja keine einfache Möglichkeit gab,die Musik anders abzuspielen oder auch nur aufzunehmen.Also klar, man könnte so einen Kassettenrekorder, Mikrofon neben dem Computerlautsprecherhalten und wenn man ein bisschen besser drauf war, kriegte man das vielleicht auch mit Kabeln und so,aber so auf dem Computer mal eben irgendwas doppelklicken und abspielen,so wie wir das heutzutage machen, beziehungsweise wir haben es ja noch nichtmal vorrätig, wir holen es uns ja eh gleich aus dem Netz, Aber das ist ja quasijetzt irgendwann auch normal gewesen.Aber das war dann tatsächlich so ein bisschen auch der Beginn meines Computer-Hackings gewesen,weil ich irgendwie dasselbe Problem hatte und dann haben wir einfach die Musikaus den Spielen raus extrahiert.Also wir haben sozusagen die Spiele decompiled und dann geguckt, okay,wo ist die Musikroutine und dann haben wir quasi alles andere weggenommen undnur diese Musikroutine als Standalone-Programm gemacht, sodass du einfach nurein Standalone-Programm hattest, was du starten konntest und dann kam halt die Musik.Mucke rausziehen hieß das bei uns.
roddi 0:46:28
Aber das musste man auch machen, also anders ging es ja nicht.
Tim Pritlove 0:46:30
Ja, aber nur wegen dieser Begeisterung, also ich kann das sehr gut nachvollziehen,das ging uns ja genauso und deswegen war das so ein bisschen dann die Triebfeder,ordentlich mal so die Assemblierung und solche Geschichten so machen,was ja schon ein bisschen Arbeit ist, aber es war irgendwie ein geiler Sportauf jeden Fall. Naja, gut.Anyway, dann würde ich sagen, schießen wir doch mal weiter.Wer mag den Ball aufnehmen.
roddi 0:47:03
Weiß nicht, machen wir noch Feedback irgendwie?
Tim Pritlove 0:47:06
Wir machen nachher noch das Feedback zur Tierlist. Wir haben ja wieder eineTierlist am Start. Ralf wollte noch eine Tierlist machen, weil es ihm so gutgefallen hat letztes Mal.Und deswegen werden wir dann auch die Kommentare noch zur letzten Tierlist nochmal nachlegen.Und bis dahin hauen wir mal unsere kleinen Sachen weg.
roddi 0:47:23
Dann würde ich mich melden, und zwar weil wir ja schon bei Musik sind.Ich habe mir tatsächlich einen neuen Amp gekauft. Genau genommen ist es keinAmp, wie man ihn kennt, mit Box dabei, sondern halt nur der Verstärker selber.Und zwar gibt es da einen Wahnsinnigen, der heißt Bluk, Stefan Bluk,glaube ich mit Vorname, weiß ich nicht. Also der Typ…,Der ist der komplette Nerd und der hat es also geschafft, so ein Bodentretmaschinen-Dingsizu bauen, wo tatsächlich eine Röhre drin ist.Und das ist wirklich ein Röhren-Amp zum auf den Boden legen,wo man unten ein Kabel einsteckt, dann kommen 100 Watt raus.Und es klingt wirklich sagenhaft, das Teil.Also ich bin sowas von angetan.Mein Problem ist, dass der Amp, den ich habe, der macht gerade so Abrauchanstalten.Ich muss den irgendwann dann mal auseinandernehmenund alles nachlöten und Kondensatoren tauschen und so weiter.Dann geht er bestimmt auch wieder, die Röhren sauber machen und so.Ist ja Analogtechnik, kann man ja alles reparieren.Aber jetzt habe ich halt erstmal dieses Teil an den Start gebracht und benutzehalt einfach den Lautsprecher von dem Amp, den ich bisher hatte.Und der klingt fast ein bisschen besser.Also das ist schon… Also Amp.
Tim Pritlove 0:48:45
Wir reden jetzt von Gitarrenmusik.
roddi 0:48:46
Wir reden von… Ja, das hätte ich vielleicht dazu sein.
Tim Pritlove 0:48:49
Ein Gitarren-Amp. Ja, weil ich meine Amp kann ja… Gitarren-Verstärker.
roddi 0:48:53
Ein Gitarren-Verstärker. Das Teil ist ein ganz merkwürdiges Ding,weil es ist tatsächlich weitestgehend analog,hat aber auch so ein paar Digitaleffekte drin, wie zum Beispiel einen digitalenSpiralhall und nochmal so eine Art digitale Röhrenvorstufe.Also es ist wirklich sehr, sehr weird, aber er klingt gut.Er hat keine Latenz, also zumindest keine, die ich wahrnehme und ist einfachgroßartig und ist robust und man kann einfach überall mit hinnehmen und fertig.
Malik Aziz 0:49:28
Spannend.
roddi 0:49:28
Ich habe das Ding in der Mercury Edition und zwar ist die Mercury Edition die, die,mehr so nach 60er, 70er Jahre klingt, vielleicht ein bisschen 80er weil dasDing nicht so heftig übersteuert, den gibt es noch in einer, wie heißt die andere ähm,Die Ridium Edition heißt sie. Das ist eher so für den geneigten Metal-Konnoisseur.Also der, den ich jetzt habe, der hat drei Verzerrungsstufen.Eine, die nennt sich Vintage, klingt auch ein bisschen Vintage.dann eine, die heißt Classic.Das ist schon ganz ordentlich. Geht so in Richtung, würde ich sagen,so AC-DC und dann noch ein Modern.Das geht dann schon eher in Richtung Metal.Und ja, also ich kann den wirklich empfehlen. Und das Teil, das ist wirklichsuper robust. Das ist auch nicht so schwer, wie das Teil aussieht.Aber er ist halt auch so, man stellt ihn auf den Boden und dann tritt man dadrauf und hat dann mal clean, mal nicht clean, mal mit Hall und fertig.Also es tut wirklich einige wenige Dinge sehr gut.Und da bin ich ja großer Fan davon. Es gibt auch keine Software,um das Ding irgendwie einzustellen oder so.Sondern man stellt ihn hin, dreht an den Knöpfen und dann tut er.Does it go up to 11? Ja, nicht so richtig.
Ralf Stockmann 0:50:52
Aber dafür haben sie ein Sichtfenster für die Röhre.
roddi 0:50:56
Dafür haben sie ein Sichtfenster für die Röhre, genau.
Ralf Stockmann 0:50:59
Damit es auch true ist.
roddi 0:51:02
Den einzigen Kritikpunkt, den ich hätte, ist, dass da ein bisschen viel blaueLeuchtdiode verbaut ist.Blaue Leuchtdioden, das hatten wir vor über zehn Jahren, glaube ich,schon mal in der Freakshow, gehen halt gar nicht.
Tim Pritlove 0:51:16
Nee, überhaupt nicht.
roddi 0:51:17
Also das ist ein bisschen schade, aber ansonsten, und er hat auch die Fußtreter,die leuchten, auch so ein ganz klein bisschen, wenn sie nicht getreten sind,Also man findet sie auch wieder auf einer dunklen Bühne und so.Sieht deutlich, ob sie getreten sind oder nicht. Also ich bin wirklich sehr angetan.
Ralf Stockmann 0:51:36
Ja, ich habe meine Gitarren jetzt an die Wand gehängt im Wohnzimmer,damit ich täglich sie anschauen kann und ein schlechtes Gewissen entwickeln kann.
roddi 0:51:43
Sehr gut, so muss es sein.
Tim Pritlove 0:51:45
Das ist schon der halbe Mitleid-Crisis.
Ralf Stockmann 0:51:47
Ja, ich habe so eine schöne Les Paul da hängen.
Tim Pritlove 0:51:52
Du hast dir lieber Motorrad.
Ralf Stockmann 0:51:55
Ja, ja, ja.
roddi 0:51:57
Hänge das an die Wand und kriege ein schlechtes Gewissen.
Malik Aziz 0:52:04
Ich finde das Ding faszinierend. Auch den Preis tatsächlich.Das kostet ja irgendwie 870 Euro, das Ding.Und das finde ich interessant, weil das ist ja die Gegenbewegung zu dem,was sonst alle anderen machen. Ich hatte bei meinem letzten Besuch in der Freakshowja mal erzählt, wie meine Band das inzwischen alles so macht mit den digitalenAmps, die extern gesteuert werden.Das müssen wir jetzt nicht nochmal alles aufwärmen.Und ich bin jetzt so ein bisschen zwischen den Welten.Das können die Hörerinnen und Hörer jetzt gerade nicht sehen,aber wenn man genau auf den Beamer guckt, dann sieht man hinter dieser Gitarre,die da steht, sieht man noch einen Röhren-Amp stehen.Da sieht man zwei goldene Ecken davon hervorblitzen.Das ist der Amp, den ich habe, seit ich 18 bin. Also hier ist eine Gitarren-Kombo in meinem Wohnzimmer.Kombo deswegen, weil da eine Box verbaut ist und ein Amp, sodass man einfacheine Gitarre dran steckt und dann hat man Lärm.Und dieses Ding habe ich jetzt gerade für Geld nochmal general überholen lassen,weil jetzt bin ich 51, wie lange habe ich das Ding? Eins im Sinn, viele Jahre.Da sind die Potis natürlich irgendwann mehrfach durch. Also ich habe zum zweitenMal, glaube ich, die ganzen Potis tauschen müssen. Aber der funktioniert halt,wie Roddy sagt, Analogtechnik, kann man immer wieder reparieren.Das ist halt ein altes Radio und das läuft so. Und deswegen bin ich so zwischen den Welten.Ich bin zwischen, ich habe so richtig alt und analog und da ist das Spiralhallhalt eine echte Spirale, die da drinnen rumschwingt.Und in der Band haben wir halt nur noch alles digital und wird nur noch Computerferngesteuert und Zeug. Und dieses Ding geht ja genau den anderen Weg.Da hat sich jemand gedacht, ich mache jetzt ein relativ hochpreisiges,aber kompaktes Oldschool-Gerät, aber auch für den echten Live-Einsatz.Und das habe ich lange nicht gesehen. Also, dass da so jemand sozusagen Innovationbringt bei dem Thema, was nicht bedeutet, komplett digital mit AI. Spannend.
roddi 0:53:56
Ja, also die Endstufe ist auch digital, sonst würde das auch nicht funktionieren.Deswegen ist es so eine ganz merkwürdige Chimäre, aber so rein von der Usage,vom User Interface ist es wie ein analoger Amp und fertig.
Malik Aziz 0:54:13
Ja, sweet. Spielst du denn damit auch live, live? Alle Hunde tot?
roddi 0:54:17
Sagen wir mal so, wir hatten ein Gig geplant.Deswegen habe ich das Ding dann auch relativ kurzfristig rangeholt.Wie gesagt, weil mein bisheriger M. Zicken gemacht hat.Und dann stellte sich aber heraus, dass der Veranstalter von den Nachbarn Stressbekommen hat und hat kurzzeitig den Gig wieder abgesagt.Insofern habe ich ihn noch nicht live gespielt, aber ich werde ihn dann livespielen, wenn es soweit ist. Wenn es eine Antwort ist.
Malik Aziz 0:54:45
Ich dachte gerade, berühmte letzte Worte, jeder Band. Wir hatten einen Gig geplant.
roddi 0:54:50
Naja, der wurde, aber wie gesagt, er wurde vom Veranstalter abgesagt, nicht von uns.
Malik Aziz 0:54:54
Ja, okay.
roddi 0:54:56
Und es tat ihm auch fürchterlich leid, aber es war halt Stress irgendwie.
Malik Aziz 0:55:02
Ja, cool.
roddi 0:55:04
Genau, spiele ich da auch alle bestimmt. Das wollen ja immer alle hören, insofern.Es hilft ja nichts, wenn man nur einen Hit hat, dann muss man den halt spielen.
Malik Aziz 0:55:13
Muss man spielen. Ich gucke gerade, ich habe den mal gerade rausgesucht fürdie Shownotes und sehe gerade also der, ist das euer Account?
roddi 0:55:21
Nein, das ist nicht unser Account. Irgendjemand hat den da hochgeladen.
Malik Aziz 0:55:26
Okay, weil es war, dieser Account hat 22 Abonnenten, aber 16.000 Aufrufe beim Song.Ich habe gedacht, okay, das ist ein Hit.Sehr schön.
Tim Pritlove 0:55:38
Alright, wo wir gerade bei Gadgets, die wir uns gerade gekauft haben,hast du da auch gerade noch ein Gadget?
Ralf Stockmann 0:55:44
Ich habe auch noch ein Gadget.
Tim Pritlove 0:55:45
Möchtest du zuerst?
Ralf Stockmann 0:55:47
Ja, ich mache mal schnell.
Tim Pritlove 0:55:48
Ja.
Ralf Stockmann 0:55:48
So, das ist also, ihr erinnert euch, wo Roddy hier seine Wärmebildkamera angeschleppt hat?
Tim Pritlove 0:55:54
Ja.
Ralf Stockmann 0:55:54
Wo ich dachte so.
Tim Pritlove 0:55:54
Kommt jetzt wieder so ein, wie man hier sieht, Segment?
Ralf Stockmann 0:55:57
Jetzt kommt im wahrsten Im wahrsten Sinn des Wortes kommt das jetzt, genau.Weil ich war sehr neidisch und dachte so, diese Kategorie Geräte,die man nicht wirklich braucht oder man hat erstmal keinen Use Case,bis man sie hat und dann findet man vielleicht doch einen.Ich habe mir das hier zugelegt. Ich habe jetzt hier ein ungefähr DIN A4.
roddi 0:56:20
Wie man hier sieht.
Ralf Stockmann 0:56:22
Oh, ah. Ungefähr,DIN A4 groß. Die Packung, seht ihr schon, was es ist?
roddi 0:56:34
Es hat einen Griff.
Ralf Stockmann 0:56:35
Es hat einen Griff und Knöpfe.
Tim Pritlove 0:56:40
Ich hoffe, das muss man nicht irgendwie anal einführen, weil so sieht es gerade aus.
Ralf Stockmann 0:56:45
Lass uns überlegen.
roddi 0:56:45
Ich glaube, das bringt keine Punkte.
Ralf Stockmann 0:56:47
Wie sieht das aus? Man ahnt schon, das Ganze hat ein Display und man hat abereinen großen, stabilen Griff und jetzt hat man hier eine kabelartige so Schwanenhalskonstruktion.
Tim Pritlove 0:56:59
So was Stethoskop. Eine Stethoskop-Kamera.
Ralf Stockmann 0:57:03
Eine Endoskop-Kamera.
roddi 0:57:05
Eine Endoskop-Kamera.
Tim Pritlove 0:57:07
Wo muss man das reinmachen?
Ralf Stockmann 0:57:09
Das erzählen.
Tim Pritlove 0:57:13
Ist das jetzt die Ergänzung zum Pussy-Telefon?Erst gucken, dann reichblasen.
roddi 0:57:20
Und spätestens jetzt sind die Hörer froh, dass sie kein Bild haben.
Ralf Stockmann 0:57:27
Also, ich mache mal eben hier vor der Linse die...So, und jetzt sehen wir in der Tat, dass ich also einen Schwanhals habe. Wie lang wird der sein?
roddi 0:57:37
Meter.
Ralf Stockmann 0:57:38
Meter.
Tim Pritlove 0:57:38
Magst du uns diesen Produktnamen benennen oder ist der noch geheim?
Ralf Stockmann 0:57:42
Endoskopkamera heißt das Ganze.
Tim Pritlove 0:57:44
Das ist doch kein Produktname. Von Temu.
Malik Aziz 0:57:46
Das ist eine Produktkategorie.
Ralf Stockmann 0:57:46
Aber wie sollen, achso, der Produktname selber meinst du?
Tim Pritlove 0:57:50
Ja.
roddi 0:57:50
Endo Plus von Shang Hong oder was?
Ralf Stockmann 0:57:52
Das ist in der Tat vom Aldi. Und zwar.
roddi 0:57:57
Auch Aldi, schöne Dinge.
Tim Pritlove 0:57:58
Die Aldi Nord-Ferex-Endoskopkamera.
Ralf Stockmann 0:58:00
Ja, exakt. Für 29,99 Euro.
Tim Pritlove 0:58:04
Nein.
Ralf Stockmann 0:58:05
So, und genau, also ungefähr ein Meter Schwanhals. Dann halt geht das in diesesHandgriffstück ein mit einem relativ großen Display.Das Display ist in Farbe. Ist also auch nicht nur schwarz-weiß, sondern in Farbe.Und man kann halt vorne, also grundsätzlich Endoskop, ja, mit einer kleinenKamera an Orte vordringen, wo man normalerweise nicht drankommt.So, kennt man eigentlich aus dem medizinischen Bereich.
Tim Pritlove 0:58:33
Das war der Anlass.
Ralf Stockmann 0:58:35
Und ich wusste in der Tat nicht, dass es das so für den zivilen Gebrauch jenseitsvon Medizin auch ganz normal so gibt.Und ich hatte aber nämlich ein Use Case, wo ich dachte, das ist mir jetzt genau diese 29 Euro wert.Und zwar mein Waschtrockner.
roddi 0:58:50
Dein Waschtrockner?
Ralf Stockmann 0:58:52
Mein AEG Waschtrockner.
Tim Pritlove 0:58:54
Lass mich raten, es hat die ganze Zeit die Lampe aufgeleuchtet,dass das Flusensieb gereinigt werden muss und du hast das Flusensieb schon 10mal gereinigt, aber er piept immer noch.
Ralf Stockmann 0:59:01
Ja, so in etwa. Beziehungsweise, also er hat noch nicht mal irgendwelche Fehlermeldungengeworfen, sondern er trocknet einfach nicht mehr.So, also erstmal, was ist ein Waschtrockner? Ihr kennt Waschmaschinen, ihr kennt Trockner.Ein Waschtrockner hat die Verheißung, beide Schritte in ein und demselben Gerät unterzubringen.
Tim Pritlove 0:59:15
Hab ich gerade erworben.
Ralf Stockmann 0:59:17
Und ist es denn auch, was für ein Modell und was für eine Bauart?
Tim Pritlove 0:59:21
Wie eine Bauart?
Ralf Stockmann 0:59:22
Naja, schon.
Tim Pritlove 0:59:24
Welche denn?
Ralf Stockmann 0:59:26
Ob da eine Wärmepumpe drin ist, hinten, oder ist es über Abluft?Die Trockenwirkung. Das sind ja die beiden.
Tim Pritlove 0:59:34
Ich habe einfach Miele gekauft. Ich weiß, wenn man eine Waschmaschine kauft,kauft man eine Miele. Alles andere ist Unsinn.
roddi 0:59:43
Das habe ich auch bisher so gehalten. Keine Ahnung, ob man dafür zu viel Geld ausgibt oder nicht.
Malik Aziz 0:59:49
Bei mir funktioniert seit 30 Jahren AEG.
roddi 0:59:54
Ja, damals war AEG auch noch gut.
Malik Aziz 0:59:58
Nehmen nur vor Kriegsgeräte.
Ralf Stockmann 1:00:00
AEG habe ich eben genau und zwar, warte mal, welches Modell ist das hier? AEG 9000.
roddi 1:00:10
Gewisse Abschweifung findet statt.
Ralf Stockmann 1:00:12
Ja, es wird sich gleich so und das Besondere an dem ist nämlich Sensi 3 oder sowas,dass der halt, genau, also Wärmepumpentechnologie, das heißt also die Flüssigkeit,wird eben nicht dann bei irgendeinem Rohr, wo man dann wieder was anschließenmuss oder sowas gemacht, sondern das Gerät verdaut quasi die,Feuchtigkeit aus der Wäsche selber.Ohne, dass es also auch in die Raumluft übergeht und irgendwie dann der Raum,in dem das Ganze steht, irgendwie dann total vor Luftfeuchtigkeit irgendwie birst.Und das ist einer der ganz wenigen, die das haben.
Tim Pritlove 1:00:56
Aber der Vorteil eines Waschtrockenes ist doch, dass er sowieso an einen Abwasseranschlussangeschlossen ist und das Wasser da einfach entsorgen kann.
roddi 1:01:05
Ja, aber nur, wenn es flüssig ist.
Tim Pritlove 1:01:08
Naja, es kondensiert ja.
roddi 1:01:09
Ja, aber nur dann, wenn du eben auch die Wärmepumpe da drin hast,die eine kalte Fläche macht, um das Wasser dann von Dampf wieder zurück in flüssig zu.
Tim Pritlove 1:01:20
Ah, dann habe ich das wohl.
Ralf Stockmann 1:01:22
Wie auch immer. Uns wurde versprochen, das sei also das totale rechts untenModell in Bezug Waschtrockner.
Tim Pritlove 1:01:29
Aha.
Ralf Stockmann 1:01:29
Das war auch sehr, sehr teuer. Heißt? Was haben wir bezahlt? 1400?So irgendwas um den Dreh. Und nach einem Vierteljahr hat das halt nicht mehrgetrocknet. So wäscht noch super.Alle Fussel, Siebe regelmäßig gereinigt. Alles kein Problem,aber er trocknete halt nicht mehr.Und das ist dann immer so der Moment, wo ich dann überlege, okay,ist das jetzt irgendwie was elektronisches oder ist das eher was mechanischesund bei allem, was dann irgendwie mit Strom zu tun hat, da hole ich dann doch lieber.Expertin, aber wenn es irgendwie so in Richtung naja, könnte auch irgendwasmechanisches sein, irgendein Sieb, was man halt irgendwie übersehen hat,dann mache ich das doch auch ganz gerne selber und gucke erstmal,wo kriegt man es aufgeschraubt und dann kann man halt dann aufschrauben,das ist also oben die Deckel ab und dann sieht man.Dass also dieses Teil eine komplette Fehlkonstruktion ist.Weil das eigentliche Fusselsieb ist oben, dass man es gut rausholen kann und gut reinigen kann.Ist also nichts, wo man jetzt irgendwie was groß einführt oder sonst wie macht,sondern man kann also das ganze Fusselsieb quasi so rausziehen und dann vernünftig reinigen.Und da ist aber, damit das Ganze irgendwie cool wirkt, ist ein Federmechanismusdrin verbaut in diesem Fusselsieb.So dass man also nur, wenn man einmal auf so einen Knopf drückt,dann springt es einem so ein bisschen entgegen und dann kann man es ganz entspannt rausziehen.Wäre aber gar nicht nötig, weil man könnte es auch einfach oben an der Kantefesthalten und rausziehen, ohne dass man diesen Federmechanismus bräuchte.Der Federmechanismus sorgt aber dafür, dass zwischen diesem Fusselsieb und dem,wo dann eigentlich hinterher die Abluft weitergeht, eine Lücke entsteht.Und diese Lücke diffundiert einfach die ganzen Fussel.Das heißt also, das ist nicht dicht dadurch, dass da zu viel Druck auf dieser Feder drauf ist.Und das habe ich alles mal irgendwie, das Internet sagt dasselbe,Ja, also das ist quasi ein bekanntes Problem.Man fragt sich, warum konstruiert man sowas?Und ich wollte jetzt aber wissen, also ich habe das dann dadurch einfach behoben,indem ich einfach die Feder rausgebaut habe aus diesem Federmechanismus.Es hüpft einem jetzt nicht mehr entgegen, sondern man muss es einfach nur ganzentspannt rausziehen, aber sorgt dafür, dass es hinten die Sache dicht ist undplötzlich trocknet sie auch wieder.So, ich habe das Ganze mit viel Aufwand auch irgendwie alles gereinigt und dieseganzen Fussel an völlig verqueren Stellen alles irgendwie rausgeholt.Und dann gab es aber eben dann dieses Abluftrohr, wo ich wissen wollte,so habe ich das jetzt eigentlich wirklich sauber bekommen.Und dort habe ich jetzt also meine Endoskopkamera, die auch vorne ein Lichtschalten kann, wo man also Licht an- und ausmachen kann.Ansonsten siehst du in diesem dusteren Rohr ja mal einfach gar nichts.Aber dann schiebt man jetzt also diese Endoskopkamera in dieses Abluftrohr reinund kann also genau gucken, was da Phase ist.Und habe dann gesehen, bis zu dem finalen Sieb war also alles schön sauber.So und wenn man dann anfängt ein bisschen nachzudenken, merkt man so,es gibt viele Orte, wo man mal hingucken würde.
Tim Pritlove 1:04:20
Jetzt wird es interessant. Also ich meine, Waschdruckner, okay.Du hast mir jetzt ein bisschen Angst gemacht, dass meine Miele mir auch nochmalSorgen bereitet. Aber ich bin ehrlich gesagt noch der Auffassung,dass man bei Miele irgendwie safe ist.Bisher finde ich das Ding, ehrlich gesagt, unglaublich wartungsarm.Also man hat diesen Trocknungsmodus und dann kommt die Wäsche da trocken rausund dann sind es noch so ein paar Restflusen in der Maschine.Und dann gibt es ein spezielles Spülprogramm dafür, was nochmal 10 Minuten nachspültund dann ist auch wieder alles weg.Das war sozusagen bisher alles, was ich damit gemacht habe. Ich habe jetzt nochnicht solche Mengen gemacht, dass ich jetzt irgendwie in den Verstopfmodus komme,aber vielleicht passiert das ja gar nicht.Jetzt überlege ich gerade, wo ich dieses Endoskop reinmachen kann.
Ralf Stockmann 1:05:06
Also es muss man auch nicht rein, sondern es kann auch einfach dahinter sein.Beispielsweise, wie sind denn die Anschlüsse an meinem Desktop-Rechner oder am Mixer?
Tim Pritlove 1:05:15
Ja, ja.
Ralf Stockmann 1:05:17
Kann das Ding auch streamen? Das kann streamen und das kann auf SD-Karte aufzeichnen.Sowohl Fotos als auch Videos.
Tim Pritlove 1:05:25
Und wie streamt das wohin?
Ralf Stockmann 1:05:27
Indem du ein USB-Kabel anschließt.
Tim Pritlove 1:05:29
USB-C. Dann ist es ein Videoeingang.
Ralf Stockmann 1:05:31
Dann ist es ein Videoeingang. Ach, guck an. Für 29,99 Euro. Für 29,99 Euro.
Malik Aziz 1:05:37
Bei Aldi Nord.
Tim Pritlove 1:05:39
Wow.
Ralf Stockmann 1:05:40
So, ich habe zum Beispiel einen riesen Fernseher bei mir an der Wand.Da ist die Halterung macht irgendwie gerade ein Problem so und dann schiebstdu jetzt halt einfach diese Kamera da durch und guckst so, was ist denn da eigentlichPhase, ohne den also irgendwie abmontieren zu müssen oder ähnliches.Und ein totales Killer-Feature, das habe ich jetzt noch nicht gebraucht,ist, dass damit zusammen auchnoch so ein paar Instrumente mitverkauft werden. Ich packe die mal aus.Nämlich, ihr werdet dann gleich sehen, wofür die wohl gut sind.Also ihr an den Empfangsgeräten werdet es sich nicht haben.
Tim Pritlove 1:06:12
Musik-Instrumente?
Ralf Stockmann 1:06:13
So, guck mal hier, Da sind nämlich noch solche Widerhaken-Schnupsis hier dabei.
roddi 1:06:17
Ein Magnet war da auch, oder?
Ralf Stockmann 1:06:19
Ein Magnet ist da auch noch. Das heißt also, wenn einem irgendwas Magnetischesmal irgendwo hinfällt und man kommt nicht dran,dann klippt man diesen Aufsatz vorne dran und hat ein Magnet mit Licht und kannirgendwo hinter der Couch oder sonst wo den Ehering, den man vorher abgezogen hat.Warum auch immer. Wenn er magnetisch ist.
Malik Aziz 1:06:43
Ja, ich wollte gerade sagen.
roddi 1:06:45
Sind Ehringe eher selten, oder?
Ralf Stockmann 1:06:47
Hier hast du noch einen Minispiegel. Guck mal, das ist auch cool.
roddi 1:06:50
Für den Zahnarzt unter uns.
Ralf Stockmann 1:06:52
Dann kannst du auch nochmal um die Ecke gucken, wenn du also die letzte Biegungirgendwie nicht klar genug hast.Das ist ja noch so ein Minispiegel und zwei verschiedene Haken,um auch irgendwelche Sachen, die wo reingefallen sind, dann wieder rauszuageln.
roddi 1:07:03
Ja, nee, das wollen wir eher so.
Malik Aziz 1:07:06
Also, habt ihr das Bild von Munkel gesehen? Slack dazu, es ist hilarious.Man sieht einen Schwanenralf. Einen Schwanenralf mit Schwanenhals.Was hat AI für uns getan?
Tim Pritlove 1:07:24
Deine Einsortierung ins Marvel-Universum. Endo, man.
Malik Aziz 1:07:30
Ja, gar Gadgetto-Ralf.
Ralf Stockmann 1:07:32
Ich bin der festen Überzeugung, ja, das gibt es alles in viel besser und qualitativund länger gibt es das mit Sicherheit auch.Also Meter ist vielleicht manchmal schon ein bisschen zu kurz.Kann ich mir gut vorstellen, dass man das noch gerne in zwei Meter auch hätte.Glaube ich aber fast, dass es standardisiert ist, diese Schwanhälse,dass man die wahrscheinlich auch austauschen könnte.Aber jetzt, um überhaupt erstmal so ein Gefühl dafür zu kriegen,ist das nützlich oder nicht.Ich finde das irgendwie saukool und mir fallen im Tagestakt neue Orte ein,wo ich jetzt endlich mal gucken kann, was denn da eigentlich los ist.
Tim Pritlove 1:08:00
Sag mal ein paar.
Ralf Stockmann 1:08:03
Also hinterschränken. Lohnt es sich, diesen Schrank vorzuschieben,weil da irgendwelche Dinge hintergefallen sind oder nicht?Insbesondere auch bei mir hinterm Bett gibt es irgendwie so Orte,wo also regelmäßig irgendwie aufgrund einem nicht ganz abschließenden Regalbrettes Dinge runterfallen.Und bevor ich dann immer den ganzen Hässel mache und das irgendwie durch dieGegend schiebe, guckt man jetzt einfach mal nach. Lohnt es sich überhaupt?Oder kann das dann noch ein Vierteljahr länger liegen bleiben?
roddi 1:08:29
Da ist noch gar nicht genug dahinter, das lohnt nicht.
Ralf Stockmann 1:08:32
Was du hier gerade eben hattest, Verkabelung prüfen. Irgendwie meine Stereoanlage.Ich habe ja noch eine relativ alte analoge Stereoanlage und die ist halt soreingebaut in so eine Kiste und die rauszuziehen ist ein Riesenakt,weil natürlich alle Kabel irgendwie dann nicht lang genug sind,dass man das Ganze irgendwie elegant rausholen kann und wenn man den Eindruckhat, ist da jetzt ein Wackelkontakt oder nicht, schiebt man einfach so die Kamera dahinter.Also das ist schon was...Was ganz was Feines.
Tim Pritlove 1:08:59
Hat jemand ein USB-C-Kabel? Ich habe hier gerade keins. Es kann nicht sein,dass ich hier kein USB-C-Kabel habe.Den wohl sortierten.
Ralf Stockmann 1:09:08
Ich bin beruhigt, dass wir das auch nicht.
roddi 1:09:10
Die Steckschubladen sollten doch USB-C-Kabel sein.
Tim Pritlove 1:09:12
Ja, ja. Ah, habe ich.
Malik Aziz 1:09:16
Ralf, ich wollte dich nicht derailen, aber jetzt sagt Tim gerade USB-C-Kabelund das ist ein kleines Seitenthema, was perfekt dort anschließen würde.
Tim Pritlove 1:09:24
Warte mal, ich muss erstmal hier die Streaming-Funktion ausprobieren hier.live, wie man jetzt gerade sieht.
roddi 1:09:29
Wie man gerade schön sieht.
Tim Pritlove 1:09:35
So.Und. Ah.
Malik Aziz 1:09:40
Wie Sie sehen.
Tim Pritlove 1:09:41
Entschuldigung, jetzt bin ich hier gleich mit dem Endoskop aufs Mischpult gekommen.
roddi 1:09:46
Und hast irgendjemand gemültet.
Tim Pritlove 1:09:47
Jetzt sagt er aber Mass Storage. Jetzt kann ich hier sozusagen nur drauf,auf die Dateien zugreifen.
Ralf Stockmann 1:09:53
Ja, nee, es müsste eigentlich auch der Video-Feed gehen. habe ich noch nichtausprobiert, stand dabei eine Anleitung drin.
Tim Pritlove 1:09:59
Das ist vielleicht wie beim Zoom H6.
Malik Aziz 1:10:01
Das ist so ein anderer Modus.
Ralf Stockmann 1:10:03
Ja, ja, da muss man sich vielleicht erstmal durchs Menü noch irgendwo klicken.
Tim Pritlove 1:10:06
Muss ich das vorher machen.
roddi 1:10:07
Für Endos.
Tim Pritlove 1:10:09
Das hätte ich ja jetzt ganz cool gefunden. Na gut, also,hinter den Schrank gucken und so weiter, das würde mir ja noch nicht ausreichen.Gut, du hast ja die Ausrede gehabt mit dem Waschtrockner, das ist okay, das kann ich verstehen.Der sagt goodbye, wenn man das Kabel abzieht.
Malik Aziz 1:10:30
Also ich kann mir vorstellen, wenn man so einen Campingwagen hat oder einenWohnwagen, da ist dann nicht alles super kompakt hinter irgendwelchen Wänden verbaut.Und dann, wenn man dann die Elektrik sowieso täglich neu bastelt oder so,könnte doch Ausrede genug sein für 29,95.
roddi 1:10:50
Wink, wink, nudge, nudge.
Tim Pritlove 1:10:53
War das so toll.
roddi 1:10:56
Äh äh äh äh.
Malik Aziz 1:10:59
Ja, ich muss gerade daran denken, dass unser Bassist Jens, der baut ja unserRack zusammen, also das ist so ein 12-HA-Rack, glaube ich, und das ist von beidenSeiten, also so ein offener,rechteckiger Schrank und von beiden Seiten sind da Geräte absolut kompakt reingebautund dazwischen, zwischen den Geräten auf der Innenseite sind etwa,ich weiß nicht, 150 Kabel oder so gesteckt und das ist so kompakt auf jedenStecker berechnet, wenn ich mir vorstelle, dass da innen drin irgendwas nichtgeht, baust du halt einfach dieses ganze Ding auseinander.Das ist wahrscheinlich, wie man den Millennium Falcon aus Lego hat und dannfeststellt, dass innen drin irgendwas anders muss.Und das sind so Momente, wo ich mir gerade so denke, okay, vielleicht möchteman dann auch so ein Ding haben.
Tim Pritlove 1:11:41
Ja, aber ich meine mit diesen Geräten, das ist ja so, ich meine,ich weiß ja nicht, wie ihr es so mit eurer Ordnung so haltet in der Wohnung,aber ich habe mir dann irgendwann mal so die Regel auferlegt,wenn ich mir ein Gerät kaufe, wenn ich mir irgendetwas kaufe, ein Möbel,egal was, dekorativer Kram, Dinge betreten die Wohnung und wollen dort bleiben,dann müssen sie einen Ort haben.Und mit diesen ganzen Geräten, mit denen man so Single-Use hat,dann hat man also irgendwann so einen ganzen Keller voll mit so Single-Use-Gerätenfür, naja, das könnte ich ja irgendwann mal gebrauchen und dann nutzt man sie nicht.Also ich sag nur Ozongenerator, das brauchen wir jetzt auch nicht. immer in seinem Leben.Habe ich aber jetzt zumindest gerade mal erfolgreich verliehen bekommen.
Malik Aziz 1:12:27
Das wollte ich gerade sagen. Ich finde, das ist wie mit einem Pool.Man muss nicht selber einen haben, man muss Freunde haben, die einen haben.
Ralf Stockmann 1:12:34
Oder im Haus, ja. Dafür finde ich, gilt in der Tat auch noch,neben an.de und sowas, es fehlt noch eine gemeinnützige Infrastruktur,wo man innerhalb von einem Mehrparteienhaus einen gemeinsamen Pool an sinnvollausleihbaren Dingen irgendwie verwalten kann.
Tim Pritlove 1:12:48
Da gibt es ja jetzt diese ganzen Nachbarschaft, Social Networks,wo sowas organisiert wird.Oder der WhatsApp-Chap des Hauses.
Ralf Stockmann 1:12:57
Ja, aber du musst halt erstmal ja eigentlich so deinen Shopping-Bereich haben.Also mir fehlt da so die Datenbank-Anbindung, dass man einfach mal sehen kann,so was gibt es denn alles?Also teilweise kommst du ja auch erst auf Ideen, wenn du erstmal siehst, so oh ich könnte.
roddi 1:13:13
Naja, aber manche Sachen, die so im Werkzeugbereich sind, die will man schon haben.
Tim Pritlove 1:13:18
Ja, ja, ich weiß, ich will das ja auch haben.
roddi 1:13:19
Ich habe neulich eine Heißluftpistole gekauft, so ein Heißluftföhn-Dingsi,der so in 10 Grad Schritten irgendwie zu regeln ist.
Tim Pritlove 1:13:30
Wofür?
roddi 1:13:32
Eigentlich um Schrumpfschläuche zu schrumpfen.
Tim Pritlove 1:13:35
Ja, da geht aber auch ein Föhn.
roddi 1:13:37
Da geht im Prinzip auch ein Föhn, aber ich habe auch keinen ordentlichen Föhn.Also insofern, aber ich habe jetzt neulich eine andere...
Tim Pritlove 1:13:45
Daher die Frisur.
roddi 1:13:49
Du hast mein Geheimnis ausgeplaudert.
Tim Pritlove 1:13:51
Wie Sie gerade sehen.
roddi 1:13:53
Wie Sie schön sehen können, ja. Nee, und mir hat irgendwie diese komische Folie,die der Hersteller meines Autos an Selbiges angebracht hat, nicht mehr gefallen.Und die habe ich jetzt mithilfe des Heifluftföhns entfernt.
Tim Pritlove 1:14:08
Statt da was drauf?
roddi 1:14:10
Nee, das war einfach nur Silber und hatte sechseckige Löcher.
Tim Pritlove 1:14:14
Ja, ich kenne das Problem.
roddi 1:14:16
Und die habe ich entfernt und jetzt sieht das Auto meiner Meinung nach viel besser aus.Ja, keine Ahnung. Also ich finde so Werkzeuge, naja gut, jetzt habe ich,meine Mutter hat mir irgendwie zwei,ein Bohrhammer und eine Bohrmaschine übergeholfen, hatte sie noch über.Jetzt habe ich glaube ich drei Bohrmaschinen und zwei Bohrhämmer zu Hause,das ist jetzt ein bisschen viel. Also das ist so, braucht man eigentlich.
Tim Pritlove 1:14:41
Zwei Bohrmaschinen und zwei Bohrhemmer.
roddi 1:14:43
Drei Bohrmaschinen, ich glaube es sind drei Bohrmaschinen.
Tim Pritlove 1:14:45
Hast du auch einen Impact Driver?
roddi 1:14:48
Impact Driver?
Tim Pritlove 1:14:49
Ja.
roddi 1:14:49
Nee, habe ich glaube ich nicht.
Tim Pritlove 1:14:50
Aber du hast einen Akkuschrauber.
roddi 1:14:52
Ich habe einen Akkuschrauber, aber der schraubt so ein bisschen auf dem letztenLoch. Ich überlege einen neuen Akkuschrauber anzubeschaffen.
Tim Pritlove 1:14:58
Ja, da musst du aber echt mal drüber nachdenken, ob du vielleicht schon immereinen Impact Driver gebraucht hast.Aber man braucht erstmal einen Akkuschrauber in seinem Leben.Aber es gibt glaube ich Momente...
roddi 1:15:07
Ja, ich habe einen. Es ist nur so, dass er eventuell nicht mehr allzu lange lebt.
Tim Pritlove 1:15:11
Wir müssen das auch nicht weiter vertiefen.
roddi 1:15:14
Also Bosch Grün ist halt einfach eine dumme Idee.
Tim Pritlove 1:15:17
So, wolltest du gerade noch irgendwie, hast du auch noch irgendein Gadget mallegt oder hattest du, glaube ich, kurz Ja.
Malik Aziz 1:15:25
Gadget ist, ne, wir sind noch nicht ganz, es war nur das Thema USB-C-Kabel,denn bei mir ist die Transition in Richtung USB-C, dadurch, dass ich mir letztenseinen M4 MacStudio auch gegönnt habe.Jetzt weitgehend abgeschlossen.Das heißt aber, jetzt plötzlich habe ich noch zu viele Kabel,die USB-A auf USB-C haben und der hier sendungsbekannte Abdel Kader hat mirauch letztens als Hörer geschenkt, netterweise auch einen 5 Volt Auto Adapter,geschenkt, der auch ein USB-A und ein USB-C hat.Das wäre jetzt im Auto das erste Mal, dass USB-C bei mir so ans Leben kommt,weil mein alter Adapter war irgendwie kaputt und jetzt saß ich da im Auto undich kann ja den USB-A Stecker von diesem Doppelstecker auch benutzen, aber wir leben 2025 undJa, und dann stellte ich fest, okay, ich habe noch mindestens fünf Kabel USB-Aauf USB-C, sogar neue, die ich irgendwie noch in den letzten Zügen gekauft habefür die Transition, aber ich habe auch sehr wenige USB-C auf USB-C.Und dann ist man ja sofort bei dem Problem, was kann denn dieses Kabel?Und das eine ist so dieses Datenübertragungsproblem, was man ab und zu vielleicht hat.Man will die externe SSD anschließen und hat da so ein Kabel und will wissen, was geht da durch.Aber auch was Strom angeht, da habe ich noch viel weniger Ahnung als von allem,ist so, welches USB-C auf C-Kabel möchte man denn haben, damit man kein Problemhat, so ein iPhone da dran zu stecken und dass da nicht nur 5 Watt,sondern 15 kommen oder so.Und woran erkennt man es und welches will man? Und ich dachte vielleicht,ihr werft sofort, ihr seid Nerds, ihr wisst was von Technik.Ihr werft sofort den Link rüber, mein Problem ist gelöst.
Tim Pritlove 1:17:06
Also in Freakshow 276 mit dem schönen Titel Remember we are in the 80s, so dress accordingly.Das ist eines meiner besten Episodenbilder ever.Zum Thema AI. Habe ich tatsächlich meine USB-C Kabeltester vorgestellt,aber das handelte sich dabei um reine Funktionstester, also Pinout-Tester.Das ist die billigere Variante. Das heißt, da kannst du dann überhaupt erstmalsehen, ob du nur so ein USB 3, 3.1, 3.2 hast, also die Kategorie,also wie schnell kannst du da Daten mit übertragen.Es sagt aber meiner Meinung nach nichts über Leistungsfähigkeit in Bezug auf Strom aus.Da brauchst du dann einen USB-C-Tester, der diese digitale Information ausliest,weil ja diese ganzen USB-C-Geräte oder die...Also wenn spezielle Funktionen vorliegen, dann melden die sich sozusagen auchmit Protokoll und geben darüber Auskunft, was sie quasi können.Und da brauchst du dann eben schon einen more sophisticated USB-C-Kabeltester.So einen habe ich nicht, deswegen kann ich da jetzt auch keine Empfehlungengeben. Ich weiß nur, dass es diese Geräte gibt, die sind aber dann teurer.
Malik Aziz 1:18:24
Man möchte natürlich auch getestet haben, bevor man kauft. Also gibt es nichtirgendeine Bezeichnung?Also wo man sagt, okay, such bei Amazon nach dem Begriff XY und dann hast duauf jeden Fall ein Kabel, was das kann.Hier kommen schon links natürlich. Natürlich von ab der Kader und Q.Aber das ist der Tester, okay.
Tim Pritlove 1:18:46
Ich meine, der Primärunterschied bei den Kabeln ist, also du willst halt alleDatenleitungen connected haben, damit du eben USB 3.2 machen kannst.Das ist quasi das schnellste USB mit 5 Gigabit.Oder? Ja.
Malik Aziz 1:19:03
Aber für das Auto wäre es halt egal.
Tim Pritlove 1:19:05
Es ist egal, aber das ist, sagen wir mal, die Kategorie von Kabeln,die man so als normale USB-C Kabel kauft.Dann gibt es halt noch die Thunderbolt Fegen, also quasi USB 4,ist ja dann quasi mit Thunderbolt 4.Und das sind aber dann eben auch schon die etwas teureren, etwas dickeren Kabel.Das heißt, klar, man kann sagen, man sollte nur die kaufen, weil dann hat manimmer maximale Datenübertragung.Andererseits, aus eigener Erfahrung, selten habe ich so, also ich habe jetztwirklich nicht so viele Thunderbolt-Devices, die miteinander verbunden werden müssen.Das ist halt so der Rechner und der Bildschirm und wenn du eine externe SSD anschließt,dann willst du natürlich definitiv da ins Gold reingreifen aber das allermeistewas du anschließt, also Ladekabel sowieso erstmal,also zum Laden ist es halt wirklich egal und eben die typische Device Connectivityist halt nach wie vor einfach normales USB 3 oder USB eben 3.1 und wie sie alleheißen und deswegen kann man sich schon mal die günstigen USB 3.2 Kabel kaufen,die dann eben auch nicht so dick sind und die man dann vielleicht auch in dergrößeren Länge dabei hat.Also ich habe zum Beispiel so ein illustres, ich habe jetzt so gemerkt,dass so zwei Meter Kabel extrem praktisch sein können im Leben.Und sehe jetzt zu, das zu machen. Was diese A auf C Kabel betrifft,die würde ich jetzt nur noch verwenden in so Festinstallationen, also wo ich weiß,da ist jetzt ein USB-A dran an diesem Gerät und auf der anderen Seite muss Crauskommen, was weiß ich, so ein Nintendo Switch zum Beispiel.Da sind diese Kabel ganz gut aufgehoben. Ansonsten habe ich jetzt radikal ausgemistetund habe mir einfach eine größere Teilmenge von so kleinen USB-A auf C Adapternin beide Richtungen gekauft und habe eigentlich nur noch USB-C Kabel dabei.Das heißt, wenn du ein USB-C Kabel hast und dann hast du diese A auf C oderC auf A, also einfach nur so kleine Mini-Plugs,dann kannst du halt sowohl an Netz teilen, wo noch ein A dran ist und du dichfragst, warum, kannst du halt mal schnell noch ein C-Port draus machen und duhast sofort das richtige Kabel und genau wie sie hier sehen,also du zeigst es hier gerade bei uns in die Kamera, wobei der ist relativ groß noch,und genauso halt dann eben auch in die andere Richtung, dass du eben jederzeitauch irgendwie halt von C nach A wieder zurück kannst und all so eine Geschichte.
roddi 1:21:40
Zu dem Punkt, ich habe jetzt, weil es mir tierisch auf den Sack ging,USB-Sticks mit USB-A und so eine Adapter-Dongle ständig adaptieren zu müssen,habe ich mir jetzt einen Schwung USB-Sticks gekauft von Sundisk.Die heißen irgendwie Dual Drive oder so ähnlich.Die haben tatsächlich ein A-Ende und ein C-Ende.Und dann kann man sie in die entsprechenden Geräte mal so rum reinstecken undmal so rum reinstecken und bin da jetzt ganz glücklich mit, wenn man sowas wieUSB-Sticks überhaupt verwenden möchte.Aber als Besitzer eines 3D-Druckers habe ich da irgendwie jetzt wieder den Fallfür, dass ich da gerne mal, das ist irgendwie immer noch am einfachsten,als diesen Drucker irgendwie ins Netzwerk zu bringen. Das ist so.
Ralf Stockmann 1:22:29
Was ich nochmal in den Chat geworfen habe, löst jetzt dein Problem nicht,Malik, aber das ist ein Kabel, an dem ich gerade täglich Freude habe.Das ist in dem Fall jetzt Lightning-Ladekabel, wo ein Mini-Display drin verbautist, was den aktuellen Ladestrom anzeigt. Und das löst für mich zwei Probleme.Zum einen sehe ich, wenn ich da jetzt also ein iPhone anschließe,zu welchem Ladestand wird eigentlich wie viel dann gezogen?Am Anfang ganz viel und nach hinten raus dann immer weniger. Das ist Smart Loading.
roddi 1:22:59
Wie Akkus das so machen.
Ralf Stockmann 1:23:01
Und zum anderen kann ich damit dann eben jetzt auch mal verschiedene Netzteiledurchprüfen. In dem Fall jetzt USB-C am anderen Ende.Wie viel kommt denn da eigentlich raus und reicht das dann auch irgendwie,um mein iPad zu laden? und das schafft so eine Ebene von Transparenz irgendwie, die ichdie ich sehr schätze, weil ich sehe sofort, da ist auch kein Wackelkontakt,sondern da fließt jetzt was und alles hat seine Richtigkeit.Klar, die ziehen selber halt dann auch Strom, das heißt also,das muss man nicht einplanen, aber das hält sich in Grenzen.
Tim Pritlove 1:23:29
Habe ich mir jetzt auch welche gekauft, auch dann eben in dieser 2-Meter-Varianteund vor allem das Gute an diesen Dinger mit diesem Display ist,die verwende ich halt für reine Ladekabel.Also wenn so ein Ding, ich erkenne sozusagen schon am Display so,ah, dieses Kabel liegt hier zum Laden.Das ist nicht mit einem Computer verbunden, sondern nur mit einem Netzteil.Also in der Tat ist es ganz gut. Es ist vor allem auch sehr gut,um herauszufinden, was sind denn eigentlich die Spannungsbedarfe dieses Gerätes,weil die ja dann auch alle sehr unterschiedlich ziehen.Da geht es gar nicht mehr so sehr um die Leistung, sondern das Netzteil musseben auch die entsprechende Spannung machen. Und bis vor kurzem zumindest gabes immer mal wieder noch Netzteile, die aus welchen Gründen auch immer nichtalle von USB-C unterstützten Spannungen unterstützen.Und es gibt auch Geräte, die sind ein bisschen picky. Also zum Beispiel hierdieser Rode-Caster, mit dem hier gerade die Sendung ja aufgenommen wird.Der mag auch nicht jedes Netzteil. Da habe ich noch nicht so ganz rausgefunden, woran es liegt.Also nur die Spannung allein scheint es auch nicht zu sein. Also es gibt aufjeden Fall einen gehobenen Bedarf für einen guten USB-C-Tester.Falls jemand, weil wir jetzt echt keinen Tipp haben, aber falls jetzt jemandin die Kommentare vielleicht reinwerfen möchte, weil ihr habt schon das ultimativeTeil getestet, dann bitte sagt es uns doch.Also so ein Gerät, was einem nicht nur sagt, was kann das Kabel,sondern im Idealfall auch, was kann es nicht oder was für Stromstärken unterstützt ist etc.
roddi 1:24:54
Ich habe noch einen abgefahrenen Use Case für ein Kabel, das wirklich auch ordentlichStrom kann. nämlich ein USB-Lötkolben.Da will man auch nicht mit dem falschen Kabel agieren.
Malik Aziz 1:25:07
Was denn?
Tim Pritlove 1:25:08
Wie viel Part braucht der?
roddi 1:25:10
Ich glaube 30 oder so, aber ich bin mir nicht sicher.Also es geht schon, die sind jetzt auch nicht so, dass du ja,das ist ja kein Bügeleisen oder so.Aber du willst schon das richtige Netzteil und das richtige Kabel verwenden,sonst lötet er nicht. Das ist schon so.
Malik Aziz 1:25:28
Abdel Kader rettet natürlich die Podcast-Landschaft mit folgender Aussage.Fürs Laden reichen die einfachsten Kabel. Alle USB-C-Kabel in meinem Funduskönnen mindestens 60 Watt.Das iPhone, ich habe ein 15 Pro, die können sowieso nur 30 Watt.Deswegen reicht das aus. Aus Auto, denke ich, kommt sowieso nicht so viel raus. Also aus diesem,Zigarettenanzünder. Was kommt da raus?
Tim Pritlove 1:25:53
Das hängt sehr von dem...
roddi 1:25:54
100 Watt maximals.
Tim Pritlove 1:25:55
Ja, also sowas gibt es.
Malik Aziz 1:25:57
Aber man könnte ein Laptop damit fett laden und so.
Tim Pritlove 1:25:59
Ja, das geht schon. Das geht schon. Also es gibt so 12 Volt Adapter,habe ich auch teilweise schon im Einsatz.Also auf jeden Fall 60 Watt reicht in der Regel für die Laptops aus.Für manche, die eben aus welchen Gründen auch immer noch sehr viel mehr Strombrauchen, kann man halt bis zu 100 Watt machen.Also da tut sich schon was, aber man darf nie vergessen, gerade wenn das jetztso eine Installation im Wohnwagen, Wohnmobil, Auto oder so weiter ist,gibt da auch immer noch eine Seite dahinter, da müssen auch die Kabel dann entsprechenddick genug sein, wenn man solche Ströme anbaut.
roddi 1:26:30
Nee, aber so üblicherweise 100, manchmal auch 120 Watt hängt so ein bisschendavon ab, aber sollte ja auch eine Sicherung dabei sein, wenn man es übertrieben hat.
Tim Pritlove 1:26:39
Ja klar, aber man will ja nicht nur, dass die Sicherung knallt,sondern man will ja, dass derStrom dann auch ankommt, aber ich habe jetzt auch nicht so viel Bedarf,aber wir leben auf jeden Fall in zunehmendem Maße den USB-C Ladestyle und mehrund mehr Geräte wird man darüber laden können und das ist durchaus ein guter Trend.
roddi 1:26:59
Apropos USB-C, ich habe zwei EcoFlows, eine ganz kleine River 2 Mini oder soähnlich heißt die, die lässt sich über USB-C laden und die große,deshalb habe ich es noch nicht ausprobiert, ob ich die über USB-C laden kann.
Tim Pritlove 1:27:11
Also mit EcoFlow, du meinst so eine Batterie?
roddi 1:27:14
So eine größere Batterie, genau.
Tim Pritlove 1:27:16
Wie viel größer ist diese Batterie?
roddi 1:27:18
Also die eine hat 250 Milliampere Stunden.
Tim Pritlove 1:27:23
Milliampere Stunden?
roddi 1:27:24
250 Wattstunden. und die andere hat eine Kilowattstunde.
Tim Pritlove 1:27:30
Könnte bitte die Welt aufhören, Akkukapazitäten in Ampere-Stunden anzugeben?Es ist einfach eine Krankheit.
roddi 1:27:40
Vor allen Dingen, wenn die Volt nicht dazu gesagt werden.
Tim Pritlove 1:27:44
Oder man sie gar nicht wissen kann.
roddi 1:27:45
Die eine hat 250 Wattstunden und die andere hat eine Kilowattstunde.
Tim Pritlove 1:27:52
Wow, das ist ja schon richtig...Und die kann mit USB-C geladen werden?
roddi 1:27:58
Die kleine auf jeden Fall schon. Die große habe ich noch nicht ausprobiert.Also ich habe die jetzt angeschafft, weil ich will in ein paar Wochen nach Slowenienzu einem Punkrock-Festival fahren. Und da muss dann auch der Kühlschrank mit.Und da will man dann auch unterbrechungsfrei Strom haben.
Ralf Stockmann 1:28:16
Tim, scroll mal nach unten in den Chat. Der Abdelkader hatte ein Gerät gepostet.Das sieht vielversprechend aus.Letzter Link in dem Thread.
Tim Pritlove 1:28:26
Das hier?
Ralf Stockmann 1:28:27
Genau.
roddi 1:28:30
Achso, ja, das. Der Tridix.
Tim Pritlove 1:28:32
Der sieht aber aufgeräumt aus.
roddi 1:28:35
Ist das ein Vorteil oder ein Nachteil?
Tim Pritlove 1:28:37
Das könnte ein Vorteil sein. Die meisten Teile, die ich bisher gesehen habe,waren furchtbar in Layout und es war einfach so China-Junk.Das könnte hier auch China-Junk sein, aber er sieht zumindest aufgeräumt aus.Das mal als erster Eindruck. Jetzt gucken wir mal, was es kann.Also, Tridix USB-Kabeltester. 2,4 Zoll Farbdisplay.Unterstützt Widerstandstest. Type C E-Marker. Genau, das war das,was ich vorhin gesucht habe. E-Marker.Aha. Okay. Ja.43 Euro hier gerade auf der Webseite.Das macht schon mal...Das sieht ja ordentlich aus. Sogar mit Lightning Support.Und Mikro. Da kann man ja alles anschließen.
Ralf Stockmann 1:29:23
Gute britische Hardware, wird hier behauptet.
Tim Pritlove 1:29:26
Okay. Britische Hardware?
Ralf Stockmann 1:29:28
Britische Hardware.
Tim Pritlove 1:29:29
Okay, das könnt ihr das mit dem User Interface erklären. Hm.
Ralf Stockmann 1:29:34
Hm.
Tim Pritlove 1:29:35
Der sieht tatsächlich teure Sendung heute. Ja, teure Sendung.
roddi 1:29:38
Teure Sendung.
Tim Pritlove 1:29:41
Spendet jetzt für dieses Podcast.
Malik Aziz 1:29:44
Ja, wo ist der Ort, wo das zu liegen kommen wird bei dir, Tim?
Tim Pritlove 1:29:49
Bitte was? Wo was?
Malik Aziz 1:29:51
Wo ist der Ort in deiner Wohnung, wo das zu liegen kommen wird?Das musst du ja zuerst beantworten.
Tim Pritlove 1:29:56
Das kann ich dir jetzt schon sagen, es kommt gar nicht in die Wohnung.Es kommt hier ins Studio und zwar da unten gibt es eine Schublade,die könntest du sogar sehen.Siehst du die? Da steht USB-HDMI.
Malik Aziz 1:30:05
Wie sie sehen?
Tim Pritlove 1:30:06
Wie sie sehen.
roddi 1:30:07
Wie sie sehen.
Tim Pritlove 1:30:08
Steht da USB-HDMI drin, das ist eine Schublade voll mit Meshbacks,wo alles drin ist, was in irgendeiner Form mit HDMI oder USB zu tun hat.Und ich kann dir sagen, da ist einiges, einiges ist da drin.Darüber habe ich übrigens noch sehr spezifisch eine weitere Schublade,da drauf steht diverse Devices.Also so für den besonderen Fall.
roddi 1:30:36
Diverse Devices. MISC.
Tim Pritlove 1:30:39
MISC, MISC Devices, genau. MISC, die hätte ich auch schreiben können.Zum Beispiel, soll ich mal vorlesen? Also externe SSDs habe ich hier drin.
roddi 1:30:46
Okay.
Tim Pritlove 1:30:46
Internet Switches, Präsenter,Äh, Mäuse.
roddi 1:30:52
Mäuse?
Tim Pritlove 1:30:53
Ja, Tastaturen, also einfach so assorted. Und vor allem, ganz wichtig bei denTastaturen, eine größere apokalyptische Vorrat A1242-Tastaturen.
Ralf Stockmann 1:31:03
Mhm.
roddi 1:31:04
Ah.
Malik Aziz 1:31:05
Ja, so.
Tim Pritlove 1:31:06
Oder, Malik? A1242. Yes, der Mann weiß, was gut ist.
Malik Aziz 1:31:13
Das ist die Königsklasse.
Tim Pritlove 1:31:15
Das ist einfach Tastatur CM.
roddi 1:31:17
Das sind aber die ohne den 10er-Block.
Tim Pritlove 1:31:21
Und?
Malik Aziz 1:31:22
Nee, nee, nee. Bei mir ist das nur mit 10er-Block.
Tim Pritlove 1:31:27
Mit 10er-Block ist keine A12-42.
roddi 1:31:29
Er meint die kleinen mit Kabel ohne 10er-Block. Die sind wirklich Goldstaub inzwischen.
Tim Pritlove 1:31:36
Ja, das ist einfach die beste Tastatur. Leute, falls ihr A12-42 bei euch imKeller habt und ihr findet die scheiße, schickt sie mir. A12-42.
Malik Aziz 1:31:44
Die 43 habe ich ja Roddy abgekauft und anderen Leuten. Also eine meiner Tastatur ist Roddy.
Tim Pritlove 1:31:50
Guck an.
roddi 1:31:51
Wenn du brauchst eine, habe ich noch.
Tim Pritlove 1:31:53
Okay, soll ich noch weiter vorlesen, welche diversen Devices ich in meiner Schublade habe?
roddi 1:31:57
Nein, lass gut sein.
Malik Aziz 1:31:57
Okay, wir haben die Schublade gefunden, du darfst kaufen.
Tim Pritlove 1:32:00
Das Interessante ist, ich habe eine Tüte Bluetooth-Remotes, dann habe ich nochein Bluetooth-Pulsmesser.Und das ist sehr lustig, weil dieses Gerät wurde tatsächlich von der Steuerprüfung mal hinterfragt.Das könnte ja wohl unmöglich sein, dass das hier gewerblichen Ursprungs war, dieser Kauf.Wo ich hier sage, ich benutze sowas nicht. Ich habe das hier nur im Podcastreviewt. Mussten sie dann leider eingestehen, dass ich recht hatte.
Malik Aziz 1:32:32
Ich dachte, Blinkenlights damit gesteuert.
Tim Pritlove 1:32:35
Als Hacker hast du jede Ausrede auf jeden Fall diverse Devices du siehst schon,das funktioniert hier und jetzt weiß ich auch, wo mein USB-C-Tester hinkommt,der kriegt eine eigene USB-C-Tester Tridix, guter Tipp vielen Dank.
Ralf Stockmann 1:32:49
Abdelkara er korrigiert sich selber, es ist doch nicht UK, sondern doch China-Ware ja.
Tim Pritlove 1:32:55
Das macht ja nix wenn die jetzt langsam auch Englisch können,okay, dann bleibe ich doch mal kurz im Devices-Land. Da habe ich nämlich auch noch was.Ich habe ein neues Gerät gekauft und ich kann kaum was dazu sagen,außer warum ich es gekauft habe.Ich kann deshalb nichts dazu sagen, weil es eine Stunde bevor diese Sendungbegann, hier vom DAL-Boten abgegeben wurde.Von daher, aber ich habe eine gute Ausrede.Gekauft habe ich mir eine Insta 360 X5. Wer weiß, was das ist?
roddi 1:33:34
360-Grad-Kamera, neuestes Modell.
Tim Pritlove 1:33:37
Ja, sieht aus, genau. Es gibt ja derzeit im Wesentlichen zwei Contender aufdem Markt, nämlich GoPro und Insta360.
roddi 1:33:45
GoPro traue ich nicht mehr über den Weg.
Tim Pritlove 1:33:46
Ja, das haben ja auch ganz viele Leute gesagt.
roddi 1:33:49
Weil dieses Überhitzungsproblem von GoPro hatte ich auch diverse Male, also no more GoPro.
Tim Pritlove 1:33:56
Ja, auch Software nicht so geil. Und also ich habe relativ wenig Gutes überGoPro gehört in diesem Segment und relativ viel Gutes über Insta360.Ob ich das dann auch sagen werde, nach diesem Sommer, weiß ich nicht.Ich kann euch aber sagen, warum ich es mir gekauft habe. Ich hatte ja schonmal eine 360-Grad-Kammer, diese allererste von GoPro, die war scheiße.Und natürlich läuft auch die Software nicht mehr und ich kann die alten Aufnahmennicht in irgendwas Ordentliches konvertieren.Und der Grund, warum ich mir die jetzt geholt habe, ist natürlich die Tatsache,dass Vision OS 26 Native Support hat für das Dateiformat von dieser Insta360.
Ralf Stockmann 1:34:39
Schwer ist das.
Tim Pritlove 1:34:40
Das ist, ja. ist.
roddi 1:34:42
Ja mit Akku.
Tim Pritlove 1:34:44
Der Akku allein ist es nicht das ist schon robust und,naja, halt so für Traveller gedacht die mal ganz schnell ihren Scheiß auf Instagramposten müssen, von daher ist der Name,Insta360 auch ganz passend nicht in Betrieb nehmen, ich hab das Ding ja nochnicht in Betrieb genommen ich muss ja meine First Mover Experience noch machenwie gesagt, ich hatte noch genau null Zeit damit irgendwas zu machen,Aber ich habe mir natürlich das ein oder andere Review angeschaut und habe michmit Leuten unterhalten, die das mir dann empfohlen haben.Und dann gucke ich mal, was dabei rauskommt. Aber die Hoffnung ist natürlich,dass ich damit interessantes Zeug dokumentieren kann und es mir danach in derVision Pro direkt 360 Grad anschauen kann.Und das ist natürlich auch echt interessant, wenn man das hinten so auf demMotorrad drauf macht und damitdann durch die Gegend gurkt. Darf man wahrscheinlich wieder alles nicht.Aber sagen wir mal, man würde sowas machen.
roddi 1:35:41
Das ist Instapuke 360.
Tim Pritlove 1:35:46
Instapuke?
roddi 1:35:47
Warum? Naja, in der Vision, auf dem Motorrad. Na gut, wir werden sehen.
Malik Aziz 1:35:54
Also ich bin schon mit Tim gefahren. Ich finde den Einwand korrekt.Die Aussage war man hat eine Strecke durch Berlin das Navi zeigt eine gewisseZeit an und es ist halt nicht die Frage ob sondern um wie viel man diese Zeitunterbietet das können auch mal 20 Minuten sein.
Tim Pritlove 1:36:18
Ich weiß von nichts.
Malik Aziz 1:36:21
Auf jeden Fall geht.
Tim Pritlove 1:36:22
Es darum dass man es gibt ja jetzt schon diese schöne Funktion,du nimmst alles auf 360 Grad aus und danach wählst du den Bildausschnitt.Also du musst deine Kamera ja gar nicht mehr irgendwo hinhalten,sondern dadurch, dass du sowieso alles filmst, kannst du dir danach,sozusagen deinen Kameraschwenk aussuchen. Aber ich fand es vor allem interessantals so Dokumentation, wenn man mal irgendwo ist und irgendwas begutachtet,was weiß ich, eine neue Location,irgendwo einen Ort oder so und man macht eh Fotos, um danach eben einen Eindruck zu haben.dann ist natürlich so ein 360-Grad-Ding irgendwie naheliegend.Nur wie guckst du es dir denn eben an?Aber wenn man es sich dann eben auch wirklich in 360 Grad anschauen kann,dann ist es halt wirklich ein zweites Mal durchlaufen und jedes Mal kannst duauf ein anderes Detail schauen.Und das ist so ein bisschen das, was ich mir erhoffe.
Ralf Stockmann 1:37:14
Aber es ist 2D und nicht 3D.
Tim Pritlove 1:37:17
Klar, es ist 2D, nicht 3D, aber es ist halt 360 Grad.
Ralf Stockmann 1:37:21
Gibt es eigentlich irgendeine 360 Grad 3D Kamera? Das dürfte schwierig seinvon der Konstruktion her.Weil das wäre natürlich echt dann der total, also da hast du immer noch dieganzen Probleme mit, worauf wird scharf gestellt, hast es jetzt irgendwie hintenscharf, vorne scharf oder so eine kleine Blende, dass es keine Rolle spielt.Da brauchst du ja wieder viel Licht. Also da potenzieren sich natürlich so dieProbleme, aber das wäre natürlich echt nochmal.
Tim Pritlove 1:37:42
Also es gibt natürlich 180 Grad 3D-Kameras jetzt schon noch und nöcher,weil das ist ja genau das, was Apple da die ganze Zeit zeigt, da in ihren Immersive,Videos und hier von wie heißt die Bude noch gleich?Blackmagic hat ja eine spezielle Kamera rausgebracht jetzt im Nachgang der Vision Pro, die,genau dafür gedacht ist, quasi Content für die Vision Pro also natürlich nichtnur für die Vision Pro, sondern generell so 3D 180 Grad Content zu machen.Die ist glaube ich relativ teuer. Ich weiß auch gerade nicht,wie die heißt, aber die gibt es auf jeden Fall und wahrscheinlich gibt es demnächstauch noch andere Anbieter.Naja, mal gucken. Also ich werde damit mal ein bisschen rumspielen in den nächsten Wochen.Ich habe eh gerade so ein bisschen was zu dokumentieren und dann werde ich damithalt dokumentieren und bin gespannt, was dabei rauskommt.
Malik Aziz 1:38:38
Ich kann noch ein bisschen was hinzufügen, was ich auch gerade erst gelernt habe.Nämlich das Thema Videoschnitt. Ich mache ja auch so ein bisschen Videoproduktionund manche mögen sich erinnern, wir hatten mal diesen Elektro-Weltrekord-Flugund ich bin immer noch so mit einem Bein ein bisschen in dieser Electric Aviation-Welt.Und da ist es so, dass dann ab und zu aus der Richtung auch so Videoprojektanfragenkommen. Und jetzt gerade habe ich eins auf dem Tisch.Da hat Morell, der damals mit uns geflogen ist, der hat dieses Elektroflugzeug geflogen.Und dann hat er, ich frage mich nicht woher, in der Schweiz kennt er irgendwelcheF-18-Piloten. F-18 Hornet, so ein Kampfflugzeug.Und dann haben die so einen sogenannten Intercept gemacht. Also sprich,das Elektroflugzeug ist so ein wackeliger Zweisitzer, tuckert da so durch die,also nicht mal tuckern, surrt da so durch die Luft und dann kommt von hintenhalt, wie soll ich das sagen, so ein...Panzer der Lüfte in Lichtgeschwindigkeit an und die stellen sich dann so schräg,so halbschräg in die Luft,damit die quasi so viel Auftrieb und Vortrieb, aber auch Bremsung durch dieLuft von vorne haben, dass die halt langsam werden, also die fliegen quasi mitangezogener Handbremse und das halt so kurz ein paar Sekunden neben dem Elektroflieger her,der eine 360 Grad Kamera unterm Flügel montiert hatte, an der einen Tragfläche.Und dieses Video hat man mir geschickt und sagt, kannst du das irgendwie schneiden, so für YouTube?Und dann habe ich gedacht, wie schneidet man das eigentlich?Weil ich weiß, diese ganzen Hersteller, GoPro und Insta und so,die haben so eine eigene Software dabei, wo man auch ein bisschen schnibbelnkann und auch ein bisschen das so konvertieren kann,dass du für verschiedene 360-Grad-Anguck-Formate da eine Datei rausbekommst.Aber erstmal ist es das proprietäre .360-File-Format.Und ja, konvertieren war ganz einfach, geht mit zwei Klicks in deren Softwareund dann dachte ich, okay, aber wie editiere ich das und stellt sich raus, wusste ich nicht,Final Cut Pro, was ich sowieso benutze, kann problemlos 360 Grad Video schneidenund auch so etwas tun wie Blickwinkel festlegen und dann die entsprechendenBewegungen, die man da so macht und so, wusste ich noch nicht.Also für den Fall, dass du dann die 20 Minuten quer durch Berlin auf 4 Minutenkürzen möchtest für YouTube, könntest du es auch mit Final Cut machen.
Tim Pritlove 1:40:56
Ja, ich bin ja überhaupt nicht auf YouTube. Also wenn, dann eher mit 360 GradContent, das wäre dann interessanter, weil man kann ja bei YouTube auch 360Grad draufladen, nur dass halt Google noch die Vision OS,also die Vision Pro boykottiert und weder ein YouTube Client,geschweige denn ein YouTube 360Grad Client anbietet, was natürlich eine gehässige Aktion ist im Sinne von,Und Platform Wars, also nichts, was nicht Apple genauso tun würde,um das gleich mal klarzustellen,aber es ist halt ein bisschen schade, weil es gibt halt schon eine ganze Menge360-Grad-Content auf YouTube und überhaupt eine Menge Content,der sich mal dann doch ganz gut machen würde in der Vision Pro.und ich frage mich, wie die das politisch nochmal ausgecast bekommen werden.Zumal halt ich das noch nicht so richtig sehe, dass die anderen jetzt so ohneweiteres anschließen werden an das, was Apple da macht.Also diese anderen Brillen und so spielen ja in einer anderen Liga als die VisionPro. Also ich verstehe das nicht.
Malik Aziz 1:42:10
Was siehst du denn, weil ich auf der MetaQuest habe ich mir eine Menge YouTube360-Grad-Zeug angeguckt.Was ist denn, wenn du im Browser in der Vision Pro auf YouTube gehst und solche Videos klickst?
Tim Pritlove 1:42:25
Ja, dann siehst du die halt irgendwie verzerrt, aber das wird nicht irgendwie entzerrt.
Malik Aziz 1:42:31
Okay.
Tim Pritlove 1:42:32
Du meinst, weil eigentlich müsste das ja übers Web auch gehen?
Malik Aziz 1:42:37
Wenn es in der Quest geht, warum soll es nicht auf der Vision Pro gehen?Also klar, man will es lieber in der dedizierten App dafür haben, das ist klar.
Tim Pritlove 1:42:49
Ja, aber das ist eine gute Frage, auf die ich keine gute Antwort habe.Das werde ich mir auch nochmal anschauen. Ich glaube aber nicht,dass ich da jetzt irgendwas,übersehen hätte, weil es gibt halt eine ganze Menge schlecht gemachter Vision-Apps,die versuchen das irgendwie alles zu umgehen, aber es ist eine grauenhafte Hackerei,also das ist wirklich ein Schlachtfeld und ist nicht schön.Ich hoffe, das wird sich bald ändern. Kann ich echt nicht anders sagen.Also mal gucken. Also dieser Move jetzt hier zumindest schon mal Insta360 undGoPro-Formate zu unterstützen ist auf jeden Fall gut.Das ist jetzt sicherlich noch nicht die finale Lösung, aber es geht zumindest mal voran.Aber es ist halt einfach immer noch alles Experimentier-Feld.Ich habe halt jetzt mal eine Anwendung.
Malik Aziz 1:43:37
Entschuldige, Simon hatte gerade gepostet, die fette Variante von der Instakann das und er meinte, das stereoskopische, hat hier einen Link reingeworfen,Insta 360 Pro 2, die kann man irgendwie so ausklappen und dann macht die stereoskopisch,aber dann wahrscheinlich nur 180 Grad.Ich werfe es nochmal hier in die Big Show.
Tim Pritlove 1:43:57
Das ist ja die klassische alte 360-Grad-Kamera.
Malik Aziz 1:44:03
Die kann man wohl aufklappen und dann macht die zumindest stereoskopisch.
Ralf Stockmann 1:44:06
Da steht 8K 3D vor.
roddi 1:44:10
Die hat vier Linsen. Du hast immer zwei Linsen, die einen Abstand zueinander haben.
Ralf Stockmann 1:44:15
Dann berechnen sie vielleicht irgendwelche.
Tim Pritlove 1:44:17
Ja, stimmt. Jetzt, wo du es sagst, sie hatten das Feature schon immer.Die Kamera gibt es ja schon ganz lange.Die gibt es ja schon seit 4, 5, 6 Jahren. Also nicht jetzt vielleicht nicht genau dieses Modell.Das ist jetzt die Pro 2. Ich weiß nicht genau, wann die rausgekommen ist.Ich weiß auch nicht, was die kostet.
roddi 1:44:37
Einfach mal in den Bestellenbacken klicken.
Tim Pritlove 1:44:39
Ich klicke mal auf den Bestellenbacken.
Ralf Stockmann 1:44:40
Teure Sendung.
Tim Pritlove 1:44:41
Diese Seite ist in Ihrem Land oder Region nicht verfügbar. Aha, Insta360 Pro.
Malik Aziz 1:44:49
Nee, ich kriege einen anderen Requester. Wo in Ihrer Wohnung würden Sie dieses Gadget ablegen?
Tim Pritlove 1:44:56
Was?
Malik Aziz 1:44:59
Also diese Pro 2.
Tim Pritlove 1:45:02
Kann es sein, dass man die noch gar nicht kaufen kann?
Ralf Stockmann 1:45:05
Da steht es, vier Jahre alt.
Tim Pritlove 1:45:07
Oder nicht mehr kaufen kann?Ah, Insta360 Pro 2 kostet irgendwie was über,5600 Euro.
roddi 1:45:23
Das ist doch super. Einfach an die Drohne schnallen und los geht's.
Tim Pritlove 1:45:27
Also ist jetzt, sagen wir mal, nicht so ganz mein, also da da muss ich jetztnicht unbedingt sofort zuschlagen.Reicht ja auch erstmal. Erstmal 360 Grad und dann mal schauen.Und weil 3D ist halt auch so,ich taue langsam ein bisschen auf, weil man merkt, auf der Vision ist es deutlichkonsumierbarer, als ich das bisher wahrgenommen habe.Aber es braucht auch nicht unbedingt immer 3D. Hier zum Beispiel diese Talkshowvon John Gruber, Daring Fireball.Der macht ja dann immer zu dieser WWDC dieses langweilige Gespräch.Das war auch dieses Jahr genauso langweilig wie die Jahre davor auch.Und seit dem letzten Jahr hat dann irgendeine Bude, die halt auch so eine Apphat auf der Vision, das eben in 3D gestreamt.Kannst du dir die Sendung vom letzten Jahr anschauen. Für das aktuelle wollensie irgendwie nochmal Geld haben.Und es war so überhaupt nicht toll.Also es war halt so, ja okay, du siehst so ein bisschen, dass sie da so aufder Bühne sitzen und es ist so ein bisschen dreidimensional,aber es hat keinerlei Informationen transportiert, die du nicht in einem 2D-Video auch gehabt hättest.Also muss man auch klar sagen, also 3D nur um das 3D-Willen ist Quatsch undda muss man sich schon Mühe geben und deswegen ist das glaube ich auch so ein schwieriger Prozess.Man sieht das jetzt bei diesen ganzen Immersive-Videos, also Apple schmeißthalt so alle zwei, drei Wochen neuen Content raus. Sie haben so drei,vier, fünf verschiedene Kanäle, über die sie dann immer mal wieder eine neue Episode rausdrücken.Und das ist teilweise ist es so, ja, ganz nett und teilweise ist es auch ganzbeeindruckend, aber auch nicht so, dass das Leben das unbedingt gebraucht hat.tatsächlich am besten nach wie vor finde ich dieses Musikvideo was sie mal veröffentlichthaben also von The Weekend weil da macht es dann wieder Sinn,weil es auf einmal ein künstlerisches Element wird.Da kannst du einfach mit dem dreidimensionalen Effekt in deinem Musikvideo waserreichen was eben sonst so nicht gegangen wäre, was du aber so aus einer normalenRealität heraus so nicht so beeindruckend bekommen kannst ich glaube, dass es für eigene.Memories, für eigene.Erlebnisse, so fotografieren um des Erinnerns willen.Da ist es schon auch interessant.Aber da ist vielleicht 360 Grad noch interessanter, weil ich genieße auch diePanoramas zum Beispiel, die ich jetzt gemacht habe, sehr.Ich mache aber jetzt auch immer mal wieder 3D-Filme mit der Kamera,um zu gucken, okay, gib mir das jetzt irgendwas, ist das jetzt irgendwie besser als ohne?und ja, das muss ich alles noch entscheiden, weiß ich vielleicht nach dem Sommer.Gut, 360 Grad Content. Warum nicht?
Ralf Stockmann 1:48:38
Haben wir.
Tim Pritlove 1:48:39
Haben wir auch. Check. So. Warte mal noch.
Malik Aziz 1:48:48
Also ich habe Anliegen, wenn ihr nie wisst, was ihr sagen sollt.
Tim Pritlove 1:48:54
Entschuldigung. Ein Nachtrag noch, dann bin ich auch gleich ruhig.Und zwar hatte ich ja letzte Sendung berichtet, dass ich hatte ja schon davonberichtet, dass diese Insta360 und Fusion-Format,unterstützt wird. Und das ist ja auch interessant, sich das dann anzugucken,weil auf einmal aus einer Weitwinkel-Aufnahme so ein gebogenes Bild wird.Das ist ja der Sinn von Weitwinkel, dass du eben mehr als nur so ein Flatscreenhast, aber normalerweise ist es halt immer so zusammengestaucht.Das sieht dann ganz interessant aus.Aus Gründen, die nur Apple kennt, funktioniert es aber nicht für die Weitwinkel-Fotos vom iPhone.Also man kann ja hier auf Weitwinkel schalten. Da dachte ich so,ja, ich hab doch ganz viel Weitwinkel-Content, immer wenn ich auf 0,5 schalte.Ja, nee, machen sie irgendwie nicht. Also keine Ahnung. Vielleicht holen siedas noch nach. Okay, jetzt bin ich aber ruhig.
Malik Aziz 1:49:50
Ich hoffe, du hast viel zu sagen zu einem Anliegen, was ich habe.Ich hab gedacht, hey, da sitzt du doch mit so Nerds zusammen.Das wird noch häufiger kommen, dass ich das heute so einleite.Denn es gibt so Dinge, zu denen muss ich wirklich mehr wissen als vorher,nämlich ich habe jetzt gerade, sprechen wir über eine Glasfaserleitung von NetCologneslash NetAachen miteinander und diese.Glasfaserleitung schimpft sich zwar Glasfaser, aber der Upload sind 55 Mbit.Ich habe ja eben gesagt, ich mache viel mit Video, das wird auch gerne mal 4Kund das wird auch gerne mal ProRes und so weiter, da musst du auf einmal einenTerabyte irgendwo hinschicken.Da sind auch 55 Mbit Upstream, einfach ein absoluter Witz.Und deswegen Mehr kann ich da aber nicht kaufen für sinnvolles Geld.Ich zahle jetzt so 40 Euro im Monat, habe 500 Down, aber die Down sind ja nicht das Nadelöhr.Also habe ich dann mal wieder und wieder und wieder gebettelt und so weiter.Ich habe jetzt aber gehört, dass die Telekom in meinem Gebiet nicht mehr nurnoch bis zur nächsten Straßenecke ausbaut, wie seit Jahren,sondern auch wirklich, wirklich dieses Jahr meine Straße, mein Haus an Telekomglas anschließen möchte.Und da gibt es einen sehr guten Umstand, die AudiodumphörerInnen wissen das schon,ich habe ja den unten rechts Telekom-Vertrag, den Deluxe XXL,irgendwas, den es da geben kann und der ist auch irgendwie teuer und so weiter,da kann man Freunde mit reinnehmen, das ist alles total praktisch.Wenn man den hat und Telekom Glas dazu nimmt, wird der preislich runtergestuft von XL auf S.Sodass man in der gesamten Kombi, wenn ich jetzt schnellstes Telekom Glas nehmeund diesen Handyvertrag behalte, spare ich 15 Euro zuvorher.Das heißt, auf einmal kostet es nicht mehr mindestens 80 Euro im Monat schnellesInternet zu Hause zu haben, sondern es ist, sage ich mal, es bleibt ungefähr verträglich.Und das war ein ausschlaggebender Punkt zu sagen, okay, was kann ich bei euchkaufen und was man da kaufen können wird, hoffe ich, ist 1000 slash 500.Damit würde sich mein Upload, also 8-fachen oder 10-fachen, je nachdem.Und da wäre ich sehr glücklich.Also die 1000 Down, wie gesagt, geschenkt, so oft lade ich die Linux-Distributionenhalt nicht runter, ist mir eigentlich egal, aber der Upstream,ich brauche alles, was es gibt.Und leider, symmetrisch geht trotzdem nicht, aber man kann 500 abhaben.Jetzt ist es aber so, die alte Fritzbox, was habe ich hier, 75,92 oder irgendwas, weiß ich nicht, die ich hier habe, wird da wahrscheinlich nichts mit tun können.Und meine Frage an die Nerds ist, welches Gerät und gibt es irgendwelche Erfahrungen,wenn man wirklich Fiber to the Home bekäme,das ist noch nicht ganz sicher, denn es muss erst eine Begehung geben und dannwerden die rauskriegen, können sie es nur in den Keller legen und schicken esmir irgendwie anders hoch oder legen sie mir wirklich Glas bis in die Wohnung.Ich hoffe das, aber wenn dem so wäre, welches Gerät möchte man,weil man wahrscheinlich nicht einfach das Telekom-Gerät mieten will.Habt ihr da irgendwie Erfahrungen, werft ihr mir jetzt einen Link zu...Was will ich vermeiden?
Tim Pritlove 1:53:01
Ich weiß nicht genau, was du mit Gerät meinst. Gerät wofür, weil welches Gerät? Router.
Malik Aziz 1:53:06
Also ich habe jetzt hier so eine Fritzbox und die muss auch nicht viel machen.
Tim Pritlove 1:53:11
Ja.
Malik Aziz 1:53:14
Ich hole kurz noch zwei Sätze aus. Meine Fritzbox versorgt per Ethernet-Kabelden Mac, ein, zwei iPhones, wenn sie in der Wohnung sind und eine Handvoll IoT-Geräte.Das heißt, ich brauche jetzt keinen Clemens-artigen Gerätepark an Switches fürirgendwas oder so, sondern das ist so ein normales Fritzbox-Haus-Verhalten.Es muss aber den Durchsatz schaffen. Und Glas anschließen können.
Tim Pritlove 1:53:38
Ja, also es gibt ja von Fritz auch Glasfaser- Fritzbox-Varianten.
Malik Aziz 1:53:44
Ja, genau. Es gibt da welche und dann fing ich an, da so reinzulesen und dannwurden da Voraussetzungen abgefragt, die ich nicht mal beantworten konnte.Aber das wird sich wahrscheinlich schnell klären lassen, sobald ich weiß,ob ich eine echte Glasdose, was kriegt man da eigentlich?Man kriegt dann Glas bis in die Wand und ab dann Ethernet?Oder ist das so Tosslink-mäßig?
roddi 1:54:08
Du kriegst auf jeden Fall ein Abschlussgerät. Sowas wie ein Modem.Also das kriegst du, glaube ich, auf jeden Fall dazu. Weil, also ich glaube,es gibt jetzt eine Fritzbox, da kannst du eine Glasfaser reinstecken.
Tim Pritlove 1:54:22
Ja, gibt es.
roddi 1:54:24
Aber, also, Also ich hatte ja schon mal Glasfaser und da war das halt so,da gab es halt diesen einen Schrank im Flur, also so eine Klappe,so wie Sicherungskasten, nur halt so ein Datenkasten.und da kamen halt irgendwie vier Glasfasern, glaube ich, raus,und dann hat man die Glasfaser, die hatte vorne so einen Stecker dran,hast du da in die Box gesteckt und dann hat es funktioniert,bis dann die Box irgendwann abgeraucht ist und wir eine neue gekriegt haben.
Malik Aziz 1:54:56
Was war das für ein Stecker?
roddi 1:54:59
Naja, so ein Glasfaser-Stecker, keine Ahnung. Ich erinnere mich nur dunkel,ehrlich gesagt, weil ich das nie ausgesteckt habe.
Ralf Stockmann 1:55:07
Was ist denn genau dein Vorbehalt quasi gegenüber der Telekom-Standardlösung?Also da sind ja jetzt auch nicht nur Idioten unterwegs, die werden dann ja soihre eigenen Specs und Kabel ganz gut kennen.Inklusive Fernwartung und sowas, was sie da drüber laufen lassen.
Malik Aziz 1:55:26
Das ist eigentlich genau meine Frage. Also ist es nur die alte Sorge von damals,dass diese Plasterouter, die die einem da so geschickt haben,die konnten halt nix. Ich bin auch nicht so ein Freund von Mieten.Ich würde mir das Ding einfach mal kaufen, statt unendlich 8 Euro im Monat zu bezahlen oder so.und es ist so, dieses bei einer Fritzbox weiß ich halt, wenn ich da eine Benutzeroberflächeöffne, weiß ich halt, wo ich bin.Das ist dann eher so, das ist mein gewohntes Terrain.Während ich bei den Telekom Dingern oder ähnlichen, von Vodafone kenne ich jetzteher, das sind dann halt sehr, sehr hübsche Oberflächen, die vier Knöpfe habenund wenn du dann irgendwie wissen willst, woran es gerade hakt im Internet,dann hast du keine Analysemöglichkeiten und sowas.
Tim Pritlove 1:56:07
Ja, totale Katastrophe. Also ich würde auf gar keinen Fall auf so ein Gerät gehen.Allein schon, weil wenn du eine Fritzbox hast, mit AVM halt noch einen unabhängigenHersteller, dann ist das einfach mal, die holen sozusagen aus dem Anschluss raus, was sie können.Und nicht, was gerade in die Produktpolitik der Telekom passt und was sie dirgerade verscherbeln wollen.Das ist ja auch bei Vodafone und so weiter das Problem, dass diese Abschlussgerätesind halt immer so verlängerte Marketingmaßnahmen und das ist einfach nie gut.Von daher würde ich auf gar keinen Fall auf irgendeinen Telekom Router setzen.Es sei denn, der macht jetzt irgendwas ganz Irres, Tolles.Ja, ob du jetzt das eine oder andere Fiber bekommst, also die eigentliche Frageist ja Fiber to the Home oder Fiber to the Curb.Das hängt ja ein bisschen von deinem, du wohnst ja im Mietshaus, nehme ich mal an.Das hängt ja dann sozusagen von den Hausbesitzern oder der Eigentümergesellschaftab und wie die sich dann eben mit der Telekom auf die Anschlusskosten einigen,weil ich, soweit ich weiß,wobei ich weiß da nicht viel drüber, ganz ehrlich, ich hab mir das vor ein paarJahren mal angeschaut, wie die Realität ist, keine Ahnung, ob sich das mittlerweilegeändert hat, aber das ist ja immer noch dieser Battle, die Telekom möchte halt gerne,ja, wenn alle hier Glasfaser haben wollen, dann legen wir das auch ins Haus,aber dann machen wir das auch selber und dann ist immer die Frage,wer trägt die Kosten dafür,wird das dann sozusagen von der Eigentümergemeinschaft übernommen oder nichtund wie wird das dann umgelegt und da habe ich überhaupt keine Antwort drauf,was da die normale Realität ist.Wenn du dann diesen Anschluss hast, dann sieht es für mich derzeit so aus,dass man wohl tatsächlich eine Glasfaser als Abschluss hat,wo man dann eben sein Gerät ransteckt, auch wenn ich das ehrlich gesagt nicht so richtig verstehe.Man könnte da einfach so ein tumbes Device machen, wo einfach ein Ethernet rauskommt und fertig ist.
roddi 1:58:07
Also ich habe ja von der deutschen Glasfaser ein Angebot bekommen.Ich habe jetzt gerade nochmal nachgeguckt. Die sind immer noch in Prüfung.Also ich glaube, die werden auch bei Schneckenrennen Mario immer letzter.Also das Das ist so. Aber bei denen ist es halt so, dass sie tatsächlich dieGlasfaser bis ins Haus führen.Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du dann die Glasfaser im Keller.Und was dann vom Keller aus passiert, ist dann dein Problem, mehr oder weniger.Beziehungsweise es kann sein, dass sie es noch ins Erdgeschoss ziehen.Aber im Prinzip gehen die durch den Garten, bohren dann irgendwie die Hauswandan und ziehen es in den Keller und fertig.
Malik Aziz 1:58:55
Ja, auf dieser Telekom-Seite, Sie haben tatsächlich so eine Homepage,wo der Verlauf dieses Bestellvorgangs, der Monate dauern kann,so aufgelistet ist und wo man auch ein bisschen interagieren kann.Also da ist so, schließen Sie den Vertrag ab und dann da und da Begehung unddann suchen Sie sich jetzt schon mal ein Gerät aus, aber genau diese Frage konnteich nicht beantworten und genau, man muss diese Begehung abwarten,dann wird das wahrscheinlich gehen und dann möchten Sie mieten, möchten Sie kaufen,möchten Sie dies, möchten Sie das und dann gibt es eine Wahl, die man machen kann.dann entweder belegen es im Prinzip hinter die Tür, Klammer auf,drei Meter Umkreis gilt auch noch als hinter die Tür.Und das wäre bei mir schon am Rechner durch eine Wand durch.Oder sie suchen sich selber aus, wo sie den Endpunkt haben wollen,müssen dafür aber dann selber auch die entsprechenden Vorbereitungen treffen.Und da spezifizieren sie dann sowas wie, wenn man durch eine Wand durch muss,dann sollten sie einen Zwölferbohrer nehmen und dann brauchen wir so und so viel Platz.und die Kurve und darf nicht der Radius von Untersohn so haben und dann darfda auch kein Schrank davor stehen.Also sowas in der Art, man müsste sich dann selber kümmern, das kann man undwollen doch, dass man vorher anklickt und auch sagt, damit wenn der Technikeran dem Tag kommt, wahrscheinlich nicht viele aufgehalten wird.Ja, aber drei Meter um die Tür, da wäre ich schon glücklich.
roddi 2:00:11
Naja, wie ist denn das mit der Kiste, die du da leihen müsstest?Hast du da eine Mindestlaufzeit Laufzeit über die Live-Rest?
Malik Aziz 2:00:19
Ich glaube ein oder zwei Jahre oder sowas. Weiß ich gar nicht.
roddi 2:00:25
Die Frage ist halt, nimmt man die halt für ein paar Monate und guckt,ob das Teil taucht oder und kündigt dann das Leihgerät und kauft sich was Vernünftigesoder wenn es halt funktioniert, dann funktioniert es halt.
Malik Aziz 2:00:39
Vielleicht.
roddi 2:00:40
Also da würde ich nochmal nachgucken, ob es da die Möglichkeit gibt.
Malik Aziz 2:00:45
Guter Gedanke.Ich werfe sogar mal diese Seite, die ich gerade erwähnt habe,auch mal hier in die Links.Vielleicht kann man das sogar da direkt nachvollziehen.Ja, okay. Danke für den Input. Also abschließend kann man das natürlich nichtbeantworten, aber ich dachte, ihr sagt vielleicht, ja, ich habe das und daszu Hause und aus dem Grund habe ich das andere nicht gekauft oder so.Dann lieber vorher fragen.
Tim Pritlove 2:01:13
Ja, ich wünsche dir Erfolg, aber du hast jetzt noch nicht gesagt,was dir die Telekom ein Upload dann anbieten möchte. Haben die da was?
roddi 2:01:20
500.
Malik Aziz 2:01:20
Doch, doch. 500.
Tim Pritlove 2:01:22
500 Megabit bei welchem Download?
roddi 2:01:24
Tausend.
Malik Aziz 2:01:25
Tausend.
Tim Pritlove 2:01:26
Okay.
Malik Aziz 2:01:31
Symmetrisch, ja.
Tim Pritlove 2:01:32
Ja, einfach symmetrisches Netz. Einfach Gigabit fertig aus.
Malik Aziz 2:01:37
Ja.
roddi 2:01:38
Ja, aber das wollen die Leute doch gar nicht. Das brauchen die Leute doch gar nicht.
Tim Pritlove 2:01:43
Das ist einfach so.
roddi 2:01:45
Hast du Business, musst du Business bezahlen. Ach, so ist das.
Tim Pritlove 2:01:49
Na gut, ich wünsche auf jeden Fall viel Glück damit. Wir können dir jetzt nurbegrenzt helfen, aber wenn es da akut wird, dann hören wir nochmal nach.
Malik Aziz 2:01:56
Könnte Oktober werden, ja.
Tim Pritlove 2:01:58
Am Ende ist es ja wie immer, die Antwort kommt dann von Abdelkader.
Malik Aziz 2:02:04
Kam auch schon eben. Ich versuche ihn jetzt unten zu halten.
Tim Pritlove 2:02:08
Aber das fällt mir immer schwerer.
Malik Aziz 2:02:09
Da steigt mein Blutdruck, um mal eine goldene Brücke zu bauen.
roddi 2:02:13
Ja, dann hau rein.
Tim Pritlove 2:02:15
Na gut. So, womit machen wir weiter? Sind wir schon in Tierlist-Country?
Malik Aziz 2:02:23
Nee, ich war hier bei meinem goldenen Brücke. Ralf, der Blutdruck steigt bei diesem Thema.
Ralf Stockmann 2:02:31
Das weiß ich ja gerade nicht. Also meine Hausärztin hat mir aufgetragen,mal systematisch und über einen längeren Zeitraum meinen Blutdruck zu messen und zu erfassen.Und jetzt bin ich so halb motiviert auf der Suche nach irgendetwas in SachenBlutdruckmessgerät. Ich habe von meiner Mutter einen geerbt,der so, glaube ich, einfach tut, was die halt so tun.Ja, mit Batterien drin irgendwie, Akkus, aber halt nichts jetzt irgendwie mitWLAN und streamt irgendwie aufs iPhone irgendwelche Daten.
Tim Pritlove 2:03:05
Wir reden jetzt von so einer Armbinde.
Ralf Stockmann 2:03:06
Genau, genau.
Tim Pritlove 2:03:07
Das würdest du gerne mit USB-P.
roddi 2:03:08
Mit Pumpe.
Malik Aziz 2:03:09
Nee, nee, nee, nee.
roddi 2:03:09
Ich habe auch so einen Teil mit Pumpe.
Ralf Stockmann 2:03:11
Also mein ist schon vollautomatisch. Das heißt, da ist nichts,wo man selber irgendwas macht. Genau, okay.
Tim Pritlove 2:03:16
Aber letztlich tut sie genau das Gleiche.
Ralf Stockmann 2:03:18
Sie tut das, was man irgendwie seit Jahrzehnten irgendwie so kennt.Und jetzt hatte ich so die vage Idee,okay, will man irgendwas haben, was jetzt über Bluetooth sich gleich mit derHealth-App irgendwie koppelt und da gleich die richtigen Daten reinschreibt,wo man hinterher feierlich ein PDF hochprofessionell überreichen kann?Oder muss man das alles doch händisch eintragen und lohnt sich gar nicht?
roddi 2:03:38
Die Frage ist halt, wenn du so eine Messung machst, wie viel Aufwand empfindestdu, ist das, zwei Zahlen abzutippen?
Ralf Stockmann 2:03:46
Eigentlich hält es sich in Grenzen. Also diese Health-App ist jetzt nicht unbedingt so, die...
roddi 2:03:51
Lass dir sagen, das hat auch eine gewisse Schwelle.
Tim Pritlove 2:03:54
Ja, dass man eine Einstiegsschwelle.
roddi 2:03:58
Ja, dass man dann irgendwie doch keinen Bock hat.
Ralf Stockmann 2:04:01
Man muss sich doch erstmal so ein bisschen durchklicken in der Health-App,bis man da so in dieser Eingabemaske drin ist.
roddi 2:04:05
Nö, das geht. Man kann das ja als Favorit auf die erste Seite tun und dann sagtman Plus und dann drückst du die beiden.Dann fragt er immer, bist du sicher? Ist das nicht vielleicht ein bisschen hoch?Und dann so, ja, ja, nee, passt schon. Ich weiß, was ich tue.
Ralf Stockmann 2:04:23
So, aber Malek, wird uns jetzt sagen, was ich vielleicht kaufen sollte.
Malik Aziz 2:04:28
Ich komme ja nur hierher, weil ich die Antworten suche. Es war so gewesen,meine Mutter hat tatsächlich,gerade geäußert, dass sie gerne ein neues Blutdruckmessgerät hätte aus irgendwelchenGründen und sie hat noch ein paar mehr Anforderungen, aber ihre erste Frage,ich bin sehr stolz auf sie, war,Bluetooth-Anschluss und App, ja oder nein, ob ich das wohl brauche,dann könnte ich mir die Eintragung sparen, geht das auch mit Voice?auf jeden Fall große Ziffern und muss beleuchtet sein.Das, was sie jetzt hat, hat tatsächlich so fingergroße Ziffern in so einem Display,was so LC-Display, was hinterleuchtet ist.
roddi 2:05:07
Was ist bei dir fingergroß? Fingergroß heißt so groß wie ein Fingerabdruck oder was?
Malik Aziz 2:05:14
Nein, nein, nein, fingerlang. Also wir reden von 5, 6 Zentimetern.
roddi 2:05:19
Sind die Ziffern groß? Achso, aber das ist die Größe, die sie haben will.Das ist sie ja nicht zu klein.
Malik Aziz 2:05:25
Nein.Das ist das, was sie jetzt hat. Also die Hauptwerte sind auf einem wirklichgroßen, also ich sag mal, mindestens Handteller großen Display,ja, sind sehr große Zahlen drauf zu sehen und ein paar kleinere natürlich irgendwie auch.Aber dieses, man wacht nachts auf, fühlt sich nicht so wohl,muss da jetzt irgendwie halb verwirrt dieses Ding seine Arbeit tun lassen undwill dann einfach nur wissen, systolischer Wert, Dankeschön.Und scheinbar ist das aber die Anforderung und tatsächlich sie trägt genau wieMedikamentensachen und so immer alles in irgendeine App ein und ich habe ihrnatürlich nur die installiert oder direkt bei Health,die mit Health reden, weil man das gerne natürlich zentralisiert in so einemiOS und macOS haben möchte.Und das wäre aber auch dann direkt meine Frage an Community und oder euch.Wo gibt es die passenden Geräte? Und hier gibt es schon Empfehlungen.Wollen wir mit Abdelkader anfangen oder heben wir uns den zum Abschluss auf?Weil J. Tim sagt nämlich, es gibt hier von der Hochdruckliga Blutdruckmessgerätemit Prüfsiegeln und am besten nehme man Omron.Krude App, die mit Health synchronisieren kann, aber genaue Geräte.Kann ich nur sagen.
Ralf Stockmann 2:06:41
Also hier, was Abdelkader empfiehlt, ist von Withings.Da habe ich in der Tat eine Personenwaage. Und mit der bin ich nur sehr mäßigzufrieden. Ich glaube, das eigentliche Wiegen ist super.Aber die vergisst irgendwie alle zwei, drei Tage, was sie eigentlich ist.Und schaltet wieder von Kilosystem auf US um.Und syncht sich nicht vernünftig durch. Und vergisst ihr WLAN.Also vom Softwarestand her ist die echt wackelig.Die ist allerdings auch, weiß ich nicht, acht Jahre alt oder sowas.
roddi 2:07:14
Also ich habe auch eine Withings Waage, die habe ich lange bevor Withings von Nokia gekauft wurde.Und sie funktioniert aber eigentlich immer noch sehr gut. Also klar,wenn die Batterien leer laufen, dann muss man manchmal neu koppeln.Eigentlich immer, aber ansonsten tut die ganz gut.
Tim Pritlove 2:07:32
Also meine macht nicht, vergisst keine Daten.Aber das Koppeln ist mittlerweile besser geworden, nachdem sie wohl bei derApp dann doch nochmal ein paar Updates nachgeschickt haben.Ich habe das jetzt gerade nochmaldurchgeführt. Das war deutlich unkomplizierter, als es vorher noch war.Aber mit dem Wiegen finde ich das ein bisschen problematisch.Manchmal steht man da drauf und das Ding kann sich irgendwie ewig nicht entscheiden,wie schwer ich jetzt wiege.Wie viel ich jetzt wirklich wiege. Ich könnte mir vorstellen,dass ich mir nochmal eine Chance geben möchte, runterzugehen,damit ich nicht sehen muss, was da steht.Aber naja, dafür habe ich es ja nicht gekauft. Ich will, dass du mir die Wahrheit sagst.
Malik Aziz 2:08:15
Also ich finde diese Withings Waage, äh Waage, sag ich schon,diesen Blutdruckmesser hier sehr stylisch, Apple-mäßig, aber so mit geil Zahlenablesen und so bin ich jetzt gerade nicht so sicher.Das sind so Pünktchen Display direkt am Arm.Da riecht für mich stark nach Lesebrillen-Problematik.Aber es gibt eine App. Ja, ist ein bisschen die Frage, wie gut ist es am Ende?Aber Abdelkader sagt, ist bei ihm seit Jahren im Einsatz.Nachteil, die drücken einem einen Account aufs Auge.
roddi 2:08:49
Ja, das will man nicht. Also ich versuche gerade die zu finden,die ich irgendwann mal gekauft habe, das Ding.Aber es gelingt.
Malik Aziz 2:09:01
Ja, Tim sagt, hat bei ihm nicht lange gehalten und ist nicht mutterkompatibel.Bei meiner Wildingswaage war der Akku komplett tot, ging in den Schrott.Hakuda sagt, ich empfehle das vorher mit diversen Geräten zu testen. Ja, dieses Testen.Das Withings Ding behauptet bei einem meiner Kumpels, er habe keinen Puls.Hast du diesen Kumpel schon mal im Spiegel gesehen?Ich frage nur für einen Freund.
Tim Pritlove 2:09:31
Okay, sind wir durch mit dem Thema?
roddi 2:09:33
Ah, hier ist das, was ich habe, aber es gibt es schon lange nicht mehr. Okay, gut.
Ralf Stockmann 2:09:37
Ich versuche es jetzt vielleicht einfach erstmal ein paar Tage mit manuell eintragen.Mal gucken, wie sehr es mich nervt.
roddi 2:09:42
Ja.
Tim Pritlove 2:09:43
Wenn es wirklich wichtig ist, macht man das.
Malik Aziz 2:09:47
Okay. Also wenn ihr weitere Tipps habt, schickt es mir gerne,egal wo. Auch Mastodon oder wo immer. Im Slack.
Tim Pritlove 2:09:56
So.
Ralf Stockmann 2:09:57
So.
Malik Aziz 2:09:59
Ja.
Ralf Stockmann 2:10:01
Jetzt kommen wir zum einsamen Höhepunkt der Sendung.
Tim Pritlove 2:10:03
Jetzt schon?
Ralf Stockmann 2:10:04
Oder?
Malik Aziz 2:10:05
Nee.
Ralf Stockmann 2:10:06
Oder Malek erzählt noch was über Liquid Glass.
Tim Pritlove 2:10:08
Ich muss leider Er hat sich auch ein Macintosh gekauft. Ich meine,wenn man sich ein Macintosh kauft, dann muss man natürlich auch berichten.
Malik Aziz 2:10:17
Das ist ja schon länger her. Aber nee, wichtiger ist tatsächlich Klingelverstärker.Gleiche Mutter, ähnliches Problem.
Ralf Stockmann 2:10:25
Was?
Malik Aziz 2:10:26
Man hört nicht mehr.
roddi 2:10:27
Mutter, ähnliches Problem.
Malik Aziz 2:10:33
Natürlich das Problem der technischen. Okay, ich sehe schon Sendungstitel.Also Grüße gehen raus Mama. Also das Problem ist, das Älterwerden und die technische Anbindung.Und zwar ist es dieses, du hast irgendwo so eine Wohnung und die Klingel istam einen Ende und du bist oft am anderen Ende und dann hörst du die Klingelnicht mehr so unbedingt.Und gibt es, also es gibt so Klingelverstärker.Habe ich, ich habe wirklich gar keine Ahnung. Ich dachte, ich werfe es hiereinfach mal blind rein. Also taub rein sozusagen. Ihr versteht schon.Klingelverstärker. Und ich glaube, es ist halt nicht nur dieses,es macht die Klingel lauter, damit man alle Nachbarn noch direkt mitwecken kann,sondern wahrscheinlich gibt es auch irgendwas, was dann auf der Apple Watch mitbimmelt und so.Und ich habe schon versucht, die akustische Erkennung, die iOS und so ja mit anbieten,laufendes Wasser dir zu melden oder eine Klingel dir zu melden und so,das ist leider nicht so richtig zielführend, denn man hat das Telefon nichtimmer an der Frau oder andere Sachen, das erkennt auch nicht immer die Klingel,also diese Art Klingel, diesen Klingelton, der wird quasi nicht erkannt.und deswegen ist das nicht die Lösung, falls jetzt jemand mit Hausmitteln kommenmöchte, sondern es gibt irgendwie so Klingelverstärker und deswegen,sollte jemand einen Tipp haben, muss auch kein langes Thema draus machen,auch da wäre ich sehr dankbar,bitte her zu mir,Ich weiß gar nicht, ob die so heißen.
Tim Pritlove 2:12:10
Es nimmt es akustisch auf, erkennt, dass das der Klingelton ist,überträgt den dann woanders hin? Vielleicht.
Malik Aziz 2:12:18
Oder irgendwas Elektrisches passiert und eine App macht ein Pop-up auf irgendwasund die Homepods klingeln und das weiß ich nicht.
Tim Pritlove 2:12:27
Ja, ich hatte irgendwann mal die Hoffnung auch hier irgendwie mal an meine Klingeleinfach eine Telefonanlage anzuschließen oder irgendwie sowas.Also irgendwas, mit dem ich das dann digitalisiert und virtualisiert bekomme,bin ich aber auch ein bisschen dran gescheitert.Habe ich jetzt ehrlich gesagt lange nicht mehr probiert, weil so eine normaleKlingel findet man ja jetzt auch nicht mehr überall, aber wir reden jetzt hierwahrscheinlich über eine reine klassische elektrische Klingel,da wird dann einfach die Verbindung geschlossen und dann klingelt das Ding.Also so eine richtige Rasse.Genau, Klingelrad.
roddi 2:13:05
Ist sie mit Gegensprechanlage und Gedöns?
Malik Aziz 2:13:09
Ja, Gegensprechanlage, keine Kamera.
Tim Pritlove 2:13:12
Achso, das heißt, es ist schon eine Klingel im Rahmen einer Anlage.
Malik Aziz 2:13:18
Ja, aber es gibt dieses Telefon als ein eigenes Gerät und es gibt einen Meterda drüber die separate Klingel.Deswegen gehe ich davon aus.
Tim Pritlove 2:13:32
Und geht das Telefon immer, wenn man abnimmt, hat man sofort Kontakt mit untenoder ist das so eine, die nur geht, wenn kurz vorher geklingelt wurde?
Malik Aziz 2:13:42
Das geht immer.
Tim Pritlove 2:13:44
Okay, dann ist wahrscheinlich die Klingel tatsächlich separat und könnte einfacheine ganz normale physikalische Rutschlussklingel sein.Also man stellt einfach Strom her und dann klingelt das Ding und dann ist das einfach so eine Rassel.Ist das so eine Kring-Klingel oder ist das so eine Tüdelü-Klingel?
Malik Aziz 2:14:03
Ne, so eine Möp.
Tim Pritlove 2:14:06
Okay, keine Melodie.
Malik Aziz 2:14:07
Keine Tüdelü. Ne.
Tim Pritlove 2:14:08
Ja, okay, gut. Das ist eine klassische, einfache Klingel.Das ist ja quasi einfach nur so, braucht man ja nur so einen Kurzschluss-Konnektor.Das ist so quasi das...
Malik Aziz 2:14:22
Genau und es gibt ja auch diverse Geräte, also auch irgendwelche Reichweiten-Extenderund optische Signale und alles, aber es gibt da so viel irgendwas angebot,dass ich wieder auf Erfahrungswerte hoffen würde, sowas wie, guck mal,du kriegst hier ein Gerätchen, was an die Klingel drankommt und dann kriegstdu hier zwei Gerätchen, die kannst du in der Wohnung verteilen und damit,wenn es klingelt, kriegst du es auf jeden Fall überall in der Wohnung mit,ohne dass du die eigentliche Klingel zehnmal so laut machen musst.
Tim Pritlove 2:14:50
Okay, ich weiß nicht genau, was dir die Hoffnung gibt, dass ausgerechnet wirdarüber Auskunft geben können, aber ich habe da jetzt ehrlich gesagt keinerlei Erfahrung.Also ich finde den Anwendungsbereich jetzt interessant und kann jetzt auch nurkurz ins Internet schauen und feststellen, es gibt da eine Million Sachen,wovon klar ist, was jetzt wofür gedacht ist.Aber es scheint wirklich auch so Systeme zu geben,die man tatsächlich einfach anstatt einer Klingel anschließt und die dann inirgendeiner Form Funk macht und dann hast du dann nochmal über diesen Funk aktivierteKlingeln, die du im ganzen Haus verteilen kannst.Welche jetzt für deine Mutter da relevant ist?
Malik Aziz 2:15:32
Ja, ich hoffte natürlich auf dieses Weiße, dass das irgendwie im Apple HomeUniversum auch noch sinnvoll stattfinden kann oder so.
Tim Pritlove 2:15:38
Aber das Home-Universum selber findet ja nicht sinnvoll statt.
roddi 2:15:43
Ja, in ein paar Disziplinen, aber in viel zu wenigen.Ich habe ja das Problem, dass die Jungs, die bei mir die Wärmepumpe installierthaben, das Klingelkabel getötet haben.Also bei mir klingelt jetzt gerade mal gar nichts.
Tim Pritlove 2:16:00
Da hilft dann auch kein Klingelverstärker, wenn es überhaupt gar nicht erst klingelt.
roddi 2:16:03
Und ich würde ja auch so eine moderne Irgendwas-Klingel da draußen dran machen,nur die gibt es halt nur mit Kamera.Ich weiß nicht, warum es die nicht ohne Kamera gibt.Irgendeine Funk-Klingel, die nicht einfach nur ein Stück Scheiß-Plastik ist,sondern halt auch vielleicht ein bisschen irgendwie Daten kann und weiß nicht was. Aber na gut, egal.
Tim Pritlove 2:16:24
Deine Mutter soll einfach eine App programmieren auf dem iPhone mit MachineLearning das dann automatisch das ergibt Ich meine tatsächlich hat das iPhoneso eine Funktion mit Töne erkennen Ja.
Malik Aziz 2:16:36
Darüber sprach ich eben von Das klappt nicht mit dem Klingelton Das Apple Machine Learning.
roddi 2:16:45
Das lernt ungern dazu Ja.
Tim Pritlove 2:16:47
Das Das ist ein wichtiger Punkt.
Malik Aziz 2:16:53
Ja. Wollt ihr irgendwas über den M4 wissen? Weil Tim, du hast doch das gleicheDing, oder nicht? Nee, wahrscheinlich noch was dickeres.
roddi 2:17:00
Hast du einen M2 oder so?
Tim Pritlove 2:17:01
Ich habe einen Mac Studio M2 und du hast jetzt einen M4 Max gekauft.
Malik Aziz 2:17:08
Genau.
Tim Pritlove 2:17:08
Der ist alles scheiße an dem Teil, oder? Du hast da nur Ärger mit.
Malik Aziz 2:17:12
Leider, leider nein. Nein, also ja,der Audiodump berichtete über immensen Ärger, den ich beim Umstieg hatte vomHacky auf den Rechner, was einfach nur,mir wurde gesagt, neu aufsetzen sei ja mal alle zehn Jahre eine gute Idee unddann habe ich das gemacht und dann habe ich festgestellt, dass macOS wirklichgar nicht gerne einen User-Ordner auf einer externen SSD untergebracht haben will,weil dann esoterischste Probleme auftreten,die völlig unzusammenhängend sind.Also sowas wie Menü-Items tauchen dann nicht auf, obwohl die Programme korrektinstalliert sind. Und du kriegst nicht raus, warum.Und dann irgendwann, ich glaube sogar mithilfe von Perplexity oder so,kam man dann irgendwann drauf.Das liegt tatsächlich einfach nur an dem Fakt, dass es auf der externen Platte liegt.Und dann habe ich Möglichkeiten gefunden, auf meiner internen SSD den User-Ordnerwieder dorthin zu verschieben.Und damit lösten sich alle Probleme plötzlich in Luft auf. Das war sehr lehrreichund hat mich irgendwie zwei Tage Frickel gekostet.Aber nö, der Rechner ist tipptopp und ich habe ihn auch noch nie gehört und er hat,kleine Dinge, vielleicht so Beobachtungen, die ich nicht so erwartet habe undauch ein bisschen schade finde.Als erstes zum Beispiel das kleine Licht, was vorne an dem Mac dran ist.Ich bin ja wie bei Tim, ich hatte ja den gleichen oder sehr ähnlichen Mac Pro.Auch sehr, sehr lange, den du auch lange hattest. Ich hab das Ding geliebt, den Cheese Grater.Der hatte vorne so ein kleines weißes Licht, was einfach das perfekte Licht,so muss eine LED aussehen.Und wenn der schlafen gelegt war, dann hat das so geatmet. Und genau so mussein Atmen einer LED aussehen.Und das war ja früher bei den MacBooks auch so, wo sie noch,ihr erinnert euch, wo sie mit winzigen Lasern durch das Alu kleine unsichtbareLöcher gebohrt haben, damit die LED unter dem Alu zu sehen war.Aber wenn die LED aus war, hast du keine Löcher gesehen.So schön, also diese Sache. Genau, und seitdem haben wir uns leider zurückentwickeltin der Menschheitsgeschichte und dieser M4 Max hat jetzt tatsächlich ein Licht,was ich etwas zu gelb finde. Da kann man jetzt sagen, Grafikerproblem.Das wurde zuerst mir auch vorgeworfen, bis dann jemand anders gesagt hat,du, ich war mal gerade in einem Apple Store und hab auf so ein Ding geguckt,das Licht ist ja einfach viel zu gelb.Also auch normale Menschen finden das Licht da, es ist nicht mehr das Schöneweiß und, und das finde ich richtig kacke, es atmet nicht mehr,wenn der Rechner schläft.Und das ist ein Problem, wenn du den Rechner ansonsten ja wirklich überhaupt nicht mehr hörst.Du weißt halt nicht, was macht der gerade? Und das ist ja schön,wir wollen ja, dass die Rechner ruhig sind, aber wenn du jetzt den einen Indikator,den du dafür haben könntest, wenn sie den sozusagen dann funktionslos geschaltethaben, denke ich also, was ist Apple? Ihr habt das erfunden.Das ist die Eleganz, für die euer Name steht.Was ist Steve tot oder was ist passiert? Keine Ahnung.
roddi 2:20:01
Schon länger.
Malik Aziz 2:20:04
Was? Hat mir keiner gesagt. Ja, also auf jeden Fall, das ist eine Beobachtung.Dann ein Problem, was ich hoffte zu lösen durch Ausgabe von 3000 Euro. ist, ähm,Das ist bei Studiolink, was ich fürs Podcasten ja noch verwende,gibt es immer Knacksprobleme, wenn sehr viel I.O.passiert, also wenn Time Machine anspringt oder wenn Backblaze als Remote,wie nennt man das, Backup-Tool ins Netz backupt.In dem Moment, wo die beiden Tools und auch nur diese beiden Tools irgendwieangehen, hörst du auf einmal, hast du Bit-Verluste.Und das ist sicherlich ein Studiolink-typischesProblem, also in Zoom passiert das zum Beispiel nicht.Aber ich habe halt gedacht, okay, der Hacky, den ich vorher hatte, der war acht Jahre alt.Wie viel I.O. kann der schon können? Da sind fünf Festplatten drin und SSDsund Zeug. Da passiert sehr viel gleichzeitig auf dem Motherboard.Kann ja sein, dass da irgendwie Probleme passieren. Jetzt habe ich halt diesenneuen Rechner, stecke den ganzen Gerätepark an und habe gehofft,vielleicht ist das Problem Geschichte. Kurze Antwort, nein, ist es nicht.Also, ich deute Sebastian, ich grüße in deine Richtung, er weiß es auch schon,ich beschwere mich seit 10 Jahren darüber, aber ja gut, also das heißt,wenn ihr hofft, das Problem damit zu erschlagen, geht nicht.
Ralf Stockmann 2:21:24
Über Ethernet oder über WLAN?
Malik Aziz 2:21:27
Ethernet.
Ralf Stockmann 2:21:27
Echt, bei Ethernet hast du das Problem?
Malik Aziz 2:21:30
Ethernet, ja. Ich habe ein Premium-Ethernet-Kabel zwischen Mac und Router.
Tim Pritlove 2:21:36
Vermute ja wirklich ein Bug im Studio-Link.Kann eigentlich nicht sein.
Malik Aziz 2:21:45
Ja, ich denke auch. Also Sebastian hat auch gesagt.
Tim Pritlove 2:21:49
Da ist was braun.
Malik Aziz 2:21:51
Genau, weil ich habe zu Twitch, das ist eine andere Beobachtung von der positiven Seite.Ich habe mit meiner Band damit auch so eine Twitch-Show gestartet und da hatder liebe Lindworm auch geholfen, OBS und die ganzen Sachen,die man dafür braucht, zu installieren und das war wirklich, das war wirklich schön.Also, stellt euch folgendes vor, Twitch-Stream mit einer Band heißt,du hast vier Leute vor Kameras sitzen und meinen zweiten Monitor,auf dem vielleicht ein YouTube-Video gezeigt wird.Das heißt, du hast schon vier Video-Streams, die sowieso bei mir ankommen,meine eigene Kamera inklusive und dann noch eins, der aufgezeichnet wird.Das Ganze muss natürlich umgerechnet werden und als Stream zu Twitch geschicktwerden und es muss ja noch Video zu den anderen Leuten jeweils geschickt werden.Das heißt, da geht eine ganze Menge über die GPU.Also hier muss auf jeden Fall sehr viel berechnet werden. Beim Hacky war esso, wir haben das auf 30 Frames pro Sekunde in Full HD gestellt und haben in dem Moment Wieso.
Tim Pritlove 2:22:55
Muss da viel über die GPU laufen?
Malik Aziz 2:22:58
Video-Codierung Das ist die CPU bestimmt auch, aber Video-Codierung passiert da sehr viel.
Tim Pritlove 2:23:02
Was für ein Video codierst du denn da?
Malik Aziz 2:23:05
Ja, alle Kamera-Feeds rein.
Tim Pritlove 2:23:07
Und raus Hartz-264 Ja Das macht ja überhaupt nicht die GPU.
roddi 2:23:16
Die von NVIDIA können das.
Tim Pritlove 2:23:19
Reden wir jetzt von PCs oder von dem Mac?
roddi 2:23:20
Er redet von Hacky.
Tim Pritlove 2:23:22
Achso, du redest von Hacky?
Malik Aziz 2:23:23
Ja, genau, wir sind gerade beim... Aber da wäre auch kein NVIDIA,Roddy, weil geht ja nicht mehr.
roddi 2:23:27
Achso, ja, okay.
Malik Aziz 2:23:29
Da ist so eine Engine drauf.
Tim Pritlove 2:23:31
Dein Mac Studio macht Videoencoding in einem eigenen Videoencoder,der nicht Teil der GPU ist.
Malik Aziz 2:23:37
Ja, ja, ja.
roddi 2:23:38
Ja, gut, das ist das Rumschieben von Silikon. Also das ist jetzt nicht das Ding.
Tim Pritlove 2:23:43
Ja, aber es ist nicht... Das hat nichts mit der GPU erstmal an sich zu tun.Die GPU macht kein Video-Encoding.
Malik Aziz 2:23:48
Also sagen wir mal, in der GPU-CPU-Kombi und der Engine, die in der Grafikkarteist für H.264-Encoding, kann ich halt nur beobachten,dass wenn ich das versucht habe in Full-HD mit 30 Frames, war der Rechner ausgelastetund in dem Moment, wo ich versucht habe, ein YouTube-Video abzuspielen,waren wir runter auf 10 Frames pro Sekunde und alles ruckelte.Ja, das war der Hacky mit einer dezidierten Grafikkarte.Dann habe ich den M4 angeschlossen.Wir haben das ganze Setup gemacht in 60 Frames, doppelte Framemenge,hatten noch eine Person mehr dabei.Und ich habe halt die ganze Zeit schön vom zweiten Bildschirm gestreamt undalle Bilder werden durch die Gegend geschoben, was man so macht beim Umschaltenzwischen Personen, so wie bei der Tagesschau auch oder so.und dann gucke ich unten auf die Prozessoranzeige oder auf die Auslastungsanzeigevon OBS und sie sagt, 2,5 Prozent.Und dafür, dass irgendwie der alte Rechner vorher so gar nichts konnte,war ich halt so flabbergasted.Das war so, okay, ich habe erwartet, dass er das kann, aber nicht, dass er nichts tut.Es war so, okay.
roddi 2:24:54
In acht Jahren ist was passiert.
Tim Pritlove 2:24:56
Also dein alter Rechner hat das, wie gesagt, die GPU spielt überhaupt gar keineRolle, sondern das hat die CPU gemacht. Deswegen geht die Kiste auch in die Knie.Weil wenn du keinen Hardware-Encoder hast, dann machst du das in Software unddas macht die CPU. Es gibt in der GPU keinen H264-Encoder.
Malik Aziz 2:25:13
Ich habe irgendeine H64-Encoder-Engine.
Tim Pritlove 2:25:17
Es kann mal Grafikkarten geben, die sowas haben.
roddi 2:25:20
Ja, eigentlich alle. Alle externen Grafikkarten haben Encoder inzwischen.
Tim Pritlove 2:25:27
Die vom macOS unterstützt sind.
roddi 2:25:30
Ja, ich habe das in Final Cut gesehen. Nicht unbedingt.
Malik Aziz 2:25:33
Doch, du siehst in Final Cut dann. Es gibt so Testprogramme,die dir das sagen. Also ich habe da natürlich extra drauf geachtet.Ich habe ja so Videoschnitt gemacht.Deswegen war ich auch erstattet. Ob jetzt genau OBS das dann vielleicht nichtbenutzt hat oder so und deswegen Probleme kamen, das kann gut sein.Der Unterschied war auf jeden Fall eklatant. Jetzt kommt die Pointe der Story.Dann habe ich natürlich Final Cut aufgemacht, 4K, Riesen-Video-Dinge und habehalt gedacht, so, jetzt exportiere ich mal irgend so ein Video.Zwei Stunden 4K-Video schön exportieren. Und habe gedacht, das muss ja jetztda durch, wie durch Butter. Der Ralf hat immer gesagt, M-Prozessoren in Ultraschall,jetzt geht alles hundertmal so schnell.Und tatsächlich war es zehn Prozent schneller als der Hacky.Und ich war dann so, hä?
Tim Pritlove 2:26:23
In H264?
Malik Aziz 2:26:24
Ja. Und ich dachte dann auch, aber ich hab doch so und so viele GPU-Kerne.Und da war ich falsch, denn es macht nicht die GPU, sondern es machen die beiden,die nur zwei Engines, die es gibt in diesem Rechner, für genau H264-Encoding.Und das war halt, also ich meine, es war zügig und so weiter.Also arbeiten mit Video ist eine Freude. Gar keine Frage.Aber dieses reine Video-Exportieren, da hab ich echt gedacht,ist irgendwas kaputt? Hab ich irgendwas nicht eingeschaltet?Aber Final Cut nutzt natürlich alles, was geht und ist eigentlich auch sehr schnell.Da war ich dann so, okay, das hatte ich jetzt geiler erwartet.
Tim Pritlove 2:27:02
Das ist ja überhaupt nicht richtig zusammen, weil im Prinzip ist der Exportin Final Cut und das, was OBS macht, ja eigentlich genau das gleiche.
Malik Aziz 2:27:09
Deswegen gucke ich auch wie so ein Auto. Ja, verstehe ich jetzt auch nicht.
Tim Pritlove 2:27:13
Aber wie findest du denn so generell den Rechner an sich so als Rechner?
Malik Aziz 2:27:20
Naja, wie interagiere ich damit schon, außer über das macOS,ne? Also was meinst du, Hardware-mäßig, Anschlüsse, Speed?
Tim Pritlove 2:27:28
Na so das Gesamtpaket, so ist der Rechner für dich in der Summe what you want,ist das irgendwie so das Device oder willst du doch lieber ein Mac Pro haben?
Malik Aziz 2:27:40
Ne, ich finde den schon ganz fantastisch. Ich würde sagen, der eine Hinke-Fuß,der mich wirklich stört, ist die SSD-Preispolitik und so.Ich habe den allerkleinsten mit 512 gekauft, weil ich davon ausging,dass diese französischen und chinesischen Buden das schon hinkriegen werden,da interne Plattenersatz zu bauen.Bis heute habe ich aber noch nichts davon gehört.
Tim Pritlove 2:28:02
Gibt es nur für den Mac Mini.
roddi 2:28:03
Für den Mac Mini gibt es die, ja.
Tim Pritlove 2:28:05
Aber auch nur für das normale, nicht das Pro-Modell, glaube ich. Oder?Ich bin gerade nicht so sicher. Es kann sein, dass sich das auch schon geänderthat. Auf jeden Fall habe ich für ein Mac Studio auch noch nichts gehört.
roddi 2:28:17
Das Ding ist wohl, dass der SSD-Controller auch mit in dem M4 drin ist.Weswegen du keine normalen SSDs da rein tust, weil der halt auch gleich diegesamte Verschlüsselung im Chip macht und diesen ganzen Krempel.Genau. Zum Thema M4 habe ich auch noch eine Kleinigkeit und zwar wurde ja beider WWDC angekündigt, dass man jetzt sowas wie Speech-to-Text auch lokal machen kann, oder macOS.Und da hat jemand, hier, Link im Chat, hat jemand ein kleines Tool geschrieben,mit dem man das also machen kann. JEP heißt es.Das funktioniert nur auf macOS 26 bis jetzt. Also wird auch nie auf einer älterenVersion funktionieren.Und ich habe es halt einfach mal probiert.
Tim Pritlove 2:29:04
Und Englisch.
roddi 2:29:09
Wie Englisch. Nein, Speech-to-Text. Ich habe es ausprobiert mit der letzten Sendung.Ich habe die komplette Sendung so wie sie ist, in das Tool reingeworfen.Und jetzt könnt ihr mal raten, wie lange er gebraucht hat, um die gesamte Sendung zu transkribieren.
Tim Pritlove 2:29:28
Also der kann Deutsch sozusagen.
Ralf Stockmann 2:29:30
Also Whisper macht es bei mir auf dem M2 Pro in 20-facher Real-Time.
roddi 2:29:35
Heißt, wie lange braucht er dann?
Tim Pritlove 2:29:38
Wie lange war die Sendung? Fünf Stunden.
roddi 2:29:42
Ja, also er hat 106 Sekunden gebraucht.
Ralf Stockmann 2:29:45
Oh. Das ist sehr schnell.
roddi 2:29:47
Für eine 5-Stunden-Sendung.
Malik Aziz 2:29:49
Ach so, aber warte.
Tim Pritlove 2:29:50
On-Device.
roddi 2:29:51
On-Device, ja. Auf dem M4. Also es ist kein Pro oder so.Und das war das Geilste. Er hat, der Prozessorlast war so konstant bei 5 bis 10 Prozent.
Tim Pritlove 2:30:05
Ja, weil auch hier kommt halt der andere, wieder ein anderer Teil des M4 zumEinsatz. nämlich, also der ist die NPU kommt jetzt im Einzelnen.
roddi 2:30:14
Der ist nicht so richtig in die Puste gekommen.
Ralf Stockmann 2:30:17
Hat der am Anfang irgendwie das Modell erstmal geladen?
roddi 2:30:21
Ich erinnere mich nicht.
Ralf Stockmann 2:30:23
Also das ist häufig bei Stable Diffusion so, dass du quasi zum ersten Renderdurchlauferstmal so 60 Sekunden wartest und bis die ganzen Modelle erstmal hochgefahren sind.Und danach geht es dann super zackig.
Tim Pritlove 2:30:38
Ja, weil es keine MLX Modelle sind.
roddi 2:30:41
Warte mal, ich mach mal folgendes und mach den.
Malik Aziz 2:30:43
Wie viel RAM hast du?
roddi 2:30:45
Nur die 16. Ich hab wirklich das kleinste Basismodell von dem M4 Mac Mini gekauft,weil ich hatte auf diese Preisleiterpolitik überhaupt keinen Bock und dachte,du benutzt den jetzt mal so, wie der ist und dann wird er schon passen.So, ich kann das jetzt mal hier reinschmeißen.Das ist die Ausgabe auf der Kommandozeile. Also es ist halt jetzt ein Kommandozeilen-Tool.Und da steht halt Audio Transcribed, 106 Sekunden, Success.Transcription, Written to, Blah, Text und so weiter. Ich habe so ein bisschen durchgeguckt.Da sind natürlich Worte dabei, die ihr nicht kennt, aber im Großen und Ganzenwar die auch ganz brauchbar.
Tim Pritlove 2:31:29
Also keine zwei Minuten, wo Whisper 15 Minuten gebraucht hätte,wenn ich das richtig gerechnet habe jetzt.5 Stunden, 300 Minuten mal 20.
Ralf Stockmann 2:31:39
Und die Erkennungsqualität?
Tim Pritlove 2:31:42
Sei wohl ganz gut.
roddi 2:31:44
Also ich habe jetzt klar sehen, also ich habe halt das Pfeil aufgemacht undhabe mir dann angeguckt, wie viele rote Würmchen sind denn da drin.Aber fand jetzt auch nicht, dass das so unglaublich viele waren, ehrlich gesagt.
Tim Pritlove 2:31:59
Schreibt er die auch mit rein, die Würmchen?
roddi 2:32:02
Nein, aber wenn du das in Textedit aufmachst, Und dann, die Würmchen schreibt er nicht mit dran.Nein, habe ich das Fall schon weg. Egal.Achso, nee, habe ich nicht auf dem Rechner.Genau, also das wollte ich nur mal erwähnt haben, weil ich war doch sehr erstaunt,wie schnell das ging und wie wenig CPU-Last er dafür gebraucht hat.
Tim Pritlove 2:32:24
Ja, aber Apple kann kein KI, von wegen.
Malik Aziz 2:32:28
Ich habe Fragen.
roddi 2:32:29
Ja.
Malik Aziz 2:32:30
Ich habe eine ganze Weile bei Audiodump durfte ich ein System mit Beta testenvon einem Amerikaner Andrew.Die haben auf Servern so Transkriptionssachen angeboten, hatten überlegt,Podcasting mäßig was damit zu machen und haben das auch eine ganze Weile entwickelt.Und er hat auf meinen Drängen hin quasi etwas gebaut, was auch,falls die aus Ultraschall kommen, entsprechend irgendwie sinnvoll aufnimmt undfalls die zu Potluff gehen, sinnvoll ausspuckt.Und zwar, was ich halt gemacht habe, war eine.Also ich habe ausgespielt eine Spur pro Sprecher und zwar in,das habe ich über die Zeit dann festgestellt,in so maximal kleinster MP3-Qualität, die schnell zu rechnen und gerade nochgut genug verständlich ist, weil das hat die Erkennungsqualität nicht gedrückt,aber Upload und Berechnung massiv beschleunigt.einfach, wenn die Dateien kleiner waren, witzigerweise.Das heißt, ich habe ihm vielleicht fünf Spuren geschickt und auf diesen Serverabgeloadet und die Kapitelmarken, das Chapter-File und habe zurückbekommen, ein Transkript,wo eben die Sprecherinnen und Sprecher entsprechend markiert waren mit den Zeitmarkenund die Kapitel auch schon drin waren.Also etwas, was im Podlove-Player direkt perfekt gut aussah.Und das ist etwas, was leider der Jordi Boyne, der Mac Whisper macht,nie wirklich zu Ende gebaut hat. Bei dem hatte ich das nämlich vorher versucht, von ihm zu bekommen.Und hier steht bei Podcast Transcription immer noch Beta dran.Und das, was da rauskommt, konnte ich nie wirklich in Podlove werfen.Und was bringt es mir dann?Deswegen meine Frage ist jetzt, die Zeiten, die du da gerade genannt hast,die gehen von einem Mono MP3 aus, wo alle Sprecher, Sprecherinnen kreuz und quer drin sind.
roddi 2:34:21
Ja, es war eine M4A. Und ob die jetzt Stereo war, weiß ich nicht.aber einfach das, was ich jetzt mal eben von Freakshow FM runterladen konnte,Ich habe da jetzt keinen größeren Aufwand reingesteckt.
Malik Aziz 2:34:34
Aber es gibt keine Sprecherunterscheidung?
roddi 2:34:36
Nee, nee, nee, nee, weil es ist auch nur eine Datei und du merkst auch so einbisschen, dass er da natürlich jetzt auch nichts zu tun kann.Ich habe auch nur die ganz normale, also dieses Tool, JEP, ist jetzt im Prinzipauch nur eine Fingerübung von irgendjemand gewesen, mal zu gucken,wie gut funktioniert denn die Erkennung. Das kann nicht so richtig viel.Man kann da irgendwie noch so eine YouTube-Untertiteldatei kann man da irgendwie erzeugen.Aber das war es dann auch. Also wenn man jetzt ein sinnvolles Tool haben will,müsste man nochmal den Compiler anwerfen.Aber ich fand das halt einfach auch als Test dafür, wie gut funktioniert dieseSpeech-to-Text-Übertragung überhaupt, die Apple da anbietet.Und ich muss sagen, ich war schon beeindruckt.
Tim Pritlove 2:35:25
Ja, das kommt jetzt.
Malik Aziz 2:35:27
Das, was ich da damals hatte, also was ich da mitnutzen durfte for free,das haben sie dann leider eingestellt nach einem Jahr, weil sie dann andereTools entwickelt haben, aber das hat halt eine ganze Sendung,Audio Dumps auch so wie hier, drei, vier Stunden mit, sagen wir mal,fünf Spuren in zwei Minuten transkribiert und mir das File geschickt.Ich habe das halt damals noch lokal auf dem Hackie probiert,das hat es ja vollkommen vergessen.
Tim Pritlove 2:35:52
Also mal ehrlich, überrascht euch das jetzt wirklich? Also man kann sich jetztschon seit einiger Zeit mit diesen AI-Chatbots irgendwie live unterhalten,die transkribieren alles quasi in Realtime.Das Ding ist durch. Also wir haben jetzt mit den neuen Modellen wirklich sehr,sehr gute Transkriptionen und natürlich auch eine sehr gute Text-to-Speech-Generierung.Sprache in jeder Hinsicht ist glaube ich jetzt so gut wie durch das Thema.
roddi 2:36:20
Ich habe mich gewundert, dass es funktioniert, sondern nur, wie gut es funktioniert,wenn du die Randbedingungen bedenkst.Also da ist jetzt nicht ein riesiges Data Center im Hintergrund,das weiß ich nicht, wie viele AI-Ressourcen draufwirft, sondern halt auch einfachder normale M4, der hat ja auch nur vier Performance-Kerne.Also es ist ja jetzt nicht so, dass der jetzt aus dem Vollen schöpfen könnteoder so, sondern das ist ja eigentlich auch ein Schmalspurprozessor an sich.Und dafür fand ich das jetzt einfach mal mit quasi Hausmitteln,die Apple jetzt dann ausrollen wird, das mal eben drüber gerechnet,fand ich das schon beeindruckend. Eindruckend ist jetzt nicht so,dass ich das jetzt irgendwie auf Stuhl gehe.
Tim Pritlove 2:37:07
Du hast natürlich, wir reden ja von Faktor 150, also nicht Realtime,sondern 150 mal so schnell wie Realtime.Und das Ganze eben auf so einer, weil das würde wahrscheinlich auf dem iPhonegenauso schnell laufen.
roddi 2:37:24
Naja, iPhone-Prozessoren sind deutlich niedriger getaktet.als die Mac-Prozessoren und du hast ja auch kein M4 im iPhone,also du müsstest wenn, dann schon ein iPad nehmen.
Tim Pritlove 2:37:37
Du hast aber auch die NPU, also die ist ja jetzt nicht so schlecht.
roddi 2:37:40
Also 150 wirst du wahrscheinlich auf dem iPhone nicht hinkriegen,sondern wahrscheinlich nur 50 oder 40 oder so, aber ja, also solche Zahlen sind realistisch.
Tim Pritlove 2:37:51
Aber auf dem iPad hast du ja auch ein M4 drin.
roddi 2:37:53
Also Ja, wie gesagt, der ist halt niedriger getaktet, weil der muss ja in derBatterie irgendwie, ne, und so.Aber jetzt, wie gesagt, also ich fand das zumindest so, hey,das ist jetzt im Allerweltsding angekommen.
Tim Pritlove 2:38:09
Und vor allem wird es bedeuten, dass alle Podcast-Clients, die was auf sich halten,werden jetzt Ende dieses Jahres mit einem Update rauskommen und wenn du dieauf dem neuesten iOS 26 laufen lässt oder iPadOS, dann können die quasi alle Podcasts,lokal transkribieren und durchsuchbar machen.Sie haben halt nicht die Sprecherunterscheidung, die gibt es halt nur in der Metaebene.Weil das ja ein Premium-Podcast ist und nicht so ein Vergangenheits-Podcast. Aber immerhin.
Malik Aziz 2:38:44
Aber du machst ja Auphonic, ne?
roddi 2:38:46
So gesehen, ja.
Tim Pritlove 2:38:47
Ich mache Auphonic, weil Auphonic macht das halt schon ganz lange ganz richtigund das ist ja auch einer der Hauptgründe, warum ich das benutze,ist, dass ich da einfach Multitrack arbeiten kann und dass ich da Multitrack-Transkriptionenhabe, weil das mir schon immer wichtig war, dass man ein ordentliches Transkript hat.und das, ich weiß gar nicht, wie lange mache ich das jetzt eigentlich schon?Schon ein paar Jahre auf jeden Fall.
roddi 2:39:07
Mit dem Transkript?
Malik Aziz 2:39:08
Ja, und ich als Ultraschall Ultra frage natürlich Ralf, der auffällig schweigt gerade.
Ralf Stockmann 2:39:14
Ich muss das gerade installieren.
Malik Aziz 2:39:18
Ja, ich wollte, weil ich kenne halt nur die Lösung, seit meine Lösung jetztnicht mehr geht, mache ich einfach keine Transkription mehr.Das hat sich übrigens nie jemand beschwert.Aber ich finde es halt auch schön, das zu haben, auch wegen Durchsuchbarkeit und so.Und jetzt ist aber meine Sache, okay, wenn ich aber nicht auf Phonic machenmöchte, weil ich bräuchte es für nichts anderes als genau nur für das Transkriptionsthemaund dann würde ich das gerne lieber anders erschlagen.Wann, wie kriegen wir die Multisprecher-Transkription in Ultraschall 6?
Ralf Stockmann 2:39:46
Also wir, ja ich habe es gerade up and running hier, die Geschwindigkeit istin der Tat beeindruckend.Ich werde jetzt mal ein paar A-B-Tests erfahren, wie sich das von der Qualitäther zu MacWhisper verhält.So zu deiner Frage, also wir haben das auf dem Schirm jetzt für die Ultraschall6, dass wir eigentlich das in Ultraschall selber transparent laufen haben.Also ich habe das Framework ja schon mal vor anderthalb Jahren zusammengehackt,wie man dann den Text in die Timeline reinbekommt, sodass man also auch quasiauf den Text schneiden kann und schön suchen kann,wo ist jetzt die Audio-Stelle, wo XY gesagt worden ist. So, das haben wir eigentlich alles schon gelöst.Und die Frage ist halt nur so, wie und mit was für einem Verfahren macht man halt die...Die Texterkennung. Und so ein Gedanken, den ich noch nicht ganz aufgegeben habe,ist das einfach über einen VST-Plugin zur Laufzeit zu machen.Das heißt also, während man den Podcast einspricht, im Hintergrund schon dieTexterkennung drin zu haben.Sodass du also quasi schon mitlesen kannst, während du sprichst.Also sobald Aufnahme gestoppt ist, kannst du sofort loslegen mit dem Schnittund musst dann eben nicht nochmal irgendwie wie lange warten.Auf der anderen Seite ist das jetzt hier, was ich jetzt gerade sehe,natürlich dermaßen schnell.Da kommt es dann darauf dann auch nicht mehr so wirklich drauf an.Aber so das ist noch up to discussion.Und es soll ja auch alles auf alten Rechnern laufen und mal gucken,was uns da noch so einfällt. Aber das wird kommen auf jeden Fall.
Tim Pritlove 2:41:16
Aber auf dem Mac könnt ihr das sozusagen richtig schnell machen dann?
Ralf Stockmann 2:41:20
Naja, schon.
Tim Pritlove 2:41:21
Auf Linux gibt es das dann auch in zehn Jahren.
Ralf Stockmann 2:41:23
Die Erkennungsquels sieht doch echt nicht schlecht aus, was ich jetzt hier sehe.Also wir experimentieren bei uns auf der Arbeit jetzt auch gerade mit Protokollwesen,dass man das also so als Zwischenstufe für das dann immer noch von Menschenproduzierte Protokoll, aber zumindest schon mal ein ziemlich gutes Wortprotokollhat, um nochmal Dinge irgendwie nachschlagen zu können.Und da muss ich mal gucken, wie sich das hier so schlägt. Ja,danke für den Tipp, Rodi. Super, das gucke ich mir mal genauer an.
roddi 2:41:49
Ja, dachte ich mir doch, dass das spannend ist.
Tim Pritlove 2:41:51
Darf ich nochmal ein bisschen rumposen?
roddi 2:41:54
Nein.
Tim Pritlove 2:41:55
Doch. wenn du so fragst,erster Multisprecher erste Multisprecher Transkription auf der Meta-Ebene mehr als 10 Jahre her.
roddi 2:42:09
Automatisch oder per Hand?
Tim Pritlove 2:42:11
Noch per Hand. Aber im Web anklickbar, im Player sichtbar, runterladbar.
Ralf Stockmann 2:42:19
Stimmt, du hast da mal Forschergeist war das, ne?
Tim Pritlove 2:42:22
Ja, genau. Da war das noch irgendwiemit Geld und das hat aber dann auch nicht mehr so lange gedauert.Dann habe ich das auch, ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau,wann auch Fonix das Feature eingeführt hat.Müssen ich nochmal nachschlagen. Das haben die ja sicherlich in ihrem Blog irgendwie bekannt gegeben.Aber seitdem ist da geht, mache ich das auch. Sorge noch angegeben.Muss ja mal gesagt werden. 20 Jahre Meta-Ebene, 10 Jahre Transkription.
Malik Aziz 2:42:46
Sauber.
Ralf Stockmann 2:42:48
Es bleibt spannend. Also in der Tat ein Nahziel von mir mit der ganzen Technologieist automatische Kapitelmarkengenerierung.Weil also ich kann das Gejammer der Leute nicht mehr hören, die dann irgendwieimmer sagen, so viel Aufwand, da bin ich doch froh, dass die Sendung geradedurch ist. und dann eben sagen, so, guck mal hier, hast du schon mal,wie viele Kapitel möchtest du gerne haben?5 oder eher 10 oder willst du das ganz detailliert haben? 20?
Tim Pritlove 2:43:16
Dabei ist das so einfach. Nicht wie Kapitelbilder, das ist richtig Arbeit.
Ralf Stockmann 2:43:21
Naja, naja. Also da geht, glaube ich, einiges.Ja, sehr schön, wunderbar. Wieder was geblendet.
Tim Pritlove 2:43:31
Gut, nächstes Thema. Wo sind wir jetzt?
Malik Aziz 2:43:35
Die goldene, der Peak-Sendung. Ist es soweit?
roddi 2:43:40
Ja, ich würde mal sagen, wir sollten mal einbiegen langsam, weil das dauert ja auch.
Ralf Stockmann 2:43:45
Das geht total schnell jetzt.
Tim Pritlove 2:43:47
Genau, Tierlists. Die ganze Welt berichtet davon und wir fangen erstmal an mitdem Feedback zur letzten Sendung und,los geht's mit Matthias und Matthias sagt, mit den Tierlists kam der bei mirgerade rechtzeitig, sodass ich bei meinen jüngeren Kollegin nicht doof dastand,als sie zu etwas meinten, das ist doch voll F-Tier.
roddi 2:44:14
Sehr gut, gern geschehen.
Tim Pritlove 2:44:17
Bei Beta-Ebene hören heißt zukunftskompatibel sein. Das ist doch einfach,ja, und auch gegenwärtskompatibel.
roddi 2:44:24
Wobei ich das Gefühl habe, dass wir mit den Tierlists jetzt nicht unbedingt Speerspitze sind.
Malik Aziz 2:44:30
Schön ausgedrückt. Ich wusste aber auch nicht, was es ist. Noch nie gehört.
Tim Pritlove 2:44:34
Ohne Tierlist bist du auf gar keinen Fall Speerspitze, weißt du,das ist sozusagen eher so ein exklusives Ding.Man muss die Leute patchen, one by one.Heute Tierlist, morgen lösen wir wieder ein anderes mentales Problem,so wird man einfach die ganze Zeit up to date gehalten.Nicht jedes Update muss sofort kommen, aber Hauptsache es kommt.
roddi 2:44:57
Gut.
Tim Pritlove 2:44:57
So, ansonsten haben sich die Leute natürlich das Maul zerrissen über unsere Meinung.Ja, wie sollte es auch anders sein? Dafür machen wir es doch.Im Wesentlichen hat sich das auf VGA und SD-Karten konzentriert und dann hatten wir noch….
Ralf Stockmann 2:45:14
ISA-Karten auch noch. Es gab noch einen ISA-Karten-Hart.
Tim Pritlove 2:45:17
Also das kann man, glaube ich, einfach ignorieren. Aber schauen wir mal,was zu VGA geschrieben wird. Also analog Bob meint, was habt ihr denn gegen VGA?Das ist mein S-Tier. Funktioniert einfach immer und auch heute noch.Da wackelt auch nichts und der Stecker ist sogar noch anschraubbar.Diesen Kommentar schreibe ich quasi über VGA.Die absolute Pest und ein klares F- ist DisplayPort mit seinen Widerhaken.Der übelste Anschluss seit Jahrzehnten, was den Stecker angeht.DisplayPort hatten wir ja leider vergessen. Also haben wir uns gar nicht drüber unterhalten.und ich weiß nicht, ob er F gelandet wäre, aber naja gut, Leute haben Meinung,wir geben das jetzt hier nur wieder.Gustav K. schreibt, ich schließe mich dem mal an, VGA ist ein guter Steckerund auch sinnvoll belegt.Außerdem hat es alle relevanten Signale und kann sogar noch,wenn Monitor und Rechner das unterstützen, so eine Art Autoerkennung über diese ID-Pins machen.
roddi 2:46:09
So eine Art ist genau der Punkt.
Tim Pritlove 2:46:13
Es ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den wilden Varianten,die es vorher gab, um einen Monitor anzuschließen, das haben wir auch, glaube ich, gewürdigt.Etwa 9 Pol Sub-D oder 15 Pol bei Mac oder 13 W3 oder nur dreimal Mini-Coax bei Deck etwa.
roddi 2:46:29
Oh ja, oh, aua.
Tim Pritlove 2:46:32
Ja, wobei, ich meine, die Sub-D waren ja VGA. Dazu noch lustige Anschlüsse,wie die für die hochauflösenden Monitore, etwa am Atari ST oder die beliebigeVielfalt an jeder erdenklichen Steckerform bei den 8-Bit-Rechnern.Ich denke, wir haben das auch gewürdigt, dass VGA das schon alles so ein bisschen vereinheitlicht hat.
roddi 2:46:50
Aber wir hatten VGA doch auf A getan, oder?Oder war der weiter unten?
Tim Pritlove 2:46:56
Schauen wir nochmal kurz nach. Das ist ja jetzt, nachdem ich das so gut vergessen hatte.
Malik Aziz 2:47:03
Der ist auf D.
roddi 2:47:05
Er ist auf D.
Tim Pritlove 2:47:08
War das irgendwie Absicht.
Malik Aziz 2:47:09
Dass es kein E gibt?
Tim Pritlove 2:47:11
Ich glaube, wir haben ihn einfach, er ist auf D, ja es ist Absicht,damit F sozusagen nochmal schlechter ist, als nur Rieger ist da drunter.Also ich nehme das an, ich denke, D war zu wenig. Egal.
roddi 2:47:27
Ja, aber es ist auch zu viel.
Tim Pritlove 2:47:30
Flolle sagt, VGA war wirklich lange sehr gut.DP, also Displayport gibt es übrigens auch noch ohne die Haken mit Hakenkabel,aber wie bei verschraubten VGA-Kabeln den Rechner dran aufhängen.
roddi 2:47:43
Da muss man sagen, der erste Poster, der die Widerhaken nicht mag,aber dann VGA mit dem, ich schraub immer den Stecker an.
Tim Pritlove 2:47:52
Also ich finde ja, anschraubbare Stecker generell eine gute Idee,auch wenn sie eine ganze Menge Platz wegnehmen.
roddi 2:47:58
Und dann schraubst du ihn ab und dann hast du die Mutter mit am Stecker?
Tim Pritlove 2:48:03
Also doch die, also... Ja, na gut, das ist nochmal ein anderes Thema.Wir haben ja das Interface als solches gemacht.Big Brother schließt das VGA-Thema ab mit VGA, moderner Schnickschnack.Steinplatten und Hammer und Meißel ist die wahre Form der Darstellung.Überdauert Jahrtausende, braucht keinen Strom, ist mit allem kompatibel, auch ohne Adapter.Maximale Auflösung, besser wie Retina, muss nirgendwo angeschraubt werden.Okay, gut, das war ein guter Joke.
roddi 2:48:31
Der liest zu viel Asterix.
Tim Pritlove 2:48:36
Genau.Dann ging es zu SD-Karten.Helmut sagt, zu eurer SD-Karteneinstufung, die ist BS, vor allem im Vergleich mit CF.Da weiß aber einer Bescheid hier über die Abkürzung.
roddi 2:48:50
Ja, aber CF war doch so Nischenstandard.
Tim Pritlove 2:48:53
CompactFlash. Hatten wir das überhaupt?
Ralf Stockmann 2:48:54
Das hatten wir nicht, nee. Aus Gründen.
Tim Pritlove 2:48:57
Aber wir hatten doch PCMCIA. War CompactFlash nochmal was anderes?
Ralf Stockmann 2:49:02
Ja, das war so ein kleineres Format.sehr, sehr viel größer als SD mit Pins und alles, wo Pins dran sind,finde ich schon mal nicht gut.Hat halt den riesen Vorteil, dass der Controller da halt mit drauf saß.Und das, was SD jetzt immer vorgeworfen wird, jetzt hier auch in den Postings.
Tim Pritlove 2:49:21
Die SD-Karten sind mechanisch der letzte D. Allein die Stege zwischen den Kontaktenbrechen gerne ab und bleiben dann im Slot stecken, was dann das Gerät zwischenteurer Reparatur und Totalschaden schwanken lässt.
roddi 2:49:31
Okay, das habe ich noch nicht erlebt.
Ralf Stockmann 2:49:33
Ich habe in meinem Leben noch keine kaputte SD-Karte gesehen.
Tim Pritlove 2:49:35
Ich auch nicht.
roddi 2:49:37
Also nicht mechanisch kaputt, elektrisch kaputt, ja, kommt vor.
Tim Pritlove 2:49:41
Dann noch die verschiedenen Standards, SD, HC, XC und das noch in verschiedenen Geschwindigkeiten.Das alles, weil SD selbst dumm ist und der Controller im Lesegerät sitzen muss.Deswegen kann man dann mit einem Gerät für SD-Karten keine SD,HC oder gar XC-Karten lesen. Ich meine, das ist technischer Fortschritt.Immerhin wird es immer besser und das haben wir ja eigentlich auch gewürdigtdurch den SD, weil es halt einfach auch immer besser wird. Kann man so oder so sehen.Bla bla bla, das ist alles bei CompactFlash kein Thema. Robust,da kann sogar ein Auto drüber fahren und der Controller liegt auf der Karte.Da braucht es keinen neuen Standard für größere Größen oder Geschwindigkeiten.CF gehört mindestens nach A, wenn nicht S.SD maximale C, E, A, D. Na gut, also ich weiß nicht, CompactFlash hat mich nichtso überzeugt, aber meinetwegen.
roddi 2:50:30
Ja, vor allen Dingen CompactFlash, also ich hab's immer als Nischenstandard empfunden.Also die Nische kannst du nicht in S tun einfach. Und es war relativ teuer auchund es hat sich halt auch einfach nicht durchgesetzt.Und da kann man halt auch mal drüber sprechen, warum hat es sich eigentlich nicht durchgesetzt?War halt auch zu klobig und zu teuer und so, weiß ich nicht.
Tim Pritlove 2:50:53
Naja, gut. Also ich sag mal so, SD meinetwegen, ich würde es auch noch in A,werfen, VGA, okay, meinetwegen vielleicht auf C.Da würde ich grad noch mit mir reden lassen, aber wesentlich.
Ralf Stockmann 2:51:08
Ansonsten hatten wir bei allem recht.
Tim Pritlove 2:51:10
Genau.
Malik Aziz 2:51:10
Nee, also mich.
roddi 2:51:13
Was, was, was?
Tim Pritlove 2:51:13
Ach, jetzt kommst du. Häckler.
Malik Aziz 2:51:16
So was. Mich haben zwei Entscheidungen geschmerzt.
Tim Pritlove 2:51:20
Ja, komm mal los.
Malik Aziz 2:51:22
Geschmerzt, ja. Und zwar das auf B sind meine Lieblingsstecker gelandet,nämlich Lightning und Firewire.Und aus unterschiedlichen Gründen. Ich bin gerade nicht mehr sicher,ob ihr das bei Lightning gesagt hattet. Vielleicht schon.
roddi 2:51:36
Dass die Kontakte so schnell korrodieren, hat für mich halt das Problem,ich habe fast nur kaputte Lightning-Stecker.Weil die halt, ich weiß nicht, vielleicht keine Ahnung.
Malik Aziz 2:51:48
Goldlitzenkabel. Meine Meinung.
roddi 2:51:49
Leckt die nicht an, aber trotzdem korrodieren die halt einfach.
Malik Aziz 2:51:52
Okay, also ich hatte das Problem tatsächlich nicht, aber ich finde,es gab noch nie einen überzeugenderen, reinen Steckkontakt für mich als Lightning.Ich bin ja jetzt auch im USB-C-Game, auch mit dem iPhone und so und immer noch,jetzt zwei Jahre später fast, vermisse ich den Lightning-Stecker.
roddi 2:52:08
Ja, das stimmt. Der Lightning-Stecker hat eine ganz andere Robustheit als soein USB-C. Bei USB-C hat man immer so das Gefühl, ein bisschen vorsichtig mit Umgehen.
Malik Aziz 2:52:17
Man kratzt da auch immer so am iPhone rum und so Und hier dieses Pimmelchen-in-Loch-Konzeptvom Lightning ist halt auch einfach von der Natur über Jahrtausende schon ausgemendelt worden.Und das haben die halt einfach für sich sinnvoll genutzt.Während du halt beim USB-C nimmst du ja quasi einen Kreis und schiebst ihn übereinen nicht zu sehenden, ein Loch muss in ein Loch und so. Das ist irgendwie schwierig.Und bei Lightning muss ich einfach sagen, es gab keinen geileren Steckkontaktbei allen Steckern, die ich je kannte.Also fand ich immer super. Und Firewire hat halt, wenn man jetzt so ein bisschenmit Video zu tun hatte, ihr erinnert euch an Steve Jobs und den Digital Hub,den der iMac damals darstellte und so dieses, wenn du mit einer DV-Kamera unterwegswarst und einem Mac, dann hat Firewire digitales Video ermöglicht.Das war ein absoluter Enabler für dieses gesamte Videothema und da kam nie irgendeineandere Lösung am PC oder sonst wo ran.Deswegen für diesen Bereich war Firewire so an sich, also natürlich nicht nurder Stecker, auch das Protokoll und so.
roddi 2:53:19
Ja, Firewire war zu einem Zeitpunkt halt ein Hochgeschwindigkeitsstandard,wo es wenig Alternativen gab, als der rauskam.Also dem gebe ich recht. Trotzdem hat Firewire auch ein Nischenprodukt geblieben.Leider, also meiner Meinung nach hätte Firewire eigentlich mehr gekonnt,aber dann hat Apple irgendwie die Lizenzzahlungen angezogen.und dann ist der emergierende Standard auch gleich wieder gestorben.
Malik Aziz 2:53:49
Das ist die Frage, was man da höher gewichtet. Ich wollte nur sagen,diese beiden Entscheidungen schmerzten mich.
roddi 2:53:55
Wir haben ihn ja auch nicht so niedrig gerankt, weil er jetzt ein schlechter Standard wäre oder so.Ist er ja nicht, sondern einfach, weil er es nicht geschafft hat,sich aus der Nische heraus zu bewegen.
Malik Aziz 2:54:06
Oder zwei Macs verbinden mit Firewire. Es war Magie.
roddi 2:54:10
Ja, auch der Firewire Target Disc Mode. Den vermisse ich eigentlich auch immer noch.
Malik Aziz 2:54:15
Ich vermisse ihn auch immer noch. Warum geht das nicht? Jetzt kann ich mal meinenUser-Folder auf eine externe Platte tun, das ist alles traurig.Okay, aber das war nur mein Feedback dazu.Schöne Diskussion, aber...
Tim Pritlove 2:54:27
Ja, wollen wir jetzt sozusagen noch mal anpassen?
roddi 2:54:31
Nee, nö.
Ralf Stockmann 2:54:33
Es gilt das gesprochene Wort.
Tim Pritlove 2:54:35
Echt?
Malik Aziz 2:54:35
Ja.
roddi 2:54:36
Wir haben ja gesprochen noch mal quasi angepasst, aber du musst jetzt nichtdie Liste noch mal umräumen.
Tim Pritlove 2:54:41
Okay, gut. Ich wäre dazu bereit gewesen, aber wenn ihr so zerstörerisch drauf seid.
roddi 2:54:48
Naja, auf der anderen Seite Hörer der letzten Sendung, die diese noch nichtgehört haben und dann sehen, dass die Liste nicht passt zu dem, was sie da...
Ralf Stockmann 2:54:55
Teil of Konfusion kommt auch.
Malik Aziz 2:54:57
Ja, das geht nicht.
Tim Pritlove 2:55:00
Alright, na gut.
Ralf Stockmann 2:55:03
So, jetzt haben wir uns aber ein Tierthema ausgesucht, mit dem wir super schnelldurchkommen werden, weil...
Tim Pritlove 2:55:09
Was?
Ralf Stockmann 2:55:12
Da kann es zu keinem Eintrag zwei Meinungen geben.
roddi 2:55:16
Zugegebenermaßen habe ich da ein paar Vorschläge reingetan, die eher als Trollung gedacht sind.
Ralf Stockmann 2:55:21
Aber wir werden sehen.
roddi 2:55:22
Aber wir werden sehen, wir werden das diskutieren.
Ralf Stockmann 2:55:25
So und wir feiern in der Tat den ersten Hörerinnenvorschlag dazu,nämlich von Senme, Senme, wie auch immer, der hat das am 27. Mai vorgeschlagen.Und zwar Single-Purpose-Küchengeräte.Und wir haben uns schon zwei Stunden die Köpfe eingeschlagen,wie man denn diese Definition eigentlich genau fassen soll und das ist nicht einfach.Es ist wirklich schwierig.
Tim Pritlove 2:55:55
Ja, weil die Frage ist, also was genau ist ein Single-Purpose-Küchengerät?Ist ein Messerwetzer ein Single-Purpose-Küchengerät oder ist es ein Küchen-Kitchen-Essential?
Malik Aziz 2:56:08
Oder ein Messer?
roddi 2:56:10
Ein Messer ist nicht Single-Purpose. Also gut, du schneidest nur damit,aber du kannst sehr viele Dinge damit schneiden.
Tim Pritlove 2:56:15
Ja, aber ich glaube, Single-Purpose ist schon nochmal ein etwas eng gefasster Begriff.Also so ein Ananasschneider zum Beispiel, das ist schon definitiv sehr Single-Purposeund auch so ein Sandwich-Maker ist irgendwie Single-Purpose,während so ein Sparschäler halt alles mögliche schält.Also ich weiß jetzt nicht, ob wir da überhaupt auf einen grünen Zweig kommenoder ob wir das einfach jetzt mal als Differenz im Raum stehen lassen und dannwarten wir mal ab, was das Kommentargewitter zu dem Thema sagt.Ich glaube, da wird es darauf hinauslaufen.
Ralf Stockmann 2:56:57
Ich fürchte.
Tim Pritlove 2:56:57
Die Frage ist nur, welchen Titel geben wir jetzt sozusagen unserer Tierliste tatsächlich?
roddi 2:57:01
Ist egal, die ist jetzt so, wie sie ist und wie sie heißt, ist doch egal,oder? Single Purpose finde ich schon ganz gut.
Tim Pritlove 2:57:08
Selbstverständlich ist das nicht egal. Titel sind überhaupt generell das Allerwichtigste.Wir machen hier einen Podcast.Was bitteschön hat mehr Titelkultur als Podcast?Mal ehrlich, sag mir mal eine Sache, außer vielleicht Spiegelartikel.
Malik Aziz 2:57:26
Wir schweifen ab.
Tim Pritlove 2:57:29
Wir sind in der Rigshow. Ich meine, ganz ehrlich, das ist jetzt mal wichtig.Ich habe früher immer Spiegel gelesen und ich fand immer gut,wie der Spiegel seine Artikel benannt hat. Früher.Ich kann das jetzt mittlerweile nicht mehr ganz so nachvollziehen.
roddi 2:57:44
Inzwischen ist alles Clickbait.
Tim Pritlove 2:57:46
Dieser Clickbait hat alles vernichtet. Früher waren die Titel beim Spiegel richtig geil.Ich habe das geliebt. Ich habe sogar geschafft, in meiner Abi-Zeitung irgendwiediesen Spiegel Titel-Style als Titel-Style durchzusetzen.Weil er gut war. Also es war einfach, da steckte Humor drin,man war schon irgendwie beim Thema, man liest schon ein bisschen was offen undvor allem war er dann wieder erkennbar. Und das ist wichtig.Und deswegen liebe ich Podcasts und sag mal ganz ehrlich, gibt es überhauptirgendeine andere Medienform im Internet, die mal jetzt jenseits vom Clickbaitin irgendeiner Form Titelkultur hat.
Ralf Stockmann 2:58:26
Blog-Beiträge, früher eigentlich auch, oder? Also das spielt jetzt auch schon echt eine Rolle.
Tim Pritlove 2:58:32
Ja, würde ich mitgehen. Zumal das ja auch die Podcast-Reise sehr mitgeprägt hat.Die gehen ja ein bisschen Hand und Hand in den Sonnenuntergang. Okay.
roddi 2:58:42
Ja, gut zugegebenermaßen. Also auch YouTube-Videos vielleicht nicht unbedingt.
Tim Pritlove 2:58:48
Mir finde ich, hilft nicht.
roddi 2:58:49
Die haben eher so eine Vorschau-Bild-Kultur.
Ralf Stockmann 2:58:51
Um nicht noch weiter abunschuldigen. Ich schaue ein wenig auf die Uhr.Ich hoffe, dass wir diesmal unter anderthalb Stunden Besprechung hinkommen.
Tim Pritlove 2:59:01
Du wolltest kurzfristig diesen Dienstagstermin, obwohl ich Donnerstagsterminhätte, hätten wir auch früher anfangen können.
Ralf Stockmann 2:59:07
Ich habe mir im Vorfeld ein paar Gedanken gemacht, was sind da jetzt eigentlichdie Kriterien und wo lang diskutiert man und was darf drauf auf die Liste und was nicht.Und ich habe mal so einen Vorschlag für eine Formel, an der man sich vielleicht entlanghangeln kann.Weil man kann sich darauf vermutlich doch erstmal einigen, jedes Küchen,in Klammern Spezialgerät, wird irgendwelche großen Fans haben und es wird Leutegeben, die ohne überhaupt gar nicht irgendwie leben können.Das heißt also, und das den Leuten abzusprechen, finde ich auch irgendwie komisch.Aber es muss halt in Relation stehen zu anderen Faktoren.Und die Formel, die ich jetzt vorschlagen würde, ist folgendes.Erstens, was in jeder Küche fehlt, ist Platz.Jede Küche ist zu klein. Egal wie groß sie ist, egal wie clever sie gebaut ist,es ist immer zu wenig Platz.Und das gilt insbesondere für so Stellflächen oder Geräte, die dann halt richtigStellfläche für sich beanspruchen und die nicht nur in irgendeinem Regal oderin einer Schublade verschwinden.Das heißt also, so ein Wasserkocher, der beansprucht dann halt auch einfach mal Platz.Das heißt also, das Erste, was man irgendwie gegeneinander abwägen muss,ist Platzbedarf versus Platzbedarf.Nutzen oder Nützlichkeit. Und der dritte Faktor, den ich vorschlagen würde,ist sowas wie Verbreitung oder Akzeptanz.
Tim Pritlove 3:00:30
Warte mal, was war der erste?
Ralf Stockmann 3:00:31
Der erste ist sowas wie Nützlichkeit. Das heißt also… Okay.
Tim Pritlove 3:00:36
Nützlichkeit, zweite?
Ralf Stockmann 3:00:37
Zweite ist Platzbedarf und das dritte ist sowas wie Verbreitung,also wie mainstreamig ist das eigentlich.Dann ist die Formel Verbreitung mal Nützlichkeit durch Platz. Ist die Formel.
Malik Aziz 3:00:51
Kannst du die dann immer ausrechnen?
Tim Pritlove 3:00:55
Verbreitung, okay, also die Popularität ist jetzt einmal...
Malik Aziz 3:01:00
Aber warum ist das ein Pro-Argument mit der Popularität? Ich als Vertreter desUnderdogs frage, warum ist das ein Pro?So tausend fliegen können nicht, Millionen fliegen können nicht irren...
Tim Pritlove 3:01:11
Guter Punkt von Herrn Assis hier.
Ralf Stockmann 3:01:14
Achso, Malik, ja. Also was ich versuche mit Popularität so ein bisschen auszuhebeln,ist auch so eine gewisse Trivialitätsschwelle.Also ja, man braucht jetzt irgendwie eine Bratpfanne, Punkt.Da finde ich jetzt gar nicht so bedeutsam, jetzt da lange drüber zu diskutieren.
Tim Pritlove 3:01:36
Es ist wichtig, sonst reden wir noch länger über die Sachen,wenn wir nicht klar haben, was unsere Kriterien sind.Und ganz ehrlich, ich finde, das ist ein wesentliches Merkmal von Tierlist-Diskussion,ist korrekte Definition, worüber man einfach...beurteilt.
roddi 3:01:51
Ich finde zu jedem Kriterium eine Ausnahme.
Tim Pritlove 3:01:54
Das ist ja noch ein anderes Thema.
roddi 3:01:56
Nein, aber ich meine.
Tim Pritlove 3:01:58
Man muss ja erstmal wissen, wovon man eine Ausnahme macht.
Ralf Stockmann 3:02:01
So, also das ist so das eine, worüber ich nachgedacht habe.Und das zweite ist, ist, dass wir glaube ich aufpassen müssen,dass wir bei etlichen unserer Kandidatenobjekten hier nicht in eine tiefe Debattereingehen, welche Form davon jetzt eigentlich die beste ist.Das ist jetzt nicht Job dieser Tierlist in dieser Sendung. Also Beispiel Messerschärfer.Ich werde also gleich ein flammendes Plädoyer dafür halten, warum man einenwirklich guten Messerschärfer braucht in der Küche.Aber ob das jetzt ein Haul ist oder ob das jetzt ein Leder ist oder ob das irgendwieein elektrisches Gerät ist, das würde den Umfang oder ein Wasserstein, ja.Das würde den Umfang dieser Sendung, den Rahmen dieser Sendung sprengen.
Tim Pritlove 3:02:50
Nichts sprengt das ab dieser Sendung. Hier hat alles Platz.
Ralf Stockmann 3:02:55
Die Debatte haben wir nämlich bei fast jedem Eintrag.Ich plädiere aber sehr dafür, dass wir eine Messer-Messer-Schärfer-Tierlist-Sendung nochmal machen.Da können wir auch gerne Huckel nochmal einladen. Der ist ja nämlich auch Experte.Und dann können wir auch hier live in der Sendung mal eine Schärfestrecke aufbauen,da habe ich total Bock drauf.Aber das vielleicht nicht heute.
roddi 3:03:19
Eine Messers-Govel-Skala.
Malik Aziz 3:03:22
Was übrigens auch ganz gut wäre für eine Tierlist, ist Eiswürfelherstellung.Also allein schon die Formen, das hatten wir auch mal in der Sendung,wie heißt es, Eiswürfel, also keine Maschinen, sondern wo man einfach Wasserreinkippt und das in die Kühlkultur tut.Ja, und da gibt es auch, also allein das wäre auch schon eine Tierlist wert.
roddi 3:03:42
Aber wir schweifen ab.
Ralf Stockmann 3:03:43
Wir schweifen ab.
Tim Pritlove 3:03:44
Wirklich?Das überrascht ja jetzt sehr.
roddi 3:03:48
So, haben wir die Diskussion jetzt geschafft?
Ralf Stockmann 3:03:51
So, und die Frage ist, ob jetzt aus dieser eher theoretischen Betrachtung sichjetzt noch ein präziserer Titel ableitet oder ob wir jetzt mit dem arbeiten, was jetzt hier steht.
roddi 3:04:00
Drüber steht Single-Purpose-Küchengeräte.
Ralf Stockmann 3:04:03
Also wegen dir können wir da jetzt auch einfach beibleiben.
Malik Aziz 3:04:05
Genau, ich habe den Link jetzt auch schon mal der wilden Meute vorgeworfen.
Ralf Stockmann 3:04:09
Ist das auch der richtige, den du da hättest?
roddi 3:04:10
Der ist der View-Only-Mode, ich habe den gecheckt. Sehr gut,sonst hätten wir auch schon ein Problem.
Ralf Stockmann 3:04:16
Sehr gut.Okay, na gut.
Tim Pritlove 3:04:23
Bist du denn zufrieden mit dem Interface, wo du es das erste Mal selber benutzt hast?
Ralf Stockmann 3:04:28
Also ich hatte in der Tat von der UX her das Problem, dass ich immer versuchthabe, in die schon bestehende Liste noch Sachen hinzuzufügen.Ich glaube, da muss auch noch eine zuerstere Dropzone rein.
Tim Pritlove 3:04:37
Das kann man nochmal vereinheitlichen mit dieser, ja, ja, das stimmt.
Ralf Stockmann 3:04:39
Dass die Dropzone einfach größer ist, ist es auch keine gute Idee,dass dieses Add New Objects ganz unten ist Und dazwischen die Sachen,die man viel seltener braucht, die Links, die dann dazwischen zu haben und so.Also da ist hier und da noch ein bisschen Spielraum.Ich brauche unbedingt eine Zoom-Funktion für die Bilder, damit man nämlich auchwirklich sehen kann, was wirdda eigentlich gerade gezeigt, weil der Titel ist ja auch abgeschnitten.
Malik Aziz 3:05:01
Das ist ein Problem.
Ralf Stockmann 3:05:03
Das heißt, ich habe weder den Titel, den ich ganz lesen kann,noch kann ich teilweise bei den Bildern entziffern, was es ist.Also so ein paar Nicklichkeiten sind da noch.Und wenn ich das in die Farbhintergründe verschiebe, ist die Lesbarkeit der,Texte, geht gar nicht, Tim.Also Barrierefreiheit hin oder her, aber das geht gar nicht.
Tim Pritlove 3:05:20
Weil es weiß aufhell ist.
Ralf Stockmann 3:05:22
Genau, das ist so.Schwarzes Licht leuchtet auf von einer schwarzen Konsole in einem schwarzenRaumschiff, ihr kennt das.Also da musst du auch nochmal ran. Aber ansonsten grundsätzlich tut es, was es soll.
Malik Aziz 3:05:37
Genau, meine ganzen Beta-Kriterien habe ich dir ja schon mal in den Chat geworfen.Ich hätte da auch noch drei bis sieben Ideen.
Ralf Stockmann 3:05:45
So, wollen wir einfach mal loslegen mit einer Geschichte, die wahrscheinlich schon kontrovers ist.
roddi 3:05:49
Ja, leg los.
Ralf Stockmann 3:05:53
Reiskocher.
roddi 3:05:55
Erste Frage, wer hat einen?
Ralf Stockmann 3:05:57
Ich nicht.
Tim Pritlove 3:05:58
Ich auch nicht, aber viele Leute haben einen und ich habe auch schon mal einen im Einsatz gesehen.
roddi 3:06:06
Ich habe einen.
Tim Pritlove 3:06:07
Interessant, dass du gleich mit einem Klassiker startest.
roddi 3:06:09
Ich habe einen, ich habe nämlich seitdem einen, seit ich im Asialaden einengesehen habe, der sehr klein und putzig ist.Da standen irgendwie 0,6 Liter drauf oder so. Das ist tatsächlich ein Ein-Personen-Reiskocher.Den kann man einfach anwerfen und dann hat man Mittagsreis.Das ist einfach super.
Ralf Stockmann 3:06:28
Da kommt einfach ein Strom dran, also Stromeinschluss.
roddi 3:06:32
Ja.
Ralf Stockmann 3:06:32
Mit irgendwie auf dem Herd oder so.
roddi 3:06:34
Dann machst du Wasser und Reis rein, schaltest ihn an. So Prinzip Eierkocher,nur dass er nicht mörbt, sondern halt dann den Reis warm hält.
Ralf Stockmann 3:06:43
Und was ist jetzt aber das prinzipielle Konstruktionsvorteil Ding Sie gegenüber,ich nehme einen Topf und tue Wasser rein und mache das.
roddi 3:06:52
Das gleiche wie bei einer Kaffeemaschine.Also ich, es gibt sehr viele Leute, die trinken Filterkaffee,zu denen gehöre ich nicht,aber die wenigsten brühen ihren Kaffee tatsächlich mit einem Wasserkocher undeinem Filterhalter auf, sondern die haben alle eine Kaffeemaschine. Warum?Schmeckt der besser, der Kaffee? Nein, er schmeckt schlechter.Man könnte, wenn man einfach nur einen Filterhalter und einen Wasserkocher hätte,könnte man besseren Kaffee machen. Macht aber keiner.Weil man faul ist. Ja, aber viele Leute.
Tim Pritlove 3:07:27
Die machen das so.
roddi 3:07:28
Beziehungsweise so Kaffeemaschinen kann man halt irgendwie, du füllst sie anund kannst sie später anschalten und hast dann...
Tim Pritlove 3:07:34
Bei Kaffeemaschinen oder bei Reiskochern?
roddi 3:07:36
Nein, die Frage von ihm war ja, warum hat man einen Reiskocher und kocht den Reis nicht im Topf?
Ralf Stockmann 3:07:40
Aber ist da nicht die Menge an Handbewegungen einfach mal exakt dieselbe?Ich habe ein Gefäß, da kommt Wasser rein, dann kommt da Reis rein und ich schalte etwas an.
roddi 3:07:51
Der Reiskocher hat einen ganz entscheidenden Vorteil über, ich mache das auf dem Herd.Der Reis kann nicht anbrennen, weil der Reiskocher merkt, wann das Wasser verkochtist und schaltet dann auf den Warmhaltemodus um.Und macht nicht Kohle draus.
Tim Pritlove 3:08:11
Also in Asien, wo der Reiskocher ja herkommt, ist sozusagen der Reiskocher einepermanente Quelle von Essen.Man hat immer Reis. Das ist die Aufgabe des Reiskochers.Es ist nicht ein Einzelschritt mit jetzt mache ich den Reis für mein Essen,sondern Reis gibt es einfach immer.Und der ist einfach da und der ist immer warm und der wird vorgehalten.Und der Reiskocher kocht nicht nur den Reis, der ist mehr ein Reisdarbieter.Also Reis ist immer da, es gibt immer Reis.Du bestellst irgendwie Essen und so weiter, aber du bestellst kein Reis,sondern du hast dann irgendwelche Dinge, die man halt mit Reis zusammen isstund dann nimmst du dir Reis, weil Reis ist immer da. Das ist die Aufgabe des Reiskochers.Er ist mehr oder weniger ein Reisebegleiter sozusagen.Ein Reisbegleiter? Ein Reisbegleiter.
Malik Aziz 3:09:07
Wie so ein Samovar in den Zügen in Russland, Roddy.
Tim Pritlove 3:09:10
Genau. Im Prinzip ist das sozusagen das Äquivalent zum Samovar.So eine permanente Darreichung.
Ralf Stockmann 3:09:16
Ja, aber du musst ja nachfüllen. Also es ist ja nicht so, dass es jetzt ein Automatismus ist.
Tim Pritlove 3:09:20
Ja, einmal am Tag.
roddi 3:09:22
Na gut, ich habe nur einen kleinen Reiskocher, der ist für ein bis maximal zweiPersonen gut zu verwenden.Und ich mag meinen Reiskocher, ich möchte ihn nicht missen.Wer das für überflüssig hält, darf das aber auch gerne für überflüssig halten.
Malik Aziz 3:09:41
Ich muss kurz mal die Meta-Ebene aufmachen, denn es wird sich zu Recht darüberbeschwert, dass die Liste kaputt ist.Bei mir ist sie auch, die Links gehen nicht mehr und bei mir ist sie jetzt auch weg.
Tim Pritlove 3:09:52
Welche Links gehen nicht mehr?
Malik Aziz 3:09:53
Der rankt sie über unsere Küchensachen.
Ralf Stockmann 3:09:56
Schade, dass der Abend zu Ende musste.
Tim Pritlove 3:09:59
Okay, also unser Edit geht ja noch.
Malik Aziz 3:10:01
Nee, bei mir nicht.
Ralf Stockmann 3:10:03
Wenn ich Reload mache, ist es bei mir in der Tat auch weg jetzt.
roddi 3:10:05
Ja, bei mir auch.
Tim Pritlove 3:10:06
Bei mir nicht, komischerweise.
Malik Aziz 3:10:09
Gededosed.
Tim Pritlove 3:10:10
Aber ich habe hier tatsächlich ein, hm, okay.
Malik Aziz 3:10:14
Kann es echt ein Problem von Zugriffsmenge sein?
Tim Pritlove 3:10:17
Ja, kann es sein. Lass mich kurz, ich mache mal mehr CPU. Ah, ich habe auch.
Malik Aziz 3:10:25
Wo läuft das Ding?
Tim Pritlove 3:10:26
Auf Fly.Ich lasse das Ding mal kurz auf.
Malik Aziz 3:10:39
Hauptsache, die Datenbank ist dann safe, oder?
Tim Pritlove 3:10:43
Die Datenbank ist eh safe.
Malik Aziz 3:10:46
Bleibt und safe müsste da was kommen.
Ralf Stockmann 3:10:48
Also Roddy, du würdest sagen, dass auch diesen Aspekt Platzbedarf,den ich ja sehr zentral gemacht habe, dir ist es für deinen Reiskonsum diesenPlatzwert, den der einnimmt.
roddi 3:11:00
Ja, weil ich habe, der ist tatsächlich sehr klein. Also der ist kleiner als der Wasserkocher.
Ralf Stockmann 3:11:05
Wie viele Portionen gehen da so rein?Also kriegt man eine vierköpfige Familie und mit verreist?
roddi 3:11:16
Nein, ich habe ja auch klar gesagt, das ist eher ein Ein-Personen-Reiskocher.Du kannst jetzt im Prinzip auch für zwei Personen Reis kochen, würde ich sagen.Aber mehr schafft er nicht, weil es ist tatsächlich ein sehr kleines Gerät.Ich hätte aber auch nicht Bedarf für eine vierköpfige Familie Reiskocher.
Ralf Stockmann 3:11:38
Also hier Daniela schreibt im Chat, wir Inder kochen Reis im Topf, 2 zu 1 und gut.Das ist exakt das, was ich halt auch mache. Also ich denke da eben auch nichtgroß nach, sondern ich nehme halt irgendein Behältnis und ein Teil Reis undzwei Teile Wasser. und dann, wenn das Wasser weg ist, ist Reis fertig.
roddi 3:11:58
Ja, richtig, aber dann musst du halt zugegen sein, wenn das der Fall ist.Also wenn dieser Moment ist. Wenn ich koche, bin ich in der Regel zugegen.
Ralf Stockmann 3:12:07
Du hast doch auch dann nicht nur trockenen Reis, oder? Sondern du machst nurnoch irgendwas zum Reis dazu.Und dafür bist du ja in der Küche anwesend.
roddi 3:12:16
Ja, es sei denn, ich grille. Und der Reiskocher kocht Reis, damit ich zum Grillen Reis habe.
Ralf Stockmann 3:12:23
Nun gut.
Tim Pritlove 3:12:24
Also ein Reiskocher ist auf jedenFall ein geiles Teil und ein wichtiges Single-Purpose-Gerät in der Küche.Das kann eine Menge viele Leute, also Verbreitung, hast du ja als Kriteriumgemacht, ist extrem groß.Der Platzbedarf okay ist da.Irgendwas in der asiatischen Küche ist ja ohne Reis sowieso nichts los.Also ohne Reis nichts los.Und von daher würde ich sagen, ist das auf jeden Fall mindestens A-Tier.
roddi 3:12:53
Ja, man kann, aber dann bricht so ein bisschen Single Purpose,man kann auch rote Linsen da drin machen, das habe ich auch schon gemacht.
Ralf Stockmann 3:13:02
Also wofür man die noch zwecks entfremden kann, da werde ich jetzt mal ganz tolerant.
roddi 3:13:07
Okay, Art hier.
Ralf Stockmann 3:13:08
Also ich habe jetzt gerade viel dagegen argumentiert, aber in der Tat,ich kenne niemanden, der einen Reiskocher hat und nicht gleichzeitig liebt.Das heißt also, es scheint ein Objekt zu sein.
roddi 3:13:20
Lieben ist jetzt übertrieben, aber.
Ralf Stockmann 3:13:21
Also das dann sehr, sehr schätzt. Es scheint also ein Objekt zu sein,dass wenn man es dann mal hat, man merkt.was einem gefehlt hat vorher. Von daher.
Malik Aziz 3:13:31
Also ich bin da sehr leidenschaftslos. Also ich bin der beste Gast,den ihr euch heute aussuchen konntet, damit Ralf früh ins Bett kommt, weil ich koche nicht.Ich esse gerne, aber ich koche nicht. Und deswegen werde ich bei vielen vonden Dingen wahrscheinlich...
Tim Pritlove 3:13:46
Du kochst nicht. Was heißt das, du kochst nicht? Wie ernährst du dich denn?
Malik Aziz 3:13:50
Das frage ich mich und meine Mutter und viele andere Menschen auch.
Tim Pritlove 3:13:54
Ach, du bist einer von diesen Lichtwesen.
Malik Aziz 3:13:58
Nein, Tim Pridloff hat mir mal eine Brotmaschine aufoktroyiert seitdem esseich Brot Es ist nur noch Brot,Ich kann ja nicht schlafen und wecken dich wieder.
Tim Pritlove 3:14:09
Wenn wir über die Brotpackmaschine.
Malik Aziz 3:14:11
Reden Naja, also ich sag mal, ich hab bestimmt Meinungen zu Sachen,aber ich bin nicht besonders leidenschaftlich bei vielen von denen,das erleichtert die Tierlist Haben wir denn eine Tierlist?
Ralf Stockmann 3:14:21
Wir haben immer noch keine Ich bin dran.
Tim Pritlove 3:14:24
Aber Ich trage mal einen Wir können uns ja jetzt merken, was wir da mitnehmen. Ich sage jetzt mal A.
Malik Aziz 3:14:31
Ich gehe mit, was auch immer ihr sagt. Okay, ich habe es hingeschrieben.
Tim Pritlove 3:14:34
Du musst auch eine Meinung haben. Die muss ja nicht informiert sein.Viele Leute haben eine Meinung, die nicht informiert ist.
roddi 3:14:41
Je weniger informiert, desto mehr Meinung.
Tim Pritlove 3:14:43
Ja, geh einfach nach deinem Bauch. Ja, genau.
Malik Aziz 3:14:46
Ich habe im Internet gehört, bei Leuten, denen ich vertraue,es sei A. Deswegen bin ich auch der Meinung.
Ralf Stockmann 3:14:52
Okay.
Tim Pritlove 3:14:53
Jetzt kommen wir doch langsam irgendwo hin.
roddi 3:14:54
Gib mal ein weiteres Gerät vor.
Ralf Stockmann 3:14:57
Okay, ich habe mal ein paar Sachen noch mitgebracht.
Tim Pritlove 3:15:00
Was war es mitgebracht? Wie Sie hier sehen können.
Ralf Stockmann 3:15:06
Ich habe was mitgebracht. Aber Tim, du meinst, wir kriegen es noch hin?
Tim Pritlove 3:15:11
Ich bin dran.
Ralf Stockmann 3:15:13
Weil ansonsten können wir es auch gerne in die nächste Sendung verschieben.
roddi 3:15:16
Erklär doch einfach mal, was du da jetzt hast.
Ralf Stockmann 3:15:18
Also, was habe ich jetzt hier? Ich habe ein Gerät, das habe ich noch gar nichtso lange, ungefähr vier, fünf Jahre oder sowas. Und das ist im Prinzip...Und eine runde Silikonform, die man noch etwas kompaktieren kann,sodass es eher die Form eines Tellers hat.Und dann kann man da so reindutschen. Ihr kennt das auch von Tupac Wear vielleicht.Und dann hat man so ein Bowl letztendlich aus Silikon.
roddi 3:15:43
Eine Faltschüssel.
Ralf Stockmann 3:15:44
Eine Faltschüssel. Danke, Roddy. Genau, eine Faltschüssel aus Silikon.Und das zweite Utensil, was dazu gehört, ist ein Silikondeckel,der so lose in diese Falschüssel reinpasst und die oben abschließt.
roddi 3:16:01
Ich habe das Gefühl, ich bin auf der falschen Top-Aware-Party.
Malik Aziz 3:16:04
Ja, ich auch.
roddi 3:16:04
Aber gut.
Ralf Stockmann 3:16:06
Ihr wisst aber, was man hiermit zubereitet, wofür das gut ist.Popcorn. Hier drin macht man Popcorn. Das heißt, es gibt hier so zwei kleine Messlinien.Man füllt Popcorn-Mais rein und zwar eben jetzt nicht so den aus den irgendwieFertigpackungen, sondern den, den man wirklich so pur als Popcorn-Reis kaufen kann.
roddi 3:16:30
Mais, nicht Reis, aber ja.
Ralf Stockmann 3:16:31
Mais, ja genau, danke. Dann im Verhältnis ungefähr drei Esslöffel Wasser,ein Esslöffel Zucker verrührt das Ganze mit dem Mais.Zucker? Süßes Popcorn.
roddi 3:16:44
Boah.
Ralf Stockmann 3:16:45
Also gut, darüber diskutieren wir heute nicht. So, dann verrührst du das Ganzeordentlich, dann packst du diesen Deckel oben drauf und stellst das Ganze in die Mikrowelle.Und 600 Watt, vier Minuten, 20 Sekunden.Und danach hast du fantastisches, frisch gepopptes Popcorn.
roddi 3:17:04
Da komme jetzt ich und sage, ich mache mein Popcorn immer im Topf.
Ralf Stockmann 3:17:09
Das ist genau der Punkt. Es gibt natürlich diverse andere Varianten,wie man Popcorn machen kann.Die professionellste Variante ist natürlich mit einer dezidierten Popcornmaschine.In Klammern haben wir sogar auch eine im Keller.
roddi 3:17:19
Ich habe tatsächlich auch eine, die ich mal irgendwann erwischt.habe bei so einem Schrottwichteln.Das Popcorn, das schmeckt so ein bisschen nach Verpackungsmaterial,wenn es rauskommt. Nämlich nach gar nichts.Deswegen habe ich das Ding drei, vier Mal benutzt und seitdem wird es halt nicht mehr benutzt.
Ralf Stockmann 3:17:37
Ja, aber es ist ja ein bisschen eine Frage.
roddi 3:17:40
Naja, es ist halt so ein Heißluft-Dingsi. Da dreht sich das Popcorn.Es sieht furchtbar witzig aus, aber es schmeckt hinterher nach genau gar nichts.
Ralf Stockmann 3:17:50
Aber es ist ein bisschen eine Frage der Würzung, oder? Also das könnte man ja...
roddi 3:17:54
Ja, selbst dann. Also normalerweise machst du ja Popcorn in irgendeiner Art von Öl oder Fett.Und dadurch kriegt es ja dann eigentlich den Geschmack.
Ralf Stockmann 3:18:03
Kommt hier nicht rein. Das ist komplett fett- und ölfrei. Kommt vorbei,probier es aus. Meine Kinder lieben es.Das heißt also, das löst einfach ein Problem, weil im Topf ist es richtig asig,auch in der Pfanne Popcorn zu machen, weil es brennt an und geht kaputt.
roddi 3:18:20
Und du musst ständig rumrühren.
Ralf Stockmann 3:18:23
Hier machst du halt gar nichts.
roddi 3:18:24
Was? Rühren? Ich rühre nicht.
Ralf Stockmann 3:18:26
Echt, du machst Popcorn in einem Topf ohne Rühren?
roddi 3:18:29
Warum soll ich denn da rühren?
Ralf Stockmann 3:18:30
Okay.
Tim Pritlove 3:18:32
Ich dachte, es poppt einfach.
roddi 3:18:34
Ja.
Malik Aziz 3:18:35
Und es kostet vor allem nur 10 Euro. Und jetzt verstehe ich,warum Ralf reingebracht hat, wie viel Platz Dinge verbrauchen.Denn ein Silikonding, was du noch platt drücken kannst.
Ralf Stockmann 3:18:46
Verbraucht praktisch keinen Platz.
Malik Aziz 3:18:48
Keinen Platz, das ist richtig schlau.
Ralf Stockmann 3:18:51
Genau.
roddi 3:18:52
Okay, also ein dedizierter Popcorn-Maker ähm,Diese Bauform, die überzeugt mich nicht.
Ralf Stockmann 3:19:05
Warum?
roddi 3:19:06
Und die Popcorn-Maschine, die ich habe, die überzeugt mich gleich dreimal nicht.Aber es hat ja einen Grund, warum ich die geschrottwichtelt habe.
Ralf Stockmann 3:19:14
Aber also beschreib doch mal, wie du es im Topf machst. Das würde mich jetztwirklich interessieren. Ich habe das ein paar Mal probiert und es war immereine totale Katastrophe.Gut, brauche ich schon mal nicht. Das heißt, meins ist gesünder. Weiter.Ich brauche weder Öl noch Butter. Aber mach weiter.
roddi 3:19:28
Popcorn? Deckel Herd anmachen.
Ralf Stockmann 3:19:32
Und Zucker oder Salz nachträglich dann dran?
roddi 3:19:35
Nachträglich, ja.
Ralf Stockmann 3:19:36
Also bei mir karamellisiert es halt auch während des Poppens.
roddi 3:19:40
Ich mag ja kein süßes Popcorn.
Ralf Stockmann 3:19:43
Na gut.
roddi 3:19:43
Deswegen ja, oder man hat halt dieses indische Fertig-Popcorn,also fertig im Prinzip, also du hast,in so einem kleinen Päckchen hast du halt die ungepoppten Maiskörner zusammenmit auch so einer Fett-Dings und es ist alles schwer gewürzt und dann packstdu es so, wie es ist, in den Topf und lässt es poppen. Und das ist schon super lecker.
Ralf Stockmann 3:20:07
Verstehe. Na gut. Okay.
Malik Aziz 3:20:12
Mich überzeugt das und ich habe eine Meinung. Die Meinung ist ein A.
Ralf Stockmann 3:20:17
Also das hängt halt sicher natürlich erstmal, das werden wir bei etlichen Teilenmerken, ein bisschen damit zusammen,so wie gerne isst man denn eigentlich das, was da zubereitet wird.Aber der Aufwand, was du eben gerade beim Reiskocher gesagt hast,einfach Dinge irgendwo reinwerfen und wegstellen und das macht Pling und das ist fertig.Das ist so vom Convenience-Faktor her schon.
roddi 3:20:41
Ja, da hast du recht.
Ralf Stockmann 3:20:42
Kinder wollen Popcorn haben zum Kino und vier Minuten später haben sie Popcornzum Kino. Also Home-Kino.So, was macht denn jetzt hier unsere Tierlist?
roddi 3:20:55
Ah ja, jetzt geht sie wieder.
Malik Aziz 3:20:57
Nee, bei mir geht nicht die, also es ist nicht der gleiche Link.
roddi 3:20:59
Der neue Link geht aber auf jeden Fall.
Malik Aziz 3:21:02
Zum Gucken ist der, ne?
roddi 3:21:03
Ja.
Malik Aziz 3:21:04
Der zum Gucken geht bei mir auch.
Ralf Stockmann 3:21:06
Es gibt einen neuen Link, okay.
roddi 3:21:14
Also um die Frage, ich würde das Ding wahrscheinlich in C, maximal B tun.
Ralf Stockmann 3:21:21
Okay.
roddi 3:21:23
Gut, aber ich habe auch keine Mikrowelle. Also ich habe eine Mikrowelle,aber nicht in der Küche, aber das ist ein anderes Thema.
Ralf Stockmann 3:21:30
Wie ist denn bei dir der Anteil nicht gepoppter Körner bei deinem Verfahren?
roddi 3:21:35
Das hängt sehr stark von dem Mais ab, den man einsetzt. Also es gibt halt Mais,der popt besser und es gibt Mais, der popt weniger gut.Ein bisschen nicht gepoppte Körner hat man immer, aber das ist so.Ah ja, hier gibt es die...Dann kriegt gleich Hunger.
Tim Pritlove 3:21:56
Also worauf habt ihr euch jetzt geeinigt? Noch nicht. Ich kann Popcorn nochnicht so richtig viel sagen.Ich finde, das Gerät ist jetzt nicht unpraktisch, nimmt halt wenig Platz ein,wenn man generell so eine Schublade hat mit all so komischen Silikon-Gemumpel.Es ist halt nur die Frage, wie oft macht man das? Ich denke,wenn man viel Popcorn macht, dann mag das ja durchaus praktisch sein.Also ich würde mal solche Geräte generell so irgendwie in B oder so reinwerfen.
roddi 3:22:19
Ja, B ist okay, B oder C.
Ralf Stockmann 3:22:23
B würde ich mich drauf einlassen. Übrigens noch ein Detail, wir haben zwei davon,um in Serienproduktion Popcorn herzustellen.Das heißt, ich bin in der Lage, jetzt nächstes Wochenende unsere Kita-Gruppevon 15 Kindern binnen ungefähr 30 Minuten Produktionszeit mit einer riesigenMenge Popcorn zu versorgen.
roddi 3:22:44
Kinder wollt ihr Popcorn? Wie viel Popcorn wollt ihr? Ja.
Ralf Stockmann 3:22:47
Genau. Es ist nämlich immer zu wenig Popcorn da.Nicht so, wenn ich eingeladen bin, weil mit zwei von denen, ja,einen bereitest du vor, der andere ist in der Mikrowelle.Das heißt also, du kannst wirklich am Stück alle vier Minuten ernten.
roddi 3:23:01
Na gut, na gut.
Malik Aziz 3:23:01
Also ich muss auch sagen, Tim meinte gerade, wenn man viel Popcorn braucht undso weiter, ich finde gerade, wenn man nicht oft Popcorn braucht,ist das die beste Lösung, die ich bisher gesehen habe.Man kann natürlich sagen, Topf hat man sowieso, aber wenn es schon irgendein Detektivität gibt.
roddi 3:23:17
Oder du kaufst halt gleich Mikrowellen-Popcorn. Das kannst du natürlich auchmachen. Wenn du das eh in die Mikrowelle tust, dann ist es ja egal.
Ralf Stockmann 3:23:25
Aber dann hast du halt, die Menge ist fix, die kannst du nicht verändern.Hierbei kannst du halt die Menge variieren, wie viel du haben willst.Du kannst einfach mal doppelt so viel machen.Klar, du kannst auch zwei Tüten Mikrowellen-Popcorn hinter dir machen.Aber es ist relational natürlich viel teurer im Vergleich zu.
roddi 3:23:38
Also du hast bei dem Ding wahrscheinlich potenziell die Möglichkeit,mehr zu machen, wenn du es im Topf machst. du kannst ja nie so viel Mais reinmachen,dass maximal der Boden bedeckt ist.Wenn sich die Körner stapeln, dann funktioniert es natürlich nicht mehr.Die müssen alle unten jetzt kriegen.
Malik Aziz 3:23:57
Also ich esse nie Popcorn quasi, obwohl ich Popcorn mag, aber esse ich quasinie und bin trotzdem begeistert.Ich hätte ein A vorgeschlagen, einigt ihr euch auf B?
Ralf Stockmann 3:24:09
Tim, kannst du denn jetzt auch schieben?
Tim Pritlove 3:24:11
Du müsstest eigentlich auch schieben können.
Ralf Stockmann 3:24:14
Wo hast du denn den Admin-Link? Hast du den auch schon irgendwo getylt?Den müsstest du mal irgendwo überwerfen in unseren internen Geheim-Chat.
Tim Pritlove 3:24:25
Okay. Den Use-Link meinst du jetzt?
Ralf Stockmann 3:24:29
Genau.
Tim Pritlove 3:24:30
Okay. Der Use-Link ist unterwegs. Da.
Ralf Stockmann 3:24:37
Da. Da kommt was.
roddi 3:24:39
Mein Rechner ist noch blau.
Ralf Stockmann 3:24:41
So, jetzt gucken wir mal.
Malik Aziz 3:24:42
Webseitentitel muss man haben. So, wir hatten Reiskocher, aber auf A...
roddi 3:24:47
Popcorn auf B.
Malik Aziz 3:24:49
Okay, Popcorn auf B.
roddi 3:24:52
Hier bitte auch den News-Link. Nix gibt's. Es gibt nur den View-Link.
Ralf Stockmann 3:24:57
So, ich sehe noch keinen Maiskocher oben.
roddi 3:25:01
Maiskocher. Du sagst immer...
Ralf Stockmann 3:25:03
Ja, Mais und Reis ist es schwierig. Aber jetzt haben wir die beiden ja schon mal weg.
Tim Pritlove 3:25:07
Wir erfinden jetzt eine neue Kategorie, den Maiskocher.
Ralf Stockmann 3:25:11
So, wer will denn das nächste sich mal picken?
Malik Aziz 3:25:13
Ich hätte gerne einen Wunsch zu haben, nämlich einen Eierkocher.Ich muss dazu sagen, ich bin seit den 70er Jahren verliebt in den Reiskocher,ist es Siemens oder Grundig, er ist orange, wahrscheinlich hatte jede Familieihn, er ist einfach genial konstruiert.
Ralf Stockmann 3:25:31
Du hast gerade Reiskocher gedacht.
Malik Aziz 3:25:33
Eierkocher, Eierkocher.
Ralf Stockmann 3:25:34
Nicht noch Reis mit Mais und Ei verwixeln.
Malik Aziz 3:25:37
Nein, ein Eierkocher. Ich sehe nämlich hier auf unserem Tierlist-Bild,es gibt so ein modernes Ding, das schreckt mich natürlich massiv ab.Ich habe den aus den 70er Jahren, aus der Kindheit, der noch funktioniert wieeine Eins, viel zu laut brummt und Eier immer perfekt macht,ohne irgendeinen Aufwand.Und das finde ich, vor allem dieses, ich weiß nicht, ob das bei den Modernenauch so ist, wie im Deckel, wenn man den Deckel abhebt, dann ist der Griff desDeckels schon der Eierpikser, den man braucht.Und wenn man ihn umdreht, dann ist innen auf dem Deckel so eine Markierung,wie viel Wasser man da rein zu tun hat, angemessen an die Menge Eier, die man kochen will.Also hat man vier Eier und hätte die gerne mittelhart, dann kann man halt genau,dann sieht man da so eine Rille eingezeichnet und genau so halbschräg kippt man,also man hält den Deckel schräg und hat so eine, wie Wasser halt aussieht ineinem schrägen Deckel, das ist die Form, die da so angezeichnet ist,füllt nur so viel Wasser ein, kippt das in den Eierkocher, macht ihn an undwenn er brummt, sind die Eier genau vier Stück mittelperfekt.
Ralf Stockmann 3:26:44
Ich hasse Eierkocher. Also meine Eltern hatten einen, wahrscheinlich so ziemlichdas Modell, was du gerade beschreibst.Wir hatten allerdings so einen Messbecher, den man so in der Hand drehen musste,um dann auf so einer XY-Matrix sich quasi zu erschließen, wie viele Eier kommenrein und wie hart soll es sein.Das heißt also, je nachdem, wie man ihn gedreht hat, war die Anzahl an Eiernund nach oben ging es dann halt wie, oder nach unten der Härtegrad.Völlig bescheuert. Das heißt also, man musste erstmal anfangen rumzurechnenirgendwie und dann schlimmer Sound.
roddi 3:27:21
Zusammenrechnen oder was?
Ralf Stockmann 3:27:22
Schlimmer Sound, den das Ganze hat und das ist für mich der Prototyp von verschwendetPlatz für eine Sache, die du echt genauso gut in jedem Kochtopf hinbekommst.Und da ist es auch mal egal, wie viel Wasser drin ist.
Malik Aziz 3:27:35
Einfach nein. Also sowohl Zeit als auch wie die Eier werden,als auch ich verstehe voll deinen Schmerz mit diesem Messbecher-Dings.Ich bin wahrscheinlich, ich habe jetzt mal einen Link hier reingeworfen,das ist der Siemens-Eierkocher, von dem ich spreche.und der ist halt auf eine bestimmte Art gemacht.Guckt euch mal das erste Bild an. Das hier ist auch ein altes Modell,da fehlen jetzt, also da sieht man jetzt eine Sache nicht. Ihr seht den Eierkocher vor euch.
Ralf Stockmann 3:28:02
Geiles Industriedesign, muss ich leider sagen.
Malik Aziz 3:28:04
Absolut geil. Ich bin völlig biased.
Tim Pritlove 3:28:08
Das ist ja schon fast, das ist ja schon braun mäßig.
Malik Aziz 3:28:11
Genau. Das ist der Style.
Tim Pritlove 3:28:13
Total 70er Jahre Retro Look, allein diese Farben.Wahnsinn.
Malik Aziz 3:28:18
Und deswegen nur über meine Leiche wird dieser Eierkocher jemals abgegeben.Aber deswegen achtet man drauf, oben sieht man hier der Griff oben am Deckel.Ja, sieht hier aus wie so eine Röhre, weil da fehlt etwas. Da oben muss einoranger Stöpsel rein und dieser orange Stöpsel ist der Piekser für,dass man ins Ei reinpiksen kann.Der ist da integriert. Außerdem wird das Ding natürlich super heiß,aber wenn man oben am Griff das anhebt, hat man nie Probleme mit Hitze an denFingern. Das hat ja frisch Wasser gekocht.Was ihr auch erkennen könnt, wenn ihr jetzt mal ranzoomt an den Deckel,dann seht ihr, dass dieser braune Deckel so Rillen zu haben scheint.Das sind keine Bruchkanten, sondern das sind diese Wassermengen-Markierungen, die ich meine.Wenn ihr den Deckel abhebt, seht ihr auf dem zweiten Bild, da sieht man dieRillen auch noch besser. Könnt ihr das erkennen?Und da seht ihr auch, dass an den Rillen so Zahlen stehen. Und es gibt in demDeckel dreimal diese Rillen, nämlich einmal für weich, mittel und hart und dann die Menge der Eier.Und das ist wirklich nur die Wassermenge, die man braucht, damit die entsprechendeMenge Eier genau perfekt werden.
Ralf Stockmann 3:29:24
Wie kriegst du das Wasser denn da jetzt rein? Du musst dann doch das Wasser,weil du das Teil selber kannst du nicht irgendwie zum Wasserhahn bringen.Das heißt, du brauchst schon wieder noch ein Gerät.
Malik Aziz 3:29:33
Um das Wasser dahin zu befördern. Der Deckel ist der Messbecher.Du nimmst den Deckel ab, machst den Wassern an, machst so viel Wasser,wie du brauchst und machst den Deckel sozusagen, kippst das Wasser rein, setzt den Deckel auf.Es ist wirklich, wer sich das ausgedacht hat, sorry Apple, aber das ist Peak-Ingenieurs-Kunst.Das ist besser als ein M-Prozessor, das ist unglaublich.
Tim Pritlove 3:29:57
Ich liebe Geräte, die wirklich auch so eine eingebaute Automatik haben und dieman eigentlich fast gar nicht so richtig falsch bedienen kann.Ganz toll. Dieses Gerät müsste eigentlich eine eigene Kategorie haben.Oder ein eigenes Objekt sein sozusagen. Also es gibt Eierkocher und es gibt Malix Eierkocher.
roddi 3:30:19
Ich finde die Beschreibung dabei, Etsy, auch sehr schön.Siemens Eierkocher, Vintage Orange, 1970er Space Age Design,Mid-Sentry, modern, Tulpenfuß, Retro-Küchengerät.
Tim Pritlove 3:30:34
Da ist alles drin. Da ist alles drin.
Malik Aziz 3:30:39
Was ich jetzt gerne wüsste.
roddi 3:30:41
Ein tumpenfuß Retro-Küchengerät.
Malik Aziz 3:30:43
Ich habe nie einen anderen Eierkocher gesehen oder benutzt als diesen.Deswegen, es gibt wahrscheinlich auch Beschissene.Aber wo diese Deckelrillen-Funktionalität so überhaupt nicht gegeben ist,so wie Ralf gerade meinte.
Ralf Stockmann 3:30:56
Wahrscheinlich ist die ganze Welt draußen voll ein schlechter Eierkocher.Das heißt, du bist auf der Suche nach diesem bescheuerten Messbecher irgendwie.
roddi 3:31:04
Ja, also ich muss da jetzt mal was...
Malik Aziz 3:31:06
Dieses Ding ist 40 Jahre im Familienbesitz, ist noch da.
roddi 3:31:10
Ich muss da jetzt mal was wenig Sachliniges zu sagen, ich koche Eier selten,sondern ich mache meistens Rührei.
Tim Pritlove 3:31:18
Ja, okay, also was sagen wir Eierkocher?
Ralf Stockmann 3:31:23
Also ich kann nachvollziehen, dass dieses spezielle Modell so seine Vorzügehat, aber in Bezug auf so, was man auf denselben Platz noch alles stellen könnteoder muss in einer Küche.
Tim Pritlove 3:31:36
Wir können das ja alles noch korrigieren, das sagen wir natürlich immer undtun es dann nicht, weil du dann zu müde bist am Schluss und wir das dann nichtmehr machen, obwohl das eigentlich zu jeder ordnungsgemäßen Tierlist-Prozedurdazugehört, dass man am Schluss nochmal korrigiert.Ja, dann verhindert man auch solche Kommentare, wie wir sie jetzt bekommen habennach der letzten Sendung.
Ralf Stockmann 3:31:53
Also ich würde hier keinesfalls über C gehen.
Tim Pritlove 3:31:58
Ein Eierkocher? Ja. Also ich meine C.
Ralf Stockmann 3:32:02
Das ist ein Prototyp von überflüssig.
Tim Pritlove 3:32:03
Also wenn der Eierkocher auf C landet, dann ist aber seine Popcornschüssel auchauf C, weil dann ist das einfach so der Durchschnitt.
roddi 3:32:09
Ja, aber ich würde den Eierkocher ein Stück weiter oben einsortieren,weil der Eierkocher einfach mal funktioniert.
Tim Pritlove 3:32:21
Es ist genau so ein Klassiker wie Reiskocher.
roddi 3:32:23
Er ist auch eigentlich so ein Gerät wie ein Reiskocher. Du bereitest alles vor, schaltest ein.
Ralf Stockmann 3:32:31
Es ist ein zusätzliches Gerät.
roddi 3:32:32
Und hast Minuten später zusätzlich Strom.
Tim Pritlove 3:32:37
Es braucht keinen zusätzlichen Strom. Wenn du Eier kochen willst,brauchst du immer den gleichen Strom.
Ralf Stockmann 3:32:40
Strom ist immer zu wenig da in der Küche. Das heißt, wenn ihr so weitermacht.Habt ihr hinterher.Das Problem ist ein bisschen anderes. Ihr habt hinterher sechs Elektrogeräteauf eurer Küchenfläche.Kein Platz mehr für das viel wichtigere Schneidbrett, zu dem wir noch kommenwerden. Weil das schlussendlich alles voll mit euren Eierkochern.Und ständig müsst ihr noch in den Steckdosen hin und her switchen.
roddi 3:33:06
Du bist aber informiert, dass die Mehrfachsteckdose durchaus schon erfunden ist.
Ralf Stockmann 3:33:12
In der Küche kritisch.
Tim Pritlove 3:33:14
Ralf, wie viele Leute essen zum Frühstück gekochte,Eier. Wie viel Prozent aller Menschen, die überhaupt Eier essen, essen sie gekocht?Ich würde sagen, beide Zahlen sind ziemlich hoch.
Ralf Stockmann 3:33:28
Ich würde aber sagen, die Leute machen wirklich eher Rühreie nowadays.
Malik Aziz 3:33:33
Denk doch an die Leute, die nicht kochen.
Tim Pritlove 3:33:35
Nur im Prenzler und Berg. Guck mal, er da, den Rühreiei, da ist er doch totalüberfordert, dass er überhaupt Eier kocht, finde ich ja schon bemerkenswert.Da muss ich dann nur noch mal ein Schülspinat machen und schon halt ein komplettes Abendessen.Das muss man mal bedenken. Ein Eierkocher ist schon klassisch,weil einfach Eierkochen an sich klassisch ist.
Malik Aziz 3:33:55
Also ich verlange ein A, wenn der Reiskocher auf A ist.
Tim Pritlove 3:33:58
Das würde ich auch sagen.
Malik Aziz 3:34:00
Ich kann von dem S hier nur deswegen absehen, weil es noch andere Eierkochergibt als meinen, aber gäbe es nur die.
Ralf Stockmann 3:34:09
Ihr werdet sehen, was ihr davon habt, weil nichts davon in eure Küche passt.Und dann müsst ihr nämlich die harten Entscheidungen treffen.
Malik Aziz 3:34:18
Geil. Nicht kochen hat auch noch einen Vorteil. Ich habe Steckdosen frei in der Küche.
roddi 3:34:23
Aber ich habe gar keine.
Malik Aziz 3:34:25
Ja, daher schweigen. Okay.
roddi 3:34:28
Ja, ich habe auch Steckdosen frei in der Küche, aber der Vorbesitzer hat auchsehr viele Steckdosen vorgesehen und ich bin ihm dankbar.
Ralf Stockmann 3:34:37
Gut.
roddi 3:34:39
Seidor.
Ralf Stockmann 3:34:40
Was haben wir noch?
Malik Aziz 3:34:42
Wir können ja mal wenig Kontroverse also ich hoffe, sie sind Wir können ja sowasnehmen, wo alle direkt so, ja.
roddi 3:34:48
Famous last words.
Malik Aziz 3:34:50
Keine Ahnung. Okay, ja gut. Ich ziehe die Aussage zurück.
Ralf Stockmann 3:34:55
Ja, mach hin. Zieh was.
roddi 3:34:57
Ich mache mal was, was wahrscheinlich wenig Kontroverse relativ weit unten landet.Und zwar das Spaghetti-Maß.
Malik Aziz 3:35:07
Ich wusste nicht, was es ist.
Ralf Stockmann 3:35:09
Genau, ich habe das gesehen und habe Fragen. Also wir können ja erstmal beschreiben,weil es ist glaube ich nicht so landläufig. Es ist ein Stück Metall,was eine etwas schmalere und eine etwas längere Seite hat.Und in dieser Metallplatte sind Löcher gestanzt, die groß sind.Und der Gedanke ist, dass man in diese Löcher jeweils die Spaghetti-Nudeln reinsteckt.Und dann weiß man, wie viel eine Portion ist, zwei Portionen, drei Portionen.Nimmt nicht viel Platz weg, das schon, aber ich habe Fragen.Also erstens funktioniert das halt irgendwie nachweislich nur für Spaghetti-Nudeln.Vielleicht noch Macaroni, wobei da wäre ich mir schon nicht so sicher,ob das dann irgendwie noch so...
roddi 3:35:52
Macaroni eher nicht, aber so breitere Nudeln vielleicht.
Ralf Stockmann 3:35:55
Vielleicht noch so gerade eben. Dann okay, eine Portion für wen?Wie viel Appetit haben die Leute?Und vor allem das Hauptproblem bei Nudeln und Abmessen von Nudeln ist,was machst du denn dann halt mit dem Rest?Also ist das zum Beispiel jetzt so geeicht, dass du eine Standard 500 GrammPackung genau in einem Bruchteil davon quasi abgemessen bekommst oder hast duam Ende immer nochmal 10 Prozent,die nie irgendwo reinpassen und dann vergammeln sie im Schrank und alles ist schrecklich.
roddi 3:36:26
Lass mich erklären, ich habe das eigentlich nur da reingetan, damit wir was in F haben.
Ralf Stockmann 3:36:34
Oder kommt noch was?
roddi 3:36:35
Weil das meiner Meinung nach eins der sinnlosesten Dinge ist,die man für die Küche anschaffen kann.Besonders, weil man in der Küche normalerweise immer eine Waage hat und mankann auch Spaghetti ganz normal einfach auswiegen und fertig.
Tim Pritlove 3:36:56
Vor allem ist es ja nicht, man hat es ja dann nicht zur Hand,wenn man es wirklich braucht und es funktioniert auch nur mit Spaghetti undmit keiner anderen Nudeln.Es gibt auch Spaghetti in verschiedenen dicken und wahrscheinlich auch in verschiedenenZutaten mit unterschiedlichen Durchmessern und also ich weiß nicht.
Ralf Stockmann 3:37:15
Weg damit.
Tim Pritlove 3:37:16
Also wer das nicht hinkriegt, also braucht auch gar keine Spaghetti zu essen.Da gibt es einfach nichts.
roddi 3:37:21
Vor allen Dingen kleiner Trick zum Spaghetti abmessen oder abwiegen.Ein Glas auf die Waage stellen, nullen und dann die Spaghetti reinstellen.
Tim Pritlove 3:37:32
Ja.
roddi 3:37:34
Eigentlich auch.
Ralf Stockmann 3:37:35
Womit wir vielleicht bei unserem nächsten...
Tim Pritlove 3:37:37
Womit wir vor allem bei dem Problem sind, dass ja die meisten Rezepte keineordentlichen Maße angeben, an denen man überhaupt agieren kann.Wenn man mal alles mal messen könnte, dann wäre ja schon eine Menge los.Aber immer diese Rezepte mit ihren Esslöffeln...Ja, oder etwas, das finde ich immer geil. Etwas Salz.Wie soll ich als Nerd mit so einer Information klarkommen? Etwas Salz.
Malik Aziz 3:38:01
Deswegen koche ich nicht.
Tim Pritlove 3:38:02
Genau. Siehst du mal, da werden Leute komplett abgehängt aus der Gesellschaft mit solchen Sachen.
Ralf Stockmann 3:38:08
Aber das führt ja vielleicht zu unserem nächsten Gerät, wo wir glaube ich wahrscheinlichwirklich sehr schnell fertig und einig sind.
Tim Pritlove 3:38:15
Ah, da träumst du ja von uns.
Ralf Stockmann 3:38:17
Die gute alte Küchenwaage.
roddi 3:38:19
Damit die da tatsächlich drin?
Ralf Stockmann 3:38:20
Mit Nüller-Funktion.
Malik Aziz 3:38:21
Ja.
Ralf Stockmann 3:38:22
So, ich bin halt Team Kochen. Meine Frau ist Team Backen. Ich brauche die sehr,sehr viel signifikant weniger als Claudia.Die hat die also ständig im Einsatz, weil Backen, da muss es ja schon mehr oderweniger aufs Gramm stimmen.
roddi 3:38:34
Man sagt ja, Kochen ist Physik, Backen ist Chemie.In der Chemie, da muss man die Mengen, die müssen halt passen, sonst passt es nicht.
Ralf Stockmann 3:38:45
Also ich glaube, Küchenwaage ist einfach ein in sich perfektes Objekt.Und das Killer Feature ist halt diese Nuller-Funktion, die es ja auch schonim vordigitalen Zeitalter gab.Da hatten wir dann so Drehmaß.
roddi 3:38:59
Dreh so oder Dreh so oder ja, ja, null.
Ralf Stockmann 3:39:01
Man konnte das also dann eben auch trotzdem nullen und du kannst also egal ineinen einzigen Topf draufsetzen, nullen, erst Mehl rein, wieder nullen, Milch dazu, nullen.Es ist also einfach ein in sich völlig perfektes Objekt und es braucht noch nichtmals viel Platz.Das ist also für mich ein klarer Kandidat für S.
roddi 3:39:21
Ja, ich muss dazu sagen, ich habe auch eine Küchenwaage, also ich habe aucheine Feinwaage irgendwann gekauft, die tatsächlich auf zwei NachkommastellenGramm messen kann, weil mich dieses,wie viel Salz ist ein Esslöffel oder ein Teelöffel oder wie auch immer.
Ralf Stockmann 3:39:40
Wahnsinnig gemacht hat.
roddi 3:39:41
Mich wahnsinnig gemacht hat. Und wenn man einfach mal 2,5 Gramm Salz abmessen will,Dann braucht man eine Waage, die das kann. Und bei bestimmten Rezepten willman das halt dann auch richtig haben.Also gerade ein Hefeteig, wenn da der Salzgehalt nicht stimmt,dann ist er entweder versalzen oder schmeckt halt wie, als würde man einen Pappedeckel reinbeißen.
Malik Aziz 3:40:05
Und wenn man, wie ich, Drogen an Schulkinder verkauft, da geht auch kein halbes Gramm Koks zu viel.
Tim Pritlove 3:40:11
Also ganz klar, esst ja alles Geld. Ganz klar Esstier, eine Küchenwaage.Also man kann eine Küche ohne eine Küchenwaage nicht betreiben,auch wenn ich ehrlich gesagt an dieser Stelle nochmal Protest einlegen mussgegen den Titel dieser Tierlist, weil definitiv ist eine Küchenwaage kein SinglePurpose, sondern es ist the real purpose.Es ist einfach, verstehst du, it's all about weight.
Ralf Stockmann 3:40:32
Ja, aber es hat nur ein Feature. Also es kann nur messen.
Tim Pritlove 3:40:35
Es tut eine Dinge, aber es tut es nicht nur, um ein einziges Ziel zu erreichen,sondern es geht ja nicht um die Funktion, sondern es geht ja um den Purpose.Wir reden ja nicht über Single-Function-Kitchen-Accessories,sondern Single-Purpose.Und das ist genau das, wo dieser mentale Split bei mir ist und alles rumort und klopft von innen.Und das ist zwar Single-Function, aber Multi-Purpose.
Ralf Stockmann 3:41:03
Ja, okay.
roddi 3:41:04
Sagen wir mal so, im Gegensatz dazu haben wir zwei Schneider hier,die noch nicht in den Tiers sind.Das eine ist ein Ananasschneider und das andere ist ein Eierschneider.Und ich glaube nicht, dass man sie jeweils für das andere verwenden kann.Das wäre mal interessant zu versuchen.
Tim Pritlove 3:41:22
Aber…,Genau, das ist nämlich der Punkt. Und wir haben nämlich beides hier sozusagendrin. Single Purpose und Single Function.Und da beeißt es sich. Also du kannst natürlich jetzt nochmal zusehen,wie du das wieder gekittet bekommst, Ralf.Und du merkst jetzt auch schon, wo das Problem ist.
Ralf Stockmann 3:41:40
Naja.
Tim Pritlove 3:41:41
Ja, naja, was hat denn hier naja?
roddi 3:41:43
Also wir haben den Einwand wahrgenommen.
Tim Pritlove 3:41:45
Als Programmierer brauchst du so erst gar nicht anfangen. Da ist die Datenbank danach im Arsch.
Ralf Stockmann 3:41:49
Was sagt denn da die KI zu?
Malik Aziz 3:41:51
Ja, ich wollte auch gerade sagen. Das Problem ist noch gelöst.
roddi 3:41:55
So, nächstes.
Ralf Stockmann 3:41:56
Kommen wir doch vielleicht zu den gerade schon entnannten Schneidern.Bei den Eiern waren wir ja schon.Also das Ei ist gekocht in unserem A-Tier Eierkocher von Siemens aus den 70ern.
roddi 3:42:06
Ja, aber dann ist es meistens weich, dann würde ich es nicht in ein Eier schneiden.
Malik Aziz 3:42:09
Nein, das kannst du ja genau auswählen. Im Deckel guckst du ja vorher auf das Weichmittel oder hart.
Ralf Stockmann 3:42:13
Kannst du auch harte Eier damit machen. Aber in der Tat ist auch noch so einPunkt gegen den Eierkocher.Wenn man wie ich eigentlich nur harte Eier kocht, ist das mal gleich nur noch.Aber egal, wir werden sehen, wo das hinführt.So, jetzt haben wir also ein hart gekochtes Ei, brauchen wir jetzt einen Eierschneider.
roddi 3:42:30
Auch das ist ein Trollbeitrag meinerseits.
Ralf Stockmann 3:42:36
Hast du einen Eierschneider?
roddi 3:42:38
Ich glaube nicht.
Ralf Stockmann 3:42:40
Okay, das heißt also, du bist kein Freund des Schinkeneibrotes zum Beispiel.Das ist mit Remoulade drunter.
roddi 3:42:48
Ich bin ein Freund des Schinkeneibrotes, nur halt nicht mit hartgekochten Eiern.
Ralf Stockmann 3:42:53
Sondern?
roddi 3:42:54
Mit Rührei.
Ralf Stockmann 3:42:55
Ah, okay. Ja, gut. Tim, hast du einen Eierschneider?
Tim Pritlove 3:43:02
Nein, aber ich hatte mal welche. Du meinst diese harfenartigen Schneider.
Ralf Stockmann 3:43:09
Genau.
Tim Pritlove 3:43:10
Also ich finde die eigentlich ganz geil, muss ich sagen, gerade wenn man haltmit gekochten Eiern arbeitet und vor allem,also mit harten Eiern und wenn man sowieso schon diesen super geilen Space AgeOrange Retro Futuristischen Eierkocher hat,ja, dann gibt das ja sozusagen gleich den Staffelstab weiter,weil du dann halt ein Eibrot machst, wo nicht die Eier sofort wieder runterkullern,zumindest nicht so einfach.und ein Eibrot ist auch generell nicht zu verachten, ist auch sehr verbreitetwenn du mal so guckst, was du heutzutage so an belegten Broten so kaufst,da ist das Eibrot auch immer ganz weit vorne und ich würde auch sagen zu Recht,von daher ist es auf jeden Fall kein F-Tier.
Ralf Stockmann 3:43:54
Ja würde ich auch sagen es hat natürlich.
Tim Pritlove 3:43:55
Die klassischen Single Purpose Problematiken, aber und hier kommen wir wiederauf ein weiteres Problem deines Ansatzes dieser Tierlist.
Ralf Stockmann 3:44:04
Warum ist das überhaupt mein Ansatz?
Tim Pritlove 3:44:05
Ist Single Purpose an sich schlecht oder wenn man jetzt sozusagen,also ein Eierschneider ist zwar Single Purpose und man könnte sagen,es ist schlecht, weil es Single Purpose ist, aber wenn man Single Purpose ansich betrachtet, kann man ja sagen, es gibt auch guten Single Purpose.
Ralf Stockmann 3:44:20
Ja, natürlich.
Tim Pritlove 3:44:21
Schlechten Single Purpose und das ist halt für mich eher ein guter Single Purpose,von daher würde ich sagen, C oder B.
Ralf Stockmann 3:44:27
Also darum habe ich ja diese Formel am Anfang eingeführt.
Tim Pritlove 3:44:29
Ja.
Ralf Stockmann 3:44:29
Da ist halt so etwas...Was ich halt häufig brauche, das kann dann auch sehr Single-Purpose sein.Dieser Purpose ist einfach sehr häufig gegeben.Malik, wie ist das denn mit dir? Du hast ja deinen Eierkocher und schneidestdu deine Eier dann auch mit so einem Eierschneider.
Malik Aziz 3:44:47
Also ich muss zugeben, dass ich meinen Eierschneider, den ich Jahrzehnte besessenhabe, einfach auf der Straße ausgesetzt habe. Das macht man hier so im Westen.
roddi 3:44:57
Du hast ihn ausgewildert.
Tim Pritlove 3:45:00
Zeichen XY.
Malik Aziz 3:45:02
Macht man das in Berlin auch? Man stellt so einen Karton, schreibt rein.
Ralf Stockmann 3:45:05
Ja, also bei uns im Prenzlauer Bergheim.
Tim Pritlove 3:45:07
Ja, klar. Ich brauche ja immer alles nur bei der Meta-Ebene draußen auf dieAblage zu legen und zehn Minuten später ist das verwertet.
roddi 3:45:16
Irgendwo habe ich neulich so ein Bild gesehen, da hatte jemand auch so einenKarton, der stand auf so einer Wiese, stand dann dabei zu verschenken und unterdem Bild stand, ich hätte vielleicht hinschreiben sollen, nicht den Tisch.
Malik Aziz 3:45:35
Also deswegen, ich habe so etwas besessen. Ich esse auch sehr gerne Brot mit Ei.Und trotzdem, es gibt den Hauptgrund, warum ich nicht koche,ist, weil danach so viel Zeug schmutzig ist, was man wieder reinigen muss.Und das ist der klassische Fall von, da mache ich einen Schnitt, Der ist zwar toll,dann ist das Ei wunderbar zu schneiden, aber das Messer liegt sowieso noch voneben schmutzig da rum, weil ich den Salat geschnitten habe oder so und dannschneide ich da halt dreimal in das Ei rein und das geht dann auch.Das hier ist eleganter, aber Kosten und Nutzen stehen für mich in keiner Relation.
Ralf Stockmann 3:46:09
So, da bin ich absolut bei Malik. Das Saubermachen von Eierschneidern ist nämlich ein doofer Scheiß.
Tim Pritlove 3:46:15
Dafür gibt es aber Geschirrspüler. Ja.
Malik Aziz 3:46:17
Sind die Single-Purpose?
roddi 3:46:20
Nein, die sind auch nicht in der Liste.
Ralf Stockmann 3:46:22
Also immer wubbelt da noch halt irgendwie von dem Eigelb noch drin rum.Also ich würde mich da auch nicht über ein C bewegen.
roddi 3:46:30
Also ich würde so einen Eierschneider erst dann einsetzen, wenn ich mindestenszehn Eier schneiden möchte.Darunter würde ich das dann auch nicht tun, weil das ist so.
Ralf Stockmann 3:46:39
Gut, also D oder C? Ist das hier so?
Tim Pritlove 3:46:42
Also nicht unter C.
Ralf Stockmann 3:46:44
Dann nehmen wir C.
roddi 3:46:46
Nicht über C.
Tim Pritlove 3:46:49
Also hier, Munkelchen hat wieder ein schön Video hier gepostet,wo man sieht, dass man mit dem Eierschneider auch Musik machen kann.Also das ist definitiv etwas.
Malik Aziz 3:47:05
Bisschen Horrormusik.
Tim Pritlove 3:47:07
Naja, also man könnte die schon...
roddi 3:47:10
Das ist aber schlecht gestimmt.
Tim Pritlove 3:47:12
Es ist nicht ACDC. Das wäre doch mal ein Produkt, wenn du sozusagen den Eierschneidermehr so als Harfe auslegst, dass er also sowohl schneidet, ja,aber auch noch zum Musikspielen gedacht ist.
Malik Aziz 3:47:24
Bitte bring Markus Richter nicht auf irgendwelche Ideen.
roddi 3:47:26
Kennt ihr eine Spaghetti-Harfe?
Ralf Stockmann 3:47:30
Nee.
roddi 3:47:31
Das ist wie ein Eierschneider, nur in groß, mit noch mehr Drähten,wo du dann einen Nudelteig ausrollst und ihn dann durch die Drähte quasi durchdrückstund hast unten dann Spaghetti.die dann in den Topf kommen.
Tim Pritlove 3:47:49
Mach mal Reload bei deiner Tierlist.
roddi 3:47:51
Beziehungsweise Spaghetti-Gitarre wird sie auch genannt.
Ralf Stockmann 3:47:53
Ja, geht. Und?
Tim Pritlove 3:47:55
Na, zeig mal auch dein Objekt. Ich hatte auch gerade das Internet.
Ralf Stockmann 3:47:58
Oh, ah, okay. Könnte noch mehr zoomen, aber ja.
Tim Pritlove 3:48:02
Noch mehr?
Malik Aziz 3:48:03
Oh ja.
Ralf Stockmann 3:48:03
Ja.
Malik Aziz 3:48:04
Aber jetzt fehlen die Titel, ohne dass man zoomt.
Tim Pritlove 3:48:08
Stimmt.
Ralf Stockmann 3:48:08
Das stimmt. Zur Laufzeit wird hier noch, okay.
Tim Pritlove 3:48:12
Na klar, du wolltest Features haben, sonst komme ich ja nicht dazu.
roddi 3:48:17
Das ist das Fertigkriegen, bevor das jetzt komplett fällt.
Malik Aziz 3:48:20
Wollen wir den Ananasschneider hinterherdingsen? Ich wusste gar nicht,dass es sowas gibt. Erklär mir doch mal.
Ralf Stockmann 3:48:25
Also der Ananasschneider. Eine Ananas ist mit einem Messer ziemlich kompliziert zu schneiden.Das hat schon so manche Herausforderungen.
Malik Aziz 3:48:36
Instagram sagt nein, aber ja.
Ralf Stockmann 3:48:38
So und dieser Ananasschneider funktioniert so, du kappst das obere Ende derAnanas, wo also der Strunk ist, ab und unten den Boden und dann setzt du diesenSchneider oben an und drehst ihn einfach in die Ananas rein.
Malik Aziz 3:48:52
Wie ein Korkenzieher.
Ralf Stockmann 3:48:53
Wie ein Korkenzieher, genau. Und wenn du unten angekommen bist,du machst also überhaupt keine andere komplexe Bewegung, sondern drehst die ganze Zeit nur.Und der fräst sich halt mit seiner Schneide in die Ananas und dann ziehst duam Ende quasi das komplette essbare Innere der Ananas raus.Der harte Strunk in der Mitte verschwindet im Ananasschneider selber.Das heißt, aus denen hast du auch drin.Und dann hast du eigentlich eine große Schlangenform vor dir,wie du sie in Ananasscheiben halt kennst. Das heißt also, du hast eigentlichperfekte Ananasscheiben.Und dann machst du mit einem normalen Messer einen Schnitt irgendwo an der Seite.Und dann hast du vor dir perfekt geschnitten zehn Ananasscheiben.Oder du machst halt irgendwie acht Schnitte rein und dann hast du kleingestückelte Ananas vor dir.Weil du halt einfach diesen Turm auch bearbeitest und schneidest.
Malik Aziz 3:49:41
Also ein Ralf ist auf jeden Fall so ein Verkäufer aus der Fußgängerzone, aus den 90er-Fraktion.
Ralf Stockmann 3:49:46
Jederzeit.
Malik Aziz 3:49:47
Ich bin wieder vollkommen überzeugt. Ich habe noch nie der Ananas geschnitten.Ich kaufe sofort dieses Ding. Ich muss jetzt Ananas essen.
Ralf Stockmann 3:49:55
Ich gucke mal, ob das jetzt schon so weit, wenn man es noch nicht in Aktiongesehen hat, also YouTube wird da helfen.Ich suche mal einfach irgendein beliebiges Video dazu raus.
roddi 3:50:03
Ich glaube, das brauchen wir jetzt nicht. Lass uns mal...
Malik Aziz 3:50:06
Ist sexy und verbraucht keinen Platz. Ist wahrscheinlich auch noch billig.
Ralf Stockmann 3:50:10
Also es passt halt in eine Schublade noch rein.
Tim Pritlove 3:50:13
Aber ich meine mal ehrlich, wie viel Ananas isst denn du?
Malik Aziz 3:50:16
Jetzt meine Freundin nicht. Die isst täglich.
Tim Pritlove 3:50:20
Ananas?
Malik Aziz 3:50:21
Ja.
Tim Pritlove 3:50:22
Wirklich?
Malik Aziz 3:50:23
Ja.
Ralf Stockmann 3:50:24
Und das ist halt auch eine Kategorie von, wenn man Kinder hat,braucht man es plötzlich. So, das kommt noch ein paar Mal bei mir.Genauso wie Popcorn. So, hätten wir vorher einfach nie gebraucht.Wenn du Kinder hast, sind das plötzlich Sachen, die dein Leben einfacher und eleganter machen.Und diese Konstruktion ist einfach physikalisch fantastisch.Die sind alle ähnlich aufgebaut, verschiedene Hersteller.Du kannst dann diesen Anlassschneider noch in zwei Teile auseinanderbauen,damit du nämlich auch den Strunk wieder rauskriegst, weil er durchaus da festdrin ist. Es ist gut zu reinigen, das Ganze.Und ja, tut halt einfach, was es verspricht. Genau, wir gucken jetzt geradedas Video, wie man dann noch den Dingens abmacht.
Tim Pritlove 3:51:06
Wie man hier sieht.
Ralf Stockmann 3:51:06
Wie man hier sieht, genau.
Malik Aziz 3:51:08
Es ist einfach ein Korkenzieher für Ananas, das ist perfekt.
roddi 3:51:11
Ja, mit Kernbohrung halt, ne?
Malik Aziz 3:51:13
Ja.
Ralf Stockmann 3:51:15
So, und wenn man das halt vergleicht mit dem Aufwand, Ananas mit einem klassischenMesser zu schneiden, das ist schon echt...
Tim Pritlove 3:51:21
Wie viel bleibt sozusagen noch nutzbarer Ananas in dem Ding zurück.
Ralf Stockmann 3:51:28
Nicht viel.
Tim Pritlove 3:51:29
Weil die Ananas ist ja eigentlich eher...
Ralf Stockmann 3:51:31
Und jetzt sieht man nämlich hier auch, wie er durchschneidet und wie du dann...
Tim Pritlove 3:51:33
Jetzt sieht man das hier, wie man durchschneidet.
Ralf Stockmann 3:51:35
Ja, ich habe es ja vorhin ausführlich beschrieben und das war es auch im Video nochmal zu sehen.
roddi 3:51:39
Ah, okay. Gut.
Tim Pritlove 3:51:41
Also?
roddi 3:51:42
C.
Ralf Stockmann 3:51:43
Ja, C fände ich da angemessen. Also braucht es nicht häufig,aber es ist ein in sich super genial konstruiertes Teil.
Tim Pritlove 3:51:51
Okay, ist toll, aber weil es nicht so populär ist, landet es in C?
Ralf Stockmann 3:51:54
Ja.
Malik Aziz 3:51:54
Also ich hätte B genommen, weil wenn die Popcornschale wegen Erfindungsreichtumda landete, finde ich, dass der Ananasschneider das auch.
Tim Pritlove 3:52:01
Würde ich ja auch fast sagen.
Ralf Stockmann 3:52:02
Das stimmt, das ist ein gutes Argument.
Tim Pritlove 3:52:05
Okay.
roddi 3:52:06
Ja.
Malik Aziz 3:52:06
Hat auch die richtige Farbe, sagt der Designer.
roddi 3:52:10
Das ist auf jeden Fall nochmal über dem Eierschneider.
Ralf Stockmann 3:52:13
Ich empfehle eine Fassung aus Edelstahl. Das hat vielleicht noch ein schönes Objekt in der Hand.
Tim Pritlove 3:52:19
Hier kommt wieder ein schöner Internetkommentar hier irgendwie, das kennt ihr da.
Malik Aziz 3:52:24
Was denn?
Tim Pritlove 3:52:25
Das ist die Long Version sozusagen sogar.
Ralf Stockmann 3:52:41
Ja, es ist jetzt glaube ich nicht so unterhaltsam ohne das Video und auch mit Video.
Malik Aziz 3:52:46
Ach,das kenne ich.Das ist was für Postshow, oder? Pineapple Pan Apple.
Tim Pritlove 3:52:59
Pan Pineapple Pan Pan.
Ralf Stockmann 3:53:04
Pineapple, Apple Pan.
Tim Pritlove 3:53:07
Das kennst du nicht? Klassiker.
Ralf Stockmann 3:53:10
Oh mein.
roddi 3:53:10
Okay, gut.
Ralf Stockmann 3:53:12
Ich kann jetzt übrigens hier nichts verschieben in der neuen Fassung.
Tim Pritlove 3:53:15
Was?
Ralf Stockmann 3:53:15
Kannst du noch was verschieben?
Tim Pritlove 3:53:17
Kann ich noch was verschieben?
Ralf Stockmann 3:53:19
Ah, okay. Vielleicht hattest du jetzt auch den falschen... Hatte links sichjetzt nochmal geändert?
Tim Pritlove 3:53:23
Nö.
Ralf Stockmann 3:53:24
Okay.
roddi 3:53:25
Gut. B sagt man.
Ralf Stockmann 3:53:27
Na. Schick's auf B.
Tim Pritlove 3:53:30
Den, äh...
roddi 3:53:31
Ja.
Malik Aziz 3:53:34
Kann ich was reinwerfen, wo ich auch denke, wo ich ahne, es sei nicht kontroversund wahrscheinlich falsch liege.Honiglöffel, für mich ein direkter F.
Ralf Stockmann 3:53:43
Ja.
Malik Aziz 3:53:44
Einfach überhaupt, das muss ich mal sagen, also jetzt trete ich wahrscheinlichder halben Bevölkerung auf die Füße, aber Leute, wo man zu Besuch kam als Kindund die hatten so Löffel in den Marmeladendingern, anstatt dass man da einfachmit dem Messer rein durfte. Das hat mich immer schon abgefuckt.Das ist so, hätte man damals entfreunden können, hätte ich es gemacht,aber man war ja real world befreundet, dann geht das nicht.Honiglöffel klingt für mich wie das in Schlimmen, weil es auch noch nur nochfür Honig geht. Löffel gehen wenigstens überall.
roddi 3:54:11
Also der Honiglöffel hat immerhin den Vorteil, dass man damit relativ tropfenfreiden Honig tatsächlich dahin befördern kann, wo man ihn hinhaben will.Aber das hilft nichts. Ich denke, er darf trotzdem bei F sein.
Tim Pritlove 3:54:24
Also der Honiglöffel, den wir jetzt hier abgebildet haben, ist dieser runde,gedrechselte Holz-Honiglöffel.Es gibt ja auch noch das klassische Besteckprodukt Honiglöffel.das ist ein bisschen anders.Das ist nämlich so gedacht, dass es eigentlich ein normaler Löffel ist.
roddi 3:54:42
Achso, und dann kann man ihn so über den Honig hängen.
Tim Pritlove 3:54:45
Genau, da ist nämlich der Stiel nochmal einmal so eine S-Curve und dann kannman an den Rand des Honigglases ranhängen mit der Annahme, dass es dann in denHonig reintropft, also in den Honigtopf zurücktropft.Das funktioniert aber auch vor allem dann nicht, wenn der Honigtopf noch relativ gut gefüllt ist.
roddi 3:55:04
Und wenn man keine Kinder hat.
Malik Aziz 3:55:06
Das versifft doch trotzdem alles.
Tim Pritlove 3:55:08
Ja, also Honig ist generell ein Problem. Eigentlich ist so, diese Tubenverpackungensind schon der beste Beitrag.
roddi 3:55:15
Oder nach dem Frühstück Honig wieder zuschrauben und erstmal abkärchern.
Tim Pritlove 3:55:19
Also F.
Ralf Stockmann 3:55:20
Ja, das ist wirklich ein F.
Tim Pritlove 3:55:22
Gut.
Ralf Stockmann 3:55:23
Eindeutig.
Tim Pritlove 3:55:24
Das geht voll schnell hier alles.
Malik Aziz 3:55:27
Abwarten. Was denn mit dem Dekantierer?Ich trinke ja keinen Alkohol.
Ralf Stockmann 3:55:32
Der Dekantierer, den rufst du auf. Den habe ich zum Schluss nochmal reingegeben.Das ist wahrscheinlich auch ein Ding, was wenige Leute kennen.Oder zu wenige Leute, sagen wir mal so. Obwohl es auch schon seit 20 Jahren,glaube ich, auf dem Markt ist.
Malik Aziz 3:55:44
Oh nein, überzeugt mich bitte nicht.
Ralf Stockmann 3:55:45
Das löst folgendes Problem. Rotwein muss belüftet werden.Damit die Bitterstoffe ein bisschen rauskommen. Ich hatte irgendwo nochmal eineDefinition gelesen, was da chemisch genau funktioniert. Das erspare ich uns jetzt allen.Also darum füllt man anders als Weißwein, Rotwein in sogenannte Dekantillierer.Das sind dann so große Karaffen mit großer Oberfläche innen drin,dass viel Luft rankommt.Und ich habe schon wieder irgendwie ein bescheuertes Teil, was riesig viel Platzweg braucht und ich nachher richtig aufwendig irgendwie sauber machen muss.Oder ich schütze halt den Wein ins Glas und darf dann aber irgendwie 10 Minutenoder 20 Minuten nicht trinken. Alles scheiße.So, das ist ein gelöstes Problem. Dank Dekantierer aufsetzen,wo der Rotwein, das ist ein quasi Ausschütter, der oben auf die Rotweinflasche geplöppt wird.Das ist also auch mit so einer Gummischicht, je nachdem, also die Flaschen sindja nicht alle gleich breit.Weinkorken haben ja auch eine standardisierte Größe, trotzdem der passt einfachimmer und auch fest und fällt nicht raus.Und dann schüttet man damit den Rotwein aus und durch eine besonders clevereKonstruktion wird der Rotwein beim Ausschütten verwirbelt.
roddi 3:57:02
Oh, ein Wasserwirbel.
Ralf Stockmann 3:57:04
Genau, das heißt also, und durch diese Verwirbelung, weil an der Seite nochLuftlöcher sind, wird quasi der Wein beim Ausschütten aus der Flasche gleichbelüftet und man kann ihn direkt trinken.So und das hört sich erstmal an wie so Fuh und naja, ob das wohl funktioniert.Ich habe vor langer, langer Zeit in Göttingen mal mit einem echten Weinkonnoisseurzusammen in der WG gewohnt.Der hatte also keinen Wein getrunken unter 30 Mark damals, Euro war das noch nicht.Also damals echt auch viel Geld.Und wir haben dann wirklich mal eine ziemlich professionelle Testreihe aufgemacht, Wo wir also drei,vier identische Weine einfach genommen haben und er hat mal einen klassischkantilieren lassen und wir haben dann quasi im, ich glaube zwei Minuten Taktgeguckt, immer wieder mal ausgeschüttet,wie schmeckt der jetzt und auf wie viel quasi Belüftungszeit kommt denn jetzthier diese Konstruktion.Und die landete bei ungefähr 25 Minuten.Das heißt also, der Wein schmeckte dann so, als hätte man ihn 25 Minuten ineinem klassischen Kantillierer stehen lassen. Von daher...
Tim Pritlove 3:58:16
Kantierer.
Ralf Stockmann 3:58:17
Dekantierer.
roddi 3:58:18
Dekanter.
Ralf Stockmann 3:58:19
So, und seitdem, das Produkt, was du da gerade zeigst, ist ein anderes.Für das kann ich jetzt hier nicht bürgen.
Tim Pritlove 3:58:26
Achso, ja.
Ralf Stockmann 3:58:28
Sondern ich habe also wirklich genau...
Tim Pritlove 3:58:31
Wie man hier sieht, das weiß auch keiner. Also Dekantierer ist jetzt eigentlich,also ist es jetzt das Teil, womit man den Rotwein ausschüttet oder wo er dann drin steht?
Ralf Stockmann 3:58:39
Nee, das mit dem Drinstehen ist einfach scheiße. Weil das braucht Platz undist schlecht zu reinigen und ist quasi so...
roddi 3:58:48
Nein, das ist der Verwirbler.
Ralf Stockmann 3:58:49
Richtig ätzend.
roddi 3:58:50
Für den informierten Rotwein.
Ralf Stockmann 3:58:52
Du willst den Verwirbler haben.
Tim Pritlove 3:58:54
Informierte Rotwein ist gut.
Ralf Stockmann 3:58:57
Da sieht man schon, diese Löcher sind nämlich auch nicht symmetrisch angeordnet,sondern halt auch in so einer leichten Spiralform.Also das Ding funktioniert.
roddi 3:59:07
Unglaublich.
Ralf Stockmann 3:59:07
Wer regelmäßig Rotwein trinkt und den noch nicht kennt, kostet irgendwie sieben Euro.Gibt es von diversen Anbietern, mehr oder weniger alle baugleich.das ist wirklich heißer Shit.
roddi 3:59:21
Na dann, sag mal Buchstaben.
Ralf Stockmann 3:59:25
Also ich würde den auch irgendwo so bei diesen cleveren Erfindungen bei B einsortieren.Es ist Alkohol, Weißwein braucht es nicht, es ist natürlich winzig,das heißt es hat null Platzbedarf, es ist recht gut zu reinigen,einmal unter Wasser halten, dann ist es auch wieder sauber.Also von der Wirkung her, mit dem, und das ist, sagen wir mal,alternativlos in Bezug auf das, was es an Zeitersparnis hat.Das heißt, mir ist kein anderes Verfahren bekannt, was mit so viel Eleganz dieses Problem löst.
roddi 3:59:53
Das mit dem gut reinigen, das will ich mal in Zweifel ziehen,wenn ich mir das Teil angucke mit den kleinen Löchern und so.Wahrscheinlich kann man es gar nicht richtig auseinanderbauen.
Ralf Stockmann 4:00:02
Das ist richtig, aber da Flüssigkeit durchläuft, läuft auch Wasser durch unddie reinigt dann einfach den Wein weg.Also du hältst es einfach unter einem fließenden Wasserstrahl und dann ist es sauber.Da musst du nicht mit einer Bürste ran, Du musst dann nicht mit irgendwie Spülmitteldran, sondern einfach unter den Wasserstrahl. Reicht völlig.
Tim Pritlove 4:00:19
Ja, also mehr Prinzlauer Berg wird der Podcast heute nicht mehr.Moment, Moment.
Malik Aziz 4:00:26
Oder Fußgängerzone, ich bin schon wieder geneigt zu kaufen.Also ich bin absolut nicht die Zielgruppe, aber vom Konzept wieder mal überzeugt.Das ist immer, wenn ich Ralf zuhöre, nickig.Deswegen mache ich jetzt Podcasts mit Ultraschall.Ich habe da die Keynotes gesehen, jetzt sitzen wir hier. Also was ist das jetzt, ein S?
Ralf Stockmann 4:00:51
Also ich hätte den jetzt auf A, glaube ich, sortiert, weil es also wirklichin sich sehr elegant dieses Problem löst.So S, dafür fehlt so ein bisschen das Universelle, finde ich so.
Tim Pritlove 4:01:02
Vor allem die Verbreitung, würde ich sagen. Also über den Prenzlauer Berg hinaus.
Malik Aziz 4:01:07
Nach dieser Sendung.
Ralf Stockmann 4:01:09
Also ich habe das damals in Göttingen kennengelernt.
Tim Pritlove 4:01:11
Ja, das ist auch dahin.
roddi 4:01:14
Ich sag mal so, ich hab keinen.
Ralf Stockmann 4:01:17
Aber trinkst du gerne Rotwein?
Tim Pritlove 4:01:19
Ich schon.
roddi 4:01:20
Ab und zu mal.
Ralf Stockmann 4:01:20
Ja. Dann solltet ihr den mal probieren. Wir können ja für die nächste Freakshow,können wir hier ein Setup machen, bringe ich den mal mit und dann trinken wirhier mal statt Bierchen, trinken wir mal ein Rotweinchen und dann werdet ihr sehen.
roddi 4:01:30
Was passiert. Mein Problem ist, dass es Rotwein halt nur in 0,7er Flaschen gibtund ich glaube, es ist keine gute Idee, eine ganze Flasche zu trinken.
Tim Pritlove 4:01:39
Das glaube ich auch. Zumindest nicht zu dritt.
Ralf Stockmann 4:01:42
So, weiter geht's. Darf ich mal ein Hassobjekt aufrufen? Etwas,was ich abgrundtief verachte.
Tim Pritlove 4:01:48
Das ist eine frühe Wertung schon.
Ralf Stockmann 4:01:51
Knoblauchpressen. Ich kenne keine funktionierende Knoblauchpresse.Und das ist jetzt keine Frage von mag man jetzt irgendwie Knoblauch oder nicht,sondern wie ist die normale Funktion, du kannst ja gleich sagen,was bei deiner vielleicht anders ist, aber die normale Funktion in einer Knoblauchpresseist, es wird halt gematscht und gequetscht und nicht irgendwie gestrichen undnicht irgendwie geschnitten, wenn ich mit einem Messer mache.
roddi 4:02:16
Bei Design.
Ralf Stockmann 4:02:17
Bei Design, genau.
roddi 4:02:18
Ich meine, wie quetschst du ein Knoblauch ohne Knoblauchpresse?
Ralf Stockmann 4:02:21
Naja, aber wenn es ja irgendwie heißt, in die Soße kommt jetzt irgendwie eineKnoblauchzehe, dann könnte man das ja auch mit sauberen, schönen,ästhetisch anzuschauenden kleinen Stückchen machen, anstatt mit so einer Matschepampe.
roddi 4:02:36
Ja, aber dann hast du den Geschmack ja nicht.
Ralf Stockmann 4:02:38
Dann hat man, wenn man ihn da durchdrückt, hat man dann so Fäden,die drunter hängen. Das heißt, du musst dann eigentlich trotzdem nochmal, naja.
roddi 4:02:45
Dann solltest du vielleicht mal frischen Knoblauch kaufen, wenn der schon Fäden zieht.
Ralf Stockmann 4:02:49
Du verstehst, was ich meine. Du hast ein Loch, durch das drückst du eine Lochmaskeund durch die drückst du eine Masse durch.
roddi 4:02:57
Richtig, dann schneidest du es mit dem Messer ab.
Ralf Stockmann 4:02:58
Ah, das heißt, du brauchst also noch dein Messer dazu, mit dem du den Knoblauchauch selber hättest schneiden können.So, und am Ende hast du aber vor allen Dingen dieses Objekt von Knoblauchpresse,was du nicht vernünftig sauber kriegst, weil überall in den Löchern und da drüberdiese zerquetschte Paste noch irgendwie rumhängt.Ja, und dann fängst du an, wieder mit deinem Messer daran rumzuschaben,um irgendwie diese Löcher reinzukriegen.Es ist so hart, dass du es auch mit dem Wasserstrahl nicht gereinigt bekommst.Das ist einfach eine totale Vollkatastrophe versus ich nehme einfach die Knoblauchzehe.Die schälen muss ich dir ja sowieso. Das heißt also, der dürfste Teil der Arbeitist schon gemacht, auch wenn ich die in die Presse reintue und hacke die einmalin zwei Sekunden mit meinem Santoku durch.
roddi 4:03:40
Der Link ist schon im Chat. Ah, Knoblauchpresse von Ikea. Ich habe auch einevon Ikea, aber nicht die.Die ist nicht so geil. Es gibt da eine, die...Oh Gott, wie beschreibe ich denn das? Die ist so gebaut, dass man sie so auseinanderklappen kann.
Ralf Stockmann 4:03:59
Ja, habe ich. Also so ganz auseinander und dann kommt man eigentlich überall rein.
roddi 4:04:04
Nein, ja, aber normalerweise hast du ja, du hast ja quasi das Gefäß,wo unten die Löcher drin sind und den Stempel.Und die ist aber so gebaut, dass das Gefäß, wo die Löcher drin sind,auch nochmal auseinanderklappbar ist.
Ralf Stockmann 4:04:19
Ich gucke mal, ob ich meine hier finde. Also ich glaube schon,eine der eleganteren zu haben, aber es ist immer noch alles Mist.
Tim Pritlove 4:04:27
Also ich kann ja nur folgendes zu sagen. Die beste Presse, die beste Knoblauchpresse ist keine Presse.Sondern ich bin dazu übergegangen, Knoblauch ausschließlich mit einer Microplane zuzubereiten.
Ralf Stockmann 4:04:40
Mit einer was?
Tim Pritlove 4:04:41
Microplane.
Ralf Stockmann 4:04:42
Was ist das?
Tim Pritlove 4:04:42
Das ist so die angesagte Küchenreibe, hat Huckel hier einst mal eingebracht.Microplane, also es gibt Microplane-artige Dinge gibt es mittlerweile von anderen Herstellern,aber Microplane als Hersteller hat das Ganze sehr populär gemacht.Das sind also quasi hier diese Classic-Serie zum Beispiel, die ist ganz hervorragend.Also die empfehle ich generell als Küchengerät, aber wir reden ja heute nichtüber Küchengeräte, sondern wir reden ja über Single-Purpose-Geräte angeblich.So eine Microplane, hier ein Griff und sieht so ein bisschen aus wie eine normale Pfeile.Hat aber sozusagen ganz viele kleine Löcher, wo das Metall etwas nach oben gebogenist, mit dem du extrem filigran Dinge zusammenfalten kannst, so reiben kannst.Und wenn du Knoblauch nimmst und über die Micropane, dann verwandelst du ohneviel Mühe diese Knoblauchzehe,in einen feinen Knoblauchmus, wie ihn keine Presse der Welt herstellt. Also es ist einfach...Ganz anderes Küchengerät, ganz andere Ergebnisse. Ich sehe ja eins,kann ein bisschen länger dauern jetzt vielleicht als mit so einer Presse,aber da man sowieso in der Regel nur ein oder zwei Knoblauchzehen in diesen Mousse umsetzt,das dann aber in einer Soße sehr fein sich auflösen sehen möchte,ist das einfach der beste Ansatz.
Ralf Stockmann 4:06:22
Aber du musst ja mit deinen Fingern den Knoblauch dann festhalten und dann rüber reiben.Das heißt, du hast dann schon relativ viel Knoblauchsaft auch an den Fingerndran und das geht dann drei Stunden nicht weg.
Tim Pritlove 4:06:33
Ach, scheiß drauf. Also wer Knoblauch isst, der muss auch Knoblauch anfassen können.
Malik Aziz 4:06:37
Es gibt auch den Microplane-Schutzhandschuh, damit man sich nicht schneidet natürlich.
Tim Pritlove 4:06:42
Ja, es ist weicher.
Ralf Stockmann 4:06:43
Gut, okay, also mag sein, dass das was kann, aber wir reden ja jetzt von klassischen Knoblauch.
roddi 4:06:49
Lustig. Es gibt da diesen Link zu dieser Knoblauchpresse, weil Ikea die zurückruft.Das ist natürlich ein bisschen doof.
Tim Pritlove 4:07:00
Warum?
roddi 4:07:01
Irgendwas mit Metallspäne, die sich lösen können.Aber ich glaube, meine ist schon so alt, die, ja.
Tim Pritlove 4:07:11
Also die Knoblauchpresse von Ikea ist schon besser als die normalen Knoblauchpressen,weil die Kraft sehr viel besser umgesetzt wird?
roddi 4:07:20
Nee, es geht um diese Werdefull, wie die da so heißt. Was man da jetzt an demBild, naja, wenn du es wegscrollst, sieht man es nicht.
Tim Pritlove 4:07:28
Die Leute sehen das sowieso nicht, egal ob ich das scrolle oder nicht.
roddi 4:07:31
Dass du quasi wie so eine Tür unten den Zylinder aufklappen kannst und dannliegt das Lochblech, wo du durchpresst, komplett frei und man kann es relativ einfach Es bleibt.
Tim Pritlove 4:07:45
Doch immer in diesen Löchern.
roddi 4:07:47
Stecken. Nein, nein.
Ralf Stockmann 4:07:50
Also das hier ist in etwa meine.
roddi 4:07:52
Und vor allen Dingen die Microplane, wie machst du denn die sauber?
Ralf Stockmann 4:07:55
Die Frage muss erlaubt sein.
Tim Pritlove 4:07:58
Das ist einfach.
Ralf Stockmann 4:08:00
Ja, Roddy, das ist meine. Da kannst du also auch den eigentlichen Reibenteilgut rausholen und es ist trotzdem scheiße zu reinigen.Also ich plädiere für ein F, aber was weiß ich schon.
roddi 4:08:12
Ja, naja, aber ohne Klobbauchpresse kannst du kein Knoblauch pressen.
Ralf Stockmann 4:08:15
Ich kenne auch kein Rezept, wo man nicht mit einem fein gehackten Knoblauchgenauso weit kommt, wie mit einem gepressten Knoblauch.Du musst halt ein bisschen mit dem Messer umgehen.
roddi 4:08:26
Naja, normalerweise packst du halt die Knoblauchzehe in die Presse,kippst noch ein bisschen Öl dazu und presst dann, weil sich dann halt direktder Knoblauchgeschmack im Öl löst.
Ralf Stockmann 4:08:40
Ja, nun gut.
Malik Aziz 4:08:42
Also ich habe ja auch noch ein Tipp-Video hier reingeworfen für die,die Knoblauch nicht schälen wollen.Das ist dieses, man macht die Zehen auseinander, schneidet oben und unten dieseSpitze ab, tut die Zehen einfach in so ein Tupperware-Plastik-Ding und schütteltso lange, bis die ganzen äußeren Schalen sich gelöst haben.Und dann kann man die blanken Zehen da so rausholen.
roddi 4:09:04
Naja, normalerweise kannst du auch mit dem flachen Messer, also mit der flachenSeite auf die Knoblauch. Zehe draufdrücken, bis es einmal Knock macht.
Malik Aziz 4:09:13
Und dann kann man gleich weiter schnibbeln.
roddi 4:09:17
Und dann kannst du auch die Schale einfach abnehmen.
Tim Pritlove 4:09:20
Okay, was ist unser Verdikt?
Ralf Stockmann 4:09:22
Also mehr als die darf hier nicht sein.
roddi 4:09:25
Auf jeden Fall A.
Malik Aziz 4:09:30
Ich koche nicht. Ich finde die Dinge auch immer super nervig. Es mag aber Gute geben.Die, die ich bisher kennengelernt habe, wenn ich helfe bei, wenn andere Leutekochen, helfe ich natürlich, dann fand ich das auch immer super nervig und dachteauch, das hätte ich auch schneiden können.
Tim Pritlove 4:09:47
Aber es macht gute gehen. Ich sage C, weil man einfach oft drauf verübt,ich kann ja meinetwegen auch D, ist okay.
Malik Aziz 4:09:53
Gut.
Ralf Stockmann 4:09:55
Wer will noch was?
Malik Aziz 4:09:56
Jetzt kommt das, worauf wir alle gewartet haben. Worauf sich hier auch alleszuspitzt. Das ist jetzt Peak-Sendung. Und zwar ein Slushie.Kann mir jemand erklären, was das ist?
roddi 4:10:07
Das ist ein Slush-Maker.
Malik Aziz 4:10:08
Macht das so Slush-Eis?
roddi 4:10:09
Ja.
Malik Aziz 4:10:12
Das kann man auch für zu Hause kaufen.
Ralf Stockmann 4:10:14
Ja, das braucht dann echt viel Platz.
roddi 4:10:16
Habe ich vor ein paar Wochen gemacht. Fairerweise muss ich sagen,steht nicht in der Küche, sondern im Wohnzimmer.
Malik Aziz 4:10:24
Weil Küche voll.
roddi 4:10:27
Aber sagen wir mal so, ist relativ regelmäßig im Betrieb.
Malik Aziz 4:10:31
Ja, vor allem heute wahrscheinlich.
roddi 4:10:32
Das Schöne daran ist, du kannst halt auch irgendeinen Saft nehmen,packst rein, schaltest an.
Tim Pritlove 4:10:38
Also wie funktioniert dieses Gerät?
roddi 4:10:41
Wie funktioniert das Gerät? Du hast so einen Metallzylinder,der wird durch eine Wärmemaschine gekühlt, sodass sich dort Eis absetzt.und dann hast du so eine Plastikschnecke, die außenrum dieses Eis immer wieder abkratzt.
Ralf Stockmann 4:10:57
Wie lange dauert das für irgendwie, weiß ich nicht, halber Liter oder sowas?
roddi 4:11:01
Das kommt darauf an, wie gut du es vorher gekühlt hast.
Ralf Stockmann 4:11:05
Wie viele Stunden muss ich es vorher anschalten, damit es gut kühlt?
Tim Pritlove 4:11:08
Also wenn du was aus dem Kühlschrank nimmst?
roddi 4:11:10
Wenn du es aus dem Kühlschrank nimmst, naja, eine Viertelstunde, 20 Minuten oder so.
Ralf Stockmann 4:11:14
Okay.
Tim Pritlove 4:11:14
Für welche Menge?
roddi 4:11:16
Egal. Naja, nee, nicht ganz egal. Aber so ein halber Liter, Viertelstunde einganzer Liter, man kann fast zwei Liter reinmachen, habe ich allerdings noch nicht gemacht.Da kann es ein bisschen länger dauern und dann gibt es Mischungen,die brauchen einfach auch länger.
Tim Pritlove 4:11:30
Und was genau machst du rein? Einfach nur Saft?
roddi 4:11:34
Es gibt viele Möglichkeiten, sagen wir mal so.
Tim Pritlove 4:11:37
Ja gut, aber was ist so?
roddi 4:11:38
Was ich normalerweise mache, ist halt so, ich weiß nicht, kennst du von Proviantdie Apfelschorle? Die sehr lecker ist.
Ralf Stockmann 4:11:47
Mhm.
roddi 4:11:48
So was kann man reinmachen. Man kann aber auch einfach Fruchtsäfte zusammenkippenund dann noch ein bisschen Sirup obendrauf.Du musst mindestens 5% Zuckeranteil haben, sonst funktioniert es nicht.Und maximal 20% Alkohol, sonst funktioniert es auch nicht. Ich würde gerade fragen.
Malik Aziz 4:12:06
So mein altes Chemiewissen sagt mir gerade, dass das mit dem Alkohol wahrscheinlichsehr viel länger dauert dann.
Ralf Stockmann 4:12:11
Also mein Verdikt dafür wäre, das ist jetzt vielleicht fast ein bisschen romantischeSichtweise, ich finde manche Dinge sollte man nicht zu Hause machen,sondern da sollte man irgendwo hin und sich freuen, weil es dann was Besonderes ist.
Tim Pritlove 4:12:24
Achso, so wie Popcorn.
Ralf Stockmann 4:12:26
Ja, guter Punkt.Da würde ich mitgehen, darum ist es hier auch nur auf B.exakt richtig. Ich habe, immer wenn ich zu Hause Popcorn mache,ein bisschen ein schlechtes Gefühl deshalb.
Tim Pritlove 4:12:41
Die Kinder haben mir Kinobesuch gebracht.
Malik Aziz 4:12:43
Genau.
Ralf Stockmann 4:12:45
Da ist schon was dran.
Tim Pritlove 4:12:46
Ich bin jetzt Kino, fress dir das Popcorn aus der Silikonschale.
roddi 4:12:52
Also das finde ich ein völlig absurdes Argument.
Ralf Stockmann 4:12:55
Und es braucht einfach irre viel Platz.
roddi 4:12:58
Ich finde es ein völlig absurdes Argument, weil die Maschine kann nichts dafür,dass du irgendwie ein schlechtes Gewicht.
Tim Pritlove 4:13:05
Aber dass sie so viel Platz braucht, dafür kann sie was.
roddi 4:13:07
Das stimmt, viel Platz braucht sie tatsächlich, allerdings gibt es kaum eineandere Möglichkeit, so ein kaltes Kaltgetränk.
Tim Pritlove 4:13:17
Das stimmt. Welche Kategorie, ich habe mal kurz geguckt, Slushy Maschinen gibtes natürlich bis in den gewerblichen, professionellen Bereich.Gibt es überhaupt Geräte, gibt es da so ein rechts unten Modell für,sagen wir mal, den Casual Einsatz, wo auch nicht gleich fünf verschiedene Dingersind, sondern nur so ein Single-Slot?
roddi 4:13:36
Also ich habe die Ninja Slushy und kann sie empfehlen.
Tim Pritlove 4:13:41
Ninja Slushy. Kannst du dir so sehr empfehlen, dass du dir auch einen Link inunseren Chat werfen würdest?
roddi 4:13:46
Ja.
Malik Aziz 4:13:47
Oh, ich kann sie übrigens auch empfehlen.
Tim Pritlove 4:13:51
Weil es ist so heiß gerade und irgendwie finde ich die gegangen gerade ganz gut.
roddi 4:13:54
Die sind wahrscheinlich überall ausverkauft.
Tim Pritlove 4:13:57
Was? In Deutschland? Schlechter Moment.
roddi 4:14:00
Ja, keine Ahnung.
Tim Pritlove 4:14:02
Jetzt bestellen wir die alle von der Nase weg.
roddi 4:14:06
Ninja Slush-Eismaschine. Also die ist, ja, das wäre ihre...Soll ich mit dem Link noch warten? Nee, es ist ja...
Malik Aziz 4:14:19
Ja, die Ninjas sind aber bekannt und ein Freund von mir, der macht so richtigChefkoch-mäßig Fine Dining und so als Hobby, aber mit sehr, sehr viel Aufwandund geht immer in Sternerestaurants und so und der hat genau dieses Ninja-Dingselber in der Küche stehen.Also wenn Arnout dieses Ding in der Küche stehen hat, muss es was können.
roddi 4:14:38
Also ich sage mal so, ich hatte von Ninja vorher schon einen Airfryer und warganz zu viel damit, weswegen ich der Firma so ein bisschen Vorabpunkte gegeben habe.Und als das Teil dann auf den Markt kam, ich glaube dieses Jahr,etwas früher im Jahr, gab es dann sehr viele Influencer, die irgendwie teilweiseauch Misserfolge gepostet haben damit.also es ist so man muss sich auch ein bisschen ranarbeiten an das Gerät,irgendwas reinkippen funktioniert nicht so gut ich habe irgendwann auch so einkomisches Biermixgetränk das war irgend so ein,Weißbier mit Fruchtzeug mal reingetan und da war so viel Schaumstabilisatorendrin dass es einfach kein Slush wurde sondern irgendwie was ganz merkwürdiges also aber wir.
Malik Aziz 4:15:30
Reden aber hier von 350 Euro für ein kaltes Getränk. Da kannst du sehr oft das im Kino holen.
roddi 4:15:38
Das ist richtig, aber.
Malik Aziz 4:15:41
Also mindestens vierköpfige Familie und lustige Kinder.
roddi 4:15:44
Das ist ein Luxusobjekt, aber wir sind ja auch ein Luxuspodcast.
Ralf Stockmann 4:15:48
Natürlich sind wir das.
Malik Aziz 4:15:50
Und diese kurze Frage, dieser Airfryer, weil mir wird von allen gesagt,vor allem wenn man nicht kocht, wäre das eine sinnvolle Art.
Ralf Stockmann 4:15:56
Den diskutieren wir ja heute nicht.
roddi 4:15:59
Ja.
Malik Aziz 4:16:00
Okay, es ist diskussionsnötig.
Tim Pritlove 4:16:03
Wieso steht der Airfryer etwa nicht auf der Liste?
roddi 4:16:05
Nee, steht kein Airfryer auf der Liste.
Ralf Stockmann 4:16:06
Das ist nur das Gegenteil von Single Purple.
roddi 4:16:08
Der ist auch nicht wirklich Single Purple.
Ralf Stockmann 4:16:10
Das ist ja schon der erste Schritt hier Richtung, wie heißen diese Fiecher?
Tim Pritlove 4:16:13
Aber Single Function.
roddi 4:16:15
Nee, also Airfryer passt nun wirklich nicht in die Liste.Ganz grob, ich mag meinen Airfryer so wie er ist, weil man kann ihn auch zumAufbacken von Brötchen benutzen.und ich habe auch schon so Trockenpäckchen damit getrocknet,weil er eine Dörrfunktion hat und so weiter. Also das ist schon so.
Malik Aziz 4:16:36
Man macht den Ofen sehr viel weniger an.
Ralf Stockmann 4:16:38
Ein bisschen Tempo mal reinkriegen.
Malik Aziz 4:16:41
Okay, dann können wir was nehmen, was bestimmt alle gut finden.
Ralf Stockmann 4:16:44
Also wir müssen ihn noch einsortieren.
Malik Aziz 4:16:46
Der Slushy, der Slushy.
Ralf Stockmann 4:16:47
Ja.
roddi 4:16:47
Ich würde den B, weil es ist schon eine geile Maschine. Aber mit der Verbreitung.
Ralf Stockmann 4:16:54
Aber sehr teuer, sehr groß.
Tim Pritlove 4:16:56
Also ich war skeptisch, aber ich sehe den Punkt, dass man einfach permanentwirklich im wahrsten Sinne des Wortes ein eisgekühltes Getränk vorhält und lässtsich einfach mit normalem Saft betreiben, das ist doch irgendwie ganz geil.
Ralf Stockmann 4:17:11
Du kannst auch einfach Saft mit Eiswürfeln drin.
Tim Pritlove 4:17:14
Strohbedarf, hast du den gemessen?
Malik Aziz 4:17:16
Na ich meine, das ist ja nicht wie so ein Kühlschrank wo Eis rauskommt.
roddi 4:17:19
Ich glaube, er ist auch so um die 200 Watt oder so.
Tim Pritlove 4:17:22
Permanent?
roddi 4:17:23
Nee, solange das Gerät läuft. Beziehungsweise der hat einen...
Ralf Stockmann 4:17:27
Also ja.
roddi 4:17:29
Also er hat ja auch einen Thermostat. Also sobald das fertig ist,macht er ja immer nur ab und zu an und aus.
Tim Pritlove 4:17:36
Also nicht permanent.
Ralf Stockmann 4:17:38
Aber während der Kühlphase.
roddi 4:17:40
Aber wenn es fertig ist, dann trinkst du es ja auch mehr oder weniger direkt.
Tim Pritlove 4:17:44
Naja, weiß ich nicht.
Ralf Stockmann 4:17:46
Also ich glaube über ein C kommen wir hier nicht hinweg.
Malik Aziz 4:17:48
Nee.
roddi 4:17:49
Na gut, meinetwegen.
Malik Aziz 4:17:50
Das ist ja schon ein mühsam hochgeschieftes Zeh für mich, aber ich habe ja auchgerade nichts Gehaltes zu trinken.
Ralf Stockmann 4:17:57
Ich kann ja wieder nicht verschieben.Ganz stabil ist das hier noch.
Malik Aziz 4:18:06
Ja.
roddi 4:18:07
Aber du kannst auch mal vorbeikommen und dann führe ich dir das Gerät vor.Wenn du vorher sagst, was du da haben willst, kann ich das dann auch bei Bedarf zubereiten.
Tim Pritlove 4:18:16
Ja, ja, ich bin interessiert. Also auf jeden Fall.
Ralf Stockmann 4:18:20
So, ich habe mal noch was mitgebracht. Oh Gott.
Malik Aziz 4:18:25
Was ist zu klein? Was?
Ralf Stockmann 4:18:26
Ein Toasthalter.
Malik Aziz 4:18:28
Ah.
Ralf Stockmann 4:18:28
Habe ich mal mitgebracht. Also erst mal, welches Problem löst ein Toasthalter?Warum kommt man überhaupt auf die Idee, dass man einen Toasthalter braucht?
Tim Pritlove 4:18:37
Das ist eine gute Frage, weil das ist mal sowas, so ein F-Tier-Kandidat.
Ralf Stockmann 4:18:43
Also, man sollte nicht unterschätzen, es gibt durchaus einen Sinn oder eineNotwendigkeit, einen Toast hinzustellen, anstatt irgendwie hinzulegen.Denn wir wissen, ein Toast hat zwei Seiten und wenn du ihn einfach nur auf einenTisch legst, die Unterseite, wenn du ihn heiß aus dem Toaster rausholst,kondensiert und weicht auf.Das heißt, du hast oben eine normale krosse Seite, unten eine durchweichte, wabberige Seite.Darum hast du einen Toasthalter, um den Toast hochkant abkühlen zu lassen,sodass beide Seiten gleichzeitig kross bleiben.
Tim Pritlove 4:19:18
Was ist das für eine Welt?
Malik Aziz 4:19:20
Da kommt sofort Butter und dann ist der weg.
Ralf Stockmann 4:19:21
Ansonsten kannst du keine Butter drauf machen, außer du hast dann irgendwie Butterpampe.
roddi 4:19:26
Die Pampe, die schmilzt schön und zieht ins Toast ein.
Malik Aziz 4:19:30
Lass mir meine Butterpampe.
Ralf Stockmann 4:19:31
So, und...
Malik Aziz 4:19:33
Eure königliche Hoheit.
Ralf Stockmann 4:19:35
Ja genau, da wollte ich jetzt so kommen. Habt ihr The Crown gesehen?
roddi 4:19:38
Nein.
Ralf Stockmann 4:19:39
Da gibt es dann ganz viele pseudodokumentarische Szenen von Buckingham Palaceund wie das alles so abgeht.Und da habe ich immer ganz genau geguckt, was für einen Toasthalter hat denneigentlich die Queen of England? Und den hätte ich doch auch ganz gerne.Leider Kapital der Enttäuschung. Das Set Design enttäuscht die auf ganzer Linie.Das ist also irgendein Standardding, was mit Sicherheit nicht im Buckingham Palace steht.Ich habe jetzt hier einen Versilberten, der war auch schon so ein bisschen angeraunstist. Und dass er so ein bisschen angeraunst ist, hat einen Grund,er ist überhaupt nicht mehr im Einsatz bei uns.Das heißt, sobald man also Kinder hat, ist diese ganze theoretische Abhandlung,die ich gerade eben hatte, völlig egal.
roddi 4:20:16
Du hast jetzt ein Gerät hier angeschleppt, was du selber nicht benutzt.
Ralf Stockmann 4:20:20
Genau.
roddi 4:20:21
Oder eine Vorrichtung.
Ralf Stockmann 4:20:22
Um mal so ein bisschen die Range halt irgendwie...
Tim Pritlove 4:20:25
Also das Ding sieht ja ganz hübsch aus und ich bewundere den Aufwand,der getrieben wurde, um dieses Produkt überhaupt erstmal in die Welt zu setzen.
Malik Aziz 4:20:32
Er könnte auch Servietten halten.
Tim Pritlove 4:20:34
Es könnte auch Servietten halten. Es könnte auch, was weiß ich, andere Dinge halten.Es erinnert mich enorm an Großbritannien. Also speziell an England. Sehr englisch.Toast ist da ja auch nochmal was ganz Besonderes. Aber Toast halt längere Zeitstehen zu lassen, ist halt irgendwie gegen die Idee des Toasts.Also Toast muss halt einfach, weiß ich nicht, heiß gegessen werden und dieseManier Toast irgendwie so erst mal so hinzudrapieren wie so ein Blumengebinde,nur um ihn dann abkühlen zu lassen. Ich meine, wer will den kalten Toast.
Malik Aziz 4:21:09
Ja.
Tim Pritlove 4:21:10
Kalter Toast ist ja wie warmer Slushy.
Malik Aziz 4:21:13
Sehr schön.
Ralf Stockmann 4:21:15
Ja, also ich habe also schon das Problem, wenn du irgendwie Toast mit Butterund Erdbeermarmelade essen willst, dann musst du schon den ein bisschen abkühlen lassen.Ansonsten zerfließt die Butter, das kann man mögen, aber wenn du dann noch dieMarmelade drauf machst, dann hast du da so eine komische Suppe.
Tim Pritlove 4:21:33
Ach, herrlich. Das Fett muss so richtig schön reinreichen in den Toast.
Ralf Stockmann 4:21:37
Ist nicht meins. Trotzdem, ich glaube, wir können uns drauf einigen.
roddi 4:21:41
Also Butter schon vor dem Toasten drauf halte ich ein bisschen. Ich weiß ja nicht.
Ralf Stockmann 4:21:47
F finde ich jetzt ein bisschen haarsches Urteil. Ich hätte ihn jetzt bei D dringehabt, aber... Da werde ich mich jetzt nicht weiter mit uns tun.
Tim Pritlove 4:21:55
Wobei, ich würde sagen, ich sehe schon, wodurch er auf D kommen könnte.Wir könnten nämlich jetzt vorziehen, die Maiskolbenspieße.
Ralf Stockmann 4:22:05
Ja. Ja, die habe ich auch mal mitgebracht.
Tim Pritlove 4:22:13
All die ganzen Unbenutztes noch einmal hier auf dem Tisch legen, danach in die Augen.
roddi 4:22:19
Pass auf, dass die Meta-Ebene nicht bald voll steht mit dem Rümpel.
Ralf Stockmann 4:22:24
So, also. Ich habe vor mir, ich glaube, den Original Weber von dem Grillhersteller.Maiskolbenspieße, die sich dadurch auszeichnen, dass sie auch noch in zwei Stückals Pärchen ineinander gesteckt werden können, damit man sich nicht aus Versehenin der Schublade an den garstigen, spitzen Teilen irgendwo geht.
Tim Pritlove 4:22:45
Oder nur einen findet.
Ralf Stockmann 4:22:46
Oder nur einen findet. Man braucht ja immer zwei für jeden Maiskolben.So, das ist ein Utensil, von dem bin ich wirklich sehr überzeugt.Wir essen viel Mais zu Hause und eben nicht aus der Dose, sondern halt irgendwiein der Tat aus der Mikrowelle.Und es löst einfach dieses Problem, einigermaßen würdevoll Mais zu essen am Stück.
roddi 4:23:14
Ja, vor allem ohne verbrannte Finger.
Ralf Stockmann 4:23:17
Weil Mais ist einfach mal sehr heiß, wenn er aus der Mikrowelle rauskommt.Und ja, du kannst links und rechts eine Gabel reinstecken. Das funktioniertmal gut, mal mehr, mal weniger gut, je nachdem wie hart ein Mais ist.
roddi 4:23:29
In der Regel nicht so geil.
Ralf Stockmann 4:23:30
In der Regel nicht so geil. Außerdem hast du dann dieses fliegende Objekt plötzlichvor dir, weil diese beiden Gabeln links und rechts dann irgendwie so Flügelda so rausstarken. Und all diese Probleme löst einfach dieses 4-Euro-Objekt hier.Das tackerst du einmal links rein, einmal rechts rein. Es ist super schnellzu reinigen. Es sieht elegant aus. Du kannst super drehen, weil es halt eine runde Form hat.Es ist ein eigentlich perfektes Objekt.
roddi 4:23:56
Wir kennen alle diesen Walt Disney Zeichentrickfilm, wo der eine irgendwie Maiskolbenisst und dann hat man den Soundtrack einer Schreibmaschine dazu.Und dann schiebt er den immer wieder zurück.
Tim Pritlove 4:24:09
Vorschlag.
Ralf Stockmann 4:24:09
Also ich hätte den bei B drin.
Tim Pritlove 4:24:11
B?
Ralf Stockmann 4:24:12
Ja, einfach super.
roddi 4:24:13
B. Ja, auf jeden Fall.
Ralf Stockmann 4:24:15
Du musst das mal ausprobieren, Tim.
Tim Pritlove 4:24:16
Ich hab das schon mal ausprobiert.
Ralf Stockmann 4:24:17
Nie wieder ohne.
Tim Pritlove 4:24:18
Ich glaube, ich bin einfach nicht so ein Freund von Maiskolben essen.
Ralf Stockmann 4:24:25
Kostet nix, kein Platz.
Tim Pritlove 4:24:26
Meinetwegen, B.
Malik Aziz 4:24:27
Ja, ich bin dafür da, dass Ralf früh ins Bett kommt.
Tim Pritlove 4:24:31
Mit deiner Auswahl wird das hier eh nix. Wir haben hier noch irgendwie...Wir hätten ja keine Themen, meinte er, vor der Sendung getan.
Ralf Stockmann 4:24:41
Wir hatten ja auch keine Themen.
Malik Aziz 4:24:46
Können wir dann über was sprechen, was zentral zu dieser Sendung gehört undwas mein Leben auch maßgeblich verändert hat?
Tim Pritlove 4:24:53
Die Brotbackmaschine. Klar.
Malik Aziz 4:24:56
Ich hörte einfach eines Tages einfach Freakshow, ahnte nichts Böses und dannwurde eine Brotbackmaschine vorgestellt.Ich fing an zu googeln, Ich kaufte das rechts unten Modell, ich backe Brot.Es ist mittelgut, also Bäcker können das besser als Brotmischungen,also die man nur so kauft.Ich bin noch, ihr wisst, ich koche nicht, ich scheue Aufwand,aber ich liebe gutes Brot und da gibt es durchaus Leute, die ich kenne,die selbst ihr eigenes Brot backen und zwar hier Sauerteig, Dingsbums mit diesemganzen Starter und dieses ganze Brimborium.Und diese Brotbackmaschine kann ja scheinbar möglicherweise eigentlich auchdamit umgehen. Hat ja so einen Messbecher dabei.Geht das irgendwann und dann könnte man in dieser Maschine sogar richtig gutesBrot backen? Tim, hast du da nähere Erkenntnisse?
Tim Pritlove 4:25:47
Nein, also die Antwort ist nein. Die Brotbackmaschine ist ein Kompromiss,das ist einfach der Sieg der Faulheit.Aber das ist geil, weil um ein richtiges Brot zu backen, brauchst du ganz andereTemperaturen, brauchst du einen ganz anderen Feuchtigkeitshaushalt.Wenn du Sauerteig machst, dann musst du ja eh sozusagen mit Hefe ansetzen und so weiter.Und ich muss auch sagen, auch dieses Hefefach habe ich bisher auch aus Faulheit nicht benutzt.Ich habe es mal ausprobiert. Das hat irgendwie keinen Nennenswerten-Unterschied gemacht.Und es ist auch so, dass nicht unbedingt immer alles immer gelingt und man weißdanach auch nicht unbedingt immer, warum.Meistens hat es was mit der falschen Wassermenge zu tun. Das Gerät ist in der Hinsicht sehr picky.aber auf der anderen Seite ist es halt einfach geilo weil du holst dir so eine69 Cent Brotbackmischung irgendwie im Supermarkt, zack, bumm,kleines Paket, 500 Gramm, fällt nicht groß ins Gewicht,machst den Schrank voll mit verschiedenen Dingen und dann einfach abends 300Milliliter Wasser draufkippen, Klappe zu,piep piep piep, drei Tasten zack, return und dann gehst du ins Bett und wachstauf, morgen von piep, piep, piep, dein Brot ist fertig.Und die ganze Wohnung duftet nach Brot. Das ist einfach der Brüller.Und ja, dann nimmst du das irgendwie raus, lässt es nochmal eine halbe Stundeabkühlen und dann hast du halt einfach zwar jetzt nicht das beste Brot im Sinne von, oh geil,Brot, was ich jetzt hier eine Woche rumstehen lassen kann und dann ist es immer noch geiles Brot.Also es ist nicht die Art Brot, sondern es ist so die Art Brot,die du am besten eines, maximal zweier Tage verbrauchst.Danach ist es zu trocken. Aber,Bis dahin ist es einfach geil und billig.
Malik Aziz 4:27:39
Und das einzige Brot, was ich finde, was wirklich bombastisch gut gelingt, ist Ciabatta-Brot.Wenn man hier so, wie heißen die, in Öl eingelegten, getrockneten Tomaten undOliven, wenn man sowas mag, einfach klein schneiden.Das habe ich am Anfang rum experimentiert mit diesem extra Fach und so.Kannst du alles vergessen.Einfach dieses Wasser rein, Brotbackmischung für Ciabatta-Brot rein und obenso viel von diesem Tomaten- und Olivenzeug, wie du willst.auf das Mehl da oben drauf, einfach die ganz normale, wie Julien sagen würde,Mitte, Mitte, alles auf Mitte stellen, mittlere Größe, mittlere Dauer,mittlere Bräunungsgröße, Mitte, Mitte, einfach erstes Programm, go.Und das ist ein Partyknaller.Also so frisch gebackenes Schabatta-Brot mit so Dingens mitbringen,das ist wirklich der Kracher und das ist eben auch nicht dieses ja,ist so Graubrot, also so Graubrot und so, die werden so okay.So Körnerbrotkram Die Sonnenblumenkern wird besser, weil die mehr Feuchtigkeithaben, das wird besser, aber genau, es ist jetzt nicht das Turbobrot vom Bäcker,aber genau. So, wohin tun wir die Maschine?Die kommt bei mir schon recht weit oben. Also ein A oder ein B muss es schon sein.
Tim Pritlove 4:28:50
Ja, definitiv B.
Ralf Stockmann 4:28:51
Also ich hatte mal eine Brotbackmaschine und bin da überhaupt nicht froh mitgeworden. Das ist allerdings jetzt auch 25 Jahre her.Das mag also auch sein, dass es da auch einfach mal Fortschritt gab.
Malik Aziz 4:29:02
Ich glaube so richtig, Tim.
Ralf Stockmann 4:29:04
Kennen Leute, die sagen, nee, Brot muss auch einfach mal im Backofen.Alles andere ist irgendwie doof und habendann dafür wiederum irgendwie Spezialintensilien, wo das dann drin ist.
roddi 4:29:14
Das nimmt sich, glaube ich, nicht so viel.
Malik Aziz 4:29:17
Also, wie gesagt, es wird nicht das geilste Brot, aber es ist irgendwie...
roddi 4:29:21
Also ich wäre mit einem B, wäre ich zufrieden?
Ralf Stockmann 4:29:23
Ja, nimmt B.
Tim Pritlove 4:29:24
Ja, weil es ist halt dann auch groß, ja, es ist sehr single purpose,aber es ist halt so ein bisschen wie mit den Eierkochern.Also Brot ist ja jetzt kein Exot.
Ralf Stockmann 4:29:35
Mhm.
Malik Aziz 4:29:38
Also, seit dieser Sendung benutze ich das 99 Prozent, um Brot herzustellen.Ab und zu nur aus Abwechslungsgründen kaufe ich mal noch irgendwo Brot beimBäcker, Schwarzbrot oder so, aber eigentlich ist die im Dauereinsatz.Und das ist ein deutliches Zeichen, finde ich. Aber gut, was soll ich sonst auch essen?
roddi 4:30:00
Reis. Hol dir einen Reiskocher.
Malik Aziz 4:30:03
Ja, ich mag Reis gerne, aber dann braucht man ja Soßen und Dinge,die zu dem Reis dazu und da wird es sofort schwierig.Deswegen brauche ich einen Airfryer und dann komme ich nochmal in die Sendung.Ne, also ist das ein B?
roddi 4:30:16
Ich würde sagen, ja.
Malik Aziz 4:30:17
Das ist schon ein B plus Ich.
Ralf Stockmann 4:30:19
Hätte mal ein bisschen auf die 5-Stunden-Marke schielend,Ein Verfahrensvorschlag für drei Esstier am Stück, auf die man sich vielleichteinigen kann Ohne allzu viel Debatte Wasserkocher, Toaster Stabmixer,Eine Küche geht nicht ohne und das sind einfach total sinnvolle Produkte.
roddi 4:30:45
Wasserkocher und Toaster gehe ich mit, Stabmixer hat meiner Meinung nach inder Liste nichts zu suchen, aber das...
Malik Aziz 4:30:51
Wieso? Weil er nicht wirklich Single-Purpose ist.
roddi 4:30:57
Man kann damit sehr, sehr viele unterschiedliche Dinge tun. Also das ist irgendwie...
Ralf Stockmann 4:31:02
So, weil meinst du, dass es schon eine kleine Küchenmaschine ist?
roddi 4:31:05
Ja, ja.
Ralf Stockmann 4:31:05
Man pürieren über zerkleinern.
Tim Pritlove 4:31:09
Auch hier wieder eine ziemliche Unschärfe in unserem Ziel. Wir müssen das nochbesser hinkriegen mit dem Tierlist.
Ralf Stockmann 4:31:15
Ja.
Malik Aziz 4:31:16
Okay, wie weit sind wir denn mit Toaster und Wasserkocher? Weil da gehe ich auch mit.
roddi 4:31:19
Also ich würde sagen, hat jeder, benutzt jeder, funktioniert einfach.
Tim Pritlove 4:31:23
Wasserkocher meinst du?
roddi 4:31:24
Ja, auch Toaster.
Ralf Stockmann 4:31:26
Gibt es unterschiedlich gute, brauchen wir jetzt auch vielleicht nicht diskutieren.Es gibt hervorragende Toaster, es gibt hervorragende Wasserkocher.
roddi 4:31:31
Ja.
Ralf Stockmann 4:31:32
Wasserkocher hatten wir auch schon mal in der Sendung ein paar.
Malik Aziz 4:31:34
Ja, ist ein Riesenthema.
Tim Pritlove 4:31:36
Ja, also ja. Also bei Stabmixern.
Ralf Stockmann 4:31:41
Also ich habe den SEG Zauberstab, so ein totaler Klassiker.
Tim Pritlove 4:31:45
Ja, absolut.
Ralf Stockmann 4:31:46
Der kann auch was und der spart halt wirklich dann auch in vielen Szenarienhalt so eine Küchenzerhexler.
roddi 4:31:54
Ja, ich habe auch einen Benutzchen, aber nicht so oft, aber ja.
Ralf Stockmann 4:31:58
Rein in den Suppentopf Suppe pürieren.
roddi 4:32:02
Ja, ich mag keine pürierten Suppen, aber das ist halt...
Tim Pritlove 4:32:05
Was?
roddi 4:32:07
Ja, die sind nach dem zweiten Löffel langweilig. Ich mag lieber,wenn die Sachen alle noch einzeln da sind. Aber gut, das ist jetzt eine andere Diskussion.
Tim Pritlove 4:32:15
Ja, ist es.
Ralf Stockmann 4:32:16
Gut, also ich würde mich für einen Stabmixer auf einen A runterhandeln lassen.
Tim Pritlove 4:32:21
Ja, also unter A geht das auf keinen Fall.
roddi 4:32:24
Wir können ihn auch auf S tun.
Tim Pritlove 4:32:26
Der kommt ohne Stabmixer aus, aber nicht ohne Wasserkocher. Auch nicht ohne Waage.
roddi 4:32:33
Wenn wir schon bei solchen Verfahrensfragen sind, dann würde ich das Waffeleisenund den Sandwichmaker gerne auch zusammen besprechen.Schon alleine, weil ich ein Waffeleisen habe, was auch Sandwichmaker einsetzt.
Malik Aziz 4:32:48
Ja, das ist same, same.
Ralf Stockmann 4:32:49
Da bin ich jetzt interessiert an deinem Vorschlag, weil das habe ich auch allesin der Tat und das ist sehr viel mehr im Einsatz, seit ich Kinder habe.
roddi 4:32:57
Ich sage mal so, ich habe seit ich das Ding gekauft habe, glaube ich,einmal oder zweimal benutzt.
Tim Pritlove 4:33:03
Welches? Achso, das kommt mir geregelt.
roddi 4:33:07
Mit Sandwich Maker und Waffeleisen einsetzen.
Tim Pritlove 4:33:10
Ja, also ich kann da was zu sagen, auch weil ich den Sandwich Maker hinzugefügt habe.Also, Sandwich Maker ist für mich so ein bisschen die Entdeckung des letztenJahres gewesen, weil es einfach das perfekte Ding ist für den kleinen Hunger.Das ist sogar maligkompatibel meiner Meinung nach.Und du kannst unglaublich viel Varianz in die Sache reinbringen.Also ich habe jetzt immer geraspelten Käse, ein Glas Jalapenos,so Schinkenwürfel, so Kapern.Dann kann man auch wunderbar Pesto, für was man sonst immer keine Anwendunghat, weil man nicht so oft Nudeln essen will, aber Pesto einfach mal so direkt auf den Toast drauf.Und in dieser Kombination haust du das einfach in diesen Sand-Squatch-Makerund du hast fünf Minuten später so ein heißes, geiles, knuspriges Snack.Snack, alles drin, bisschen scharf, bisschen Käse, bisschen,bisschen dies, bisschen Pesto, Oliven, alles ist dabei.Und so zack, zack, zack mal eben zwischendurch. Ohne, dass du groß gekocht hast und schon bist du da.
Malik Aziz 4:34:11
Aber,Du hast mit allem recht, aber das Ding, ich habe auch so ein Ding,aber es steht bei meiner Mutter.Warum? Weil das ist so ein Ding.
Ralf Stockmann 4:34:23
Wir reden wirklich viel über deine Mutter.
Malik Aziz 4:34:27
Das ist eine tolle Frau. Die kommt mal in die Sendung und dann...Also folgendes, das Problem ist nämlich dieses, das Ding ist total super,dann frisst man eine Woche nichts anderes, dann tut man das in den Schrank unddann vergisst man das für ein Jahr.Das ist halt genau so eins dieser Geräte. Also das ist mein Problem damit sozusagen.Und deswegen, weil es dann ewig im Schrank stand, irgendwann kam meine Mutterum die Ecke, hör mal, du hast doch nicht so ein Ding, leih mir den doch mal.Ja, und dann habe ich vergessen, dass sie den hat. Jetzt sprechen wir drüber.Der ist mindestens schon zwei Jahre bei ihr. Und ich glaube,auch da nur so zweimal im Jahr im Einsatz.Und reinigen ist scheiße.
Ralf Stockmann 4:35:04
Ich finde, das sind alles gute Argumente.
roddi 4:35:07
Also ich weiß nicht, bei meinem kann man die Dinger rausnehmen,da packe ich in die Spülmaschine und gut ist, oder?
Malik Aziz 4:35:12
Ah ne, das geht dann bei dem nicht, den wir da haben. Ja, das ist aber so ein ganz dummer.
roddi 4:35:15
Weil man die Einsätze ja wechseln kann.
Tim Pritlove 4:35:17
Ja, wenn man diese Spülmaschinen fährt, das ist doch so beschichtet.
Ralf Stockmann 4:35:22
Naja, würde ich auch nicht machen.
Tim Pritlove 4:35:24
Sonst was? Ach, einfach nasses,Papiertuch reinlegen, das passt schon irgendwie. So super sauber müssen die auch nicht sein.Aber du hast einen interessanten Punkt aufgebracht, der gilt natürlich generellfür fast alle diese Geräte hier.Sie machen alle nur Sinn, wenn man sie an einem Ort immer im direkten,betriebsbereiten Zustand stehen hat, idealerweise sogar an Strom angeschlossen.
roddi 4:35:50
Also nicht bei Muttern.
Ralf Stockmann 4:35:51
Ich hab's schon erwähnt. Ihr habt zu wenig Platz in eurer Küche.
Tim Pritlove 4:35:54
Die ihr hier baut. Das habe ich jetzt eingeführt sowohl für die Brotbackmaschineals auch für den Sandwichmaker und ich habe relativ wenig Platz zu vergebenund deswegen finde ich, sind das gerade so ein bisschen die Premium-Dinger.Waffeleisen dahingehend wiederum muss definitiv ein Tier weiter drunter sein,weil das, man macht sich nicht täglich waffeln.
roddi 4:36:16
Ja, es ist so eine Partymaschine.
Tim Pritlove 4:36:17
Genau. Da brauchst du immer einen Anlass. Lecker. Ja, ist lecker,aber du kannst nicht den ganzen Tag Waffeln essen.
roddi 4:36:23
Ich überlege gerade, ob ich den ganzen Tag Waffeln essen kann.
Tim Pritlove 4:36:29
Also du solltest dich den ganzen Tag Waffeln essen.
roddi 4:36:32
Was mich beim Waffeln machen halt so ein bisschen immer abhält,du musst den Teig machen und dann passt der nicht auf Anhieb,das heißt erst ab der dritten Waffel ist der dann geil.
Ralf Stockmann 4:36:41
Ja, ja, ja.
roddi 4:36:43
Und eigentlich ist es halt ein Party-Ding.
Ralf Stockmann 4:36:46
Wenn du für viel.
roddi 4:36:48
Wenn du für ein halbes Dutzend Leute Waffeln machst, das ist super,aber nur für eine Person ist halt, naja, schwierig.
Malik Aziz 4:36:54
So, ich habe jetzt Hunger. Wohin mit dem Ding?
Tim Pritlove 4:36:56
Sandwichmecker auf B, Waffeleisen auf C.
Ralf Stockmann 4:36:59
Ja, machen wir so.
roddi 4:37:00
Wow, jetzt geht es hier. Zack auf zack.
Malik Aziz 4:37:02
Tja, wir kommen in Übung. Langsam kommen wir in Übung. Dinge,die ich nicht wusste, dass es sie gibt. Eiswürfelmaschinen, separat.
Tim Pritlove 4:37:11
Für den Sommer natürlich ein interessantes Teil.
roddi 4:37:15
Wenn man keinen Slush macht.
Tim Pritlove 4:37:17
Also, wenn man keinen Slush macht. Also, ich muss sagen, der Slushy ist tatsächlicheine interessante Option zum Eiswürfel.Ich meine, Eiswürfel hat den Vorteil, kannst du dann in alles reinschmeißen,Und Slushy, weiß ich nicht, was ist denn da die Bedingungen?
Ralf Stockmann 4:37:30
Aber was ist denn jetzt der Vorteil?
roddi 4:37:32
Mehr als 5% Zucker und weniger als 20%.
Tim Pritlove 4:37:35
Also diese Eiswürfelmaschinen, die funktionieren so. Die haben halt so ein Kühlelementund die haben in der Regel so neun Finger.Und tauchen die quasi so ins Wasser ein und dann frieren da so quasi wie soFingerkuppen Eiswürfel drumherum.
roddi 4:37:50
Deswegen haben die immer so Löcher.
Tim Pritlove 4:37:52
Genau, deswegen haben die so Löcher, weil die auf diesen Fingern quasi wachsen.und dann werden die noch einmal kurz warm gemacht und dann fallen die wiederrunter und dann landen die vorne in so einem Speicher.Und dort werden sie dann irgendwie kühl gehalten.Das Wasser, was von denen abtropft, das landet wieder unten und wird dann quasifür die nächsten Eiswürfel weiterverwendet.Die Dinger machen so neun Eiswürfel ungefähr in zehn Minuten.
Malik Aziz 4:38:14
Sechs Minuten steht hier.
Tim Pritlove 4:38:16
Ja, manche sind schneller, ein bisschen weniger. Das hängt natürlich auch immersehr viel davon ab, wie warm ist es drumherum und so weiter.
Ralf Stockmann 4:38:21
Das ist schnell.
Tim Pritlove 4:38:23
Das heißt, du hast natürlich jetzt Der Nachteil ist, du hast nicht so richtigschöne knackige, dicke Eiswürfel, die wirklich so einen Kern haben.Das heißt, die schmelzen halt tendenziell auch schneller weg.Das ist so ein bisschen so ein Nachteil. Aber wenn du halt in einer heißen Umgebungbist und musst irgendwie mobil nachproduzieren, sind die Dinger fix dabei unddann kannst du halt einfach auch viele produzieren,viele in deinen Ursaft reinwerfen oder in deinen Kaffee und dann ist das irgendwie eine geile Nummer.Und du solltest halt vielleicht dann so einen Produktionsprozess starten,dann läuft das Ding irgendwie mal eine Stunde, leerst regelmäßig,packst deine Eiswürfel am besten in so ein Eisfach, also wenn du eins dabeihast, also jetzt einen Wohnwagen zum Beispiel oder ein Wohnmobil.
roddi 4:39:10
Aha, Wohnwagen.
Tim Pritlove 4:39:11
Ja, genau. Also benutzt den Automaten, um schnell diese Dinger zu produzieren,weil es halt ewig dauern würde, die im Kühlschrank so heranzuzüchten.So, das ist halt eigentlich der Vorteil.
roddi 4:39:22
Naja, ich habe zu Hause, ich habe halt diese klassischen...Eiswürfel-Form-Dinger. Die gibt es interessanterweise halt mit Deckel,den man so drüber schiebt.Und das Witzige an dem Deckel ist, der hat so an dem Ende, den man so auf,wie so eine Tagespillendose, kann man den so aufschieben.Und der hat aber so eine komische, zackige Kante, sodass man tatsächlich immereinzelne Eiswürfel rausmachen kann, ohne dass sie einem alle entgegenfallen.
Tim Pritlove 4:39:50
Kannst du das mal rausholen?
Malik Aziz 4:39:51
Ja.
roddi 4:39:53
Bei Edeka gibt es die, aber ich kann.
Ralf Stockmann 4:39:55
Also ich bin auch wirklich nicht überzeugt. Ich habe immer Eiswürfel zu Hause,weil mit unserem neuen Kühlschrank auch ein sehr geiles Eiswürfel-Kompartment mit dazu kam.Das kann man sich so vorstellen, das ist eigentlich eine relativ klassisch anmutendePlastikgeschichte, in der die eigentlichen Eiswürfel produziert werden.Die sind aber gleichzeitig Deckel für eine Schale, die unten drunter ist,in die zwei Lagen von diesen produzierten Eiswürfeln genau reinpassen.Das heißt, du produzierst also einmal quasi zwei Lagen Eiswürfel,packst die unten runter in den Behälter und hast dann oben drüber als Deckelimmer noch eine dritte Lage auch Eiswürfel.So und immer wenn ich also Eiswürfelirgendwie hole, hole ich die unten einfach aus dem Behälter raus.Wenn der sich anfängt ein bisschen zu leeren, schütte ich einmal oben die dritteLage in den Behälter rein, mache neues Wasser rein, fertig.Das heißt also, du hast eigentlich einen nie endenden Nachschub an Eiswürfeln,musst dich aber nicht mit irgendwelchen Spezialkonstruktionen rumärgern.
Tim Pritlove 4:40:58
Alles steht und fällt mit der Geschwindigkeit. Also so eine Eiswürfelmaschineist wirklich nur erforderlich, wenn du mal einen hohen Produktionsdruck hastund du brauchst einfach in kurzer Zeit viel Eiswürfel.Das in anderen Sinn sehe ich da nicht. Also das Ding ist bestenfalls zäh.Ist sicherlich nicht so bekloppt wie eine Knoblauchpresse.
roddi 4:41:20
Also ich sag mal so, ich hab halt fünf oder so von diesen Eiswürfelbereiternimmer im Eisfach und sobald einer leer ist, fülle ich den nach und packe ihn wieder nach unten.
Tim Pritlove 4:41:30
Ja, sagen wir mal eher so für den mobilen Einsatzer.
roddi 4:41:33
Ja, weil so jetzt mal eben volle Kanne irgendwie nur noch Eiswürfel.Nee, ich finde den nicht, aber ich bin mir relativ sicher, dass es den bei EDEKA gibt.Das ist ein relativ simples Teil und ja, ist nicht Silikon.
Malik Aziz 4:41:51
Ist ein bisschen auf jeden Fall speziell. Also diese Eiswürfelmaschine,die wir hier haben, ist ja sehr, braucht viel Platz, ist sehr spezialisiertauf, ich habe eine Party, da kommen 40 Leute.die kämen bei mir relativ weit runter, auf ein D oder so.
Ralf Stockmann 4:42:09
Ja, hab jetzt mal ein Bild reingepackt, so ungefähr ist das Grundprinzip.Meiner sieht ganz anders aus und ist ein kleiner und kompakter.Also ich hätte jetzt hier auch eher ein D gezogen, so wie oft es bedarf,dass man wirklich so viel ist.
Tim Pritlove 4:42:22
Gut, deswegen, weiter.
Ralf Stockmann 4:42:25
So, was haben wir denn noch? So etwas, was bei mir in der Gunst echt total gestiegenist, was ich irgendwie 40 Jahre lang oder 45 Jahre lang ignoriert habe, Milchschäumer.Und zwar eben nicht diese kleinen, garstigen, sich schnell drehenden,die man irgendwo reinpackt, sondern als dezidiertes Gerät, ungefähr so die halbeGröße von einem Wasserkocher,die gleichzeitig warm machen und Milch oder was auch immer Kakao aufschäumen können.Das haben wir fast täglich für die Kinder im Einsatz bei uns und gar nicht,weil wir jetzt irgendwie da großen Latte Macchiato oder sowas mitmachen,sondern einfach nur morgens schnellen warmen Kakao produzieren.Das ist einfach super einfach und praktisch.
roddi 4:43:09
Genau, da haben wir schon mal drüber gesprochen. Es gibt von Severin welche.Die sind wirklich geil, weil du hast ein Edelstahlgefäß. Da ist dieser rotierendeMagnet mit drin, der aufschäumt.Und weil dieses Gefäß aber quasi per Induktionsheizung geheizt wird,kannst du dieses Gefäß einfach runternehmen und hinterher in die Spülmaschine tun.
Ralf Stockmann 4:43:32
Genau, oder schnell unter das laufende Wasser.
roddi 4:43:35
Oder unter das Wasser, ja.
Ralf Stockmann 4:43:36
Genau, ja.
roddi 4:43:37
Genau,im Chat ist gerade der Eiswürfelbereiter, den ich meinte, erschienen mit dieserkomischen gezackten Ecke, wo man tatsächlich wirklich einzelne Eiswürfel raustunkann, weil man kann ihn genau so weit aufschieben, dass nur ein Eiswürfel rausfällt.
Malik Aziz 4:43:55
Aber wenn der festklebt, ist das dann unten Silikon?
roddi 4:43:58
Naja, was du ja machst, du nimmst ja das Ding an beiden Enden und verwindestes, bis alle Eiswürfel gemacht haben und locker sind.Und wenn du dann versuchen würdest, einen einzelnen Eiswürfel rauszuholen,dann würden sie dir alle entgegenkommen.Deswegen hast du diesen Deckel, den du so schieben kannst, sodass du dann halt einzelne Eiswürfel...
Tim Pritlove 4:44:18
Wir reden jetzt über Milchschweiber.
Ralf Stockmann 4:44:20
Genau.
roddi 4:44:20
Okay, Milchschweiber.
Malik Aziz 4:44:21
Ich bin völlig leidenschaftslos.
Tim Pritlove 4:44:23
Ich nicht. Milchaufschäumer gehört auch zu meinen Top-Geräten,weil ich natürlich auch so ein totaler Prinzlerberg,Macchiato-Heini bin und auch mit Hafermilch funktioniert das einfach ganz hervorragendund diese Milchschäumer, die halt selber auch noch heizen, sind einfach derBrüller, weil die einfach so eine feine Masse machen und das ist einfach cool.Es funktioniert auch super mit Schokolade reinmachen und so weiter.Dadurch, dass es halt auch noch erhitzt, ist es einfach perfekt.
Malik Aziz 4:44:57
Ich habe nie verstanden, warum Leute Schaum auf Dinge tun.Also dieses andere, was ihr gerade beschreibt, coolen Kakao machen,das kann ich mir noch vorstellen, aber ich bin ja auch kein Kaffeetrinker.Aber wenn ich dann im Café gefragt werde, ob ich irgendwie meinen Kakao,nee, wenn ich nicht gefragt werde, ich möchte nur Kakao trinken,sage sogar noch ohne Sahne drauf, mal so, mal so.Und dann ist da oben so Schaum drauf. Ich finde immer, das schmeckt nach nichts,ist im Weg und hängt im Bad rum und so.Warum will man Schaum auf Getränken? Habe ich nie verstanden.
roddi 4:45:24
Weil du keine Haut haben willst. Der Schaum verhindert, dass die Milch,wenn sie sich abkühlt in der Haut bildet.Weil du hast ja den Schaum schon obendrauf.
Tim Pritlove 4:45:34
Und er hält den Kaffee wärmer.
Ralf Stockmann 4:45:37
Also, wo packen wir es rein? A?
roddi 4:45:39
Ich würde A sagen. Wenn ich sogar S. Ganz ehrlich.
Malik Aziz 4:45:43
Crazy.
Tim Pritlove 4:45:44
Ja, ich wäre auch fast für S.
roddi 4:45:48
Also wenn man einen guten Milchaufschäumer hat, der ist schon was wert.
Tim Pritlove 4:45:52
Ja, ich würde auch sagen, wir können ja ruhig mal wieder ein Esstier machen.
Ralf Stockmann 4:45:57
Okay.
Malik Aziz 4:45:57
Vielleicht für die genannte Mutter mal ein Geschenk.
Tim Pritlove 4:45:59
Vielleicht nicht ganz so der Klassiker, aber wirklich bei Single Purpose jetztoder Single, naja, Purpose, Function, was auch immer.
roddi 4:46:05
Ja. Und übrigens im Winter, man kann damit auch unheimlich gut Glühwein machen.dann nimmt man nicht die Schaumscheibe, sondern nur die Umrührscheibe und dannpackst du da halt den Glühwein so die Tasse, die du haben willst,misst du ab packst du rein, hast innerhalb von einer Minute perfekt temperierten Glühwein Okay.
Ralf Stockmann 4:46:28
Also ich glaube es, da kann ich mitgehen das ist so ein Hidden Champion Aufjeden Fall Möge diese Sendung dazu beitragen dass mehr Leute dieses Wunder entdecken Okay,Ich hätte noch so ein D- oder F-Kandidaten?Fleischthermometer?
Malik Aziz 4:46:47
Framing ist wichtig.
roddi 4:46:48
Das ist ein Bratenthermometer. Ich sag mal so, wenn man tatsächlich Braten macht,dann kommt man gar nicht drum rum, wenn das Fleisch gut werden soll.
Ralf Stockmann 4:47:01
Das kommt so ein bisschen auf den Braten an, würde ich sagen.
roddi 4:47:04
Nee, eigentlich nicht.
Ralf Stockmann 4:47:05
Also so ein Rinderbraten, der kann auch mal eine Stunde länger.
roddi 4:47:09
Nee, gerade Rind nicht. Weil wenn es zu lang ist, dann schmeckt es halt nur noch nach Schuhsohle.Gerade Rind willst du innen drin auch so noch leicht Rosé haben,mindestens. Wenn ich, na gut, blutig muss es jetzt nicht unbedingt sein.Das ist auch eine Meinung, die kann, der kennt jeder.Aber wenn du was wirklich auf dem Punkt gebraten haben willst,im Ofen und so weiter, dann brauchst du einen Fleischthermometer.Wenn du das nicht machst, dann halt nicht. Also...
Ralf Stockmann 4:47:41
Hast du eins im Einsatz?
roddi 4:47:44
Ja, selten. Also weil ich jetzt, sagen wir mal so, das letzte Mal,als ich Schweinebraten gemacht habe, war es im Einsatz.Das ist aber eine Weile her. Das ist eine größere Weile.
Ralf Stockmann 4:47:55
Tim, du?
roddi 4:47:57
Und dadurch, dass es nicht viel Platz verbraucht, du mit deinem Platz-Argument.Das passt in die Schublade.
Tim Pritlove 4:48:02
Also beim Fleisch-Termometer bin ich raus. Da bin ich jetzt mal ganz dermaligund ich schiebe keine Gänse in den Ofen und keine längeren Fleischorgien,da bin ich einfach unerfahren.
roddi 4:48:13
Das mache ich normalerweise auch nicht, aber wenn man das machen möchte,kommt man um einen Fleischthermometer eigentlich nicht drum rum.
Tim Pritlove 4:48:19
Nee, das ist ja auch völlig in Ordnung. Ich kann mich da bloß nicht groß zuäußern, wie praktisch oder wie sinnvoll die sind.Ich würde halt jetzt erstmal sagen, okay, meinetwegen irgendwie B ist ja auch mehr ein Küchengerät.
roddi 4:48:31
B ist völlig in Ordnung.
Ralf Stockmann 4:48:34
Also für Steaks oder sowas braucht man es halt nicht. Dann macht man das mitdieser Fingerdruckmethode. viel effizienter.
roddi 4:48:40
Ja, aber es ist ja auch ein Braten-Thermometer und kein Steak-Thermometer.
Ralf Stockmann 4:48:43
Es ist ein Fleisch-Thermometer und es wird viel für auch Grille und sowas verkauftund da finde ich es also echt auch nicht,ja...
roddi 4:48:51
Kerntemperatur messen ist schon... Wenn du ein richtig dickes Steak hast,kann das auch schon helfen. Also...Wie viele Steaks musst du machen, damit du diese, wie auch immer die Methodenanntest, jetzt auch tatsächlich...
Ralf Stockmann 4:49:05
Du plädierst jetzt für ein C, ja? für ein B, meine ich.
roddi 4:49:10
Ein B ist schon angemessen. Das ist jetzt nicht das Gerät, ohne dass man nichtkochen kann. Aber für diesen einen Fall.
Ralf Stockmann 4:49:18
Okay. Wo kommt jetzt plötzlich der Kaffee-Vollautomat her?
Tim Pritlove 4:49:22
Den habe ich da mit reingeschmissen, aber den wollen wir zusammen mit Espressokocherabhandeln. Aber ich habe gerade gesehen, man kann das nicht einzeln machen.
roddi 4:49:30
Okay.
Ralf Stockmann 4:49:32
Weil ich hätte nämlich jetzt ein paar Streichkandidaten hier in Anbezacht derfortgeschrittenen Zeit.
roddi 4:49:36
Also den Silikonschaber würde ich auswerfen.
Ralf Stockmann 4:49:39
Genau, also Messerschärfer und Schneidbrett, dazu machen wir irgendwann maleine dezidierte Messerfolge.
Tim Pritlove 4:49:44
Danke.
roddi 4:49:45
Ja, können wir machen.
Tim Pritlove 4:49:47
Ich schmeiße die mal raus.
roddi 4:49:49
Die Eismaschine, das können wir auch relativ schnell machen. Irgendwas C oder D.
Malik Aziz 4:49:58
Es ist was zwischen Slushy und Eiswürfelmaschine, ne?
roddi 4:50:01
Naja, wo du halt richtiges Speiseeis mitmachst.
Malik Aziz 4:50:04
Ja, ja, ich weiß, aber es ist halt zwischen Slushy und Eiswürfelmaschine irgendwie.Also wie viel Eis kann man essen und wie viel Platz verbraucht das?
roddi 4:50:12
Ja, also Eiswürfel ist schon nochmal was anderes als ein Milchspeise-Eis.Insofern ist es ein dediziertes Gerät.
Malik Aziz 4:50:22
Ich darf nicht den ganzen Tag Waffeln essen. Da wird es bei Eismaschine.Okay, aber bist du denn woanders als bei C oder D?
roddi 4:50:30
Nö.
Malik Aziz 4:50:32
Und welches von beiden?
roddi 4:50:36
Also ja, lass es auf D tun, weil so eine gute Eismaschine verbraucht verdammt viel Platz.Ask me how I know.
Ralf Stockmann 4:50:50
Ich habe für meine KitchenAid so einen Aufsatz.
roddi 4:50:56
Den man ins Eisfach tut.
Ralf Stockmann 4:50:58
Genau, aber da ist dann auch kein Platz dafür. Wenn das Ding so riesig ist,dann muss es halt erst mal zwei Stunden durchbühlen.
roddi 4:51:02
Die sind ganz schlimm. Also wenn man eine ordentliche Eismaschine haben will,dann muss es schon auch eine mit Kältemaschine sein.Das ist ein wiederkehrendes Thema bei mir, habe ich das Gefühl. Egal.Ja. Nein, D passt.
Malik Aziz 4:51:15
Es ist.
roddi 4:51:16
Ein sehr spezielles Gerät für einen Zweck und verbraucht viel Platz Ich.
Malik Aziz 4:51:21
Freue mich auf jeden Fall sehr auf eure Messerfolge denn ich bin meinem Messerschärfer ich habe so dieses Wasserstein Dings, ich bin da gar nicht zufrieden trotz Üben und so,ich finde das alles sehr unbefriedigend da müsst ihr dann wirklich bitte zeitnaheine ausführliche Sendung mit einem eindeutigen Ergebnis Ich überlege mir.
Ralf Stockmann 4:51:38
Da mal was an dem Thema, welchen ich in der Tat seit knapp 30 Jahren dran dahabe ich alles durch und alles gesehen,genau, da würde ich dann auch fast den Zerkleinerer rein subsumieren also daswäre jetzt eigentlich vielleicht nur noch Espresso und Kaffee Vollautomat haben was.
Malik Aziz 4:51:58
Ist ein Zerkleinerer? nur mal kurz,wie so ein Mixer genau.
Ralf Stockmann 4:52:04
So ein Mixer aber in etwas kleiner, wo du halt irgendwie ein paar Möhren undein Sellerie und sonst was für eine Bolognese Soße drin zerhäckselt,Chris. Das ist jetzt auch nicht der Rede wert.
roddi 4:52:13
Das ist aber im Wesentlichen ja auch nur ein Aufsatz für den Stabmixer, oder?
Ralf Stockmann 4:52:20
Ähnlich. Ja. Also würde ich jetzt hier mal ausklammern und die ganzen Schneidegeschichtennochmal separat betrachten.
roddi 4:52:29
Dann lass uns das jetzt mal einfach beenden, indem wir jetzt noch ein bisschenüber Kaffee reden, oder?
Malik Aziz 4:52:35
Ja, aber der Schäler.
Tim Pritlove 4:52:36
Der Schäler.
roddi 4:52:37
Der Schäler ist auch Multipurpose. Zumindest kannst du verdammt viele Dinge damit schälen.
Malik Aziz 4:52:43
Okay, okay.
roddi 4:52:44
Er kommt in die Messerfolge.
Malik Aziz 4:52:46
Genau, dann, damit es mal jemand gesagt hat, die 50er Jahre Sparschäler sindeinfach immer noch die besten.Alles andere finde ich Schrott. Aber.
Tim Pritlove 4:52:58
Also es ist ein bisschen traurig, dass wir den Sparschäler nicht diskutieren.Ich will einfach an dieser Stelle noch ein weiteres Mal, ich habe das schontausendmal hier gesagt und ich sage es wieder, weil es die Wahrheit ist,es gibt nur einen Sparschäler,der wirklich der Erwähnung wert ist, das ist der Mastrat Sparschäler,weil nur der Mastrat ist einfach mal geil.Ja, wir, das,Alle anderen sind einfach Quatsch. Glaubt es mir einfach.
Ralf Stockmann 4:53:31
Wir können den noch reinnehmen, wenn wir uns da schnell unternehmen.
Tim Pritlove 4:53:33
Naja, du hast ja recht, dass es kein Single-Purpose-Gerät ist.Darum geht es mir nicht. Ich wollte nur die Gelegenheit nutzen,kurz darauf hinzuweisen, dass der Mastrat-Gemüseschäler einfach der einzige ist, den man braucht.Probiert es aus, ihr werdet es wissen. Wir müssen uns jetzt aber noch über,ich weiß nicht, hier ist noch ein Zerkleinerer.
Ralf Stockmann 4:53:51
Den haben wir auch in der Messe.
Tim Pritlove 4:53:52
Also hören wir auf mit Kaffee. Und ich habe jetzt nochmal den Kaffee-Vollautomatenda reingetan, damit klar ist, dass das nicht mit gemeint ist,wenn man über eine Espressokanne redet.
roddi 4:54:05
Ja, aber zwischen dem Vollautomaten und der Espressokanne ist ja noch die Espressomaschine.
Ralf Stockmann 4:54:09
Oder meine sind es EO.
Tim Pritlove 4:54:11
Der Kaffee-Vollautomat, Espressomaschine, also irgendwas Elektrisches und Kaffee.Das ist für mich Kaffee-Vollautomat.
roddi 4:54:19
Nee, Kaffee-Vollautomat besticht ja dadurch, dass er nicht nur Kaffee macht,sondern auch ein Mahlwerk hat und meistens auch noch Milch aufschäumt.Deswegen Vollautomat.
Tim Pritlove 4:54:32
Das heißt, du würdest noch eine dritte Kategorie, die zwischen diesen beiden liegt, aufrufen?
Ralf Stockmann 4:54:36
Das macht die Sache jetzt halt so schwierig.
Tim Pritlove 4:54:38
Nee, es ist sehr einfach, weil meine These ist einfach, Espressokanne,Esstier, Kaffeevollautomat, F.Was? Ein Kaffeevollautomat ist wirklich das Schlimmste und Gruseligste und Ekligste,was man sich überhaupt in die Küche stellen kann.Ich verdamme Leute, die sowas überhaupt haben. Ich hab selber sowas gehabt undich bereue es zutiefst und ich Ich schäme mich dafür, weil diese Maschinen sind einfach laut,groß, keine produziert, auch nur halbwegs leckeren Kaffee, sind eine Katastrophezu reinigen, sind totale Schimmelquellen vor dem Herrn,geben die merkwürdigsten und unangenehmsten Geräusche von sich,sind überhaupt keine nennenswerte Ersparnisse und alles, was da rauskommt,ist so eine eklige Plörre.Das gehört einfach bestraft.
roddi 4:55:29
Und wenn du Pech hast, geht das Malwerk kaputt, obwohl der Rest noch funktioniertund du kannst das Teil trotzdem wegschmeißen, weil du nämlich den Kaffee garnicht mehr irgendwie in die Brühgruppe kriegst.
Ralf Stockmann 4:55:41
Also ein paar Punkte dazu. Erstmal haben wir jetzt ein bisschen das Problem,was ist dann mit Kapsel-Kaffeemaschinen, was ist mit Senseo-Kaffeemaschinen, was ist mit...
Tim Pritlove 4:55:51
Also alles F-Tier. Also Kapselmaschinen ist natürlich auch total F-Tier.
roddi 4:55:55
Das einzig Ware ist halt eine richtige...
Ralf Stockmann 4:55:58
Weil die haben...
roddi 4:55:59
Eine richtige Espressomaschine.
Ralf Stockmann 4:56:01
Was ist mit einer Espressomaschine? Was ist mit einer klassischen Filterkaffeemaschine?Also das ufert dann schon ein bisschen aus, aber in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit.Alles, was du über den Kaffeevollautomaten gesagt hast, ist erstmal richtig.Mit einer Einschränkung, nämlich was den Geschmack angeht, der Sachen, die da rauskommt.It depends. Also ich habe bei mir im Büro eine Jura D4.Das ist schon so gehobene Mittelklasse und da kommt schon geiler,sehr gut trinkender Espresso und Longo raus.
roddi 4:56:36
Vor allen Dingen, es kommt auch immer drauf an, was so oben rein.
Ralf Stockmann 4:56:38
Ist aber auch kein Vollautomat, das heißt also, da kippe ich dann einfach normaleHafermilch rein und bin glücklich. Also nichts mit aufschäumen und sowas.Aber alles andere, was du gesagt hast, ist völlig richtig. Diese Teile sinddermaßen betreuungsintensiv.Dem musst du so die Händchen halten. Ständig meckert die dieses,da musst du reinigen. Hier musst du jetzt das Teil wieder rausziehen.Es ist unfassbar, wie die einen irgendwie am Arbeiten halten,dafür, dass sie einem noch irgendwie das Leben, das lohnt sich glaube ich,wenn du irgendwie halt eine Abteilung hast mit 50 Leuten und du hast einen soeinen Teil in der Küche drin stehen.Und 50 Leute kriegen schnell den Kaffee raus und 51 ist die arme Sau,die dann wieder irgendwie alles warten und pflegen und Grund reinigen muss.Mit Spezialkapseln, die man bestellen muss, die dann 20 Minuten durchlaufenund dieser ganze Scheiß.Also von daher, dass es auf F ist, es ist ein bisschen polemisch, aber ich kann damit...
roddi 4:57:28
Ich würde den Espresso-Kocher aber auch auf F tun, weil man damit keinen verünftigen Kaffee machen kann.
Tim Pritlove 4:57:33
Was?
Ralf Stockmann 4:57:33
Das genau das, was Roddy sagt.
Tim Pritlove 4:57:35
Was?
Ralf Stockmann 4:57:36
Ja, kommt auch nur eklige Blöcke raus.
Tim Pritlove 4:57:38
Herr Retika!
roddi 4:57:39
Das Wasser ist zu heiß, der Druck ist zu niedrig.
Tim Pritlove 4:57:43
Ach, alles richtig. Das ist totaler Quatsch.
Malik Aziz 4:57:45
Ich habe...
roddi 4:57:47
F, F, F.
Malik Aziz 4:57:51
Also als Kaffee-Verschmäher hätte ich einen Bonuspunkt für den Kaffee-Vollautomaten. Also.
Tim Pritlove 4:57:58
Riecht die deutsche Wirtschaft in Schwung?
roddi 4:58:01
Knöpsche drücke und Kaffee trinke oder was?
Malik Aziz 4:58:04
Nein, nein, nein. Ich habe wirklich keine Ahnung von Kaffee.Ich mag keinen Kaffee. Der Punkt ist aber, es gibt Kaffeevollautomaten,wenn ich in irgendwelchen Hotels oder sonst wo bin.Da kommt auch Kakao raus. Ich mag Kakao.
roddi 4:58:17
Okay, jetzt bist du aber schon. Das ist jetzt kein Kaffeevollautomaten.
Malik Aziz 4:58:22
Okay, diese abgebildete Maschine. Da gibt es dann immer so sechs Knöpfe undeiner davon ist Kakao. Weil sonst stehe ich immer da und kriege halt nichts.Aber das ist das Einzige, das hebt ihn nicht unbedingt vom F-Tier weg.Ich wollte nur sagen, mit einem Espresso-Kocher wird das schwieriger.
roddi 4:58:36
Also der Espresso-Kocher ist gutfür Campingurlaub, wenn man die Espresso-Maschine nicht mitnehmen will.Aber ansonsten geht das halt nicht.
Tim Pritlove 4:58:44
Ich mache täglich meinen leckeren Kaffee, für den ich immer gelobt werde,mit einem Espresso-Kocher.Nichts ist falsch an einem Espresso-Kocher. Er funktioniert hervorragend undvor allem, er ist so einfach.kein Stromanschluss. Kaffee, Wasser rein, Hitze, Bom.Klar, ich weiß, Hitze kommt meistens aus dem Strom. Das ist nicht das,was ich meine, aber das ist halt nicht nochmal so ein Gerät mit User-Interface,Buttons, Knöpfen, irgendeinen Scheiß.Gerade weil diese Kaffee-Vollautomaten sind ja auch User-Interface technisch.Das ist die totale Katastrophe.
roddi 4:59:16
Ja, da sagt ja niemand was. Wir haben den Kaffee-Vollautomaten ja auch schon zu Recht in F getan.Nur zwischen einem Espressokocher, der halt wirklich irgendwie das halt KaffeeSteinzeit und einem Kaffee Vollautomaten.
Tim Pritlove 4:59:32
Kaffee einfach in seiner Urform.
roddi 4:59:36
Naja, Kaffee in seiner Urform wäre jetzt griechischer Kaffee oder türkischerKaffee, wo du das Zeug halt einfach mit Wasser aufgießt und dann irgendwie sowie es ist aus der Tasse trinkst.
Tim Pritlove 4:59:46
Du gießt es ja auch auf, aber du machst es halt mit einer hohen Temperatur,mit hohem Druck, aber alles entsteht.
roddi 4:59:52
Ja, aber mit zu hoher Temperatur oder zu niedriger. Du hast überhaupt keine Kontrolle darüber.
Tim Pritlove 4:59:56
Wie die Temperatur... Du brauchst auch keine Kontrolle, weil da kommt einfachkorrekter Kaffee mal raus.
roddi 5:00:00
Ja, eben nicht.
Tim Pritlove 5:00:02
Wieso eben nicht?
Malik Aziz 5:00:03
Vielleicht gibt es noch mehr Faktoren, die nicht unbedingt nur die Maschinebetreffen. Ist es denn möglich, diesen Espresso-Koffer...
Tim Pritlove 5:00:10
Bei Kaffee gibt es keine Einigkeit unter den Menschen. Das ist sozusagen das generelle Problem.
Ralf Stockmann 5:00:16
Also, so müssen wir jetzt leider die Sendung schließen.
Tim Pritlove 5:00:20
Ich mach ihn auf A.
roddi 5:00:25
Siebträgermaschine.
Tim Pritlove 5:00:26
Danach stelle ich die Datenbank auf Ried und Lied.
roddi 5:00:31
So, so.
Ralf Stockmann 5:00:35
Ja, okay.
Malik Aziz 5:00:37
Damit sind wir durch, oder wie?
Ralf Stockmann 5:00:38
Damit sind wir jetzt mal durch. Haben aber ein Werk getan. Hat ja super geklappt,mein Plan um 12 Uhr nach Hause.
Tim Pritlove 5:00:45
Hey, an mir lag es nicht, sag ich mal.
Malik Aziz 5:00:48
Ich hab morgen übrigens noch so einen Podcast. Das wird genauso spät.Ah, da kann ich übrigens sagen, ich hörte wieder mal Tims rufen und dann machenwir morgen nämlich auch eine Tierlist.Jetzt bin ich mal gespannt, wie das bei uns eskaliert. eine Sache habe ich heutegelernt, auf gar keinen Fall viele Objekte da drin liegen haben.
roddi 5:01:07
Das waren zu viele.
Tim Pritlove 5:01:09
Ich habe es Ralf gleich gesagt, dass es zu viele sind. Wir nehmen einfach genauso viele wie letztes Mal.
roddi 5:01:15
Es waren aber mehr.
Ralf Stockmann 5:01:16
Ich wollte eigentlich weniger haben, aber es waren halt dann so schöne Sachen dabei.
Tim Pritlove 5:01:23
Wir hatten aber mehr jetzt.
Ralf Stockmann 5:01:27
Wir haben ja als letztes Mal.
roddi 5:01:28
Als letztes Mal, Ich sagte ungefähr so viele wie letztes Mal.
Tim Pritlove 5:01:33
Weil ich hatte das Gefühl.
roddi 5:01:34
Dass es letztes Mal gerade so okay war, aber vielleicht waren da auch Dinge dabei.
Tim Pritlove 5:01:41
Die Kunst liegt da drin, wirklich die Target-Kategorie gut zu fassen.Und wir hatten jetzt hier dieses Problem mit Single-Function und Single-Purpose und so weiter.Ich meine, ich verstehe die Konfusion, sie nicht einfach aufzulösen,aber das ist sozusagen die Kunst. Man muss es scharf, kann ich machen.Malik, ist es ein Geheimnis, was der Oberbegriff der Tierlist sein wird beieuch? Oder wisst ihr das noch nicht?
Malik Aziz 5:02:08
Wir wissen es schon und die Tierlist ist auch schon fertig. Ich kann es droppen.
Tim Pritlove 5:02:13
Ich will nur wissen, was ist der Themenraum.
Malik Aziz 5:02:17
Ja genau, dann können wir mal drauf abklopfen, ob der Sinn macht.Der Themenraum ist Apple Moments.
Tim Pritlove 5:02:24
Oh.
roddi 5:02:25
Oh.
Malik Aziz 5:02:27
Weil es war irgendwie, also so Sachen wie iPhone Reveal 2007 von Steve Jobs und so oder Bandgate.
Ralf Stockmann 5:02:32
Das iPad aus dem Umschlag.
Tim Pritlove 5:02:34
Sehr schön. Gefällt mir. Ja, das ist immer so. So muss man das machen.
Malik Aziz 5:02:39
Genau, und die Moments sind aber so vage genug, dass es halt nicht nur,was weiß ich, Katastrophen oder nur irgendwelche neuen Produkte oder irgendwieso, sondern U2-Album wird auf alle iPhones ausgespielt.
Tim Pritlove 5:02:51
Ja, ja, ja.
roddi 5:02:51
Das ist so ein Moment.
Tim Pritlove 5:02:56
Ja, sehr gut. Sehr gut, sehr gut, sehr gut. Ich habe mich...
roddi 5:03:01
Viel Spaß.
Tim Pritlove 5:03:03
That's the spirit.
Ralf Stockmann 5:03:04
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es da recht wenig Debatte gibt.Sondern dass man da viel Einigkeit...
Malik Aziz 5:03:08
Ich schau mal, ist das erst mal so.
Tim Pritlove 5:03:10
Ich bin mir nicht so sicher. Ich meine, es ist schon klar, dass natürlich dieiPhone reviert ist S-Tier.
roddi 5:03:14
Wieso? War doch ein gutes Album.
Tim Pritlove 5:03:15
Und du, du ist F-Tier. Okay, und auf wie viele kommt ihr?
Malik Aziz 5:03:22
Lass mich mal gerade gucken.Ich klicke und der Link geht nicht mehr. Hast du eben irgendwas gemacht,das meine Liste kaputt gemacht hat?
Ralf Stockmann 5:03:30
Ach ja, das hätte dir natürlich niemand sagen müssen.
Tim Pritlove 5:03:34
Nee, die Links sollten alle noch gehen.
Malik Aziz 5:03:37
Ja, die Edit-URL geht. Okay, also,2461812 habe ich jetzt gerade, wenn niemand mehr bis morgen mit einem Apple-Moment kommt.
Ralf Stockmann 5:03:47
Ja, 12 kann man.
roddi 5:03:49
Steve Jobs schmeißt ein Telefon von der Bühne.
Malik Aziz 5:03:52
Das würde ich noch dazu nehmen, ja. Nee, es war kein Telefon,es war eine X-Hus-Kamera oder so eine Kamera.
Tim Pritlove 5:03:59
Ich glaube, es bittet alle, das WLAN auszuschalten.
Malik Aziz 5:04:04
Das sind natürlich jetzt alles so Keynote-Momente, ne? Der Sarg und keine Ahnung,also das könnte man erlieblich erweitern.
roddi 5:04:09
Stimmt, Phil Schiller springt von auf den Trampolin.
Tim Pritlove 5:04:14
Welcher Sarg?
Malik Aziz 5:04:16
Als sie Classic macOS begraben haben, meine ich.
roddi 5:04:19
Ja, der Sarg.
Tim Pritlove 5:04:21
Der Sarg?
roddi 5:04:22
Ja, ja, mit so einem schönen Requiem-Gedudel von der Orgel und so weiter und Nebel und allem.
Malik Aziz 5:04:29
Ja, also die Liste, die wir hier haben, ist auf keinen Fall erschöpfend.Aber ich dachte auch, heute habe ich gelernt, zu viele sind problematisch.
Tim Pritlove 5:04:38
Ja, klar, weil ich meine, das Gute ist, da kommt so viel mal rum.Und ich fand das jetzt doch sehr gehaltvoll und sehr unterhaltsam.Und von daher macht es total Spaß. Und ich meine, da merkt man auch irgendwie,man muss nicht immer einer Meinung sein und man kann da auch im Diskurs viel Nuancen rauskissen.Auch wenn ich natürlich jetzt total entsetzt bin, dass ich hier mit so so Espresso-CoraHassan hier unterwegs bin.
Malik Aziz 5:05:09
Aber guck mal, eigentlich ist das eine super Übung in Demokratie.Das wäre auch was für Schulen oder so.
Tim Pritlove 5:05:15
Das stimmt, das stimmt. Man muss sich halt einig werden, ohne jetzt abzustimmen oder so.
Malik Aziz 5:05:21
Und alle sind unzufrieden. Das ist genau der perfekte Kompromiss.
Tim Pritlove 5:05:25
Genau, und Estier, nur wenn alle der Meinung sind, es wäre Estier.
Ralf Stockmann 5:05:30
So, wollen wir ja mal einen Schluss?
Tim Pritlove 5:05:32
Nein, das ist noch ein Thema.You're holding it wrong.Okay, Ralf, ich mach's dir einfach. wir machen doch einfach Outro an.Weißt du, dann läuft die Uhr.Malik, vielen Dank für deine Teilnahme. Audio Dump ist der Podcast.Da könnt ihr die Apple Moments dann nachhören.Und ja, wir kommen dann ein paar Wochen wieder zu euch. Bis dahin sagen wir Tschüss. Bis bald.
Ralf Stockmann 5:06:04
Bis dann.
Tim Pritlove 5:06:05
Tschüss.
Malik Aziz 5:06:06
Tschüss und denkt an die Messer.
Shownotes

71 Gedanken zu „FS294 Gleiche Mutter, ähnliches Problem

  1. Schöne Folge wobei die Tier List Sache ich etwas ermüdend und hinfällig finde aber nur eine Meinung. Schon ok ihr Lieben, wenn ihr das gerne machen wollt. :)
    Den Haltungsblock fand ich angemessen.
    Glückwunsch zum schnellen Glasfaser. Die vielen Fragen an die „Nerds“ fand ich als Hörer weniger aufschlussreich aber okay. Ich kann sagen, dass meine alte AirPort extreme deutlich besseres wlan Netzwerk macht wie meine genauso alte FRITZ!Box bei der ich AirPlay, HomeKit und Time Machine Probleme hatte. Die FRITZ!Box ist allerdings weiterhin als Router und Modem im netzt. Die aktuelle Folge von Bits und so, auch mit Verweis auf Mac Power User Podcast ist sicherlich interessant. Ich glaube aber schon, dass die FRITZ!Box ein solides Modem und Router ist und neuere Modelle sind vielleicht auch besser, aber ich schwöre auf meinen AirPort extreme.
    I schon toll, wie effizient KI wird und was ist, da noch alles zu holen gibt. Ich hab keine Probleme damit wie Apple das Thema KI angeht und auch wegen Verzögerung bei Siri bin ich denen natürlich nicht böse.
    Die Talkshow finde ich auch immer relativ langweilig, da stimme ich mit Tim überein
    Apple Health Daten Visualisierung finde ich kompliziert. Wäre so schön, wenn ich da einfach ein PDF raus bekommen würde mit allen Daten. Ich exportiere mir meine Daten mit einer Drittanbieter App und mache dann auf meinem Mac mit Numbers rum. Wenn es hier einen goldenen Weg gibt, würde ich mich über die Kunde freuen.

    • > Tier List Sache ich etwas ermüdend

      Ging mir auch so von den 20 vorgestellten Produkten Besitz ich lediglich Wasserkocher und Toaster. Also mir sind halt IT-Themen sehr viel geläufiger als Küchengeräte, kann da nicht wirklich mitreden.

  2. Auch der Miele-Waschtrockner meines Vaters trocknet nicht mehr. Nach langer Recherche haben wir uns vor einem Jahr gegen einen Waschtrockner entschieden, da diese Geräte laut „Experten”, zu denen ich jetzt absolut keine Quellen mehr habe, wartungsintensiver seien und im Schnitt schneller den Geist aufgäben.

    • Na ist das nicht wie mit Hybridautos? Da werden zwei Technologien in ein Gehäuse gezwengt. Das geht nur mit Kompromissen und führt zu wenig Zwischenräumen und erhöhtem Aufwand bei Wartung/Reparatur.
      Ich hatte for über 10 Jahren mal einen und habe mich mittlerweile dagegen entschieden. Hat nie richtig funktioniert. Ist es nicht immer noch so, dass die Waschmaschiene 10 kg kann, die Trockenfunktion dann aber nur 6 kg? Also muss ich immer weniger Menge waschen wenn ich es danach trocknen will. WTF.

  3. Endoskopkameras sind auch hilfreich, wenn man Abluftschächte, Schornsteine, Kabelschächte (Haus, Auto), Abwassertanks, Behälter jeder Art, Gullis oder sonstige Kanäle im Haus oder drumherum inspizieren möchte.

    Eine Suchanfrage bei einem deutschen Versandhandel bringt zu Tage, dass solche Endoskope mit 10 m Kabellänge, wasserdicht, Farbdisplay, SD-Kartenaufzeichnung (Bild, Video) ab ca. 40 bis 50 Euro zu haben sind.

    https://www.otto.de/suche/endoskopkamera%20mit%20licht/

    Eine ähnliche Kategorie Gerät, das Otoskop, zum Reinigen und Angucken der Gehörgänge ist auch, interessant und ab ca. 18 Euro zu haben.

    https://www.otto.de/suche/ohrenreiniger%20mit%20kamera/

  4. Zum Thema Knoblauch: Knoblauchpresse macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn man die Zehe ungeschält nutzt. Sonst ist der Zeitgewinn marginal wegen Reinigung. Geschmacklich und wirtschaftlich bevorzuge ich Kleinhacken, Salz drüber und mit der Messerseite zu einem Brei reiben

    • Ich verwende Knoblauch, indem ich die Zehen fächerförmig einschneide, d. h. alle Scheiben hängen noch an einem Ende zusammen. Das hat den Vorteil, dass man den Knoblauchgeschmack im Essen hat, aber bei Bedarf die Zehe selbst nicht mitessen muss. Sie lässt sich leicht erkennen und entfernen.

      Der s. g. Soloknoblauch, also die zusammenhängende, kugelförmige Variante, ist fürs Pressen ideal geeignet. Sie sieht etwa wie eine Esskastanie aus. Mir ist aufgefallen, das diese Sorte nicht so stark im Geschmack ist, wie die Zehenform, aber dafür länger geschmacklich anhält.

  5. Zum Thema Blutdruckmessgeräte: Die Stiftung Warentest (Disclaimer: mein früherer Arbeitgeber) hat dazu einen recht aktuellen Test. Kostet ein paar Euro, aber kann man ja auch mal ausgeben. Die UX der Webseite könnte meiner Meinung nach besser sein. Über Testergebnisse > Klick aufs Gerät kann man sich such vor dem Kauf anzeigen lassen, ob die für einen relevanten Punkte getestet und erfasst wurden.
    https://www.test.de/Blutdruckmessgeraete-im-Test-5007166-0/

  6. Telekom hat diverses Material zur Realisierung von Glasfaseranschlüssen bei MFH etc.
    Hier z.B. der Ratgeber zur Installation von Glasfasernetzen in Gebäuden.

    https://www.telekom.com/resource/blob/65434/d36611245eaf5de43e461231001ab98f/dl-11012016-ratgeber-glasfasernetzen-in-gebaeuden-pdf-data.pdf

    Aber macht euch mal keine Hoffnung, dass das in der angegebene Zeit klappt. Wir haben hier genau vor 2 Jahren bestellt, weil Werbeflyer „Bestellen sie jetzt und in spätestens 1 Jahr haben sie den Anschluss“.
    Nunja, vor 2 Monaten haben sie immerhin den Fußweg vorm Haus aufgerissen und dort Kabel verlegt. Haus ist noch nicht angeschlossen, aber es hatte sich schonmal jemand das Treppenhaus angeschaut und mit der Hausverwaltung festgelegt, wo Kabel im Haus verlegt werden sollen.
    Es bleibt spannend!

  7. Hi,
    das Thema „Wie verdienen Musiker Geld“ und „Konzerte immersiv live streamen“ mit einem guten Schuss „wir machen jetzt eh alles nur noch im Internet“ ist wunderbar dystopisch in dem SciFi Roman „A Song for a New Day“ von Sarah Pinsker abgehandelt. Lesebefehl für alle, die live Musik lieben oder machen. Ach ja Nebula Award 2020.

  8. Das Thema Blutdruckmessgeräte ist bei mir unter anderem auch aktuell, da mich vor Kurzem, in meinen noch relativ jungen Jahren, ein Schlaganfall ereilt hat (und nein, ich habe kein Blog mit IT-Themen).

    Es gibt von der Firma Beurer sehr viele Geräte zur Auswahl. Diese haben auch eine App, die alle Geräte unterstützt. Nach der Messung fotografiert man einfach mit der App das Display des Geräts ab. Die App erkennt die Werte, zeigt sie aber noch einmal zur Überprüfung an. Die Daten werden lokal, oder auf Wunsch in deren Cloud synchronisiert. Weiterhin gibt es eine Exportfunktion für die Daten, wahlweise als PDF oder CSV.
    Bei der Messung werden zusätzlich der Puls und eventuelle Herzrhythmusstörungen erfasst.

    ==> PROTIPP FÜRS BLUTDRUCKMESSEN: Immer an beiden Armen messen! (Dies kann man in der App als Notiz hinzufügen). Warum an beiden Armen? Wenn sich der obere Wert (systolische Wert) um mehr als 10 mmHg unterscheidet, kann ein Gerinnsel oder eine andere Ursache vorliegen, was unbedingt ärztlich abgeklärt werden muss. Daran erkennt man übrigens gute Arztpraxen, die messen an beiden Seiten.

    Kleiner Exkurs: Soweit ich weiß, gibt es genau eine Health Smartwatch auf dem Markt, die ein echtes Blutdruckmessgerät integriert hat. Dabei pumpt sich auch das Armband auf. Damit kann man auch 24-Stunden-Messungen durchführen, dann ist der Akku aber auch nach 24 Stunden leer. Das ist die Huawei Watch D2. Wäre mir aber zu viel des Guten. Immerhin kann man auch normale Armbänder dran machen.

    Ich messe nun regelmäßig meinen Blutdruck und habe nebenher noch eine Huawei Watch Fit 4 Pro am Handgelenk, die auch EKG und Herzrhythmusstörungen messen / erkennen kann. Das Ding sieht so aus wie die Apple Watch Ultra 2, ist aber 5 mm dünner, viel leichter und hat 10 Tage Akkulaufzeit mit all features on. Eigentlich haben sie auch eigene Designs, aber das machen die vermutlich nur, um Apple nass zu machen, da sie in einem viel kleineren Gehäuse viel mehr unterbringen.

    Mit dem Blutdruckmessen und dieser Uhr für weitere Daten bin ich jetzt ganz zufrieden.

  9. Dass bei Malik’s Frage zum Glasfaser Anschluss nicht alle „Unifi“ geschrieen haben, ist mir ein Rätsel.

    Die machen einfach feinste Netzwerk Hardware von einfachen Internetgateways mit Firewalls, Modemfunktionen etc. bis hin zu High End 19 Zoll Firewalls, sehr zu empfehlen und als Apple Fanboy fühlt man sich da gleich zuhause – die Hardware ist chic, bietet schöne Benutzeroberflächen, die bei Bedarf aber fast beliebig in die Tiefe gehen, Nerdfunktionen soweit das Auge reicht. Gibt es mit eingebautem Mediakonverter (Glas auf Ethernet) oder nur mit Ethernet (dann kombiniert man das in Malik’s Fall einfach mit einem tp Link Medienkonverter MC220L plus passendem SFP).

    • In meinem IT-Umfeld haben auch viele lange schon „Unifi“ geschrieen. Irgendwann dachte ich mir, ok dann nehm ich das und habe mir eine Unifi Vollausstattung gegönnt. Am Ende war ich sehr unzufrieden mit dem Preis Leistungsverhältnis. Vor allem auch wegen der „schöne Benutzeroberflächen“. Ich weiß nicht ob es immer noch so ist aber es gab damals die alte und die neue und es waren auf keiner alle Funktionen vorhanden. Zudem fand ich es nicht übersichtlich oder intuitiv. Am Ende habe ich alles wieder verkauft und gegen eine Fritzbox getauscht. Das Interface ist auch kacke, aber notfalls in 1 Minute durchgeklickt und kostet deutlich weniger.

      • Kann ich nachvollziehen. Was mich am meisten bei Unifi stört ist, dass man sie nicht stand alone betreiben bzw. Einrichten oder verwalten kann. Ein klassischer Router bringt ein Webinterface mit, worüber ich alles regeln kann. Bei Unifi braucht man eine Java-basierte Verwaltungssoftware, die am besten, wenn auch nicht notwendigerweise permanent als Controller auf einem Computer mitläuft. Ganz abraten würde ich davon Hersteller zu mischen. Da kombiniert man nur die Nachteile aller Hersteller miteinander und hat auch keine Mesh Funktion. AVM macht auch nur „Plasterouter“, aber sie sind solide, haben gute Reichweite und die meisten Modelle bekommen noch nach Jahren gelegentlich Updates. Selbst für kleinere Firmen würde ich nicht mehr als ein Mesh aus Fritzboxen in Betracht ziehen. Enterprise-Hardware zuhause frisst einfach nur Platz, Strom und ist unnötig komplex für das, was man nutzt. Refurbished bekommt man Fritzboxen sehr günstig. Wichtig ist, weniger auf die irreführenden Modellnummern zu schauen als die konkreten Eigenschaften zu vergleichen. Ich brauche zum Beispiel nicht die aller neuesten Wifi-Standards, da ich privat nichts besitze, was mehr als Wifi-5 (802.11ac) unterstützt. Da die Dinger ewig halten und in den ersten Jahren gebraucht auch noch gute Preise erzielen, ist der Preis einer Fritzbox relativ zu sehen. Zudem können (fast) alle Fritzboxen Internet per Mobilfunk als Ausfallersatzlösung. Man kann einfach ein Smartphone per USB-Tethering anschließen. Kann natürlich auch ein dedizierter Stick sein, ist aber kein Muss und für den Notfall ist man so immer gerüstet. Das hat bei mir sogar besser funktioniert als dedizierte Hotspot-Accesspoints.

    • > nicht alle „Unifi“ geschrieen haben, ist mir ein Rätsel.

      Wir haben das in der Firma, da macht es Sinn. Aber Zuhause ist das mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

  10. Ihr habt das ultimative Single Purpose Küchengerät vergessen. Den Dosenöffner. Alles andere was ihr genannt habt kann man irgendwie mit mehr oder weniger Pain ersetztn, aber ohne Dosenöffner eine Dose aufmachen ist abenteuerlich.

    Grundsätzlich scheint Ihr eine abneigung gegen Single Purpose zu haben, dabei sind Spezialgeräte bei entsprechender auslastung eigentlich immer besser als Multifunktionsgeräte.

      • War von meinem Hygiene-Dosenöffner, der seitlich am Rand schneidet erst sehr begeistert und habe auch welche verschenkt. Mit der Zeit sind mir aber immer mehr Dosen untergekommen, die sich so nicht öffnen lassen, da es unterschiedliche Varianten von Dosen gibt. Die meisten haben allerdings mittlerweile eine Lasche, sodass ich nur noch selten zum Öffner greife. Interessanterweise tun sich viele Menschen auch schwer mit diesem Öffner, weil sie immer wieder vergessen, dass er um 90° gedreht zum klassischen Öffner angesetzt werden muss.

    • das mache ich mit dem Schweizertaschenmesser oder zur Not mit dem Schraubendreher. Die Dosenöffner die an der Seit einscheiden sind super!

  11. Blutdruckmessgeräte, riesige Ziffernanzeigen, Klingelverstärker, Ralf muss früh ins Bett… Das ist ja fast wie die TV-Werbung beim öffentlich rechtlichen Rundfunk hier. Ich habe schon auf die Anpreisung von Granufink-Tabletten und Gelenkpflastern gewartet.

    Daraus ergibt sich natürlich Tims Auftrag eines neuen Podcastformates: „Der Gerontocast“.

  12. Roddi hat beim Reiskocher lange drum herum geredet aber es nicht ausgesprochen: unbeabsichtigtes Reiskochen ist m.E. der Clou an der Sache. Ich kann Reis und Wasser in das Teil kippen, es einschalten und mich dann um andere Dinge kümmern. Ausserdem liefert das Gerät jedes einzelne Mal perfekt gekochten Reis, ohne Ausnahme. Das ist einfach unbezahlbar, gerade wenn man eine Familie satt bekommen muss.

    Ralf hat gewohnt kritisch nachgefragt, ich war auch mal an dem Punkt. Meine Empfehlung: ausprobieren, nie wieder zurückschauen.

      • Gemeint war wohl unbeaufsichtigt. Eigentlich bräuchte man die Eigenschaft heutzutage für jedes Küchengerät, zumindest jedes, das erhitzt. Nur so ist Küche Smartphone kompatibel.

      • Autsch ja. Sollte tatsächlich unbeaufsichtigt heissen. Wobei, so einfach wie man mit dem Teil den Reis zubereitet, könnte es tatsächlich auch unbeabsichtigt passieren. Ups, schon wieder Reis heute.

    • Ja den Punkt mach eich ja: ich kenne exakt niemand, der a) einen hat und b) ihn nicht abgöttisch liebt.

      Ich habe aber irgendwie kein Szenario wo ich koche (täglich) und nicht ohnehin was auf zwei anderen Herdplatten zubereite – da stresst mich das alle drei Minuten Umrühren halt nicht. Mehr Platz auf dem Herd wäre da fast noch das eigentliche Killer-Feature…

  13. Viel gefährliches Halbwissen über USB-C/PD, dass ich eigentlich nur Malik als Audiodump Host zugetraut hätte.

    Alls USB-C Kabel können mindestens 3 A und höchsten 5 A Strom übertragen. Geräte die viel ‚Strom brauchen‘, brauchen eigentlich viel Leistung und die wird durch eine höhere Spannung und nicht einen höheren Strom erreicht. So kommt man auf bis zu 240 W Leistung bei 48 V und 5 A Strom.

    Jedes USB Netzteil kann mindestens 5 V und je nach Leistung auch höhere Spannungen liefern um eben mehr Leistung zu übertragen. Oft stehen die unterstützen Werte auch auf den Netzteilen drauf – Apple macht das zum Beispiel. Die Kombination aus Spannung und Maximalstrom nennt man auch Profil. Ein 15 W Netzteil kann also immer 5 V/3 A und manchmal auch noch 9 V oder 12 V mit weniger Strom liefern.

    Funktioniert ein Gerät an einem Netzteil nicht, ist meist das Problem, dass die gewünschte Zielspannung, bzw. das Profil, nicht unterstützt wird und die Aushandlung daher fehlschlägt. Røde gibt z.B. für den Rodecaster genau an, was funktioniert: https://help.rode.com/hc/en-us/articles/8776245073679-Power-Bank-compatibility-with-RØDECaster-Pro-II-Duo

    • Okay, scheint wir waren bei den Kabeln bezüglich des Stroms ungenau, da hast Du natürlich recht. Was den Rodecaster betrifft habe ich aber durchaus im Prinzip kompatible Netzteile angeschlossen (also welche, die die Forderungen von Røde unterstützen) und es ging teilweise trotzdem nicht.

  14. noch zur Music:
    einer der anderen nicht mehr erinnerlichen Huelsbecks könnte Jogeir Liljedahl gewesen sein. Ist zumindest eher am Amiga als Rob Hubbard und Co.

    und für den Huelsbeck ist das da

    auch ganz nett. Die anderen findet man da auch – etwa Martin Galway oder Matt Gray oder sogar PVCF of Reflex (Radio Napalm, My number is C64) ;). Manche teils auch mit richtig neuen Sounds. Und alles eher KI frei.

  15. DSLMobil (danke an Euch für eine alte Folge, in der ihr die, nicht zu Unrecht, DSLDebil genannt habt) legt, wenn sie sie denn legen, die Glasfaser in den Keller und hängt dann eine Box an die Wand, die Strom braucht und aus der dann Ethernet rauskommt. Finde ich eine ziemlich gute Lösung, wer will, kann die Glasfaser auch direkt nehmen, der Rest kann jeden beliebigen PPPoE-Client (also auch Fritzboxen) anstecken.
    Nur Schade, dass sie a) nur versprechen auszubauen, es nicht tun und b) nur lächerliche Geschwindigkeiten anbieten.

  16. Hier jemand mit Glasfaser in der Wohnung.
    Das Kabel kommt hier auf die Provider Dose, zwecks zugentlastung. Von da aus wurde die Faser auf ein multimode Glasfserkabel gesplicet.

    Das Kabel steckst Du dann in einen passenden SFP Transciver, zB https://www.fs.com/de/products/75332.html?attribute=99303&id=3793475

    Den steckst Du dann einfach in einen Router deiner Wahl mit SFP Slot, da gibt es Fritzboxen, oder in meinem Fall etwas mehr PRO-Sumer, Mikrotik Router. In absteigender Form von Leistung und Preis:

    https://mikrotik.com/product/rb5009upr_s_in
    https://mikrotik.com/product/rb5009ug_s_in
    https://mikrotik.com/product/l009uigs_rm
    https://mikrotik.com/product/hex_s_2025

  17. Schade, dass ihr diese Knoblauchpresse nicht auf dem Schirm hattet. Schwer zu beschreiben, deshalb mal ein Bild:
    https://mc.lh8.de/s/za6Ttkxni2bjReR
    War ein Geschenk und ohne Marke, aber Bildersuche „Knoblauchpresse“ zeigt etliche ähnliche Resultate.
    Finde das sehr praktisch, nicht so eine Sauerei wie bei der Klassischen und auch leichter zu reinigen. Da der gepresste Knoblauch auch „in“ der Presse ist, leichter zu handhaben den Knoblauch ins Zielgefäß zu befördern (ohne direkt darüber zu pressen).

  18. Zu Single Purpose Küchengeräte fällt mir noch das WMF Nutellamesser ein.
    Fällt in die Kategorie Honiglöffel, da es hier wiederum von der Bauform nicht wirklich für Marmeladengläser geeignet ist. Ich musste es natürlich haben, da es ja unmöglich ist mit einem normalen Messer die Reste voll herauszukratzen.
    Zweiter Vorteil, man kann es ablecken ohne sich in die Zunge zu schneiden :D

  19. Kaffeemaschinen sind keine Single-Purpose-Geräte. Wir haben damals in einem Hotel, wo in der Küche der Herd nicht ging in der Kaffemaschine Nudeln gekocht. Ging super.

    • Das gilt aber umso mehr für Wasserkocher. Mit Warmehaltefunktion kann man vermutlich sogar einen Braten darin garen oder es als Aquarium für tropische Fische verwenden.

  20. Ich habe 1&1 Glasfaser zu Hause, da wird ein Optical Network Termination (ONT) oder einfach Glasfasermodem mitgeliefert. Da fällt Ethernet raus und das kann man an eine Fritzbox in meinem Fall 7490 anschließen. Das kann die vollen 300/100 MBit meines Anschlusses durchswitchen. Sehe da aber auch für mehr Up/Download kein Problem, sind alles Gigabit-Ports. Dafür dass die Fritzbox 7490 bald 13 Jahre alt ist, ist das erstaunlich.

    Ein Argument für eine eigene Box ist hier dass die Fritzbox seit über 10 Jahre mein Internet betreibt und verschiedene Provider und Anschlussarten überlebt hat (von ADSL zu VDSL zu jetzt Glasfaser) ohne das ich großartig Dinge neu einrichten musste.

  21. Hallo zusammen,

    ich kenne mich etwas zu gut mit USB-C Ladestandards aus.

    Zunächst einmal diese Webseite:
    https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1809251.htm

    Die erste Tabelle in dem Artikel zeigt, was ein USB Port je Version grundsätzlich kann, ohne dass das Ladegerät und das zu ladende Gerät miteinander sprechen um etwas besonderes auszuhandeln.
    Bei USB-Typ-C: „5V/3A=15W“
    Bei mir reicht das aus um jedes Gerät außer meinen Laptop wenigstens langsam zu laden (Das Rode-Gerät scheint auch eine Ausnahme zu sein).

    Es gibt nun einen Haufen Ladestandards, die es ermöglich sogar noch schneller zu laden als die 15W. Im Prinzip kann man jetzt schon, aber spätestens in der Zukunft alles vergessen außer dem Standard „USB Power Delivery“ (USB-PD) und seine optionale Erweiterung „Programmable Power Supply“ (PPS).

    Verbindet man ein Ladegerät mit einem zu ladenden Gerät bietet das Ladegerät bestimmte Profile an, die es unterstützt. Anschließend kann sich das zu ladende Gerät davon eines Aussuchen.
    Die zweite Tabelle im oben verlinkten Artikel hat eine Tabelle der fixen „USB-PD-Profile“, die es grundsätzlich gibt.

    Bis jetzt ging es um Fixe Stufen wie z.B 5V/3A oder 20V/3A. Mit PPS wird das ganze noch einmal flexibler. Eine PPS Stufe kann zum Beispiel sein: „3,3-11V bei 5A“. Hierbei kann sich das zu ladende Gerät frei aussuchen welche Spannung es zwischen 3,3V und 11V gerne hätte und darf auf dieser dann maximal 5A ziehen.
    PPS findet schon in realen Produkten Anwendung: Um ein „Samsung S25 Ultra“ auf 45W zu laden braucht man z.B. PPS mit 5A. Es reicht zum schnellen Laden für das Smartphone nicht aus ohne PPS z.B. nur 12V/5A zu können. Es lädt dann ohne PPS zwar immer noch, aber langsam.

    Ein bisschen Komplexität muss dann noch: USB-C Kabel müssen einen E-Marker haben, wenn sie mehr als 3A bzw. 60W unterstützen sollen. Man braucht also z.B. ein 100W Kabel um 100W zu übertragen. Das Maximum sind 240W. Gibt es den E-Marker nicht, werden maximal die 3A gezogen.
    (Gerade noch die Erinnerung, dass die Erwärmung eines Kabels nicht von der Spannung, sondern ausschließlich vom Strom abhängt. Also known as das Joulesche Gesetz)

    ————————————

    Kommen wir zu den coolen Gadgets:

    1. Die Top 3 der USB-C Multifunktions-Tools:
    1. Power-Z
    2. FNIRSI FNB58
    3. Witrn C5
    -> Der Power-Z ist aktuell meine erste Wahl

    Mit einem diesen Geräte kann man unter anderem:
    – Auslesen was ein Ladegerät für Stufen unterstützt
    – Eine bestimmte Spannung triggern, sodass diese dann auf die Pins gelegt wird
    – Aktuelle Spannung und den Stromfluss messen
    – E-Marker der Kabel anzeigen lassen
    (und mehr)

    2. Sucht man auf Aliexpress nach „Elektronische Last“ gibt es Geräte z.B. von ATorch, die nur zum Stromverbraten da sind. Man kann eine Spannung mit einem beliebigen Trigger triggern und dann die elektronische Last den Strom verbrauchen lassen. Damit kann man z.B. Powerbanks testen.

    3. Auf Aliexpress in diesem Zusammenhang auch erhältlich sind kleine USB-PD Trigger boards (Suche: „USB PD Trigger“).
    Manche Versionen haben 3 DIP Schalter mit denen man dann binär einstellen kann welche PD Stufe getriggert werden soll. An diese Boards kann man dann etwas anlöten und damit ein beliebiges Gerät mit Spannung versorgen. Beliebige PPS Spannungen kann man so aber noch nicht triggern. Der Power-Z kann das aber.

    4. Der freie Markt ist auch durchaus schon produktiv gewesen: Sucht man auf Amazon nach „USB-C Philips“ findet man USB-C Adapter um Rasierer mit Strom zu versorgen. Ich persönlich habe zum Beispiel meine originalen Philips Ladegeräte schon längst weggeworfen und mir nur zwei von diesen Adaptern zugelegt.

    5. Es gibt zudem spannende kleine USB-C Zwischenstecker bzw. Ladekabel mit Anzeige, die sagen wie viel Watt gerade gezogen werden (Aliexpress Suche: „USB-C essager strom messung“). Das kann ein Power-Z auch, aber wenn es direkt das Ladekabel oder ein winziger Adapter machen ist es umso simpler.

    ————————————

    Abschließend noch eine Youtube Kanal bzw. Testblog Empfehlung: Techtest
    (Bin aber auch nur Abonennt)
    Bei allen Netzteilen und Powerbanks, die er testet sagt er genau was für Stufen die Geräte untersützen.

    Danke für den Podcast und Grüße

    ricl

  22. Hallo zusammen,

    ich kenne mich etwas zu gut mit USB-C Ladestandards aus.

    Zunächst einmal diese Webseite:
    https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1809251.htm

    Die erste Tabelle in dem Artikel zeigt, was ein USB Port je Version grundsätzlich kann, ohne dass das Ladegerät und das zu ladende Gerät miteinander sprechen um etwas besonderes auszuhandeln.
    Bei USB-Typ-C: „5V/3A=15W“
    Bei mir reicht das aus um jedes Gerät außer meinen Laptop wenigstens langsam zu laden (Das Rode-Gerät scheint auch eine Ausnahme zu sein).

    Es gibt nun einen Haufen Ladestandards, die es ermöglich sogar noch schneller zu laden als die 15W. Im Prinzip kann man jetzt schon, aber spätestens in der Zukunft alles vergessen außer dem Standard „USB Power Delivery“ (USB-PD) und seine optionale Erweiterung „Programmable Power Supply“ (PPS).

    Verbindet man ein Ladegerät mit einem zu ladenden Gerät bietet das Ladegerät bestimmte Profile an, die es unterstützt. Anschließend kann sich das zu ladende Gerät davon eines Aussuchen.
    Die zweite Tabelle im oben verlinkten Artikel hat eine Tabelle der fixen „USB-PD-Profile“, die es grundsätzlich gibt.

    Bis jetzt ging es um Fixe Stufen wie z.B 5V/3A oder 20V/3A. Mit PPS wird das ganze noch einmal flexibler. Eine PPS Stufe kann zum Beispiel sein: „3,3-11V bei 5A“. Hierbei kann sich das zu ladende Gerät frei aussuchen welche Spannung es zwischen 3,3V und 11V gerne hätte und darf auf dieser dann maximal 5A ziehen.
    PPS findet schon in realen Produkten Anwendung: Um ein „Samsung S25 Ultra“ auf 45W zu laden braucht man z.B. PPS mit 5A. Es reicht zum schnellen Laden für das Smartphone nicht aus ohne PPS z.B. nur 12V/5A zu können. Es lädt dann ohne PPS zwar immer noch, aber langsam.

    Ein bisschen Komplexität muss dann noch: USB-C Kabel müssen einen E-Marker haben, wenn sie mehr als 3A bzw. 60W unterstützen sollen. Man braucht also z.B. ein 100W Kabel um 100W zu übertragen. Das Maximum sind 240W. Gibt es den E-Marker nicht, werden maximal die 3A gezogen.
    (Gerade noch die Erinnerung, dass die Erwärmung eines Kabels nicht von der Spannung, sondern ausschließlich vom Strom abhängt. Also known as das Joulesche Gesetz)

    ————————————

    Kommen wir zu den coolen Gadgets:

    1. Die Top 3 der USB-C Multifunktions-Tools:
    1. Power-Z
    2. FNIRSI FNB58
    3. Witrn C5
    -> Der Power-Z ist aktuell meine erste Wahl

    Mit einem diesen Geräte kann man unter anderem:
    – Auslesen was ein Ladegerät für Stufen unterstützt
    – Eine bestimmte Spannung triggern, sodass diese dann auf die Pins gelegt wird
    – Aktuelle Spannung und den Stromfluss messen
    – E-Marker der Kabel anzeigen lassen
    (und mehr)

    2. Sucht man auf Aliexpress nach „Elektronische Last“ gibt es Geräte z.B. von ATorch, die nur zum Stromverbraten da sind. Man kann eine Spannung mit einem beliebigen Trigger triggern und dann die elektronische Last den Strom verbrauchen lassen. Damit kann man z.B. Powerbanks testen.

    3. Auf Aliexpress in diesem Zusammenhang auch erhältlich sind kleine USB-PD Trigger boards (Suche: „USB PD Trigger“).
    Manche Versionen haben 3 DIP Schalter mit denen man dann binär einstellen kann welche PD Stufe getriggert werden soll. An diese Boards kann man dann etwas anlöten und damit ein beliebiges Gerät mit Spannung versorgen. Beliebige PPS Spannungen kann man so aber noch nicht triggern. Der Power-Z kann das aber.

    4. Der Markt ist auch durchaus schon produktiv gewesen: Sucht man auf Amazon nach „USB-C Philips“ findet man USB-C Adapter um Rasierer mit Strom zu versorgen. Ich persönlich habe zum Beispiel meine originalen Philips Ladegeräte schon längst weggeworfen und mir nur zwei von diesen Adaptern zugelegt.

    5. Es gibt zudem spannende kleine USB-C Zwischenstecker bzw. Ladekabel mit Anzeige, die sagen wie viel Watt gerade gezogen werden (Aliexpress Suche: „USB-C essager strom messung“). Das kann ein Power-Z auch, aber wenn es direkt das Ladekabel oder ein winziger Adapter machen ist es umso simpler.

    ————————————

    Abschließend noch eine Youtube Kanal bzw. Testblog Empfehlung: Techtest
    (Bin aber auch nur Abonennt)
    Bei allen Netzteilen und Powerbanks, die er testet sagt er genau was für Stufen die Geräte untersützen.

    Danke für den Podcast und Grüße

    ricl

  23. Zum Thema Kaffee. Das wurde ja am Ende wirklich etwas absurd und ermüdend. Ich als Kaffeeliebhaber finde einen Vergleich zwischen einem Mokkakännchen (Bialetti = KEINE! Espressomaschine) einer Kaffemaschine (zum Brühkaffee zubereiten) und einer Espressomaschine (Vollautomat, Siebträger) verwirrend. Die bereiten ja unterschiedliche Getränke zu. Aber beim Thema Kaffee habt ihr ja einen eigenen Geschmack. Milchschäumer? Really?

    • Nö, sie bereiten alle dasselbe Getränk zu: Kaffee. Dafür hat der liebe Gott die Periphrase erfunden: „Kaffee aus (dem/der) „. Kaffee aus der Espressomaschine, Kaffee aus dem Perkolator, Kaffee aus der AeroPress, Kaffee aus der Senseo … Jeder Maschienentyp und jede Maschine, jedes individuelle Gerät erzeugt ein „anderes“ Getränk. Und manche Geräte unterstützen mehrere Zubereitungsmethoden. Wenn man da für alles auf eigene Wörter besteht, _dann_ wird es wirklich unübersichtlich.

  24. Hi,

    ich hab die Kommentare zur FS293 nicht verfolgt, was mir noch aufgefallen war:
    Wenn ich richtig verstanden habe, hatte die besuchte Konferenz in der Ukraine nur das Thema, Angriffsdrohnen abwehren zu können, also rein defensiv. Die hier in Deutschlang gebastelten Drohnen sind aber selbst verständlich auch Angriffsdrohnen. Daher kommt evtl. das Missverständnis, das wurde auch nicht ganz aufgeklärt.
    Ansonsten habe ich mich gefragt, inwieweit ich mich zur Zielscheibe mache, wenn ich zu Hause Kriegswaffen produziere und mich auf entsprechenden Plattformen rumtreibe. Ist es zu paranoid, zu befürchten, dass hier auch russische Bösewichte unterwegs sind und Zielpersonen ausfindig machen? Als technisch interessierter Laie bin ich digital vermutlich leichte Beute. Das wäre evtl. schon auch ein Thema für eine Freakshow.

  25. Das Beispiel von Malik war übrigens genau das, was uns schmierige Musterungsoffiziere jahrzehntelang vorgehalten haben. Und natürlich war die Antwort immer, dass wir auch in diesem Fall nicht zur Waffe greifen. Ich sehe das auch heute noch als meine Meinung, ob ich es durchhalten würde, unklar.
    Ich glaube auch nicht, dass es je einen Bully auf dem Schulhof aufgehalten hat, wenn man ihm eine reinhaut. Wenn man hingegen Eltern, Lehrer, Behörden hinzu nimmt, schon eher.
    Ich persönlich befürworte Waffenlieferungen an die Ukraine natürlich. Und wenn wir es ernst nehmen würden, müssten wir auch mit eigenen Kräften vor Ort sein. Vielleicht nicht an der Front, aber durchaus zur Unterstützung der Flugabwehr.

  26. Danke für die ausführlichen Kapitelmarken. So konnte ich letzte und diese Folge wahrscheinlich vier Stunden an Tier-List-Content einfach überspringen.

  27. Zum Thema Glasfaser: Habe selbst seit etwa einer Woche Fiber to the Home von Wien Energie. Bei den monatlichen Kosten (von u.a. 40-50€ für 1Gbit symmetrisch) ist eine FRITZ!Box mit dabei: eine 5530 Fiber bis 1Gbit und eine 5590 Fiber beim 2,5Gbit Tarif, wobei alle Tarife symmetrisch sind. Glasfaser wurde für die Steckverbindung auf der Unterputzdose gespliced und ein 1m LWL-Patchkabel verbindet Dose mit Router. Die FRITZ!Box hat eine Unterseite für Fiber Management und der Rest funktioniert wie üblich.

  28. Prenzlberger Küchengadgetshow, so traurig.
    Hat vielleicht jemand der hier Mitlesenden eine Empfehlung für einen echten Nerdpodcast? Also sowas, wo Dennis oder Clemens auftauchen könnten, vom Stil und Nerdfaktor her.
    Ich bitte hier ernst gemeint um Tipps, die freakshow ist einfach wohlstandsverwahrlosungsbedingt nicht mehr das, wofür ich sie ursprünglich abonniert habe.

  29. Bei „Single Purpose“ Küchengeräten denke ich nicht an Eierkocher oder Waffeleisen, sondern an extrem spezialiserten Hilfsgeräte. Die, die in der Dauerwerbesendung oft ein Szene in schwarz-weiß haben, und eine Schauspielerin bei absolut normalen Küchentätigkeiten katastrophal versagen lässt.

    Slap Chop
    https://www.youtube.com/watch?v=UxGn2Egekic

    EZ Cracker
    https://www.youtube.com/watch?v=F3KE-iUA9Bk

    Perfect Bacon Bowl
    https://www.youtube.com/watch?v=5kjujVnwZEs

    Veg-O-Matic
    https://www.youtube.com/watch?v=TZdwPkLCKiA

  30. Zum Thema LWL und Router. Man merkt das ihr in Berlin wohnt und nicht auf dem Dorf.

    Wir haben hier Glasfaser, standartmäßig mit so einerm Netz-Abschlussgerät. Da gehen zwei Fasern rein, eine für Internet, eine für TV und es kommen Ethernet und Koax DVB-S oder C raus.

    Ich habe direkt gesagt weg damit ich will eine Glasfaser haben. Daraufhin haben Sie mir eine spleißbox und eine glasfaserdose installiert.

    Daran kam dann die vor drei Jahren aktuelle Fritz!Box fiber.

    Das müssen sie machen. Stichwort router Freiheit.

    Hallo, ihr macht doch logbuch netzpolitik? Da müsst ihr doch schon mal über Router Freiheit gesprochen haben.

  31. Und wo wir bei Fritz Boxen sind. Die Fritzbox kann man an der Klingel anschließen und dann lautet die Fritz App Phone auf dem Handy und alle DECT Telefone im Haus.

    Vermutlich gibt es auch noch optische Empfänger.

  32. Zum Thema Blutdruckmessgerät: Ich mache mir schon länger Gedanken, mir verschiedene Gadgets rund um das Thema Health anzuschaffen (jogging Uhr, Geräte zur Messung der hrv, Schlafmessungen,etc. vielleicht auch irgendwann mal was zum Messen des Blutdrucks). Natürlich soll und darf das alles digital sein,was mich zu meiner Frage an euch bringt: Habt ihr keine Bedenken diese ganzen Health-Daten ins weite Internet zu schicken,denn ich gehe immer davon aus,dass Unternehmen Daten auch immer abgreifen und auswerten (hin zu: „Hallo, ihre Daten deuten auf ein ungesundes Leben hin,wir haben man ihre Beiträge angepasst. Ihre Krankenversicherung“)? Was denkt ihr? Bin ich (zu) paranoid?

  33. Zum Thema Trockner: Den Kondenstrockner gab es schon, bevor Wärmepumpen in Mode kamen. Die mit dem dicken Schlau h nach draußen sind Ablufttrockner. Die heute gebräuchlichen Wärmepumpentrockner nutzen die Wärmepumpe zum Heizen und verbrauchen dafür weniger Energie .
    Zu Kaffeeautomaten: Da ich keine Milchgetränke brauche und oft nur 1-2 Tassen trinke, komme ich mit der vergleichsweise preiswerten Tchibo Esperto seit Jahren bestens zurecht. Auch Gäste sind mit dem Kaffee zufrieden. Reinigen gründlich 1x/Woche und vor dem Urlaub, sonst kann es eklig werden.

  34. Zum Thema Blutdruckmessgerät: Ich mache mir schon länger Gedanken, mir verschiedene Gadgets rund um das Thema Health anzuschaffen (jogging Uhr, Geräte zur Messung der hrv, Schlafmessungen,etc. vielleicht auch irgendwann mal was zum Messen des Blutdrucks). Natürlich soll und darf das alles digital sein,was mich zu meiner Frage an euch bringt: Habt ihr keine Bedenken diese ganzen Health-Daten ins weite Internet zu schicken,denn ich gehe immer davon aus,dass Unternehmen Daten auch immer abgreifen und auswerten (hin zu: „Hallo, ihre Daten deuten auf ein ungesundes Leben hin,wir haben man ihre Beiträge angepasst. Ihre Krankenversicherung“)? Was denkt ihr? Bin ich (zu) paranoid?

  35. Hi,
    ich habe schon einen Kommentar gelesen, dass die Küchengeräte Tier List nicht so spannend sei, aber ich finde das ist ganz gute Unterhaltung. :)

  36. Hallo,
    Zum Thema Blutdruckmessung. Ich habe mir einen Kurzbefehl auf dem iPhone geschrieben, der den systolischen und diastolischen Blutdruckwert abfragt und in meine Health App schreibt. Ich muss also zwei Eingabefelder zwei Zahlen eintippen. Um den Kurzbefehl zu starten, habe ich einen RFID Chip auf mein Blutdruck Gerät geklebt und wenn ich mein iPhone an mein Blutdruckgerät halte, wird der Kurzbefehl ausgefüllt. Das macht es recht bequem.
    Viele Grüße

  37. Hey Tim. Gerade in dieser Folge wären Kapitelbilder super. Frag doch bitte Malik, wie er es hinbekommt. Im übrigen ist auphonic dein Freund. So viel Action kann das in der Post nicht sein, wenn Du wahrscheinlich viel Zeit für Episodenbilder verschwendest, die ich für überflüssig halte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..