AI-Musik — Feedback — Mario Kart — Endoskopkamera — Insta360 — Blutdruckmessgeräte — Klingelverstärker — Audio-Transktription — Tier List: Single Purpose Küchengeräte
Malik ist zu Gast und nach einem kurzen Exkurs zu AI und Musik gehen wir zunächst einmal auf ganz viel Feedback ein. Dann wird es wild und hauen uns unsere sinnlosen Gadget-Einkäufe der letzten Wochen um die Ohren. Im Finale gibt es dann gleich noch mal eine Tier List Runde: wir greifen eine Anregung der Hörerschaft auf und sprechen über "Single Purpose" Küchengeräte, können uns aber nicht auf wirklich klare Richtlinien einigen, was das eigentlich ist. Naja, unterhaltsam ist es auf jeden Fall und ihr kriegt gleich noch mal ne Sendung in Überlänge.
Dauer: 5:07:20
Für diese Episode von Freak Show liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Transkript
Shownotes
-
-
-
-
-
darkk.band D A R K K
-
instagram.com D A R K K (Instagram)
-
Freak Show FS293 Pussytelefon
-
YouTube DARKK - Traitor (Official Video)
-
-
de.wikipedia.org Chris Hülsbeck – Wikipedia
-
-
-
YouTube Chris Huelsbeck
-
BluGuitar Online Shop Deutsch AMP1 Mercury Edition
-
Freak Show FS283 Kann ich noch was von dem Ozon haben?
-
-
Musikhaus Thomann K&M 16220 Guitar Holder
-
aldi-nord.de FERREX Endoskopkamera
-
AEG Deutschland Freistehende Waschtrockner
-
amazon.de Treedix USB-Kabeltester
-
amazon.de 503 - Service nicht verfügbar
-
Treedix Official Treedix Official Store
-
insta360.com Insta360 x5
-
amazon.de FRITZ!Box 5590 Fiber
-
geschaeftskunden.telekom.de Digitalisierungsbox Glasfasermodem
-
-
-
hochdruckliga.de Blutdruckmessgeräte mit Prüfsiegel
-
amazon.de BPM Connect
-
amazon.de Body Smart
-
-
-
de.wikipedia.org CompactFlash
-
-
-
ranksy.fly.dev FS294 Single Purpose Küchengeräte
-
etsy.com Siemens Eierkocher 5605
-
shop.kusera.de Vintage Eierschneider in Orange Weiß
-
YouTube musik für eierschneider
-
Leibundseele - Nudeln, Pizza, Brot Pastaschneider Chitarra
-
-
-
ikea.com Attention Required! | Cloudflare
-
Culinaris Küchenaccessoires - Wir bringen Sie zum Kochen! Microplane - Premium Classic Serie
-
ikea.com VÄRDEFULL
-
-
amazon.de Freeto Knoblauchpresse
-
-
Freak Show FS262 Nussverteiler
-
amazon.de Spuma 700 Milchaufschäumer
-
<audiodump> audiodump
Moin, wieso ist das Flugzeug-Video hier nicht verlinkt? Beschreibungen von Visuellem in einem Audio-Podcast sind immer so semicool.
Äh Flugzeug-Video? Hilf mir mal auf die Sprünge…
Er meint vermutlich die F-18 neben dem Elektroflieger von Morell Westermann. Ich hab nur die ungeschnittene Version gefunden: https://youtu.be/bCSchtK4oAQ
Schöne Folge wobei die Tier List Sache ich etwas ermüdend und hinfällig finde aber nur eine Meinung. Schon ok ihr Lieben, wenn ihr das gerne machen wollt. :)
Den Haltungsblock fand ich angemessen.
Glückwunsch zum schnellen Glasfaser. Die vielen Fragen an die „Nerds“ fand ich als Hörer weniger aufschlussreich aber okay. Ich kann sagen, dass meine alte AirPort extreme deutlich besseres wlan Netzwerk macht wie meine genauso alte FRITZ!Box bei der ich AirPlay, HomeKit und Time Machine Probleme hatte. Die FRITZ!Box ist allerdings weiterhin als Router und Modem im netzt. Die aktuelle Folge von Bits und so, auch mit Verweis auf Mac Power User Podcast ist sicherlich interessant. Ich glaube aber schon, dass die FRITZ!Box ein solides Modem und Router ist und neuere Modelle sind vielleicht auch besser, aber ich schwöre auf meinen AirPort extreme.
I schon toll, wie effizient KI wird und was ist, da noch alles zu holen gibt. Ich hab keine Probleme damit wie Apple das Thema KI angeht und auch wegen Verzögerung bei Siri bin ich denen natürlich nicht böse.
Die Talkshow finde ich auch immer relativ langweilig, da stimme ich mit Tim überein
Apple Health Daten Visualisierung finde ich kompliziert. Wäre so schön, wenn ich da einfach ein PDF raus bekommen würde mit allen Daten. Ich exportiere mir meine Daten mit einer Drittanbieter App und mache dann auf meinem Mac mit Numbers rum. Wenn es hier einen goldenen Weg gibt, würde ich mich über die Kunde freuen.
> Tier List Sache ich etwas ermüdend
Ging mir auch so von den 20 vorgestellten Produkten Besitz ich lediglich Wasserkocher und Toaster. Also mir sind halt IT-Themen sehr viel geläufiger als Küchengeräte, kann da nicht wirklich mitreden.
Auch der Miele-Waschtrockner meines Vaters trocknet nicht mehr. Nach langer Recherche haben wir uns vor einem Jahr gegen einen Waschtrockner entschieden, da diese Geräte laut „Experten”, zu denen ich jetzt absolut keine Quellen mehr habe, wartungsintensiver seien und im Schnitt schneller den Geist aufgäben.
Endoskopkameras sind auch hilfreich, wenn man Abluftschächte, Schornsteine, Kabelschächte (Haus, Auto), Abwassertanks, Behälter jeder Art, Gullis oder sonstige Kanäle im Haus oder drumherum inspizieren möchte.
Eine Suchanfrage bei einem deutschen Versandhandel bringt zu Tage, dass solche Endoskope mit 10 m Kabellänge, wasserdicht, Farbdisplay, SD-Kartenaufzeichnung (Bild, Video) ab ca. 40 bis 50 Euro zu haben sind.
https://www.otto.de/suche/endoskopkamera%20mit%20licht/
Eine ähnliche Kategorie Gerät, das Otoskop, zum Reinigen und Angucken der Gehörgänge ist auch, interessant und ab ca. 18 Euro zu haben.
https://www.otto.de/suche/ohrenreiniger%20mit%20kamera/
Zum Thema Knoblauch: Knoblauchpresse macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn man die Zehe ungeschält nutzt. Sonst ist der Zeitgewinn marginal wegen Reinigung. Geschmacklich und wirtschaftlich bevorzuge ich Kleinhacken, Salz drüber und mit der Messerseite zu einem Brei reiben
Ich verwende Knoblauch, indem ich die Zehen fächerförmig einschneide, d. h. alle Scheiben hängen noch an einem Ende zusammen. Das hat den Vorteil, dass man den Knoblauchgeschmack im Essen hat, aber bei Bedarf die Zehe selbst nicht mitessen muss. Sie lässt sich leicht erkennen und entfernen.
Der s. g. Soloknoblauch, also die zusammenhängende, kugelförmige Variante, ist fürs Pressen ideal geeignet. Sie sieht etwa wie eine Esskastanie aus. Mir ist aufgefallen, das diese Sorte nicht so stark im Geschmack ist, wie die Zehenform, aber dafür länger geschmacklich anhält.
Zum Thema Blutdruckmessgeräte: Die Stiftung Warentest (Disclaimer: mein früherer Arbeitgeber) hat dazu einen recht aktuellen Test. Kostet ein paar Euro, aber kann man ja auch mal ausgeben. Die UX der Webseite könnte meiner Meinung nach besser sein. Über Testergebnisse > Klick aufs Gerät kann man sich such vor dem Kauf anzeigen lassen, ob die für einen relevanten Punkte getestet und erfasst wurden.
https://www.test.de/Blutdruckmessgeraete-im-Test-5007166-0/
Telekom hat diverses Material zur Realisierung von Glasfaseranschlüssen bei MFH etc.
Hier z.B. der Ratgeber zur Installation von Glasfasernetzen in Gebäuden.
https://www.telekom.com/resource/blob/65434/d36611245eaf5de43e461231001ab98f/dl-11012016-ratgeber-glasfasernetzen-in-gebaeuden-pdf-data.pdf
Aber macht euch mal keine Hoffnung, dass das in der angegebene Zeit klappt. Wir haben hier genau vor 2 Jahren bestellt, weil Werbeflyer „Bestellen sie jetzt und in spätestens 1 Jahr haben sie den Anschluss“.
Nunja, vor 2 Monaten haben sie immerhin den Fußweg vorm Haus aufgerissen und dort Kabel verlegt. Haus ist noch nicht angeschlossen, aber es hatte sich schonmal jemand das Treppenhaus angeschaut und mit der Hausverwaltung festgelegt, wo Kabel im Haus verlegt werden sollen.
Es bleibt spannend!
Hi,
das Thema „Wie verdienen Musiker Geld“ und „Konzerte immersiv live streamen“ mit einem guten Schuss „wir machen jetzt eh alles nur noch im Internet“ ist wunderbar dystopisch in dem SciFi Roman „A Song for a New Day“ von Sarah Pinsker abgehandelt. Lesebefehl für alle, die live Musik lieben oder machen. Ach ja Nebula Award 2020.
Die Empfehlung des Mastrad Schälers durch einen „sehr bekannten Podcaster“ trifft nicht nur auf Zustimmung: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2EEO2Q98S1DL/
Schmerzlich vermisst hingegen habe ich den Hinweis auf den einzig wahren Dosenöffner; Alec Watson approved, no less: https://www.youtube.com/watch?v=i_mLxyIXpSY
Blasphemie!
Das Thema Blutdruckmessgeräte ist bei mir unter anderem auch aktuell, da mich vor Kurzem, in meinen noch relativ jungen Jahren, ein Schlaganfall ereilt hat (und nein, ich habe kein Blog mit IT-Themen).
Es gibt von der Firma Beurer sehr viele Geräte zur Auswahl. Diese haben auch eine App, die alle Geräte unterstützt. Nach der Messung fotografiert man einfach mit der App das Display des Geräts ab. Die App erkennt die Werte, zeigt sie aber noch einmal zur Überprüfung an. Die Daten werden lokal, oder auf Wunsch in deren Cloud synchronisiert. Weiterhin gibt es eine Exportfunktion für die Daten, wahlweise als PDF oder CSV.
Bei der Messung werden zusätzlich der Puls und eventuelle Herzrhythmusstörungen erfasst.
==> PROTIPP FÜRS BLUTDRUCKMESSEN: Immer an beiden Armen messen! (Dies kann man in der App als Notiz hinzufügen). Warum an beiden Armen? Wenn sich der obere Wert (systolische Wert) um mehr als 10 mmHg unterscheidet, kann ein Gerinnsel oder eine andere Ursache vorliegen, was unbedingt ärztlich abgeklärt werden muss. Daran erkennt man übrigens gute Arztpraxen, die messen an beiden Seiten.
Kleiner Exkurs: Soweit ich weiß, gibt es genau eine Health Smartwatch auf dem Markt, die ein echtes Blutdruckmessgerät integriert hat. Dabei pumpt sich auch das Armband auf. Damit kann man auch 24-Stunden-Messungen durchführen, dann ist der Akku aber auch nach 24 Stunden leer. Das ist die Huawei Watch D2. Wäre mir aber zu viel des Guten. Immerhin kann man auch normale Armbänder dran machen.
Ich messe nun regelmäßig meinen Blutdruck und habe nebenher noch eine Huawei Watch Fit 4 Pro am Handgelenk, die auch EKG und Herzrhythmusstörungen messen / erkennen kann. Das Ding sieht so aus wie die Apple Watch Ultra 2, ist aber 5 mm dünner, viel leichter und hat 10 Tage Akkulaufzeit mit all features on. Eigentlich haben sie auch eigene Designs, aber das machen die vermutlich nur, um Apple nass zu machen, da sie in einem viel kleineren Gehäuse viel mehr unterbringen.
Mit dem Blutdruckmessen und dieser Uhr für weitere Daten bin ich jetzt ganz zufrieden.
Dass bei Malik’s Frage zum Glasfaser Anschluss nicht alle „Unifi“ geschrieen haben, ist mir ein Rätsel.
Die machen einfach feinste Netzwerk Hardware von einfachen Internetgateways mit Firewalls, Modemfunktionen etc. bis hin zu High End 19 Zoll Firewalls, sehr zu empfehlen und als Apple Fanboy fühlt man sich da gleich zuhause – die Hardware ist chic, bietet schöne Benutzeroberflächen, die bei Bedarf aber fast beliebig in die Tiefe gehen, Nerdfunktionen soweit das Auge reicht. Gibt es mit eingebautem Mediakonverter (Glas auf Ethernet) oder nur mit Ethernet (dann kombiniert man das in Malik’s Fall einfach mit einem tp Link Medienkonverter MC220L plus passendem SFP).
Ihr habt das ultimative Single Purpose Küchengerät vergessen. Den Dosenöffner. Alles andere was ihr genannt habt kann man irgendwie mit mehr oder weniger Pain ersetztn, aber ohne Dosenöffner eine Dose aufmachen ist abenteuerlich.
Grundsätzlich scheint Ihr eine abneigung gegen Single Purpose zu haben, dabei sind Spezialgeräte bei entsprechender auslastung eigentlich immer besser als Multifunktionsgeräte.
Oh das stimmt – Dosenöffner haben wir vergessen. Da kommt eigentlich auch nur so was in Frage:
https://youtu.be/i_mLxyIXpSY?si=hQ7Elt4ETmX41SqW
Blutdruckmessgeräte, riesige Ziffernanzeigen, Klingelverstärker, Ralf muss früh ins Bett… Das ist ja fast wie die TV-Werbung beim öffentlich rechtlichen Rundfunk hier. Ich habe schon auf die Anpreisung von Granufink-Tabletten und Gelenkpflastern gewartet.
Daraus ergibt sich natürlich Tims Auftrag eines neuen Podcastformates: „Der Gerontocast“.
Der von Roddi vorgestellte Amp erinnert mich stark an den von mir sehr geschätzten Orange Terror Stamp, nur halt in der Boutique Variante. https://orangeamps.com/terror-stamp/
Roddi hat beim Reiskocher lange drum herum geredet aber es nicht ausgesprochen: unbeabsichtigtes Reiskochen ist m.E. der Clou an der Sache. Ich kann Reis und Wasser in das Teil kippen, es einschalten und mich dann um andere Dinge kümmern. Ausserdem liefert das Gerät jedes einzelne Mal perfekt gekochten Reis, ohne Ausnahme. Das ist einfach unbezahlbar, gerade wenn man eine Familie satt bekommen muss.
Ralf hat gewohnt kritisch nachgefragt, ich war auch mal an dem Punkt. Meine Empfehlung: ausprobieren, nie wieder zurückschauen.
Ja den Punkt mach eich ja: ich kenne exakt niemand, der a) einen hat und b) ihn nicht abgöttisch liebt.
Ich habe aber irgendwie kein Szenario wo ich koche (täglich) und nicht ohnehin was auf zwei anderen Herdplatten zubereite – da stresst mich das alle drei Minuten Umrühren halt nicht. Mehr Platz auf dem Herd wäre da fast noch das eigentliche Killer-Feature…
noch zur Music:
einer der anderen nicht mehr erinnerlichen Huelsbecks könnte Jogeir Liljedahl gewesen sein. Ist zumindest eher am Amiga als Rob Hubbard und Co.
und für den Huelsbeck ist das da
auch ganz nett. Die anderen findet man da auch – etwa Martin Galway oder Matt Gray oder sogar PVCF of Reflex (Radio Napalm, My number is C64) ;). Manche teils auch mit richtig neuen Sounds. Und alles eher KI frei.
und als Extra
https://www.youtube.com/watch?v=MDXWCQl7N8Q
AceMan – Pumpkin Hop
mal noch als was neueres „Modernes“